Viveca Sten
Hörbuch-Download MP3
Mörderische Schärennächte / Thomas Andreasson Bd.4 (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 708 Min.
Sprecher: Tyrakowski, Maciej / Übersetzer: Lendt, Dagmar
PAYBACK Punkte
9 °P sammeln!
Die gute Nachricht zuerst: Thomas Andreasson ermittelt weiter! Der letzte Fall hätte ihn fast das Leben gekostet, doch Thomas Andreasson kehrt zurück auf die Polizeistation in Nacka. Sein erster Fall nach langer Krankheit scheint eindeutig zu sein: Markus Nielsen wird erhängt in seinem Zimmer aufgefunden, und er hat einen Abschiedsbrief hinterlassen. An einem kalten Septembertag wird der Student Markus Nielsen tot in seiner Wohnung in Nacka aufgefunden. Er hängt an einem Seil, das an der Deckenlampe befestigt wurde, und er hat einen Abschiedsbrief hinterlassen. Doch seine Mutter ist überz...
Die gute Nachricht zuerst: Thomas Andreasson ermittelt weiter! Der letzte Fall hätte ihn fast das Leben gekostet, doch Thomas Andreasson kehrt zurück auf die Polizeistation in Nacka. Sein erster Fall nach langer Krankheit scheint eindeutig zu sein: Markus Nielsen wird erhängt in seinem Zimmer aufgefunden, und er hat einen Abschiedsbrief hinterlassen. An einem kalten Septembertag wird der Student Markus Nielsen tot in seiner Wohnung in Nacka aufgefunden. Er hängt an einem Seil, das an der Deckenlampe befestigt wurde, und er hat einen Abschiedsbrief hinterlassen. Doch seine Mutter ist überzeugt, dass er ermordet wurde, und bittet die Polizei in Nacka, den Fall nicht zu den Akten zu legen. Auf der Wache ist die Situation angespannt, denn fast ein halbes Jahr nach seinem schweren Unfall ist Thomas endlich wieder im Dienst, doch es fällt ihm schwer, wieder Fuß zu fassen. Die Ermittlungen der Polizei führen zur Militärbasis auf der Insel Korsö, gleich neben Sandhamn gelegen. Nora Linde, Thomas' Freundin aus Kindertagen, versucht mehr über das Militärlager herauszufinden, das den Küstenjägern jahrzehntelang als Standort diente. Gibt es etwas in der Vergangenheit, das nicht herauskommen soll? Ein neuer spannender Fall von Viveca Sten, die mittlerweile eine riesige Fangruppe auch in Deutschland hat.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Viveca Sten war Chefjuristin bei der dänischen und schwedischen Post, bevor sie sich ganz dem Schreiben widmete. Sie wohnt mit Mann und drei Kindern vor den Toren von Stockholm. Seit sie ein kleines Kind war, hat sie die Sommer auf Sandhamn verbracht, wo ihre Familie seit mehreren Generationen ein Haus besitzt. Ihre Sandhamn-Krimireihe feiert weltweit Erfolge und wurde für das ZDF verfilmt.
Produktdetails
- Verlag: argon
- Erscheinungstermin: 15. Dezember 2023
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783732472468
- Artikelnr.: 69347208
Dem verdächtigen Selbstmord folgen weitere dubiose Todesfälle. Die Ermittlungen führen Andreasson auf die Spur der Küstenjäger, einer militärischen Eliteeinheit, die jahrzehntelang auf der Insel Korsö stationiert war. So sachlich, fast kurz angebunden Stephan Schad erzählt (was übrigens gut zur Story passt), so variabel ist seine Stimme, wenn er einzelne Figuren verkörpert, sei es die bestürzte Mutter des toten Studenten oder der bärbeißige Küstenjäger. Gelungen, wie die Autorin zwei Zeitebenen zusammenführt.
© BÜCHERmagazin, Sabine Stamer (sta)
»Ein neuer spannender Fall von Viveca Sten, die mittlerweile auch in Deutschland eine riesige Fangemeinde hat.« buch-magazin.com 20140601
Gekonnt hält Stephan Schad die Balance zwischen militärischem Drill und idyllischer Inselatmosphäre. Der Charme der Inselwelt geht uns Hörern also bis zum Schluss nicht verloren. Quelle: NDR Kultur
Nach "Tödlicher Mittsommer", "Tod im Schärengarten" und "Die Toten von Sandhamn" ist dieser Roman bereits der vierte Band einer Krimireihe um den Kriminalkommissar Thomas Andreasson. Da die Kriminalfälle in sich abgeschlossen sind, können die …
Mehr
Nach "Tödlicher Mittsommer", "Tod im Schärengarten" und "Die Toten von Sandhamn" ist dieser Roman bereits der vierte Band einer Krimireihe um den Kriminalkommissar Thomas Andreasson. Da die Kriminalfälle in sich abgeschlossen sind, können die Bände unabhängig voneinander gelesen werden. Da Viveca Sten dem Privatleben von Thomas Andreasson und seiner Jugendfreundin Nora Linde einen großen Teil der Handlung widmet, empfiehlt sich allerdings die Einhaltung der vorgesehenen Reihenfolge. Denn dann kann man die Weiterentwicklung der Charaktere besser verfolgen.
Der Einstieg in den aktuellen Fall gelingt allerdings auch ohne Vorkenntnisse aus den vorangegangenen Bänden mühelos. Wenn nötig, streut Viveca Sten Hintergrundinformationen in die Handlung ein. Auch in diesem Teil der Serie spielt das Privatleben von Thomas Andreasson und Nora Linde eine große Rolle. Obwohl sich die beiden in "Mörderische Schärennächte" nicht so oft über den Weg laufen und miteinander Kontakt halten, wie in den vorangegangenen Teilen. Man merkt allerdings, dass sich die beiden nach wie vor sehr gut verstehen. Die beiden Hauptprotagonisten wirken sehr sympathisch und für treue Fans der Reihe ist es wie ein Wiedersehen mit alten Bekannten. Da der vorherige Teil mit einem spannenden Cliffhanger endete, ist es natürlich interessant zu erfahren, wie es an dieser Stelle weiterging. Man merkt, dass Thomas durch dieses einschneidende Erlebnis körperlich und seelisch stark belastet wird. Dadurch wirkt dieser Protagonist allerdings sehr authentisch und deshalb gönnt man ihm die positive Entwicklung, die sein Privatleben in diesem Band erfährt, auch von Herzen. Im Gegensatz zu den Vorgängerbänden, ist Nora Linde in den aktuellen Fall nur am Rande einbezogen. Sie hat noch sehr mit der bevorstehenden Scheidung und den Konsequenzen für das Familienleben zu kämpfen.
Im Vergleich mit den anderen Fällen, nimmt die Kriminalhandlung in diesem Teil deutlich mehr Raum ein. Sie ist von Anfang an interessant und im Verlauf der Handlung baut sich echte Spannung auf. Durch die relativ kurzen Kapitel, eingeschobene Tagebucheinträge eines ehemaligen Elitekämpfers und überraschende Wendungen, fällt es schwer, sich vom Gelesenen zu lösen und das Buch aus der Hand zu legen. Denn man möchte unbedingt erfahren, was und wer hinter den mysteriösen Vorgängen steckt. Viveca Sten gelingt es in diesem Teil hervorragend, falsche Spuren auszulegen, denen man nur allzu bereitwillig folgt. Das ist eine echte Steigerung und deshalb unbedingt empfehlenswert.
Obwohl ich bisher alle Bände der Reihe mit Genuss gelesen habe, hat mir dieser erneute Ausflug auf die Schäreninsel bisher am besten gefallen. Denn die Kriminalhandlung war durchgehend spannend und die Entwicklungen im privaten Bereich der Hauptprotagonisten nicht weniger lesenswert.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Mördersische Schärennächte
Dies ist nun der 4. Teil der Krimiserie rum um Thomas und Nora.
Thomas ist wieder im Dienst, allerdings noch nicht so ganz wieder hergestellt. Das Team wird zu einem Selbstmord gerufen. Ein junger Mann wird in seiner Studentenbude erhängt …
Mehr
Mördersische Schärennächte
Dies ist nun der 4. Teil der Krimiserie rum um Thomas und Nora.
Thomas ist wieder im Dienst, allerdings noch nicht so ganz wieder hergestellt. Das Team wird zu einem Selbstmord gerufen. Ein junger Mann wird in seiner Studentenbude erhängt aufgefunden. Alles sieht zumindest nach Selbstmord aus, aber Thomas glaubt nicht daran, die Gespräche mit Freunden und Eltern von dem Psychologiestudenten Markus läßt ihn zusätzlich zweifeln. Leider kann Thomas seinen Chef erstmal nicht überzeugen und es warten noch viele andere Fälle. Als er allerdings von einer Professorin hört, dass Markus an einer Arbeit über die Küstenjäger geschrieben hat und mit einigen Männern aus einer Einheit vor 40 Jahren gesprochen hat, beginnt er zu recherchieren. Der zweite Tote läßt nicht lange auf sich warten, es ist ein Küstenjäger, der seine Ausbildungszeit in der Zeit absolviert hat, über die Markus geschrieben hat.
Nun ist klar, dass Markus keinen Selbstmord verübt hat und die Telefonkontakte von ihm ergeben zusätzlichen Aufschluss.
Thomas ist nun voll motiviert und kniet sich mit seinen Team sofort in den Fall, der erstmal immer rätselhafter wird.
Nora geht es nach der Trennung von Henrick ganz gut, als sie mit ihren Kindern ein Wochenende in Sandhamn verbringt, lernt sie ihren Mieter näher kennen und verbringt einige Zeit mit ihm. Nachdem sie mit Thomas gesprochen hat, beginnt sie sich für die Küstenjäger zu interessieren, die ganz in der Nähe ihre Ausbildungsstätte hatten. Das Ende der Story gibt ein spannendes Show down und überrascht. Auf jeden Fall eine gelungene Geschichte.
Wieder mal ein super Krimi, die Charaktere gut beschrieben und für mich als Fan der Serie schon alte Bekannte und die Story interessant und spannend umgesetzt. Ich freue mich schon auf den 5. Teil.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Student hängt am Seil
An einem kalten Septembertag wird der Student Markus Nielsen tot in seiner Wohnung in Nacka aufgefunden. Er hängt an einem Seil, das an der Deckenlampe befestigt wurde, und er hat einen Abschiedsbrief hinterlassen. Doch seine Mutter ist überzeugt, dass er …
Mehr
Student hängt am Seil
An einem kalten Septembertag wird der Student Markus Nielsen tot in seiner Wohnung in Nacka aufgefunden. Er hängt an einem Seil, das an der Deckenlampe befestigt wurde, und er hat einen Abschiedsbrief hinterlassen. Doch seine Mutter ist überzeugt, dass er ermordet wurde, und bittet die Polizei in Nacka, den Fall nicht zu den Akten zu legen. Auf der Wache ist die Situation angespannt, denn fast ein halbes Jahr nach seinem schweren Unfall ist Thomas endlich wieder im Dienst, doch es fällt ihm schwer, wieder Fuß zu fassen. Die Ermittlungen der Polizei führen zur Militärbasis auf der Insel Korsö, gleich neben Sandhamn gelegen. Nora Linde, Thomas’ Freundin aus Kindertagen, versucht mehr über das Militärlager herauszufinden, das den Küstenjägern jahrzehntelang als Standort diente. Gibt es etwas in der Vergangenheit, das nicht herauskommen soll?
Spannend und gruselig zugleich.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Nacka. Der Student Markus Nielsen wird erhängt in seiner Wohnung aufgefunden. Ein Abschiedsbrief lässt Selbstmord vermuten, doch seine Mutter ist fest davon überzeugt, dass Markus ermordet wurde.
Thomas Andreasson und Margit Grankvist nehmen die Ermittlungen auf. Weitere Morde …
Mehr
Nacka. Der Student Markus Nielsen wird erhängt in seiner Wohnung aufgefunden. Ein Abschiedsbrief lässt Selbstmord vermuten, doch seine Mutter ist fest davon überzeugt, dass Markus ermordet wurde.
Thomas Andreasson und Margit Grankvist nehmen die Ermittlungen auf. Weitere Morde geschehen, die möglicherweise mit dem Tod von Markus Nielsen in Verbindung stehen. Nachforschungen rücken eine alte Militärbasis auf der Insel Korsö in den Fokus der Ermittler und lassen Thomas und Margit auf Vorkommnisse in den 1970er Jahren aufmerksam werden, als auf Korsö Küstenjäger stationiert waren…
Viveca Sten hat mich auch mit „Mörderische Schärennächte“ wieder rundum begeistert. Der Krimi hat mich von Anfang an gefesselt, Spannung wird schnell aufgebaut und bleibt durchgehend auf einem hohen Niveau.
Unterbrochen wird die laufende Handlung mehrfach von Tagebucheinträgen aus den 1970er Jahren, mit deren Hilfe man sich ein Bild von den damaligen Geschehnissen machen kann. Außerdem bekommt man darin einige Hinweise präsentiert, die auf die aktuellen Ereignisse schließen lassen und mit denen man hervorragend mit Thomas und Margit mitspekulieren kann.
Viveca Sten lässt die wirklichen Zusammenhänge und das Motiv des Täters ganz langsam zu Tage treten, so dass ich von der letztendlichen Auflösung überrascht wurde.
Auch zwischenmenschliche Beziehungen und private Angelegenheiten der Protagonisten fügen sich ohne aufgesetzt zu wirken in den Ablauf der Handlung ein.
Äußerst gelungen sind die Beschreibungen der Schauplätze, die wunderschöne Inselwelt des Stockholmer Schärengartens wird von der Autorin wieder klasse beschrieben.
"Mörderische Schärennächte" ist ein rundum fesselnder Krimi, der mir ein paar spannende Lesestunden beschert hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote