Mo Enders
Hörbuch-Download MP3
Nachtschwarze Worte / Liga Lexis Bd.1 (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 671 Min.
Sprecher: Landa, Leonie
PAYBACK Punkte
9 °P sammeln!
Der Auftakt der neuen großen Buchwelten-Fantasy mit Enemies-to-Lovers-Romance Als die sechzehnjährige Annie erfährt, dass sie eine Migra ist - ein Wesen halb Mensch, halb Buchfigur - verändert sich alles für sie: Nicht nur, dass sie ab jetzt auf Bookford Manor, einer geheimnisvollen Akademie an der irischen Küste, unterrichtet wird, nein, sie soll sogar lernen, in Buchwelten zu reisen. Doch in diesen gehen merkwürdige Dinge vor sich und versetzen die Migra in Aufruhr. In der angespannten Lage wirft Annies Herkunft zusätzlich Rätsel auf, und ein warmer Empfang sieht anders aus. Plötzl...
Der Auftakt der neuen großen Buchwelten-Fantasy mit Enemies-to-Lovers-Romance Als die sechzehnjährige Annie erfährt, dass sie eine Migra ist - ein Wesen halb Mensch, halb Buchfigur - verändert sich alles für sie: Nicht nur, dass sie ab jetzt auf Bookford Manor, einer geheimnisvollen Akademie an der irischen Küste, unterrichtet wird, nein, sie soll sogar lernen, in Buchwelten zu reisen. Doch in diesen gehen merkwürdige Dinge vor sich und versetzen die Migra in Aufruhr. In der angespannten Lage wirft Annies Herkunft zusätzlich Rätsel auf, und ein warmer Empfang sieht anders aus. Plötzlich steht sie nicht nur einer Wand aus Misstrauen gegenüber, sondern auch unter der Aufsicht des ebenso gutaussehenden wie unausstehlichen Caspian de Vries. Aber als Caspian nach ihrem ersten gemeinsamen Ausflug in die Buchwelt verschwindet, kann nur Annie ihn retten. Und ihre Reise führt sie an Orte, an denen kein Migra je gewesen ist - in die Welt zwischen den Zeilen ... Springe mit Annie zwischen die Zeilen und entdecke ganz neue Buchwelten. Ein packendes Fantasy-Highlight mit einer mitreißenden Enemies-to-Lovers-Romance.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Mo Enders, Jahrgang 1983, ist schon als Kind zwischen den Zeilen unzähliger Bücher umhergestreift, hat versucht, der kindlichen Kaiserin einen Namen zu geben oder mit einem Schirm zu fliegen. Heute erzählt sie ihre eigenen Geschichten und hat damit den besten Job der Welt. Wenn sie nicht gerade in Büchern lebt, wohnt sie in Berlin.
Produktdetails
- Verlag: argon Kinder- und Jugendhörbuch
- Altersempfehlung: 12 bis 99 Jahre
- Erscheinungstermin: 25. September 2024
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783732475537
- Artikelnr.: 71369105
Mit einer fantasievollen Kulisse und vielen Emotionen entführt das Buch in eine Welt voller Sehnsucht, Mut und unerwarteter Nähe. Zart und außergewöhnlich [...]. DELIA-Literaturpreis Junge Liebe 2025 20250331
Magisch,geheimnisvoll und spannend - die Reise in Bücher.
Annie Doyle (16) wurde adoptiert und lebt mit ihrer Adoptivmutter in Berlin. Sie hat schon immer gespürt, das sie anders ist. Sie ließt gerne Bücher und ab und an passiert es, das sie während des Lesens kurz …
Mehr
Magisch,geheimnisvoll und spannend - die Reise in Bücher.
Annie Doyle (16) wurde adoptiert und lebt mit ihrer Adoptivmutter in Berlin. Sie hat schon immer gespürt, das sie anders ist. Sie ließt gerne Bücher und ab und an passiert es, das sie während des Lesens kurz verschwindet. Eines Tages kommen zwei tätowierte Männer zu ihr nach Hause und sagen sie sei eine "Migra" - halb Mensch, halb Buchfigur. Sie nehmen Annie mit an die irische Küste auf die Akademie Bookford Manor. In diesem Internat soll sie lernen ihre Fähigkeiten zu kontrollieren und auszubauen.
Das Hörbuch "Liga Lexis - Nachtschwarze Worte", geschrieben von Mo Enders, wird gelesen von Leonie Landa. Die Stimme mag ich sehr und auch das Sprechtempo ist perfekt. Erzählt wird in der Ich - Perspektive von Annie. Die Hauptprotagonistin ist mir sehr sympatisch. Sie ist tough, willensstark und gibt nicht so schnell auf. Der Schreibstil von Mo Enders ist locker und leicht. Die Dialoge sind spritzig und frisch. Ich mochte es sehr mit Annie in die Buchwelten zu verschwinden. Die Orte die sie bereist werden alle so detailreich beschrieben. Im Internat lernt sie auch schnell neue Freunde kennen. Manche Schüler sind ihr aber von Beginn an unsympathisch. Wie der Caspian de Vries. Ob sich das während der Geschichte noch ändert? Das möchte ich hier nicht verraten. Ich habe sofort in die Geschichte rein gefunden. Obwohl mir der Prolog vorne und hinten nicht ganz schlüssig war. Denke aber das es mit der Fortsetzung der Fantasy- Reihe noch aufgelöst wird. Annies Herkunft ist auch noch offen. Wer waren ihre Eltern? Dann endet alles mit einem riesigen Durcheinander, was ist passiert? Jetzt sitze ich hier und weiß nicht wie es weitergeht. Ich mochte das Buch / Hörbuch sehr und kann es nur Empfehlen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
„Liga Lexis – Nachtschwarze Worte“ ist ein wunderschöner Auftaktband einer neuen Buchwelt von dem Autor von Mo Enders.
Annie dabei zu begleiten wie sie in diese ihr noch fremde Welt der Migra und der Lexis eintaucht, ist wirklich spannend und sehr fesselnd. Irgendwie hat …
Mehr
„Liga Lexis – Nachtschwarze Worte“ ist ein wunderschöner Auftaktband einer neuen Buchwelt von dem Autor von Mo Enders.
Annie dabei zu begleiten wie sie in diese ihr noch fremde Welt der Migra und der Lexis eintaucht, ist wirklich spannend und sehr fesselnd. Irgendwie hat jeder sich vielleicht einmal gewünscht Teil seines Lieblingsbuches zu werden und hier werden diese Träume war.
Annie ist eine tolle Protagonistin die einem sehr schnell ans Herz wächst. Sie ist mutig und sehr schlau und begibt sich in das große Abendteuer auf Bookford Manor. Dabei eröffnet sich ihr eine spannende Buchwelt die faszinierend und ebenso gefährlich ist. Der Autor hat die Charaktere und ebenso die Nebencharaktere super ausgearbeitet und es bleiben alle irgendwie in Erinnerung.
Besonders gut fand ich, dass mir einige Elemente bekannt vorkamen, wie die Zitat Tätowierungen die an die Tintenwelt erinnern, aber der Autor diese Idee zu seiner völlig eigenen Variante abgewandelt hat. Die Lexis, die Buchwelt, ist ein super spanendes Konstrukt und lässt die Migra, Halb-Mensch-Halb Buchfigur, in jedes Buch eintauchen.
Neben den Lehrplan auf der Akademie Bookford Manor lernen wir auch die Gefahren der Buchwelt kennen. Dafür wird an Annies Seite Caspian de Vries gestellt, der Sohn des Sicherheitschefs, der sie völlig durcheinanderbringt und doch auch vorsichtig ihr gegenüber ist.
Mir hat eigentlich alles an dem Buch gefallen. Die Charaktere, die Handlung, der Schreibstil es hat einfach alles so wunderbar zusammengepasst. Dazu schafft es auch die Erzählerin Leonie Landa die Gefühle und Emotionen richtig einzufangen und dem Hörer zu vermitteln. Ihre Stimmfarbe passt super zu der jungen Annie und auch das Sprechtempo war angemessen.
Insgesamt 11 Stunden und 12 Minuten umfasst der erste Band an Hörstunden und ich würde sagen, dass jede Minute es wert ist gehört zu werden. Eine tolle Buchwelt, strake Protagonisten und neben dem Hörbuch werde ich mir mit Sicherheit auch die Printausgabe holen. Ich kann dieses Jugendbuch und Hörbuch, welches mit dem Lesealter ab 14 Jahren angegeben ist, uneingeschränkt empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Annie lebt mit ihrer Adoptivmutter in Berlin und immer wieder passiert es, dass sie für einen kurzen Moment in der Welt ihres Lieblingsbuches verschwindet. Sie fühlt sich nur gut, wenn sie ein Buch in der Hand hat und kann sich ein Leben ohne Bücher gar nicht vorstellen.
Und dann …
Mehr
Annie lebt mit ihrer Adoptivmutter in Berlin und immer wieder passiert es, dass sie für einen kurzen Moment in der Welt ihres Lieblingsbuches verschwindet. Sie fühlt sich nur gut, wenn sie ein Buch in der Hand hat und kann sich ein Leben ohne Bücher gar nicht vorstellen.
Und dann erfährt sie auch, warum das so ist, denn sie ist eine Migra, also zum Teil eine Buchfigur. Und sie muss möglichst schnell nach Bookford Manor, damit sie überleben kann.
Und von einem auf den anderen Tag ändert sich ihr Leben total.
Das Leben auf Bookford Manor ist so anders und sie muss viel lernen, aber zum Glück findet sie schnell Freunde, aber auch Personen, die ihr nicht so wohlgesinnt sind.
Mir hat die Buchidee sehr gut gefallen und konnte die Geschehnisse gut vor mir sehen und die meisten der Buchzitate kannte ich.
Leider verrät der Klappentext meiner Meinung nach recht viel, denn es dauert, bis wir zu der Stelle kommen, die am Ende des Klappentextes erwähnt wird.
Bis auf kurze Unterbrechungen wird der Roman aus der Sicht von Annie erzählt, die anfangs auch sehr viele Fragen hat und das fand ich gut.
Gegen Ende hin überschlagen sich die Ereignisse ziemlich und es wird ein rasantes Tempo angeschlagen, mit dem ich nicht so recht mithalten konnte und quasi atemlos beim Hören war. Ich habe auch noch so manch eine offene Frage und freue mich schon auf die Fortsetzung des Buches.
Die Hörbuchsprecherin Leonie Landa hat mir gut gefallen und hat mir die Liga Lexis näher bringen können.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Auf in phantastische Welten
Eine aufregende Reise in ein komplett neues Buchuniversum! Für die Jugendliche Anne steht das Leben von heute auf morgen auf dem Kopf. Sie muss ihre Mutter in Berlin verlassen und in ein ganz besonderes Internat nach Irland ziehen. Dort erfährt Annie, wie sie …
Mehr
Auf in phantastische Welten
Eine aufregende Reise in ein komplett neues Buchuniversum! Für die Jugendliche Anne steht das Leben von heute auf morgen auf dem Kopf. Sie muss ihre Mutter in Berlin verlassen und in ein ganz besonderes Internat nach Irland ziehen. Dort erfährt Annie, wie sie hier genannt wird, dass sie eine Migra ist. Zur Hälfte Mensch und zur Hälfte Buchwesen. Bookford Manor bietet ihr ein neues Zuhause und ganz neue Möglichkeiten, auch wenn sie sich hier erst einmal einfinden muss. Zum Glück findet sie in Mac und Fitz rasch Freunde und Verbündete, während sie nicht weiß, was sie von dem rätselhaften Caspian halten soll. Denn es zeigt sich bald, dass ihr nicht alle hier freundlich gesinnt sind.
Dieser Jugendroman ist eine Hommage an all die geliebten Jugendbücher, so dass mir als Bookie das Herz weit aufgegangen ist. Er ist gespickt mit wundervollen Zitaten aus Peter Pan oder Momo, da laufen eben mal Edward und Bella durchs Bild, es ist ein wahres Paradies. Doch trotz aller Anspielungen schafft es die Autorin, eine eigene Welt und eine eigene Geschichte zu erschaffen. Die Spannung und die Gefühle der Story sind dabei perfekt für ein Jugendbuch abgestimmt. Für mich war es vor allem der hohe Wiedererkennungswert mit geliebten Büchern, der den besonderen Charme der Geschichte ausmachte. Ob das jugendlichen Leser*innen auch so geht und die zitierten Werke auch ihnen bekannt sind, bleibt herauszufinden. Für mich jedenfalls war es ein lohnenswerter Ausflug in die Welt meiner Herzensbücher und dazu eine wirklich schön erzählte Abenteuergeschichte in einem neu erschaffenen Buchuniversum.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Die Liga Lexis ist eine Geheimgesellschaft in der sich alles um Bücher dreht. Die Mitglieder dieser Gesellschaft sind Migra und für die Migra ist ein Leben ohne Bücher nicht möglich. Die 16 jährige Annie erfährt zu Beginn des Buches, dass sie ebenfalls eine Migra ist …
Mehr
Die Liga Lexis ist eine Geheimgesellschaft in der sich alles um Bücher dreht. Die Mitglieder dieser Gesellschaft sind Migra und für die Migra ist ein Leben ohne Bücher nicht möglich. Die 16 jährige Annie erfährt zu Beginn des Buches, dass sie ebenfalls eine Migra ist und wechselt auf die Bookford Manor. Dort ist sie fremd in ihrer eigenen Welt und auch bis auf ihre Freunde immer noch eine Außenseiterin.
Annie ist eine tolle Protagonistin. Sie ist schlagfertig, stark, selbstbewusst und ist freundlich und hat eine gesunde Selbstachtung. All das braucht sie wirklich auch, denn auch unter ihres gleichen stößt ihr Nachname auf widerstand. Besonders mit Anthea Abrahams und Caspian de Vries kommt es zu Problemen, aber zumindest mit Caspian wird es bald besser.
Leider muss ich sagen, dass ich die schnelle Beziehung zwischen den beiden etwas zu schnell finde. Denn sie sehen sich nur sehr wenig und führen kaum Gespräche miteinander, lieben sich aber gegenseitig. Ich habe schon die Anziehung zwischen den beiden gespürt und auch gehofft, dass die beiden zusammen kommen (was irgendwie klar war) allerdings war es dann doch etwas zu wenig Interaktion zwischen den beiden für meinen Geschmack.
Der Schreibstil ist wirklich fantastisch und lässt einen von der ersten Seite an in das Buch eintauchen. Wortgewandt, witzig und mit dem ein oder anderen Verweis auf ein paar meiner Lieblingsbücher konnte Mo Enders mich hier wirklich überzeugen.
Ich fiebere dem nächsten Band jetzt schon entgegen, weil ich natürlich wissen möchte wie es weitergeht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Der Auftaktband von Liga Lexis – Nachtschwarze Worte von Mo Enders zieht den Leser sofort in eine düstere und faszinierende Welt, in der die Macht der Worte über Leben und Tod entscheidet. Der außergewöhnliche Schreibstil fesselt und spielt meisterhaft mit der Sprache …
Mehr
Der Auftaktband von Liga Lexis – Nachtschwarze Worte von Mo Enders zieht den Leser sofort in eine düstere und faszinierende Welt, in der die Macht der Worte über Leben und Tod entscheidet. Der außergewöhnliche Schreibstil fesselt und spielt meisterhaft mit der Sprache – was zunächst poetisch anmutet, verwandelt sich schnell in ein Spiel um Manipulation und Intrigen.
Als Leser wird einem eine komplexe Handlung geboten. Mo Enders gelingt es, das Setting durch atmosphärische Beschreibungen lebendig werden zu lassen, während die Figuren mit ihren dunklen Geheimnissen und unerwarteten Wendungen zum Nachdenken anregen. Beeindruckend ist die Art und Weise, wie die Spannung kontinuierlich aufrechterhalten wird, ohne dabei vorhersehbar zu wirken. Die Handlung ist dicht und die Charaktere originell.. Zudem schafft es die Autorin auf wundervolle Weise mit sprachlichen Nuancen zu spielen und der Geschichte so einen besonderen und passenden Charakter zu verleihen.
Nachtschwarze Worte bietet sowohl sprachliche Kunstfertigkeit als auch tiefgründige Erzählstränge. Wer sich auf eine düstere, wortgewaltige Reise begeben möchte, wird hier voll auf seine Kosten kommen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Bücher über Buchwelten, Geschichten und die Liebe zum Lesen sind einfach wunderbare Wohlfühlorte für mich und ich werde niemals müde Bücher über die Magie von Literatur und Geschichten zu lesen. Dieses Buch ist ein schöner, wundervoll ausgearbeiteter …
Mehr
Bücher über Buchwelten, Geschichten und die Liebe zum Lesen sind einfach wunderbare Wohlfühlorte für mich und ich werde niemals müde Bücher über die Magie von Literatur und Geschichten zu lesen. Dieses Buch ist ein schöner, wundervoll ausgearbeiteter Auftaktband, der den Leser mit auf eine fantastische Reise nimmt. Beim Lesen habe ich mir gewünscht mit Annie in dir Geschichten eintauchen zu können. Und weil das Buch sehr bildlich geschrieben ist, ist mir das auch gelungen.
Zum Inhalt: dass Annie adoptiert ist war für sie nie ein Geheimnis, doch als zwei Männer der Liga Lexis bei ihr auftauchen und ihr eröffnen, dass sie eine Migra ist, ändert sich ihr gesamtes Leben schlagartig. Sofort wird wie nach Bookfort Manor gebracht, wo sie lernen soll, sich in Büchern zu bewegen. Und ihr zur Seite gestellt wird Caspian de Vries, Sohn des Ratsoberhaupts, der sie im Auge behalten soll.
Die Reise in die Buchwelten ist abenteuerlich, gefährlich und total mitreißend. Ich liebe die Buchwelt, die hier errichtet wurde, die Möglichkeiten die den Migra in der Lexis geboten werden, aber auch die Gefahren, die das Reisen birgt. Denn in den Buchwelten ist etwas im Umbruch und das Reisen wird zunehmend gefährlicher, was die Geschichte sehr spannend und packend macht.
Die Referenzen zu bekannten Büchern haben mir total gut gefallen, weil man als Leseratte direkt auch einen eigenen Bezug zur Geschichte findet. Neben der Liebe zu Geschichten und den Figuren, die sie bereichern und lebendig werden lassen, stecken auch ein paar wertvolle Botschaften und Lebensweisheiten in diesem Buch.
Die Geschichte liest sich flüssig und ist durch die sympathischen Figuren sehr einnehmend und unterhaltsam. Annie und Caspian haben eine tolle Dynamik, auch wenn das Enemies-to-Lovers Konzept noch ausgeprägter hätte sein können.
Ich bin total gespannt, wie die Geschichte weiter geht und wie das Geheimnis um Annies Abstammung gelüftet wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Fremd in der eigenen Welt
Wenn sich plötzlich deine ganze Welt auf den Kopf stellt.
Annie ist 16 und lebt zusammen mit ihrer Mutter. Eines Tages sitzen plötzlich zwei Männer in ihrer Küche und wollen sie mitnehmen. Nach Bookford Manor. Denn sie ist eine Migra - eine …
Mehr
Fremd in der eigenen Welt
Wenn sich plötzlich deine ganze Welt auf den Kopf stellt.
Annie ist 16 und lebt zusammen mit ihrer Mutter. Eines Tages sitzen plötzlich zwei Männer in ihrer Küche und wollen sie mitnehmen. Nach Bookford Manor. Denn sie ist eine Migra - eine Person, die in die Welt der Bücher reisen kann.
Da es sich um den ersten Teil einer Reihe handelt, wird hier natürlich erstmal viel angedeutet, viel interpretiert und die Handlung für den Leser vorbereitet. Was aber nicht heißt, dass nicht doch schon eine Menge passiert. Da ist die neue Schule, neue Freunde, ein Junge, in den man sich verlieben könnte und kleine, fiese Feen.
Ich war sofort in der Geschichte. Ich mag Annie und bin ihr gern bis hierher gefolgt. Auch die Idee, in Bücher reisen zu können, mag ich. Wer hat sich das denn nicht schon einmal überlegt? Hier mal zuschauen und da mal mitreisen. Wobei ich sagen muss - ich würde es wohl nur machen, wenn mir nichts passieren kann. Ich möchte ungern von einem Ork gefressen werden. Auch das sich damit beschäftigt wurde, was denn eigentlich mit Figuren passiert, die nicht fertiggestellt wurden. Oder wie läuft es ab, wenn ein Buch ein Bestseller ist? Es sind viele tolle und spannende Ideen in das Buch geflossen und ich möchte wirklich gern wissen, wie es weitergehen wird.
Auch wenn ich eigentlich kein Freund von Romance bin, fand ich es hier in einem Maß, das passt und auch die Story selbst nicht stört. Und vor allem mag ich, dass es keinen Spice gibt. Denn bitte - bei allem was wir Erwachsenen vielleicht mögen - es ist ein Buch für Jugendliche (ab 14). Da hat sowas nichts zu suchen. Liebe und all die anderen ersten Gefühle gern - alles andere bitte nicht.
Zudem finde ich es so erfrischend, dass eine Fantasygeschichte in der heutigen Zeit und Realität spielt. Es gibt Autos, Handys und Bezug auf echte Bücher. Es ist kein Mittelaltersetting in dem man kaum etwas von Technik wusste.
Was ich mir gern gewünscht hätte, ist, dass man zu Beginn eine Reise in ein Buch hat, das ohne Komplikationen verläuft. Um auch als Leser ein Gefühl dafür zu bekommen, wie das abläuft. Aber das war tatsächlich mein einziger Kritikpunkt.
ISBN: 978-3737372602
Umfang: 400 Seiten
Verlag: Fischer Sauerländer
Erscheinungsdatum: 25.09.2024
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Gelungener Auftakt einer neuen Fantasy-Reihe
Annie wurde adoptiert und wächst bei einer liebevollen Adoptionsmutter auf. Sie fühlt sich aber immer etwas anders. Ihr größtes Hobby ist Lesen und sie scheint dabei in die Welt der Bücher abzutauchen. Als sie dann mit …
Mehr
Gelungener Auftakt einer neuen Fantasy-Reihe
Annie wurde adoptiert und wächst bei einer liebevollen Adoptionsmutter auf. Sie fühlt sich aber immer etwas anders. Ihr größtes Hobby ist Lesen und sie scheint dabei in die Welt der Bücher abzutauchen. Als sie dann mit sechszehn erfährt, dass sie tatsächlich eine Migra ist, halb Mensch, halb Buchfigur, gerät ihr bisherigen Leben aus den Fugen. Hals über Kopf muss sie ihre Mutter verlassen und nach Irland in die Bookford Manor – Akademie ziehen. Dort wird sie mit großem Misstrauen empfangen und hat mit einigem Gegenwind zu kämpfen. Als Ihr ausgerechnet auch noch der seltsame Caspian de Vries als Bewacher zur Seite gestellt, um zu lernen, wie man in die Buchwelten reist, ist das Chaos perfekt. Denn bereits bei der ersten gemeinsamen Reise geht etwas schief und Caspian verschwindet spurlos.
„Liga Lexis- Nachtschwarze Worte” hat mich in seinen Bann gezogen. Mir gefällt die Möglichkeit, in Bücher reisen zu können und dort den Protagonisten, die einem an das Herz gewachsen sind, zu treffen. Mo Enders schreibt mitreißend, spannend, mit viel Phantasie und einem Hauch Romantik. Das einzige, das ich nicht gut finde, ist der fiese Cliffhanger am Schluss. So kann ich es kaum erwarten, wie die Geschichte weitergeht und freue mich bereits heute auf den zweiten Band.
Unbedingt lesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Ich liebe Bücher die von anderen Büchern handeln. Daher habe ich mich sehr über diesen Titel gefreut.
Die Grundidee hinter der Geschichte ist nicht neu. Bücher und ihre Personen existieren in ihrer Buchwelt und führen dort eine reales Eigenleben, solange ihre Geschichte …
Mehr
Ich liebe Bücher die von anderen Büchern handeln. Daher habe ich mich sehr über diesen Titel gefreut.
Die Grundidee hinter der Geschichte ist nicht neu. Bücher und ihre Personen existieren in ihrer Buchwelt und führen dort eine reales Eigenleben, solange ihre Geschichte von Menschen gelesen wird.
Was ist das Besondere an dieser Geschichte:
Mir gefällt, dass es eine Schule gibt, an der man lernt auf die Magie der Bücher aufzupassen und in die Welt der Bücher zu reisen. Auf die Art kommt das typische Akademie Feeling in das Buch. Zudem ist Annie nicht einfach ein Mensch, sondern wie sich herausstellt auch noch zur Hälft eine Buchfigur.. Doch was es damit auf sich hat bleibt ein Rätsel und lässt uns spekulieren auf die Fortsetzung.
Was mir besonders gefällt
wie gesagt, ich leibe es wenn immer wieder andere Literarische Geschichten oder Figuren auftauchen. Und ich war wirklich kurz davor Silberkorn zu googlen :-)
Mir gefallen die Charaktere und die entstehenden Interaktionen. mit den verschiedenen Wendungen, gerade gegen Ende hin
Mir gefallen die Ideen und Lésungswege die die Freunde haben, sie sind nicht so offensichtlich und an sich schon ein Abenteuer um ein Abenteuer zu bestehen, das ist cool.
Das besondere am Hörbuch
Das Buch wird von einer bekannten Stimme gesprochen und wie immer brauche ich bei der ruchigen Stimme ein paar Kapitel bis ich mich eingehört habe. Toll ist es, wie die unterschiedlichen Personen gesprochen werden. Auch ist der Text schön durchgängig gelesen und hat keine Sprünge in der Tonlage wenn neu angesetzt wurde zu lesen.
Ein bisschen Schade ist es, dass die Kapitel nicht genannt werden
Ein tolles Hörbuch, vom Zauber der Bücher, der Glaube an sich und seine Fähigkeiten, aber auch Enttäuschung und Verrat
Ich freue mich riesig auf die Fortsetzung
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote