Ocean - Insel des Grauens / Pendergast Bd.19 (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 868 Min.
Sprecher: Bierstedt, Detlef / Übersetzer: Czwikla, Frauke
PAYBACK Punkte
11 °P sammeln!
Dieser Agent ist einfach unverzichtbar: Aloysius Pendergast löst seinen 19. Fall Ein grausiger Anblick erwartet eines Morgens die Gäste auf einer exklusiven Ferieninsel vor der Golfküste Floridas: Am Strand des tropischen Urlaubsparadieses werden über hundert identische blaue Sneaker angeschwemmt - und in jedem Schuh steckt ein menschlicher Fuß! Special Agent Pendergast ist sich sicher, dass die Gliedmaßen nicht von den Insassen eines kubanischen Gefängnisses stammen, wie die Küstenwache vermutet. Auf eigene Faust lässt er von der Ozeanografin Pamela Gladstone ein Strömungsprofil ers...
Dieser Agent ist einfach unverzichtbar: Aloysius Pendergast löst seinen 19. Fall Ein grausiger Anblick erwartet eines Morgens die Gäste auf einer exklusiven Ferieninsel vor der Golfküste Floridas: Am Strand des tropischen Urlaubsparadieses werden über hundert identische blaue Sneaker angeschwemmt - und in jedem Schuh steckt ein menschlicher Fuß! Special Agent Pendergast ist sich sicher, dass die Gliedmaßen nicht von den Insassen eines kubanischen Gefängnisses stammen, wie die Küstenwache vermutet. Auf eigene Faust lässt er von der Ozeanografin Pamela Gladstone ein Strömungsprofil erstellen, das in eine ebenso unvermutete wie tödliche Richtung weist.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Douglas Preston wurde 1956 in Cambridge, Massachusetts, geboren. Er studierte in Kalifornien zunächst Naturwissenschaften und später Englische Literatur. Nach dem Examen startete er seine Karriere beim 'American Museum of Natural History' in New York. Eines Nachts, als Preston seinen Freund Lincoln Child auf eine mitternächtliche Führung durchs Museum einlud, entstand dort die Idee zu ihrem ersten gemeinsamen Thriller, 'Relic', dem viele weitere internationale Bestseller folgten. Douglas Preston schreibt auch Solo-Bücher ('Der Codex', 'Der Canyon', 'Credo', 'Der Krater'). Außerdem arbeitet er als Journalist und schreibt für diverse Magazine. Zudem ist er Präsident der 'Authors Guild', der ältesten und größten Berufsorganisation für amerikanische Schriftsteller*innen. Er lebt an der Ostküste der USA.
Produktdetails
- Verlag: argon
- Gesamtlaufzeit: 868 Min.
- Erscheinungstermin: 3. Dezember 2021
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783732454655
- Artikelnr.: 63065444
"Der neue Preston & Child ist wieder beste Thriller-Unterhaltung - mit einem ziemlich bombastischen Finale." www.hallo-buch.de 20210511
Special Agent Pendergast verbringt gerade zusammen mit seinem Mündel Constance Green seinen Urlaub, als er von einem spannenden Fall erfährt. An der Küste Floridas sind über hundert identische blaue Sneaker angeschwemmt worden - inklusive abgetrennten Füßen.
Das …
Mehr
Special Agent Pendergast verbringt gerade zusammen mit seinem Mündel Constance Green seinen Urlaub, als er von einem spannenden Fall erfährt. An der Küste Floridas sind über hundert identische blaue Sneaker angeschwemmt worden - inklusive abgetrennten Füßen.
Das Autorenduo Douglas Preston und Lincoln Child lassen mit "Ocean Insel des Grauens" ihren Kult-Agenten Pendergast nun bereits zum 19. Mal einen spannenden Fall lösen. Von der Menge der Vorgängerbände braucht sich niemand abschrecken zu lassen. Alles Wissenswerte rund um wiederkehrende Charaktere und Bezüge zu vorherigen Fällen fließen unmerklich in den Text ein, so daß man dieses Buch auch gut einzeln lesen kann. Für mich ist jeder Fall ein freudiges wiederlesen mit Pendergast, denn ich verfolge die Serie von Beginn an. Es macht Spaß, immer wieder mit ihm mysteriöse Rätsel zu lösen, die auch immer wieder einen gruseligen Touch aufweisen. Er ist mir schlichtweg mit seiner doch sehr speziellen Art ans Herz gewachsen! Das Autorenduo schreibt sehr spannend, dabei aber auch locker. Geschickt fesseln sie den Leser mit kurzen, schnell zwischendurch lesbaren Kapiteln und wechselnden Handlungsorten, so daß man immer wieder mit Spannung auf die jeweils andere Handlung lauert. Auch ihre sehr bildhafte Art, Geschehnisse und Orte zu beschreiben, fasziniert. Hier lebt man die Geschichte mit und fühlt sich als Teil von ihr. Mein Highlight sind immer die mystischen Hintergründe, die mir immer wieder eine Gänsehaut bescheren. Dafür liebe ich diese Serie!
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Nicht vorstellbar: über einhundert stümperhaft amputierte Füße in grünen Gummischuhen werden an Floridas Küste angetrieben. Woher? Warum abgetrennt? Was geschah mit den Menschen dazu?
Eigentlich wollte Special Agent Pendergast Urlaub machen, dass FBI befiehlt aber …
Mehr
Nicht vorstellbar: über einhundert stümperhaft amputierte Füße in grünen Gummischuhen werden an Floridas Küste angetrieben. Woher? Warum abgetrennt? Was geschah mit den Menschen dazu?
Eigentlich wollte Special Agent Pendergast Urlaub machen, dass FBI befiehlt aber seinen Einsatz. Gründlich, wie es die Art des „Mannes in weiß mit der seidenweichen Stimme“ und den vielen Talenten ist, untersucht er den Fundort und beginnt zu ermitteln. In viele Richtungen. Einbezogen werden Meeresbiologen, Strömungsforscher, sogar nach China wird geschaut. Erschwert wird das Ganze durch arrogante und selbstverliebte Vorgesetzte, Verrat und hartnäckige Reporter.
Douglas Preston und Lincoln Child haben ihrem Helden Pendergast clevere Strategie, Taktik und ungewöhnliche Ansätze beigeordnet. Andere Charaktere wirken glaubhaft loyal oder wirklich unangenehm. Superwoman Constance mochte ich wegen anmaßender Arroganz ganz und gar nicht.
In diesem Thriller bleibt die Spannung hoch, wenn ein Kapitel abrupt mit einer Katastrophe endet und in die nächste Schreckensszene übergeht . Packend, teuflisch gut, super zu lesen.
Aus dem amerikanischen Englisch von Frauke Czwikla, herausgegeben von Droemer Knaur Verlag.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
»Wir machen Fortschritte. Und ich würde unsere neuesten Erkenntnisse nun nicht gerade als „beschissen“ bezeichnen. Wir haben mindestens schon „unausgegoren“ erreicht.«
Für die meisten Menschen wäre der Anblick von über hundert …
Mehr
»Wir machen Fortschritte. Und ich würde unsere neuesten Erkenntnisse nun nicht gerade als „beschissen“ bezeichnen. Wir haben mindestens schon „unausgegoren“ erreicht.«
Für die meisten Menschen wäre der Anblick von über hundert Füßen, die in Sneakern steckend an den Strand geschwemmt werden, Grund genug für ein mächtiges Trauma. Special Agent Pendergast ist von dem Fall fasziniert und macht sich gewohnt lässig und eigenwillig an die Arbeit. Wer ihn kennt, ist nicht erstaunt, dass er sich den Ermittlungsansätzen der örtlichen Kommission nicht einfach anschließt, sondern auf eigene Faust eine Ozeanografin für Nachforschungen engagiert. Diese gestalten sich allerdings schwierig, die Wissenschaftler stoßen auf unerwartete Schwierigkeiten. Der ungewöhnlichste aller FBI-Männer wird wie üblich eine Lösung finden, aber auch in große Gefahr geraten…
Ich habe mich ja lange zurückgehalten bei der Reihe, schließlich warteten nur noch zwei Bände in meinem Regal und ich hasse das Gefühl, keinen ungelesenen Pendergast zuhause zu haben. Aber nun erscheint in Kürze der 21. Band, daher konnte ich mich endlich über diesen hier hermachen – und habe es von vorn bis hinten genossen.
Der Fall ist richtig schön grauslich und Pendergast zeigt sich von seiner besten Seite, herrlich! Wie beim letzten Mal muss er sich wieder mit dem ihm zwangsweise zugeordneten Partner Coldmoon arrangieren, was auch diesem meist mächtig auf die Nerven geht. Man merkt aber schon, dass sich die beiden irgendwann zusammenraufen werden, sie haben hoffentlich noch in vielen Bänden Gelegenheit dazu. Die Spannung stieg stetig an, ich mochte das Buch bis zur ungewöhnlichen (aber vorstellbaren) Auflösung nicht aus der Hand legen.
Fazit: Wie gut, dass ich gleich zum nächsten Band greifen kann. Spannend – und Pendergast ist einfach Kult!
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
„Preston & Child präsentieren sich mit Agent Pendergast in absoluter Bestform…!“
Infos zum Buch:
"Ocean - Insel des Grauens" ist der 19. Teil der Reihe um Agent Aloysius Pendergast des amerikanischen Erfolgsautoren-Duos Preston & Child. …
Mehr
„Preston & Child präsentieren sich mit Agent Pendergast in absoluter Bestform…!“
Infos zum Buch:
"Ocean - Insel des Grauens" ist der 19. Teil der Reihe um Agent Aloysius Pendergast des amerikanischen Erfolgsautoren-Duos Preston & Child. Veröffentlichung am 01.12.2020, 448 Seiten.
Inhalt:
Die Besucher und Einwohner einer Insel vor Floridas Golfküste werden mit einem besonders grausigen Fund am Strand konfrontiert. Über 100 identisch aussehende Füße, noch in Schuhen steckend, werden angespült und geben der Polizei und der Küstenwache Rätsel auf. Das FBI in Person des ganz besonderen Agent, Aloysius Pendergast, versucht mit Hilfe seines Partners Agent Coldmoon und der Ozeanografin Gladstone, die unheimlichen Geschehnisse aufzuklären und das grausame Rätsel zu lösen.
Mein Fazit:
Was für ein gelungener Teil der wunderbaren Reihe um den beliebten Agent Aloisius Pendergast. Ich kenne alle Bücher und freue mich immer wieder auf eine Fortsetzung.
Die letzten Bücher waren zwar auf einem hohen Niveau, mir fehlten durch die vielen persönlichen „Probleme“ von Agent Pendergast und Constance Greene, aber ab und zu etwas, dass der Fokus wieder auf die Ermittlungsarbeit von Pendergast gelegt wird. Weil er das einfach so gut kann!
"Oceans - Insel des Grauens" ist eines der besten Bücher der letzten Jahre des Duos Preston und Child, zumindest für mich. Ein Pendergast in absoluter Höchstform. Der Fall ist gruselig, spannend und auch immer mit einer Prise Humor aufgearbeitet. Die Hauptfiguren, allen voran Pendergast, aber auch der noch relativ neue Agent Coldmoon, Constance Green, die ihre eigenen Recherchen bzgl., eines geheimnisvollen Hauses vorantreibt, auch alte „Bekannte“ wie der Reporter Roger Smithback geben dem Buch die notwendige „Würze“, die ein guter Thriller haben muss.
Preston und Child gelingt die perfekte Mischung aus einer guten Story, interessanten Protagonisten und immer auch einer Prise Humor, wie auch kleinen Spitzen, was die politische Herangehensweise der ermittelnden Behörden in diesem Fall angeht.
Es gibt den Hauptfall, aber auch Nebenschauplätze, es wird gewechselt zwischen der Ermittlung, aber auch den kleinen persönlichen Befindlichkeiten der Hauptpersonen untereinander. Ganz detailliert, aber immer spannend wird auch die wissenschaftliche Seite des Falls beleuchtet. Es gibt Begegnungen mit netten und unsympathische Personen für die Leser/innen. Eine bessere Umsetzung habe ich lange nicht mehr gelesen.
Durchweg ist das ganze Buch mitreißend und spannend von der ersten bis zur letzten Seite und es hat mir unglaublich viel Spaß gemacht, Agent Pendergast und seine Mitstreiter, auf dem Weg zur Lösung des Falls zu begleiten.
Ein 5 Sterne Buch und eine ganz klare Empfehlung meinerseits…
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote