Monika Bittl
Hörbuch-Download MP3
Ich will so bleiben, wie ich war (MP3-Download)
Glücks-Push-up für die Frau ab 40 Gekürzte Lesung. 153 Min.
Sprecher: Gosciejewicz, Eva
PAYBACK Punkte
4 °P sammeln!
Schauen wir heute in den Spiegel, haben wir uns nicht nur jünger in Erinnerung - wir wünschen uns auch oftmals die Leichtigkeit der jungen Jahre zurück. Denn seltsamerweise vermehren sich mit dem Älterwerden nicht nur die Falten, sondern auch die Schrullen und heiklen Gemütszustände. Auch in Monika Bittls Umfeld treibt das Alter seltsame Blüten. Doch es gibt einen Ausweg: Humor! In ihren herrlich unterhaltsamen Alltagsgeschichten nimmt Monika Bittl die Tücken der Lebensmitte auf's Korn.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Monika Bittl, 1963 in einem kleinen Dorf im Altmühltal geboren und dort aufgewachsen, hat nach einer journalistischen Ausbildung und Auslandsaufenthalten in Sizilien, Ägypten und Island Germanistik, Psychologie und Film in München studiert. Seit 1993 ist sie freie Autorin und schreibt mit großem Erfolg Drehbücher, Sachbücher und Romane. "Ich hatte mich jünger in Erinnerung" stand ein halbes Jahr auf Platz 1 der Spiegel-Bestsellerliste und 2 Jahre lang unter den Top 20. Monika Bittl lebt mit ihrer Familie in München.
Produktdetails
- Verlag: argon
- Gesamtlaufzeit: 153 Min.
- Erscheinungstermin: 1. Juni 2017
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783732415366
- Artikelnr.: 48750016
Ein Leben über 40 ist möglich und man sollte es mit Humor betrachten. Nicht nur die äußer-lichen Zeichen des Älterwerdens werden zunehmend sichtbar und dann doch gerne auch be-kämpft. Auch innerlich, die Einstellung, ändert sich durch die sogenannte …
Mehr
Ein Leben über 40 ist möglich und man sollte es mit Humor betrachten. Nicht nur die äußer-lichen Zeichen des Älterwerdens werden zunehmend sichtbar und dann doch gerne auch be-kämpft. Auch innerlich, die Einstellung, ändert sich durch die sogenannte Lebenserfahrung und äußere Umstände und natürlich kann sich der veränderte Körper auch auf die Psyche niederschlagen.
Monika Bittl beschreibt auch in diesem Buch unterhaltsam die Alltagsschwierigkeiten der Frau jenseits der Vierzig. Doch von den Jahren auf dem Buckel kann frau ja auch profitieren. Die Grenze fürs Aufregen über Ärgernisse des Alltags verschiebt sich und vieles kann doch mit einem Augenzwinkern und etwas Humor betrachtet werden. Das erleichtert das Leben doch ungemein und macht gelassener.
Die Autorin beschreibt in einem schön zu lesenden Schreibstil Alltagssituationen mit Mann, Kindern, Freundin, Kollegin und anderen Mitmenschen. Betrachtet auch sich selber, ent-deckt Kiwis und andere Stimmen, die einem versuchen schlechte Laune und andere, unnöti-ge Dinge einzureden.
Mir hat das Buch gut gefallen, oft musste ich während des Lesens grinsen. So gut beschrie-ben. Richtig gut ist einfach die Gewissheit, dass frau nicht alleine ist mit ihren Problemen, An- und Einsichten ab einem gewissen Alter. Zum Grinsen, zum Nachdenken und zum Wei-terempfehlen.
In dem Sinne: Nicht von Bosheit ausgehen, wenn Dummheit als Erklärung reicht“
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Ich bin zwar schon lange Ü60, aber nachdem ich „Ich hatte mich jünger in Erinnerung“ gelesen hatte, war nun „Ich will so bleiben wie ich war – Glücks-Push-Up für die Frau ab 40“ dran. Ich habe es nicht bereut, dass ich auch hier wieder zugegriffen …
Mehr
Ich bin zwar schon lange Ü60, aber nachdem ich „Ich hatte mich jünger in Erinnerung“ gelesen hatte, war nun „Ich will so bleiben wie ich war – Glücks-Push-Up für die Frau ab 40“ dran. Ich habe es nicht bereut, dass ich auch hier wieder zugegriffen habe.
Auf 256 Seiten bekomme ich einen bunten Mix aus Alltäglichem, viele interessante Kleinigkeiten und Zitate, die ich einerseits zum Schmunzeln finde, die aber auch eine bedeutsame Wahrheit in sich tragen. Studien und Statistiken, in denen ich mich hier und da, wenn auch nicht gar so krass, wieder erkenne, andernorts Gott sei Dank (noch) nicht angekommen bin oder dort auch gar nicht hinwill. Eine dauergrantelnde Zwiderwurzen zu werden ist nicht mein Ziel und mein Geld für unnütze Cremes und Pülverchen aus dem Fenster zu schmeißen auch nicht. Vielmehr will ich, wie hier oft empfohlen mit Humor und entspannt, dem Alter weiter entgegen gehen.
Interessant finde ich z.B., dass Kinder weder glücklich noch unglücklich machen. Dabei würde ich meine Beiden für nichts in der Welt wieder her geben. Dass es in Bhutan einen Glücksminister gibt und dort glücklich sein verordnet wird, weiß ich nun auch.
Älterwerden bringt aber auch Vorteile, wie ich nun weiß. Mit dem Nein-sagen habe ich schon vor einiger Zeit schon mal angefangen und dass das Loslassen im Alter einfacher wird, habe ich auch schon festgestellt. Den Mut, immer alles gerade heraus zu sagen und keine Ausreden mehr zu gebrauchen, habe ich bisher hier und da noch nicht. Aber ich bin ja noch lernfähig. Den Satz „Ich möchte euch nicht die miese Stimmung verderben“ werde ich mir auf alle Fälle merken – köstlich.
Ich habe ein amüsantes, humorvolles Buch gelesen, das nicht als Ratgeber verstanden werden will, aus dem ich trotzdem den ein oder anderen Tipp mit in den Alltag nehmen werde. Die Mischung macht dieses Buch so interessant und lesenswert und bekommt meine absolute Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Take it or leave it!
Warum der im Buchtitel geäußerte Wunsch nicht erfüllt werden kann, macht Monika Bittl bereits im Vorwort deutlich. „Zu dumm nur, dass aber Älterwerden die einzige Möglichkeit ist, um zu überleben.“ (7) Im Sinne dieser fatalistischen …
Mehr
Take it or leave it!
Warum der im Buchtitel geäußerte Wunsch nicht erfüllt werden kann, macht Monika Bittl bereits im Vorwort deutlich. „Zu dumm nur, dass aber Älterwerden die einzige Möglichkeit ist, um zu überleben.“ (7) Im Sinne dieser fatalistischen Erkenntnis handelt es sich bei diesem Buch auch nicht um einen Ratgeber, sondern eher um ein Arrangement mit dem Älterwerden.
Die Natur meint es gut mit den Menschen, denn in der Regel sehen wir uns positiver, als unsere Umwelt uns sieht. Insofern sollte das von Frau Bittl beschriebene „Gespenst im Spiegel“ (11) eher die Ausnahme sein. Wer es dennoch erkennt, kann die Brille wechseln oder wie einst Edith Piaf, der die Autorin ein eigenes Kapitel widmet, „Je ne regrette rien“ (67) in den Äther schmettern.
Frau ist heute ihrer selbst bewusst. „Ich bin lustig und heiter, wenn es mir gerade passt, und nicht, wenn eine Radio-Tussi mir das vorschreibt.“ (122) Und da alles relativ ist, gilt auch: „Und ich bin noch jung. Zumindest auf dem Weg zu meinen Eltern – denn dorthin fahre ich immer noch als Kind.“ (122) Alles ist perfekt. Wozu dann noch die Brille wechseln?
Die Autorin greift eine Vielzahl an Alltagssituationen auf, die sie ironisch bzw. humorvoll, verpackt in kleinen Kapiteln, vorstellt. Es sind Ansichten, Einsichten, Erfahrungen und sogar eine kleine Übersetzungshilfe, damit der Partner „sie“ besser versteht. (193) Die Antwort auf viele Fragen gibt die Autorin im Kapitel „Als das Wünschen noch geholfen hat“. Das Beste, was Frau (Mann) erreichen kann ist: „Sei du selbst.“(124)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Bestsellerautorin Monika Bittl hat mit dem Nachfolgeband „Ich will so bleiben wie ich war- Glücks-Push-up für die Frau ab 40“ mit einem weiteren Band zum Thema Älterwerden zugeschlagen;)
Viele amüsante und ironische Storys und Sprüche, die vor Augen …
Mehr
Die Bestsellerautorin Monika Bittl hat mit dem Nachfolgeband „Ich will so bleiben wie ich war- Glücks-Push-up für die Frau ab 40“ mit einem weiteren Band zum Thema Älterwerden zugeschlagen;)
Viele amüsante und ironische Storys und Sprüche, die vor Augen führen, dass Älterwerden nichts für Angsthasen und Schwarzseher ist. Die Frau Ü40 muss eben etwas aushalten können und darf sich nicht ins Jammertal hinab ziehen lassen. Ein Buch mit vielen netten Anekdoten, Lebensweisheiten und Ratschlägen die ab und an zum Nachdenken anregen auch mal über seinen eigenen Tellerrand zu schauen. Aber bitte alles mit einem Augenzwinkern und wieder des tierischen Ernstes;)
Locker, leicht zu Lesen, denn die Storys sind lustig, amüsant und unterhaltsam geschrieben.
Die perfekte Lektüre für mehr Lebensmut…denn HURRA!! es gibt auch noch ein Leben ü40:)) Welch ein Glück!
Dafür gilt: Mit Humor geht sowieso alles besser;) eben auch Älter werden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In diesem Buch geht es um das Älterwerden ab der 40er Grenze.
Die autorin geht dabei auf die unterschiedlichsten Bereiche ein und versucht Sie uns nahe zu bringen.Es werden Themen angesprochen wie Schöhnheitsoperationen ,neueste Technik und ihre Handhabung,Essensgewohnheiten,Krankheiten …
Mehr
In diesem Buch geht es um das Älterwerden ab der 40er Grenze.
Die autorin geht dabei auf die unterschiedlichsten Bereiche ein und versucht Sie uns nahe zu bringen.Es werden Themen angesprochen wie Schöhnheitsoperationen ,neueste Technik und ihre Handhabung,Essensgewohnheiten,Krankheiten usw.
Es ist eine wirklich vielfältige Mischung von Tipps und Anregungen um uns das Älterwerden schmackhaft zu machen.Auch wird die Beziehung zwischen Mann und Frau die sich mit den Jahren verändert beschrieben.Dies tut die Autorin auf humorvolle,witzige und lustige Art und Weise.Bei vielen Situationen habe ich mich köstlich amüsiert und geschmunzelt.Besonders die vielen wunderschönen und abwechslungsreichen Sprüche fand ich entzückend.
Der Schreibstil ist leicht und flüssig.Man kommt mit dem Lesen sehr gut voran.Die Seiten fliegen nur so dahin.Einmal angefangen mit Lesen ,möchte man gar nicht mehr aufhören.
Durch ansprechende und beeindruckende Erzählweise bleibt es immer sehr interessant und wird nie langweilig.
Mir hat dieses Buch richtig gut gefallen und es hat mir ein positives Gefühl gegeben.Auch das Älterwerden kann schön sein.Diese Lektüre ist sehr lesenswert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für