Gunnar Schwarz
Hörbuch-Download MP3
Riechst du ihre Angst? (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 501 Min.
Sprecher: Grimm, Michael A.
PAYBACK Punkte
10 °P sammeln!
Nur wenn sie leiden, kann er sie erlösen! Es wird gerade Frühling, als ein Anruf das Kripo-Team rund um Marc Wittmann jäh aus dem Winterschlaf reißt: In einem kleinen Dorf wurde eine bizarr zur Schau gestellte Leiche entdeckt. Das Mordopfer ist eine junge Frau, deren Körper mit unzähligen Schnitten verunstaltet wurde. In ihren Händen hält sie als kleines Geschenk ein gläsernes Gefäß, in dem sich ein befeuchtetes und mit rätselhaften Ziffern beschriftetes Seidentuch befindet. Als die renommierte Psychologin Frieda Rubens zu den Ermittlungen stößt, um ein Täterprofil zu erstellen,...
Nur wenn sie leiden, kann er sie erlösen! Es wird gerade Frühling, als ein Anruf das Kripo-Team rund um Marc Wittmann jäh aus dem Winterschlaf reißt: In einem kleinen Dorf wurde eine bizarr zur Schau gestellte Leiche entdeckt. Das Mordopfer ist eine junge Frau, deren Körper mit unzähligen Schnitten verunstaltet wurde. In ihren Händen hält sie als kleines Geschenk ein gläsernes Gefäß, in dem sich ein befeuchtetes und mit rätselhaften Ziffern beschriftetes Seidentuch befindet. Als die renommierte Psychologin Frieda Rubens zu den Ermittlungen stößt, um ein Täterprofil zu erstellen, ereignet sich ein weiterer Mord nach gleichem Schema. Auch hier hat der Täter die Haut seines weiblichen Opfers an zahlreichen Körperstellen eingeritzt und die Leiche zusammen mit seinem Geschenk im Wald drapiert. Wittmanns Team muss sich wohl oder übel eingestehen, dass ein Serienmörder sein Unwesen treibt - ein Killer mit einer kranken Obsession für Düfte ...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Gunnar Schwarz konnte gar nicht anders. Als Kind der späten Siebzigerjahre in eine schreibende Familie hineingeboren, war sein Weg zum Schriftsteller gewissermaßen vorgezeichnet. Vielseitig inspiriert von seinen Eltern und Schwestern, verfasste er bereits als Jugendlicher erste Kurzgeschichten und entwickelte einen beeindruckend facettenreichen Schreibstil. Das Genre, in dem er sich am meisten zu Hause fühlt, wird schließlich der Thriller. Der Wunsch, mit seinen eigenen Worten einen spürbaren Nervenkitzel zu erzeugen, lässt ihn tagtäglich an seinen Geschichten arbeiten. Wenn Gunnar den Schreibtisch verlässt, dann am liebsten für lange Spaziergänge mit seinem Hund. Die Stille des norddeutschen Landlebens wirkt dabei inspirierend und schafft Raum für die Entstehung neuer Ideen. Gunnar mag die Ruhe und Zurückgezogenheit. Und obwohl er eigentlich weder schüchtern, noch unansehnlich ist, hat er beschlossen, sein Gesicht vorerst geheim zu halten.
Produktdetails
- Verlag: Hörbuch München von RBmedia Verlag
- Erscheinungstermin: 27. Juli 2023
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783987850998
- Artikelnr.: 68778400
Broschiertes Buch
In einem Park wird eine Frauenleiche gefunden, über und über versehrt mit Schnittwunden. In ihren Händen hält sie ein Glas, indem ein Seidentuch mit rätselhaften Ziffern zu finden ist. Marc Wittmann und sein Team übernehmen den Fall. Und auch die Psychologin Frieda …
Mehr
In einem Park wird eine Frauenleiche gefunden, über und über versehrt mit Schnittwunden. In ihren Händen hält sie ein Glas, indem ein Seidentuch mit rätselhaften Ziffern zu finden ist. Marc Wittmann und sein Team übernehmen den Fall. Und auch die Psychologin Frieda Rubens stößt wieder zu den Ermittlungen, obwohl sie sich von der Polizeiarbeit fernhalten wollte. Sie ist sich sicher, hierbei handelt es sich um einen Serienmörder und schon bald darauf taucht die nächste Leiche auf. Wie viele Frauen müssen sterben, bevor Wittmann und sein Team den Täter schnappen?
Bei diesem Buch handelt es sich um den dritten Band rund um das Ermittlerduo Marc und Frieda. Und auch wenn der Band ohne Vorkenntnisse gelesen werden kann, so empfehle ich dennoch zuerst die ersten beiden Bände. Nicht nur, da die private Beziehung zwischen Marc und Frieda so besser verständlich ist, sondern auch, weil man nach diesem Buch sowieso die anderen beiden lesen möchte. Gunnar Schwarz hat es mal wieder geschafft, mich an die Geschichte zu fesseln. Neben den nervenaufreibenden Ermittlungen bekommt man auch wieder einige Einblicke in das eher schwierige Verhältnis zwischen Marc und Frieda. Dabei schafft der Autor die optimale Mischung aus spannender Ermittlungsarbeit und privaten Problemen. Da der Täter eine Obsession für Düfte hat, wundert es ebenfalls nicht, dass Patrick Süskinds Buch das Parfum immer wieder Erwähnung findet.
Ich habe diese Geschichte mal wieder verschlungen und freue mich bereits jetzt auf den nächsten Fall für das Ermittlerduo und all die tollen Charaktere wieder zu treffen. Der Schreibstil ist super zu lesen, der Spannungsbogen mal wieder perfekt. Einzig allein das Cover stört mich ein wenig, da die ersten beiden Bände so schön aufeinander abgestimmt waren. Von mir gibt es daher eine klare Leseemfpehlung, nicht nur für dieses Buch, sondern für alle Bücher von Gunnar Schwarz.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein spannender, überraschender und geschickter Thriller mit einem ungewöhnlichen Ermittlerduo!
Am 5. Mai 2022 ist das Buch ,,Riechst du ihre Angst?" von Gunnar Schwarz im FeuerWerke Verlag erschienen. Dieser Thriller ist der dritte Teil der Thriller-Reihe um Frieda Rubens und Marc …
Mehr
Ein spannender, überraschender und geschickter Thriller mit einem ungewöhnlichen Ermittlerduo!
Am 5. Mai 2022 ist das Buch ,,Riechst du ihre Angst?" von Gunnar Schwarz im FeuerWerke Verlag erschienen. Dieser Thriller ist der dritte Teil der Thriller-Reihe um Frieda Rubens und Marc Wittmann, den man auch sehr gut unabhängig von den anderen beiden Teilen der Serie lesen kann. In dieser Geschichte schlägt erneut ein perfider Serienkiller zu, der die Kripo in Viden ordentlich auf Trab hält. Da ich die beiden Vorgängerbände schon klasse fand, war ich auf diese Fortsetzung wieder sehr gespannt. Auch diesmal wurde ich von den Ideen des Autors nicht enttäuscht, der Gesamtinhalt des Thrillers hat mir wieder sehr gut gefallen. Ich hatte ein paar unheimlich spannende Lesestunden, dank des spannenden Plots hatte ich das Buch leider an nur zwei Abenden durchgelesen. Der gewohnt flüssige, authentische, bildliche und schnörkellose Schreibstil sorgte erneut für einen schnellen Lesefluss. Das Buch an die Seite zu legen fiel mir unheimlich schwer, denn wenn ich einmal zu lesen angefangen hatte, konnte ich mich den Seiten nur schwer entziehen. Gunnar Schwarz schafft es immer wieder, mich mit seinen Serienmörder-Thrillern in den Bann zu ziehen.
Nach Friedas’ ausgiebigem Urlaub hält die Erholung nicht allzu lange an, da ihr Entschluss, nicht mehr als Beraterin für die Kripo tätig zu sein, nicht lange anhält. Die nächsten nervenaufreibenden Serienmorde betreffen Frauen, dessen Zusammenhänge mir lange Zeit ein Rätsel waren. Frieda ist Psychologin mit einer Spezialisierung auf geistig abnorme Rechtsbrecher und gleichzeitig eine bekannte Autorin. Sie war einige Zeit mit Marc Wittmann liiert, was die Zusammenarbeit zwischen den beiden erheblich erschwert. Doch da Frieda ein starkes Verantwortungsbewusstsein besitzt, bietet sie auch diesmal ihre Hilfe an, einen skrupellosen Serienmörder zu stoppen. Denn die Zeit rennt und die Abstände der Morde werden immer kürzer. Private Details aus dem Leben von Rubens und Wittmann machen den Thriller abwechslungsreich, beide Charaktere sind gut ausgearbeitet und sie sind mir mittlerweile schon etwas ans Herz gewachsen. Ihre Gefühle, Handlungen und Gedanken konnte ich wieder sehr gut nachvollziehen, auch diesmal habe ich gemerkt, dass zwischen den beiden noch nicht das endgültige Ende in Sicht ist. Obwohl beide in einer unangenehmen Situation stecken, arbeiten sie professionell zusammen und setzen ihren Fokus voll und ganz ein, um die Identität des Mörders schnellstmöglich herauszufinden.
Es wird abwechselnd aus Rubens’ und Wittmanns’ Perspektive geschrieben, zwischendurch meldet sich auch der Mörder indirekt zu Wort, indem er ab und zu online war und ich somit Chatauszüge zwischen ihm und seiner Chatpartnerin zu lesen bekam. Bis zur Auflösung war mir die Identität und auch das Motiv des unbekannten Mörders unklar. Ich wurde in dem Punkt wirklich völlig überrascht, da ich mit dieser Überraschung nicht gerechnet habe. Mir war zwar relativ schnell klar, dass der Täter seine Opfer gekannt hat, doch auf die kompletten Zusammenhänge bin ich, trotz miträtseln, nicht gekommen. Gunnar Schwarz hat mich mit gelungenen Wendungen überrascht, die schlüssig und gut durchdacht eingebaut wurden. Außerdem ist der Spannungsbogen die ganze Zeit im hohen Bereich, der zum Ende hin noch einmal rasant angestiegen ist und für nervenzerreißende Momente gesorgt hat. Jedes Opfer kommt während der Handlung ein einziges Mal zu Wort und ich war mit dabei, als diese ihren letzten Augenblick geschildert haben, bevor sie auf ihren Mörder getroffen sind.
Die extremen Auftritte der Reporter-Schlange Cheyenne Sturm haben auch diesmal nicht gefehlt. Überraschenderweise ging es bei ihr hier tiefgründiger zu, was mir gut gefallen hat. Obwohl sie von außen eine harte Nuss ist, konnte ich diesmal ihren kleinen, weichen Kern erkennen. Die Frage, ob der Täter ein Kerl mit Gotteskomplex ist oder ob komplett andere Gründe hinter seinen grausamen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
In einem Dorf wird die Leiche einer jungen Frau gefunden. Sie wurde erwürgt und ihr ganzer Körper ist voller Schnitte. In ihren Händen hält sie ein Glas mit einem Tuch, das stark riecht. Anbei finden sich auch Zahlen und eine Botschaft des Täters. Marc Wittmann und sein Team …
Mehr
In einem Dorf wird die Leiche einer jungen Frau gefunden. Sie wurde erwürgt und ihr ganzer Körper ist voller Schnitte. In ihren Händen hält sie ein Glas mit einem Tuch, das stark riecht. Anbei finden sich auch Zahlen und eine Botschaft des Täters. Marc Wittmann und sein Team sollen den Fall klären und bekommen dafür wieder Hilfe von der Psychologin Frieda Ruben, der Ex-Freundin von Marc. Doch schon bald findet man ein weiteres Opfer.
Das Cover des Buches passt nicht nur zum ersten Teil, sondern auch gut zur Handlung des Buches bzw. zum Titel und ist ein echter Eye-Catcher.
Der Schreibstil des Autors ist hervorragend; Orte und Charaktere werden bildhaft dargestellt.
Obwohl es bereits der 3. Teil um die beiden Ermittler ist, kann man problemlos auch diesen Teil für sich lesen, auch wenn mehrmals auf die Vorgängerbande hingewiesen wird.
Auch wenn das ehemalige Verhältnis zwischen Marc und Frieda und die daraus resultierenden Spannungen wieder großen Raum einnehmen, steht doch der Fall im Vordergrund. Was die Ziffern zu bedeuten haben, dauerte zwar etwas lange, denn als Leser hatte man gleich diesen Gedanken, während im Buch Frieda doch erst relativ spät auf die Lösung hinweist.
Der Fall ist nicht nur ausgezeichnet konstruiert, sondern bringt neben erfrischend neuen Ermittlern auch jede Menge Spannung und birgt so für den Leser überraschende Wendungen. Der Spannungsbogen ist von der ersten bis zur letzten Seite hoch gespannt.
Dazu wird die ganze Geschichte perfekt abgerundet, sodass kaum Fragen offen bleiben - außer, ob es eine Fortsetzung geben wird, da sich Marc am Ende doch ein wenig kryptisch ausdrückt.
So hoffe ich auf einen weiteren Fall um das Ermittler-Duo, das mich bisher nie enttäuschen konnte.
Fazit: Besser kann man einen Thriller kaum schreiben. Absolute Leseempfehlung und 5 von 5 Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Der neue Gunnar Schwarz
„Und er sah, dass es gut war, sehr sehr gut“
Gunnar Schwarz kann gar nicht anders – sein neuester Thriller ist wieder fürchterlich brutal: Auch dieses Mal geht es wieder um einen durchgeknallten Serienmörder. Er quält seine Opfer …
Mehr
Der neue Gunnar Schwarz
„Und er sah, dass es gut war, sehr sehr gut“
Gunnar Schwarz kann gar nicht anders – sein neuester Thriller ist wieder fürchterlich brutal: Auch dieses Mal geht es wieder um einen durchgeknallten Serienmörder. Er quält seine Opfer (weiblich) tagelang und er ritzt sie, bevor er sie brutal erwürgt. Daniela, das erste Opfer - Eau de Daniela. Ein brutaler Mörder, der seine Opfer leiden lässt – zu seinem Vergnügen. Und er lässt sie Schweiß produzieren, um diesen aufzufangen und als ‚Eau de Daniela' etc aufzufangen…Erinnert an ‚Das Parfüm‘ von Süßkind, „...ihren Schweiß zu genießen...“ Der Täter bekennt sich im online chat (moderne Version) zu seinen Gelüsten, natürlich anonym. Isa, Evelyn, Cheyenne… Alle (Polizei) tapsen im Dunkeln, doch die famose Frieda ahnt bereits etwas... herrlich, die Szenen mit ihr sind wunderbar. Sie besitzt so ein Wortgespür und durchschaut ihr Gegenüber. Das ‚Dreiecksverhältnis Marc – Frieda – Ella‘, (eigentlich gehören Marc und Frieda zusammen, eigentlich! Uneigentlich ist er jetzt mit Ella verheiratet, weil er ein guter Mensch sein wollte und die geschwängerte Ella geehelicht hatte, nicht unbedingt ein guter Heiratsgrund).
Kapitel 9 endet mit einem ‚cliffhanger‘, die dunkle Gestalt, die um das Haus von Marc schleicht. Ist das der Mörder, will er sich etwa Ella holen? Ist es ein Mörder, der sich mit dem Ermittlerteam auseinandersetzt? Das macht es schwierig zu warten bis das nächste Kapitel… ‚aufgeschlagen‘ wird…
Das zweite Opfer wird auf einem Floß abgelegt. Wie viele Frauen hatte Grenouille getötet? So viel ich mich erinnern kann, ganz schön viele… will das der Mörder nachmachen? Er ist ein Zwangsneurotiker (Fetischist). Die tote Isa ist drapiert, hält wieder ein Glas in der Hand, mit Silberklebeband umwickelt… alles arrangiert. Die Presse, vor allem Cheyenne Sturm, wird widerwärtig dargestellt: Es gibt solche wie die Sturm, Bildzeitung & Co. Keine seriöse Presse. Aber dann gibt es echt gute Journis, die serös schreiben (nicht Cheyenne Sturm).
Enorm spannender Aufbau. Doch bei Isas erstem Ehemann war doch klar, dass er es nicht ist. So einfach ließe sich der Mörder nicht überwältigen. Zumindest hat Frieda das Beste daraus gemacht und ihn ausgequetscht. Frieda traue ich am Meisten zu – zur Aufklärung. Cheyenne ist eine reichlich undurchsichtige und kaputte Persönlichkeit.
'Riechst du ihre Angst' ist wieder ein spannender Gunnar Schwarz: Spannungsgeladen verhindert Gunnar Schwarz, dass Frieda Hilfe rufen kann, du hast sechs Sekunden zu antworten, oder Cheyenne ist tot. Himmel, das ist so spannend, dass ich kaum aufhören kann zu lesen... so ist es mir bislang immer ergangen. Wenn ich einen 'Gunnar Schwarz' lese, dann muss ich von vorne herein einplanen, dass ich genügend Zeit habe zum Weiterlesen.
An Gunnar Schwarz - bitte weiterschreiben!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Marc Wittmann wurde zu einem Tatort gerufen, der eigentlich nicht in seinem Zuständigkeitsbereich liegt. Eine Frau wurde mit mehreren Schnittwunden tot in einem Park drapiert. In ihrer Hand finden die Ermittler ein Glasgefäß mit einem Seidentuch, mit Ziffern versehen. Was hat …
Mehr
Marc Wittmann wurde zu einem Tatort gerufen, der eigentlich nicht in seinem Zuständigkeitsbereich liegt. Eine Frau wurde mit mehreren Schnittwunden tot in einem Park drapiert. In ihrer Hand finden die Ermittler ein Glasgefäß mit einem Seidentuch, mit Ziffern versehen. Was hat das alles zu bedeuten?
Marc beginnt mit seinem Team zu ermitteln. Dabei bekommt er Unterstützung von der Psychologin Frieda Rubens.
Dies ist der 3. Teil des ungewöhnlichen Ermittlerduos. Ich selber kenne nur diesen Teil, und kann sagen das der Fall in sich abgeschlossen ist und somit unabhängig von der Reihe gelesen werden kann. Man bekommt immer mal wieder kurze Einblicke in die Vergangenheit der Protagonisten und hat somit einen guten Gesamteindruck.
Der Schreibstil ist flüssig und man ist regelrecht in den Bann des Buches gezogen worden. Es wird sehr bildlich beschrieben, die Protagonisten kann man sich mit ihren Eigenheiten sehr gut vorstellen.
Ich bin ein Fan von Frieda geworden. Marc ist zu impulsiv, aber dafür sind die anderen da, um ihn wieder runter zu holen.
Die Geschichte ist an "Das Parfüm" von Süskind angelehnt, aber an sich etwas komplett Anderes.
Bis zum Schluss wusste man nicht wer dahinter steckt und es wird am Ende logisch aufgeklärt.
Der Showdown hat einen nicht zum Atmen kommen lassen. Schlag auf Schlag geschehen die Ereignisse. Für mich war das ein bisschen zu schnell und ich hätte es langsamer gewollt. Aber das ist Geschmackssache.
Dennoch ein toller Thriller, der mich von Anfang an Fesseln konnte. Ich werde auf jeden Fall weitere Bücher des Autors lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Packend, spannend und bizarr
Der dritte Teil von Frieda und Marc hat es mal wieder verstanden, mich von der ersten bis zur letzten Seite zu fesseln. Eine junge Frau wird tot aufgefunden. Unzählige Schnitte verunstalten ihren Körper. Doch was hat es mit dem Glas auf sich, daß sie …
Mehr
Packend, spannend und bizarr
Der dritte Teil von Frieda und Marc hat es mal wieder verstanden, mich von der ersten bis zur letzten Seite zu fesseln. Eine junge Frau wird tot aufgefunden. Unzählige Schnitte verunstalten ihren Körper. Doch was hat es mit dem Glas auf sich, daß sie in den Händen hält? Es befindet sich darin ein duftendes Tuch. Und was bedeuten die Ziffern? Was sagt der Fundort über die Tote aus?
Während der laufenden Ermittlungen ereignet sich ein weiterer Mord. Wieder wird eine Frau, zugerichtet wie das erste Opfer, aufgefunden. Auch diesmal hat sich der Täter mit dem Schauplatz viel Mühe gegeben. Der Duft ist aber ein anderer, genauso die Ziffern.
Marc, der zur Zeit private Probleme hat, muss wohl wieder mit seiner Ex Frieda zusammenarbeiten. Außerdem fühlt er sich beobachtet. Hat es der Täter auf ihn und seine Familie abgesehen oder bildet er sich das alles nur ein? Das erschwert ihm seine Ermittlungen in diesem bizarren Fall erheblich.
Der Autor hat hier einen wahrlich spannenden Thriller zu Papier gebracht. Der Schreibstil ist sehr bildhaft und flüssig. Die Taten werden sehr detailliert beschrieben und bis zum Finale hat es der Autor geschafft, die Spannung auf sehr hohem Niveau zu halten.
Ich kann dieses Buch wirklich nur empfehlen und vergebe wohlverdiente fünf Sterne. Auf einen neuen Fall mit Frieda und Marc würde ich mich wahnsinnig freuen. Das Ende lässt ja einiges offen und gibt Anlass zu Spekulationen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Kannst du es riechen?
Ich habe schon einige Bücher des Autors gelesen und mag seinen spannenden Schreibstil.
Im dritten Band seiner "Rubens & Wittmann - Thriller" Reihe trifft das Ermittlerteam auf einen Serienmörder. Vorbei ist es mit der beschaulichen Ruhe.
Auch hier …
Mehr
Kannst du es riechen?
Ich habe schon einige Bücher des Autors gelesen und mag seinen spannenden Schreibstil.
Im dritten Band seiner "Rubens & Wittmann - Thriller" Reihe trifft das Ermittlerteam auf einen Serienmörder. Vorbei ist es mit der beschaulichen Ruhe.
Auch hier gibt der Autor seinen Opfern wieder etwas in die Hand, dass der Täter zurücklässt. Sein Markenzeichen.
Spannend und psychologisch fesselnd treibt der Autor seine Leser durchs Geschehen. Führt sie an die verschiedenen Tatorte und lässt den Mörder im Dunkeln bis zum finalen Ende!
Die Ermittler finde ich sehr sympathisch, alles wirkt sehr realistisch und gut durchdacht!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Riechst du ihre Angst ist der dritte Teil der Reihe um Marc und Frieda.
Dieser Teil kann aber auch ohne Vorkenntnis der ersten beiden Teile gelesen werden.
Dieses Buch hat mich von Anfang bis Ende gefesselt.
Die Reihe besticht durch die hervorragend ausgearbeiteten Charaktere und sehr spannende …
Mehr
Riechst du ihre Angst ist der dritte Teil der Reihe um Marc und Frieda.
Dieser Teil kann aber auch ohne Vorkenntnis der ersten beiden Teile gelesen werden.
Dieses Buch hat mich von Anfang bis Ende gefesselt.
Die Reihe besticht durch die hervorragend ausgearbeiteten Charaktere und sehr spannende Fälle.
Auch dieser Fall hatte es wieder in sich.
Sehr spannend und fesselnd; die Auflösung ist auch hervorragend gelungen.
Ich freue mich auf weitere Teile dieser Reihe.
Klare Leseempfehlung und 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ich habe bereits alle Bücher des Autors gelesen und es gab für mich kein halten mehr, als ich gesehen habe, das ein neuer Band aus der Reihe Rubens und Wittmann erschienen war.
Das Cover finde ich sehr gut gelungen! Das gefällt mir echt sehr gut und für mich persönlich ist …
Mehr
Ich habe bereits alle Bücher des Autors gelesen und es gab für mich kein halten mehr, als ich gesehen habe, das ein neuer Band aus der Reihe Rubens und Wittmann erschienen war.
Das Cover finde ich sehr gut gelungen! Das gefällt mir echt sehr gut und für mich persönlich ist dieses das beste Cover von den bislang erschienen Büchern des Autors.
Dieses ist der dritte Teil aus der Reihe um das Team Frieda Rubens und Marc Wittmann. Wer neu auf die Reihe trifft, der kann dieses Buch mühelos lesen, ohne Vorkenntnisse aus den Vorgängerbüchern zu haben. Da die Bücher von Gunnar Schwarz aber ein enormes Suchtpotenzial haben, wäre es schon sehr zu empfehlen, da gerade die privaten Entwicklungen aufeinander aufgebaut sind.
Und wieder einmal hat es der Autor mit einer Leichtigkeit geschafft mich von der ersten Seite an einzufangen und bis mich bis zur letzten Seite zu fesseln, was wegen seines fließenden Schreibstils auch nicht verwunderlich ist. Der Spannungsbogen von Anfang an enorm hoch und das konstant bis zum Ende zu halten, bzw. sogar noch eine Schippe drauf zu legen, das schafft Gunnar Schwarz auch mit seinem neuen Buch mit links.
Mittlerweile fühlt es sich das Wiedersehen mit Frieda und Marc schon an, wie eines mit vertrauten Freunden. Ich mag die beiden wirklich sehr und sie beiden harmonieren einfach perfekt zusammen ( wie ich finde auch privat- auch wenn es beide nicht so wahrhaben wollen).
In diesem Fall hat Frieda wieder alles gegeben und hat mich in ihrem Handeln echt die Luft anhalten lassen, wobei Marc auch wieder zur Höchstform aufgelaufen ist.
Ein mega spannender Fall, bei dem man bis zum Schluss eigentlich nicht wusste, wer hier der Täter sein könnte und mit Entwicklungen, wie man sie nicht hätte vorahnen hätte können.
Viel zu schnell war der Fall zu Ende gelesen.
Was hier die gute Mischung einfach macht- sind großartige Einblicke in die Ermittlungsarbeit, ein Eintauchen in die Gedanken des Täters, die Einblicke in die Erstellung eines Täterprofils und die tollen Einblicke in das Privatleben der beiden Hauptcharaktere- das alles zusammen ergibt einen solche Spannungsexplosion vom feinsten.
Ich freue mich schon sehr auf den nächsten Fall der beiden und ich bin schon sehr gespannt, wie es weitergeht!
Fazit:
5 dufte Sterne für eine echt gelungene und mega spannende Fortsetzung
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Bei dem Thriller "Riechst Du ihre Angst" von Gunnar Schwarz handelt es sich um den dritten Fall des Ermittlerteams Frieda Rubens und Marc Wittmann. Jedoch kann das Buch auch ohne jegliches Vorwissen gelesen werden, da die Hauptcharaktere zu Beginn kurz und deutlich beschrieben werden. …
Mehr
Bei dem Thriller "Riechst Du ihre Angst" von Gunnar Schwarz handelt es sich um den dritten Fall des Ermittlerteams Frieda Rubens und Marc Wittmann. Jedoch kann das Buch auch ohne jegliches Vorwissen gelesen werden, da die Hauptcharaktere zu Beginn kurz und deutlich beschrieben werden. Auch mir als Neuling in diesem Team fiel dieses sehr leicht.
Der Schreibstil ist sehr angenehm und flüssig zu lesen.
Schon ab der ersten Seiten ist der Leser mitten im Geschehen. Ein grausamer Mord geschieht, der möglichst schnell aufgeklärt werden sollte. Schon alleine deshalb, weil nicht auszuschließen ist, ob hier ein Serientäter am Werk ist. Von einem recht hohen Spannungslevel steigert sich der Nervenkitzel bis zum Ende. Es ermöglicht dem Leser selbst eine Theorie rund um den Täter zu entwickeln. Ob der Leser hier richtig liegt, wird sich erst auf den letzten Seiten zeigen...mir hat der Roman sehr gut gefallen und bekommt deshalb ⭐⭐⭐⭐....
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für