Adi Denner
Hörbuch-Download MP3
Kiss of the Nightingale (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 923 Min.
Sprecher: Zehendner, Johanna / Übersetzer: Köbele, Ulrike
PAYBACK Punkte
13 °P sammeln!
Atemberaubendes Romantasy-Debüt ab 14 zur Zeit der Belle Époque - mit einer prickelnden Dreiecks-Liebesgeschichte in der glanzvoll verruchten Opernwelt Cleodora ist ein Niemand. Nach dem Tod ihres Vaters kann sie sich und ihre sterbenskranke Schwester kaum über Wasser halten. Sie wohnt in der glanzvollen Stadt Lutèce, doch deren Welt der magischen Talente ist für Cleo unerreichbar. Als sie von der berüchtigten Madame Dahlia beim Diebstahl erwischt wird, nimmt ihr Leben eine unglaubliche Wendung: Dahlia macht sie mit Hilfe eines Gesangstalents über Nacht zur gefeierten Sängerin an der O...
Atemberaubendes Romantasy-Debüt ab 14 zur Zeit der Belle Époque - mit einer prickelnden Dreiecks-Liebesgeschichte in der glanzvoll verruchten Opernwelt Cleodora ist ein Niemand. Nach dem Tod ihres Vaters kann sie sich und ihre sterbenskranke Schwester kaum über Wasser halten. Sie wohnt in der glanzvollen Stadt Lutèce, doch deren Welt der magischen Talente ist für Cleo unerreichbar. Als sie von der berüchtigten Madame Dahlia beim Diebstahl erwischt wird, nimmt ihr Leben eine unglaubliche Wendung: Dahlia macht sie mit Hilfe eines Gesangstalents über Nacht zur gefeierten Sängerin an der Oper. Sie erlebt Galas und opulente Bälle. Je länger Cleo im Rampenlicht steht, desto weniger kann sie sich Dahlia entziehen. Sie soll für sie das Talent des verflucht gutaussehenden Vicomte Lenoir stehlen. Ein Talent, für das er nicht viel übrig zu haben scheint - jedoch umso mehr für Cleodora ... Romantasy at its best: opulent, düster und verflucht sexy - Love Triangle Story für alle ab 14 Jahren, die Stephanie Garber und Adalyn Grace lieben! Ein Romantasy-Hörbuch, modern und frisch erzählt von einem neuen YA-Talent: Debütautorin Adi Denner ist selbst Opersängerin und zeigt uns eindrucksvoll, dass dass jede Form von Kunst in Wahrheit Magie ist.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Adi Denner entdeckte bereits als Teenager ihre Leidenschaft für die Malerei, Bildhauerei und die Darstellende Kunst. Heute ist sie eine etablierte Opernsängerin, die sich auf moderne Stücke spezialisiert hat. Außerdem lebt sie ihre Kreativität als Schriftstellerin aus. In ihren Werken verbindet Adi am liebsten all ihre Passionen miteinander und ist fest davon überzeugt, dass Kunst eine Art von Magie ist.
Produktdetails
- Verlag: argon Kinder- und Jugendhörbuch
- Altersempfehlung: 12 bis 99 Jahre
- Erscheinungstermin: 1. Februar 2025
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783732476978
- Artikelnr.: 72600950
[...] ein unterhaltsamer und kurzweiliger Roman [...] Christel Scheja Phantastik-News 20250401
Johanna Zehendner liest dieses Hörbuch sehr gut und variantenreich vor und macht die Geschichte so sehr lebendig.
Cleodora und ihre Schwester sind Waisen, der Vater ist vor Kurzem gestorben und hat es vor seinem Tod nicht geschafft, sein Talent an Cleodora weiter zu geben. Talente sind in …
Mehr
Johanna Zehendner liest dieses Hörbuch sehr gut und variantenreich vor und macht die Geschichte so sehr lebendig.
Cleodora und ihre Schwester sind Waisen, der Vater ist vor Kurzem gestorben und hat es vor seinem Tod nicht geschafft, sein Talent an Cleodora weiter zu geben. Talente sind in dieser Welt sehr wichtig, denn in den Edelsteinen sind Talente gespeichert, die über Generationen hinweg immer stärker werden. Der Vater war ein begabter Schneider und hat sein handwerkliches Können an seine älteste Tochter weiter gegeben, aber ohne die Verstärkung durch Magie sind die Kleider eben nicht mehr ganz Besonders und können vor der Konkurrenz nicht bestehen. Ihre jüngere Schwester Anna-Ella hat zwar das Talent der Mutter und zeichnet wunderschöne Entwürfe, aber Cleo kann sie eben nicht mit Magie umsetzen. Es geht den beiden finanziell immer schlechter und dann erkrankt Anna-Ella auch noch.
Und so macht Cleodora einen folgenschweren Schritt und fortan ändert sich ihr Leben...
Ein sehr interessantes Magiesystem und mit Lutèce, dem gallischen Namen für Paris, kann man sich den Ort gut vorstellen. Auch wenn das Buch mit dem Schneiderhandwerk beginnt, so spielt ein Großteil des Buches an der Oper und handelt vom Gesangstalent.
Eine Schurkin, Intrigen, ein Junge, der ausgenutzt wird, aber viel für Cleodora wagt und immer wieder kommt die Frage der Moral auf.
Tolle neue Ideen und ein interessantes Magiesystem, ein guter Schreibstil und insgesamt eine gute Unterhaltung für mich.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Handlung spielt in Paris ca. im 19. Jahrhundert. Cleo schafft es nicht, den Modesalon ihrer Eltern nach deren Tod weiterzuführen. Ihre Schwester ist todkrank. Das Geld ist fast komplett aufgebraucht. Aus purer Not begeht sie einen Diebstahl, bei dem sie dann auch prompt erwischt wird. …
Mehr
Die Handlung spielt in Paris ca. im 19. Jahrhundert. Cleo schafft es nicht, den Modesalon ihrer Eltern nach deren Tod weiterzuführen. Ihre Schwester ist todkrank. Das Geld ist fast komplett aufgebraucht. Aus purer Not begeht sie einen Diebstahl, bei dem sie dann auch prompt erwischt wird. Dahlia, die geheime Königin der Unterwelt, zwingt sie in ihre Dienste. Im Gegenzug erhält Cleo einen Ring, der ihr ein Talent als Opernsängerin beschert und ihr damit zu Ansehen und Reichtum verhilft, aber ihre Moral verdirbt.
Vieles an dem Roman ist spannend. Auch die Ära der Belle Époque tritt dem Leser bildhaft vor Augen. Aber Cleo als Heldin ist mir zu naiv und wankelmütig, selbst wenn man bedenkt, wie jung sie doch noch ist. Über ihre Beziehung zum Vicomte Lenoir hätte ich gerne mehr gelesen.
Insgesamt ist die Botschaft zwischen den Zeilen an die jugendlichen Leser interessant:
Zum einen, dass Berühmt sein und Geld allein nicht glücklich machen, vor allem nicht, wenn man dabei seine innersten Werte über Bord werfen muss
und zum anderen, dass nicht Talent maßgeblich zum Erfolg beiträgt, sondern vielmehr Fleiß, Einsatz und Begeisterung. Ich finde, das ist ein schönes Fazit aus dem Buch.
Insgesamt ist die Geschichte recht unterhaltsam und lässt sich in einem Rutsch Lesen/Hören. Johanna Zehendner als Sprecherin hat mir sehr gut gefallen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Kiss of the Nightingale von Adi Denner
Meine Meinung
In „Kiss of the Nightingale“ lädt uns Adi Denner in eine berauschende Welt voller Magie, Maskenbällen und Oper ein, aber vor allem in eine glanzvolle Stadt, nach Lutèce, ins 19. Jahrhundert, die mit einer …
Mehr
Kiss of the Nightingale von Adi Denner
Meine Meinung
In „Kiss of the Nightingale“ lädt uns Adi Denner in eine berauschende Welt voller Magie, Maskenbällen und Oper ein, aber vor allem in eine glanzvolle Stadt, nach Lutèce, ins 19. Jahrhundert, die mit einer besonderen Atmosphäre und französischem Flair aufwartet.
Die Aufmachung des Buches ist edel und wunderschön, doch nicht zuletzt sorgte diese neuartige Idee bei mir für Begeisterung und große Vorfreude. Adi Denner zeigt obgleich ihres Debütromans einen umwerfenden Stil, der besonders mit Details, Emotionen und Magie gespickt ist.
Die Idee mit den magischen Talenten und die Welt der Oper hatten ihren ganz eigenen Charme, der mich kaum los ließ, webt die Autorin hier doch eine Geschichte, in der ich vollkommen abtauchen konnte. Auch die Charaktere waren schön ausgearbeitet, allen voran Cleo, die ich mit ihrer interessanten Persönlichkeit direkt ins Herz schloss.
Ihre Gefühle und Ängste waren nachvollziehbar und greifbar und auch wenn die Entwicklung hinsichtlich des Liebesdreiecks glaubwürdig war, so konnte mich dieser Punkt nicht vollends einnehmen. Die Nebencharaktere rundeten die Geschichte perfekt ab, welche besonders zum Ende hin noch mal an Tempo und Spannung zulegte. So konnte mich dieses letztlich absolut verzaubern.
Fazit
„Kiss of the Nightingale“ glänzt insbesondere mit seiner neuartigen Idee, doch vor allem mit seinem Flair, seiner aufwendigen Gestaltung, seiner glanzvollen Atmosphäre und Spannung. Eine Geschichte, die seine Leser in den Bann zieht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Nur häppchenweise bekommt man alle paar Kapitel etwas mehr an Information und taucht damit in eine magische und trotzdem realistisch erscheinende Welt ein. Denn in Lutèce hat man entweder ein Talent oder keines. Dieses Talent kann vererbt werden und mit jedem weiteren Erben wird es …
Mehr
Nur häppchenweise bekommt man alle paar Kapitel etwas mehr an Information und taucht damit in eine magische und trotzdem realistisch erscheinende Welt ein. Denn in Lutèce hat man entweder ein Talent oder keines. Dieses Talent kann vererbt werden und mit jedem weiteren Erben wird es mächtiger. Damit sind mal wieder die Reichen auch die mit der Macht und dem besseren Leben.
Cleodora ist da leider rausgefallen. Ihre Mutter ist bereits tot und ihr Vater stirbt, bevor er ihr sein Talent übergeben kann. Und damit bricht alles zusammen. Kein Talent, keine Arbeit, kein Geld. Und zu allem Übel wird auch noch ihre Schwester schwerkrank. In dieser Notlage gerät Sie in die Fänge von Dahlia, die Sie bei einem versuchten Diebstahl erwischt. Dahlia schenkt ihr ein Gesangstalent, wenn Sie dafür einem anderen Menschen sein Talent stiehlt.
Zuerst klingt das alles ganz easy. Der Typ ist eh ein Arroganzling und trägt sein Talent auch nie bei sich. Doch Cleodora ist irgendwann hin- und hergerissen zwischen Liebe, Verlangen, Abhängigkeit, Wahrheit, Lügen und dem Rest der Familie, die Sie noch hat.
Endlich ist Sie wieder in der glänzenden beeindruckenden Welt der Reichen mit Anerkennung und überreichlichem Angebot an allem, womit Sie Ihrer Schwester einen Arzt und Heilung kaufen kann.
Doch ständig sitzt ihr die Angst im Nacken, dass jemand erkennen könnte, dass der Gesang eigentlich gar nicht ihrer ist. Denn ein Talent muss man auch nutzen können und ein Patzer während einer Oper wäre ihr Untergang.
Mich erinnert das Buch an eine Mischung aus das Parfum (der fesselnde, sehr stimmungsvolle Schreibstil, wenn auch hier im Märchenhaften und nicht in der Realität angesiedelt), Gefährliche Liebschaften (überbordender, zur Schau gestellter Reichtum, Intrigen aber auch wahre Liebe), Bridgerton (triftet mir gelegentlich zu sehr ins Kitschige, wenn ich zum x-ten Mal lesen muss dass Sie feuchte Hände bekommt, was er für tolle definierte Muskeln hat und auch sonst überirdisch schön ist und ihr Herz rast, wünschte ich mir mehr Synonyme) und Phantom der Oper (höchste Anerkennung aber auch tiefste Verachtung und Neid).
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Inhalt: In einer Welt, in der die Talente der Menschen über Status und Ansehen entscheiden, ist die junge Cleodora ein Niemand. Denn als ihr Vater starb, nahm er sein Talent mit in sein nasses Grab, ohne es vorher an sie zu vererben. Also muss Cleo sehen, wie sie sich und ihre kranke Schwester …
Mehr
Inhalt: In einer Welt, in der die Talente der Menschen über Status und Ansehen entscheiden, ist die junge Cleodora ein Niemand. Denn als ihr Vater starb, nahm er sein Talent mit in sein nasses Grab, ohne es vorher an sie zu vererben. Also muss Cleo sehen, wie sie sich und ihre kranke Schwester über Wasser halten kann. Als sie bei einem Diebstahl erwischt wird, macht ihr die anziehende Madame Dahlia ein Angebot, das sie nicht ablehnen kann. Cleo erhält das Talent einer Operndiva und wird schnell reich und berühmt. Als Gegenleistung soll sie das Talent des attraktiven Vicomte Lenoir stehlen. Doch schon bald fühlt sie sich sowohl zu Dahlia als auch zu ihre potentiellen Opfer hingezogen.
Meinung: „Kiss of the Nightingale“ ist ein mitreißendes Buch voller Glamour, Geheimnissen, Lügen und großer Gefühle, das gut unterhalten kann.
Im Mittelpunkt seht die 19-jährige Cleodora, aus deren Blickwinkel wir die Geschichte erleben dürfen. Cleo würde alles für ihre kranke Schwester tun und wurde ihr ganzes Leben darauf vorbereitet, das Talent ihres Vaters, eines angesehenen Modisten, zu erben. Nun ist ihr Vater gestorben, bevor er ihr den wertvollen Edelstein, in dem diese Macht gespeichert ist, übergeben konnte und niemand möchte bei jemanden ohne Talent kaufen.
Kein Wunder also, dass Cleo und ihre Schwester am Existenzminimum leben und sich ihre Lage immer weiter zuspitzt.
Im Laufe des Buches verändert sich Cleo immer wieder. Nicht nur durch den plötzlichen Reichtum und das Ansehen, sondern auch durch die Gefühle und die Zerrissenheit, die nach und nach auftreten. Denn sie fühlt sich zu Madame Dahlia, die ihr einerseits das neue Leben ermöglicht hat und anderseits sehr gefährlich ist, ebenso hingezogen, wie zu dem Mann, dem sie sein Talent entwenden soll.
Vicomte Lenoir ist arrogant und unverschämt. Jedoch lernt sie im Laufe des Buches eine andere Seit an ihm kennen, die ihr gut gefällt.
Mir allerdings hat als Nebencharakter Lirone am besten gefallen. Er ist noch ein Kind und arbeitet als Späher für Dahlia. Durch seine aufgeweckte Art wird er schnell zu einer Hilfe für Cleo, ist jedoch Dahlia treu ergeben.
Die Geschichte ist voller Glamour, Intrigen, Geheimnissen und Lügen. Cleo ist ein spannender Charakter, deren Gefühle man gut nachvollziehen kann.
Ich finde das Buch lesenswert und kann es nur empfehlen.
Fazit: Ein gelungenes Buch voller Lügen, Geheimnisse und großer Gefühle. Sehr zu empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Ich finde das Cover so, so schön und habe mich vielleicht ein bisschen davon blenden lassen. Ich hatte auch übersehen, dass es sich um Romantasy für Leser ab 14 Jahren handelt, denn obwohl ein Love-Triangle angeteasert wurde, ist dieses alles andere als komplex, jegliche Beziehung …
Mehr
Ich finde das Cover so, so schön und habe mich vielleicht ein bisschen davon blenden lassen. Ich hatte auch übersehen, dass es sich um Romantasy für Leser ab 14 Jahren handelt, denn obwohl ein Love-Triangle angeteasert wurde, ist dieses alles andere als komplex, jegliche Beziehung eher oberflächlich angelegt und die Geschichte insgesamt sehr seicht. Für den Einstieg junger Leser ins Genre sicherlich geeignet und bestimmt auch ansprechend, mich hat es nicht so richtig überzeugen können.
Zum Inhalt: nach dem überraschenden Tod ihres Vaters stehen Cleodora und ihre Schwester vor dem Nichts. Denn obwohl Cleodora ihren Vater als Modist beerben sollte, konnte er ihr sein Talent für das Schneidern nicht vermachen und ohne Talent ist man in der Gesellschaft nichts. Um für sich und ihre Schwester zu sorgen entschließt sich Cleodora daher zu einem drastischen Schritt, der weitreichende Konsequenzen hat.
Die Figuren sind alle ziemlich blass angelegt, selbst Protagonistin Cleo kommt nicht so richtig aus sich raus und außer, dass die Begierden für schöne Dinge, das Leben der Oberschicht und vielleicht auch die eine oder andere Bekanntschaft entwickelt, passiert charakterlich bei ihr relativ wenig. Es gibt zwar eine Lovestory, aber die ist auch eher seicht angelegt, was ich für das Alter der Zielgruppe aber als angemessen empfinde. Gestört hat mich da eher, wie wankelmütig Cleo insgesamt daherkommt und auch ihre Sympathien ständig schwanken. Sie ist einfach eine sehr unentschlossene, unsichere Protagonistin, mit der ich leider nichts anfangen konnte.
Das Thema rund um die magischen Edelsteine fand ich durchaus interessant, aber auch das wird nicht weitergehend vertieft. Man lernt zwar ein paar Talente kennen, aber auch diese sind eher oberflächlich angelegt. Generell hatte ich das Gefühl, dass die Handlung eher so vor sich dahinplätscherte. Es gibt schöne Kleider, ein bisschen Kunst und Kultur, in Cleos Augen recht viel Luxus und ein paar kleine Liebeleien. Also insgesamt recht nett ausstaffiert, aber mir ist insgesamt einfach zu wenig passiert und die Geschichte hat kaum Tempo. Stattdessen viel Vorsingen, Rivalitäten im Opernhaus und rund um einen gewissen Junggesellen, sowie diverse Kleideranproben- diese Wiederholungen hätte es für mich nicht gebraucht.
Am Ende gibt es einen kleinen Showdown, der war auch ganz gut angelegt. Für mich hat die Geschichte einiges an Potential vergeben. Da die Geschichte trotzdem kurzweilig und angenehm zu lesen war und ich das Setting mochte, gibt’s 3 Sterne. Ich denke bei der eigentlichen Zielgruppe kommt das nochmal besser an.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Für Cleo steht ihre Schwester, ihre einzige Familie über allem. Doch sie ist krank und Cloe kann nicht ausreichend Geld für ihren Lebensunterhalt und die Behandlung ihrer Schwester besorgen. Bis sie bei einem Diebstahl erwischt wird und ein verlockendes Angebot bekommt. Se soll sich …
Mehr
Für Cleo steht ihre Schwester, ihre einzige Familie über allem. Doch sie ist krank und Cloe kann nicht ausreichend Geld für ihren Lebensunterhalt und die Behandlung ihrer Schwester besorgen. Bis sie bei einem Diebstahl erwischt wird und ein verlockendes Angebot bekommt. Se soll sich als Verwandte einer bekannten Opernsängerin ausgeben, die deren Gesangstalent geerbt hat. Mit Hilfe dieses Talentes kann es Cloe schaffe, durch ihre Stimme alle beeindrucken und erfolgreich zu werden. Doch bald merkt sie, dass neben Talent doch auch mehr notwendig ist um eine gute Sängerin zu werden. Das bringt Neider auf den Plan. Zudem hat Cleo noch einen Auftrag zu erfüllen, nämlich den gutaussehenden Lenoir sein Talent abzunehmen, von dem sie nicht mal weiss, was es ist und das er nicht zu schätzen weiss. Liebe, Verführung, Lüge und Verpflichtung, Glamour und Magie. Die Story bietet von allem etwas.
Der Gedanke mit den Talenten die einzelne Menschen haben und somit magisch bevorzugen ist eine tolle Idee, ebenso wie das Setting mit der Opernsängerin und dem französischem Hof. Der Stil ist für meinen Geschmack etwas schwerfällig und langatmig und macht es manchmal schwer dran zu bleiben. Der Aspekt "frisch" bezieht sich für mich mehr auf die Geschichte als auf den Stil. Allein die aussergewöhnliche Story sorgt dafür, dass ich dran geblieben bin und das Buch empfehlen würde. Vom Stil her würde ich es mit den "Nightbirds" vergleichen und all jenen empfehlen, die dieses Buch auch gemocht haben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Zauber in und um die Oper
Wir alle haben Talente. Mal mehr, mal weniger. Doch was ist, wenn diese durch Zauber verstärkt werden? Wenn wir plötzlich die besten Köche sind, am besten malen können, oder plötzlich Star der Oper sein könnten?
In "Kiss of the …
Mehr
Zauber in und um die Oper
Wir alle haben Talente. Mal mehr, mal weniger. Doch was ist, wenn diese durch Zauber verstärkt werden? Wenn wir plötzlich die besten Köche sind, am besten malen können, oder plötzlich Star der Oper sein könnten?
In "Kiss of the Nightingale" von Adi Denner geht es um Cleodora. Ihr Vater, ein sehr guter Schneider, ist verstorben und nun sind nur noch sie und ihre Schwester da. Diese ist jedoch krank und Cleodora verzweifelt. Da kommt das Angebot von Dahlia zur rechten Zeit. Ich mache dich zum Star, doch du musst etwas für mich stehlen...
Das Buch hat mich direkt in seinen Bann gezogen. Die Geschichte hat eine ganz eigene Atmosphäre. Voller Sehnsucht, Spannung und dunkler Geheimnisse. Und ja, auch etwas Romance, doch wie ich fand, in einem guten Rahmen, der nicht allzu viel Raum einnimmt. Cleodora muss sich in ihrer neuen Welt zurechtfinden und lernen, wie eine Dame der Oberschicht zu handeln.
Der Schreibstil ist poetisch und bildhaft. Man hatte das Gefühl, in der Oper zu stehen oder durch die dunklen Gassen zu schreiten, sodass ich mich mühelos in die Welt der Protagonisten hineinversetzen konnte. Auch die Protagonisten wurden gut dargestellt.
Doch hat mich die Moralvorstellung von Cleodora gestört. Sie möchte zwar zu Beginn nur das Beste für ihre Schwester und sich selbst - doch dafür geht sie über Leichen. Und das finde ich nicht gut. Manche Szenen hätte man anders lösen können.
Alles in allem ein Buch, das den Leser in eine wirklich faszinierende Welt entführt und ohne das “moralische Grau" wäre es für mich perfekt gewesen.
ISBN: 978-3-7373-7327-2
Umfang: 496 Seiten
Autor: Adi Denner
Verlag: Fischer
Erscheinungsdatum: 26.02.25
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Die Schwestern Cleo und Anaella leben in der Stadt Lutèce, eine Stadt voller magischer Talente, doch für die Beiden unerreichbar. Nach dem Tod des Vaters steht Schneiderin Cleo vor einem großen Dilemma, denn Anaella, die schwer krank ist, braucht Medikamente, für die kein Geld …
Mehr
Die Schwestern Cleo und Anaella leben in der Stadt Lutèce, eine Stadt voller magischer Talente, doch für die Beiden unerreichbar. Nach dem Tod des Vaters steht Schneiderin Cleo vor einem großen Dilemma, denn Anaella, die schwer krank ist, braucht Medikamente, für die kein Geld vorhanden ist. Sie lässt sich auf einen Diebstahl ein, wird allerdings dabei von Madame Dahlia erwischt. Diese macht Cleo über Nacht mit einem Talent in Gesang zu einem Opernstar, doch dafür soll sie Vicomte Lenoirs Talent für Dahlia stehlen. Allerdings ist der Vicomte eine große Gefahr und zwar für Cleos Herz.
Wie schön will ein Buch eigentlich sein? Der Fischer Verlag trifft mit dieser Gestaltung auf jeden Fall absolut meinen Geschmack und der Klappentext klingt ungewöhnlich genug, um noch neugieriger zu werden.
Sprachlich konnte mich die Autorin hier absolut einfangen, mit einem leichten Schreibstil, der die Welt der Belle Epoche mit all seinem Glanz und Glamour konnte hier lebendig eingefangen werden.
Auch das Magiesystem, Edelsteine, die zu Talenten verhelfen, fand ich spannend umgesetzt und einfach mal eine tolle, neue Idee. Allerdings gibt es bei dem Magiesystem und auch beim Worldbuilding, das ein wenig Phantom der Oper Vibes hat, zu wenig Erklärungen, das ganze System wirkt durchdacht, bräuchte für mich aber viel mehr Umfang.
Die Handlung ist spannend und abwechslungsreich und den Leser erwartet hier die ein oder andere Überraschung, während der MIttelteil ein paar Längen hat, zieht das Tempo zum Ende hin deutlich an. Wir finden hier Intrigen, Liebe, Verrat und Macht, die dem Buch den gewissen Reiz geben. Was mich ein wenig
gestört hat, ist das Liebesdreieck, von dem ich grundsätzlich kein Freund bin. Zwar war es hier auch mal was anderes, da es sowohl einen männlichen als auch einen weiblichen Loveinterest gibt, trotzdem ist das einfach nicht unbedingt meins, aber durchaus vertretbar.
Protagonistin und Ich-Erzählerin Cleo ist eine ganz spannende Persönlichkeit, die innerhalb der Geschichte eine starke Entwicklung durchmacht. Sie ist sympathisch und versucht auch sie selbst zu bleiben, was mir gut gefallen hat. Das sie mit ihrem plötzlichen Aufstieg ganz viel mit sich selber struggled, macht sie umso authentischer.
Mein Fazit: Mit Kiss of the Nightingale hat Autorin Adi Denner ein mal etwas anderes Romantasybuch geschrieben. Zwar gibt es die ein oder andere Länge, wenn die Beschreibungen zu ausschweifend wurden, doch insgesamt konnte sie bei mir mit ihren Charakteren, vor allem mit Cleo punkten. Wer Geschichten rund um Intrigen und Macht mag und auch mal ein anderes Magiesystem erleben möchte, ist hier gut aufgehoben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Historische Romantasy in schönem Setting…
Das Cover und der Farbschnitt sind wunderschön und beides passt super zu dieser Geschichte.
Cleodora versucht, nach dem Tod ihres Vaters, ihre Schwester und sich über Wasser zu halten, doch es ist kaum machbar. Dann entscheidet …
Mehr
Historische Romantasy in schönem Setting…
Das Cover und der Farbschnitt sind wunderschön und beides passt super zu dieser Geschichte.
Cleodora versucht, nach dem Tod ihres Vaters, ihre Schwester und sich über Wasser zu halten, doch es ist kaum machbar. Dann entscheidet sie sich etwas zu stehlen, wir dabei jedoch erwischt. Statt ihrer eigentlichen Strafe wird ihr aber ein Angebot gemacht, das sie nicht ablehnen kann und auch nicht will. Sie wird zum neuen Opernstar, der Nachtigall von Lutece. Von da an ändert sich ihr Leben. Ihr geht es finanziell gut, sie geht auf Bälle und sie begegnet dem unwiderstehlichen Nuriel. Doch auch zu der Frau, die ihr das alles gegeben hat, fühlt sie sich hingezogen. Ganz plötzlich wächst Cleodora alles über den Kopf und sie muss sich entscheiden, was sie wirklich will.
Cleodora ist eine mutige, selbstbewusste junge Frau. Sie sorgt für ihre jüngere Schwester und würde alles dafür tun, damit die wieder gesund wird. Dafür geht sie auch einen Pakt ein, ohne genau die gesamten Konsequenzen zu kennen. Und was auf den ersten Blick traumhaft und verführerisch ist, ist womöglich nur ein Schein. Cleodora fühlt sich hin und her gerissen und es fällt ihr immer schwerer, sie selbst zu sein. Im Grunde möchte sie allen nur gerecht werden. Und Nuriel macht es ihr nicht leichter, nur dass er ihr seine Meinung sagt und sehr ehrlich ist. Aber auch ihre Schwester macht klar, was sie erwartet. Und so wächst Cleodora an ihren Herausforderungen und Entscheidungen. Ihre Entwicklung hat mir ausgesprochen gut gefallen, insbesondere mit dem Blick darauf, dass es ein Buch für Jugendliche ab 14 Jahre ist. Cleodora ist authentisch und äußerst sympathisch.
Mit Nuriel habe ich mich erst ein wenig schwer getan, aber nach und nach hat er sich geöffnet und immer mehr Facetten von sich gezeigt. Er ist sehr offen und ehrlich, obwohl recht schnell zu erkennen ist, dass das nicht immer jedem gefällt. Doch darin sieht er auch nicht seinen Auftrag. Ich mochte, wie er war und zwar er selbst. Er hat sich nicht verstellt. Entweder man nimmt ihn wie er ist oder man lässt es. Zu dieser Erkenntnis muss aber auch Cleodora erst kommen, zumal fast alle anderen anders ticken. Nuriel ist ein toller Typ.
Alle anderen Figuren mochte ich auch.Jede Figur hat ein eigenes Ziel bzw. eine eigene Motivation und ergänzen die Haupthandlung perfekt. Cleodora Schwester hat mir gut gefallen. Sie hat sich zum Teil rech reif verhalten, obwohl sie die jüngere Schwester ist. Und auch Dahlia war ganz und gar nicht mein Fall. Es wurde trotzdem super rübergebracht, wie sie auf Cleodora gewirkt und wie sie sich gefühlt hat.
Die Handlung hat mir insgesamt gut gefallen. Es gab viele kleinere und größere Konflikte und überraschende Wendungen. Ich fand es durchweg spannend und mich hat es die gesamte Zeit im Buch gehalten. Die Liebesgeschichte war schön und nachvollziehbar und auch Cleos ambivalente Gefühlslage. Die gewählten Themen fand ich interessant und super bearbeitet und das Ende war ganz nach meinem Geschmack und hat mich zufrieden zurückgelassen.
Der Schreibstil war toll. Alles hat sich sehr angenehm und flüssig gelesen. Die Dialoge waren authentisch und unterhaltsam und haben sprachlich in die vorherrschende Zeit der Geschichte gepasst. Die Beschreibungen der Settings und die atmosphärischen Beschreibungen haben mich in die Geschichte gezogen. Es hat sich alles super lebendig angefühlt, als wäre man dabei. Und die Darstellung der emotionalen Ebene hat mich total abgeholt. Ich konnte mich ganz hervorragend in die Figuren hineinversetzen und habe mit ihnen mitgefiebert.
Von mir erhält dieses Buch eine ganz klare Kaufempfehlung (5/5 Sterne), weil Cleodora und Nuriel sehr gelungen Hauptfiguren sind, weil die Handlung durchweg spannend und weil die Beschreibungen der Settings und der Atmosphäre sehr lebendig war. Kritikpunkte habe ich keine.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für