Steve Cavanagh
Hörbuch-Download MP3
Liar / Eddie Flynn Bd.3 (MP3-Download)
Thriller Gekürzte Lesung. 600 Min.
Sprecher: Meinhardt, Thomas M.; Toth, Judith / Übersetzer: Ingwersen, Jörn
PAYBACK Punkte
6 °P sammeln!
Der 3. Fall für Eddie Flynn von Steve Cavanagh (»Thirteen«) Leonard Howells schlimmster Albtraum ist Realität: Seine Tochter Caroline wurde entführt und dabei schwer verletzt. Zwar schaltet Howell die Polizei ein, doch nur einem Mann traut er wirklich zu, Caroline zu retten: Eddie Flynn. Eddie weiß, wie es ist, eine Tochter zu verlieren. Und er schwört, Caroline sicher nach Hause zu bringen. Als ehemaliger Betrüger und jetziger Spitzenanwalt kennt Flynn alle Tricks, mit denen man seine Gegner hinters Licht führen kann. Doch irgendjemand zieht im Hintergrund die Fäden in einem Spiel, ...
Der 3. Fall für Eddie Flynn von Steve Cavanagh (»Thirteen«) Leonard Howells schlimmster Albtraum ist Realität: Seine Tochter Caroline wurde entführt und dabei schwer verletzt. Zwar schaltet Howell die Polizei ein, doch nur einem Mann traut er wirklich zu, Caroline zu retten: Eddie Flynn. Eddie weiß, wie es ist, eine Tochter zu verlieren. Und er schwört, Caroline sicher nach Hause zu bringen. Als ehemaliger Betrüger und jetziger Spitzenanwalt kennt Flynn alle Tricks, mit denen man seine Gegner hinters Licht führen kann. Doch irgendjemand zieht im Hintergrund die Fäden in einem Spiel, das vor vielen Jahren begann. Und in dem Eddie bald nicht mehr weiß, wer die Wahrheit sagt, und wer lügt – während Caroline irgendwo verzweifelt um ihr Leben kämpft ... Gekürzte Lesung mit Thomas M. Meinhardt, Judith Toth 11h 27min
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Steve Cavanagh wuchs in Belfast auf und studierte in Dublin Jura. Er arbeitete in diversen Jobs, bevor er eine Stelle bei einer großen Anwaltskanzlei in Belfast ergatterte und als Bürgerrechtsanwalt bekannt wurde. Mittlerweile konzentriert er sich auf seine Arbeit als Autor. Seine Thrillerserie um Eddie Flynn machte ihn zu einem der erfolgreichsten Spannungsautoren in Großbritannien und den USA.

Produktdetails
- Verlag: Der Hörverlag
- Erscheinungstermin: 15. Mai 2023
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783844548198
- Artikelnr.: 66425148
»Als bester Thriller des Jahres mit dem Gold Dagger Award ausgezeichnet.«
»Steve Cavanaghs Reihe um den New Yorker Anwalt Eddie Flynn hat bereits jetzt Kultstatus erreicht. Die Verbindung von Justiz- und Actionthriller, Tempo, Cleverness, Humor und starken Figuren wird hier so grandios umgesetzt, dass sich zukünftig sicherlich viele Autoren danach richten dürften.« Krimi-Couch.de
Broschiertes Buch
Strafverteidiger Eddie Flynn wird von einem alten Bekannten kontaktiert. Leonard Howell braucht unbedingt Eddies Hilfe, da seine Tochter entführt wurde. Da Eddie selbst genau weiß, was man durchmacht, wenn das eigene Kind entführt wurde, macht er sich sofort auf den Weg, um Howell zu …
Mehr
Strafverteidiger Eddie Flynn wird von einem alten Bekannten kontaktiert. Leonard Howell braucht unbedingt Eddies Hilfe, da seine Tochter entführt wurde. Da Eddie selbst genau weiß, was man durchmacht, wenn das eigene Kind entführt wurde, macht er sich sofort auf den Weg, um Howell zu helfen. Eddie ahnt nicht einmal im Ansatz, auf was er sich damit einlässt. Denn als die Lösegeldübergabe scheitert, gerät Howell in den Verdacht, nicht nur die Entführung inszeniert, sondern auch seine Tochter umgebracht zu haben...
"Liar" ist bereits der dritte Band einer Serie um den New Yorker Strafverteidiger Eddie Flynn. Da die Fälle in sich abgeschlossen sind, kann man dem aktuellen Geschehen auch dann folgen, wenn man noch keinen Teil dieser Serie gelesen hat. Wenn man allerdings an der beruflichen und privaten Weiterentwicklung der Hauptcharaktere interessiert ist, dann sollte man, wie bei jeder anderen Bücherserie auch, die Reihenfolge einhalten.
Im Prolog beobachtet man eine junge Mutter, die Schreckliches erlebt. Das Ganze ist mittlerweile über 20 Jahre her, deshalb ahnt man zunächst nicht, wie sich diese Ereignisse mit dem aktuellen Geschehen verknüpfen werden.
Eddie selbst ahnt ebenfalls nicht, welche Dimensionen der Fall annehmen wird. Der Thriller startet anfangs etwas geruhsam, nimmt dann aber schnell Fahrt auf. Steve Cavanagh beschreibt Handlungsorte und Protagonisten wieder so lebendig, dass man das Gefühl hat, selbst vor Ort zu sein. Gemeinsam mit Eddie versucht man herauszufinden, was eigentlich gespielt wird. Man wird dazu angeregt, eigene Überlegungen anzustellen, doch es kommt zu Wendungen, die nicht nur Eddie überraschen. Deshalb ist man hin- und hergerissen und weiß nicht, was man glauben soll oder wem man vertrauen kann.
Die Spannung ist deshalb durchgehend spürbar, wodurch man in den Sog der Ereignisse gerät. Es macht immer wieder Spaß, zu beobachten, wie Eddie sich aus scheinbar ausweglosen Situationen herausmanövriert. In den Szenen im Gerichtssaal läuft der New Yorker Strafverteidiger zu Höchstform auf. Das Ganze gipfelt in einem dramatischen Finale.
Ein spannender Fall für Eddie Flynn, der sich quasi wieder von selbst liest.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Cavanagh lesen und alles rundum vergessen.
Ich gestehe mal, dass ich bei jedem Buch von Eddie Flynn die Welt um mich herum ausblende und nur noch lese. Die vielen Wendungen und die Raffinessen und wie Cavanagh alles aufbaut, das hat schon etwas Besonderes. Da merkt man die 500 Seiten gar …
Mehr
Cavanagh lesen und alles rundum vergessen.
Ich gestehe mal, dass ich bei jedem Buch von Eddie Flynn die Welt um mich herum ausblende und nur noch lese. Die vielen Wendungen und die Raffinessen und wie Cavanagh alles aufbaut, das hat schon etwas Besonderes. Da merkt man die 500 Seiten gar nicht.
Eddie Flynn soll einem alten Freund der Familie dabei helfen, dessen entführte Tochter wiederzufinden. Doch der Fall entpuppt sich bald als derart desaströs – das hätte sich auch Eddie nie vorstellen können.
Cavanagh ist wieder ein Meisterstück gelungen. Die Handlung ist interessant erzählt und fesselnd gestaltet, man kann das Buch wirklich kaum aus der Hand legen. Wie der Autor nur immer auf solche Situationen kommt, die aussichtslos erscheinen und dann von Eddie doch noch irgendwie gelöst werden können. Die Frage im Buch nach dem Ob stellt sich hier gar nicht, eher die nach dem Wie?
Ein wenig schade fand ich, dass Harry in diesem Band nicht so präsent war. Ich mag die beiden im Duo immer besonders gerne.
Fazit: mir hat das schlechte Wetter heute gar nichts ausgemacht.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Liar ist der dritte Band der Eddie-Flynn-Reihe und kann unabhängig von den anderen Bänden gelesen werden. Liar verbindet zwei zeitliche Geschehen miteinander. Während der zurückliegende Part gezielt einige Informationen liefert, bin ich im aktuellen Geschehen mittendrin. Es geht …
Mehr
Liar ist der dritte Band der Eddie-Flynn-Reihe und kann unabhängig von den anderen Bänden gelesen werden. Liar verbindet zwei zeitliche Geschehen miteinander. Während der zurückliegende Part gezielt einige Informationen liefert, bin ich im aktuellen Geschehen mittendrin. Es geht Schlag auf Schlag und Eddie kann manches Mal kaum eins und eins zusammenzählen, da muss er schon parieren.
Im Rückblick - da gebe ich ihm recht - sollte man öfter auf seinen Verstand als auf diese Stimme hören, die sagt "Und was ist, wenn wir es doch versuchen?". Und genau das macht Eddie Flynn so menschlich. Er hat seine Ecken und Kanten, wenn es um die Inhalte fremder Manteltaschen geht, kann er quasi zaubern und er ist ein ganz wunderbarer Strafverteidiger.
"Ich hatte am Morgen feststellen müssen, dass meine Krankenversicherung nicht zahlte, wenn ich in ein brennendes Gebäude lief. Und da denken die Leute, Trickbetrüger wären hinterhältig." - Seite 159
Das weiß auch Leonard Howell. Schließlich kennen er und Eddie sich aus Kinder- und Jugendtagen. Und genau diese jugendlichen Qualitäten schätzt Lenny so sehr an seinem alten Freund. Denn das Spiel, das Leonard Howell zu spielen bereit ist, ist gefährlich, aussichtslos und muss unter allen Umständen gut ausgehen.
"Worum er mich bat, hätte im Grunde meinen professionellen Suizid zur Folge. Kein Geld auf der Welt konnte mich dazu überreden, Ja zu sagen. "Ich mach´s", sagte ich." - Seite 68
Steve Cavanagh erzählt die Geschichte bildhaft und lenkt meinen Blick auf wichtige Details ohne sich darin zu verlieren. Zackig geht die Geschichte weiter. Steve Cavanagh erzählt in ultrakurzen Kapiteln, so dass ich immer noch eins und noch eins und noch eins lesen möchte, weil das Geschehen spannend erzählt ist. Selbst während der Gerichtsverhandlung kommt keine Langeweile auf. Da gilt es die Geschworenen zu beachten oder einen Blick auf das Publikum zu werfen oder das Augenmerk auf die direkte Verhandlung und Fragestellung zu lenken.
Absolut authentisch übersetzt ist der Roman von Jörn Ingwersen, der selbst Autor ist. An zwei Stellen habe ich beim Lesen gestockt. Da hieß es "... meinen Hinterkopf vom Sitz schälen ..." und "Der Charger fraß die Meilen.". Wobei es sich bei dem Charger um ein Fahrzeug handelt. Die Wortwahl hat meinen Lesefluss gehemmt, obwohl über die Sache an sich Klarheit herrscht. Nur, wenn ich mich aus dem Sitz schäle habe ich ein ganz anderes Bild vor Augen, als wenn ich meinen Hinterkopf vom Sitz schäle.
Auch mit den zwei Stopps ist Liar ein wahres Lesevergnügen. Ehrlich gesagt: Liar zu lesen war mir ein Fest. Ich freue mich schon sehr auf einen weiteren Fall mit Eddie Flynn.
Fazit
Liar ist für alle, die äußerst spannend erzählte Thriller lieben und für alle Fans von Eddie Flynn.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Mitten in der Nacht erhält Rechtsanwalt Eddie Flynn einen Anruf von Leonard Howell – dessen Tochter Caroline wurde entführt und Eddie soll ihm helfen, sie zu finden und ihn vor Gericht vertreten, da er Eddie aufgrund zurückliegender privater Ereignisse für mehr als geeignet …
Mehr
Mitten in der Nacht erhält Rechtsanwalt Eddie Flynn einen Anruf von Leonard Howell – dessen Tochter Caroline wurde entführt und Eddie soll ihm helfen, sie zu finden und ihn vor Gericht vertreten, da er Eddie aufgrund zurückliegender privater Ereignisse für mehr als geeignet für den Job hält. Doch es gibt keine Lösegeldforderung, kann er die verschwundene Tochter so wirklich rechtzeitig finden?
Beim Cover des Buchs hat sich der Verlag wieder an die übliche rot-schwarze Optik der Neuauflagen der Steve Cavanagh Bücher gehalten, was mir persönlich super gefällt, da man das Buch auch ohne große Kenntnisse von Erscheinungsterminen im Regal entdecken und direkt zuordnen kann. Das Buch punktet außerdem wieder durch den tollen Schreibstil, die gute Übersetzung und die knackig kurzen Kapitel über wenige Seiten, die einen so durch das Buch fliegen lassen, dadurch hatte ich es trotz der knapp über 500 Seiten in 3 Tagen gelesen. Es gibt hier zwar keinen Perspektivenwechsel, weshalb man lange nichts über Täter und Zustand des Opfers sagen kann, dies mindert die Spannung aber keineswegs, und man erfährt kapitelweise etwas aus der Vergangenheit einer Person, die man zunächst nicht zuordnen kann. Wer die Bücher um Eddie Flynn kennt, weiß, dass es auch einen erheblichen Anteil an Gerichtsszenen und Verhandlungstagen gibt, dennoch fördern sie oft unglaubliches zutage, weshalb auch diese Szenen niemals langweilig werden.
Die Zusammenarbeit mit seinem Freund Harry Ford und der FBI-Agentin Harper steckt in „Liar“ noch in den Kinderschuhen, wird aber schon gut angedeutet und in den Folgebüchern dann weiter ausgebaut.
Die Story war insgesamt sehr vielschichtig und die Zusammenhänge zunächst unklar, was zum Miträtseln und dem Aufstellen eigener Theorien einlädt (die natürlich letztendlich falsch waren), dennoch schafft es Steve Cavanagh nach und nach Klarheit reinzubringen und die Verwirrung aufzulösen.
Das Ende war ganz gut aufgelöst, eine Kleinigkeit hat mich etwas gestört und wurde für mich nicht ausreichend beleuchtet, dennoch hat es mich nicht unzufrieden zurückgelassen.
Es handelt sich hierbei um Teil 3 der Eddie Flynn-Reihe, aber man kann (wie ich) auch mittendrin einsteigen, sie unabhängig voneinander lesen und hat dennoch nicht das Gefühl, dass einem nötiges Vorwissen fehlt. Frühere Fälle werden allerdings kurz angeschnitten, weshalb man, wenn man alle Bücher lesen will, in der richtigen Reihenfolge anfangen sollte, um nicht unnötig gespoilert zu werden. Tolle Lesezeit, ich freu mich auf die weiteren Teile!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch Ohne eine weitere Inhaltsangabe zu schreiben. Das Buch ist spannend, ja. Aber die Geschichte ist leider extrem verschwurbelt und kompliziert. Dazu kommt, dass die Geschichte in drei Zeitebenen spielt, also kein Krimi, den man abends zum Entspannen lesen kann
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Als Lenny Howell, ein alter Bekannter von Eddie Flynn, diesen um Hilfe bittet, zögert er zuerst. Aber da er die Qualen aus eigenem Erleben kennt, die ein Vater durchmacht, wenn die Tochter entführt wird, stimmt er letztendlich zu. Und das, obwohl er eigentlich andere Sorgen hat. Max …
Mehr
Als Lenny Howell, ein alter Bekannter von Eddie Flynn, diesen um Hilfe bittet, zögert er zuerst. Aber da er die Qualen aus eigenem Erleben kennt, die ein Vater durchmacht, wenn die Tochter entführt wird, stimmt er letztendlich zu. Und das, obwohl er eigentlich andere Sorgen hat. Max Copeland, ein Anwalt ohne Moral, hat ihm eine Vorladung zustellen lassen. Offenbar hat er es auf Richter Ford, Eddies Freund und Mentor, abgesehen und will zu diesem Zweck einen alten Fall wieder aufrollen, in dem eine Frau verurteilt wurde, die einen Brand gelegt hat, bei dem ihr Baby ums Leben kam. Im Fall der entführten Tochter ist mittlerweile auch das FBI involviert und bereitet die Übergabe des Lösegelds vor. Zu dumm nur, dass Lenny zweigleisig fährt und seine eigenen Pläne hat, immer angetrieben von der Angst um das Leben seiner Tochter. Aber kann Eddie ihm trauen? Und welche Rolle soll er in diesem Fall spielen? Wer ist der „Lügner“, und wer sagt die Wahrheit?
Obwohl ich ein großer Fan von Steve Cavanaghs Eddie Flynn bin und das Buch mit dem Gold Dagger Award als bester Thriller des Jahres ausgezeichnet wurde, ist dieser dritte Band im Vergleich meiner Meinung nach der schwächste der Reihe. Aber dennoch sollte man ihn gelesen haben, damit man die Hintergründe der persönlichen Beziehungen entsprechend einordnen kann. Warum also unerwartet schwach? Nun, zum einen mag es daran liegen, dass das Thema Kindesentführung bereits im ersten Band der Reihe abgehandelt wurde, zum anderen war die Handlung recht vorhersehbar und simpel gestrickt. Und die ausufernden Erläuterungen jeder Einlassung in der Gerichtsverhandlung nahmen immer wieder das Tempo aus der Story und sorgten bei mir mehrfach für Augenrollen. Erfreulich hingegen fand ich den ausführlichen Auftritt von Agent Harper, die Fans der Reihe aus den Nachfolgern bereits bekannt ist. Nun kennen wir auch die Anfänge dieser Freundschaft.
Trotz aller Kritik eine unterhaltsame Lektüre, die sich durch die Schlitzohrigkeit des Protagonisten wohltuend von vielen anderen Justizthrillern abhebt. Lesenswert!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das war mein 6. Buch von Steve Cavanagh und es werden noch viele weitere folgen.
Ich liebe diese Reihe.
Dieser Autor hat nicht nur eine fantastische Serie über einen ungewöhnlichen, sehr klugen und großartigen Anwalt geschrieben.
Er hat auch meine Liebe zu Thrillern neu …
Mehr
Das war mein 6. Buch von Steve Cavanagh und es werden noch viele weitere folgen.
Ich liebe diese Reihe.
Dieser Autor hat nicht nur eine fantastische Serie über einen ungewöhnlichen, sehr klugen und großartigen Anwalt geschrieben.
Er hat auch meine Liebe zu Thrillern neu erweckt.
Eddie Flynn ist der Rockstar unter den normalen, langweiligen Anwälten.
Er ist eine Mischung aus MacGyver, Monk und Sherlock Holmes :-))
Ich schwöre, er ist besser als jeder Actionheld, über den ich gelesen habe.
Eddie ist nicht nur ein unglaublich guter Anwalt, er ist auch ein Mann mit vielen Gesichtern.
Was an Eddie so real und authentisch ist, ist, dass er nicht ohne Fehler ist.
Er ist ein großartiger Anwalt, aber sein Privatleben liegt aufgrund seiner völligen Hingabe an die Arbeit in Trümmern.
Er ist witzig, sarkastisch und klug.
Er nimmt sich selbst und seine Umgebung selten ernst.
Er behandelt seine Fälle wie ein Spiel. Jeder Zug ist strategisch platziert und ausgeführt.
Es ist unmöglich, Eddie Flynn nicht zu lieben.
Von mir 100% Empfehlung.
Lies dieses Buch! Es ist so verdammt gut und fesselnd und actiongeladen und dramatisch und spannungsgeladen.
Also ja, wie ihr sehen kannt, ich liebe diese Serie wirklich :-))
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Wie auch bei den Vorgängerbänden, hat auch dieses Cover einen hohen Wiedererkennungswert und passt farblich wieder perfekt zur Buchreihe. Auch Steve Cavanagh's Schreibstil ist wieder flüssig und sorgt für einen schnellen Lesefluss. Die kurzen und gut strukturierten Kapitel trugen …
Mehr
Wie auch bei den Vorgängerbänden, hat auch dieses Cover einen hohen Wiedererkennungswert und passt farblich wieder perfekt zur Buchreihe. Auch Steve Cavanagh's Schreibstil ist wieder flüssig und sorgt für einen schnellen Lesefluss. Die kurzen und gut strukturierten Kapitel trugen ebenfalls dazu bei. Der Leser tappt hier lange im Dunkel wer hinter der Täterschaft steckt, denn der Autor hält hier geschickt die Spannung hoch. Die eingefügte Kapitel einer "unbekannten" Person sorgt für so manche von mir erstellte Theorien, die ich doch nach kurzer Zeit wieder verworfen hatte. Die Charaktere sind gut dargestellt und Eddy Flynn ist ein vielschichtiger Protagonist, den man von Band zu Band immer intensiver kennenlernt. Wer die Reihe um Flynn bisher kennt, sollte hier anknüpfen, denn die Justizthriller sind spannend und haben Sogwirkung. Es spielt auch keine Rolle in welcher Reihenfolge gelesen wird, denn die Bücher können auch eigenständig gelesen werden
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote