Thomas Herzberg
Hörbuch-Download MP3
Nasses Grab (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 475 Min.
Sprecher: Oehme, Philipp
PAYBACK Punkte
7 °P sammeln!
Auftakt der neuen spannenden Krimireihe von Bestsellerautor Thomas Herzberg. Am Ostseestrand der Halbinsel Holnis, Dänemark in Sichtweite, wird die schrecklich entstellte Leiche eines Mannes gefunden. Eine Hiobsbotschaft, die kurz vor Start der neuen Urlaubssaison zahlende Gäste abschrecken könnte. Somit ist bei den Ermittlungen Leisetreten angesagt. Ina Drews und Jörn Appel - das neue Team der Flensburger Mordkommission - kommt da gerade recht. Aber schon ihr erste Aufeinandertreffen endet im Eklat, wofür es gute Gründe gibt. Während sich die beiden widerwillig zusammenraufen, geht es ...
Auftakt der neuen spannenden Krimireihe von Bestsellerautor Thomas Herzberg. Am Ostseestrand der Halbinsel Holnis, Dänemark in Sichtweite, wird die schrecklich entstellte Leiche eines Mannes gefunden. Eine Hiobsbotschaft, die kurz vor Start der neuen Urlaubssaison zahlende Gäste abschrecken könnte. Somit ist bei den Ermittlungen Leisetreten angesagt. Ina Drews und Jörn Appel - das neue Team der Flensburger Mordkommission - kommt da gerade recht. Aber schon ihr erste Aufeinandertreffen endet im Eklat, wofür es gute Gründe gibt. Während sich die beiden widerwillig zusammenraufen, geht es mit den Ermittlungen anfangs erfreulich schnell voran. Doch mehr und mehr versinkt alles sicher Geglaubte in einem Strudel aus Lügen und Halbwahrheiten. Hinzu kommt Druck von oben, mit dem sich Ina und Jörn noch zusätzlich herumschlagen müssen. Dabei gerät selbst der Mordfall zeitweise in Vergessenheit...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Mit weit über 1,5 Millionen verkauften Büchern gehört Thomas Herzberg zu den erfolgreichsten Krimiautoren der letzten Jahre. Seine Wegner-Reihe hat Kultstatus, die Sylt-Krimis um Hannah Lambert sind auf gutem Weg dorthin. Als "leichte Kost" beschreibt er das, was er da tut. Wer probieren möchte, ist herzlich eingeladen...

Produktdetails
- Verlag: Gould Finch Audio
- Erscheinungstermin: 8. Mai 2023
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 4066004558097
- Artikelnr.: 67830847
Spannender Krimi mit dem Ermittlerteam Ina Drews und Jörn Appel
Zwischen Mord und Ostsee Nasses Grab von Thomas Herzberg
Ein neues Ermittlerteam nimmt seine Arbeit auf. Ina Drews und Jörn Appel haben ihre Anfangsschwierigkeiten, miteinander, mit ihrem Arbeitskollegen und im …
Mehr
Spannender Krimi mit dem Ermittlerteam Ina Drews und Jörn Appel
Zwischen Mord und Ostsee Nasses Grab von Thomas Herzberg
Ein neues Ermittlerteam nimmt seine Arbeit auf. Ina Drews und Jörn Appel haben ihre Anfangsschwierigkeiten, miteinander, mit ihrem Arbeitskollegen und im privaten Bereich. Aber sie finden verschiedene Wege alles unter einen Hut zu bringen,sodass ihre zusammen Arbeit klappt. Flüssiger Schreibstil. Die Beschreibung der Protagonisten ist gut gelungen, sodass man ihre Beweggründe, Handlungen und Emotionen gut nach voll ziehen kann. Die Beschreibung der Handlungsorte ist gut gelungen , man hat das Gefühl man steht neben den Akteuren und sieht so genauso viel wie diese. Die Ermittlungen kommen nicht in null Komma nichts zum Erfolg, sondern ihre Ansätze entpuppen sich manches mal als falsch , aber gerade dies macht alles authentisch. Hoffe auf ein baldiges wiedersehen mit dem Ermittlerteam Ina Drews und Jörn Appel, da mir dieser einige spannende Lesestunden beschert hat.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Angenehmer Auftakt
Ich mag die beiden jetzt schon sehr gern, denn Ina und Jörn sind super authentisch und das Zusammenspiel von Arbeit und Privatem ist hier spitzenmäßig. Zumal die beiden sich von früher kennen und damit nach und nach auch ihre Vergangenheit ans Licht kommt. …
Mehr
Angenehmer Auftakt
Ich mag die beiden jetzt schon sehr gern, denn Ina und Jörn sind super authentisch und das Zusammenspiel von Arbeit und Privatem ist hier spitzenmäßig. Zumal die beiden sich von früher kennen und damit nach und nach auch ihre Vergangenheit ans Licht kommt. Ich hoffe, das passiert in den Folgebänden noch öfter. Außerdem habe ich da so eine Ahnung und die möchte ich bestätigt haben.
Der Schreibstil gefällt mir super, die Protagonisten und Nebenfiguren ebenfalls. Die verschiedenen Perspektiven sind auch ansprechend, doch würde ich gern wissen, ob diese sich im Jetzt oder früher abspielen, das war bei manchen Szenen für mich persönlich nicht ganz klar. Für mich kann es auch gern noch ein paar brenzlige Szenen geben oder ein bisschen mehr Action, damit man da so richtig schön in Fahrt kommt.
Das Hörbuch ist auch super, der Sprecher hat das ganz hervorragend gemacht und ich freue mich jetzt schon auf weitere Hörstunden mit ihm.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein lockerer Küstenkrimi mit einem sympathischem Ermittlerduo!
Am Ostseestrand der Halbinsel Holnis, Dänemark in Sichtweite, wird die schrecklich entstellte Leiche eines Mannes gefunden. Eine Hiobsbotschaft, die kurz vor Start der neuen Urlaubssaison zahlende Gäste abschrecken …
Mehr
Ein lockerer Küstenkrimi mit einem sympathischem Ermittlerduo!
Am Ostseestrand der Halbinsel Holnis, Dänemark in Sichtweite, wird die schrecklich entstellte Leiche eines Mannes gefunden. Eine Hiobsbotschaft, die kurz vor Start der neuen Urlaubssaison zahlende Gäste abschrecken könnte. Somit ist bei den Ermittlungen Leisetreten angesagt.
Ina Drews und Jörn Appel – das neue Team der Flensburger Mordkommission – kommen da gerade recht. Aber schon ihr erstes Aufeinandertreffen endet im Eklat, wofür es gute Gründe gibt. Während sich die beiden widerwillig zusammenraufen, geht es mit den Ermittlungen anfangs erfreulich schnell voran. Doch mehr und mehr versinkt alles sicher Geglaubte in einem Strudel aus Lügen und Halbwahrheiten. Hinzu kommt Druck von oben, mit dem sich Ina und Jörn noch zusätzlich herumschlagen müssen. Dabei gerät selbst der Mordfall zeitweise in Vergessenheit…
Der Küstenkrimi "Nasses Grab-Zwischen Mord und Ostsee" von Thomas Herzberg und dem FeuerWerke-Verlag ist unterhaltsam und sorgt für bildhaften Lesegenuss. Detailliert beschriebene Schauplätze aus dem hohen Norden und Dänemark sorgen für leichtes Urlaubsfeeling, auch wenn der Frühling sich hier noch durchsetzen muss.
Das sympathische Ermittlerduo Ina Drews und Jörn Appel, die das neue Team der Flensburger Mordkommission bilden, haben an ihrem ersten Tag schon mit einer Männerleiche zu tun, die am Ostseestrand der Halbinsel Holnis gefunden wird. Obwohl sie sich privat kennen und es einige Meinungsverschiedenheiten zwischen den beiden gibt, raufen sie sich zusammen und gehen gemeinsam auf Mörderjagd. Da die Ermittlungen aus dem Umfeld des Toten nicht viel ergeben gehen sie andere Wege. Dazu kommen noch reichlich private Probleme der beiden dazu, was bei den Ermittlungen nicht gerade hilfreich ist. Appels' Tochter macht ihm zusätzliche Sorgen, die auch Ina nicht kalt lassen. Doch beide geben so schnell nicht auf und decken Machenschaften auf, die erschreckend sind und auch leider im realen Leben vorkommen.
Der Schreibstil gefällt mir sehr gut, denn er ist schön locker, flüssig und modern. So kommen besonders Jörn und Ina sehr authentisch rüber. Auch die See-Atmosphäre passt hervorragend zum Setting und Inhalt. Der hier eingebaute Humor wirkt nicht albern, sodass ich einige male schmunzeln musste. Das Ermittlerduo ist gut ausgearbeitet, ihre Zusammenarbeit ist alles andere als langweilig. Da die beiden aber im Mittelpunkt stehen ist der Spannungsbogen nicht konstant. Durch viel Privates wird der Mordfall ab und zu in den Hintergrund geschoben. Einige Perspektivenwechsel haben die restlichen Protagonisten ebenfalls lebendig wirken lassen, auch konnte ich so dessen Gedanken und Handeln besser verstehen. Mir hat der gut durchdachte Küstenkrimi mit mäßiger Spannung gut gefallen und ich freue mich auf die Fortsetzung, wenn Jörn Appel und Ina Drews wieder auf Mörderjagd gehen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Carina Drews, von allen nur Ina genannt, kehr in ihre alte Heimat Flensburg zurück, um nach einer 11-monatigen Auszeit wieder als Mordermittlerin zu arbeiten. Doch hier muss sie feststellen, dass ihr neuer Partner der Exmann ihrer Schwester ist, gegen den sie nach der Scheidung der beiden so …
Mehr
Carina Drews, von allen nur Ina genannt, kehr in ihre alte Heimat Flensburg zurück, um nach einer 11-monatigen Auszeit wieder als Mordermittlerin zu arbeiten. Doch hier muss sie feststellen, dass ihr neuer Partner der Exmann ihrer Schwester ist, gegen den sie nach der Scheidung der beiden so einige Vorbehalte hat.
Gleich bei Arbeitsantritt wird am Strand eine männliche Leiche gefunden. Scheinen Ina und Jörn am Anfang noch von einer schnellen Aufklärung des Falls auszugehen, erweist sich dies als absoluter Irrtum. Immer mehr bewegen sie sich in einem Netz aus Schweigen und Lügen….
Der Krimi liest sich flüssig. In meinen Augen verliert sich der Autor aber in zu vielen Nebenschauplätzen. So zum Beispiel die Schwierigkeiten der beiden Ermittler ein Team zu bilden, der Ärger von Jörn mit seiner pubertierenden Tochter, seine finanziellen Probleme…. Das hat mich zu sehr von der eigentlichen Mordermittlung abgelenkt und ging zu Lasten der Spannung. Gut gefallen haben mir der wieder einfließende Humor des Autors bei der anschaulichen Beschreibung von Personen wie auch dem Schlagabtausch zwischen Ina und Jörn. Alles in allem ein lesbarer Krimi, mit sympathischen Ermittlern, dessen Spannung aber noch ausbaufähig ist. Von mir gibt’s diesmal nur 3 Lese-Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein Buch zum weiterempfehlen!
Ina beginnt nach einem Jahr wieder ihren Dienst in Flensburg zusammen mit dem Kollegen Jörn, ihr Ex-Schwager, mit dem sie eigentlich im Konflikt liegt. Für noch mehr Zündstoff sorgt die frühere Beziehung zu ihrem Chef.
Nach …
Mehr
Ein Buch zum weiterempfehlen!
Ina beginnt nach einem Jahr wieder ihren Dienst in Flensburg zusammen mit dem Kollegen Jörn, ihr Ex-Schwager, mit dem sie eigentlich im Konflikt liegt. Für noch mehr Zündstoff sorgt die frühere Beziehung zu ihrem Chef.
Nach anfänglichen, scheinbar schnellen Erfolgen bei den Ermittlungen zu einem Mordfall, raufen sich die Ermittler allesamt zusammen und decken mit Unterstützung dänischer Kollegen einen großen Schmuggelkomplott auf. Zwischendurch wird der Leser auf eine falsche Spur geführt, was etwas irreführend ist. Die beiden Ermittler arbeiten harmonisch zusammen und lassen die Vergangenheit ruhen.
Der Autor nimmt den Leser auf eine leicht zu lesende Art mit in den Fall und fügt Stück für Stück ein Puzzleteil der gesamten Aufdeckung des Mordes hinzu, sodass am Ende die Aufklärung ganz klar vor einem liegt. Eine spannende Geschichte mit authentischen Schauplätzen.
Macht Lust auf weitere Krimis des Autors!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In der Flensburger Förde wird eine Leiche gefunden, die augenscheinlich gewaltsam zu Tode kam. Zum Glück verzeichnet die Flensburger Mordkommission zwei Neuzugänge, die sich sofort um diesen Fall kümmern muss, der zu Beginn der Tourismussaison denkbar ungünstig liegt. Die …
Mehr
In der Flensburger Förde wird eine Leiche gefunden, die augenscheinlich gewaltsam zu Tode kam. Zum Glück verzeichnet die Flensburger Mordkommission zwei Neuzugänge, die sich sofort um diesen Fall kümmern muss, der zu Beginn der Tourismussaison denkbar ungünstig liegt. Die beiden, Ina und Jörn, kennen sich überraschenderweise von früher und auch zu ihrem Vorgesetzten gibt es mit Ina eine interessante Vorgeschichte. Es gibt also eine Reihe privater Verwicklungen und familiäre Nebenschauplätze, die in der Erzählhierarchie den gleichen Stellenwert haben wie die eigentliche Mordermittlung. Diese läuft erst mal sehr zäh an. Sie führt in die Menschenschmugglerszene zwischen Deutschland und Dänemark. Den Beteiligten ist so schnell nichts nachzuweisen und schon gar nicht ein Mord. Ina und Jörn finden schnell zu einer harmonischen Arbeitsweise, die zu einem erfolgreichen Einstand in die Mordkommission führt.
Um es vorwegzusagen: Rasant ist dieser Krimi nicht, eher im Gegenteil. Die ganzen familiären Episoden entschleunigen, sind aber auch sehr interessant. Gerade so ein pubertierender Teenie wie Jörns Tochter, kann allerhand Zündstoff bergen. Alles, was den Mordfall betrifft, hätte ich mir noch etwas ausführlicher und spannender gewünscht, doch immerhin bleiben am Ende keine offene Fragen übrig.
Der Schreibstil des Autors ist gleichbleibend ruhig. Irgendwie passt das allerdings auch zu dem friesischen Flair, den friesischen Protagonisten und vor allem den wortkargen Seeleuten.
Mir hat es in der Flensburger Mordkommission ganz gut gefallen und sicher gibt es bald mehr von dort zu lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
leichte Kost
Auch wenn von Menschenhandel, Schmuggel und Mord erzählt wird, handelt es sich hier eher um einen einfachen Lokalkrimi. Viel erfährt die Leserin über die Protagonisten nicht, und das wenige auch nur am Rande. Die pubertierende Nichte/Tochter des Ermittlerteams, die das …
Mehr
leichte Kost
Auch wenn von Menschenhandel, Schmuggel und Mord erzählt wird, handelt es sich hier eher um einen einfachen Lokalkrimi. Viel erfährt die Leserin über die Protagonisten nicht, und das wenige auch nur am Rande. Die pubertierende Nichte/Tochter des Ermittlerteams, die das von der Tante geklaute Pfefferspray gleich mal ausprobiert, schweißt eher zusammen. Nach anfänglichem Unmut über die Zusammenarbeit, verstehen sich die zwei schnell sehr gut. Beide sind wohl gute Kriminalisten, Ina (der weibliche Teil) etwas forscher und durchsetzungsfreudiger.
Die Geschichte an sich ist gut und auch spannend erzählt. Für weitere Teile wünsche ich mir allerdings eine bessere Ausarbeitung der Charactere und mehr Informationen zu ihren Vergangenheiten.
Insgesamt ist dieser Krimi eine nette Wochenendunterhaltung ohne hohen Anspruch. Aber da ich das ganz gern mal mag, werde ich den zweiten Teil auch lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
"Zwischen Mord und Ostsee" ist der 1. Teil der Krimi-Serie des Autors Thomas Herzberg.
Es ist auch das erste Buch des Autors, was ich von ihm gelesen habe und habe es regelrecht durchgesuchtet.
Klappentext:
Am Ostseestrand der Halbinsel Holnis, Dänemark in Sichtweite, wird die …
Mehr
"Zwischen Mord und Ostsee" ist der 1. Teil der Krimi-Serie des Autors Thomas Herzberg.
Es ist auch das erste Buch des Autors, was ich von ihm gelesen habe und habe es regelrecht durchgesuchtet.
Klappentext:
Am Ostseestrand der Halbinsel Holnis, Dänemark in Sichtweite, wird die schrecklich entstellte Leiche eines Mannes gefunden. Eine Hiobsbotschaft, die kurz vor Start der neuen Urlaubssaison zahlende Gäste abschrecken könnte. Somit ist bei den Ermittlungen Leisetreten angesagt.
Ina Drews und Jörn Appel – das neue Team der Flensburger Mordkommission – kommen da gerade recht. Aber schon ihr erstes Aufeinandertreffen endet im Eklat, wofür es gute Gründe gibt. Während sich die beiden widerwillig zusammenraufen, geht es mit den Ermittlungen anfangs erfreulich schnell voran.
Doch mehr und mehr versinkt alles sicher Geglaubte in einem Strudel aus Lügen und Halbwahrheiten. Hinzu kommt Druck von oben, mit dem sich Ina und Jörn noch zusätzlich herumschlagen müssen. Dabei gerät selbst der Mordfall zeitweise in Vergessenheit...
Ein sehr spannender Krimi, der einen gleich von Anfang packt.
Ich vergebe wohlverdiente 5 Sterne und eine klare Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ina Drews, die sich zur zur Flensburger Mordkommission hat versetzen lassen, trifft an ihrem ersten Arbeitstag auf ihren neuen Partner Jörn Appel. Da es der Ex-Mann ihrer Schwester ist, von dem sie keine gute Meinung hat, müssen die beiden sich notgedrungen zusammenraufen, als sie auch …
Mehr
Ina Drews, die sich zur zur Flensburger Mordkommission hat versetzen lassen, trifft an ihrem ersten Arbeitstag auf ihren neuen Partner Jörn Appel. Da es der Ex-Mann ihrer Schwester ist, von dem sie keine gute Meinung hat, müssen die beiden sich notgedrungen zusammenraufen, als sie auch sofort ihren ersten gemeinsamen Fall erhalten: Am Strand ist eine verstümmelte Leiche angeschwemmt worden. Doch was zunächst so eindeutig zu sein scheint. wirft immer weitere Fragen auf und schließlich kommen die Ermittler einen haarsträubenden Sache auf die Spur.
"Nasses Grab" ist der Auftakt einer neuen Krimireihe mit dem Namen "Zwischen Mord und Ostsee" des Erfolgsautors Thomas Herzberg mit dem Setting im Land zwischen den Meeren, und hier lernen wir Leser das neue Ermittlerpaar Ina und Jörn kennen. Und auch genau hierauf möchte ich Interessierte verweisen, denn die Handlung besteht eigentlich aus mehr privaten Problemen der beiden Ermittler miteinander und ihren früheren Partnern, bzw. Jörns pubertierender Tochter, als dass die Krimihandlung im Vordergrund steht. So nimmt die Mordsache nur sehr verhalten Fahrt auf, bevor sich das Ganze immer mehr zu einem politisch haarsträubenden Fall entwickelt.
Dabei ist der Roman locker und leicht zu lesen und bietet kurzweilige Unterhaltung, gespickt mit spritzigen Dialogen und ein paar interessanten Hauptfiguren, die realistisch, mit echten Alltagsproblemen und mehrdimensional waren. Gerade die Annäherung der so verschiedenen Partner hat mir gut gefallen! Der Chef der Mordkommission sowie ihre Sekretärin sind für meinen Geschmack allerdings zu klischeebehaftet und vorausberechenbar.
Dabei hätte das eigentliche Thema es verdient, durchaus ausführlicher behandelt zu werden, denn es ist politisch, aktuell und überaus wichtig! Abgesehen von einigen kleinen Fehlern finde ich es realistisch, wie sich die Ermittlungen langsam und gemächlich entwickeln, bevor echte Spannung und Dramatik aufkommt. Wer jedoch einen rasanten Krimi erwartet, wird hier nicht auf seine Kosten kommen.
Insgesamt hat "Nasses Grab" mich gut unterhalten und ich vergebe 3,5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
"Nasses Grab" ist der erste Band der "Zwischen Mord und Ostsee" Reihe.
Die Bücher sind unabhängig voneinander zu lesen, Band 1 habe ich auch erst nach Band 5 und 4 gelesen.
Es handelt sich um einen spannenden Krimi, der an der Ostseeküste spielt.
Die …
Mehr
"Nasses Grab" ist der erste Band der "Zwischen Mord und Ostsee" Reihe.
Die Bücher sind unabhängig voneinander zu lesen, Band 1 habe ich auch erst nach Band 5 und 4 gelesen.
Es handelt sich um einen spannenden Krimi, der an der Ostseeküste spielt.
Die Zusammenarbeit der beiden Ermittler ist authentisch und spannend beschrieben.
Die Charaktere sind vielschichtig und interessant gehalten.
Die Kulisse der Ostsee und die detaillierte Beschreibung der Landschaft tragen zur Atmosphäre bei. Die Handlung ist gut strukturiert, mit überraschenden Wendungen, die den Leser fesseln.
Insgesamt ist "Nasses Grab" ein überzeugender Krimi mit einer fesselnden Handlung und einer atmosphärischen Kulisse.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für