Stefanie Hasse
Hörbuch-Download MP3
Küsst du den Feind? / Matching Night Bd.1 (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 533 Min.
Sprecher: Busse, Chantal
PAYBACK Punkte
9 °P sammeln!
Ein berühmtes Elite-College. Zwei berüchtigte Studentenverbindungen. Drei Nächte, die über dein Schicksal entscheiden. Ravens und Lions - um die beiden mächtigen Verbindungen am St. Joseph's College ranken sich zahlreiche Legenden, genau wie um ihre luxuriösen Wohnhäuser und wilden Partys. Von alldem kann die Studentin Cara nur träumen, schließlich reicht ihr Geld hinten und vorne nicht. Als die Ravens ihr überraschend eine kostenlose Unterkunft anbieten, zögert sie deshalb nicht lange. Doch es gibt eine merkwürdige Bedingung: Cara muss auf drei exklusiven Verbindungspartys mit ein...
Ein berühmtes Elite-College. Zwei berüchtigte Studentenverbindungen. Drei Nächte, die über dein Schicksal entscheiden. Ravens und Lions - um die beiden mächtigen Verbindungen am St. Joseph's College ranken sich zahlreiche Legenden, genau wie um ihre luxuriösen Wohnhäuser und wilden Partys. Von alldem kann die Studentin Cara nur träumen, schließlich reicht ihr Geld hinten und vorne nicht. Als die Ravens ihr überraschend eine kostenlose Unterkunft anbieten, zögert sie deshalb nicht lange. Doch es gibt eine merkwürdige Bedingung: Cara muss auf drei exklusiven Verbindungspartys mit einem Wildfremden ein Paar spielen und an einem geheimnisvollen Wettkampf teilnehmen. Sie ahnt nicht, dass sie dabei mehr verlieren wird als nur ihr Herz. Knisternd. Glamourös. Gefährlich. Band 1 der atemberaubenden Romantic-Suspense-Reihe von Erfolgsautorin Stefanie Hasse
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Stefanie Hasse ist eine erfolgreiche Autorin und Buchbloggerin. Wenn sie nicht gerade in fremden Buchwelten versinkt, denkt sie sich selbst romantische Geschichten aus und liebt es, ihre Leser*innen mit unvorhergesehenen Wendungen zu überraschen. Bei Ravensburger hat sie bereits zahlreiche Romantic-Suspense-Romane veröffentlicht, u.a. "Bad Influence", "Matching Night" und "Master Class". Stefanie Hasse lebt mit ihrer Familie in Süddeutschland.
Produktdetails
- Verlag: Wunderkind Audiobooks
- Gesamtlaufzeit: 532 Min.
- Erscheinungstermin: 29. Januar 2021
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783948261962
- Artikelnr.: 61124498
Ich hatte eine spannende Geschichte erwartet, die mich fesselt und mich für die Welt der Ravens und Lions begeistert. Bekommen habe ich eine naive, nervige Protagonistin, die mehr Zeit damit verbringt, sich selbst zu bedauern, als alles andere. Sie frägt anfangs schon nichts nach, tut dann …
Mehr
Ich hatte eine spannende Geschichte erwartet, die mich fesselt und mich für die Welt der Ravens und Lions begeistert. Bekommen habe ich eine naive, nervige Protagonistin, die mehr Zeit damit verbringt, sich selbst zu bedauern, als alles andere. Sie frägt anfangs schon nichts nach, tut dann total überrascht, wenn sie über gewisse Einzelheiten aufgeklärt wird und kommt dadurch sehr dämlich rüber. Sie will unbedingt in die Verbindung der Ravens und ist aber nicht bereit, mal was dafür zu tun. Ist doch logisch, dass es da Aufnahmerituale gibt und man nicht einfach so aufgenommen wird, nur weil man Cara heißt. Die Idee der Matching Night hat mir eigentlich gut gefallen. Aber die Matches waren seltsam und total langweilig beschrieben. Ich konnte mich dann leider auch nicht für Josh begeistern. Die ganze Geschichte plätschert so vor sich hin und hat mich total gelangweilt. Eigentlich hatte ich mir beide Bände auf die Wunschliste gesetzt, so ist der 2. Band gleich rausgeflogen. Die Geschichte geht überhaupt nicht an mich!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Matching Night, Band 1: Küsst du den Feind?" ist der erste Band der Romantic-Suspense Dilogie von Stefanie Hasse.
Das Cover ist super, super schön und ein echter Eyecatcher. Beide Buchcover zusammen ergeben einen schwarzen Raben, das Symbol der Studentinnenverbindung Ravens. …
Mehr
"Matching Night, Band 1: Küsst du den Feind?" ist der erste Band der Romantic-Suspense Dilogie von Stefanie Hasse.
Das Cover ist super, super schön und ein echter Eyecatcher. Beide Buchcover zusammen ergeben einen schwarzen Raben, das Symbol der Studentinnenverbindung Ravens. Des weiteren finden wir auch die weibliche Hauptprotagonistin Cara auf dem Cover wieder.
Für Cara, der neuen Studentin am Elite College St.Joseph's, ist der ganze Luxus nur ein Traum, denn das Geld reicht hinten und vorne nicht. Da kommt ihr die Möglichkeit einer gratis Unterkunft nur Recht. Diese befindet sich jedoch bei den Ravens, eine der zwei berüchtigten Studentenverbindungen, um die zahlreiche Legenden kursieren. Doch das ganze hat einen Haken. Um dort weiterhin wohnen zu dürfen und eine richtige Raven zu werden , muss Cara mit einem Wildfremden an einem geheimnisvollen Wettbewerb teilnehmen und zudem noch aller Welt beweisen, dass es sich bei den beiden um ein Paar handelt. Wird dieser Wettbewerb zu ihren Gunsten ausgehen oder wird Cara am Ende als Verliererin dastehen?
Der Schreibstil ist einfach unglaublich gut und total fesselnd. Die Geschichte ließ sich so flüssig lesen, dass ich die Geschichte förmlich weg inhaliert habe, das Buch bei Seite legen können, Fehlanzeige. Ich konnte einfach nicht aufhören zu lesen, weil ich durch die detaillierten und bildhaften Beschreibungen das Gefühl hatte, live vor Ort zu sein. Mit jeder gelesenen Seite stieg die Spannung und ich wollte unbedingt wissen wie es weiter geht. Ein Wort das dieses Buch am besten beschreibt, Pageturner. Das Ende hat es echt in sich, da das Buch mitten drin endet, so bleiben einige Fragen, die im Verlaufe der Geschichte aufkommen und die man sich stellt, noch offen. Ich würde mal sagen ein mieser aber gekonnter Cliffhanger, so kommt man gar nicht um den anderen Teil drumherum. Auch den Aufbau fand ich sehr ansprechend, so hat die Autorin die Kapitel mit Datumsangaben versehen. So begleiten wir Cara seit der Ankunft in St. Joseph's bis nach dem Wettbewerb. Aufgelockert wird der Text durch die Abbildung von Sprachnachrichten, die absolut passend und alltäglich in der heutigen sind. Da wird auch noch mal Wert auf eine Zielgruppengerechte Gestaltung gelegt, denn es handelt sich hierbei um ein Jugendbuch, ab 14 Jahren aufwärts.
Trotz dessen hatte ich keinerlei Probleme mich in die jeweiligen Charaktere hineinzuversetzen. Ich empfand sie als sehr gut ausgearbeitet und absolut authentisch. Neben den Hauptcharakteren lernen wir noch eine Vielzahl anderer Charaktere kennen, trotz dessen habe ich dies nicht als störend und zu viel empfunden. Jeder trägt seinen Teil zu der Geschichte bei und sorgt so für ein stimmiges Gesamtbild. Cara durchläuft eine Entwicklung, bei der sicherlich nicht alles auf Anhieb rundläuft trotzdem gibt sie nicht so schnell auf und versucht immer einen Ausweg zu finden, dass finde ich sehr sympathisch und mag ich auch an ihr. Eine bis dato gelungene Hauptprotagonistin, bei der ich definitiv sehr auf ihren weiteren Weg gespannt bin.
Fazit: Ein absolutes Must Read. Ich zähle dann mal fleißig die Tage, bis ich endlich den zweiten und letzten Teil in meinen Händen halten kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es sieht nicht nur wunderschön aus, der Klappentext hörte sich auch noch mega gut an.
Da es mein erstes Buch der Autorin ist, war ich mega gespannt auf ihren Schreibstil. Der flüssige und super gut lesbare Schreibstil konnte mich direkt abholen und in der Geschichte absetzen. Ich …
Mehr
Es sieht nicht nur wunderschön aus, der Klappentext hörte sich auch noch mega gut an.
Da es mein erstes Buch der Autorin ist, war ich mega gespannt auf ihren Schreibstil. Der flüssige und super gut lesbare Schreibstil konnte mich direkt abholen und in der Geschichte absetzen. Ich bin nur so durch die Geschichte geflogen und sie war viel zu schnell vorbei. Die ganze Story umgibt eine geheimnisvolle Atmosphäre, die mich mitreißen konnte.
Cara hat mir als Protagonistin gut gefallen. Stefanie Hasse hat es geschafft sie sehr realistisch darzustellen. Man hat ihr ihre Probleme und Sorgen angemerkt, aber auch, dass sie für ihr Glück kämpft und nicht darauf wartet, dass etwas passiert. Ab und zu war sie mir zu zickig und hat, besonders ihrer Freundin Hannah gegenüber, viel zu schnell nachgegeben. Da hätte ich mir ein bisschen Standfestigkeit gewünscht. Sie hat Geldprobleme um das College finanzieren zu können, aber als sich ihr die Chance auf ein Stipendium bietet, zögert sie nicht lange. Zu diesem Zweck muss sie der berühmten Studentenverbindung der Ravens beitreten. Von ihnen würde nicht nur ihr Studium finanziert, sie könnte auch noch kostenfrei in deren wunderschönen Verbindungshaus leben. Allerdings muss sie erst die Aufnahmezeremonie bestehen, die aus mehreren Aufgaben besteht, die sie lösen muss. Allerdings nicht alleine, sondern mit einem Anwärter der Schwesterverbindung der Lions. Dieser ist Josh, kein anderer als der Sohn der amerikanischen Präsidentin. Zu Beginn konnte ich mit Josh nicht allzu viel anfangen. Ich fand ihn nicht unsympathisch, aber ich brauchte eine Zeit um mich an ihn zu gewöhnen und ihn besser kennenzulernen. Nachdem dies geschehen war, mochte ich Josh sehr gerne. Er ist ein sehr ehrgeiziger Charakter, der für Cara in die Bresche springen würde und für sein und ihr Ziel kämpft. Mir war direkt klar, dass Josh ein paar Geheimnisse hat und ich hatte auch schon eine Ahnung in welche Richtung es gehen würde. Deshalb war ich am Ende gar nicht so überrascht, als seine Geheimnisse rauskamen.
Besonders die Gefühle zwischen den Charakteren konnte ich nicht fühlen. Weder zwischen Josh und Cara noch zwischen Cara und Tyler. Ich mochte beide relativ gerne, obwohl ich John definitiv lieber mochte. Tyler ist zwar ganz nett, bringt Cara immer Essen, aber er war mir irgendwann zu eifersüchtig. Ich konnte die Anziehung zwischen Tyler und Cara einfach nicht spüren. Josh mochte ich viel lieber. Aber auch bei ihm konnte ich, außer bei einer Szene im Turm, die Gefühle nicht wirklich spüren. Leider fehlte mir die Tiefe, um die Emotionen spüren zu können.
Ich liebe Collegestorys die mit Verbindungen zutun haben, deshalb war ich sehr gespannt wie das Aufnahmeritual ablaufen wird und wie die Aufgaben ausgestaltet sind. Ich hätte mir gewünscht, dass den Aufgaben selber mehr Aufmerksamkeit geschenkt worden wäre. Die Aufgaben waren mir ein wenig zu kurz beschrieben und konnten von den Anwärtern so leicht gelöst werden, dass sie kaum Hürden überwinden mussten. Das fand ich ein bisschen schade, da ich gehofft hatte, dass das Augenmerk mehr auf den Aufgaben gelegen hätte.
Generell hat sich die Geschichte relativ schnell entwickelt und mir sind ein paar Logikfehler aufgefallen. Besonders komisch fand ich es, dass Josh und Cara viel Zeit miteinander verbringen müssen und so die Vorlesungen des jeweils anderen besuchen müssen, obwohl sie nicht das selbe studieren. Trotzdem scheinen sie nichts in ihren eigenen Vorlesungen zu verpassen und bestehen die Kurse ohne Probleme.
Alles in allem hat mir die erste Hälfte des Buches besser gefallen als die zweite und auch die einzelnen Handlungen hätten ein bisschen besser ausgearbeitet werden können. Das Ende konnte ich schon länger vorhersehen, weshalb es für mich keinen großen Cliffhanger gab. Trotzdem möchte ich dem zweiten Band eine Chance geben, da die Geschichte an sich mich immer noch reizt und mir der Schreibstil von Stefanie Hasse wirklich gut gefällt. Das Buch bekommt von
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Auch mit Matching Night ist Stefanie Hasse eine packende und zugleich spannende Geschichte gelungen, welche mit diesen Band ihren gelungenen Auftakt findet. Die Handlung rund um dir zwei rivalisierenden Studentenverbindungen in deren Mitte sich Cara wiederfindet hat mich von Anfang bis Ende …
Mehr
Auch mit Matching Night ist Stefanie Hasse eine packende und zugleich spannende Geschichte gelungen, welche mit diesen Band ihren gelungenen Auftakt findet. Die Handlung rund um dir zwei rivalisierenden Studentenverbindungen in deren Mitte sich Cara wiederfindet hat mich von Anfang bis Ende begeistern können und zugleich Lust auf die Fortsetzung der Dilogie geweckt, welche zeitgleich mit diesem Band erschienen ist. Das Setting der Handlung wurde durch die Autorin nicht nur prunkvoll ausstaffiert, es besticht zugleich auch durch Authentizität. Die Protagonistin Cara war stets sympathisch und konnte mich mit ihrer Art mitreißen. Nach anfänglichen Stolpern durch die ersten Seiten des Buches gelang es mir recht schnell mit der Handlung und den Protagonisten warm zu werden und somit der Handlung zu folgen. Das Cover ist durch seine Gestaltung passend zu Band 2 und wirkt durch die farbliche Ausgestaltung edel.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Jahreshighlight!!
Schon seitdem ich vor geraumer Zeit die Matching-Night-Dilogie in der Ravensburger-Verlagsvorschau entdeckt hatte, fieberte ich dieser Geschichte entgegen und ich kann nur sagen: WOW!! Was bin ich froh, dass ich mir vorsorglich bereits den zweiten Band gekauft habe, um gleich im …
Mehr
Jahreshighlight!!
Schon seitdem ich vor geraumer Zeit die Matching-Night-Dilogie in der Ravensburger-Verlagsvorschau entdeckt hatte, fieberte ich dieser Geschichte entgegen und ich kann nur sagen: WOW!! Was bin ich froh, dass ich mir vorsorglich bereits den zweiten Band gekauft habe, um gleich im Anschluss weiterlesen zu können! Dieses Buch gehört schon jetzt zu meinen Jahreshighlights.
Hier hat Stefanie Hasse wirklich eine mitreißende New-Adult-Story um Geheimnisse, Intrigen und große Gefühle erschaffen – vor dem faszinierenden Hintergrund einer renommierten Universität, an der zwei elitäre Studentenverbindungen, die Ravens und die Lions, ihren Einfluss geltend machen und das Leben ihrer Mitglieder/innen erheblich beeinflussen. Wer die Anwärterphase übersteht, dem winkt eine glänzende Zukunft – ein allumfassendes Stipendium, Unterkunft und Logis in der noblen Verbindungsvilla, die besten Lehrmaterialien und Förderprogramme, ausgezeichnete Karriereaussichten dank einem Netzwerk, dem die mächtigsten und erfolgreichsten Persönlichkeiten angehören…und dann sind da noch die sagenumwobenen, rauschenden Glamour-Parties. Klingt zu gut, um wahr zu sein? Dieser Meinung ist auch Cara anfangs, die sich aufgrund einer wohlwollenden Empfehlung als Anwärterin bei den Ravens wiederfindet. Bisher hatte sie nur Pech, seitdem sie an der Uni angekommen war – die geplante Unterkunft war unbewohnbar, das Zimmer bei ihrer besten Freundin Hannah spontan belegt, und ihr von den Verwandten mühsam zusammengesparter Wagen kaum für die tägliche längere Anreise ausgelegt. Am schlimmsten ist für Cara jedoch die Tatsache, dass ihre Familie sich für ihr Studium hoch verschuldet hat – ein Stipendium bei den Ravens wäre also ein Geschenk des Himmels. Aber wieso möchte Hannah ihr diese Idee unbedingt ausreden? Was hat sie gegen den charismatischen Tyler, dessen Gegenwart Cara Herzklopfen beschert? Warum verbeißt Hannah sich in das mysteriöse Verschwinden einer Studentin? Cara hat kaum Zeit, all diesen Fragen auf den Grund zu gehen, denn die Anwärterphase der Ravens hat es in sich: Sie bekommt ein Match zugeteilt, einen potentiellen Partner aus dem Hause der Lions, mit dem es eine Reihe an Aufgaben zu bewältigen gilt…unter anderem, ein Paar zu spielen. Nicht nur, dass Caras Match ausgerechnet Joshua Prentiss ist - selbstverliebt, arrogant, attraktiv und Sohn der Präsidentin der USA -, es kommt noch schlimmer: Bald weiß sie nicht mehr, wer Freund und wer Feind ist, wem sie vertrauen kann und vor wem sie unbedingt die Flucht ergreifen sollte...
Der packende Schreibstil der Autorin hat mich umgehauen – von der facettenreichen Figurenzeichnung über den Aufbau des Spannungsbogens bis hin zu den bildreichen Beschreibungen, die beim Lesen direkt einen Film im Kopf entstehen lassen…hier stimmt einfach alles. Zudem ist der außergewöhnliche Plot mal was ganz Neues in diesem Genre. Besonders lobenswert: Endlich mal eine weibliche Hauptfigur, die in brenzligen Situationen nicht übertrieben naiv reagiert. Ich habe Caras Gefühle, Gedanken und Entscheidungen jederzeit nachvollziehen können und konnte vor lauter Mitfiebern das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Beim Cliffhanger am Schluss habe ich die Luft angehalten und musste mich richtig zusammenreißen, nicht direkt zum Folgeband zu greifen, sondern erst diese Rezension zu schreiben!
Das traumhaft schöne Cover ist DER Eyecatcher schlechthin im Bücherregal – zusammen mit Band 2 ergibt die Frontabbildung die Silhouette eines Rabens; diese kreative Gestaltung passt also perfekt zur Studentenverbindung der Ravens.
Fazit: Mir gehen die Superlative aus für dieses geniale Werk – absolut fesselnd, mega spannend und sensationell geschrieben! Ein Muss für alle New-Adult-Fans!!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Collegeflair und Elite treffen aufeinander
Das Cover von Matching Nights spiegelt eine der College Verbindungen am St. Joseph`s wieder. Ravens ist die Mädchenverbindung und somit ist gleich ein Bezug auf die Story geschaffen.
Der Schreibstil ist sehr angenehm zu lesen, da er flüssig …
Mehr
Collegeflair und Elite treffen aufeinander
Das Cover von Matching Nights spiegelt eine der College Verbindungen am St. Joseph`s wieder. Ravens ist die Mädchenverbindung und somit ist gleich ein Bezug auf die Story geschaffen.
Der Schreibstil ist sehr angenehm zu lesen, da er flüssig und locker ist. Die Story ist so geschrieben, dass man sich gut in das Leben von Clara, Tyler und Josh hineinversetzen kann und auch mit ihnen mitfiebert.
Clara ist ein Mädchen, die hin und wieder etwas stur sein kann, wenn sie eine Sache unbedingt erreichen möchte. Auch ohne reiches Familienhaus schafft sie es an das College, doch das bringt dann auch einige Probleme mit sich. Kein Platz im Studentenheim mehr frei und so muss sie sich eine kostengünstige Wohnung suchen. Doch dann bekommt sie ein verlockendes Angebot von Josh.
Josh ist überheblich, arrogant und findet sich unwiderstehlich. Sein Angebot an Clara ist nicht ganz uneigennützig, denn er ist Anwärter bei den Lions. Da Clara seine Matching-Partnerin ist, können sie nur gemeinsam gewinnen oder verlieren. Dafür muss er allerdings mit offenen Karten spielen und da gibt es ein paar dunkle Geheimnisse zu entdecken. Wird er sich offenbaren und damit sich und Clara zur Aufnahme bei den Ravens und den Lions verhelfen?
Tyler ist ein Sonnenschein und weiß genau wie er auf die Mädels wirkt. Clara flirtet mit Josh und ihm und kann sich nicht entscheiden. Wird Tyler ihr Herz gewinnen können?
Um in die Verbindungen reinzukommen, müssen die Anwärter Aufgaben erfüllen. Diese sind recht einfallsreich und setzen aber Zusammenarbeit und Ehrlichkeit voraus. Wird das Matching-Paar Clara und Josh die Aufgaben lösen können? Matching Nights ist ein Jugendroman und bedient dabei auch das ein oder andere Klischee, welches man von Amerikanischen Colleges so gehört hat. Wird für Clara die Elite durch die Ravens verlockend und anziehend genug sein, um vielleicht sogar mit Freundschaften zu brechen oder wird sie sich dann doch von ihrem Herz leiten lassen.
Ein wirklich gelungener und spannender Auftakt der St.Joseph`s College Reihe. Da Band 2 am gleichen Tag wie Band 1 erschienen ist, kann man den Drang direkt nachgehen und weitere Geheimnisse und Überraschungen erfahren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spannende College-Story
Ravens und Lions – um die beiden mächtigen Verbindungen am
St. Joseph‘s College ranken sich zahlreiche Legenden, genau wie um ihre luxuriösen Wohnhäuser und wilden Partys. Von alldem kann die Studentin Cara nur träumen, schließlich …
Mehr
Spannende College-Story
Ravens und Lions – um die beiden mächtigen Verbindungen am
St. Joseph‘s College ranken sich zahlreiche Legenden, genau wie um ihre luxuriösen Wohnhäuser und wilden Partys. Von alldem kann die Studentin Cara nur träumen, schließlich reicht ihr Geld hinten und vorne nicht. Als die Ravens ihr überraschend eine kostenlose Unterkunft anbieten, zögert sie deshalb nicht lange. Doch es gibt eine merkwürdige Bedingung: Cara muss auf drei exklusiven Verbindungspartys mit einem Wildfremden ein Paar spielen und an einem geheimnisvollen Wettkampf teilnehmen. Sie ahnt nicht, dass sie dabei mehr verlieren wird als nur ihr Herz.
„Matching Night – Küsst du den Feind?“ ist der erste Teil der Dilogie von Stefanie Hasse und ich bin super froh, dass der zweite Teil zeitgleich erschienen ist.
Im Prinzip geht es hier um eine typische College-Story, bei der das unscheinbare Mädchen versucht, in einer Elite-Verbindung aufgenommen zu werden. Zicken und heiße Typen inbegriffen. Doch vom bekannten Plot sollte man sich als Leser nicht abschrecken lassen, denn der Autorin ist eine wirklich spannende Umsetzung gelungen.
Cara ist eine richtig gute Hauptfigur. Sie ist stark, nicht zu selbstbewusst und clever. Sie ist kein Püppchen und auch keine Superfrau. Man kann sich gut mit ihr identifizieren.
Die anderen Figuren sind dann schon eher typisch College-Story aber passen dabei perfekt zur Geschichte. Die Charaktere machen wirklich einen großen Teil des Charmes des Buchs aus.
Dazu hat sich die Autorin eine geniale Verbindungswelt ausgedacht. Die zwei Verbindungen „Lions“ und „Ravens“ sind gut durchdacht und sehr plausibel erklärt. Die Aufnahmeriten sind geheimnisvoll, elegant und spannend, ebenso wie die Verbindungen selbst.
Wenn man von Bällen, Überwachungssystemen, alten Traditionen und perfect Matches liest, möchte man am liebsten selbst dabei sein und Teil dieser exklusiven Welt werden.
Ich habe wirklich von Anfang bis Ende mit Cara mitgefiebert. Das Buch ist ein wahrer Pageturner für mich. Das Ende hat es wirklich in sich, so dass ich wirklich erleichtert bin, direkt mit Band zwei weitermachen zu können.
Ich kann das Buch wirklich jedem Fan von College-Stories empfehlen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Als erstes fällt einen das Cover auf und ich muss sagen im Laufe der Handlung muss ich sagen passt es perfekt zur Geschichte.
Dies ist mein erstes Buch der Autorin und es hat mir an sich ganz gut gefallen.
es ist zwar ein wenig schleppend am Anfang wird aber mit der Zeit besser und vor …
Mehr
Als erstes fällt einen das Cover auf und ich muss sagen im Laufe der Handlung muss ich sagen passt es perfekt zur Geschichte.
Dies ist mein erstes Buch der Autorin und es hat mir an sich ganz gut gefallen.
es ist zwar ein wenig schleppend am Anfang wird aber mit der Zeit besser und vor allen interessanter. Ich muss aber gestehen dass ich was mehr bei den Wettkämpfen erwartet hätte. Die fand ich geradezu harmlos, da ich auf Grund des Klapptext wohl mehr erwartet habe.
Die Charaktere sind vielschichtig. Cara ist an sich sympathisch, doch zwischendurch empfand ich sie ein wenig anstrengend. Josh und Tyler fand ich beide nicht schlecht. Bei beiden scheint mehr zu sein als man auf den ersten Blick sieht. Ich bin gespannt was da noch kommen wird.
Das ein oder andere Klischee wurde zwar bedient, aber an sich hat mich die Handlung gut unterhalten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Erste Band der Matching Night Dilogie „Küsst du den Feind?“ aus der Feder von Stefanie Hasse ist beim Ravensburger Verlag erschienen. Die gebundene Ausgabe umfasst 352 Seiten. Das Cover und der Klappentext lassen auf eine geheimnisvolle Geschichte schließen.
Die …
Mehr
Der Erste Band der Matching Night Dilogie „Küsst du den Feind?“ aus der Feder von Stefanie Hasse ist beim Ravensburger Verlag erschienen. Die gebundene Ausgabe umfasst 352 Seiten. Das Cover und der Klappentext lassen auf eine geheimnisvolle Geschichte schließen.
Die Hauptfigur Cara ist neu an Ihrem Traumzeitcollege und muss alles geben um das Studium in der Regelstudien zu meistern. Denn Ihre Familie hat sich hoch verschuldet um Ihr diese Ausbildung zu ermöglichen. Cara muss nicht nur hart für das Studium, sondern auch für Ihren Lebensunterhalt arbeiten. Die Grundvoraussetzungen sind wirklich nicht die Besten. Doch dann bekommt Sie die Chance der Studentenverbindung Ravens beizutreten. Dort hätte Sie nicht nur ein Dach über dem Kopf und einen kurzen Weg zur Uni, sondern es winkt auch noch ein Stipendium. Cara denkt, dass nun alle Ihre Probleme gelöst wären. Doch Sie muss erst die Anwärterphase der Verbindung überstehen. Hier müssen Aufgaben gemeistert werden und das nicht als Einzelgänger. Sie muss sich beweisen und an strenge Regeln halten. Wird sie es schaffen?
Und was verbirgt sich hinter dem Verschwinden einer ehemaligen Ravenanwärterin? Wie passen da die Jungs Tylor und Josh hinein? Beide Jungs haben Geheimnisse und beide haben sich auf Ihre Weise in Caras Gefühlswelt eingeschlichen. Doch wem von beiden kann Sie wirklich vertrauen? Verbirgt Tyler vielleicht sogar ein schreckliches Geheimnis? Fragen über Fragen, die es gilt zu klären.
Das Buch ist in einem angenehmen und verständlichen Stil verfasst. Es wird mit Mythen und Vorurteilen bezüglich Studentenverbindungen gespielt und diese auch vollumfänglich ausgekostet. Ich denke es ist eher etwas für Jugendliche Leser. Jedoch sollte man beachten, dass man nach dem ersten Band natürlich nicht allen Fragen und Rätseln auf die Spur kommt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Ich bin absolut begeistert. Das Buch bietet Spannung, Romantik, Witz und Charme. Ich habe mich in die Protagonisten verliebt und wäre wahnsinnig gerne selbst in Whitefield, um Eclairs zu essen und mich in den Park zu setzen, bevor meine Vorlesung beginnt. Der Schreibstil ist so bildlich, dass …
Mehr
Ich bin absolut begeistert. Das Buch bietet Spannung, Romantik, Witz und Charme. Ich habe mich in die Protagonisten verliebt und wäre wahnsinnig gerne selbst in Whitefield, um Eclairs zu essen und mich in den Park zu setzen, bevor meine Vorlesung beginnt. Der Schreibstil ist so bildlich, dass man sich wirklich gut ins Buch hineinversetzen kann.
Es beginnt eher ruhig und lässt sich an die Situation und die Charaktere gewöhnen. Diese sind lebensecht, unverfälscht und realistisch. Mir ist es wichtig, dass ich die Entscheidungen der Charaktere nachvollziehen kann und das war hier größtenteils gegeben (auch wenn Cara gerne etwas willensstärker hätte sein können in der ein oder anderen Situation). Die Entwicklung der Beziehungen bringt romantische und sexuelle Spannung auf und steht in nahem Kontakt zu der Entwicklung der Spannung der Handlung. Die Idee dahinter ist nicht super neu, gefällt mir aber trotzdem sehr gut und ist fantastisch umgesetzt. Der Cliffhänger ist natürlich grauenhaft, aber wenigstens kann man den zweiten Band sofort lesen und muss nicht erst monatelang darauf warten.
Das Cover darf natürlich auch nicht unerwähnt bleiben: es passt stilistisch perfekt und wie die beiden Bände nebeneinander aussehen ist einfach der Wahnsinn
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote