Susanne Bergstedt
Hörbuch-Download MP3
Quallenplage / Himmel und Holle ermitteln Bd.1 (MP3-Download)
Ein Ostsee-Krimi Ungekürzte Lesung. 608 Min.
Sprecher: Tönnes, Henrike
PAYBACK Punkte
6 °P sammeln!
Der Schilkseer Strand, ein idyllischer Ort. Im Strandkorb liegen, die Segelschiffe des nahen Olympiahafens beobachten, zwischendurch in die Ostsee hüpfen – so hat Telse Himmel sich ihr neues Leben vorgestellt. Nachdem sie ihr altes Journalistinnen-Dasein in Hamburg hinter sich gelassen und das schmucke Gartenhaus ihrer Freundin, der vermögenden Witwe Wanda Holle, bezogen hat, freut sie sich auf ein bisschen Ruhe. Doch die wird jäh gestört, als inmitten eines Schwarms Feuerquallen die Leiche der örtlichen Grundschullehrerin an den Strand getrieben wird. Wanda, die die Tote gut kannte, gl...
Der Schilkseer Strand, ein idyllischer Ort. Im Strandkorb liegen, die Segelschiffe des nahen Olympiahafens beobachten, zwischendurch in die Ostsee hüpfen – so hat Telse Himmel sich ihr neues Leben vorgestellt. Nachdem sie ihr altes Journalistinnen-Dasein in Hamburg hinter sich gelassen und das schmucke Gartenhaus ihrer Freundin, der vermögenden Witwe Wanda Holle, bezogen hat, freut sie sich auf ein bisschen Ruhe. Doch die wird jäh gestört, als inmitten eines Schwarms Feuerquallen die Leiche der örtlichen Grundschullehrerin an den Strand getrieben wird. Wanda, die die Tote gut kannte, glaubt keinen Moment an die Unfalltheorie der Polizei. Also nimmt sie die Sache selbst in die Hand und beginnt, mit tatkräftiger Unterstützung von Telse, auf eigene Faust zu ermitteln. Die beiden Frauen horchen ihren Nachbarn, den Kriminalhauptkommissar Olaf Wuttke, aus, mischen sich unter die Schilkseer Gesellschaft, infiltrieren Schulen und Segelclubs. In welche Gefahr sie sich dabei begeben, merken sie erst, als es fast zu spät ist ... Spannung, sympathische Figuren, warmherziger Humor und viel Lokalkolorit – der erste Fall für Telse Himmel und Wanda Holle. Himmel und Holle ermitteln: Band 1: Quallenplage Band 2: Orkantief Beide Bände sind eigenständige Fälle und können unabhängig voneinander gelesen werden.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
SUSANNE BERGSTEDT ist Diplom-Designerin, ehemalige Bildredakteurin eines Kunstmagazins und lebt in Kiel-Schilksee an der Ostsee. ›Quallenplage‹ ist ihr erster Krimi.
Produktdetails
- Verlag: DUMONT Buchverlag
- Erscheinungstermin: 14. März 2023
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783832160487
- Artikelnr.: 67369414
»Spannung, sympathische Figuren, warmherziger Humor und viel Lokalkolorit.« Bernd Kielmann, BUCH-MAGAZIN »Der Erstlingskrimi […] ist flott geschrieben, die neuen Heldinnen haben Serienpotenzial.« Angela Graf, EKZ »Das Lokalkolorit macht das Buch zu einer entspannten Urlaubslektüre.« Petra Samani, BUCHBLINZLER.DE »Tolle Urlaubslektüre mit Ostsee-Flair!« Barbara Schulze, SOMMERLESE.DE
Broschiertes Buch
spannende Ermittlungen mit Himmel und Holle
Quallenplage: Ein Ostsee-Krimi (Himmel und Holle ermitteln, Band 1) von Susanne Bergstedt
Hier haben wir den ersten Krimi in dem das Duo Himmel und Holle ermittelt und der super gelungen ist. Wir erleben wie die beiden in einer tollen Umgebung …
Mehr
spannende Ermittlungen mit Himmel und Holle
Quallenplage: Ein Ostsee-Krimi (Himmel und Holle ermitteln, Band 1) von Susanne Bergstedt
Hier haben wir den ersten Krimi in dem das Duo Himmel und Holle ermittelt und der super gelungen ist. Wir erleben wie die beiden in einer tollen Umgebung versuchen einen ungewöhnlichen Todesfall zu klären. Aber lest selbst und geht mit auf die Reise und ermittelt mit. Flüssiger Schreibstil. Die Protagonisten werden gut beschrieben, sodass man ihre Beweggründe, Handlungen und Emotionen gut nach voll ziehen kann. Beschreibung der Orte ist ebenfalls gut gelungen, sodass man meint man steht neben den Akteuren. Unerwartete Wendungen verhindern das man das Buch aus den Händen legt.
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Lokalkrimi mit viel norddeutschen Lokalkolorit (Cosy-Crime-Reihenauftakt)
Susanne Bergstedts erster Krimi ist zudem auch der Auftakt einer neuen Cosy-Crime-Reihe mit den zwei Laien-Ermittlerinnen Telse Himmel und Wanda Holle.
Wer auf knallharte Krimis mit intensiver Polizeiarbeit und allem …
Mehr
Lokalkrimi mit viel norddeutschen Lokalkolorit (Cosy-Crime-Reihenauftakt)
Susanne Bergstedts erster Krimi ist zudem auch der Auftakt einer neuen Cosy-Crime-Reihe mit den zwei Laien-Ermittlerinnen Telse Himmel und Wanda Holle.
Wer auf knallharte Krimis mit intensiver Polizeiarbeit und allem Pipapo steht, der sollte diesen Roman lieber schnell beiseite legen oder besser gar nicht erst in die Hand nehmen. Denn hier steht nicht die Polizeiarbeit im Vordergrund und auch nicht der gesuchte Mörder. Hier geht es vielmehr um eine Endvierzigerin und ihre acht Jahre ältere Freundin, die sich gemeinsam als Privatdetektivinnen betätigen.
Und wie es ein Lokalkrimi will, so gibt es hier viel Lokales im schicken Schilksee an der Ostsee zu erzählen. Da gibt es jede Menge reicher Nachbarn mit besonderen Vorlieben und darunter befindet sich, wie bei einem Krimi zu erwarten, auch ein Polizeikommissar. Der es nicht schafft, seine beiden neugierigen Nachbarinnen abzuwimmeln, die ihm ungefragt ihre Detektivfähigkeiten aufdrängen. Nebenbei gibt es viel Ostseefeeling und auch in Wandas als auch Telses Zuhause fühlt man sich bald wie zu Hause. Und so oft wie die beiden ein leckeres Weinchen trinken oder sich kulinarischen Genüssen hingeben, darf der Leser selbige Gelüste unterdrücken. (Wer hat schon Gourmet-Sushi zu Hause oder hochkarätige Rot- oder Weißweine?)
Im Gegensatz zu den Eberhofer-Krimis haben die norddeutschen Figuren in dieser Geschichte etwas Kühles, Unnahbares an sich, nordisch halt. Sie wachsen einem nicht so schnell ans Herz und sie sind auch viel kontrollierter als wir das von den Figuren aus den Eberhofer-Krimis kennen. So sehr ich auch durch die Seiten geflogen bin, so sind weder Telse noch Wanda mir besonders nahe gekommen, sie sind beide nicht wirklich Sympathieträger, auch wenn sie nicht unsympathisch sind. Hier im Einstiegsroman zur Serie fand ich das nicht problematisch – mit den Fischköppen wird man halt nicht so schnell warm –, aber für die Folgebände sehe ich da durchaus noch viel Luft nach oben, wenn Himmel und Holle es dauerhaft zu ein paar Stammlesern oder Fans bringen wollen.
Was nicht heißt, das Telses oder Wandas Leben nicht spannend sind, das sind sie durchaus. Ein paar Sympathiepunkte dürften sie aber im nächsten Teil gern noch zulegen. Nett wäre es auch, noch mehr aus Schilksee zu erfahren, vielleicht gibt es noch ein paar exzentrische, geheimnisvolle Nachbarn oder andere Geheimnisse? Generell mag ich den Ansatz, über Wanda ein bisschen mehr von der Schickeria zu erfahren. Hier dürfte für meinen Geschmack jedenfalls noch mehr kommen.
Auf jeden Fall merke ich mir dieses Laien-Ermittlerduo vor und behalte im Auge, was den beiden noch so einfällt.
Das Cover finde ich im Übrigen super, besonders die Farbe, aber auch die Einprägung des weißen Schriftzugs. Bezeichnend für Cosy Crime ist, dass kein Blut darauf zu sehen ist, dafür aber blutrote Quallen – Feuerquallen, die im Roman auch eine wichtige Rolle spielen.
Die Story und deren Verlauf gefällt mir gut. Und auch das Ende war in jeder Weise überzeugend.
Wer Cosy Crime mag und sich für zwei Laien-Ermittlerinnen begeistern kann, die beide Witwen und um die 50 Jahre alt sind, und nebenbei Lust auf ein wenig Lokalkolorit an der schönen Ostsee hat, der wird hier garantiert nicht enttäuscht. Der typische Knallhart-Krimileser sollte aber lieber die Finger davon lassen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Der Auftakt einer neuen Cosy-Crime Reihe ist der Autorin Susanne Bergstedt sehr gut gelungen. Die beiden Hobbyermittlerinnen und Freundinnen Telse Himmel und Wanda Holle sind eifrig bei der Sache, um den Mord an der Grundschullehrerin Kirsten Reinfeld aufzuklären und nutzen hierbei auch die …
Mehr
Der Auftakt einer neuen Cosy-Crime Reihe ist der Autorin Susanne Bergstedt sehr gut gelungen. Die beiden Hobbyermittlerinnen und Freundinnen Telse Himmel und Wanda Holle sind eifrig bei der Sache, um den Mord an der Grundschullehrerin Kirsten Reinfeld aufzuklären und nutzen hierbei auch die Auskunftsbereitschaft ihres Nachbarn KHK Olaf Wuttke gerne aus, um mehr über die polizeilichen Ermittlungen zu erfahren. Die Protagonistinnen sind hierbei gut gezeichnet und mit ihrem "nordischen" Charme finden sie hierbei sowohl Zugang zu der Schilkseer Gesellschaft als auch zu Informationen aus den polizeilichen Ermittlungen. Dies wird sehr unterhaltsam mit viel Lokalkolorit der Umgebung der Kieler Förde beschrieben. Auch die Gespräche zwischen den beiden Freundinnen sind sehr unterhaltsam auch wenn ihre Ermittlungsmethoden eher unkonventionell sind. Mir hat das Lesen dieses leichten und trotzdem spannenden Krimis sehr viel Spaß gemacht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Unterhaltsam, aber nicht wirklich ein Krimi!
Telse Himmel verliert ihren Job in Hamburg und zieht daher in das Gästehaus ihrer Freundin Wanda Holle in den kleinen Ort Schilksee an der Ostsee. Diese hat gerade ihre Freundin Kirsten verloren. Angeblich beim Schwimmen in der Ostsee ertrunken, …
Mehr
Unterhaltsam, aber nicht wirklich ein Krimi!
Telse Himmel verliert ihren Job in Hamburg und zieht daher in das Gästehaus ihrer Freundin Wanda Holle in den kleinen Ort Schilksee an der Ostsee. Diese hat gerade ihre Freundin Kirsten verloren. Angeblich beim Schwimmen in der Ostsee ertrunken, aber Wanda glaubt nicht daran und beginnt, selber zu ermitteln. Ihr zur Seite steht Telse, die ihrer Freundin zuliebe mitmacht.
Das Buch lebt von seiner Regionalität. Obwohl das Buch als Ostseekrimi bezeichnet wird, ist es nicht so wirklich ein Krimi. Die Ermittlungen, auch die der Polizei sind eher dilettantisch, wirkliche Spannung kommt nicht auf. Aber unterhaltsam ist das Buch trotzdem. Skurrile Charaktere, einiges an Humor und vor allem die Landschaftsbeschreibungen machen es lesenswert. Es lässt sich leicht und flüssig lesen. Eine passende Unterhaltung, wenn man ein wenig von der Ostsee träumen möchte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
„Willkommen in Schilksee, im Herzen der Finsternis“
„„Et gah uns wol up unse olen Dage!““
Susanne Bergstedts flüssiger, liebevoll detaillierter, bild- und lebhafter, humorvoller sowie empathischer Schreibstil erschafft eine wundervolle …
Mehr
„Willkommen in Schilksee, im Herzen der Finsternis“
„„Et gah uns wol up unse olen Dage!““
Susanne Bergstedts flüssiger, liebevoll detaillierter, bild- und lebhafter, humorvoller sowie empathischer Schreibstil erschafft eine wundervolle Wohlfühlatmosphäre, die durch den eingestreuten Dialekt unterstrichen wird.
Das Zusammenspiel der starken, gut ausgearbeiteten, unterschiedlichen, mitten im Leben stehenden Charaktere ist auch in emotionaler Hinsicht sehr gelungen dargestellt. Jeder hat sein Päckchen zu tragen und macht das Beste aus seiner jeweiligen Situation.
Die Handlung ist durchweg spannend und birgt überraschende Wendungen.
Stück für Stück, wie bei einem Puzzle, teilt die Autorin mit uns Hinweise, die das Miträtseln zum Vergnügen machen und ein sehr gut nachvollziehbares Gesamtbild entstehen lassen.
Ich freue mich schon sehr auf weitere Ermittlungen der sympathischen, einfallsreichen, schlagfertigen Freundinnen, die sich gegenseitig hervorragend ergänzen und unterstützen und mich bestens unterhalten haben. Mit ihnen an meiner Seite wurden Alltagstrott und Langeweile zu Fremdwörtern. Mögen sie noch viele weitere Leben bereichern!
Für ein Gruppenfoto begeisterter Leser/innen schließt Euch mir gerne an und „„Sagt mal „Fischstäbchen“!““.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein wunderbarer Cosy-Krimi, der an der Ostsee spielt. Telse zieht aus Hamburg zu ihrer Freundin Wanda in den kleinen Vorort Schilksee in deren Gartenhaus. Sie freut sich auf besinnliche Stunden. Aber daraus wird nichts. Es wird die Leichte der Grundschullehrerin Kirsten an Land gespült. Man …
Mehr
Ein wunderbarer Cosy-Krimi, der an der Ostsee spielt. Telse zieht aus Hamburg zu ihrer Freundin Wanda in den kleinen Vorort Schilksee in deren Gartenhaus. Sie freut sich auf besinnliche Stunden. Aber daraus wird nichts. Es wird die Leichte der Grundschullehrerin Kirsten an Land gespült. Man geht von einem Badeunfall aus. Aber Wanda glaubt daran nicht, denn Kirsten war eine hervorragende Schwimmerin, Und so beginnt sie zusammen mit Telse zu ermitteln. Hier muß darunter der Nachbar Olaf Wuttke leiden, denn er ist Kriminalhauptkommissar und wird von den beiden Frauen permanent befragt. So schleicht sie Telse als Aushilfslehrerin in die örtliche Schule ein, um mehr über Kirsten zu erfahren. Auch der Ehemann wird von Wanda durchlöchert, denn diesen hat sie in Verdacht, Aber in dem Buch spielt auch noch eine prähistorische Steinfigur eine Rolle. Ein wirklich sehr gut lesbarer Krimi. Trotz seiner Beschaulichkeit, den vielen Segelbooten, den guten Fischgerichten bahnt sich die Spannung von Kapitel zu Kapitel auf. Uns werden hier mehrere Mörder auf dem Tablett serviert und deren Motive sehr gut erklärt. Aber wenn man sich damit abgefunden hat, wird dies als Finte abgetan und man hat einen neuen Täter. Die Autorin schreibt sehr geschickt und lockt den Leser auf die falsche Spur. Die beiden Hobbydetektivinnen geraten aber durch ihre Neugier selbst in Lebensgefahr. 400 Seiten, die auf alle Fälle lohnen, gelesen zu werden. Trotz aller Dramatik und Spannung kommt ein gewisses Urlaubsfeeling auf. Das bunte Cover mit dem Leuchtturm und den Feuerquallen ist sehr gut ausgewählt worden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
„Quallenplage“ ist der gelungene Auftakt einer neuen Cosy-Crime-Reihe und der Debütroman der Autorin Susanne Bergstedt. Die Autorin entführt uns an die Ostsee und hier lernen wir ein zwei eigensinnige Amateur-Detektivinnen kennen.
Der Inhalt: Der Schilkseer Strand, ein …
Mehr
„Quallenplage“ ist der gelungene Auftakt einer neuen Cosy-Crime-Reihe und der Debütroman der Autorin Susanne Bergstedt. Die Autorin entführt uns an die Ostsee und hier lernen wir ein zwei eigensinnige Amateur-Detektivinnen kennen.
Der Inhalt: Der Schilkseer Strand, ein idyllischer Ort. Im Strandkorb liegen, die Segelschiffe des nahen Olympiahafens beobachten, zwischendurch in die Ostsee hüpfen – so hat Telse Himmel sich ihr neues Leben vorgestellt. Nachdem sie ihr altes Journalistinnen-Dasein in Hamburg hinter sich gelassen und das schmucke Gartenhaus ihrer Freundin, der vermögenden Witwe Wanda Holle, bezogen hat, freut sie sich auf ein bisschen Ruhe. Doch die wird jäh gestört, als inmitten eines Schwarms Feuerquallen die Leiche der örtlichen Grundschullehrerin an den Strand getrieben wird. Wanda, die die Tote gut kannte, glaubt keinen Moment an die Unfalltheorie der Polizei. Also nimmt sie die Sache selbst in die Hand und beginnt, mit tatkräftiger Unterstützung von Telse, auf eigene Faust zu ermitteln. Die beiden Frauen horchen ihren Nachbarn, den Kriminalhauptkommissar Olaf Wuttke, aus, mischen sich unter die Schilkseer Gesellschaft, infiltrieren Schulen und Segelclubs. In welche Gefahr sie sich dabei begeben, merken sie erst, als es fast zu spät ist ...
Was für ein toller Ostseekrimi und was für sympathische Protagonistinnen. Ich muss gestehen, Himmel und Hölle haben jetzt ihren ersten großen Fan. Wenn ich die Augen schließe, läuft diese spannende und unterhaltsame Lektüre, die auch manches Mal für Gänsehautfeeling sorgt, wie ein Film vor meinem inneren Auge ab. Und in Schilksee habe ich mich sofort pudelwohl gefühlt und durch die herrlichen Beschreibungen der Autorin kann ich mir diesen Ort lebhaft vorstellen. Und genau hier wollte sich Telse ihren harten Job hinter sich lassen, sich im Strandkorb erholen und mit ihrer alten Freundin Wanda auf Entdeckungsreise gehen. Dass sie dabei gleich in einem Unfall, der sich dann als Mordfall entpuppt verwickelt werden, hatte sie sich wahrlich nicht gedacht. Die beiden sind ja ein großartiges Gespann und natürlich bin ich mit ihnen gerne auf Verbrecherjagd gegangen. Und ab und an hatte ich richtiges Gänsehautfeeling. Obwohl wenn ich mir dann wieder andere Szenen vor Augen führe, habe ich ein Schmunzeln im Gesicht. Einfach das perfekte Gesamtpaket!
Ich konnte die Lektüre einfach nicht mehr aus der Hand legen.
Für mich ein Lesevergnügen der Extraklasse, das ich von der ersten bis zur letzten Seite genossen habe. Auch das Cover gefällt mir sehr gut. Selbstverständlich vergebe ich für diese Traumlektüre mit der ich Traumlesestunden verbracht habe 5 Sterne und freue mich schon riesig auf das nächste Abenteuer von Telse und Wanda.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
„Quallenplage“ aus der Feder von Susanne Bergstedt bildet den Auftakt einer neuen Cosy-Crime-Reihe mit zwei Amateur-Detektivinnen auf Verbrecherjagd.
Telse Himmel möchte bei ihrer Freundin Wanda Holle ein bisschen Ruhe und das Flair der Ostsee genießen. Doch im …
Mehr
„Quallenplage“ aus der Feder von Susanne Bergstedt bildet den Auftakt einer neuen Cosy-Crime-Reihe mit zwei Amateur-Detektivinnen auf Verbrecherjagd.
Telse Himmel möchte bei ihrer Freundin Wanda Holle ein bisschen Ruhe und das Flair der Ostsee genießen. Doch im beschaulichen Schilksee wird eine Leiche am Strand inmitten eines Schwarms von Feuerquallen gefunden. Bei dem Todesopfer handelt es sich um die örtliche Grundschullehrerin – eine gute Freundin von Wanda. Doch was zunächst wie ein tragischer Unfall aussieht, kann Wanda nicht glauben, denn ihre Freundin war eine sehr gute Schwimmerin und stets vorsichtig.
Da die örtliche Polizei keine Anstalten macht zu ermitteln, begibt sich Wanda mit ihrer Freundin Telse selber auf den Pfad der Ermittlungen und wird fündig. Doch was als harmlose Ermittlung beginnt, könnte gefährlich für die beiden enden.
Bereits das Cover des Krimis sticht einem sofort durch die intensive Farbwahl und die hochwertige Verarbeitung ins Auge.
Der Schreibstil des Krimis ist sehr angenehm zu lesen und birgt keine Längen.
Wer allerdings Hochspannung und intensive Ermittlungsarbeit der Polizei sucht, wird hier nicht fündig werden. Es handelt sich eher um einen sehr leicht zu lesenden Krimi, in dessen Mittelpunkt vor allem die tatkräftigen Freundinnen stehen.
Wanda Holle und Telse Himmel sind einem sofort sympathisch. Die beiden werden sehr authentisch und lebensnah beschrieben und wirken zu keiner Zeit aufgesetzt.
Während Wanda sehr forsch und willensstark ist, scheint sich Telse von ihrer Freundin eher mitreißen zu lassen. Die beiden als Ermittlungsduo haben mir sehr gut gefallen.
Natürlich darf auch ein Polizeihauptkommissar als Nachbar nicht fehlen, den beide geschickt um den Finger wickeln.
Die nordische Atmosphäre und die örtlichen Gegebenheiten werden sehr anschaulich geschildert, sodass ich mich voll ins Ambiente einfühlen konnte.
Das Ende ist rund und lässt auch keine Fragen offen, doch die beiden Freundinnen haben in meinen Augen noch viel Potential für weitere Bände der Reihe.
Fazit:
Für mich war dieser Krimi ein angenehmer Zeitvertreib und die Seiten flogen dahin, da ich mich beim Lesen einfach wohl gefühlt habe.
Wer einen locker-leichten und dabei noch amüsanten Krimi lesen möchte, ist hier genau richtig.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Telse Himmel verliert ihre Festanstellung bei einem Hamburger Verlag und zieht zu ihrer Freundin Wanda Holle an die Ostsee um von dort als freie Journalistin zu arbeiten. In Wanda Gartenhäuschen kann sie umsonst wohnen und ist zudem in der Nähe ihrer Tochter. Dann wird im Schilksee die …
Mehr
Telse Himmel verliert ihre Festanstellung bei einem Hamburger Verlag und zieht zu ihrer Freundin Wanda Holle an die Ostsee um von dort als freie Journalistin zu arbeiten. In Wanda Gartenhäuschen kann sie umsonst wohnen und ist zudem in der Nähe ihrer Tochter. Dann wird im Schilksee die Leiche einer Grundschullehrerin gefunden. Kerstin war eine erfahrene Schwimmerin und ebenfalls eine Freundin von Wanda. Praktischer Weise ist Wanda Nachbar Olaf Wuttke Kriminalhauptkommissar und Essen und Trinken nicht abgeneigt. Die beste Gelegenheit sich über den Stand der Ermittlungen schlau zu machen.
Das Cover und der Titel lassen auf eine humorvolle Handlung schließen. Und so ist es auch. Telse wird undercover in die Grundschule eingeschleust und Wanda ermittelt unauffällig im Segelclub. Es wird viel gegessen und getrunken und dabei ermittelt. Die beiden Freundinnen ergänzen sich perfekt und haben einige außergewöhnliche Einfälle. Zum Schluss zieht sich die Handlung etwas in die Länge. Deshalb habe ich einen Stern abgezogen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Was machst du, wenn deine Freundin tot aus dem Meer geborgen wird, und die Polizei das als Schwimmunfall abschließend zu den Akten legt?
Zudem weißt du ganz genau, dass das so nie passieren konnte. Wanda kann und will das nicht glauben und ermittelt privat zusammen mit ihrer Freundin …
Mehr
Was machst du, wenn deine Freundin tot aus dem Meer geborgen wird, und die Polizei das als Schwimmunfall abschließend zu den Akten legt?
Zudem weißt du ganz genau, dass das so nie passieren konnte. Wanda kann und will das nicht glauben und ermittelt privat zusammen mit ihrer Freundin Telse. Wanda ist verwitwet und vermögend und muss keiner Arbeit nachgehen, Telse wurde gerade entlassen als Fotojournalistin und ist auf der Suche nach einer neuen Tätigkeit als sie zu Wanda zieht. Zusammen gehen sie Mördersuche. Je tiefer sie ermitteln desto weniger können sie mit den Ergebnissen anfangen, bis sie am Ende doch alle Puzzlestücke richtig zusammensetzen können. Und können somit Olaf den Kriminalkommissar und Wandas Nachbarn überzeugen weiter zu ermitteln. Die Quallenplage ist ein unterhaltsamer, witziger und kurzweiliger Krimi, der mir sehr gut gefallen hat. Die Autorin erzählt die Handlung sehr gut und flüssig. Die Beschreibung der Charaktere ist ihr sehr gut gelungen. Man verliert nie den Überblick, und legt es bis zum Ende ungern aus der Hand. Ich freue mich auf Band 2.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich