Nina Martin
Hörbuch-Download MP3
Lucid Truth - Was, wenn wir nicht erwachen? / Lucid Bd.2 (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 760 Min.
Sprecher: Horeyseck, Julian; Poolman, Marylu; Lange, Regine
PAYBACK Punkte
11 °P sammeln!
Nachdem bei einem Manöver der Traumunion das letzte goldene Tor und mit ihm große Teile Somnas zerstört wurden, gerät die Welt aus ihren Fugen. Die Albträume der Menschen nehmen zu, immer mehr protestieren auf den Straßen, und sogar die Gabe der Traumgänger scheint in Gefahr ... Im Zentrum dieses Machtkampfes müssen Ria und Selena ihre Seite wählen. Während Ria für die Propaganda der Traumunion eingespannt werden soll, fliegt Selena mit Freundin Mo nach Griechenland. In den Unterlagen ihres Vaters muss es einen Hinweis geben, was nun mit Somna geschehen wird. Und schon bald entspinn...
Nachdem bei einem Manöver der Traumunion das letzte goldene Tor und mit ihm große Teile Somnas zerstört wurden, gerät die Welt aus ihren Fugen. Die Albträume der Menschen nehmen zu, immer mehr protestieren auf den Straßen, und sogar die Gabe der Traumgänger scheint in Gefahr ... Im Zentrum dieses Machtkampfes müssen Ria und Selena ihre Seite wählen. Während Ria für die Propaganda der Traumunion eingespannt werden soll, fliegt Selena mit Freundin Mo nach Griechenland. In den Unterlagen ihres Vaters muss es einen Hinweis geben, was nun mit Somna geschehen wird. Und schon bald entspinnt sich ein Wettlauf mit der Zeit, denn plötzlich geschehen Dinge, die es eigentlich nur in Träumen gibt ... in Albträumen. Phantastisch, spannend und unfassbar real - Lucid Truth ist Band 2 der traumhaften Contemporary-Fantasy-Trilogie von Nina Martin
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Nina Martin, Jahrgang 1991, erzählt schon seit ihrer Kindheit Geschichten. Durch eine persönliche Erfahrung mit dem Thema Sterblichkeit entschied sie, ihren Traum vom Schreiben endlich zu leben. Die Lucid-Trilogie ist ihr Jugendbuch-Debüt. Heute wohnt sie mit ihrem Mann und ihrer Tochter in München.
Produktbeschreibung
- Verlag: argon Kinder- und Jugendhörbuch
- Altersempfehlung: 12 bis 99 Jahre
- Erscheinungstermin: 26. Juni 2024
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783732407873
- Artikelnr.: 69908144
Gebundenes Buch
Meine Meinung zum Buch:
"Lucid Truth: Was, wenn wir nicht erwachen?" war der tolle zweite Band von Nina Martins Trilogie und das ganze Traumwandler-Thema wurde, wie ich fand, wirklich wieder hammermäßig umgesetzt. Dieser Teil konnte das hohe Niveau seines Vorgängers …
Mehr
Meine Meinung zum Buch:
"Lucid Truth: Was, wenn wir nicht erwachen?" war der tolle zweite Band von Nina Martins Trilogie und das ganze Traumwandler-Thema wurde, wie ich fand, wirklich wieder hammermäßig umgesetzt. Dieser Teil konnte das hohe Niveau seines Vorgängers definitiv halten und der flüssige Schreibstil der Autorin hat mich direkt von der ersten Seite an wieder gefesselt.
Es war ziemlich spannend die beiden starken Protagonistinnen Ria und Serena weiter auf ihrem Weg und bei der wichtigen Entscheidung, die sie treffen müssen, begleiten zu können und was mir besonders gefallen hat, war ihre Charakterentwicklung. Man hat richtig gespürt wie sie an den Gefahren, die sie überstehen mussten, immer mehr gewachsen sind und ich bin richtig gespannt darauf wie es nach dem dramatischen Ende im finalen Band mit ihnen weitergehen wird.
Generell ist mir aufgefallen, dass die Atmosphäre deutlich düsterer war als im ersten Teil und der Fortgang der Geschichte konnte mich mit interessanten Wendungen wirklich immer wieder überraschen. Im Laufe der Handlung wurden wirklich immer mehr Geheimnisse gelüftet und die Spannung nahm gefühlt mit jedem Kapitel immer mehr zu.
Insgesamt gesehen hat mir diese Fortsetzung hier richtig gut gefallen und ich würde die Reihe allen Lesenden weiterempfehlen, die auf der Suche nach Urban Fantasy Büchern sind.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Während Ria immer noch in der Traumunion fest gehalten wird, reist Selena mit Mo nach Griechenland zurück, in der Hoffnung, dass sich in den Unterlagen ihres Vaters Informationen darüber finden lassen, was die Zerstörung der Tore mit Somna anrichtet. Zwischenzeitlich passieren …
Mehr
Während Ria immer noch in der Traumunion fest gehalten wird, reist Selena mit Mo nach Griechenland zurück, in der Hoffnung, dass sich in den Unterlagen ihres Vaters Informationen darüber finden lassen, was die Zerstörung der Tore mit Somna anrichtet. Zwischenzeitlich passieren immer mehr seltsame Dinge in der realen Welt, kann es möglich sein, dass sich die Welten vermischen, so dass nun auch in Corpora Traumwandlungen möglich sind?
"Lucid Truth – Was, wenn wir nicht erwachen?" von Nina Martin ist der zweite Band einer Fantasy-Trilogie für Jugendliche. Die Idee mit der Traumwelt und dass einige Personen nicht nur in der Lage sind, luzide Träume zu erleben, sondern auch dauerhafte Änderungen in Somna vorzunehmen, habe ich bereits im Vorgängerband als spannend und einzigartig empfunden. Dabei hatte ich dieses Mal den Eindruck, den Protagonistinnen etwas näher zu sein als in Band eins, vielleicht weil ich sie schon ein wenig kannte und nun in der Fortsetzung tiefer in ihre emotionale Situation eintauchen konnte.
Der Schreibstil war durchaus flüssig zu lesen, und es gab auch die eine oder andere spannende Szene, dennoch konnte ich mich über weite Strecken des Gefühls nicht erwehren, mich zähe durch die Handlung kämpfen zu müssen. Dadurch ist das Lesevergnügen in meinen Augen leider etwas getrübt worden, allerdings hat mich der Cliffhanger schlussendlich doch neugierig genug zurück gelassen, dass ich mir relativ sicher bin, auch den dritten Band lesen zu wollen.
Fazit: Die Grundidee an sich fand ich sehr spannend und einzigartig, das Lesegefühl hat sich für mich allerdings etwas zähe gestaltet. Dennoch bin ich mir sicher, dass meine Neugier genügend geschürt wurde, um auch den dritten Teil nach Erscheinungstermin zu lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
„Lucid Truth – Was, wenn wir nicht erwachen?“ wurde von Nina Martin geschrieben. Es handelt sich dabei um den zweiten Band ihrer Lucid-Trilogie. Die einzelnen Bände bauen aufeinander auf, wodurch ich empfehlen würden, sie in der richtigen Reihenfolge zu lesen.
Das Cover …
Mehr
„Lucid Truth – Was, wenn wir nicht erwachen?“ wurde von Nina Martin geschrieben. Es handelt sich dabei um den zweiten Band ihrer Lucid-Trilogie. Die einzelnen Bände bauen aufeinander auf, wodurch ich empfehlen würden, sie in der richtigen Reihenfolge zu lesen.
Das Cover passt optisch perfekt zur Reihe. Der Schreibstil ist auch in diesem Teil locker und flüssig gehalten. Erzählt wird überwiegend aus den Perspektiven von Selena und Ria. Die Handlung setzt etwas später als das Ende vom ersten Teil ein. Ich bin schnell wieder in die Geschichte reingekommen, da es immer mal wieder kleine Rückblenden gab, was genau passiert ist und wer auf welcher Seite steht. Nachdem Junus im goldenen Tor verschwunden ist und für tot erklärt wurde, steckt Ria in einem tiefen Loch. Sie tut alles, um eine Verschmelzung zwischen Corpora (reale Welt) und Somnia (Traumwelt) aufzuhalten und verausgabt sich dadurch. Gleichzeitig ist sie in den Fängen der Traumunion, die es auf ihre Kräfte abgesehen hat. Doch irgendwann hat sie den Mut, für sich einzustehen. Es war spannend mitzuverfolgen, wie dies ablief.
Selena reist gemeinsam mit ihrer Freundin Mo nach Hause, um mehr über ihren Vater und dessen Beziehung zu Eric und der Traumunion zu erfahren. Dabei kommen sich die Beiden näher. Gleichzeitig hat Mo jedoch mit den Folgen der Vernichtung der goldenen Tore zu kämpfen, sowie dem Verrat von Eric.
Man erfährt in diesem Teil endlich etwas mehr über die Machenschaften der Traumunion. Besonders spannend fand ich dabei die Erzählungen von Eric, was es mit dem geheimen Projekt auf sich hatte. Bei ihm weiß ich noch immer nicht genau, wie ich ihn einschätzen soll. Was ist das genaue Ziel seiner Taten und wer genau sind seine Verbündeten? Ich freue mich auf jeden Fall auf das große Finale. Nach diesem fiesen Cliffhanger kann es nur spannend weitergehen. Hoffentlich bewahrheitet sich nicht, was momentan vermutet wird.
Das Ende war richtig fies. Ich bin schon gespannt auf das große Finale und hoffe, dass sich nicht bewahrheitet, was momentan vermutet wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Es handelt sich hierbei um den zweiten Band der Lucid-Reihe von Nina Martin, die Reihenfolge muss zwingend eingehalten werden, um alles zu verstehen, was passiert.
Ria und Selena stehen vor den Trümmern Somnas. Immer noch im Unklaren darüber, was richtig und was falsch ist. Doch für …
Mehr
Es handelt sich hierbei um den zweiten Band der Lucid-Reihe von Nina Martin, die Reihenfolge muss zwingend eingehalten werden, um alles zu verstehen, was passiert.
Ria und Selena stehen vor den Trümmern Somnas. Immer noch im Unklaren darüber, was richtig und was falsch ist. Doch für ihre Zukunft müssen sie sich entscheiden, was sie wollen.
Auf der einen Seite die Traumunion, die mit allen Mitteln versucht die Menschheit zu beruhigen, auf der anderen Seite Ria und Selena, die sich bisher nur aus ihren Besuchen in Somna kennen. Und doch müssen sie beide nun versuchen, die Traumwelt zu retten. Denn seit der Zerstörung der Tore passieren so viele seltsame Dinge in Corpora. Albträume werden real und Selena sucht mit ihrer Freundin Mo in ihrer Heimat in Griechenland nach einer Lösung. Eine Lösung, die Somna wieder herstellt kann oder die Welt rettet. Denn ihr Vater hat sich ja mit Somna befasst. Einerseits bekommt man als Leser viele Antworten auf die Fragen aus dem ersten Band und doch bleibt auch wieder so vieles offen. Teilweise fand ich die Handlung auch etwas sprunghaft, an manchen Stellen vorhersehbar und andererseits war ich von manch einer Wendung mehr als überrascht. Gerade aus Eric werde ich auch nicht so richtig schlau und Ria war mir lange zu blass. Dennoch habe ich auch diesen zweiten Band total gerne gelesen und freue mich riesig auf das Finale der Reihe.
Lesenswerte Reihe, die in der normalen und der Traumwelt spielt und mich gut unterhalten hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Lucid Truth – Was, wenn wir nicht erwachen? von Nina Martin
Meine Meinung
Lucid Truth - Was, wenn wir nicht erwachen? setzt nahtlos an das Ende seines Vorgängers an und wenngleich einige Zeit seit dem ersten Band vergangen war, so fühlte ich mich direkt wieder in den Bann …
Mehr
Lucid Truth – Was, wenn wir nicht erwachen? von Nina Martin
Meine Meinung
Lucid Truth - Was, wenn wir nicht erwachen? setzt nahtlos an das Ende seines Vorgängers an und wenngleich einige Zeit seit dem ersten Band vergangen war, so fühlte ich mich direkt wieder in den Bann gezogen und war gespannt auf die Entwicklungen.
Die Idee rund ums Traumwandeln war bereits im Auftakt ein faszinierendes Erlebnis und Highlight für mich, von dem wir hier natürlich wieder einiges erleben. So zeigt sich die Fortsetzung als rasant und spannend, wartet mit überraschenden Wendungen auf, und bietet noch mehr Einblicke und Tiefe zu den Protagonisten.
Enthüllungen ließen mich sprachlos zurück und das Ende präsentierte sich dramatisch, wodurch die Neugierde kaum noch auszuhalten ist.
Fazit
Lucid Truth – Was, wenn wir nicht erwachen? von Nina Martin zeigt sich als überraschende, spannende und tiefgreifende Fortsetzung, die das Vorurteil „Sandwichband“ hervorragend verdrängt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Das letzte goldene Tor wurde beim Einsatz der Traumunion zerstört und damit auch große Teile Somnas. Alles gerät außer Kontrolle. Das Träumen ist gefährlich geworden, vor allem, da sich Träume in der realen Welt manifestieren. Auch die Gabe der Traumgänger …
Mehr
Das letzte goldene Tor wurde beim Einsatz der Traumunion zerstört und damit auch große Teile Somnas. Alles gerät außer Kontrolle. Das Träumen ist gefährlich geworden, vor allem, da sich Träume in der realen Welt manifestieren. Auch die Gabe der Traumgänger scheint sich aufzubrauchen.
Während Selena mit ihrer Freundin Mo in Griechenland nach Spuren von Selenas Vater suchen und damit auch Antworten gewinnen, versucht Ria sich gegen die Traumunion zu wehren. Denn die will nur eins: Ria tot sehen, damit deren Gabe auf jemand anderen übergehen kann. Die Zeit drängt und schon bald müssen Ria und Selena versuchen, zusammenzuarbeiten, damit die Albträume nicht überhand gewinnen.
Nachdem der erste Teil noch etwas dahingeplätschert ist, geht es im zweiten nun richtig zur Sache. Nicht nur, dass Selena vieles über ihren Vater herausfindet, auch die Verschmelzung der beiden Welten Corpora (die reale Welt) und Somnia (der Traumwelt) stiftet Chaos.
Und Ria muss um ihr Leben bangen, denn ihre Gabe ist für viele ein Wunder und deshalb sehr begehrt.
Die Kapitel sind wieder abwechselnd aus Rias und Selenas Sicht geschrieben und wir erleben ein wahres Wechselbad der Gefühle. Denn Ria trauert um Yunus, der in eines der goldenen Tore gefallen ist und deswegen für tot erklärt wurde. Selena kämpft mit der Vergangenheit ihres Vaters, aber auch mit der Gegenwart, denn ihre Freundin Mo ruft bei ihr Gefühle wach, die sie verdrängt hat.
Selena und Mo müssen nicht nur mit ihrer Gefühlswelt fertig werden, sondern auch mit dem Gegenspieler der Geschichte. Eric. Er ist dafür verantwortlich, dass das Chaos in der Welt ausbricht und seine Zukunftsvisionen sind nicht gerade das, was sich Selena und Mo vorgestellt haben. Sie entwickeln deshalb einen tollkühnen Plan, für den sie aber Hilfe brauchen und das ist der Moment, in dem Selena auf Ria trifft. Und beide wissen genau, was zu tun ist.
Der Schreibstil der Autorin hat mich diesmal mehr gefangen nehmen können als in Teil 1 und ich muss zugeben, dass mich der zweite Teil der Reihe mehr abholen konnte. Die komplexe Geschichte nötigt einem, genau zu lesen, was aber keinesfalls anstrengend ist, sondern im Gegenteil fordert. So kann man noch mehr in die Story eintauchen und lernt nebenbei genug über Träume und Realität.
Der Spannungsbogen wird bis zum Ende hin gehalten und natürlich fiebert man nun auf den dritten Teil, der hoffentlich all die aufgekommenen Fragen beantwortet.
Meggies Fussnote:
Träume sind gefährlich.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote