
Agnès Gabriel
Hörbuch-Download MP3
Merci, Monsieur Dior (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 548 Min.
Sprecher: Appelt, Elke
PAYBACK Punkte
5 °P sammeln!
"Glück ist das Geheimnis aller Schönheit." Christian Dior.
Frankreich, 1947. Auf der Flucht vor den Zwängen des Lebens einer Ehefrau in der Provinz kommt Célestine nach Paris, wo sie dem menschenscheuen Designer Christian Dior begegnet. Die junge Frau inspiriert den Couturier mit ihrer natürlichen Weiblichkeit, sie wird seine Privatsekretärin und Muse. Die Menschen tragen schwer an den Folgen des Krieges, doch die Welt ist im Aufbruch, man sehnt sich nach Schönheit, so dass Diors femininer New Look schon bald weltweit bejubelt wird. Zwischen Haute Couture und neuer Opulenz dr...
"Glück ist das Geheimnis aller Schönheit." Christian Dior.
Frankreich, 1947. Auf der Flucht vor den Zwängen des Lebens einer Ehefrau in der Provinz kommt Célestine nach Paris, wo sie dem menschenscheuen Designer Christian Dior begegnet. Die junge Frau inspiriert den Couturier mit ihrer natürlichen Weiblichkeit, sie wird seine Privatsekretärin und Muse. Die Menschen tragen schwer an den Folgen des Krieges, doch die Welt ist im Aufbruch, man sehnt sich nach Schönheit, so dass Diors femininer New Look schon bald weltweit bejubelt wird. Zwischen Haute Couture und neuer Opulenz droht Célestine sich zu verlieren, aber dann findet sie - die Liebe ...
Eine junge Frau sucht ihr Glück im Paris der Nachkriegszeit und begegnet Christian Dior, mit dessen New Look eine neue Ära der Mode beginnt.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Agnès Gabriel ist das Pseudonym einer deutschen Autorin. Die gelernte Kunsthistorikerin und Romanistin hat mehrere Jahre wissenschaftlich gearbeitet, bevor sie journalistisch tätig wurde und belletristisch zu schreiben begann. Mit ihren historischen Romanen, die in zahlreiche Sprachen übersetzt wurden, hat sie sich ein internationales Publikum erobert. Unter dem Namen Anna Paredes schreibt sie außerdem Sagas mit exotischen Settings. Die Autorin lebt in Hamburg. Im Aufbau Taschenbuch sind ebenfalls ihre Romane 'Merci, Monsieur Dior' und 'Die Coutière. Elsa Schiaparelli und die Kunst der Mode' lieferbar.
Produktdetails
- Verlag: Aufbau Audio
- Altersempfehlung: ab 16 Jahre
- Erscheinungstermin: 24. Februar 2023
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783961059737
- Artikelnr.: 67426630
Das Schicksal hat Célestine übel mitgespielt. Vater und Bruder starben im Krieg und ihre Mutter kommt an ihrem Geburtstag, der eigentlich ihr Hochzeitstag werden sollte, zu Tode.
Einen Neuanfang wagend, zieht die junge Frau von der Normandie in die Stadt der Mode, Paris. Auf der Suche …
Mehr
Das Schicksal hat Célestine übel mitgespielt. Vater und Bruder starben im Krieg und ihre Mutter kommt an ihrem Geburtstag, der eigentlich ihr Hochzeitstag werden sollte, zu Tode.
Einen Neuanfang wagend, zieht die junge Frau von der Normandie in die Stadt der Mode, Paris. Auf der Suche nach einer Arbeitsstelle als Sekretärin, landet Célestine bei einem Vorstellungsgespräch für Schreibkräfte. Als sich herausstellt, dass stattdessen eine Hausdame gesucht wird, nimmt sie die Stelle dennoch an. Der Mann für den sie fortan arbeitet, entpuppt sich als der berühmte Couturier Christian Dior…
Ich habe die Geschichte als Hörbuch gehört und sie hat mir viele schöne Häkelstunden beschert.
Célestine ist eine sympathische junge Frau, die sich, wie so viele Menschen in der Nachkriegszeit, auf die Suche nach dem persönlichen Glück macht. In der damaligen Zeit entdeckten Frauen zum ersten Mal ihre wahre Freiheit und ihr Potenzial, nicht nur beruflich. Célestine wird von Männern enttäuscht, verbittert jedoch nicht, sondern steckt Liebe und Hingabe in ihre Arbeit, in die Liebe zu den Menschen, die sie umgeben. Flüssig und eingängig wird hier das Schicksal einer mutigen und lebensbejahenden Frau erzählt. Undramatisch und unblutig, aber interessant und authentisch. Besonders gefallen haben mir die Einblicke in das Leben des populären Modedesigners Dior, dessen Kreationen bis heute die Herzen höher schlagen lassen. Seine Figur ist liebevoll ausgestaltet und ein weiterer großer Sympathieträger.
Die Sprecherin (Elke Appelt) leistet gute Arbeit, wobei ich mir eine etwas zartere Stimme gewünscht hätte. Hier und da hätte ich Betonungen anders gesetzt, aber das ist natürlich Interpretationssache.
Ein schöner Frauenroman, der stimmig und wohltuend dahinfließt und sich für gemütliche Abende vor dem Kamin eignet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
1947 Frankreich. Die Nachkriegszeit hat Frankreich fest im Griff, die Folgen sind überall spürbar, aber so langsam macht sich Hoffnung breit, die Menschen packen an und wünschen sich auch wieder ein wenig Leichtigkeit und Luxus in ihrem Leben. Die 21-jährige Célestine will …
Mehr
1947 Frankreich. Die Nachkriegszeit hat Frankreich fest im Griff, die Folgen sind überall spürbar, aber so langsam macht sich Hoffnung breit, die Menschen packen an und wünschen sich auch wieder ein wenig Leichtigkeit und Luxus in ihrem Leben. Die 21-jährige Célestine will sich vom Korsett der kleinbürgerlichen Provinz befreien sowie ihrer geplanten Zukunft als Ehefrau entfliehen und macht sich von der Normandie auf nach Paris, wo sie fürs Erste bei ihrer Freundin Marie unterschlüpfen kann. Auf der Suche nach einem Job erhält sie die Möglichkeit, sich bei dem Modeschöpfer Christian Dior vorzustellen. Schon bald gewinnt sie Monsieur Diors Vertrauen und ihre Aufgaben werden anspruchsvoller. Der zurückgezogen lebende Couturier entwirft, inspiriert durch Célestine, eine neue Modekollektion, die bald einschlägt wie eine Bombe. Wird auch Célestine Glück und Zufriedenheit in Paris finden, nach der sie sich so gesehnt hat?
Agnés Gabriel hat mit „Merci, Monsieur Dior“ einen wunderbaren unterhaltsamen Roman vorgelegt, dessen Handlung vor historischem Hintergrund den Leser von der ersten Zeile an zu fesseln weiß. Der flüssige gefühlvolle und bildhafte Erzählstil entführt in die Zeit kurz nach dem Zweiten Weltkrieg, wo in ganz Europa die Aufbauphase im Gange war, die Menschen sich nach dauerhaftem Frieden, einem Auskommen, genug zu Essen und auch etwas Luxus sehnten nach all den Jahren der Entbehrungen. Gemeinsam mit Célestine darf der Leser in ein Paris reisen, dass trotz all seiner Kriegsblessuren noch immer die Hauptstadt der Mode und der Schönheit ist. Der scheue Couturier Christian Dior, dessen eigenes Modelabel erst 1946 gegründet wurde, stellte seine erste eigene Kollektion im April 1947 vor und begründete den Aufstieg des Modeschöpfers über viele Jahre. Die Autorin versteht es wunderbar, das anstrengende Modegeschäft mit der Erschaffung der Kreationen dem Leser unterhaltsam zu präsentieren und ihm gleichzeitig ein Gefühl für das harte Geschäft der Haute Couture zu vermitteln. Die Verflechtung von historisch belegten Fakten und fiktiver Erzählung ist hier sehr gut gelungen, spiegelt sie doch die damalige Zeit und Stationen aus dem Leben des berühmten Modeschöpfers wieder, während der Einwurf von Célestine als Muse und wichtiger Mensch in Diors Leben zwar erfunden, aber genauso hätte passieren können.
Die Charaktere sind bis ins Detail liebevoll ausgearbeitet und lebendig in Szene gesetzt. Glaubwürdig und sehr real wandeln sie durch die Handlung, die der Leser fasziniert beobachtet und ihnen gerne folgt. Célestine ist für ihr junges Alter eine mutige und starke Frau, die weiß, was sie will. Zudem ist sie eine ausgezeichnete Köchin und zeichnet sich durch Integrität und Warmherzigkeit aus, die ihr schnell so manche Tür öffnet. Christian Dior war Zeit seines Lebens ein zurückhaltender und sehr scheuer Mann, der sich nur wenigen offenbarte. Er ging in seinem Metier völlig auf, in dem er die Verbindung von Mode und Kunst in seinen Entwürfen einzufangen versuchte und die Welt ihn dafür verehrte. Die Nebenprotagonisten wurden ebenfalls gut ausgestaltet und würzen die Geschichte mit ihren Auftritten.
„Merci, Monsieur Dior“ ist ein wunderbarer Ausflug in die Modewelt, um dort dem Genie Christian Dior über die Schulter zu schauen. Gefühlvoll und mit viel Liebe erzählt, schleicht sich die Geschichte schnell ins Herz des Lesers, der gebannt diese Zeitreise antritt und mit einem Seufzer beendet. Absolute Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
INHALT
Célestine ist gerade erst 21, als sie nach dem Tod ihrer Mutter und vor dem kleinbürgerlichen Verlobten aus der normannischen Provinz in die berühmt-berüchtigte Kapitale Paris flüchtet. Hier will sie neu anfangen und kommt erst einmal bei ihrer lebenslustigen …
Mehr
INHALT
Célestine ist gerade erst 21, als sie nach dem Tod ihrer Mutter und vor dem kleinbürgerlichen Verlobten aus der normannischen Provinz in die berühmt-berüchtigte Kapitale Paris flüchtet. Hier will sie neu anfangen und kommt erst einmal bei ihrer lebenslustigen Freundin Marie unter. Überraschenderweise findet sie bald beim Modeschöpfer Christian Dior eine Anstellung als Hausdame.
MEINUNG
Der vorliegende Roman erzählt die beeindruckende Geschichte einer mutigen wie unabhängigen jungen Frau im Paris der Nachkriegszeit. Nach dem Tod ihrer Eltern beginnt in Paris für sie ein neues Leben. Hier erlebt sie hautnah an der Seite des scheuen und generösen Modegenies Dior das harte Modegeschäft mit und lernt guten Stil zu schätzen. Während sie Dior kulinarisch verwöhnt und später gar zu seiner Privatsekretärin wird, muss sie privat einige Achterbahnfahrten durchleben. Gabriel zeichnet in ihrem Buch die damalige Zeit stimmungsvoll nach und entführt den Leser in die Anfänge der Pariser Haute Couture. Es bereitet große Freude, Dior und seiner Entourage bei der Kreation neuer Modelinien über die Schulter schauen zu dürfen. Célestine ist zwar eine fiktive Gestalt der Autorin, reiht sich aber würdig in die fesselnde Geschichte über den legendären Modeschöpfer Dior ein. Hierbei kann der Leser einiges über Dior und seine Mode lernen. Nicht nur der plottechnisch, sondern auch sprachlich ist die Lektüre ein Gewinn. Belletristisch leicht und zugleich emotional erzählt Gabriel ihre zu Herzen gehende Geschichte über Mode und Liebe.
FAZIT
Schon die zweite Neuentdeckung aus dem Hause Aufbau, die mich 2020 vollends überzeugen konnte. Ich hoffe, dass noch weitere Romane aus der Feder von Agnès Gabriel erscheinen werden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
!ein Lesehighlight 2020!
Wir befinden uns im Jahr 1947 in Frankreich. Célestine treibt es förmlich in Stadt. Das Leben auf dem Laden ist einfach nicht mehr erträglich in jeglicher Hinsicht. Zuflucht findet sie in Paris wo sie Christian Dior durch Zufall begegnet. Dieser Mann ist …
Mehr
!ein Lesehighlight 2020!
Wir befinden uns im Jahr 1947 in Frankreich. Célestine treibt es förmlich in Stadt. Das Leben auf dem Laden ist einfach nicht mehr erträglich in jeglicher Hinsicht. Zuflucht findet sie in Paris wo sie Christian Dior durch Zufall begegnet. Dieser Mann ist ein wenig sonderbar, denn er ist unheimlich schüchtern und scheut regelrecht die Menschen. Dennoch gewinnt sie in gewisser Weise sein Vertrauen und wird seine Privatsekretärin. Aber nicht nur das! Sie wird seine Muse!
Der Krieg ist gerade vorbei und die Welt ist im Wandel, egal in welcher Hinsicht. Die Menschen sehnen sich nach schönen Dingen, nach ein wenig Luxus, nach Eleganz und da trifft Dior den Nerv der Zeit. Aber die Welt de Haute Couture ist verführerisch und Célestine muss gehörig aufpassen nicht den Halt zu verlieren den sie damals nach ihrer Flucht hier gesucht und gefunden hat!
Agnès Gabriel hat mit „Merci, Monsieur Dior“ ein weiteres Lesehighlight im Jahr 2020 für mich geschaffen.
Es bedarf keine 20 Seiten und man spürt den französischen Flair in jeder Zeile. Man verfällt ihren Worten und ist unheimlich flott in der Geschichte. Célestine zu erleben und ihre Veränderung im Leben zu begleiten, hat großen Spaß gemacht. Als dann Dior ins Spiel kam, ist die Geschichte wie ein Sog! Gabriel hat hier sehr tiefgründig recherchiert und gibt diese Punkte sehr gut in ihrer Geschichte weiter! Man merkt in den bildhaften Beschreibungen den Glanz und den Glamour. Manchmal hatte ich das Gefühl das rascheln der Stoffe zu hören. Die Geschichte der beiden klingt einerseits wie ein Märchen, ist aber von der Autorin wunderbar in die Moderne umgesetzt worden. Das die damalige Zeit mehr als schwer war, ist für uns kaum vorstellbar aber wir können es erahnen.
Ich will hier gar nicht so ausschweifend darüber berichten, denn das würde nicht ohne Spoiler gehen. Die Geschichte ist rund, flüssig und nebelt einen beim lesen in einen ganz besonderen Hauch ein, der von einer Modeikone und der damaligen Zeit geprägt ist. Egal ob Realität oder Fiktion - alles wurscht - die Geschichte ist einfach nur großartig erzählt und ein echter Pageturner! Ich bin restlos begeistert und vergebe zu recht 5 von 5 Sterne....auch wenn sie mehr verdient hätte!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Leben kurz nach dem Krieg ist noch voller Entbehrungen und dennoch ist da die Sehnsucht nach Eleganz und Schönheit. In dieser Zeit flieht die 21-jährige Célestine vor dem kleinbürgerlichen, einengenden Leben auf dem Land nach Paris. Hier begegnet sie dem Modedesigner …
Mehr
Das Leben kurz nach dem Krieg ist noch voller Entbehrungen und dennoch ist da die Sehnsucht nach Eleganz und Schönheit. In dieser Zeit flieht die 21-jährige Célestine vor dem kleinbürgerlichen, einengenden Leben auf dem Land nach Paris. Hier begegnet sie dem Modedesigner Christian Dior, der sie als Hausdame einstellt. Sie inspiriert ihn mit ihrer natürlichen Anmut und schon bald gelangt Dior zu weltweiter Anerkennung. Célestine findet in Paris nach einigen Rückschlägen die Liebe.
Die Autorin Agnès Gabriel konnte mich mit diesem wundervollen Roman von Anfang an packen. Sie schreibt so lebendig, dass man sich gleich in die Geschichte hineingezogen fühlt.
Die Charaktere sind auch sehr liebevoll und lebendig gestaltet. Mit Célestine konnte ich sehr gut fühlen, die sich in der Normandie eingeengt fühlt und von ihrem Vorlobten nicht verstanden. In jener Zeit ist es sicherlich besonders mutig, als junge Frau alles hinter sich zu lassen und in eine ungewisse Zukunft zu ziehen. Es war aber auch schön, Christian Dior über die Schulter zu schauen und zu erleben, wie er bei seiner Arbeit alles um sich vergisst. Er ist ein sehr scheuer Mensch. Ich konnte gut nachvollziehen, was für ein harter Job es war, Mode zu entwerfen, und wie viele Menschen es braucht, um eine Kollektion herauszugeben. Dabei ist es immer ungewiss, ob das Ergebnis auch bei den Kundinnen ankommt.
Mir hat dieser Roman wirklich sehr gefallen und ich kann das Buch nur empfehlen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Meine Meinung zur Autorin und Roman
Agnés Gabriel, hat mich geradezu verzaubert mit ihrem Roman, über Célestine die in Paris ihr Glück versucht, nach den wirren des zweiten Weltkrieges. Es war ein muss für mich den Roman der viel von Dior handelt zu lesen, da mich sein …
Mehr
Meine Meinung zur Autorin und Roman
Agnés Gabriel, hat mich geradezu verzaubert mit ihrem Roman, über Célestine die in Paris ihr Glück versucht, nach den wirren des zweiten Weltkrieges. Es war ein muss für mich den Roman der viel von Dior handelt zu lesen, da mich sein Leben und Werdegang sehr interessierte, und ich hier viel neues und unbekanntes über ihn erfuhr. Das ganze ist sehr brillant, schillernd und facettenreich erzählt. Ihr Schreibstil ist sehr flüssig, Bildhaft und spannend. Sehr gut ist auch die Zeit nach dem Krieg erzählt, auch ihre Recherche über CD ist hervorragend. Ihre Figuren sind sehr gut heraus gearbeitet , ebenso deren einzelnen Charaktere, es viel mir sehr leicht in sie hineinzuversetzen, und an ihre Emotionen teilzuhaben. Es hat mir riesige Freude bereitet in der Geschichte zu versinken, durch Paris zu bummeln und Dior und seinen Angestellten bei ihrer-er über die Schulter zu schauen.
Fiktive Figuren sind mit realen wunderschön verwoben, und runden das ganze ab, sodass ich als Leser zufrieden zurück bleibe.
Ich konnte mich sehr gut in Célestine von Anfang an hinein versetzen, und konnte sie verstehen, das sie aus der Enge im Haus, ihrer Verwandten geradezu floh. Es war geradezu mutig, aber gut das in Paris von ihr die Freundin Marie lebte, wo sie Unterschlupf fand. Die Stelle bei Christian Dior, war geradezu ein Glückstreffer, auch wenn sie am Anfang als Haushälterin dort arbeitete. Aber gerade mit ihren Kochkünsten, gewann sie sein Herz, sie waren für mich zwei Seelenverwandte. Beide auf der Suche nach ihrem inneren Glück. Zwei Herzen schlagen in der Brust von Christian, einmal der Privatmann wo er vergisst Dior zu sein, dann wieder der Geschäftsanteil und Couturier,der geradezu für seine Arbeit lebt, mit Leib und Seele. Célestine bot ihm den Ruhepol in seinem Heim, ein Fels in der Brandung. So verwunderte es mich nicht, das sie seine vertraute wurde, und zu seiner Muse die ihn zu neuen Entwürfen inspirierte und Privat Sekretärin aufstieg. Mein Lieblingsparfüm noch heute „ Miss Dior“ sein erstes war und seiner jüngsten Schwester gewidmet hatte. Es war spannend die Eröffnung des „ Couture Hauses zu erleben, ich war genauso aufgeregt wie alle seine Mitarbeiter dort. Mit seiner Glockenblume -linie und dem New Look, feiert er große Erfolge Weltweit. Auch Célestine , scheint nach ihren steinigen Wegen, einem falschen Freund, der sie schwer in Bedrängnis brachte, endlich der richtigen und großen Liebe zu begegnen.
Es war schön allen über die Schulter bei ihren Arbeiten zu schauen, tiefe Einblicke in die Welt der Mode zu bekommen, aber auch in die Seelen vieler Protagonisten. Sehr gut gefiel mir was Dior Célestine in Kapitel 48 Seite 352 diktierte: hier ein kurzer Auszug, was sein liebstes Kleid sei.
„ Alle. Es sind ja meine Kinder, und ich liebe sie, wie man Kinder liebt.“
Ich kann nur eines sagen lest dieses Buch, es ist einfach wundervoll.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für