
Jenny L. Howe
Hörbuch-Download MP3
The Love Test - Versuch's noch mal mit Liebe (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 631 Min.
Sprecher: Dorenkamp, Corinna / Übersetzer: Hahn, Annette
PAYBACK Punkte
6 °P sammeln!
"Originell, clever, prickelnd!" Ali Hazelwood
Allison liebt die Literatur und hat bislang jede Hürde auf dem Weg zum Promotionsprogramm ihrer Träume überwunden. Was sie gar nicht liebt: Das Niveau an der Uni könnte kaum abgehobener sein, die Stühle jedoch kaum kleiner (zumindest zu klein für Allisons Kurven). Und dann taucht Colin auf - ihr Ex, der ihr auf üble Weise das Herz gebrochen hat und ihr nun ihren Job an der Uni streitig macht. Was als geistiger Wettstreit beginnt, verwandelt sich bald in ein erbittertes Gefecht - bis Allison sich fragen muss, was sie eigentlich von...
"Originell, clever, prickelnd!" Ali Hazelwood
Allison liebt die Literatur und hat bislang jede Hürde auf dem Weg zum Promotionsprogramm ihrer Träume überwunden. Was sie gar nicht liebt: Das Niveau an der Uni könnte kaum abgehobener sein, die Stühle jedoch kaum kleiner (zumindest zu klein für Allisons Kurven). Und dann taucht Colin auf - ihr Ex, der ihr auf üble Weise das Herz gebrochen hat und ihr nun ihren Job an der Uni streitig macht. Was als geistiger Wettstreit beginnt, verwandelt sich bald in ein erbittertes Gefecht - bis Allison sich fragen muss, was sie eigentlich von der Liebe auf den zweiten Blick hält ...
"Enemies to Lovers, und das in der akademischen Welt? Ja, bitte! Ein absolut süßes, rasantes Abenteuer." Jodie Picoult
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Jenny L. Howe begann in der Schule, ihre Geschichten mit pinken Stiften überallhin zu kritzeln, und hörte nie wieder damit auf. Sie beschloss, ihre Liebe zu Büchern zum Beruf zu machen und in Literatur zu promovieren, weshalb sie viel Zeit mit den so bizarren wie unterhaltsamen Liebesgeschichten des Mittelalters verbrachte. Heute arbeitet sie als Dozentin für kreatives Schreiben und Literatur an der University of Massachusetts, Dartmouth. 'The Love Test - Versuch's doch mal mit Liebe' ist ihr Debütroman. Annette Hahn studierte Englische Literaturwissenschaft und Literarische Übersetzung in München und lebt heute in Münster. Sie übertrug Graeme Simsion, Anne Fortier, Zoe Fishman und Elise Hooper ins Deutsche.
Produktdetails
- Verlag: Aufbau Audio
- Altersempfehlung: ab 16 Jahre
- Erscheinungstermin: 12. Mai 2023
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783757010409
- Artikelnr.: 67807961
Broschiertes Buch
Gemischte Gefühle zu der Geschichte
Allison Avery ist fest entschlossen, ihren Doktortitel in mittelalterlicher Literatur zu erwerben. Aber es scheint, als würde sich die Geschichte wiederholen, als Colin Benjamin auftaucht, der Ex-Freund, der ihr zwei Jahre zuvor einen Strich durch die …
Mehr
Gemischte Gefühle zu der Geschichte
Allison Avery ist fest entschlossen, ihren Doktortitel in mittelalterlicher Literatur zu erwerben. Aber es scheint, als würde sich die Geschichte wiederholen, als Colin Benjamin auftaucht, der Ex-Freund, der ihr zwei Jahre zuvor einen Strich durch die Rechnung gemacht hat.
Zunächst einmal habe ich dieses akademische Setting gemocht, aber es hätte besser ausformuliert werden können. Es war allerdings voller Geschichte, die dieser Rivalitäts-Romanze eine gemütliche Atmosphäre verlieh. Während Allison unglaublich klug und zielstrebig ist, hatte Colin das Charisma, mit Studenten umzugehen und anfangs mochte ich ihre Unsicherheiten, das zu wollen, was der andere hatte.
Ich mochte diese Geschichte ... bis zum Konflikt im dritten Akt. Ich mag Geschichten mit realistischen, fehlerhaften Charakteren, aber mit ihrem wiederholten toxischen Verhalten waren diese beiden einfach noch nicht bereit für ein Happy End. Ich würde sagen, beide mussten noch viel wachsen, vor allem aber Colin. Von den Charakteren habe ich mir insgesamt einfach mehr erhofft.
Davon abgesehen, war der Schreibstil solide. Mir gefällt die Art und Weise, wie Jenny L. Howe schwerere Themen in die Geschichte einfließen lässt: Allison wird von ihrem Vater beschimpft und emotional missbraucht. Die Geschichte war nicht schlecht, aber diese besondere Romanze hatte für mich zu viele Schwachstellen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Zum Buch:
Für Alison geht ein Traum in Erfüllung, sie darf am Promotionprogramm teilnehmen und zusätzlich wurde ihr auch noch eine Assistentstelle angeboten, einziger Wermutstropfen, ihr Ex Colin ist hat sich auch beworben.
An ihn hat sie keine gute Erinnerung, hat er ihr doch das …
Mehr
Zum Buch:
Für Alison geht ein Traum in Erfüllung, sie darf am Promotionprogramm teilnehmen und zusätzlich wurde ihr auch noch eine Assistentstelle angeboten, einziger Wermutstropfen, ihr Ex Colin ist hat sich auch beworben.
An ihn hat sie keine gute Erinnerung, hat er ihr doch das Herz gebrochen.
Meine Meinung:
Normalerweise stört es mich echt wenn dabeisteht für LeserInnen von ... aber in diesem Fall hatte es schon Ähnlichkeit mit den Romanen von Ali Hazelwood. Nerdige Charaktere, schöner Schreibstil und eine romantische Story. Ich habe es jedenfalls sehr gerne gelesen. Es ist ein Liebesroman, das Ziel ist klar, der Weg ist es was die Geschichte ausmacht. Und der war schon Humor, romantisch und konnte mich auch berühren, auf jeden Fall konnten mich Alison und Colin gut unterhalten. Alison war manchmal etwas nervig, aber mal ehrlich, welche Protagonistin ist das nicht also meistens jedenfalls. Ich konnte mich jedenfalls gut fallenlassen und habe mich amüsiert, auch wenn ich mangels Literaturstudium oder mangels Interesse an Klassikern nicht alle Anspielungen auf die Texte verstand. Es ist Unterhaltung, fertig.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Allison liebt die Literatur und hat sich nun einen ihrer größten Träume erfüllen können: An ihrer Uni, der Claymore, kann sie mit Wendy Frances zusammenarbeiten und ihre Kurse begleiten. Es könnte nicht besser sein, wäre da nicht Colin Benjamin, ihr Ex-Freund, der …
Mehr
Allison liebt die Literatur und hat sich nun einen ihrer größten Träume erfüllen können: An ihrer Uni, der Claymore, kann sie mit Wendy Frances zusammenarbeiten und ihre Kurse begleiten. Es könnte nicht besser sein, wäre da nicht Colin Benjamin, ihr Ex-Freund, der ebenfalls von Wendy unter ihre Fittiche genommen wird.
Für Allison und Colin beginnt ein Kampf, denn sie wollen beide der/die Beste sein.
Doch je mehr Zeit sie miteinander verbringen, desto näher kommen sie sich...schon wieder.
Allison und Colin haben mir zusammen eine Menge Freude bereitet. Beide gehen sie in der Literatur auf und sprechen oder streiten voller Leidenschaft darüber. Speziell ihre hitzigen Streitereien haben mich oft zum Lachen gebracht.
Während Colin mir von Anfang an sympathisch war, hatte ich mit Allison hin und wieder meine Probleme. In meinen Augen, hat sie es sich selber oft unnötig schwer gemacht, speziell im Bezug auf die Uni, Sophie, ihre beste Freundin und Colin. Mit etwas mehr Kommunikation, hätte so manches Drama vermieden werden können. Trotzdem mochte ich sie ganz gerne.
Was mir wirklich gut gefallen hat, war wie mit dem Thema Plus-Size umgegangen worden ist. Das Vorwort von der Autorin hat ebenfalls dazu beigetragen.
Allison liebt sich so wie sie ist, egal was andere Menschen, allen voran ihr Vater, zu ihr sagen oder denken und das war wirklich schön zu lesen.
Zum Ende hin haben sich die Ereignisse ein wenig überschlagen und manche sind dadurch für mich zu kurz gekommen bzw wurden zu einfach gelöst. Denn auch wenn ich die Entwicklung der Beziehung zwischen Allison und Colin nachvollziehen konnte, fand ich das Ende zu übereilt, aber das ist meine persönliche Meinung.
Fazit: Eine humorvolle Geschichte über ein getrenntes Paar in der Welt der Literatur, welche ich gerne gelesen habe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Cover gefällt mir nicht so gut. Ich finde es zwar total schön, dass die beiden Protagonisten abgebildet sind, aber der Rest gefällt mir nicht. Es ist kein Blickfang und keine besondere Augenweide. Es hat keine Tiefe und wirkt nicht passend zum Buch.
Der Schreibstil ist ok. Ich …
Mehr
Das Cover gefällt mir nicht so gut. Ich finde es zwar total schön, dass die beiden Protagonisten abgebildet sind, aber der Rest gefällt mir nicht. Es ist kein Blickfang und keine besondere Augenweide. Es hat keine Tiefe und wirkt nicht passend zum Buch.
Der Schreibstil ist ok. Ich hatte keine Probleme mit dem Stil der Autorin. Sie schafft es den Leser schnell in die Geschichte zu leiten, allerdings wurde ich nicht so sehr gefesselt. Sie schreibt nicht besonders bildgewaltig und die Gefühle bleiben distanziert. Ebenso erging es mir mit den Protagonisten. Sie blieben für mich sehr lange unbekannte Fremde, denen ich auch nicht näher kommen konnte. Ihre Gefühle und Beweggründe sind für mich nicht besonders greifbar und nachvollziehbar. Bis zum Schluss blieb mir Colin so ziemlich unbekannt. Man erfährt kaum etwas über ihn und seine Geschichte, geschweige denn über seine Beweggründe. Die Erklärungen, die die Autorin liefert, reichen mir schlichtweg nicht aus. Den Protagonisten fehlt ein gutes Stück an Lebendigkeit. Obwohl ich Allison als Protagonisten und Erzählerin der Geschichte sehr spannend und außergewöhnlich finde, konnte sie ihr Potenzial nicht wirklich entfalten und hätte mehr Facettenreichtum gebraucht. Obwohl in dem Klappentext auf ihre Kurven verwiesen wird, spielt es im Buch kaum eine Rolle. Selbst dass ihre beste Freundin auch mehr Kurven haben soll, bleibt eigentlich lange verborgen. Das finde ich nicht so gut, wenn schon das Gewicht der Protagonistin thematisiert wird, hätte ich mehr Relevanz und Body Positivity erwartet.
Die Handlung war leider auch nicht so mitreißend. Das Ende gefällt mir zwar wirklich gut, aber der Mittelteil lässt doch sehr zu wünschen übrig. Jenny Howe konnte mich einfach dich fesseln und von ihrer Geschichte überzeugen. Es gibt zu viele Durststrecken. Immerhin gefällt mir das Setting sehr gut. Endlich gibt es mal eine Rivals to Lovers Story, die nicht in der Schule spielt :).
Auch wenn mich das Buch nicht so sehr von sich überzeugen konnte, habe ich es gerne gelesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Mich hat das Buch leider enttäuscht
Allison steht kurz davor ihre Träume wahr werden zu lassen. Sie wurde zur Promotion zugelassen und bekommt sogar ihre Traum-Mentorin. Das einzige Problem: Ihr Ex, Colin, ist nicht nur im gleichen Programm und Studiengang, sondern wurde derselben …
Mehr
Mich hat das Buch leider enttäuscht
Allison steht kurz davor ihre Träume wahr werden zu lassen. Sie wurde zur Promotion zugelassen und bekommt sogar ihre Traum-Mentorin. Das einzige Problem: Ihr Ex, Colin, ist nicht nur im gleichen Programm und Studiengang, sondern wurde derselben Mentorin zugeteilt. Wieder besteht Allisons berufliches Leben nur noch aus Konkurrenzkämpfen mit Colin. Dabei tut ihre Trennung vor einigen Jahren noch immer weh. Allison weiß nicht, was sie von Colin halten soll, er sendet so viele widersprüchliche Signale. Gibt es in der Liebe zweite Chancen? Oder ist an dem alten Spruch über aufgewärmte Liebe doch etwas dran?
Ich muss ehrlich sagen, dass mich dieses Buch enttäuscht hat. Ich hatte auf eine Geschichte a la Ali Hazelwood gehofft, zumal mit Zitaten von ihr geworben wird, aber mir fehlte bei diesem Buch einfach der Zauber.
Allison tat mir bezüglich des Bodyshamings extrem leid, das sie erleiden musste und auch wegen des Verhältnisses zu ihrem Vater. Aber mir fehlte hierzu der Gegenentwurf. Wo blieb die Bodypositivity? Allison betonte immer wieder, dass sie ihre Kurven mochte, aber das wirkte auf mich wie hohle Phrasen.
Colin war für sie von Anfang an ein rotes Tuch und je mehr man erfuhr, desto besser konnte man das verstehen. Das Problem hierbei war aber, dass Allison zum einen oft wirkte, als würde sie total überreagieren - außer am Ende, da konnte sie nichts anderes denken – zum anderen verbiss sie sich total in diesem Konkurrenzkampf und das ging mir bald auf die Nerven. Ich fand das zu eintönig.
Colin bleibt bis ganz zum Schluss undurchsichtig. Man weiß einfach nicht, was in ihm vorgeht, was er denkt, was er vorhat und wie er zu Allison steht. Er hat auch ein Händchen dafür, Dinge schlecht aussehen zu lassen, bzw. fragt man sich, ob er für seine Karriere wirklich über Leichen gehen würde.
Da das Buch komplett aus Allisons Sicht geschrieben ist, bleibt Colin bis ganz zum Schluss undurchsichtig. Ja, nur so funktionieren die Konflikte, aber mir war das zu einseitig und zu wiederholend.
Beide Protagonisten waren mir nicht wirklich sympathisch. Ich kam nicht so richtig an sie heran, bis auf wenige kurze Ausnahmen.
Fazit: Ich hatte eine ganz andere Art Buch erwartet. Vielleicht bin ich durch die Vermarktung des Buches mit einer Empfehlung von Ali Hazelwood mit falschen Erwartungen an das Buch herangegangen, aber mir fehlte einfach zu viel. Der Witz, der Charme, das Gefühl. Ich habe mit Allison mitgelitten, wenn es um Themen ging, die ich aus meinem eigenen Leben kenne, aber nicht ihretwegen, sondern weil sie mich getriggert und dadurch bewegt haben.
Ich fühlte mich den Protagonisten nicht wirklich nah. Der Konkurrenzkampf stand mir zu sehr im Vordergrund. Hier wiederholte sich auch viel und besonders der Mittelteil hat sich für mich gezogen.
Leider hat mich das Buch enttäuscht. Von mir bekommt es 1 Sterne, weil mich Allisons Schmerz manchmal bewegt hat, aber mehr ist für mich leider nicht drin.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ich fand Cover und Klappentext wirklich total ansprechend und habe auch das angeteaserte Thema rund um mittelalterliche Literatur sofort geliebt. Entsprechend groß war meine Neugier und vielleicht auch meine Erwartung an das Buch. Leider bin ich sowohl mit den Protagonisten, als auch der …
Mehr
Ich fand Cover und Klappentext wirklich total ansprechend und habe auch das angeteaserte Thema rund um mittelalterliche Literatur sofort geliebt. Entsprechend groß war meine Neugier und vielleicht auch meine Erwartung an das Buch. Leider bin ich sowohl mit den Protagonisten, als auch der Lovestory überhaupt nicht warm geworden und fand einige der Szenen auch einfach unglaubwürdig.
Zum Inhalt: Allison hat es geschafft in das Promotionsprogramm ihrer Träume an der Claymore aufgenommen zu werden. Ein Mentorenprogramm bei ihrer favorisierten Professorin würde ihrer akademischen Laufbahn das Krönchen aufsetzen. Doch da hat sie den Plan ohne ihren Ex Colin gemacht, der plötzlich auftaucht und sich auf die selbe Stelle bewirbt.
Second Chances ist ja eher nicht so mein Ding, einfach weil ich häufig die Beweggründe nicht schlüssig finde. Hier war es wieder ähnlich: Kommunikationsprobleme sind sehr bezeichnend für Allisons und Colins Beziehung, sie ist oft abwehrend oder flüchtet vor konfrontativen Gesprächen und er kann nicht auf den Punkt bringen, worum es ihm geht. Die Rivalität zwischen den beiden und der akademische Wettkampf sind, obwohl ich es irgendwann sehr anstrengend fand, das einzige an Gefühlen, was ich ihnen wirklich abgekauft habe, die angeblichen Funken zwischen den beiden sind nicht bis zu mir durchgedrungen.
Generell fand ich die beiden Protagonisten sehr unsympathisch. Allison hat eine sehr hohe Meinung von sich und ihrer Intelligenz, was dazu führt, dass sie lieber lügt als sich Schwächen einzugestehen. Und Colin- ach keine Ahnung, dadurch dass man ihn nur durch Allisons verklärte Sicht wahrnimmt war er mir schon unsympathisch als er immer wieder "Colin Benjamin" genannt wurde. Seine Art mit dem Druck an der Uni und dem Konkurrenzkampf umzugehen hat mir überhaupt gar nicht gefallen und auch hier wieder: größtes Problem ist, dass er nie den Mund aufkriegt bzw. Allison ihn auch gar nicht zu Wort kommen lässt.
Lichtblicke in Buch waren die Diskussionen über verschiedene Textpassagen mittelalterlicher englischer Literatur und die sehr reflektierte Problembewältigung mittels gedanklichem Durchspielen von Worst Case Szenarien. Beides leidet aber unter der recht schwachen Rahmenhandlung. Immer wieder durchlebt der Leser Rückblicke in Allisons und Colins Vergangenheit, dabei sollten beide eigentlich lieber damit abschließen und nach vorn blicken.
Mich hat die Story leider einfach nicht abgeholt. Wer aber Second Chances mag und wen fast schon kindliches Gekabbel nicht stört, der mag hier sicherlich seine Freude dran haben, ich tue mich aber schwer, das Buch zu empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ich muss ehrlich sagen, dass ich schon bevor ich überhaupt den Klappentext gelesen habe, wusste das dieses Buch gut ist. Erstens: die Kurzmeinung meiner Lieblingsautorin ist auf dem Cover abgezeichnet und zweitens die Covergestaltung ähnelt denen meiner Lieblingsbücher. Von daher ist …
Mehr
Ich muss ehrlich sagen, dass ich schon bevor ich überhaupt den Klappentext gelesen habe, wusste das dieses Buch gut ist. Erstens: die Kurzmeinung meiner Lieblingsautorin ist auf dem Cover abgezeichnet und zweitens die Covergestaltung ähnelt denen meiner Lieblingsbücher. Von daher ist das Cover für mich schon ein Hingucker und hat mich schon überzeugt. Umso besser fand ich es, dass es sich hierbei um eine exlover to rivals to lovers Geschichte handelt. Jeder der mich kennt, weiß dass ich unsterblich verliebt bin in das "enemies to lovers trope" - dieses Buch ist daher gemacht für mich. Beide Protagonisten Allison und Colin sind Intellektuelle, die ein Ziel haben und zwar das Prommotionsprogramm, um welches sie sich buhlen müssen. Das sorgt natürlich für Funken zwischen den beiden. Ich habe gekichert, geweint und mich in Colin und Allison verliebt. Manchmal gibt es doch wirklich nichts besseres als eine zweite Chance der ersten Liebe zu geben. Mir hat es besonders gut gefallen, dass der Roman am College spielt und akademischer Natur hat, weil ich mir vorstelle, dass besonders junge Leser sich mit den beiden identifizieren können.
Die Charakterentwicklung beider hat mich begeistert, aber besonders natürlich die von Colin. Ich denke ich spreche aus dem Herzen aller Leser, wenn ich sage, dass er mir anfangs nicht sympathisch war, aber er hat sich in mein Herz geschlichen und ist als Mensch gewachsen.
Es ist so ein wunderschöner Roman, der mich überzeugt einer großen Liebe eine zweite Chance geben zu dürfen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
The Love Test - Versuch's noch mal mit Liebe von Jenny L. Howe ist ein Debütroman der zeigt, dass Übung eine Meisterin machen kann. Ich lese immer gerne über starke und intelligente Frauen in einem akademischen Umfeld und finde die Idee der Second Chance Romanze sehr gut.
Auch die …
Mehr
The Love Test - Versuch's noch mal mit Liebe von Jenny L. Howe ist ein Debütroman der zeigt, dass Übung eine Meisterin machen kann. Ich lese immer gerne über starke und intelligente Frauen in einem akademischen Umfeld und finde die Idee der Second Chance Romanze sehr gut.
Auch die Tatsache, dass Allison nicht dem medialen Schönheitsideal entspricht und trotzdem als schöne junge Frau beschrieben wird hat mir sehr gut gefallen. Die positive Einstellung zu Körperbildern habe ich richtig gefühlt beim Lesen.
Leider hat mich die Protagonistin irgendwann einfach genervt. Die Reaktion von Allison auf Colins Verhalten und Äußeres fand ich persönlich anstrengend. Weiterhin hat es mit an der Spannung und Chemie zwischen den beiden gefehlt. Es hat kein Bauchkribbeln bei mir ausgelöst.
Allgemein kann ich sagen, dass es ein nettes und unterhaltsames Buch ist, was man ganz entspannt lesen kann, aber keinen bleibenden Eindruck hinterlässt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ich finde zu aller erst das Cover natürlich sehr ansprechend. Das Buch ist auch sehr hochwertig.
Allison ist eine Studentin, ein Bücherwurm und leider auch frisch getrennt. Ihr große Liebe sind die Bücher und wahrscheinlich auch durch die großen Klassiker der Literatur …
Mehr
Ich finde zu aller erst das Cover natürlich sehr ansprechend. Das Buch ist auch sehr hochwertig.
Allison ist eine Studentin, ein Bücherwurm und leider auch frisch getrennt. Ihr große Liebe sind die Bücher und wahrscheinlich auch durch die großen Klassiker der Literatur sehr romantisch veranlagt. Doch plötzlich macht genau jener Colin ihr ihren Traum-Studentenjob an der Uni streitig, in dem er mit ihr um die Stelle konkurriert. Schnell merkt man als Leserin, dass mehr aus diesem Konkurrenzstreit entstehen könnte.
Ich fand die Geschichte des Buches sehr packend. Besonders dadurch, dass man sich so gut mit Allison identifizieren konnte. Bisher war mir die Autorin unbekannt, doch durch diese wundervolle Story, werde ich mir definitiv noch ein weitere Bücher von ihr holen.
Das Buch ist für alle etwas, die Fan des typischen Rom-Com Genre sind.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Lesenswerte RomCom im Hochschulmilieu
Seit sie denken kann, hat Allison auf das Promotionsprogramm und die Assistentenstelle beim Lehrstuhl für mittelalterliche Literatur hingearbeitet, unter anderem auch, um ihrem kritischen Vater zu zeigen, dass sie alles schaffen kann. Dieser hatte sie vor …
Mehr
Lesenswerte RomCom im Hochschulmilieu
Seit sie denken kann, hat Allison auf das Promotionsprogramm und die Assistentenstelle beim Lehrstuhl für mittelalterliche Literatur hingearbeitet, unter anderem auch, um ihrem kritischen Vater zu zeigen, dass sie alles schaffen kann. Dieser hatte sie vor dem Verlassen der Familie immer nur auf ihre Plus Size Maße reduziert. Doch kaum ist das Ziel ihrer Träume zu greifen nah, muss Allison feststellen, dass auch ihr Ex Colin, der sie nach einem Verrat im College verlassen hatte, im Rennen um die von ihr begehrte Stelle mitmischt. Dummerweise fühlt sie noch mehr für ihn, als ihr lieb ist, was sie in ein ziemliches Dilemma zwischen Konkurrenzkampf und Annäherung führt. Ist es Zeit für eine zweite Chance?
Mir gefiel das bunte auffällige Cover ebenso wie die Andeutung der Rivals-to-Lovers-Geschichte in der Inhaltsbeschreibung. Auch der Hinweis darauf, dass Allison keine Modelmaße besitzt, war für mich reizvoll, denn auch wenn Protagonisten immer vielfältiger werden, gibt es doch noch wenige, die nicht schlank und schön sind. Hier interessiert mich immer, ob die Autoren dies glaubwürdig umsetzen. Und Jenny L. Howe kann. In lockerem Ton und mit viel Selbstbewusstsein lässt sie Allison in der Hochschullandschaft auftreten und ihrem Körper vollkommen positiv gegenüberstehen. Selbst auf abfällige Kommentare reagiert sie cool und das gefällt mir.
Ihr direkter Konkurrent Colin, auf den sie wegen ihrer gemeinsamen Vergangenheit, die unschön endete, überhaupt nicht gut zu sprechen ist, weckt in ihrer ohnehin ehrgeizigen Natur auch noch den Kampfgeist. Dabei ging es mir als Leserin aber ähnlich wie ihr. Der Gedanken, dass er gar nicht mehr so schlimm ist, machte sich breit und damit auch die Frage, wann Allison sich der Möglichkeit öffnet, dass es hier vielleicht doch noch eine zweite Chance für die Liebe geben könnte. Das Setting in der Uni und diesem speziellen Kursen fand ich dabei sehr interessant, da ich selber doch eher wenig Ahnung von mittelalterlicher englischer Literatur habe und das Thema doch sehr viel Raum für Interpretationen zu bieten scheint.
Einiges an Tiefgang boten dann noch die Beziehung von Allison zu ihrem Dad, der die Familie verlassen hat und von Allisons beruflichen Plänen nichts hält, Colins Beziehung zu seinem Großvater und seine Motive in der Vergangenheit und in der Gegenwart und auch Allisons Freundschaft zu ihrer Mitbewohnerin Sophie, die auseinanderzudriften scheint. Auch die Nebencharaktere bieten einige Momente zum Schmunzeln. Allgemein ist der Roman etwas für alle, die sich emotional gern in die Geschichte und die Gefühle der Charaktere hineinziehen lassen. Manchmal war mir Allison mit ihren Urteilen zu voreilig und zu hart, doch irgendwann merkt sie das zum Glück auch selbst. Ein bisschen Prickeln, das in keiner NA-RomCom fehlen darf, gibt es auch. Ingesamt eine schöne Story mit emotionalen Momenten, die ich mir vielleicht stellenweise etwas witziger erhofft hatte. Hab sie aber trotzdem gern gelesen. 4 Sterne
Zum zugehörigen Hörbuch: Während des Lesens habe ich auch das zugehörige Hörbuch genutzt. Die Stimme der Sprecherin Corinna Dorenkamp gefiel mir, da sie mit ihrer jugendlichen Ausstrahlung sehr gut mit dem Inhalt des Buches harmoniert und ich mir vor allem die Protagonistin so viel besser vorstellen konnte. Auch konnte ich durch ihren Vortrag die Gefühle der Protagonisten noch deutlicher spüren, wenngleich sich manche von Ihnen recht ähnlich anhörten. Die Variation in der Stimme hätte hier etwas größer sein können. Trotzdem ist das Hörbuch auf jeden Fall eine tolle Alternative zum Buch und sorgt für ein paar wunderbare Stunden Hörgenuss.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für