Stefanie Schreiber
Hörbuch-Download MP3
Mord im Watt vor St. Peter-Ording (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 520 Min.
Sprecher: Jung, Jo
PAYBACK Punkte
9 °P sammeln!
Ein Feriendorf, zwei Tote, drei ungleiche Ermittler, die nicht unbedingt zusammenarbeiten. Lösen sie den Fall? In St. Peter-Ording, dem beliebten Urlaubsort an der Nordsee, wird eines Morgens mitten in der Saison ein Toter am Strand gefunden. Niemand scheint ein Motiv zu haben, den Leiter der Schutzstation Wattenmeer Michael Schwertfeger, der sehr zurückgezogen gelebt hat, zu erschlagen. Kommissarin Charlotte Wiesinger aus Hamburg verstärkt das Team vor Ort, das nicht zuletzt auch aus dem schrulligen Hausmeister Torge Trulsen des Feriendorfes Weiße Düne besteht. Er weiß nicht nur genau, ...
Ein Feriendorf, zwei Tote, drei ungleiche Ermittler, die nicht unbedingt zusammenarbeiten. Lösen sie den Fall? In St. Peter-Ording, dem beliebten Urlaubsort an der Nordsee, wird eines Morgens mitten in der Saison ein Toter am Strand gefunden. Niemand scheint ein Motiv zu haben, den Leiter der Schutzstation Wattenmeer Michael Schwertfeger, der sehr zurückgezogen gelebt hat, zu erschlagen. Kommissarin Charlotte Wiesinger aus Hamburg verstärkt das Team vor Ort, das nicht zuletzt auch aus dem schrulligen Hausmeister Torge Trulsen des Feriendorfes Weiße Düne besteht. Er weiß nicht nur genau, was auf der Halbinsel Eiderstedt passiert, sondern ist auch mit jedem per Du. Eine harte Geduldsprobe für die temperamentvolle Großstädterin, für die sowohl der Aufenthalt an der Nordsee als auch die Einmischung des Nordfriesen unfreiwillig sind. Immer wieder kommt er ihr - eine Nasenlänge voraus - in die Quere, so dass sie seine Unterstützung nur sehr langsam zu schätzen lernt. Als in Hamburg ein weiterer Mord geschieht, stellt das ungleiche Trio den Zusammenhang her und kommt dem Täter auf die Spur.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Stefanie Schreiber ist Fach- und Krimiautorin. Ihre kleine Reetkate steht bei St. Peter-Ording und liegt ihr genauso am Herzen wie das Schreiben ihrer Regional-Krimis. Die Verbundenheit sowohl mit dem Landstrich als auch mit der Mentalität der Küstenbewohner lässt sie in ihre Romane einfließen. Inspiriert durch ihr Journalismus-Studium veröffentlicht sie seit 2014 erfolgreich Praxis-Ratgeber zum Thema Vermögensaufbau mit Ferienimmobilien. 2019 erschien ihr Krimi-Debut. www.StPeterOrding-Krimi.de
Produktdetails
- Verlag: Hörbuch München von RBmedia Verlag
- Erscheinungstermin: 24. April 2025
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783987857881
- Artikelnr.: 73830540
Broschiertes Buch
tödlich
Im beliebten Urlaubsort St. Peter-Ording wird mitten in der Saison die Leiche des Leiters der Schutzstation Wattenmeer am Strand gefunden. Kommissarin Charlotte Wiesinger aus Hamburg muss das dortige Team verstärken. Immer wieder ermittelt der etwas schrullige Hausmeister Torge …
Mehr
tödlich
Im beliebten Urlaubsort St. Peter-Ording wird mitten in der Saison die Leiche des Leiters der Schutzstation Wattenmeer am Strand gefunden. Kommissarin Charlotte Wiesinger aus Hamburg muss das dortige Team verstärken. Immer wieder ermittelt der etwas schrullige Hausmeister Torge Trulsen, der in der Ferienanlage Weiße Düne arbeitet, auf eigene Faust. Denn er kennt hier auf der Halbinsel Eiderstedt jeden und kann so manch einem ein Geheimnis entlocken.
Das Buch hat mir gut gefallen. Es war gut und spannend geschrieben. Ich bin immer wieder gerne in SPO, doch wer hier auf genauere Ortsangaben hofft, wird leider etwas enttäuscht. Ich kenne schon einen späteren Teil und war hier gespannt, wie alles seinen Anfang nimmt. Torge ist schon so eine Nummer für sich, der vor lauter Übereifer gerne übers Ziel hinaus schießt. Charlotte wird ja zwangsversetzt nach SPO und so war ich gespannt, wie sie sich dort einleben wird, oder auch nicht. Aber wer hat jetzt den Leiter der Schutzstation ermordet und warum? Hier habe ich doch etwas länger gebraucht um alle Puzzelteile richtig zuordnen zu können. Bin schon gespannt was noch alles passieren wird. 4 von 5*.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Kommissarin Charlotte Wiesinger aus Hamburg hat die Waffe etwas schnell gezogen und nun will ihr Chef sie aus der Schusslinie nehmen, um eine Suspendierung zu vermeiden. Charly soll eine Weile in St. Peter-Ording Dienst schieben. Das gefällt ihr gar nicht, doch zum Glück gibt es dann …
Mehr
Kommissarin Charlotte Wiesinger aus Hamburg hat die Waffe etwas schnell gezogen und nun will ihr Chef sie aus der Schusslinie nehmen, um eine Suspendierung zu vermeiden. Charly soll eine Weile in St. Peter-Ording Dienst schieben. Das gefällt ihr gar nicht, doch zum Glück gibt es dann gleich einen Mordfall. Der Leiter der Schutzstation Wattenmeer Michael Schwertfeger, der sehr zurückgezogen gelebt hat, wurde erschlagen am Strand gefunden. Nicht nur der Fall stellt Charly vor Herausforderungen, die Umgebung und besonders der schrullige Hausmeister Torge Trulsen des Feriendorfes Weiße Düne tun es auch.
Dies ist der Auftaktband der Reihe um die Kommissarin Charlotte Wiesinger und den Hausmeister Torge Trulsen. Der Schreibstil lässt sich gut und flüssig lesen und dieser Küstenkrimi ist auch spannend.
Die Charaktere sind gut beschrieben. Charly ist klein, temperamentvoll und selbstbewusst. Sie scheint ständig unter Strom zu stehen und muss sich an das beschauliche Tempo auf dem platten Land erst gewönnen. Zum Glück ist der Kollege Knud Petersen fitter im Job als sie erwartet hatte. Doch dass Torge Trulsen immer wieder mitmischt, gefällt ihr gar nicht. Aber der Hausmeister kennt halt jeden und ist bestens informiert.
Die Ermittlungen kommen nicht so von der Stelle, wie sich das Charly vorstellt. Es muss erst ein weiterer Mord in Hamburg passieren, bis sich die Zusammenhänge zeigen und die Ermittlungen abgeschlossen werden können.
Ein unterhaltsamer und dennoch spannender Krimi.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ich durfte bereits ein Rezensionsexemplar lesen!
Die Komissarin Charlotte Wiesinger hat Mist gebaut und um einer Suspendierung zu entgehen, gibt ihr ihr Chef die Chance, einen mysteriösen Mord in St.-Peter-Ording zu klären!Der Wattführer des Luxushotels Weiße Düne und …
Mehr
Ich durfte bereits ein Rezensionsexemplar lesen!
Die Komissarin Charlotte Wiesinger hat Mist gebaut und um einer Suspendierung zu entgehen, gibt ihr ihr Chef die Chance, einen mysteriösen Mord in St.-Peter-Ording zu klären!Der Wattführer des Luxushotels Weiße Düne und Leiter der Forschungsstation Wattenmeer, Michael Schwertfeger, wird erschlagen im Watt aufgefunden.Torge, der Hausmeister, findet nicht nur den Toten, sondern will auch weiterhin an den Ermittlungen teilnehmen.
Das Komische ist, dass Schwertfeger unglaublich beliebt und sehr verschlossen war und niemand sich ein Mordmotiv vorstellen kann.Daher ermittelt Charlie in alle Richtungen und gerät auf so manche falsche Spur.
Der wahre Täter bleibt bis zum Schluss geheim und es stellt sich heraus, dass Schwertfeger mehr oder weniger nur ein Kollateralschaden war und noch eine weitere Person einem Mord zum Opfer gefallen ist!
Ein äußerst gelungener und unendlich spannender Krimi in maritimer Atmosphäre, perfekt für die Urlaubssaison!Meine absolute Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Klappentext:
Ein Feriendorf, zwei Tote, drei ungleiche Ermittler, die nicht unbedingt zusammenarbeiten. Lösen sie den Fall?
In Sankt Peter-Ording, dem beliebten Urlaubsort an der Nordsee, wird eines Morgens mitten in der Saison ein Toter am Strand gefunden.
Niemand scheint ein Motiv zu …
Mehr
Klappentext:
Ein Feriendorf, zwei Tote, drei ungleiche Ermittler, die nicht unbedingt zusammenarbeiten. Lösen sie den Fall?
In Sankt Peter-Ording, dem beliebten Urlaubsort an der Nordsee, wird eines Morgens mitten in der Saison ein Toter am Strand gefunden.
Niemand scheint ein Motiv zu haben, den Leiter der Schutzstation Wattenmeer Michael Schwertfeger, der sehr zurückgezogen gelebt hat, zu erschlagen.
Kommissarin Charlotte Wiesinger aus Hamburg verstärkt das Team vor Ort, das nicht zuletzt aus dem schrulligen Hausmeister Torge Trulsen des Feriendorfes Weiße Düne besteht. Er weiß nicht nur genau was auf der Halbinsel Eiderstedt passiert, sondern ist auch mit jedem per Du.
Eine harte Geduldsprobe für die temperamentvolle Großstädterin, für die sowohl der Aufenthalt an der Nordsee als auch die Einmischung des Nordfriesen unfreiwillig sind. Immer wieder kommt er ihr in die Quere oder ist den Ermittlern sogar eine Nasenlänge voraus, so dass sie seine Unterstützung nur sehr langsam zu schätzen lernt.
Als in Hamburg ein weiterer Mord geschieht, stellt das ungleiche Trio den Zusammenhang her und kommt dem Täter auf die Spur.
Lassen Sie sich mit dem Auftakt der erfolgreichen Kuschelkrimireihe an Stefanie Schreibers Sehnsuchtsort entführen!
Cover:
Ein wundervoller Sonnenuntergang am Strand von St. Peter-Ording ist hier erkennbar. Tolle Stimmung wird dadurch verbreitet und das Foto auf dem Cover ist optisch und farblich sehr gut gelungen.
Meinung:
Der bekannte Urlaubsort an der Nordsee liefert hier den Hintergrund für einen soliden und unterhaltsamen Krimi.
Aufgrund der vielen Namen, Orte und schnellen Wechsel zu Beginn, war es nicht ganz leicht in die Geschehnisse und Handlungen hineinzukommen. Dies hat diesmal etwas länger gedauert.
Die Charaktere wirken teils ein wenig schrullig, haben ihre Ecken und Kanten, aber dies zeichnet sie auch aus. Die drei Ermittler sind ziemlich unterschiedlich und jeder für sich dennoch sehr besonders. Das Zusammenspiel muss sich erst noch finden und zu Beginn dauert es ein wenig, bis es an Fahrt aufnimmt. Dafür wirkt es am Ende ein wenig gehetzt. Hier hätte man am Tempo am Ende etwas rausnehmen können, dafür zuvor schon etwas mehr Fahrt aufnehmen sollen.
Alles in allem ist es jedoch sehr unterhaltsam und auch sehr gut erzählt. Der Schreibstil ist angenehm und flüssig und lässt sich locker lesen.
Die Kapitel sind sehr kurz und tragen zu einem recht schnellen Lesefluss bei. Besonders gefallen hat mir die Gestaltung der Kapitel. Zu Beginn der Kapitel gibt es kleine Grafiken, die das Ganze sehr gut unterstreichen. Zu Beginn der Kapitel erfährt man Ort, Zeit und Charakter-Angabe. So kann man sehr gut zuordnen aus welcher Sichtweise gerade beschrieben wird und wann und wo es stattfand. Dies ist sehr hilfreich um den Überblick zu behalten und dies alles gut zuzuordnen.
Toll fand ich auch das kleine Lexikon norddeutscher Begriffe und die kleine Karte als Übersicht am Ende des Buches. Die kleinen schwarz-weiß Illustrationen am Kapitelanfang runden das Ganze zudem zusätzlich sehr gut ab.
Die Kulisse ist einfach traumhaft und die örtlichen Rahmenbedingungen sind gut gewählt. Der Fall ist unterhaltsam, jedoch hätte es für mich ruhig etwas mehr Spannung sein dürfen. Alles in allem sehr solide, unterhaltsam und eher ein Wohlfühlkrimi für Zwischendurch, als Nervenkitzel und Spannung.
Fazit:
Der Fall ist unterhaltsam, jedoch hätte es für mich ruhig etwas mehr Spannung sein dürfen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zunächst hat man den Eindruck, es wird ein komplizierter Fall aufgebaut. Viele neue Stränge werden geknüpft, stellenweise sehr langatmig. Und dann der Schluss? Hatte die Autorin keine Idee mehr, wie sie es auflösen soll? Lieblos als Epilog hingeklatscht. Sehr enttäuschend.
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Fängt schleppend an, endet dafür sehr schnell
Der Mord im Watt ist zwar nicht sehr spektakulär, doch da es sich um eine eher ruhigere Urlaubsgegend handelt, rasten hier natürlich alle aus. Man bekommt mehrere Menschen zu lesen, doch nur Torge und Charlie lernen wir so richtig …
Mehr
Fängt schleppend an, endet dafür sehr schnell
Der Mord im Watt ist zwar nicht sehr spektakulär, doch da es sich um eine eher ruhigere Urlaubsgegend handelt, rasten hier natürlich alle aus. Man bekommt mehrere Menschen zu lesen, doch nur Torge und Charlie lernen wir so richtig kennen. Reicht auch, muss ich zugeben, die beiden sind wie Feuer und Wasser und irgendwie doch ähnlich.
Die Handlung selbst zieht sich anfangs wie Kaugummi. Dadurch, dass auch noch andere Personen mit einbezogen werden, ist das alles sehr verwirrend, bis zum Ende wusste ich jedoch tatsächlich nicht, wer jetzt der Mörder war. Die kleinen Schlagabtausche zwischen den verschiedenen Parteien waren auch sehr nett und haben das ganze etwas aufgelockert.
Zum Ende ging alles irgendwie sehr schnell. Die Kommissarin ist mit ihrem Kollegen unterwegs, führt ein Gespräch, tütet einen Computer ein und dann ist das Buch vorbei. Nur durch den Epilog wird klar, wer dahintersteckte und was letztendlich der ausschlaggebende Punkt war. Das fand ich persönlich sehr schade. Man hätte das ganze Vorgeplänkel ruhig etwas kürzer halten können und dafür die abschließenden Ermittlungen beschreiben können, denn das war das wirklich Interessante an diesem ganzen Fall.
Dennoch sind mir Torge und Charlie tatsächlich sehr sympathisch geworden und ich denke dass ich sie weiterverfolgen werde. Die Leseprobe zu Band 2 klingt auf jeden Fall schon einmal vielversprechend.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Der erste Fall.
Mit Torge Trulsen und Charlotte Wiesinger ist hier ein neues Ermittlerteam am Start.
Sankt Peter-Ording, ein beliebter Urlaubsort an der Nordsee, ist der Schauplatz eines Verbrechens.
Während Wiesinger zur Polizei gehört, ist Trulsen nur der Hausmeister des …
Mehr
Der erste Fall.
Mit Torge Trulsen und Charlotte Wiesinger ist hier ein neues Ermittlerteam am Start.
Sankt Peter-Ording, ein beliebter Urlaubsort an der Nordsee, ist der Schauplatz eines Verbrechens.
Während Wiesinger zur Polizei gehört, ist Trulsen nur der Hausmeister des Feriendorfes Weiße Düne. Er weiß über alles und jeden Bescheid.
Kein Krimi, der einen das Blut in den Adern gefrieren lässt. Hier geht es eher ruhig, gemütlich und humorvoll zu.
Die beteiligten Personen haben alle eine Vergangenheit. Manchmal wirkt es etwas klischeehaft, was sie erlebt haben und die Handlungen die darauf folgen.
Torge seine Rolle, dient sicherlich dazu, mal einen anderen "Ermittlertyp" eine Stimme zu geben. Ihn lernt man hier gut kennen, da er sehr viel agiert.
Alles in allem ein Buch für einen gemütlichen Strandtag.
Das Buchcover ist sehr schön und passt zur Serie.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für