Georg Brun
Hörbuch-Download MP3
Liebe meine Farben (Nathan Weiß ermittelt. 1) (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 565 Min.
Sprecher: Anke, Johanna
PAYBACK Punkte
7 °P sammeln!
Ein Mann stirbt abrupt auf einer Bank am Lindauer Hafen. Herzversagen? Sein Freund Michael will es nicht wahrhaben und sucht nach Antworten. Gemeinsam mit Professor Brückner heuert er Nathan Weiß an. Doch schon bald wird klar: Dies war kein natürlicher Tod, sondern Mord. Der verstorbene Roland Kundl verstrickte sich in gefährliche Geldgeschäfte, von Geldwäsche bis hin zu Anlagebetrug. Der Fall wird komplex, doch Nathan blüht in diesem mysteriösen Netz aus Lügen auf. Seine Leidenschaft für die Wahrheit treibt ihn an. Am Vierwaldstätter See wird ein ehemaliger Finanzhai erschossen, ge...
Ein Mann stirbt abrupt auf einer Bank am Lindauer Hafen. Herzversagen? Sein Freund Michael will es nicht wahrhaben und sucht nach Antworten. Gemeinsam mit Professor Brückner heuert er Nathan Weiß an. Doch schon bald wird klar: Dies war kein natürlicher Tod, sondern Mord. Der verstorbene Roland Kundl verstrickte sich in gefährliche Geldgeschäfte, von Geldwäsche bis hin zu Anlagebetrug. Der Fall wird komplex, doch Nathan blüht in diesem mysteriösen Netz aus Lügen auf. Seine Leidenschaft für die Wahrheit treibt ihn an. Am Vierwaldstätter See wird ein ehemaliger Finanzhai erschossen, gerade, bevor er als Kronzeuge in einem medial aufgeheizten Prozess aussagen sollte. Die Schweizer Polizei steht vor einem Rätsel. Gibt es eine Verbindung zwischen den Fällen? Und welche Rolle spielt die leidenschaftliche Malerin, die von ihrem Traum, das perfekte Gemälde aller Grautöne zu malen, besessen ist? Ihre Bilder finden reißenden Absatz, hinter den Farben verbirgt sich aber ein düsteres Geheimnis.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
In München im Jahr 1958 geboren, ist Georg Brun mit einigen Abstechern stets ein »Münchner Kindl« geblieben. Auf mehrere Jahre im Bayerischen Landeskriminalamt und das Jura-Studium folgte eine langjährige Tätigkeit im Wissenschaftsministerium. Als Georg Brun im Jahr 1988 mit »Das Vermächtnis der Juliane Hall« sein erstes Buch veröffentlichte und dafür den Bayerischen Förderpreis für Literatur erhielt, begann sein erfüllendes Doppelleben als Jurist und Schriftsteller. Mit »Bodenloser Fall« und »Gewissenlose Wege« eröffnete er seine München-Krimi-Reihe rund um die junge Anwältin Olga Swatschuk. »Spüre meinen Zorn« war der erste packende Fall des pensionierten Kommissars Nathan Weiß, der in »Liebe meine Farben« nun seine Fortsetzung findet. Diese Bücher sind im im Bookspot Verlag erschienen. Mehr über den Autor unter www.georgbrun.de ¿oder auf Instagram unter: @brungeorg
Produktdetails
- Verlag: Piet Henry Records
- Erscheinungstermin: 29. August 2024
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 4099995628524
- Artikelnr.: 71497235
Broschiertes Buch
Im Lindauer Hafen kommt unerwartet ein Mann zu Tode. Für den Freund des Toten ist schnell klar, dass es sich dabei nicht um eine natürliche Todesursache gehandelt haben kann. Nach Rücksprache mit Professor Brückner wird Nathan Weiß, ein Ermittler in Ruhestand, mit der …
Mehr
Im Lindauer Hafen kommt unerwartet ein Mann zu Tode. Für den Freund des Toten ist schnell klar, dass es sich dabei nicht um eine natürliche Todesursache gehandelt haben kann. Nach Rücksprache mit Professor Brückner wird Nathan Weiß, ein Ermittler in Ruhestand, mit der Untersuchung des Vorfalles betraut. Dieser deckt ziemlich schnell auf, dass der Tote in gefährliche Geldgeschäfte verstrickt war und er keinesfalls an einem Herzversagen verstorben ist. Wurden ihm die Geldgeschäfte zum Verhängnis und hängt das mit einem anderen Todesfall am Vierwaldstätter See zusammen? Für Nathan sind viele Fragen offen und er bittet seine früheren Kollegen aus München um Hilfe.
Dies ist bereits der zweite Fall für Nathan Weiß und er hat mir genauso gut gefallen und mir viele schöne und spannende Lesestunden beschert. Der Schreibstil ist gut und flüssig und die Spannung zieht sich wie ein roter Faden durch das Buch. Die Charaktere und auch die Schauplätze sind sehr gut und authentisch beschrieben und es ist eine wahre Freude mit Nathan und seinen Getreuen mitzufiebern und mitzurätseln. Freue mich schon auf einen weiteren Fall mit Nathan und Co.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Michael Borrat zweifelt daran, dass Roland Kundl an einem Herzinfarkt gestorben sein soll und beauftragt den pensionierten Kommissar Nathan Weiß nachzuforschen, ob nicht doch jemand nachgeholfen hat. Und tatsächlich war es Mord. Kundl war angeblich an illegalen Finanztransaktionen …
Mehr
Michael Borrat zweifelt daran, dass Roland Kundl an einem Herzinfarkt gestorben sein soll und beauftragt den pensionierten Kommissar Nathan Weiß nachzuforschen, ob nicht doch jemand nachgeholfen hat. Und tatsächlich war es Mord. Kundl war angeblich an illegalen Finanztransaktionen beteiligt. Gleichzeitig gibt ein Mord am Vierwaldstätter See Rätsel auf. Es scheint, dass die Fälle zuzammenhängen.
Zu Beginn ist es gleich spannend und der Leser wird an den schönen Bodensee entführt.
Die kurzen Kapitel, die anfangs etwas störend wirkten, haben letztlich zur Dynamik der Erzählung beigetragen und halten die Spannung. Anfangs sorgen die Vielzahl der Mitwirkenden dafür, dass man ständig auf der Hut sein muss, um die verschiedenen Handlungsstränge und deren Verknüpfungen im Blick zu behalten, aber mit der Zeit verliert sich das. Ganz interessant fand ich, wie es dem Autor gelungen ist, dies am Ende zusammenzuführen. Die Charaktere sind gut ausgearbeitet und authentisch und bringen Leben in die Geschichte.
Fazit: Insgesamt ist es ein gelungener Mix aus Spannung und Ermittlungen. Der Einblick in die Finanzwelt haben mir gut gefallen. Auch die idyllische Kulisse am Bodensee macht das Buch zu einem empfehlenswerten Lesevergnügen. Deshalb gibt es von mir 4,5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Roland Kundl, ein sportlicher Nichtraucher, der selten Alkohol konsumierte, verstarb unerwartet an einem Herzversagen. Die Polizei sah keine Veranlassung zur Aufnahme von Ermittlungen. Sein Freund und Anwalt Michael Borrat kann es nicht fassen und beauftragt gemeinsam mit Werner Brückner, dem …
Mehr
Roland Kundl, ein sportlicher Nichtraucher, der selten Alkohol konsumierte, verstarb unerwartet an einem Herzversagen. Die Polizei sah keine Veranlassung zur Aufnahme von Ermittlungen. Sein Freund und Anwalt Michael Borrat kann es nicht fassen und beauftragt gemeinsam mit Werner Brückner, dem ehemaligen Professor von Michael, den pensionierten Ermittler Nathan Weiß damit, herauszufinden, woran Michael tatsächlich gestorben ist. Es wird schnell klar, dass Michael in undurchsichtige Geldgeschäfte verwickelt war. Nathan beauftragte den Rechtsmediziner Dr. Sander mit einer erneuten Obduktion. Kurze Zeit später wurde der Fall zu einem Mord. In der Schweiz wurde ein Tötungsdelikt verübt, bei dem der Deutsche Kleffner durch einen gezielten Schuss aus dem Leben gerissen wurde. Die schweizerischen Ermittlungsbehörden haben daraufhin die Untersuchung des Falles aufgenommen.
Wird es Nathan Weiß gelingen, den Fall zu lösen? Steht der Mord in der Schweiz in Verbindung zum Verstorbenen aus Deutschland? Sind weitere Opfer zu befürchten?
`✵•.¸,✵°✵.。.✰ 𝕄𝕖𝕚𝕟 𝔽𝕒𝕫𝕚𝕥 𝔼𝕚𝕟𝕕𝕣𝕦𝕔𝕜 ✰.。.✵°✵,¸.•✵´
Nathan Weiß, ein ehemaliger Ermittler aus München, hat seine Karriere als Geschäftspartner eines Buchladens fortgesetzt, wo er die Krimiabteilung betreut. Als ein vermeintlich gesunder Mann plötzlich an einem Herzversagen stirbt, bittet man ihn um Hilfe, und so beginnt er mit den Ermittlungen in diesem Fall. Besonders beeindrucken mich die Charaktere, durch die ich sofort in die Geschichte hineingezogen werde, und der Lesefluss wird nicht durch unnötige Ablenkungen beeinträchtigt. Mir gefällt, wie präzise Nathan ermittelt. Bereits die Auswahl des Buchcovers ist beeindruckend. Es handelt sich um einen äußerst fesselnden und zeitgemäßen Krimi, den man nicht aus der Hand legen kann und der einen in die Geschichte hineinzieht.
Ich vergebe
5/5 ⭐️ sowie 1/2 💫
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein ausdrucksstarkes Cover das mich sofort in meinen Bann gezogen hatte und als ich gefragt wurde ob ich Interesse hätte das Buch zu lesen, hab ich sofort zugesagt da ich bereits den ersten Teil mit einer wahren Begeisterung gelesen hatte. Auch der 2te Teil Liebe meine Farben war auch wieder …
Mehr
Ein ausdrucksstarkes Cover das mich sofort in meinen Bann gezogen hatte und als ich gefragt wurde ob ich Interesse hätte das Buch zu lesen, hab ich sofort zugesagt da ich bereits den ersten Teil mit einer wahren Begeisterung gelesen hatte. Auch der 2te Teil Liebe meine Farben war auch wieder Weltklasse, diesmal geht es in die Finanzbranche und ihren unsauberen Geschäften. Als urplötzlich Roland Kundl am Lindauer Hafen stirbt nimmt das sein Freund Michael nicht so hin, er sucht nach Antworten und weiß, so schnell stirbt sein Freund nicht einfach so, da steckt was anderes dahinter, so kommt Nathan Weiß ins Spiel und Zack hat er einen neuen Fall und steckt mitten drin. Und er findet heraus es war Mord und kein Herzversagen! Es war wieder mega spannend und hatte wieder die Zeichen eines Thrillers und nicht die eines Krimis. Nathan hat mehr herausgefunden als die normale Polizei, wie zum Beispiel das der Tote, in sehr gefährliche Geldgeschäfte verwickelt war. Auch der ominöse Finanzmakler Faltermeier Lorenz, kann wohl nicht genug bekommen, er stiftet seine Freundin Sophie Nägele dazu an die Bilder von berühmten Maler zu fälschen und mit deren Unterschriften zu versehen und sie dann zu einen mega Preis zu verkaufen. Der Thriller Krimi, ist eine hervorragene Geschichte mit viel Spannung und Nathan Weiß überzeugt wieder mal mit seinen guten Spürsinn, welch ein guter Ermittler er doch ist. Der zweite Teil war wieder ein tolles Leseerlebnis, das ich nicht missen mochte, für mich definitiv klare Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Im zweiten Fall von Nathan Weiß reisen wir nach Lindau am Bodensee und werden gemeinsam den neuen Fall lösen.
Dort erleidet der Schüler von Professor Brückner einen Herzinfarkt. Oder doch nicht? War es womöglich ein Verbrechen? Was hat die IFP damit zu tun? Kann Nathan …
Mehr
Im zweiten Fall von Nathan Weiß reisen wir nach Lindau am Bodensee und werden gemeinsam den neuen Fall lösen.
Dort erleidet der Schüler von Professor Brückner einen Herzinfarkt. Oder doch nicht? War es womöglich ein Verbrechen? Was hat die IFP damit zu tun? Kann Nathan diesen Fall lösen und wer ist der Täter? In welchem Zusammenhang steht Sophie und kann die Polizei helfen oder fühlt sich keiner dafür zuständig?
Viele Fragen, doch ...wie immer werden diese wieder wunderbar entwirrt und wir erfahren wer oder was es war.
Doch zunächst gibt es verschiedene Handlungsstränge zu betrachten, was für mich manchmal etwas zuviel an Gedanken aufgezeigt wurden, die m.E. unnötig waren (interessant dennoch), auch bin ich persönlich nicht der Fan von dem was die Protagonisten essen/trinken oder was sie nebenher tun, ausser natürlich es ist relevant für den Fall.
Dennoch, es war spannend und eine interessante Recherche und natürlich interessante Orte, ich empfehle es gern weiter
4*
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Der Finanzberater Roland Kundl stirbt laut Obduktionsbericht an plötzlichem Herzversagen auf einer Parkbank am Lindauer Hafen. Sein bester Freund Michael Borrat und sein Mentor Professor Brückner glauben nicht an den natürlichen Tod und engagieren den pensionierten Kriminalbeamten …
Mehr
Der Finanzberater Roland Kundl stirbt laut Obduktionsbericht an plötzlichem Herzversagen auf einer Parkbank am Lindauer Hafen. Sein bester Freund Michael Borrat und sein Mentor Professor Brückner glauben nicht an den natürlichen Tod und engagieren den pensionierten Kriminalbeamten Nathan Weiß um Licht ins Dunkel zu bringen.
Der Autor Georg Brun hat mit "Liebe meine Farben" den zweiten Krimi geschrieben bei dem Nathan Weiß die Hauptfigur ist. Nathan ist nicht der Pensionär, der sich zurückzieht und seinen Hobbys frönt. Er möchte immer noch ermitteln und freut sich, wenn er um Hilfe gebeten wird. Nur zu gerne stellt er seinen Sachverstand zur Verfügung und dank seiner guten Kontakte zu seinen Ex-Kollegen hat er auch ein schlagkräftiges Team an seiner Seite. Alles in allem sind hier sehr sympathische und authentische Protagonisten am Werk und es macht Spaß, deren Ermittlungen mitzuverfolgen. Da auch das Privatleben der einzelnen beleuchtet wird, hat man immer das Gefühl, es handelt sich um Menschen aus Fleisch und Blut. Auch der zweite Band hat mir sehr viel Lesefreude bereitet und da es sich andeutet, dass der dritte Band in Arbeit ist, bin ich schon sehr gespannt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
"In Liebe meine Farben" bekommt es der ehemalige Polizeibeamte Nathan Weiß mit der Finanzbranche und ihren Geschäften zu tun. Er wird angeheuert einen rätselhaften Tod genauer zu betrachten und plötzlich steckt Nathan in einem neuen Fall, denn es war Mord...
Diesen …
Mehr
"In Liebe meine Farben" bekommt es der ehemalige Polizeibeamte Nathan Weiß mit der Finanzbranche und ihren Geschäften zu tun. Er wird angeheuert einen rätselhaften Tod genauer zu betrachten und plötzlich steckt Nathan in einem neuen Fall, denn es war Mord...
Diesen Krimi habe ich einfach nicht mehr aus den Händen legen können. Er ist spannend und man begibt sich sehr gerne auf Spurensuche. Sehr interessant finde ich welch Kompetenzgerangel bei der Polizei herrschen kann. Überhaupt erfährt man hier sehr gut, wieviel Ermittlungsarbeit es gibt, bevor Täter überführt werden können. Mit Nathan Weiß hat der Autor einen tollen, cleveren Mann erschaffen, den man nichts vormachen kann und sich in die Täter sehr gut hineinversetzt. Ich bin ein absoluter Fan von Nathan und somit auch von Georg Brun. Meine Begeisterung ist also riesig und ich hoffe dieser grandiose Ermittler wird noch viele Fälle lösen dürfen und Täter überführen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Tödliche Geldgeschäfte
Ich bin am Bodensee aufgewachsen und freue mich immer, wenn ich Krimis entdecke, die in der Region angesiedelt sind.
Dieser Krimi spielt in Lindau mit starken Bezügen in die Finanzmetropole Zürich. Der Einstieg ist mir leicht gefallen und hat viele …
Mehr
Tödliche Geldgeschäfte
Ich bin am Bodensee aufgewachsen und freue mich immer, wenn ich Krimis entdecke, die in der Region angesiedelt sind.
Dieser Krimi spielt in Lindau mit starken Bezügen in die Finanzmetropole Zürich. Der Einstieg ist mir leicht gefallen und hat viele Erinnerungen geweckt, an den einen oder anderen Skandal und ganz aktuell an die hinter uns liegende Corona-Pandemie. Was mir gut gefallen hat, ich wusste ziemlich bald, wer für die Verbrechen verantwortlich ist. Das mag auf den ersten Blick überraschen und mancher wird sich fragen, wo bleibt denn da die Spannung ? Die packende Handlung entsteht dadurch, dass der Autor dem intelligenten Täter einen nicht weniger gewieften und sehr sympathischen Ermittler gegenüber stellt. Nathan Weiß ist ein erfahrener Kriminalbeamter im Ruhestand, was ihm die Möglichkeit bietet, seinen Handlungsspielraum sehr weit auszulegen und gleichzeitig verfügt er über belastbare Beziehungen zu seinen ehemaligen Kollegen. Zwischen den beiden Akteuren beginnt ein fesselndes Katz-und Mausspiel. Auslöser der Ermittlungen ist der unerwartete Tod eines Mitarbeiter einer großen Finanzberatungsgesellschaft mit Sitz in Zürich. Dessen Freund kann nicht glauben, dass es ein natürlicher Tod war und so kommt Weiß ins Spiel.
Stück für Stück ermittelt Weiß in Zusammenarbeit mit seinen alten Kollegen den möglichen Tathergang und Motive und findet sich schnell in der Welt der der zwielichtigen Anlagegeschäfte, Geldwäsche und organisierten Verbrechen wieder. Weiß Gegenspieler ist ein typischer Vertreter dieses Zirkels - überheblich, intelligent, geldgierig, skrupellos - eine tödliche Mischung für jeden, der seine Position bedroht.
Weiß ist zwar im Ruhestand, aber immer noch ein guter und für Gerechtigkeit brennender Ermittler. Er lässt sich nicht so schnell aus der Ruhe bringen, was letzten Endes in diesem Fall auch zum Erfolg führt.
Der Krimi war für mich absolut lesenswert mit hohem Spannungsfaktor, der sich aus dem Spannungsfeld Ermittler - Täter ergibt und ohne Gewaltorgien für Nervenkitzel sorgt
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für