Mo Enders
Gebundenes Buch
Nachtschwarze Worte / Liga Lexis Bd.1
Auftakt der neuen großen Buchwelten-Fantasy mit Haters-to-Lovers-Romance
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der Auftakt der neuen großen Buchwelten-FantasyAls die sechzehnjährige Annie erfährt, dass sie eine Migra ist - ein Wesen halb Mensch, halb Buchfigur -, verändert sich alles für sie: Nicht nur, dass sie ab jetzt auf Bookford Manor, einer geheimnisvollen Akademie an der irischen Küste, unterrichtet wird, nein, sie soll sogar lernen, in Buchwelten zu reisen. Doch in diesen gehen merkwürdige Dinge vor sich und versetzen die Migra in Aufruhr. In der angespannten Lage wirft Annies Herkunft zusätzlich Rätsel auf, und ein warmer Empfang sieht anders aus. Plötzlich steht sie nicht nur einer ...
Der Auftakt der neuen großen Buchwelten-Fantasy
Als die sechzehnjährige Annie erfährt, dass sie eine Migra ist - ein Wesen halb Mensch, halb Buchfigur -, verändert sich alles für sie: Nicht nur, dass sie ab jetzt auf Bookford Manor, einer geheimnisvollen Akademie an der irischen Küste, unterrichtet wird, nein, sie soll sogar lernen, in Buchwelten zu reisen. Doch in diesen gehen merkwürdige Dinge vor sich und versetzen die Migra in Aufruhr.
In der angespannten Lage wirft Annies Herkunft zusätzlich Rätsel auf, und ein warmer Empfang sieht anders aus. Plötzlich steht sie nicht nur einer Wand aus Misstrauen gegenüber, sondern auch unter der Aufsicht des ebenso gut aussehenden wie unausstehlichen Caspian de Vries. Aber als Caspian nach ihrem ersten gemeinsamen Ausflug in die Buchwelt verschwindet, kann nur Annie ihn retten. Und ihre Reise führt sie an Orte, an denen kein Migra je gewesen ist - in die Welt zwischen den Zeilen ...
Springe mit Annie zwischen die Zeilen und entdecke ganz neue Buchwelten. Das packende Fantasy-Highlight mit einer mitreißenden Romance ist ein Schmuckstück für jedes Bücherregal: Mit illustriertem Farbschnitt in der 1. Auflage.
Eine atemberaubende Buchwelten-Fantasy mit viel Humor und packender Spannung erzähltFür alle Leser_innen, die davon träumen in ihre Lieblingsbuchwelten abzutauchenMit einer starken Heldin, die sich selbst treu bleibt und auch in der fantastischen Welt der Buchwesen noch neue Pfade beschreitetDELIA-Siegertitel 2025 in der Kategorie »Junge Liebe«
Als die sechzehnjährige Annie erfährt, dass sie eine Migra ist - ein Wesen halb Mensch, halb Buchfigur -, verändert sich alles für sie: Nicht nur, dass sie ab jetzt auf Bookford Manor, einer geheimnisvollen Akademie an der irischen Küste, unterrichtet wird, nein, sie soll sogar lernen, in Buchwelten zu reisen. Doch in diesen gehen merkwürdige Dinge vor sich und versetzen die Migra in Aufruhr.
In der angespannten Lage wirft Annies Herkunft zusätzlich Rätsel auf, und ein warmer Empfang sieht anders aus. Plötzlich steht sie nicht nur einer Wand aus Misstrauen gegenüber, sondern auch unter der Aufsicht des ebenso gut aussehenden wie unausstehlichen Caspian de Vries. Aber als Caspian nach ihrem ersten gemeinsamen Ausflug in die Buchwelt verschwindet, kann nur Annie ihn retten. Und ihre Reise führt sie an Orte, an denen kein Migra je gewesen ist - in die Welt zwischen den Zeilen ...
Springe mit Annie zwischen die Zeilen und entdecke ganz neue Buchwelten. Das packende Fantasy-Highlight mit einer mitreißenden Romance ist ein Schmuckstück für jedes Bücherregal: Mit illustriertem Farbschnitt in der 1. Auflage.
Eine atemberaubende Buchwelten-Fantasy mit viel Humor und packender Spannung erzähltFür alle Leser_innen, die davon träumen in ihre Lieblingsbuchwelten abzutauchenMit einer starken Heldin, die sich selbst treu bleibt und auch in der fantastischen Welt der Buchwesen noch neue Pfade beschreitetDELIA-Siegertitel 2025 in der Kategorie »Junge Liebe«
Mo Enders, Jahrgang 1983, ist schon als Kind zwischen den Zeilen unzähliger Bücher umhergestreift, hat versucht, der kindlichen Kaiserin einen Namen zu geben oder mit einem Schirm zu fliegen. Heute erzählt sie ihre eigenen Geschichten und hat damit den besten Job der Welt. Wenn sie nicht gerade in Büchern lebt, wohnt sie in Berlin.
Produktbeschreibung
- Liga Lexis / Bookford Manor Trilogie 1
- Verlag: FISCHER Sauerländer
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 400
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 25. September 2024
- Deutsch
- Abmessung: 215mm x 147mm x 42mm
- Gewicht: 643g
- ISBN-13: 9783737372602
- ISBN-10: 3737372608
- Artikelnr.: 70378312
Herstellerkennzeichnung
FISCHER Sauerländer
Hedderichstraße 114
60596 Frankfurt
produktsicherheit@fischer-sauerlaender.de
Mit einer fantasievollen Kulisse und vielen Emotionen entführt das Buch in eine Welt voller Sehnsucht, Mut und unerwarteter Nähe. Zart und außergewöhnlich [...]. DELIA-Literaturpreis Junge Liebe 2025 20250331
Auf in phantastische Welten
Eine aufregende Reise in ein komplett neues Buchuniversum! Für die Jugendliche Anne steht das Leben von heute auf morgen auf dem Kopf. Sie muss ihre Mutter in Berlin verlassen und in ein ganz besonderes Internat nach Irland ziehen. Dort erfährt Annie, wie sie …
Mehr
Auf in phantastische Welten
Eine aufregende Reise in ein komplett neues Buchuniversum! Für die Jugendliche Anne steht das Leben von heute auf morgen auf dem Kopf. Sie muss ihre Mutter in Berlin verlassen und in ein ganz besonderes Internat nach Irland ziehen. Dort erfährt Annie, wie sie hier genannt wird, dass sie eine Migra ist. Zur Hälfte Mensch und zur Hälfte Buchwesen. Bookford Manor bietet ihr ein neues Zuhause und ganz neue Möglichkeiten, auch wenn sie sich hier erst einmal einfinden muss. Zum Glück findet sie in Mac und Fitz rasch Freunde und Verbündete, während sie nicht weiß, was sie von dem rätselhaften Caspian halten soll. Denn es zeigt sich bald, dass ihr nicht alle hier freundlich gesinnt sind.
Dieser Jugendroman ist eine Hommage an all die geliebten Jugendbücher, so dass mir als Bookie das Herz weit aufgegangen ist. Er ist gespickt mit wundervollen Zitaten aus Peter Pan oder Momo, da laufen eben mal Edward und Bella durchs Bild, es ist ein wahres Paradies. Doch trotz aller Anspielungen schafft es die Autorin, eine eigene Welt und eine eigene Geschichte zu erschaffen. Die Spannung und die Gefühle der Story sind dabei perfekt für ein Jugendbuch abgestimmt. Für mich war es vor allem der hohe Wiedererkennungswert mit geliebten Büchern, der den besonderen Charme der Geschichte ausmachte. Ob das jugendlichen Leser*innen auch so geht und die zitierten Werke auch ihnen bekannt sind, bleibt herauszufinden. Für mich jedenfalls war es ein lohnenswerter Ausflug in die Welt meiner Herzensbücher und dazu eine wirklich schön erzählte Abenteuergeschichte in einem neu erschaffenen Buchuniversum.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Die Liga Lexis ist eine Geheimgesellschaft in der sich alles um Bücher dreht. Die Mitglieder dieser Gesellschaft sind Migra und für die Migra ist ein Leben ohne Bücher nicht möglich. Die 16 jährige Annie erfährt zu Beginn des Buches, dass sie ebenfalls eine Migra ist …
Mehr
Die Liga Lexis ist eine Geheimgesellschaft in der sich alles um Bücher dreht. Die Mitglieder dieser Gesellschaft sind Migra und für die Migra ist ein Leben ohne Bücher nicht möglich. Die 16 jährige Annie erfährt zu Beginn des Buches, dass sie ebenfalls eine Migra ist und wechselt auf die Bookford Manor. Dort ist sie fremd in ihrer eigenen Welt und auch bis auf ihre Freunde immer noch eine Außenseiterin.
Annie ist eine tolle Protagonistin. Sie ist schlagfertig, stark, selbstbewusst und ist freundlich und hat eine gesunde Selbstachtung. All das braucht sie wirklich auch, denn auch unter ihres gleichen stößt ihr Nachname auf widerstand. Besonders mit Anthea Abrahams und Caspian de Vries kommt es zu Problemen, aber zumindest mit Caspian wird es bald besser.
Leider muss ich sagen, dass ich die schnelle Beziehung zwischen den beiden etwas zu schnell finde. Denn sie sehen sich nur sehr wenig und führen kaum Gespräche miteinander, lieben sich aber gegenseitig. Ich habe schon die Anziehung zwischen den beiden gespürt und auch gehofft, dass die beiden zusammen kommen (was irgendwie klar war) allerdings war es dann doch etwas zu wenig Interaktion zwischen den beiden für meinen Geschmack.
Der Schreibstil ist wirklich fantastisch und lässt einen von der ersten Seite an in das Buch eintauchen. Wortgewandt, witzig und mit dem ein oder anderen Verweis auf ein paar meiner Lieblingsbücher konnte Mo Enders mich hier wirklich überzeugen.
Ich fiebere dem nächsten Band jetzt schon entgegen, weil ich natürlich wissen möchte wie es weitergeht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Auftaktband von Liga Lexis – Nachtschwarze Worte von Mo Enders zieht den Leser sofort in eine düstere und faszinierende Welt, in der die Macht der Worte über Leben und Tod entscheidet. Der außergewöhnliche Schreibstil fesselt und spielt meisterhaft mit der Sprache …
Mehr
Der Auftaktband von Liga Lexis – Nachtschwarze Worte von Mo Enders zieht den Leser sofort in eine düstere und faszinierende Welt, in der die Macht der Worte über Leben und Tod entscheidet. Der außergewöhnliche Schreibstil fesselt und spielt meisterhaft mit der Sprache – was zunächst poetisch anmutet, verwandelt sich schnell in ein Spiel um Manipulation und Intrigen.
Als Leser wird einem eine komplexe Handlung geboten. Mo Enders gelingt es, das Setting durch atmosphärische Beschreibungen lebendig werden zu lassen, während die Figuren mit ihren dunklen Geheimnissen und unerwarteten Wendungen zum Nachdenken anregen. Beeindruckend ist die Art und Weise, wie die Spannung kontinuierlich aufrechterhalten wird, ohne dabei vorhersehbar zu wirken. Die Handlung ist dicht und die Charaktere originell.. Zudem schafft es die Autorin auf wundervolle Weise mit sprachlichen Nuancen zu spielen und der Geschichte so einen besonderen und passenden Charakter zu verleihen.
Nachtschwarze Worte bietet sowohl sprachliche Kunstfertigkeit als auch tiefgründige Erzählstränge. Wer sich auf eine düstere, wortgewaltige Reise begeben möchte, wird hier voll auf seine Kosten kommen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bücher über Buchwelten, Geschichten und die Liebe zum Lesen sind einfach wunderbare Wohlfühlorte für mich und ich werde niemals müde Bücher über die Magie von Literatur und Geschichten zu lesen. Dieses Buch ist ein schöner, wundervoll ausgearbeiteter …
Mehr
Bücher über Buchwelten, Geschichten und die Liebe zum Lesen sind einfach wunderbare Wohlfühlorte für mich und ich werde niemals müde Bücher über die Magie von Literatur und Geschichten zu lesen. Dieses Buch ist ein schöner, wundervoll ausgearbeiteter Auftaktband, der den Leser mit auf eine fantastische Reise nimmt. Beim Lesen habe ich mir gewünscht mit Annie in dir Geschichten eintauchen zu können. Und weil das Buch sehr bildlich geschrieben ist, ist mir das auch gelungen.
Zum Inhalt: dass Annie adoptiert ist war für sie nie ein Geheimnis, doch als zwei Männer der Liga Lexis bei ihr auftauchen und ihr eröffnen, dass sie eine Migra ist, ändert sich ihr gesamtes Leben schlagartig. Sofort wird wie nach Bookfort Manor gebracht, wo sie lernen soll, sich in Büchern zu bewegen. Und ihr zur Seite gestellt wird Caspian de Vries, Sohn des Ratsoberhaupts, der sie im Auge behalten soll.
Die Reise in die Buchwelten ist abenteuerlich, gefährlich und total mitreißend. Ich liebe die Buchwelt, die hier errichtet wurde, die Möglichkeiten die den Migra in der Lexis geboten werden, aber auch die Gefahren, die das Reisen birgt. Denn in den Buchwelten ist etwas im Umbruch und das Reisen wird zunehmend gefährlicher, was die Geschichte sehr spannend und packend macht.
Die Referenzen zu bekannten Büchern haben mir total gut gefallen, weil man als Leseratte direkt auch einen eigenen Bezug zur Geschichte findet. Neben der Liebe zu Geschichten und den Figuren, die sie bereichern und lebendig werden lassen, stecken auch ein paar wertvolle Botschaften und Lebensweisheiten in diesem Buch.
Die Geschichte liest sich flüssig und ist durch die sympathischen Figuren sehr einnehmend und unterhaltsam. Annie und Caspian haben eine tolle Dynamik, auch wenn das Enemies-to-Lovers Konzept noch ausgeprägter hätte sein können.
Ich bin total gespannt, wie die Geschichte weiter geht und wie das Geheimnis um Annies Abstammung gelüftet wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Fremd in der eigenen Welt
Wenn sich plötzlich deine ganze Welt auf den Kopf stellt.
Annie ist 16 und lebt zusammen mit ihrer Mutter. Eines Tages sitzen plötzlich zwei Männer in ihrer Küche und wollen sie mitnehmen. Nach Bookford Manor. Denn sie ist eine Migra - eine …
Mehr
Fremd in der eigenen Welt
Wenn sich plötzlich deine ganze Welt auf den Kopf stellt.
Annie ist 16 und lebt zusammen mit ihrer Mutter. Eines Tages sitzen plötzlich zwei Männer in ihrer Küche und wollen sie mitnehmen. Nach Bookford Manor. Denn sie ist eine Migra - eine Person, die in die Welt der Bücher reisen kann.
Da es sich um den ersten Teil einer Reihe handelt, wird hier natürlich erstmal viel angedeutet, viel interpretiert und die Handlung für den Leser vorbereitet. Was aber nicht heißt, dass nicht doch schon eine Menge passiert. Da ist die neue Schule, neue Freunde, ein Junge, in den man sich verlieben könnte und kleine, fiese Feen.
Ich war sofort in der Geschichte. Ich mag Annie und bin ihr gern bis hierher gefolgt. Auch die Idee, in Bücher reisen zu können, mag ich. Wer hat sich das denn nicht schon einmal überlegt? Hier mal zuschauen und da mal mitreisen. Wobei ich sagen muss - ich würde es wohl nur machen, wenn mir nichts passieren kann. Ich möchte ungern von einem Ork gefressen werden. Auch das sich damit beschäftigt wurde, was denn eigentlich mit Figuren passiert, die nicht fertiggestellt wurden. Oder wie läuft es ab, wenn ein Buch ein Bestseller ist? Es sind viele tolle und spannende Ideen in das Buch geflossen und ich möchte wirklich gern wissen, wie es weitergehen wird.
Auch wenn ich eigentlich kein Freund von Romance bin, fand ich es hier in einem Maß, das passt und auch die Story selbst nicht stört. Und vor allem mag ich, dass es keinen Spice gibt. Denn bitte - bei allem was wir Erwachsenen vielleicht mögen - es ist ein Buch für Jugendliche (ab 14). Da hat sowas nichts zu suchen. Liebe und all die anderen ersten Gefühle gern - alles andere bitte nicht.
Zudem finde ich es so erfrischend, dass eine Fantasygeschichte in der heutigen Zeit und Realität spielt. Es gibt Autos, Handys und Bezug auf echte Bücher. Es ist kein Mittelaltersetting in dem man kaum etwas von Technik wusste.
Was ich mir gern gewünscht hätte, ist, dass man zu Beginn eine Reise in ein Buch hat, das ohne Komplikationen verläuft. Um auch als Leser ein Gefühl dafür zu bekommen, wie das abläuft. Aber das war tatsächlich mein einziger Kritikpunkt.
ISBN: 978-3737372602
Umfang: 400 Seiten
Verlag: Fischer Sauerländer
Erscheinungsdatum: 25.09.2024
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich liebe Bücher die von anderen Büchern handeln. Daher habe ich mich sehr über diesen Titel gefreut.
Die Grundidee hinter der Geschichte ist nicht neu. Bücher und ihre Personen existieren in ihrer Buchwelt und führen dort eine reales Eigenleben, solange ihre Geschichte …
Mehr
Ich liebe Bücher die von anderen Büchern handeln. Daher habe ich mich sehr über diesen Titel gefreut.
Die Grundidee hinter der Geschichte ist nicht neu. Bücher und ihre Personen existieren in ihrer Buchwelt und führen dort eine reales Eigenleben, solange ihre Geschichte von Menschen gelesen wird.
Was ist das Besondere an dieser Geschichte:
Mir gefällt, dass es eine Schule gibt, an der man lernt auf die Magie der Bücher aufzupassen und in die Welt der Bücher zu reisen. Auf die Art kommt das typische Akademie Feeling in das Buch. Zudem ist Annie nicht einfach ein Mensch, sondern wie sich herausstellt auch noch zur Hälft eine Buchfigur.. Doch was es damit auf sich hat bleibt ein Rätsel und lässt uns spekulieren auf die Fortsetzung.
Was mir besonders gefällt
wie gesagt, ich leibe es wenn immer wieder andere Literarische Geschichten oder Figuren auftauchen. Und ich war wirklich kurz davor Silberkorn zu googlen :-)
Mir gefallen die Charaktere und die entstehenden Interaktionen. mit den verschiedenen Wendungen, gerade gegen Ende hin
Mir gefallen die Ideen und Lésungswege die die Freunde haben, sie sind nicht so offensichtlich und an sich schon ein Abenteuer um ein Abenteuer zu bestehen, das ist cool.
Das besondere am Hörbuch
Das Buch wird von einer bekannten Stimme gesprochen und wie immer brauche ich bei der ruchigen Stimme ein paar Kapitel bis ich mich eingehört habe. Toll ist es, wie die unterschiedlichen Personen gesprochen werden. Auch ist der Text schön durchgängig gelesen und hat keine Sprünge in der Tonlage wenn neu angesetzt wurde zu lesen.
Ein bisschen Schade ist es, dass die Kapitel nicht genannt werden
Ein tolles Hörbuch, vom Zauber der Bücher, der Glaube an sich und seine Fähigkeiten, aber auch Enttäuschung und Verrat
Ich freue mich riesig auf die Fortsetzung
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Liga Lexis – Nachtschwarze Worte“ wurde von Mo Enders geschrieben. Es handelt sich dabei um den Auftakt der Buchwelten-Fantasy mit Enemies-to-Lovers-Romance, in der es um die Geschichte von Annie und die Welt der Bücher geht.
Das Cover passt optisch perfekt zur Geschichte. …
Mehr
„Liga Lexis – Nachtschwarze Worte“ wurde von Mo Enders geschrieben. Es handelt sich dabei um den Auftakt der Buchwelten-Fantasy mit Enemies-to-Lovers-Romance, in der es um die Geschichte von Annie und die Welt der Bücher geht.
Das Cover passt optisch perfekt zur Geschichte. Der Schreibstil ist sehr locker und flüssig gehalten, wodurch ich gut in die Geschichte reingekommen bin. Es beginnt auf jeden Fall sehr spannend und setzt direkt ein. Erzählt wird aus drei Perspektiven, wobei man überwiegend Annies Sicht verfolgt. Sie war mir direkt sympathisch und hat etwas Aufgewecktes an sich, was mich sofort angezogen hat.
Annie erfährt, dass sie nicht allein ist. Dass es andere gibt, die wie sie sind. Und doch hat sie etwas Besonderes an sich, was sich vor allem zum Ende dieses Teils herausstellt. Sie erfährt, dass sie eine Migra ist und in die Welt der Geschichten eintauchen kann. Dadurch bekommt sie die Chance, ihre liebsten Büchercharaktere und deren Handlungsorte kennenzulernen. Dabei lernt sie Caspian de Vries kennen, zu dem sie trotz seiner überheblichen Art von Anfang an angezogen wird. Auch aus seiner Perspektive erfährt man ein bisschen und darf ihn begleiten. Als Nesthäkchen der Familie steht er unter großem Druck, genauso perfekt, wie seine Geschwister zu werden. Viel über seine Gedanken und Gefühle erfährt man bisher jedoch nicht. Ich hoffe, das ändert sich noch. Zumindest erfährt man, dass auch er an Annie Interesse hat.
Die Beziehung, die sich zwischen den beiden entwickelt, ging mir etwas zu schnell. Gefühlt haben sie erst 3-4 Mal etwas miteinander zu tun gehabt, und schon herrscht zwischen ihnen eine tiefe Verbundenheit und starke Gefühle. Hier hätte ich mir eine langsamere Entwicklung gewünscht, um die Intensität ihrer Gefühle besser nachvollziehen zu können.
Zudem gibt es eine Perspektive, die spannende Inhalte, welche wahrscheinlich für die Fortsetzung relevant sein werden, erzählt. Diese spielt in der Vergangenheit und hat mich auf die Fortsetzung gespannt gemacht. Es hat mich neugierig gemacht, was damals alles passiert ist und wie sich alles weiterentwickelt hat.
Besonders genial finde ich die Sprüche aus anderen Geschichten, die liebevoll in die Handlung eingewoben sind. So ist mir der Spruch aus der Edelsteintrilogie im Kopf geblieben. Eine richtig lange Leitung hatte ich, als Bella und Ed vorgestellt wurden. Ich habe mich noch gewundert, was es mit Glitzer auf sich hat, bis mir klar wurde, welche Helden meiner Kindheit ich gerade getroffen habe.
Eine spannende und mitreißende Geschichte, die gerade erst begonnen hat. Ich freue mich schon darauf, mehr über die Welt zu erfahren und Annie dabei zu begleiten, mehr über ihren Hintergrund herauszufinden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bücherwelten
Reaper bedrohen Gwyneveres Welt. Ihre Welt, die aus Literatur und Büchern bestand. Alle Wesen darin werden kraftlos und sterben, wenn sie kein Idea bekommen. Idea hält Mischwesen am Leben. Die letzte ist in einem Koffer enthalten, den Gwynnie retten soll.
So der …
Mehr
Bücherwelten
Reaper bedrohen Gwyneveres Welt. Ihre Welt, die aus Literatur und Büchern bestand. Alle Wesen darin werden kraftlos und sterben, wenn sie kein Idea bekommen. Idea hält Mischwesen am Leben. Die letzte ist in einem Koffer enthalten, den Gwynnie retten soll.
So der Einstieg in die von Anne geliebten Bücher. Sie liest furchtbar gern, wohnt in Berlin-Pankow und hat eine ungewöhnliche Fähigkeit. Eines Tages bekommt sie Besuch von zwei Brüdern aus Irland. Die eröffnen ihr, dass sie ihre Talente in einem irischen Internat ausbilden soll. Sie ist eine Migra!
Es folgt eine spannende Reise, sogar in Bücher hinein.
Mo Enders schreibt in bildhafte Sprache, locker, vorstellbar. Ihre Helden wirken authentisch, manchmal flapsig, oft sympathisch. Sie besitzen einen originellen Humor, sind schlagfertig und … verliebt.
Die Geschichte ist absolut spannend aufgebaut, fantasievoll, fesselt den Leser und liest sich in einem Rutsch. Allerdings ist das Ende unerwartet, ein nicht passender Bruch. Ob es irgendwann weitergeht? Würde ich mir wünschen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Macht und Magie der Geschichten
Annie kann es kaum fassen. Sie ist gar kein Mensch - sie ist eine Migra! Und damit berechtigt eine magische Schule in Dublin zu besuchen, die ihr unter anderem das Reisen in die Welt der Bücher ermöglicht. Ihr absolutes Lieblingswerk …
Mehr
Macht und Magie der Geschichten
Annie kann es kaum fassen. Sie ist gar kein Mensch - sie ist eine Migra! Und damit berechtigt eine magische Schule in Dublin zu besuchen, die ihr unter anderem das Reisen in die Welt der Bücher ermöglicht. Ihr absolutes Lieblingswerk „Silberkorn“ scheint allerdings kein normales Buch zu sein. Genauso wenig wie Annie eine normale Migra ist. Als der mürrische, aber irgendwie charmant-liebenswerte Caspian spurlos verschwindet, ist klar, Annie muss ihn finden, auch wenn es ihr eigenes Leben in Gefahr bringt …
Mit „Liga Lexis“ hat sich Autorin Mo Enders ein Fantasy-Spektakel ausgedacht, das Bookies ganz besonders berührt. Denn Hand aufs Herz, wer hat sich nicht schon mal gewünscht, in sein Lieblingsbuch reisen und die geliebten Figuren kennenlernen zu können?
Getragen wird die außergewöhnliche Story des Reihenauftaktes von Mo Enders‘ humorvollem Schreibstil, der sich rund und spannend liest.
Annie, eigentlich Anne aus Berlin, ist die Protagonistin der Geschichte, die aus ihrer Ich-Perspektive erzählt wird. Nur Caspian kommt ab und zu im personalen Erzähler zu Wort. So erhält der Leser einen umfassenden Einblick in die Handlung.
Annie ist eine selbstbewusste und mutige Schülerin, deren Herkunft nicht ganz geklärt ist. Sie ist sympathisch und interessant, nur emotional warm geworden, bin ich mit ihr nicht. Insgesamt sind die Figuren aber schön schrullig und einprägsam.
Die Handlung ist spannend, jedoch hatte ich so meine Schwierigkeiten, mir die Umgebung und die Zusammenhänge der verschiedenen Welten vorzustellen. Auch finden einige kleinere Zeitsprünge statt, die mich etwas irritiert haben. Erfrischend ist die fantasievolle Einbindung der Charaktere und Orte aus anderen Büchern. Mo Enders hat in jedem Fall eine originelle und liebenswerte Geschichte kreiert. Ich will ehrlich sein, mich hat sie nicht so sehr vom Hocker gehauen, wie ich es mir gewünscht hätte, aber meine Lesestunden waren dennoch vergnüglich.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gutes, magisches Abenteuer für Bücherliebhaber*innen
Annie wurde als Baby adoptiert und ist überrascht, als zwei Männer bei ihrer Mom auftauchen, die sie mit in die geheimnisvolle Akademie Bookford Manor an der irischen Küste nehmen wollen. Schon immer war Annie besonders, …
Mehr
Gutes, magisches Abenteuer für Bücherliebhaber*innen
Annie wurde als Baby adoptiert und ist überrascht, als zwei Männer bei ihrer Mom auftauchen, die sie mit in die geheimnisvolle Akademie Bookford Manor an der irischen Küste nehmen wollen. Schon immer war Annie besonders, wenn es um Geschichten und das Lesen ging. Nun erfährt sie auch warum: sie ist eine Migra, halb Mensch, halb Buchfigur. An der Akademie kann sie lernen, in Bücher zu reisen und dort deren Handlung live zu erleben. In Bookford Manor erregt Annie aufgrund ihrer Herkunft zweifelhafte Aufmerksamkeit. Waren ihre Vorfahren wirklich Doyles? Ausgerechnet der arrogante Sohn einer wichtigen Persönlichkeit, Caspian de Vries, wird ihr zur Seite gestellt. Der sieht zwar gut aus, ist in Annies Augen jedoch unausstehlich. Doch nach einem Besuch in Annies Lieblingsbuch, bei dem so einiges schief geht, ist Caspian plötzlich verschwunden und Annie tut alles, um ihn zu retten. Irgendetwas stimmt nicht in der Bücherwelt Lexis.
Was für ein toll gestaltetes Cover. Die Farbe wirkt edel und verleiht dem Buch einen Schimmer, die Illustration erscheint plastisch. Auch im Innenteil ist jeder Kapitelanfang in ähnlicher Optik verschönert. Die Aufmachung wirkt schon sehr edel und man merkt schon, dass Buchliebhaber*innen hier besonders angesprochen werden. Der Buchrücken macht sich einfach toll im Regal. Damit passt die Optik zum Inhalt, denn auch hier dreht sich alles um die Welt der Bücher, die Lexis, und um besondere Wesen, die zwischen der normalen Welt und der Lexis hin- und herspringen können. Der Prolog ist sehr dramatisch, spannend und wirft Fragen auf, die darauf drängen beantwortet zu werden. So stürzt man sich in die Geschichte. Als Annie erfährt, dass sie eine Migra ist, sieht sie sich und ihre Marotten in einem anderen Licht. Nie hat sie wirklich gut in ihr Leben gepasst. Trotzdem war es für mich etwas schwer nachvollziehbar, wie schnell die Mutter sie gehen lässt und wie wenig Annie diesem bisherigen Leben mit ihr hinterhertrauert. Von jetzt auf gleich reist sie mit zwei völlig unbekannten Männern gen Irland und hat fortan kaum noch Kontakt mit ihrer engsten Bezugsperson, obwohl sie so viel erlebt und viel zu erzählen hätte.
An der Stelle gibt es einen unerwartet großen Cut und die Handlung wird Wochen später fortgesetzt. Hier hätte ich mir gewünscht, dass man wenigstens das Kennenlernen mit ihren plötzlich auftauchenden guten Freund*innen miterlebt hätte. Zwar gibt es eine Nacherzählung der Begegnungen, aber die ist sehr kurz gefasst. Dennoch lernt mand die beiden noch gut kennen und es sind wirklich zwei sympathische Nebenfiguren. Ganz anders die Tonangeber von Bookford Manor. Da hat sich leider das Klischee der Promqueen-artigen Mobberin, wie man es kennt eingeschlichen. Auch Caspian ist erstmal das unnahbare Ekel, taut dann aber etwas auf. Es gibt einige Geheimnisse, die die Spannung hochhalten, vor allem die Reise in ein Buch habe ich sehnlichst erwartet. Das dauert aber, bis es so weit ist. Wie erwartet gibt es Gefühle zwischen Annie und Caspian, die am ehesten als enemies to lovers trope bezeichnet werden können. Wobei ich leider diese Vibes gar nicht so stark gespürt habe.
Die Bücherwelt ist toll beschrieben, es gibt viele Anspielungen auf Bücher und Zitate daraus, was Bücherfans wie mir natürlich gefällt. Vor allem eine Selbsthilfegruppe für Buchfiguren hat mich zum Lachen gebracht. Dennoch schwebt über allem der Hauch von Gefahr, den die Erwachsenen nicht wahr haben wollen. Ich bin hin- und hergerissen bei dem Buch. Einerseits finde ich die Idee und viele Details toll, die Erzählweise hätte für mich stellenweise etwas flotter und prägnanter sein können, auf jeden Fall aber fehlten mir hier die tiefergehenden Gefühle, um wirklich gefesselt zu sein. Geärgert hat mich, dass das Geschehen aus dem Prolog mit keiner Silbe mehr erwähnt wird, obwohl man die ganze Zeit darauf wartet, hier mehr Klarheit zu bekommen. Schon allein deswegen wird man Band 2 lesen müssen. Insgesamt 3,5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote