Laura Jane Williams
Hörbuch-Download MP3
Say yes - Perfekter wird's nicht (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 610 Min.
Sprecher: Dorenkamp, Corinna / Übersetzer: Lipp, Nadine; Romoschan, Ingeborg
PAYBACK Punkte
9 °P sammeln!
Flitterwochen ohne Ehemann Auf alles war Annie vorbereitet, damit ihre Hochzeit perfekt wird - nur auf eines nicht: dass Alexander sie vorm Traualtar sitzen lässt! Erst eine Begegnung mit ihrem Jugendfreund Patrick zeigt Annie, wie sehr sie sich selbst verändert hatte, um Alexander glücklich zu machen. Kurz entschlossen nimmt sie Patrick mit in die 5-Sterne-Flitterwochen nach Australien, die ohnehin schon bezahlt sind. Natürlich sorgt das romantische Ambiente dafür, dass sie sich näher kommen als geplant. Aber zu Hause wartet nicht nur ein attraktiver Job im Ausland auf Annie, sondern au...
Flitterwochen ohne Ehemann Auf alles war Annie vorbereitet, damit ihre Hochzeit perfekt wird - nur auf eines nicht: dass Alexander sie vorm Traualtar sitzen lässt! Erst eine Begegnung mit ihrem Jugendfreund Patrick zeigt Annie, wie sehr sie sich selbst verändert hatte, um Alexander glücklich zu machen. Kurz entschlossen nimmt sie Patrick mit in die 5-Sterne-Flitterwochen nach Australien, die ohnehin schon bezahlt sind. Natürlich sorgt das romantische Ambiente dafür, dass sie sich näher kommen als geplant. Aber zu Hause wartet nicht nur ein attraktiver Job im Ausland auf Annie, sondern auch Alexander ... Zum wem wird sie am Ende "Ja" sagen?
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Laura Jane Williams wurde 1986 in Derbyshire, England, geboren. Ihre Texte sind in zehn Sprachen in fünfzehn Ländern erschienen und wurden in Magazinen und Zeitschriften publiziert - vom Guardian über Glamour, Stylist, Closer, The Metro bis hin zum Telegraph. Zuletzt hat sie bei der Grazia und bei Red als Kolumnistin gearbeitet. Mit einem Grinsen im Gesicht sagt sie von sich selbst, dass sie Liebesromane für Zyniker schreibt. Nadine Lipp studierte Literatur und Sprachen und arbeitete in verschiedenen Verlagen, bevor sie sich als Lektorin und Übersetzerin selbstständig machte. Sie lebt in Berlin.
Produktdetails
- Verlag: argon
- Gesamtlaufzeit: 610 Min.
- Erscheinungstermin: 2. November 2021
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783732456512
- Artikelnr.: 62729759
"Ein wirklich gutes Buch, das einem dazu anspornt zu kämpfen." Blumiges Bücherparadies (Blog) 20211221
Broschiertes Buch
Say yes
Perfekter wird‘s nicht
Flitterwochen ohne Ehemann
Von:
Laura Jane Williams
Titel: Say yes
Perfekter wird‘s nicht
Flitterwochen ohne Ehemann
eine moderne Liebeskomödie aus England
Autor: Laura Jane Williams
Übersetzerin: Nadine Lipp
VÖ: 2. …
Mehr
Say yes
Perfekter wird‘s nicht
Flitterwochen ohne Ehemann
Von:
Laura Jane Williams
Titel: Say yes
Perfekter wird‘s nicht
Flitterwochen ohne Ehemann
eine moderne Liebeskomödie aus England
Autor: Laura Jane Williams
Übersetzerin: Nadine Lipp
VÖ: 2. November 2021
Einband: kartoniert/broschiert
Verlag: Knaur TB
Droemer Knaur Verlag
Seitenzahl: 384 Seiten
Sprache: Deutsch
Auflage: 1.
Preis: 10,99 €
Genre: Fantasy
Größe/Gewicht: 12.5 x 2.83 x 19 cm
ISBN: 978-3-426-52742-9
Klapptext des Buches:
Wenn die Hochzeit nicht das Happy End ist: Laura Jane Williamsʼ humorvoller Liebesroman ist eine echt britische RomCom: spritzig, modern und wunderbar romantisch!
Auf buchstäblich alles war Annie vorbereitet, damit ihre Hochzeit perfekt wird – nur auf eines nicht: dass ihr Verlobter Alexander sie ohne ein Wort vorm Traualtar sitzen lässt!
Erst eine Begegnung mit ihrem Jugendfreund Patrick zeigt Annie, wie sehr sie sich selbst verändert hatte, um Alexander glücklich zu machen. Aber was ist aus ihrem Glück geworden? Kurz entschlossen nimmt Annie Patrick mit in die 5-Sterne-Flitterwochen nach Australien, die ohnehin schon bezahlt sind. Dass sie sich dabei Tag für Tag näher kommen, ist sicher nur dem romantischen Ambiente geschuldet und nicht alltagstauglich, denkt Annie. Und auch Patrick geht es eigentlich viel zu schnell, denn sein Herz trägt Narben aus einer alten Beziehung. Außerdem wartet zu Hause nicht nur ein attraktiver Job im Ausland auf Annie, sondern auch Alexander …
Der humorvolle Liebesroman »Say Yes – Perfekter wird's nicht« hat die richtige Mischung aus Leichtigkeit, britischem Humor und viel Romantik.
Entdecke auch Laura Jane Williamsʼ ersten humorvollen Liebesroman »Dein Lächeln um halb acht« über zwei Londoner, die sich immer wieder um Haaresbreite verpassen.
Über die Autorin:
Laura Jane Williams wurde 1986 in Derbyshire, England, geboren. Ihre Texte sind in zehn Sprachen in fünfzehn Ländern erschienen und wurden in Magazinen und Zeitschriften publiziert – vom Guardian über Glamour, Stylist, Closer, The Metro bis hin zum Telegraph. Zuletzt hat sie bei der Grazia und bei Red als Kolumnistin gearbeitet. Mit einem Grinsen im Gesicht sagt sie von sich selbst, dass sie Liebesromane für Zyniker schreibt.
Ein sehr Abwechslungsreiches, leidenschaftliches, gut formuliertes Lesevergnügen!
Der Schreibstil der Autorin ist ungebrochen gut und von gehobener Ausstattung. Ihre Charaktere sind wunderbar gelungen und stecken voller Überraschungen. Die Story an sich ist absolut abwechslungsreich und voller unvorhersehbarer Wendungen, die sowohl durch Leidenschaft, Spannung, Aktion und von Abwechslungsreichtum glänzen. Ein wirklich überraschender, leidenschaftlicher Roman, der zum entspannen und genießen einlädt.
Rezension von: Die Magie der Bücher
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das schlimmste Szenario einer jeden Frau… vor dem Altar stehen gelassen werden. Was sich erstmal nach einer unterhaltsamen Geschichte anhört, überzeugt mich gleich zu Beginn durch Wortwitz und Situationskomik.. leider ist der Mittelteil für meinen Geschmack an vielen Stellen zu …
Mehr
Das schlimmste Szenario einer jeden Frau… vor dem Altar stehen gelassen werden. Was sich erstmal nach einer unterhaltsamen Geschichte anhört, überzeugt mich gleich zu Beginn durch Wortwitz und Situationskomik.. leider ist der Mittelteil für meinen Geschmack an vielen Stellen zu langatmig, verschiedene Momente werden kleinlichst seziert bei der Beschreibung, das fand ich nicht so toll. Insgesamt holt mich die Geschichte aber schon ab und daher eine Weiterempfehlung!!!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
"Say Yes" von Laura Jane Williams ist ein ausgesprochen romantischer wie humoriger Feel-Good-Roman. Die 384 Seiten habe ich wie im Flug gelesen und beide Hauptcharaktere ab dem ersten Moment in mein Leserherz geschlossen.
INHALT
Annie will nach 14 Jahren Beziehung endlich ihren Freund …
Mehr
"Say Yes" von Laura Jane Williams ist ein ausgesprochen romantischer wie humoriger Feel-Good-Roman. Die 384 Seiten habe ich wie im Flug gelesen und beide Hauptcharaktere ab dem ersten Moment in mein Leserherz geschlossen.
INHALT
Annie will nach 14 Jahren Beziehung endlich ihren Freund Alexander heiraten. Alles wurde perfekt bis ins Detail durchgeplant. Nur hat keiner damit gerechnet, dass der Bräutigam nicht zur Trauung erscheint. Für Annie bricht eine Welt zusammen. Erst als sie Patrick, einen Freund aus der Jugendfreizeit zufällig wieder trifft, erkennt sie, was ihr bisher im Leben gefehlt hat und geht mit ihm statt mit Alexander spontan auf Hochzeitsreise nach Australien.
MEINUNG
Die Geschichte der etwas anderen Flitterwochen hat mich prima unterhalten, da sie zugleich viel Humor und Tiefgang enthielt. Sowohl Annie als auch Patrick laborieren an emotionalen Tiefschlägen und finden im jeweils anderen die perfekte Ergänzung. Patricks lebenslustige Art wirkt ansteckend und baut Annies verletzte Seele wieder auf. Ich mochte es, wie sie miteinander den Australientrip genossen und sich gegenseitig Halt gegeben haben. Mit Patrick, einem eigentlich Fremden, erlebt Ich-Erzählerin Annie die perfekten Flitterwochen. Er ist einfühlsam, respektvoll und gern auch mal ein Clown. Und sie erkennt, dass Unperfektsein kein Makel ist und man Träume leben sollte. Kurzum, dieses Buch enthält überraschenderweise so viel an Lebensklugheit und australischen Idyll, dass man es glatt noch ein zweites Mal und am besten direkt in Sydney lesen möchte.
FAZIT
Diese Geschichte geht ans Herz und an die Lachmuskeln - für mich einfach die perfekte Kombi.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Sag ja – oder doch nicht?
Inhalt:
Annie’s Zukunftsträume zerplatzen je, als ihr Verlobter Alexander sie vor dem Altar stehen lässt. Zutiefst verletzt verfällt sie in eine Art Schockstarre, aus der sie nur sehr langsam wieder herausfindet. Doch als sie Patrick, einen …
Mehr
Sag ja – oder doch nicht?
Inhalt:
Annie’s Zukunftsträume zerplatzen je, als ihr Verlobter Alexander sie vor dem Altar stehen lässt. Zutiefst verletzt verfällt sie in eine Art Schockstarre, aus der sie nur sehr langsam wieder herausfindet. Doch als sie Patrick, einen alten Freund aus ihrer Kindheit, wiedertrifft, beginnt sie langsam wieder in den Alltag zurückzukehren. Er gibt ihr ein gutes Gefühl und bringt sie dazu, sich wieder wie die alte Annie zu fühlen. Wie die von damals, als alles noch gut war.
Dann meldet sich Annie’s Nicht-Schwiegermutter bei ihr und bittet sie, doch die Flitterwochen anzutreten. Es wurde alles bereits gebucht und bezahlt, und es würde Annie bestimmt dabei helfen, Abstand von der schrecklichen Enttäuschung zu nehmen. Kurzfristig beschließt sie, Patrick auf die Reise mitzunehmen und schon bald befinden sie sich auf einer dreiwöchigen Reise durch Australien.
Während des Urlaubs lernen sie sich wieder besser kennen und knüpfen an die alte Freundschaft von früher an. Patrick hilft Annie über ihre Trauer hinwegzukommen, denn auch er hat ein Geheimnis und kennt sich mit traumatischen Erlebnissen aus. Dabei geschieht das Unvermeidliche; es beginnt immer stärker zu knistern. Doch alles ist nicht so einfach, wie es scheint, und es stellen sich wichtige Fragen für die Zeit nach dem Urlaub: Wie soll Annie’s Zukunft aussehen? Schafft sie es, ihre tiefen Wunden heilen zu lassen? Und wie soll die Beziehung zwischen Annie und Patrick weitergehen, wenn sie wieder zu Hause sind? Bleibt es bei Freundschaft oder kann es doch mehr sein?
Meine Gedanken zum Buch:
Meine Erfahrungen mit dem Buch waren leider etwas zwiegespalten, aber ich fange mal mit dem Positiven an. Ich fand das Setting der Geschichte mit Australien und London sehr gut gewählt. Die Atmosphäre der Handlung wurde dadurch sehr positiv beeinflusst, was mir gut gefiel. Auch der Schreibstil war flüssig und sehr gut lesbar.
Jedoch konnte mich die ganze Geschichte leider bis zum Schluss nicht vollständig abholen. Besonders mit der Protagonistin Annie tat ich mir sehr schwer. Klar, sie wurde vor dem Altar stehen gelassen. Aber die Charakterentwicklung, die durch das Buch passieren sollte, war mir leider zu wenig. Sie war immer wieder fest entschlossen Dinge nun anders anzugehen, doch dann verfiel sie wieder und wieder in alte Muster und generell ging sie bis zum Schluss immer wieder vom Schlimmsten aus. Für mich persönlich war das sehr anstrengend zu lesen, da ich einfach nicht darüber hinwegsehen konnte. Dadurch fand ich das Lesen zwischendrin leider auch etwas anstrengend und es entstanden Längen.
Patrick wiederum fand ich war einen ganz tollen Charakter. Er stand trotz seiner schlechten Erlebnisse immer fest auf zwei Beinen und wusste genau, was vor sich ging und wie bestimmte Situationen einzuschätzen waren. In Zusammenspiel mit Annie war das eine sehr wichtige Eigenschaft. Er war auch fast immer positiv eingestellt und hatte einen tollen Humor.
Auch Freddie, Annie’s kleine Schwester, muss ich hier nochmal erwähnen, denn auch ihr Charakter gefiel mir wahnsinnig gut. Sie ist für ihr junges Alter schon extrem erwachsen. Sie gab Annie Halt und auch einen großen Schubs, den ihre Schwester dringend notwendig hatte und ohne den das Buch wohl ganz anders ausgegangen wäre.
Worüber ich persönlich jedoch auch nicht hinwegsehen konnte, war ein Aspekt am Kern der Handlung, der für mich bis zum Schluss leider recht konstruiert wirkte: Annie’s Nicht-Schwiegereltern spendierten ihr und einem ihnen fremden Mann mir nichts, dir nichts eine unglaublich teure Reise und das wurde einfach so hingenommen. Kaum jemanden störte es, dann Annie von ihren Nicht-Schwiegereltern zu so etwas Teurem eingeladen wurde und dann auf noch einen „Fremden“ mitnimmt. Auch später wurde darauf nicht mehr großartig eingegangen. Für mich war das einfach derart unrealistisch und ich wartete lange auf eine bessere Erklärung dafür, bekam aber leider keine.
Auch wurden immer wieder eine Me
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
„Say yes – Perfekter wird´s nicht“ von Laura Jane Williams ist ein warmherziger und humorvoller Liebesroman, in dem der schlimmste Tag zur großen Chance wird.
Annie erlebt den Albtraum einer Braut schlechthin, denn ihr Verlobter Alexander lässt sie nach …
Mehr
„Say yes – Perfekter wird´s nicht“ von Laura Jane Williams ist ein warmherziger und humorvoller Liebesroman, in dem der schlimmste Tag zur großen Chance wird.
Annie erlebt den Albtraum einer Braut schlechthin, denn ihr Verlobter Alexander lässt sie nach zehnjähriger Beziehung und monatelanger Hochzeitsvorbereitung ohne jegliche Erklärung am Altar stehen. Annie befindet sich noch in einer Schockstarre, als ihre Ex-Schwiegereltern vorschlagen, dass sie doch die bezahlten Flitterwochen in Australien trotzdem antreten soll. Von ihren Freundinnen überzeugt, nimmt Annie kurzerhand ihren kürzlich wiedergetroffenen Jugendfreund Patrick mit auf die romantische Reise. Unter der australischen Sonne beginnt ihr Herz zu heilen, aber ob die zarten Gefühle für Patrick alltagstauglich sind, muss sich erst noch zeigen.
Die Geschichte startet kurz vor dem Gang zum Altar, als die Welt für Annie noch in Ordnung war. Doch wenige Momente später zerbricht ihre heile Welt und sie muss sich fragen, ob sie ihren Verlobten überhaupt richtig gekannt hat. Ganz langsam und in Babyschritten kämpft sie sich in die Realität zurück. Dabei trifft sie Patrick, den sie zwanzig Jahre nicht gesehen hat, in dessen Gegenwart sie sich aber überraschend wohl fühlt.
Die Autorin hat einen lockeren und leichten Schreibstil, mit dem sie witzig und gefühlvoll erzählt, wie Annie nach und nach zu ihrem alten Ich zurück findet. Ich mag die Dynamik von ihr und Patrick, die ein entspanntes und lustiges Team abgeben. Patrick ist einfach großartig und er ist genau das, was Annie jetzt braucht. Ob sich diese Chemie jedoch ins graue und verregnete London übertragen lässt, sollte man im Buch selbst herausfinden.
Die Handlung hat keine Längen und konnte mich durchgehend mitreißen. Die Emotionen der Charaktere sind glaubhaft dargestellt und gehen ans Herz. Am Ende hat mir das Buch ein Lächeln auf das Gesicht gezaubert und man kann sich einiges von Annie und Patrick abschauen.
Mein Fazit:
Manchmal braucht es zum Glück eine Katastrophe, um zu erkennen, dass man bisher leider Zitronen statt Limonade hatte. Von mir eine klare Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
"YOLO, oder nicht?"
Annie freut sich sehr auf den schönsten Tag in ihrem Leben und sie hat die vergangene Nacht mit ihrer kleinen Schwester Freddie und ihrer besten Freundin Adzo sehr genossen, wo sie einen kleinen und gemütlichen Junggesellinnenabschied gefeiert haben. …
Mehr
"YOLO, oder nicht?"
Annie freut sich sehr auf den schönsten Tag in ihrem Leben und sie hat die vergangene Nacht mit ihrer kleinen Schwester Freddie und ihrer besten Freundin Adzo sehr genossen, wo sie einen kleinen und gemütlichen Junggesellinnenabschied gefeiert haben. Allerdings wird es nie zur Trauung kommen, denn ihr Verlobter und Studentenliebe seit zehn Jahren, Alexander, hat es sich anders überlegt und lässt ihr über eine SMS an die Hochzeitsplanerin mitteilen, dass er nicht erscheinen wird. Annie ist geschockt und bleibt eine Woche in ihrem Haus, wo sie um ihre Liebe trauert. Doch dann ist Schluss, denn Adzo beschließt, dass es so nicht mehr weitergehen kann. Gut, dass auch Annie es langsam nicht mehr erträgt, dass ihre Eltern ständig um sie herum sind und endlich wieder etwas Ablenkung und Freiheit braucht, so geht sie eines morgens in ein Fitnessstudio und powert sich dort aus. Dabei wird sie von einem früheren Jugendfreund wiedererkannt und nach mehreren Treffen merkt sie, dass sie Patrick mag und endlich nicht mehr nur traurig und mutlos ist, denn Patrick zeigt ihr, dass sie auch auf sich selbst achten und nicht nur ihre Umwelt glücklich machen muss.
Laura Jane Williams schreibt sehr schön und flüssig. Ihre Charaktere sind sehr sympathisch und realistisch. Die Hintergrundkulisse ist stets wunderschön und so toll beschrieben, dass jeder sich sofort an den Handlungsort versetzt fühlt und dadurch das Fernweh steigt.
Ich habe den Roman sehr gerne gelesen. Auch die Beziehung zwischen Annie und Patrick hat mir sehr gut gefallen, allerdings hätten die Emotionen oft noch etwas tiefer gehen können. Das Ende dagegen fand ich wunderschön und es hat den Roman perfekt abgerundet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Was wenn der schönste Tag deines Lebens dein persönlicher Alptraum wird? Doch damit eröffnen sich auch neue Möglichkeiten und so begibt sich Annie mit Patrick quasi auf die Flucht vor der Realität auf Hochzeitsreise. Zwei quasi Fremde, jeder vom Schicksal zumindest etwas …
Mehr
Was wenn der schönste Tag deines Lebens dein persönlicher Alptraum wird? Doch damit eröffnen sich auch neue Möglichkeiten und so begibt sich Annie mit Patrick quasi auf die Flucht vor der Realität auf Hochzeitsreise. Zwei quasi Fremde, jeder vom Schicksal zumindest etwas gebeutelt und doch verstehen sie sich von Anfang an wie damals.
Eine sehr rührende und emotionale Geschichte, die aber nicht nur ein Feel Good Roman ist, was man ja mit dem Auftakt auch gar nicht wirklich erwartet, denn es ist auch eine Suche nach sich selbst und was man will im Leben, doch auch wenn 3 Wochen 24h zusammen quasi ein Härtetest sind, spiegeln sie doch nicht die Realität wieder.
Eine Geschichte mit tollen Setting, einigem an Humor, aber auch mit den großen Fragen des Lebens. Charaktere die mit ihrer Lebensgeschichte Emotionen hervorrufen und zum Nachdenken anregen.
Ein Schreibstil der mir sehr gut gefallen hat und mich beim Lesen unterhalten halt. Ein Buch, dass ein echtes Auf und Ab ist und Beziehungen in Frage stellt.
Viel Spaß beim Selberlesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
