Jennifer L. Armentrout
Hörbuch-Download MP3
Origin. Schattenfunke / Obsidian Bd.4 (MP3-Download)
Gekürzte Lesung. 450 Min.
Sprecher: Weigert, Jacob; Brettschneider, Merete / Übersetzer: Malich, Anja
PAYBACK Punkte
8 °P sammeln!
Daemon würde alles tun, um Katy aus der Gewalt von Daedalus zu befreien. Sogar das Undenkbare würde er wagen. Katy lebt nur von einem Tag auf den anderen, während sie immer neuen Tests unterzogen wird. Allerdings beginnt sie zu ahnen, dass sie bisher ein unvollständiges Bild von Daedalus hatte. Wer sind hier die Guten und wer die Bösen? Früher oder später wird Katy eine Antwort auf diese Frage bekommen, aber dann könnte es bereits zu spät sein. Vor allem, wenn Daemon bis dahin nicht wieder an ihrer Seite ist … Über die Serie Augen wie Obsidian - düster, undurchsichtig, wunderschö...
Daemon würde alles tun, um Katy aus der Gewalt von Daedalus zu befreien. Sogar das Undenkbare würde er wagen. Katy lebt nur von einem Tag auf den anderen, während sie immer neuen Tests unterzogen wird. Allerdings beginnt sie zu ahnen, dass sie bisher ein unvollständiges Bild von Daedalus hatte. Wer sind hier die Guten und wer die Bösen? Früher oder später wird Katy eine Antwort auf diese Frage bekommen, aber dann könnte es bereits zu spät sein. Vor allem, wenn Daemon bis dahin nicht wieder an ihrer Seite ist … Über die Serie Augen wie Obsidian - düster, undurchsichtig, wunderschön. Für alle Fans von intergalaktischen Liebesgeschichten a la Star-Crossed: In ihrer neuen Romantasy-Serie "Obsidian" erzählt Jennifer L. Armentrout die Begegnung der jungen Buchbloggerin Katy mit dem rästelhaften Jungen Daemon Black.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Jennifer L. Armentrout lebt mit ihrem Mann und ihren Hunden in West Virginia. Schon im Matheunterricht schrieb sie Kurzgeschichten, was ihre miserablen Zensuren erklärt. Wenn sie heute nicht gerade mit Schreiben beschäftigt ist, schaut sie sich am liebsten Zombie-Filme an. Mit ihren romantischen Geschichten stürmt sie in den USA - und in Deutschland - immer wieder die Bestsellerlisten.

©Vania
Produktbeschreibung
- Verlag: Silberfisch
- Altersempfehlung: ab 14 Jahre
- Erscheinungstermin: 18. Dezember 2015
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783844914184
- Artikelnr.: 44326741
Sofort nach Lesen des ersten Wortes ist man wieder mitten in der Geschichte und ich hatte das Gefühl, dass ich den dritten Band erst kurz vorher gelesen habe und nicht schon ein paar Monate dazwischenliegen würden. Doch muss ich ehrlich zugeben, dass mich der vierte Teil der Reihe so mal …
Mehr
Sofort nach Lesen des ersten Wortes ist man wieder mitten in der Geschichte und ich hatte das Gefühl, dass ich den dritten Band erst kurz vorher gelesen habe und nicht schon ein paar Monate dazwischenliegen würden. Doch muss ich ehrlich zugeben, dass mich der vierte Teil der Reihe so mal gar nicht aus den Schuhen gehauen hat. Klar, ich wollte wissen, wie es Katy in der Gefangenschaft ergeht und mit welchen Mitteln Daemon versucht, sie dort herauszuholen. Aber das es so ablaufen würde, damit hätte ich nicht gerechnet.
Es plätscherte vor sich hin. Katy musste Tests durchstehen, einmal kam ein Oha-Effekt und dann plätscherte es wieder. Bis Daemon auf den Plan trat und dann plätscherte es wieder. Und das ziemlich lange. Es wurde viel geredet, manchmal um den heißen Brei, manchmal wurden Geheimnisse ausgetauscht und dann schwups, drehte sich das Tempo. Es wurde rasanter, aber nicht spannender. Und dann plätscherte es wieder. Puh, ich hatte wirklich Mühe, weiterzulesen, da ich mich ehrlich gesagt etwas gelangweilt habe.
Und zeitweise musst ich mich sogar zwingen, weiterzulesen, weil Daemon einfach nicht die Finger von Katy lassen konnte. Er küsst sie, umarmt sie, herzt sie, streichelt sie, zieht sie mit Blicken aus, zieht sie wirklich aus, zieht sie wieder an, beschützt sie, drückt sie an sich, und immer, immer wieder küsst er sie, sobald es die Situation zulässt. Das war mir ehrlich gesagt, ein paar Mal Geherze zu viel. Und sie denken ständig an die eine Sache, die intime Sache, die vertraute Sache, eben den Sex. Und das in den unpassendsten Momenten. Furchtbar! Ich habe nichts gegen solches Gerede in Büchern, nein, zu manchen gehört das dazu. Aber hier, nein! Es gibt Grenzen. Wenn man lieber mit seiner Freundin ins Bett möchte, als sich Gedanken darüber zu machen, wie man sich aus der Gefangenschaft befreien möchte, dann läuft irgendetwas grundlegend falsch.
Aber gut. Die Geschichte drehte sich ja dann nochmal und am Ende gab es sogar einen richtigen Showdown mit allem Drum und Dran. Und Momenten, in denen dir der Mund offen steht. Und da hat die Autorin es geschafft, mich wieder für sich zu gewinnen. Was aber leider lange gedauert hat und deswegen zu ordentlich Punktabzug führt.
Und wieder lässt die Autorin mich am Ende im Regen stehen, führt einem an der Nase herum und zwingt einem dazu, den fünften Band (der übrigens Ende April bei Carlsen erscheint) herbeizusehnen. Und das ist ja eigentlich das, was ein gutes Buch so ausmacht, oder? Deswegen gibt es wieder Punkte dazu.
Und dann das Cover. Fast muss man es schon nicht mehr erwähnen, aber diese Reihe der Autorin ist ein wahres Schmuckstück fürs Auge, auch wenn die innere Qualität leider sehr nachgelassen hat.
Diesmal war es Daemon, der mich mächtig aufgeregt hat. Seine Art zu denken und Dinge anzugehen hat mich fast zur Weißglut gebracht. Fast kam es mir vor, als würde er versuchen, aufzugeben und die Dinge einfach hinnehmen. Keine Lösungsansätze, wie in den Bänden zuvor. Nur seine große Klappe rettet ihn aus manchen Situationen und bringt ihn und Katy aber auch fast an den Rand des Wahnsinns.
Katy kommt ungewohnt passiv rüber. Irgendwie wird alles von Daemon dominiert. Zwar wird abwechselnd aus beider Sicht geschrieben, doch verlässt sich Katy zunehmend auf Daemon und wurde für mich zu einer Art Nebenrolle und schönem Schmuckstück, dass an Daemons Seite lebt.
Ich hoffe sehr, dass sich dies im fünften Band wieder ändert, denn am Ende kommen so einige neue Dinge ins Spiel, die vieles in einem anderen Licht erstrahlen lassen.
Fazit:
Die Faszination aus Band 1 konnte sich bei mir nicht wieder einstellen, doch bleibt es eine Reihe, die ich gerne weiterverfolgen möchte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der vierte Teil der Lux-Serie. Hier lenen wir Daemon nocheinmal auf eine ganz andere Weise kennen.
Denn anders als die ersten drei Bücher ist dieses Buch aus der Sicht von Katy und Daemon geschrieben. Das liegt an ihrer unfreiwilligen Trennung um letzten Band, an die dieser Teil direkt …
Mehr
Der vierte Teil der Lux-Serie. Hier lenen wir Daemon nocheinmal auf eine ganz andere Weise kennen.
Denn anders als die ersten drei Bücher ist dieses Buch aus der Sicht von Katy und Daemon geschrieben. Das liegt an ihrer unfreiwilligen Trennung um letzten Band, an die dieser Teil direkt anknüpft. Während Katy die Facetten von Daedalus kennenlert setzt Daemon alles daran sie zu retten.
Die Story ist auch diesmal spannend, allerdings mit einigen längeren Stecken in denen viel geredet wird. Auch fehlte mir bis zur Mitte der sonst so bekannte Witz, der erst wieder auftaucht, als Daemon und Katy wieder al Team zusammenkommen.
Besonders gut gefiel mir, dass man die alten Charaktere mal auf eine ganz andere Weise kennenlernte, sowie dass neue Charaktere wie Archer dazukamen. Auch fand ich es sehr spannend diesesmal auch die Gedanken vob Deamon hören zu können.
Wie immer hat Jennifer L. Armentrout gelungenen Band der Lux-Series herausgebracht. -mit fiesem Cliffhanger am Ende, der einem sofort Lust zum weiterlesen bereitet
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Für mich war dieser Band bisher der Beste der ganzen Reihe, denn dieser hat mich einfach am besten unterhalten, auch, wenn er am Anfang ein paar Längen hatte. Dennoch hat mir gefallen, dass man endlich, direkt aus Katys und später auch Daemons Sicht, mehr über Daedalus …
Mehr
Für mich war dieser Band bisher der Beste der ganzen Reihe, denn dieser hat mich einfach am besten unterhalten, auch, wenn er am Anfang ein paar Längen hatte. Dennoch hat mir gefallen, dass man endlich, direkt aus Katys und später auch Daemons Sicht, mehr über Daedalus erfährt und was diese Organisation mit den Lux, sowie Hybriden vorhaben. Ebenfalls lernt man die Origin kennen, die noch einmal ein ganz neues Kaliber sind und gleichzeitig neue Möglichkeiten für beide Seiten eröffnen könnten. Gleichzeitig kam auch die Romantik nicht zu kurz und es knisterte wieder sehr zwischen Katy und Daemon, ebenso kamen sich Katy und Dee wieder näher und man lernt noch andere interessante Charaktere näher kennen, die teilweise sehr wichtig für den Fortgang der Geschichte sind. Am Ende gab es dann auch noch eine wirklich fiese und eine recht schöne Wendung, obendrein sehr spannende Momente, die neugierig auf den letzten Band der Reihe machen.
Auch die neuen Charaktere mochte ich sehr. Archer war für mich lange Zeit undurchschaubar, wurde mir aber mit der Zeit immer sympathischer. Luc, welchen man schon in Band drei kennenlernen durfte, war einfach ein Original im wahrsten Sinne des Wortes. So jung er auch ist, so selbstbewusst ist er und weiß sich recht in Szene zu setzen. Aber auch die anderen Charaktere sind mir immer mehr ans Herz gewachsen, vor allem die beiden Protagonisten Katy und Daemon, sowie Dee, Dawson und sogar Beth. Allerdings muss man sich auch von einigen Charakteren verabschieden, was ich wirklich tragisch fand, aber auch ein Stück weit wichtig für die Story.
Alles in allem mochte ich diesen Band wieder sehr und konnte mich auf diesen am meisten einlassen, habe ihn von vorn bis hinten genossen, war aber auch teilweise abgestoßen von dem, was Katy von Daedalus angetan wird. Auf jeden Fall aber bin ich gespannt, wie die Reihe wohl abgeschlossen werden wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Buch ist so unglaublich vielseitig! Es passiert so viel und doch ist alles im Detail beschrieben. Während ich bei Opal manchmal ein bisschen das Gefühl hatte, dass es nicht wirklich voranging, war Origin hingegen perfekt. Ich kann jetzt schonmal verraten, dass es bis jetzt mit …
Mehr
Dieses Buch ist so unglaublich vielseitig! Es passiert so viel und doch ist alles im Detail beschrieben. Während ich bei Opal manchmal ein bisschen das Gefühl hatte, dass es nicht wirklich voranging, war Origin hingegen perfekt. Ich kann jetzt schonmal verraten, dass es bis jetzt mit Abstand mein Lieblingsband der Reihe ist. Für Opposition, den fünften Teil, wird es sehr sehr schwierig das zu toppen und ich kann es mir auch nicht wirklich vorstellen.
Es beginnt langsam, was gut dabei hilft wieder in die Geschichte einzusteigen, wenn man beispielsweise nach Opal eine kleine Pause eingelegt hat, oder auf den nächsten Band warten musste. Das war bei mir zwar nicht der Fall, aber trotzdem fand ich es gut, dass die Situation bei Daedalus ausführlich erklärt wurde. Das alles war immerhin auch sehr wichtig für die Handlung. Auch finde ich es sehr gut, dass ab diesem Band aus zwei Sichten geschrieben wird - aus Katys aber auch aus Deamons. Bevor Deamon und Katy entkommen fand ich das Buch gut, aber danach wurde es genial. Es folgt ein unglaubliches Erlebnis auf das andere. Ich glaube ich muss auch gar nichts zu diesem unglaublichen "Endkampf" sagen, das war ja wirklich der Wahnsinn! Dadurch nimmt die insgesamte Geschichte eine ganz andere Wendung, was mir wirklich sehr gut gefällt!
Wie auch schon bei den vorherigen Büchern ändert auch Origin mit einem fiesen Cliffhanger. Ich muss sagen, dass ich Cliffhanger eigentlich echt gut finde, es sei denn der nächste Band ist noch nicht erschienen. Das ist dann natürlich ärgerlich. Aber zurück zu den Cliffhangern in der Lux-Reihe: Ich finde sie echt grandios, auch in Origin passiert etwas wirklich krasses am Ende und die spannenden Ereignisse halten wirklich bis zum Schluss an. Oft ist es ja so, dass es den sozusagen krassen "Endkampf" gibt, danach ist alles oft ziemlich lange schön und gut, und am Ende passiert etwas Unvorhergesehenes. So ähnlich ist es auch in Origin, allerdings verliert das Buch an keiner Stelle die Spannung. Am Anfang vielleicht ein bisschen, aber ganz sicher nicht nach dem "Endkampf". Auch danach ist das Buch noch längst nicht vorbei, auch wenn nicht mehr viele Seiten danach übrig sind. Die ganze Zeit habe ich gebannt weitergelesen, bis ganz zum Schluss. Und als das Buch vorbei war, konnte ich es gar nicht fassen!
Dieses Buch ist einfach nur toll und ich habe mich in Katy, Deamon, Dee, Archer, Luc und all die anderen wirklich verliebt! Das einzige, was man an der Reihe traurig macht, ist dass ich nur noch ein Buch zu lesen habe :( Aber dafür gibt es ja zum Glück auch noch das Spin-Off und die Oblivion-Reihe!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wenig Zeit vergeht zwischen dem fiesen Cliffhanger des dritten Bandes und dem Beginn dieses vierten Teils. So kann man als Leser dort ansetzen, wo einem vor wenigen Monaten der Atem stockte und man nach mehr lechzte.
Im Vergleich zu den Vorgängerbänden wirkt dieser um einiges …
Mehr
Wenig Zeit vergeht zwischen dem fiesen Cliffhanger des dritten Bandes und dem Beginn dieses vierten Teils. So kann man als Leser dort ansetzen, wo einem vor wenigen Monaten der Atem stockte und man nach mehr lechzte.
Im Vergleich zu den Vorgängerbänden wirkt dieser um einiges düsterer und dramatischer, aber auch gereifter. Durch die Vorgänge in diesem Buch entsteht eine neue Atmosphäre, die sich kaum mit der der anderen Romane vergleichen lässt. Dennoch schafft es die Autorin, den Charme und den Witz, den der Leser in Band eins bis drei kennen und lieben gelernt hat, immer wieder an den passenden Stellen durchblitzen zu lassen. Die teils herrlich sarkastischen und flapsigen Dialoge wissen die sonst oftmals recht brutale und düstere Atmosphäre aufzulockern. Beschäftigten sich die ersten drei Bände viel mit der Interaktion von Daemon und Katy, so liegt der Fokus nun auf dem Kampf ums Überleben.
Durch die geänderte Situation am Ende von "Opal" wird "Origin" nun aus Daemons und Katys Sicht erzählt und vermittelt so einen tollen Einblick in die Gedanken und Gefühle der beiden Hauptprotagonisten. Aber auch die Tiefe der Handlung wird dadurch immer weiter verstärkt, sodass man als Leser regelrecht gefesselt ist und nichts anderes vermag, als "Origin" in einem Zug durchzulesen.
Dies liegt zum größten Teil auch an der exorbitanten Spannung, die auch mittendrin den Charakter einen finalen Showdowns annimmt und den Leser kaum zu Atem kommen lässt. Seite um Seite vergehen wie im Fluge, da man gar nicht anders kann, als immer weiter und weiter lesen zu wollen. Ehe man sich versieht, ist man leider schon wieder am Ende angelangt, welches diesmal einen nicht ganz so fiesen Cliffhanger aufweist, aber dennoch in seiner Art und Weise die Neugier der Leserschaft um einiges anzuheizen weiß.
Das Warten auf Band 5, den letzten Band der Reihe gestaltet sich extrem schwierig. Aber auch auf einen "sechsten" Band dürfen sich die Leser freuen, dieser erscheint im Winter 2016 und erzählt die Geschichte aus Daemons Sicht. So verzögert sich der Abschied von Daemon und Katy noch um ein paar weitere Monate.
Fazit: "Origin" ist zwar um einiges brutaler und düsterer als seine Vorgänger, besitzt aber immer noch den gleichen unvergleichlichen Charme. Auch die Spannung bewegt sich jenseits aller Sphären und weiß den Leser durchweg zu fesseln. Absoluter Pageturner!!!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der vierte Teil einer meiner Lieblingsreihen, mal schauen ob er genauso gut ist wie die ersten drei.
Katy ist von Deadalus gefangen genommen worden. Während sie immer wieder auf ihre Stabilität getestet wird, probiert Deamon sie zu befreien. Er geht sogar so weit, dass er sich von …
Mehr
Der vierte Teil einer meiner Lieblingsreihen, mal schauen ob er genauso gut ist wie die ersten drei.
Katy ist von Deadalus gefangen genommen worden. Während sie immer wieder auf ihre Stabilität getestet wird, probiert Deamon sie zu befreien. Er geht sogar so weit, dass er sich von Deadalus gefangen nehmen lässt. Gemeinsam müssen sie ebenfalls einige Tests bestehen.
Bei einem Ausbruch eines Origins aus Gebäude B, sehen sie einen vielleicht 5 Jahre alten Jungen mit violetten Augen. Archer, ihr Bewacher, erklärt ihnen das die Origins einen Neubeginn darstellen, die perfekte Spezies. Sie sind eine Kreuzung aus Lux & Hybrid, womit sie einige Eigenschaften der Lux haben, aber noch viel mehr die darüber hinausgehen. Luc und Archer sind Origins.
Daemons neue Aufgabe ist es fremde Menschen zu heilen um sie damit zu Hybriden zu machen. Dafür benutzt Deadalus einen Stoff de LH11 heißt, aber irgendwie die Menschen zum gegen die Wand rennen und sterben bringt. LH 11 ist das Produkt das Luc unbedingt will, welches Deamon ihm bringen soll.
Als es Katy gelingt eine Probe zu stehlen, outet sich Archer als ihr Verbündeter. Gemeinsam stiften sie Unruhe unter den Origins um so aus fliehen und Deadalus hinter sich lassen zu können.
Zuerst viel es mir sehr schwer wieder in die Reihe rein zu kommen. Das Buch unterscheidet sich von den vorherigen der Reihe, ich weiß nicht genau woran es liegt, vielleicht weil man so viel aus Daemons Sicht erfährt. Nach den ersten Kapiteln war ich aber wieder gefesselt. Die Welt die dort geschaffen wird ist so klasse. Vielleicht leben ja wirklich Wesen anderer Planeten unter uns, wer weiß das schon.
Jennifer L. Armount Geschichten lese ich sehr gerne, Dark Elements hat mich auch gut gefallen, wer also auf viel Fantasy gemischt mit einer Menge Romantik steht ist bei ihren Buchreihen gut bedient.
Ich freue mich jetzt auf jeden Fall schon mal auf den 5. Teil der Ende April rauskommt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
INHALT:
Katy wird von Daedalus festgehalten. Sie machen Experimente mit ihr, weil sie etwas rausfinden wollen. Katy erhält erschreckende Einblicke in das Werk von Daedalus und findet auch mehr über die Lux heraus...Währenddessen gerät Daemon mit seinesgleichen aneinander, …
Mehr
INHALT:
Katy wird von Daedalus festgehalten. Sie machen Experimente mit ihr, weil sie etwas rausfinden wollen. Katy erhält erschreckende Einblicke in das Werk von Daedalus und findet auch mehr über die Lux heraus...Währenddessen gerät Daemon mit seinesgleichen aneinander, denn er will Katy da rausholen, egal was er dabei aufs Spiel setzt...
MEINUNG:
Ich liebe diese Cover der Obsidian Reihe. Sie sind geheimnisvoll und verträumt, finde ich. Sie sehen so wunderschön aus und passen perfekt zusammen.
Ich muss zugeben, dass ich etwas skeptisch war, bevor ich Origin anfing zu lesen. Den zweite Band Onyx und den dritte Opal fand nicht mehr gaaaaanz so toll wie Obsidian, und ich hatte irgendwie auch Angst vor weiteren Wiederholungen.
Ich wurde allerdings absolut positiv überrascht!
Schon der Einstieg konnte mich gleich begeistern. Katy ist in einer Einrichtung von Daedalus und wird dort gefangen gehalten. Sie wollen Experimente mit ihr machen. Das Ganze hatte irgendwie etwas von der Stimmung einer Dystopie, fand ich. Das hat mir sehr gut gefallen und konnte mich auch richtig mitreissen. Ich hatte richtige Bilder im Kopf während des Lesens.
Auch Daemons Sicht zwischendurch hat Spaß gemacht, so gab es genug Abwechslung und noch mehr Spannung.
Die Seiten flogen im Laufe des Buches nur so vorbei und es kam keine Langeweile dabei auf.
Zum letzen Drittel hin ändert sich nochmal alles und auch das gefiel mir auch sehr gut. Es gab allerdings eine Sache die ich etwas seltsam fand, die passte weder zu den Figuren, noch zur Geschichte und wurde auch irgendwie ganz eiskalt abgehandelt. Ich denke ihr wisst was ich meine, wenn ihr es lest.
Wir bekamen im letzten Teil wieder mehr altbekannte Personen zu Gesicht und auch deren Geschichten. Die Orte wechseln und es gibt zum Ende hin auch noch jede Menge Action mit einem starken Finale.
Der Schluss ist wieder ein absoluter Cliffhanger, den ich persönlich noch schlimmer fand als beim dritten Band - vermutlich liegt das daran, dass mich der vierte Teil nun so begeistert hat.
FAZIT:
Der vierte Band der Reihe konnte mich wieder absolut mitreissen und begeistern. Spannungsgeladen, mit viel Abwechslung und natürlich auch Gefühlen. Absolutes Must Read!
Rockt mein Herz mit 5 von 5 Punkten!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Quelle: Buchblog Buchstabenträumerei
„Origin: Schattenfunke“ knüpft unmittelbar am Ende von Band 3 an. Katy gelang die Flucht nicht und sie befindet sich nun in den Händen von Daedalus, während Daemon natürlich außer sich ist vor Sorge. Angesichts dieser …
Mehr
Quelle: Buchblog Buchstabenträumerei
„Origin: Schattenfunke“ knüpft unmittelbar am Ende von Band 3 an. Katy gelang die Flucht nicht und sie befindet sich nun in den Händen von Daedalus, während Daemon natürlich außer sich ist vor Sorge. Angesichts dieser aussichtlos scheinenden Lage herrscht eine bedrückende, hoffnungslose und gleichzeitig explosive Stimmung.
Der Leser lernt Daedalus in all seinen Facetten kennen und erfährt, dass es sich um eine äußerst vielschichtige Organisation handelt. Wie bei einer Zwiebel kommen immer neue Ebenen hinzu, was natürlich sehr spannend ist. Dennoch wurde ich nicht so sehr in den Bann der Geschichte gezogen wie in den Bänden 1 bis 3. Dieser ganz besondere Sog, den ich bisher erlebte, blieb aus. Sicherlich trug die Trennung von Daemon und Katy ihren Teil dazu bei – sie fehlten mir als unschlagbares Duo.
Wie erhofft wurde es besser, als sie dann zusammen waren. Lediglich die Liebesszenen gerieten mir ein wenig zu unecht. Und sie wirkten angesichts der verzweifelten Lage etwas deplatziert. Die Handlung nahm gerade wieder an Fahrt auf, da wollte ich eher wissen, wie es denn nun weitergeht. Auf den letzten Seiten wird es nämlich ziemlich rasant, inklusive völlig unerwarteter Wendungen.
Was mit insgesamt sehr gut gefiel war, dass nichts und niemand zu 100 Prozent gut oder zu 100 Prozent schlecht dargestellt wurde – alles hat seine guten und seine schlechten Seiten. Das gilt sowohl für die Ziele von Daedalus, als auch für Entscheidungen, die von Daemon, Katy und den anderen getroffen werden.
Schreibstil
Jennifer L. Armentrout fasst die großen Gefühle in noch größere Worte. Das mag ich durchaus sehr gerne. Hinzu kommen der wunderbare Humor und die Schlagfertigkeit der Charaktere. Diese Kombination machte für mich einen Großteil des Charmes der ersten drei Bände aus. Doch in diesem 4. Band lag mir zu wenig Humor in den Worten, die Lockerheit wich einer beständigen Besorgtheit. Mir fehlte der Ausgleich, auch wenn dieser Mangel an Humor der Lage natürlich nur mehr als gerecht wird.
Charaktere
Es kommen sehr spannende und tolle Charaktere hinzu. Archer beispielsweise habe ich sofort in mein Herz geschlossen. Er hat so eine ruhige und beherrschte Art, steht Daemon in Sachen Humor jedoch in nichts nach. Eine tolle Kombination. Auch Luc spielt glücklicherweise eine größere Rolle. Seinen Charakter fand ich ebenfalls vom ersten Moment an enorm spannend.
Katy und Daemon haben sich wenig entwickelt. Katy ist stark und standhaft wie schon in Band 3, Daemon ist nach wie vor in jeder Lebenslage leidenschaftlich. Schön fand ich, wie Daemon und Katy unabhängig voneinander über ihre Beziehung reflektierten: Wo stehen wir gerade? Wohin entwickeln wir uns, wohin wollen wir uns entwickeln? Das war eine Bereicherung.
Fazit
Eine spannende Fortsetzung, die einen Schwerpunkt auf die Fortentwicklung der Geschichte legt. Allerdings konnte mich Band 4 an einigen Stellen nicht ganz so packen wie die Bände zuvor. Den letzten Band erwarte ich hingegen mit großer Neugier – hier wird alles anders!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote