Gesa Schwartz
Hörbuch-Download MP3
Ivy und die Magie des Poison Garden / Poison Garden Bd.1 (MP3-Download)
Ein fantastisches Abenteuer in einem geheimen Garten voller Wunder und magischer Pflanzen Gekürzte Lesung. 317 Min.
Sprecher: Fleck, Lea / Illustrator: Helm, Alexandra
PAYBACK Punkte
6 °P sammeln!
Die dreizehnjährige Ivy ist alles andere als begeistert, als sie auf den englischen Landsitz zu ihrem kauzigen Großvater ziehen soll. Richard Carlton redet nicht viel, hat nur seinen verwunschenen Garten im Kopf und verbietet Ivy sogar, einen Teil davon zu betreten: den sogenannten Poison Garden, der mit schmiedeeisernen Toren vom Rest des Anwesens getrennt ist. Doch dann schneit es auf einmal mitten im Spätsommer, Ivy hört seltsame Gesänge und sieht unheimliche Gestalten. Kurz darauf ist ihr Großvater wie vom Erdboden verschluckt. Seine Spur führt geradewegs in den Giftgarten ... Ivy f...
Die dreizehnjährige Ivy ist alles andere als begeistert, als sie auf den englischen Landsitz zu ihrem kauzigen Großvater ziehen soll. Richard Carlton redet nicht viel, hat nur seinen verwunschenen Garten im Kopf und verbietet Ivy sogar, einen Teil davon zu betreten: den sogenannten Poison Garden, der mit schmiedeeisernen Toren vom Rest des Anwesens getrennt ist. Doch dann schneit es auf einmal mitten im Spätsommer, Ivy hört seltsame Gesänge und sieht unheimliche Gestalten. Kurz darauf ist ihr Großvater wie vom Erdboden verschluckt. Seine Spur führt geradewegs in den Giftgarten ... Ivy fackelt nicht lange. So gefährlich kann dieser Poison Garden ja nicht sein, oder?
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Gesa Schwartz, geboren 1980 in Stade, hat Deutsche Philologie, Philosophie und Deutsch als Fremdsprache studiert. Für ihr Debüt Grim. Das Siegel des Feuers erhielt sie den Deutschen Phantastik-Preis in der Sparte Bestes deutschsprachiges Romandebüt. Seither wurden ihre Bücher mehrfach ausgezeichnet und in viele Sprachen übersetzt. Gesa Schwartz lebt mit ihrer Familie in Hamburg und schreibt am liebsten in ihrem Zirkuswagen. Alexandra Helm wurde im Jahr 1986 in Offenbach geboren. Nun hat es sie wieder in diese wunderbare Stadt zurückgezogen. Nach einem erfolgreichen Studium an der Hochschule für Gestaltung in Offenbach entschied sie sich dafür, den Weg als freiberufliche Grafikdesignerin und Illustratorin zu gehen. Seit 2016 illustriert sie mit Vorliebe Kinderbücher, was sie morgens förmlich aus dem Bett hüpfen lässt.
Produktdetails
- Verlag: Lübbe Audio
- Erscheinungstermin: 25. August 2023
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783754010679
- Artikelnr.: 68600314
"Die Leser:innen lernen dank der kreativen Gestaltung der einzelnen Kapitel auch eine Menge über Pflanzen. Es ist eine Geschichte über die vielen Themen, mit denen sich Jugendliche beschäftigen und die sie umtreiben: über das Erwachsenwerden, das Finden der eigenen Stärken und der Suche nach der eigenen Zugehörigkeit." Stiftung Lesen, 01.2024 "Gesa Schwartz hat sich mit diesem Abenteuer direkt ins Herz der jungen Leser:innen geschrieben. Abenteuer, Mystery und ein durchgängiger roter Faden zeichnen dieses Buch aus." Susanne Wieshofer, Bn.Bibliotheksnachrichten, 03.2024
Gebundenes Buch
Ivy muss zu ihrem Großvater ziehen, weil ihre Mutter als Archologin arbeitet. Darauf hat sie überhaupt keine Lust. Doch eines Nachts hört sie Geräusche aus dem Posion Garden den sie aufgarkeinen Fall betreten darf…
Ein super spannendes Buch geschrieben von Gesa …
Mehr
Ivy muss zu ihrem Großvater ziehen, weil ihre Mutter als Archologin arbeitet. Darauf hat sie überhaupt keine Lust. Doch eines Nachts hört sie Geräusche aus dem Posion Garden den sie aufgarkeinen Fall betreten darf…
Ein super spannendes Buch geschrieben von Gesa Schwartz. Der Schreibstil ist super und man ist direkt am Anfang der Geschichte mitten in der Geschichte. Vorallem das Cover und auch die kleinen Ilustrationen im Buch haben mir gefallen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Eine Reise in den Poison Garden, voller Magie und ganz viel Spannung
Geschichten voller Magie und mit ganz viel Spannung sind bei uns immer herzlich willkommen.
Und so fand dieses wundervoll gestaltete Buch auch bei uns seinen Platz im Regal und auch in unseren Herzen.
Gesa Schwarzt versteht …
Mehr
Eine Reise in den Poison Garden, voller Magie und ganz viel Spannung
Geschichten voller Magie und mit ganz viel Spannung sind bei uns immer herzlich willkommen.
Und so fand dieses wundervoll gestaltete Buch auch bei uns seinen Platz im Regal und auch in unseren Herzen.
Gesa Schwarzt versteht es phänomenal den Leser ob jung oder alt, mit ihren Schreibstil zu begeistern und diese in ihre Welt zu entführen. So fanden wir uns in Null komma nichts im Poison Garden wieder und waren so in dieser fantastischen Geschichte und den Ereignissen gefesselt, das wir das Buch nicht mehr aus der Hand legen konnten.
Die Charaktere, alle völlig verschieden, sind alle vor Augen erschienen und wurden für uns greifbar. Besonders Ivy haben wir alle als sehr warmherzig wahrgenommen. Mutig geht sie ihren Weg und begibt sich trotz der Gefahren auf die Suche nach ihre Großvater. Sie kämpft für die Gerechtigkeit und wächst dabei auch noch über sich hinaus. Obendrein erkennt sie durch die Suche was tief in ihr schlummert.
Die anderen Charaktere wurden auch alle so liebevoll von der Autorin gezeichnet, dass auch sie für uns weiter vor Augen entstanden und greifbar wurden.
Und das Buch hat nicht nur Magie und ein spannendes Abenteuer zu bieten, sondern auch die ein oder andere Überraschung, mit der wir so nie im Leben gerechnet hätten.
Wir waren so baff gewesen und das nicht nur einmal. Es passierten Handlungen und die Geschichte nahm einen Verlauf, mit dem wir so auf gar keinen Fall gerechnet hatten.
Und auch am Ende des Buches war der Überraschungseffekt ganz hoch gewesen, denn so schnell waren die 368 Seiten durchgelesen gewesen und das aufwachen, aus der Tiefe des geheimnisvollen aber auch magischen Poison Garden fiel uns unsagbar schwer.
Ein Schmuckstück stellt neben dem fantastischen Cover auch die vielen unzähligen Zeichnungen der Pflanzen im Buch dar. So zauberhaft gezeichnet, dass es neben dem Lesen auch für uns ein Ausflug in die Welt der Botanik darstellte und ein weiteres Highlight für uns war.
Nun freuen wir uns auf einen zweiten Band, den es hoffentlich geben wird, denn die Geschichte von Poison Garden ist noch lange nicht auserzählt.
Fazit:
Von uns bekommt die magische Reise in den Poison Garden ganz klar und einstimmig 5 volle Sterne und eine absolute Empfehlung
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Ivy, deren Mutter als Archäologin in der Weltgeschichte unterwegs ist, soll zu ihrem Großvater auf den englischen Landsitz Carlton Manor ziehen. Die Dreizehnjährige ist nur mäßig begeistert davon. Ihr Opa erscheint ihr kühl und sehr ernst. Doch dann erfährt Ivy …
Mehr
Ivy, deren Mutter als Archäologin in der Weltgeschichte unterwegs ist, soll zu ihrem Großvater auf den englischen Landsitz Carlton Manor ziehen. Die Dreizehnjährige ist nur mäßig begeistert davon. Ihr Opa erscheint ihr kühl und sehr ernst. Doch dann erfährt Ivy vom Poison Garden mitten auf dem Anwesen, der magisch ist, und den sie jedoch nicht betreten soll. Als dann aber ihr Großvater in diesem Garten spurlos verschwindet, muss sie handeln. Gemeinsam mit Finn, dem Gartengehilfen, und dem sprechenden Fuchs Gabriel, begibt sie sich auf eine abenteuerliche Reise durch einen Garten voller zauberhafter Giftpflanzen und vieler Gefahren...
Das Motiv des geheimen und magischen Gartens ist nicht neu. Es wurde und wird von sehr vielen Autoren aufgegriffen. In diesem Buch entschied sich die Autorin Gesa Schwartz dazu, neben den giftigen und gefährlichen Pflanzen auch noch eine große Vielzahl an Fabelwesen mit einzubauen. So tauchen etliche Kreaturen aus der griechischen Mythologie wie Zentauren, Sylphen, Nixen oder Minotauren sowie auch Elfen und Feen auf. Schön finde ich, dass das Erwähnen all dieser Lebewesen auf jeden Fall zum Weiterforschen anregen könnte – ob nun im riesigen und faszinierenden Reich der Wildpflanzen oder auch im Bereich der Mythologie.
Die Protagonisten springen von Kapitel zu Kapitel von einem Abenteuer in das nächste. Das geht Schlag auf Schlag und wird definitiv nicht langweilig. Als Leser kann man kaum Luft holen. Mir persönlich war es ehrlich gesagt doch etwas zu viel Action hintereinander.
Leider bin ich auch mit den Charakteren nicht wirklich warm geworden und hätte mir gewünscht, etwas mehr über sie, ihre Geschichte, ihre Persönlichkeiten, ihre Ecken und Kanten zu erfahren, um sie sympathisch finden zu können. Hier haben mir eine Art von Tiefe, eine Vielschichtigkeit und eine nachvollziehbare und glaubwürdige emotionale Entwicklung doch sehr gefehlt.
Der Schreibstil der Autorin liest sich zwar flüssig und sehr abenteuerlich, doch war er irgendwie nicht immer so meins. Bisweilen fand ich ihn viel zu dick aufgetragen, zu pathetisch und zu philosophisch-poetisch. Ich mag Poesie und Philosophie, keine Frage, aber in diesem Kinderbuch hat es teilweise nicht gepasst und wirkte unnatürlich. Auch wiederholt sich die Autorin sehr oft in ihren poetisch-philosophischen Beschreibungen. Zusätzlich hat die dreizehnjährige Ivy, aus deren Sicht die Geschichte erzählt wird, Gedankengänge wie ein bereits sehr lebenserfahrener, weiser Mensch. Das war für mich nicht stimmig und wird – so denke ich – auch Zehnjährige, die ja die Zielgruppe sind, nicht wirklich überzeugen.
Sehr schön ergänzt wird der Kinderroman durch die schwarz-weiß Vignetten von Giftpflanzen wie beispielsweise Efeu, Tollkirsche, Fingerhut, Alraune, Maiglöckchen und Buschwindröschen, die die Illustratorin Alexandra Helm beisteuerte.
"Ivy und die Magie des Poison Garden" ist ein vollgepackter Fantasy-Roman für ältere Kinder voller Magie, magischer Wildpflanzen und phantastischer Wesen, der seine Betonung auf das Abenteuer legt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Bewertet mit 4.5 Sternen
Zum Buch:
Ivy wird von ihrer Mutter nach Carlton Manor, dem alten Familien-Landsitz, geschickt. Sie soll fortan bei ihrem Großvater leben, den sie zuletzt als kleines Kind gesehen hat. Sie ist wenig begeistert, bis sie einen verwunschenen Garten entdeckt, den …
Mehr
Bewertet mit 4.5 Sternen
Zum Buch:
Ivy wird von ihrer Mutter nach Carlton Manor, dem alten Familien-Landsitz, geschickt. Sie soll fortan bei ihrem Großvater leben, den sie zuletzt als kleines Kind gesehen hat. Sie ist wenig begeistert, bis sie einen verwunschenen Garten entdeckt, den Poison Garden. Ihr Großvater verbietet ihr allerdings, diesen zu betreten. Aber dann verschwindet ihr Großvater und Ivy begibt sich sich in den Giftgarten. Zum Glück ist sie nicht alleine.
Meine Meinung:
Ich finde das Cover schon sehr ansprechend und habe das Buch von Seite eins an sehr gerne gelesen, auch wenn sich seine Geheimnisse erst nach und nach zeigten. Es begann schon sehr mystisch, einige sonderbare Wesen, dann war da noch Finn, der Gärtnerjunge, der im Dienst ihres Großvaters ist und allen voran meine absolute Lieblingsfigur des Buches, Gabriel. Auf dem Cover ist er zu sehen, was es genau mit ihm auf sich hat, müsst ihr selber lesen, ich fand ihn jedenfalls ganz besonders.
Ein gut zu lesender Schreibstil, kurze Kapitel, meist so um die zehn Seiten, und viele interessante Charaktere, nicht nur menschliche, machen aus dem Buch ein besonderes Lesevergnügen. Dazu beginnt jedes Kapitel mit einer ganz besonderen Zeichnung und den Hinweisen um welche (Gift-)Pflanze es sich handelt. Optisch ein Highlight. Und inhaltlich auch.
Die Story ist magisch, spannend, abenteuerlich und sie hat eine sehr überraschende Wendung. Ich hoffe sehr, es ist eine Reihe und ich darf noch viele Abenteuer mit Ivy und Gabriel erleben, denn es gibt noch viel zu entdecken in Poison Garden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Ivy ist im Modus "bockiger Teenie". Denn ihre Mutter hat sie aufgrund ihrer beruflichen Reisen zu ihrem Großvater in dessen weit abgeschiedenes Domizil abgeschoben. Natürlich freut man sich da wahnsinnig drüber, wenn dann auch noch der Handyempfang einen auslacht. Einziger …
Mehr
Ivy ist im Modus "bockiger Teenie". Denn ihre Mutter hat sie aufgrund ihrer beruflichen Reisen zu ihrem Großvater in dessen weit abgeschiedenes Domizil abgeschoben. Natürlich freut man sich da wahnsinnig drüber, wenn dann auch noch der Handyempfang einen auslacht. Einziger Lichtblick bei ihrem herrischen, grantigen Opa ist Finn, ein Junge aus der Gegend, der hin und wieder im Garten aushilft. Garten, Garten... da war ja was. Nicht nur das Herrenhaus hat etwas mystisches an sich, auch der Garten birgt scheinbar eine Vielzahl von Geheimnissen. Doch während ihr Großvater sie eingehend darauf hinweist, dass sie dort nichts zu suchen hat, ist ihr als würde der Garten selbst eine andere Meinung haben.
Zunächst besticht "Ivy und Magie des Poison Garden " durch eine kreative Verpackung. Die Illustratorin bietet bereits beim ersten Blick eine Vorschau auf die Bandbreite der Geschichte. Auch im Buch wartet eine Vielzahl liebevoller, detailreicher Sehenswürdigkeiten auf den Leser.
In der Geschichte selbst war es für mich ein Ausflug in verschiedene, bekannte Anekdoten mit einer ordentlichen Portion eigener Fantasie. Mit Finn an ihrer Seite erkundet Ivy sowohl das Anwesen als auch viele der Geheimnisse um Carlton Manor. Nicht nur Freundschaft und Familienbande sind zentrale Themen des Buches, auch der Umgang mit Tier- und Pflanzenwelt findet seinen Platz. Das Abenteuer, das die Geschichte umhüllt, ist keineswegs dem vielleicht ersten Eindruck nach ein einschlägiges Kinderbuch. Die Komplexität der Geschichte sowie deren Ausläufer bieten in jedem Fall für Jugendliche älter als 10 Jahre genügend "Wohlfühlatmosphäre". Und auch Erwachsene dürfen sich über ausreichend altersgerechtem Input freuen.
"Ivy und die Magie des Poison Garden" bietet somit das Potenzial, als Familienlektüre Groß und Klein mit einer fantasievollen, abenteuerreichen Reise zu begeistern. Neben dem Stempel der Autorin bietet das Buch zugleich einiges an Allgemeinwissen, so dass auch auf spielerische Weise mehr als nur die Geschichte hängen bleibt.
Der Titel ist für mich somit eine klare Empfehlung an eine große Bandbreite Leser, wenn sie sich denn ihrer Fantasie hingeben wollen 😉
Es handelt sich um den ersten Band einer Reihe, der aber auch alleinstehend gelesen werden kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Meine Söhne und ich haben das Buch so gerne gemeinsam gelesen. Wir konnten wegen des überragenden Schreibstils unfassbar gut in die Geschichte und die Charaktere eintauchen.
Starke Personen, magische Tiere und Pflanzen begleiten Ivy auf ihrem Weg die Magie kennen zu lernen und ihren …
Mehr
Meine Söhne und ich haben das Buch so gerne gemeinsam gelesen. Wir konnten wegen des überragenden Schreibstils unfassbar gut in die Geschichte und die Charaktere eintauchen.
Starke Personen, magische Tiere und Pflanzen begleiten Ivy auf ihrem Weg die Magie kennen zu lernen und ihren Großvater zu retten.
Abenteuer pur!
Die Magie- und Übernatürliches-Liebhaber sollten es auf jeden Fall in ihrem Regal haben.
Es ist nicht nur für Kinder spannend!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Magische Gefahr und gefährliche Magie
Eine spannende Geschichte mit den passenden Zutaten: mutige und neugierige Heldin, verschwundener Grossvater, hilfreiche Begleiter und ein gefährlicher Ort. Setting und Garten sind sehr gut und bildhaft beschrieben, es gibt eine vernünftige …
Mehr
Magische Gefahr und gefährliche Magie
Eine spannende Geschichte mit den passenden Zutaten: mutige und neugierige Heldin, verschwundener Grossvater, hilfreiche Begleiter und ein gefährlicher Ort. Setting und Garten sind sehr gut und bildhaft beschrieben, es gibt eine vernünftige Vorbereitung und los geht es auf die Suche! Die Bekanntschaft im Garten sind vielfältig; es gibt gefährliche, nervige, nette, trügerische und hilfsbereite Wesen. Auch die Magie wird vielfältig und abwechslungsreich eingesetzt.
Im Laufe der Geschichte gab es jedoch bisschen zu viel von dieser Vielfalt. Station für Station kam etwas Neues hinzu und so viele Gefahren, dass kaum Zeit bleibt zum Durchatmen. An manchen Stellen waren öfter Wiederholungen zu lesen (z.B. „es ist gefährlicher als es scheint“).
Es gab dramatische, rührselige und unerwartete Szenen. Die Wendung war überraschend und gut gelungen, nicht unbedingt zu erahnen.
Die Karte vorne im Buch hat prima geholfen das Quest im Garten mitzuverfolgen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Und sie begriff erneut, dass sie sich geirrt hatte. Manchmal waren Fantasie und Wirklichkeit dasselbe. Und es gab nichts Schöneres als das."
Es sind wirklich fantastische Abenteuer, die die 13jährige Ivy unfreiwillig auf dem englischen Landsitz ihres Großvaters erlebt. Denn …
Mehr
Und sie begriff erneut, dass sie sich geirrt hatte. Manchmal waren Fantasie und Wirklichkeit dasselbe. Und es gab nichts Schöneres als das."
Es sind wirklich fantastische Abenteuer, die die 13jährige Ivy unfreiwillig auf dem englischen Landsitz ihres Großvaters erlebt. Denn kaum ist sie dort angekommen und hat auf dem Gelände den Poison Garden entdeckt, den sie keinesfalls betreten soll, geschehen sehr seltsame Dinge. Als ihr Großvater entführt wird, muss sich Ivy gemeinsam mit dem Gärtnergehilfen Finn und dem Fuchs Gabriel ausgerechnet in den Giftgarten aufmachen, um den Verschwundenen zu suchen.
Im Innern des Gartens erwartet Sie eine wahre Fülle an Wesen, Herausforderungen und Pflanzenmagie. Hier wäre etwas weniger vielleicht sogar gut gewesen. Wunderbar fand ich die Einbindung der Giftpflanzen, die häufig genauso Heilpflanzen sind, in die Handlung. Denn, so der berühmte Lehrsatz der Homöpathie, der sich auch im Buch findet, bekanntlich macht die Dosis das Gift. So gibt es ganz nebenbei noch etwas zum Lernen oder Wiedererkennen. Die Pflanzen finden sich sogar als Zeichnung am Beginn jedes Kapitels, was die Erzählung wunderbar abrundet.
Sehr gelungen war der Plottwist bezüglich des Entführers. Das hatte ich einmal nicht kommen sehen. Außerdem ist hervorzuheben, das simple Schwarzweißmalerei gekonnt vermieden wurde, was ganz nebenbei auch nich Stoff für weitere Bände liefert. Darauf freue ich mich!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Gesa Schwarz schafft es auch in diesem Buch scheinbar mühelos, Emotionen zu transportieren. Ihre Charaktäre sind sympathisch und wunderbar vielschichtig.
Ich habe es geliebt, Ivy auf ihrem Abenteuer zu begleiten und mit ihr in die Magie des Poison Garden einzutauchen. Das Buch wird …
Mehr
Gesa Schwarz schafft es auch in diesem Buch scheinbar mühelos, Emotionen zu transportieren. Ihre Charaktäre sind sympathisch und wunderbar vielschichtig.
Ich habe es geliebt, Ivy auf ihrem Abenteuer zu begleiten und mit ihr in die Magie des Poison Garden einzutauchen. Das Buch wird wirklich keine Sekunde langweilig. Es passiert einfach so viel. Die Spannung bleibt von der ersten bis zur letzten Seite erhalten und es gibt immer wieder überraschende Wendungen.
Die Geschichte bietet viele lustige Szenen, aber auch traurige oder nachdenkliche Momente. Weiterhin gibt es eine erstaunliche Bandbreite an Fabelwesen und mystischen Schauplätzen, die alle sehr bildhaft beschrieben sind.
Besonders gut hat mir gefallen, dass es hier nicht einfach das große Böse gibt, sondern man sich in den Bösen hineinversetzen und seine Beweggründe nachvollziehen kann. Ja, das man sogar Mitleid mit ihm empfindet.
Ein absolutes Highlight sind auch die wunderschönen Illustrationen. Den Anfang jedes Kapitels ziert die Zeichnung einer Pflanze, inklusive kleinem Steckbrief. Auch auf den folgenden Seiten entdeckt man immer wieder kleine Bilder, die sehr liebevoll gemacht sind.
Die Mischung aus Magie und Pflanzenkunde fand ich wirklich sehr gut gelungen. So lernt man ganz nebenbei sogar noch etwas.
Ich kann dieses wunderbare Buch nur wärmstens empfehlen und freue mich schon sehr auf die Fortsetzung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Faszinierend, magisch, gefährlich - Poison Garden
Mögt ihr Geschichten voller Magie, listiger Fabelwesen und gefährlicher Pflanzen gepaart mit einer starken Hauptfigur? Dann ist "Ivy und die Magie des Poison Garden" genau das Richtige für euch. Wir waren sofort …
Mehr
Faszinierend, magisch, gefährlich - Poison Garden
Mögt ihr Geschichten voller Magie, listiger Fabelwesen und gefährlicher Pflanzen gepaart mit einer starken Hauptfigur? Dann ist "Ivy und die Magie des Poison Garden" genau das Richtige für euch. Wir waren sofort fasziniert von der magischen Welt des Poison Garden.
Ivy wird von ihrer Mutter nach Carlton Manor zu ihrem Großvater Richard Carlton geschickt. Erst ist sie überhaupt nicht begeistert und ihre Ankunft ist mehr als nur holprig. Doch bald lernt Ivy das geheimnisvolle Anwesen und seine Bewohner*innen zu schätzen wissen. Als ihr Großvater endlich bereit ist, Ivy in die Geheimnisse des Poison Garden einzuweihen, geschieht etwas Schreckliches - Richard Carlton verschwindet. Ivy muss sich auf die Suche nach ihm machen und dabei in den Poison Garden vordringen, der voller magischer Gefahren steckt.
Ivys Suche nach ihrem Großvater ist durchweg spannend und voller unerwarteter Wendungen. Die Magie des Ortes hat uns sofort in ihren Bann gezogen und mein Sohn (11 Jahre) und ich haben das Buch kaum weglegen können.
Der Schreibstil ist so spannend, lebendig und bildhaft, dass das Buch ohne große Illustrationen auskommt. Die Bilder entstehen durch das Gelesene automatisch im Kopf.
Die Charaktere der Geschichte sind toll ausgearbeitet. Ivy ist eine starke Persönlichkeit, die mit ihren Erlebnissen wächst, sich entwickelt und ihre eigene Stärke erkennt. Wir haben sie sehr schnell ins Herz geschlossen. Auch den etwas mürrischen Großvater Richard Carlton mochten wir sofort. Die anderen Figuren, wie der Fuchs Gabriel oder die vielen magischen Wesen (und auch Pflanzen), die im Laufe der Geschichte auftauchen, sind facettenreich und machen den Poison Garden sehr lebendig.
Zusammen mit der packenden Story ergibt dieser geheimnisvolle, gefährliche Garten mit ihren fantastischen Bewohner*innen ein großes Lesevergnügen für alle Kinder ab ca. 10 Jahren, die Geschichten mit magischen Geschöpfen und Pflanzen lieben und eine gute Portion Spannung vertragen können.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für