Cecelia Ahern
Hörbuch-Download MP3
Ich schreib dir morgen wieder (MP3-Download)
Gekürzte Lesung. 319 Min.
Sprecher: Preuß, Josefine / Redaktion: Verlag, Argon
PAYBACK Punkte
4 °P sammeln!
Tamara hat immer nur im Hier und Jetzt gelebt - und nie einen Gedanken an morgen verschwendet. Bis sie ein Tagebuch findet, in dem ihre Zukunft schon aufgezeichnet ist ... Nach dem Selbstmord ihres Vaters muss die junge Tamara aus ihrem Dubliner Glamour-Leben zu einfachen Verwandten aufs Land ziehen. Ihre Mutter ist vor Trauer über den Tod ihres Mannes kaum ansprechbar, und fernab ihrer Freunde fühlt sich Tamara völlig alleingelassen. Das einzig Interessante an dem abgelegenen Ort, an dem sie jetzt leben muss, scheint die ausgebrannte Ruine des alten Kilsaney-Schlosses. Doch dann entdeckt T...
Tamara hat immer nur im Hier und Jetzt gelebt - und nie einen Gedanken an morgen verschwendet. Bis sie ein Tagebuch findet, in dem ihre Zukunft schon aufgezeichnet ist ... Nach dem Selbstmord ihres Vaters muss die junge Tamara aus ihrem Dubliner Glamour-Leben zu einfachen Verwandten aufs Land ziehen. Ihre Mutter ist vor Trauer über den Tod ihres Mannes kaum ansprechbar, und fernab ihrer Freunde fühlt sich Tamara völlig alleingelassen. Das einzig Interessante an dem abgelegenen Ort, an dem sie jetzt leben muss, scheint die ausgebrannte Ruine des alten Kilsaney-Schlosses. Doch dann entdeckt Tamara ein geheimnisvolles Buch: ein Tagebuch, in dem ihr eigenes Leben aufgeschrieben ist - und zwar immer schon der nächste Tag! Es führt Tamara zu den verborgenen Geheimnissen ihrer Familie und hilft ihr, den Weg zu Liebe und Zukunft zu finden.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Cecelia Ahern ist eine irische Romanautorin. Ihr Debütroman 'PS: Ich liebe dich' wurde 2004 veröffentlicht und war ein internationaler Bestseller. Er wurde mit Hilary Swank in der Hauptrolle verfilmt. Ihr zweiter Roman 'Für immer vielleicht' wurde als Love, Rosie mit Lily Collins in der Hauptrolle verfilmt. Ihre Bücher wurden in über siebenunddreißig Sprachen veröffentlicht und haben sich über fünfundzwanzig Millionen Mal verkauft. Neben ihren Romanen ist sie auch die Autorin einer hochgelobten Geschichtensammlung, 'Frauen, die ihre Stimme erheben. Roar' die als Apple Original Serie mit Nicole Kidman in der Hauptrolle auf Apple TV+ zu sehen ist. Cecelia Ahern erzählt Geschichten über Menschen, die eine Zeit des Wandels durchleben. Sie beschreibt ihre Bücher folgendermaßen: 'Ich hole meine Figuren dort ab, wo sie gefallen sind, und bringe sie von ihrem Tiefpunkt zurück. Ich mag es, Dunkelheit und Licht, Traurigkeit und Humor zu mischen.'

© Gaby Gerster
Produktbeschreibung
- Verlag: argon
- Gesamtlaufzeit: 319 Min.
- Erscheinungstermin: 20. November 2013
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783732490707
- Artikelnr.: 42391537
Tamara hat stets im hier und jetzt gelebt und nie wirklich über das morgen nachgedacht. Doch das soll sich nun ändern: Nach dem Selbstmord ihres Vaters ist sie gezwungen gemeinsam mit ihrer Mutter ihr bisheriges Glamour-Leben aufzugeben und zu ihren Verwandten aufs Land zu ziehen. Doch …
Mehr
Tamara hat stets im hier und jetzt gelebt und nie wirklich über das morgen nachgedacht. Doch das soll sich nun ändern: Nach dem Selbstmord ihres Vaters ist sie gezwungen gemeinsam mit ihrer Mutter ihr bisheriges Glamour-Leben aufzugeben und zu ihren Verwandten aufs Land zu ziehen. Doch dieses Leben dort hat rein gar nichts mit ihrem alten Leben in der Stadt zu tun. Und so fällt es Tamara sehr schwer sich dort einzugewöhnen. Doch einiges Tages findet sie in der fahrenden Bibliothek ein Tagebuch. Zunächst ist das Buch leer, doch als Tamara mit dem Schreiben beginnen will, stellt sie fest, dass doch bereits etwas drin steht. In ihrer eigenen Handschrift sind dort die Erlebnisse dargestellt - doch nicht etwa die vergangenen, nein, die zukünftigen....
Mal wieder ein gelungener Roman von Cecelia Ahern, der zum Nachdenken anregt - über das Leben. Wie viel Zeit verschwenden wir eigentlich? Zeit, die uns niemand wieder gibt und wir lassen sie einfach gehen. Dieser Roman zeigt auch, dass wir unser Leben selbst in die Hand nehmen müssen, um glücklich zu werden. Obwohl mir die Geschichte doch einen Hauch zu realitätsfern war, hat sie mich doch zum Nachdenken gebracht und am Ende doch tief bewegt. Mein Fazit: absolut lesenswert!!
Weniger
In diesem Buch geht es um das Mädchen Tamara, die reiche Eltern hat. Bis ihr Vater stirbt, da kommt raus das sie viele Schulden haben. Dadurch müssen sie ihr Haus verkaufen. Nun müssen sie ausziehen und zu ihrer Tante Rosaleen und ihrem Onkel Arthur ziehen. Also vom Glamor-Leben zum …
Mehr
In diesem Buch geht es um das Mädchen Tamara, die reiche Eltern hat. Bis ihr Vater stirbt, da kommt raus das sie viele Schulden haben. Dadurch müssen sie ihr Haus verkaufen. Nun müssen sie ausziehen und zu ihrer Tante Rosaleen und ihrem Onkel Arthur ziehen. Also vom Glamor-Leben zum Land-Leben. An diesem Ort gubt es für Tamara nichts besonderes. Außer die alte Ruine des Kilsaneyer-Schlosses. Dort findet sei ein Tagebuch von ihrem eigenen Leben. Zuerst liest sie einfach nur aber wo es dann wirklich passiert was dort drin steht glaubt sie dran und verrsucht die Fehler die sie gemacht hat nich zu machen. Sie lernt eine alte Frau kennen die sie kennt was Tamara wundert. Jeden Tag geht sie sie besuchen. Narürlich lernt sie auch einen Jungen kennen.
Am Schluss kommt raus das sie nicht 16 Jahre alt ist sondern 18 ist. Erstmal muss sie alles verarbeiten was sie erfahren hat.<br />Dieses Buch gefällt mir sehr, weil man am Anfang gar nicht denkt das es so ein Actionreiches Ende geben kann. Das Buch ist gut zu lesen und gut zu verstehen ich würde es so 12 jährigen empfehlen.
Weniger
Antworten 9 von 9 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 9 von 9 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch handelt von einem Mädchen Namens Tamara, das gerade ihren Vater wegen Selbstmord verloren hatte. Tamara lebte immer im Hier und Jetzt. Sie dachte nie über die Zukunft nach. Doch das sollte sich jetzt ändern.
Seit dem Tod ihres Vaters muss Tamara und auch ihre Mutter auf …
Mehr
Das Buch handelt von einem Mädchen Namens Tamara, das gerade ihren Vater wegen Selbstmord verloren hatte. Tamara lebte immer im Hier und Jetzt. Sie dachte nie über die Zukunft nach. Doch das sollte sich jetzt ändern.
Seit dem Tod ihres Vaters muss Tamara und auch ihre Mutter auf Glamour und Luxus verzichten. Und als wäre das nicht schon schlimm genug, nein, jetzt müssen die beiden auch noch aufs Land zur verbliebenen Verwandschaft ziehen. Diese leben in einfachen Verhältnissen womit Tamara überhaupt nicht zurecht kommt. Weil ihre Mutter seit dem Tod ihres Mannes kein Wort mehr geredet und sich im Zimmer eingeschlossen hat, fühlt sich Tamara total allein gelassen und findet alles nur noch zum kotzen. Kurze Zeit später entdeckt sie die Ruine des alten Kilsaney-Schlossen, welches sie total fasziniert. Tamara findet in dieser Ruine ihre Zukunft. Sie findet ein Tagebuch, was immer einen Tag ihres Lebens voraus ist. Sie beginnt viel nachzudenken über ihre Zukunft und ihr Leben. Ab dem heutigen Tag an soll sie den Weg zu Liebe und Zukunft finden....<br />Ich finde das Buch einfach nur fantastisch, es ist ein wunderbares Märchen. Man kann gar nicht mehr aufhören weiterzulesen wenn man erst angefangen hat.
Weniger
Antworten 9 von 10 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 9 von 10 finden diese Rezension hilfreich
Tamaras Leben ist ein Traum, ihre Eltern sind reich und erfüllen ihr jeder geäuserten Wunsch ohne mit einer Wimper zu zucken, sie sieht toll aus und jeder junge in ihrer Umgebung is ihr sofort verfallen. Tamara ist unglaublich zufrieden mit sich selbst und macht sich keine Gedanken …
Mehr
Tamaras Leben ist ein Traum, ihre Eltern sind reich und erfüllen ihr jeder geäuserten Wunsch ohne mit einer Wimper zu zucken, sie sieht toll aus und jeder junge in ihrer Umgebung is ihr sofort verfallen. Tamara ist unglaublich zufrieden mit sich selbst und macht sich keine Gedanken über morgen, wozu auch, wenn sie schon jetzt alles haben kann. Deshalb kümmert sie es auch nicht das sie so gut wie gar nix übere ihre Familie weiß und das Probleme einfach totgeschwiegen werden. Dch als Tamaras Vater Selbstmord begeht und ans Licht kommt das ihre Familie völlig bankrot ist, bleibt nichts wie zuvor. sie verliert ihren ganzen Besitz und muss gemeinsam mit ihrer Mutter zu einfahen Verwandtenauf Land ziehen. amara ist völlig auf sich allein gestellt, denn ihre Mutter verhält sich seit sie bei ihren Verwandten angekommen ist äußerst seltsam und schläft fast nur noch und auch die anderen Mnschen imDorfverhalten sich ihr gegeber eigenartig. doch als tamara ein buch in die Hände fällt in dem der morgige Tag aufgeschriben ist, genauer gesagt ihr morgiger Tag, bleibt ihr keine andere wahl als sich endlich mit den Geheimnissen ihrer Familie auseinander zu setzen.<br />Mir hat da Buch ausgesprochen gut gefallen, da es sich komplett anders entwickelt als man vermutet und man sich so gut in die haptperson hneinversetztn kann, das man meint man wäre sie selbst. Cecilia Ahern schreibt wundervoll und man kann das buch einfach nicht mehr aus der hand legen. Da es sich sehr viel um erwacsenwerden, Vertrauen und Liebe handelt würde ich es vor allem jugendlichen mädchen empfehelne, aber jeder der auch nur ein fünkchen Interesse an diesem Buch verspürt sollte es sich kaufen, das lesen kommt dann wie von allein.
Weniger
Antworten 7 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 7 von 7 finden diese Rezension hilfreich
"Ich schreib dir morgen wieder" ist ein wunderbares Buch für stressige Tage und um den Alltag zu entfliehen. Es verzaubert einen regelrecht und lässt einen nicht mehr los.
Aherns Schreibstil ist wie immer flüssig und bereitet beim Lesen keinerlei Schwierigkeiten.
Die Story …
Mehr
"Ich schreib dir morgen wieder" ist ein wunderbares Buch für stressige Tage und um den Alltag zu entfliehen. Es verzaubert einen regelrecht und lässt einen nicht mehr los.
Aherns Schreibstil ist wie immer flüssig und bereitet beim Lesen keinerlei Schwierigkeiten.
Die Story ist lebendig geschrieben und selbst von eher langweiligeren Stellen kommt man kaum los.
Immer wieder gibt das Buch Denkanstöße zu Moral und dem generellen Leben.
Wunderbar!
Einfach wunderbar!
Weniger
Antworten 7 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 7 von 7 finden diese Rezension hilfreich
„Ich schreib Dir morgen wieder“ ist bei jedem Tagebucheintrag, der letzte Satz, den Tamara liest.
Und ihr neu gefundenes Tagebuch ist etwas ganz besonderes. An jedem Tag kann sie in ihm lesen, was an dem kommenden vorfallen wird.
Und was Tamara zuerst noch skeptisch betrachtete, wird …
Mehr
„Ich schreib Dir morgen wieder“ ist bei jedem Tagebucheintrag, der letzte Satz, den Tamara liest.
Und ihr neu gefundenes Tagebuch ist etwas ganz besonderes. An jedem Tag kann sie in ihm lesen, was an dem kommenden vorfallen wird.
Und was Tamara zuerst noch skeptisch betrachtete, wird für sie immer wichtiger. Schließlich lebt sie nach dem Selbstmord ihres Vaters, bei ihrem Onkel und ihrer Tante. Ihre Mutter selbst ist für sie kaum ansprechbar und ihre Tante ist alles andere als normal.
Da kann es hilfreich sein, einen kleinen Blick in die morgige Zukunft zu riskieren.
Ich selber kenne bereits einige Bücher von Cecelia Ahern und freute mich schon länger auf „Ich schreib Dir morgen wieder“.
Die Idee, dass ein Tagebuch die Zukunft bzw. den nächsten Tag vorhersieht, bietet natürlich Stoff für vieles und mir hat dieser Gedanke und das was man daraus alles machen kann unheimlich gut gefallen. Es ist da ja naheliegend, dass man für sich selbst schon kleine Möglichkeiten für eine eventuelle Geschichte zusammenspinnt.
Allerdings war für mich das Lesen, zu Beginn, leider etwas holprig und ich hatte so meine Schwierigkeiten in die Geschichte zu finden. Nach den ersten 50 Seiten aber, war ich komplett in Tamaras Welt angekommen und Cecelia Ahern schrieb in ihrer gewohnten Art. Kurz gesagt, es las sich flüssig und die Seiten flogen wie von selbst dahin.
Allerdings war „Ich schreib dir morgen wieder“ das erste Buch von Cecelia Ahern (welches ich gelesen habe), dass ich nicht bedingungslos mochte.
Die Idee mit dem Tagebuch hätte noch weiter ausgereizt werden dürfen und spielte für mich keine so tragende Rolle. Auch wenn ich auf der anderen Seite zugeben muss, dass mir dafür das mysteriöse an der Geschichte und die vielen Andeutungen auf Ungereimtheiten gefallen haben.
Denn als Leser/ Leserin tappt man hier oft im Dunkeln und merkt, dass etwas nicht stimmen kann. Es ist bis kurz vor Ende aber nie sicher ob man selber etwas falsch sieht, oder was dort eigentlich los ist.
Mir hat dieses Geheimnisvolle, wie geschrieben, wirklich Spaß gemacht, aber es konnte halt über eine teilweise doch recht maue Geschichte nicht hinwegtäuschen. Zusätzlich ist Tamara für mich ein Charakter, den ich nicht unbedingt als sympathisch einstufen würde.
Ich glaube auch für den letzten Leser/ die letzte Leserin meiner Rezension ist klar, dass ich recht zwiegespalten bin. Ich mochte dieses Buch, aber verglichen mit anderen Romanen von Cecelia Ahern war es eine kleine Enttäuschung.
Mein Fazit:
„Ich schreib dir morgen wieder“ ist von der Idee her recht originell und bietet Stoff für ein spannendes Buch. Cecelia Ahern hat daraus eine mysteriöse Geschichte gemacht, die mir im Ansatz gut gefallen hat und auch seine spannenden Momente hatte, allerdings fehlte für ein richtig gutes Buch noch ein wenig mehr Handlung.
Weniger
Antworten 7 von 8 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 7 von 8 finden diese Rezension hilfreich
Willst du wirklich in deine Zukunft schauen?
Ich möchte versuchen, so wenig wie möglich aus dem Buch preiszugeben, damit ich euch so wenig wie möglich hinwegnehme von der Spannung, denn dann braucht ihr das Buch ja nicht mehr Lesen.
Nur eins, was mir sehr wichtig ist, ist dieses: …
Mehr
Willst du wirklich in deine Zukunft schauen?
Ich möchte versuchen, so wenig wie möglich aus dem Buch preiszugeben, damit ich euch so wenig wie möglich hinwegnehme von der Spannung, denn dann braucht ihr das Buch ja nicht mehr Lesen.
Nur eins, was mir sehr wichtig ist, ist dieses: Als Tamara alles verliert, steht sie am Rande des Erwachsenwerdens und muss diese Kämpfe teilweise alleine durchstehen und macht da auch einige Fehler was ihr Leben betrifft. Leider steht ihr in dieser Situation nicht wirklich jemand bei. Fremde Umgebung, fremdes Haus, andere Leute, sie hat ja alles zurückgelassen und natürlich hat sie auch große Angst vor der Zukunft, denn eigendlich hätte sie nun aufs College gehen sollen.
Sie freundet sich mit einer Nonne an, Schwester Ignatius, doch diese gibt ihr immer mehr Rätsel auf und auch die Lebensgeschichte der Kilsaneys, alles ist irgendwie miteinander verstrickt und macht aus diesem verletzten Mädchen eine verwirrte junge Frau. Sie hat schon genug innere Kämpfe und dann kommt das Tagebuch ins Spiel, was sie von einer fahrenden Leihbücherei erhalten hat, denn es schreibt die Zukunft von morgen und verwirrt Tamara noch mehr.
Da setze ich jetzt einen Punkt, denn sonst verrate ich zuviel!
Mir hat er gefallen, denn er gibt einige Rätsel auf, die sich dann am Ende des Buches lösen und auch erstaunen. Eine mitreißende Story, die mich wirklich interessiert hat Lesen lassen. Mir tat Tamara oft leid, denn sie war alleine in ihrem Gefühlschaos und musste sich quasi alleine durchschlagen. Natürlich gibt es ein erstaunliches Ende und auch ein Happy End. Gerade in dem Abschnitt, wo man Erwachsen wird, brauchen Kinder die Unterstützung ihrer Eltern und hier ist es so, der Vater ist gestorben, bzw. hat freiwillig sein Leben beendet und die Mutter geht ganz in ihrer Trauer auf und ist auch keine rechte Hilfe. Es erinnerte mich sehr an mich, an diese Zeit, wo man sich um das Berufsleben Gedanken macht und sich am Ende der Kinderzeit befindet und doch noch nicht immer reif ist, die richtigen Entscheidungen für das kommende Leben zu treffen und vielleicht auch Fehler macht. Tamara schafft es natürlich, aber dennoch ist es ein Kampf!
Bissel Fantasy, bissel Liebe, bissel Herzschmerz, ein Familiengeheimnis oder besser gesagt eine Tragödie, viele Lügen, tiefer Hass, eine Psychopathin ......... alles drin, daher kann ich euch dieses Buch wirklich empfehlen und spreche natürlich eine Kaufempfehlung bzw. Leseempfehlung aus!
Weniger
Antworten 7 von 8 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 7 von 8 finden diese Rezension hilfreich
Tamara ist ein junges Mädchen, dass noch nie an die Zukunft gedacht hat. Sie hatte nie Sorgen, da ihre Eltern sie sehr gut behütet haben. Dies ändert sich, als sie nach dem Selbstmord ihres Vaters Dublin verlassen und mit ihrer Mutter zu Verwandten aufs Land ziehen muss. Da dies vor …
Mehr
Tamara ist ein junges Mädchen, dass noch nie an die Zukunft gedacht hat. Sie hatte nie Sorgen, da ihre Eltern sie sehr gut behütet haben. Dies ändert sich, als sie nach dem Selbstmord ihres Vaters Dublin verlassen und mit ihrer Mutter zu Verwandten aufs Land ziehen muss. Da dies vor Trauer kaum ansprechbar ist, ist ein geheimnisvolles Tagebuch Tamaras einziger Begleiter in dieser Zeit. Ein Tagebuch, in dem ihre Zukunft schon aufgezeichnet ist.<br />Auch mit diesem Roman bleibt sich Cecelia Ahern treu. Sie erzählt eine romantische, rührselige Geschichte, die sie mit ein paar phantastischen Elementen anreichert. Und wie immer gelingt ihr dies ohne viel Kitsch und Pathos, auch wenn ICH SCHREIB DIR MOREGN WIEDER deutlich länger braucht, um den Leser zu packen. Dies liegt an der Tatsache, dass sich die Autorin diesmal sehr viel Zeit nimmt, um den Leser mit Tamara bekannt zu machen. Erst in der zweiten Hälfte wird der Roman richtig gut, wenn Tamara einem alten Familengeheimnis auf die Spur kommt.
Insgesamt ist der irischen Bestsellerautorin mit ICH SCHREIB DIR MOREGN WIEDER eine durchaus lesenswerte Geschichte gelungen. Ein guter Roman der zeigt, dass man sein Leben selbst bestimmen kann, wenn man nur will.
Weniger
Antworten 7 von 9 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 7 von 9 finden diese Rezension hilfreich
Leider hat mir dieses Buch nicht so gut gefallen, wie die bisherigen von Cecelia Ahern.
Zwar ist es spannend geschrieben und man möchte endlich wissen, was hinter der ganzen "Geheimnistuerei" steckt, aber man bekommt an einigen Stellen einfach das Gefühl, dass man auf einer …
Mehr
Leider hat mir dieses Buch nicht so gut gefallen, wie die bisherigen von Cecelia Ahern.
Zwar ist es spannend geschrieben und man möchte endlich wissen, was hinter der ganzen "Geheimnistuerei" steckt, aber man bekommt an einigen Stellen einfach das Gefühl, dass man auf einer Stelle rumtappt und nicht vorwärtskommt.
Schön und abwechslungsreich fand ich die Tagebucheinträge zwischendurch. Dies hat die Geschichte etwas aufgelockert, wobei man aber aufpassen muss, dass man mit dem "Heute und Morgen" nicht durcheinander kommt.
Weniger
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Nach dem Selbstmord von Tamaras Vater muss das Glamour Girl zu Verwandten aufs Land ziehen. Ihre Mutter ist nach dem Tod ihres Mannes kaum ansprechbar und fernab von ihren Freunden ist sie auch. Das einzige was jetzt noch ein wenig interessant ist, ist die abgebrannte Ruine des …
Mehr
Nach dem Selbstmord von Tamaras Vater muss das Glamour Girl zu Verwandten aufs Land ziehen. Ihre Mutter ist nach dem Tod ihres Mannes kaum ansprechbar und fernab von ihren Freunden ist sie auch. Das einzige was jetzt noch ein wenig interessant ist, ist die abgebrannte Ruine des Kilsaney-Schlosses.
Doch dann findet Tamara etwas, was ihr leben verändern sollte ! Sie findet ein Tagebuch. Aber nicht irgendein Tagebuch. Nein, sie findet ein Tagebuch in dem ihr gesamtes Leben aufgezeichnet ist. Und nicht nur das: auch der nächste Tag ist bereits immer eingetragen....<br />Mir hat das Buch gefallen da es wirklich sehr verzaubert und geheimnisvoll ist. Ich würde es weiter empfehlen an Leute, die gerne spannende und aufregende Geschichten lesen.
Weniger
Antworten 7 von 9 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 7 von 9 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für