Simon Beckett
Hörbuch-Download MP3
Kalte Asche / David Hunter Bd.2 (MP3-Download)
Gekürzte Lesung. 449 Min.
Sprecher: Steck, Johannes / Redaktion: Verlag, Argon
PAYBACK Punkte
4 °P sammeln!
Allein ihre Asche und ihre Hände und Füße sind übrig geblieben. Als der Rechtsmediziner David Hunter die Überreste der Frau auf der schottischen Insel Runa untersucht, ist er sich sicher, dass ihr Tod kein Unfall war. Er will seine Erkenntnisse dem Superintendenten in Lewis mitteilen, doch ein Sturm schneidet die rauhe Insel von der Außenwelt ab. Am nächsten Morgen ist der Constable tot, der den Tatort bewachen sollte. Hunter erkennt entsetzt, dass der Mörder auf der Insel ist. Er muss ihn finden, bevor er wieder zuschlägt. Eine atemberaubende Jagd beginnt.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Andree Hesse wurde 1966 in Braunschweig geboren und wuchs bei Celle auf. Bevor er sich an der Filmhochschule in München einschrieb, erlernte er das Sattlerhandwerk. Sein erster Roman erschien 2001. Andree Hesse lebt als freier Autor und Übersetzer in Berlin. SIMON BECKETT ist einer der erfolgreichsten englischen Thrillerautoren. Seine Serie um den forensischen Anthropologen David Hunter wird rund um den Globus gelesen und wurde für Paramount+ als sechsteilige Serie verfilmt: 'Die Chemie des Todes', 'Kalte Asche', 'Leichenblässe', 'Verwesung', 'Totenfang' und 'Die ewigen Toten' waren allesamt Bestseller, ebenso sein atmosphärischer Psychothriller 'Der Hof'. 'Die Verlorenen', der Auftakt einer neuen Thrillerserie um den ehemaligen Polizisten Jonah Colley, stand mehrere Wochen auf Platz 1 der SPIEGEL-Bestsellerliste. Simon Beckett ist verheiratet und lebt in Sheffield.

© Willi Weber
Produktdetails
- Verlag: argon
- Gesamtlaufzeit: 448 Min.
- Erscheinungstermin: 14. November 2012
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783732402250
- Artikelnr.: 42957777
Gruseliger geht's kaum Bild
Broschiertes Buch
Die geniale Fortsetzung um den Anthropologen David Hunter.
Der zweite Krimi von Simon Beckett steht dem ersten in nichts nach - im Gegenteil, ich finde ihn sogar fast besser.
Er schafft gruselige Atmosphäre und es bleibt spannende bis zum Schluss.
Unbedingt lesenswert!!! Das Buch kann man …
Mehr
Die geniale Fortsetzung um den Anthropologen David Hunter.
Der zweite Krimi von Simon Beckett steht dem ersten in nichts nach - im Gegenteil, ich finde ihn sogar fast besser.
Er schafft gruselige Atmosphäre und es bleibt spannende bis zum Schluss.
Unbedingt lesenswert!!! Das Buch kann man übrigens unabhängig vom Vorgänger lesen.
Weniger
Antworten 15 von 15 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 15 von 15 finden diese Rezension hilfreich
Schon die Hörbuch-Version von „Die Chemie des Todes“ hat mir sehr gut gefallen – Johannes Steck versteht es, spannend zu lesen und seine Stimme vielseitig einzusetzen. Mit der Fortsetzung „Kalte Asche“ halten der Autor Simon Beckett und der Sprecher locker das …
Mehr
Schon die Hörbuch-Version von „Die Chemie des Todes“ hat mir sehr gut gefallen – Johannes Steck versteht es, spannend zu lesen und seine Stimme vielseitig einzusetzen. Mit der Fortsetzung „Kalte Asche“ halten der Autor Simon Beckett und der Sprecher locker das Niveau. Den forensischen Anthropologen David Hunter verschlägt es diesmal auf die schottische Insel Runa, wo er eine seltsam verkohlte Leiche untersucht. Sein Privatleben bleibt im zweiten Band weitgehend ausgespart, die Geschichte konzentriert sich ganz auf den fesselnden Fall. Neben den detailfreudigen Tatortbeschreibungen überzeugt diesmal auch das Insel-Szenario: Durch einen Sturm von der Außenwelt abgeschnitten, gerät Hunter zwischen steinzeitlichen Hügelgräbern, Mooren und Schafsherden in ein gefährliches Kammerspiel. Bis zum dramatischen Schluss absolut spannend!
Weniger
Antworten 14 von 14 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 14 von 14 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch Hammer!
Genauso überraschend und packend, wie Chemie des Todes!
Das Ende noch spannender und erschreckender als beim Vorgänger!
Absolut genial!
Antworten 11 von 12 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 11 von 12 finden diese Rezension hilfreich
Schon die Hörbuch-Version von „Die Chemie des Todes“ hat mir sehr gut gefallen – Johannes Steck versteht es, spannend zu lesen und seine Stimme vielseitig einzusetzen. Mit der Fortsetzung „Kalte Asche“ halten der Autor Simon Beckett und der Sprecher locker das …
Mehr
Schon die Hörbuch-Version von „Die Chemie des Todes“ hat mir sehr gut gefallen – Johannes Steck versteht es, spannend zu lesen und seine Stimme vielseitig einzusetzen. Mit der Fortsetzung „Kalte Asche“ halten der Autor Simon Beckett und der Sprecher locker das Niveau. Den forensischen Anthropologen David Hunter verschlägt es diesmal auf die schottische Insel Runa, wo er eine seltsam verkohlte Leiche untersucht. Sein Privatleben bleibt im zweiten Band weitgehend ausgespart, die Geschichte konzentriert sich ganz auf den fesselnden Fall. Neben den detailfreudigen Tatortbeschreibungen überzeugt diesmal auch das Insel-Szenario: Durch einen Sturm von der Außenwelt abgeschnitten, gerät Hunter zwischen steinzeitlichen Hügelgräbern, Mooren und Schafsherden in ein gefährliches Kammerspiel. Bis zum dramatischen Schluss absolut spannend!
Weniger
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch Ich fand das Buch super spannend, richtig mystisch.Bin gespannt auf den letzten Teil.Habe ihn gerade bestellt.
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Achtzehn Monate ist es her, daß Hunter aus seiner Dorf-Arzt-Idylle gerissen wurde.
Mittlerweile lebt er mit seiner Lebensgefährtin in London.
Als man ihn bittet, einen Fall der sog. spontanen Selbstentzündung auf einer kleinen schottischen Insel zu untersuchen, erwartet Hunter …
Mehr
Achtzehn Monate ist es her, daß Hunter aus seiner Dorf-Arzt-Idylle gerissen wurde.
Mittlerweile lebt er mit seiner Lebensgefährtin in London.
Als man ihn bittet, einen Fall der sog. spontanen Selbstentzündung auf einer kleinen schottischen Insel zu untersuchen, erwartet Hunter mehr als dieser merkwürdige Fall. Neben weiteren Leichen ist auch sein Leben bedroht.
Einen allzu großen Unterschied zum ersten Teil mag man nicht ausmachen können. Das kann man gut oder schlecht bewerten.
Beim Ende hat Beckett allerdings etwas tiefer in die Krimi-Kiste gegriffen, wenngleich selbst hier Parallelen zu Folge 1 erkennbar sind.
Sei's drum. Ich habe schon schlechtere zweite Teile gelesen.
Becketts stimmungsvolle Schreibe, die sich nie in Langatmigkeiten verrennt, ist für's Krimiherz eine Bereicherung.
Weniger
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Der forensischer Anthropologe Dr. Hunter wird auf die Insel Runa gerufen, da dort eine verkohlte Leiche gefunden wurde. Was nur als kurze Dienstreise gedacht war, dehnt sich durch die schlechten Wetterverhältnisse aus. Da passiert ein zweiter Mord und Dr. Hunter weiß, der Mörder …
Mehr
Der forensischer Anthropologe Dr. Hunter wird auf die Insel Runa gerufen, da dort eine verkohlte Leiche gefunden wurde. Was nur als kurze Dienstreise gedacht war, dehnt sich durch die schlechten Wetterverhältnisse aus. Da passiert ein zweiter Mord und Dr. Hunter weiß, der Mörder befindet sich noch auf der Insel und muss schnellstens gefunden werden, bevor noch weitere Morde geschehen.....
Ich war auch von dem zweiten Band gleich gefesselt. Es handelt sich bei diesem Buch nicht um einen brutalen Thriller. Die Spannung steckt jedoch von der ersten bis zur letzten Seite in diesem Roman. Man möchte einfach nur immer weiter lesen. Und das Ende bleibt offen: Gibt es vielleicht auch noch einen dritten Band?
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Kalte Asche ist ein absolut empfehlenswerter Thriller. Er fesselt seine Zuhörer bis zur letzten Minute und verliert nie an Spannung.
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Wem „Die Chemie des Todes“ gefallen hat, sollte unbedingt „Kalte Asche“ lesen, denn spannender geht es nicht! Der sympathische David Hunter wird auf die schottische Insel Runa gerufen, wo der pensionierte Polizist Brody eine Leiche gefunden hat. Verbrannt bis auf Hände …
Mehr
Wem „Die Chemie des Todes“ gefallen hat, sollte unbedingt „Kalte Asche“ lesen, denn spannender geht es nicht! Der sympathische David Hunter wird auf die schottische Insel Runa gerufen, wo der pensionierte Polizist Brody eine Leiche gefunden hat. Verbrannt bis auf Hände und Füße, ein misteriöser Fall, der sofort eine junge Journalistin anlockt. Gemeinsam mit Sergant Fraser nehmen der forensische Anthropologe Hunter und Brody die Ermittlungen auf, was nicht einfach ist. Durch ein Unwetter ist die Insel tagelang vom Festland und so von Verstärkung abgeschirmt und schnell ist klar, der Mörder kann nur von der Insel kommen. Doch wer ist es? Jeder kennt jeden, niemand traut sich aus dem Haus. Nach weiteren Morden und Bränden wird es dann auch für die Ermittler eng und sie müssen hart an ihre Grenzen gehen.
Der Thriller ist voll von Spannung und Ekel. Ich finde diesen Teil und vor Allem David Hunter noch besser als den ersten Teil und bin begeistert von dem englischen Schreibstil, der wie immer verschlungen werden muss. Ich lüge außerdem nicht, wenn ich Spannung bis zur letzten Zeile garantiere. Also-Lesen!
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für