Hirngespenster (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 765 Min.
Sprecher: Jokhosha, Nora
PAYBACK Punkte
8 °P sammeln!
Ein Unfall. Eine lange Dunkelheit. Und dann das böse Erwachen. Der fesselnde Thriller mit Gänsehaut-Garantie jetzt auch als Hörbuch! Als Silvie nach einem Sturz zu sich kommt, ist die einst so lebenslustige Frau gefangen in ihrem eigenen Körper. Zwar lebt sie mit ihrem Mann und ihren Söhnen in ihrem früheren Zuhause, doch die Frau, die sie jetzt so liebevoll pflegt, ist ausgerechnet Sabrina - die Jugendliebe von Silvies Mann und ihre Rivalin. Wie konnte es dazu kommen? Und wo ist Silvies Schwester Anna, die seit Jahren kurz vor einem Zusammenbruch stand? Ist sie etwa im Gefängnis? Oder ...
Ein Unfall. Eine lange Dunkelheit. Und dann das böse Erwachen. Der fesselnde Thriller mit Gänsehaut-Garantie jetzt auch als Hörbuch! Als Silvie nach einem Sturz zu sich kommt, ist die einst so lebenslustige Frau gefangen in ihrem eigenen Körper. Zwar lebt sie mit ihrem Mann und ihren Söhnen in ihrem früheren Zuhause, doch die Frau, die sie jetzt so liebevoll pflegt, ist ausgerechnet Sabrina - die Jugendliebe von Silvies Mann und ihre Rivalin. Wie konnte es dazu kommen? Und wo ist Silvies Schwester Anna, die seit Jahren kurz vor einem Zusammenbruch stand? Ist sie etwa im Gefängnis? Oder in der Psychiatrie? Erst allmählich erlangt Silvie ihre alten Fähigkeiten zurück und hegt bald einen schrecklichen Verdacht ... Dies ist eine überarbeitete Neuausgabe des bereits erschienenen Titels Hirngespenster. Covergestaltung © Trixy Royeck
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Verlag: dp audiobooks
- Erscheinungstermin: 20. März 2023
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783987780554
- Artikelnr.: 67533635
Ich bin überwältigt von dieser Idee und diesem Hörbuch. Es geht um das Leben von Silvie, die nach einem Unfall von ihrer Rivalin gepflegt wird. Die Geschichte springt zwischen Gegenwart und Vergangenheit hin und her. So erfährt man nach und nach wie das Leben von allen …
Mehr
Ich bin überwältigt von dieser Idee und diesem Hörbuch. Es geht um das Leben von Silvie, die nach einem Unfall von ihrer Rivalin gepflegt wird. Die Geschichte springt zwischen Gegenwart und Vergangenheit hin und her. So erfährt man nach und nach wie das Leben von allen Beteiligten vor dem Unfall verlaufen ist und was alles passiert ist. Es ist von Anfang an spannend, man möchte wissen was noch passiert und was noch passiert ist. Ich habe bis kurz vor dem Ende immer noch eine ganz andere Idee im Kopf gehabt. Ich glaube der Gedanke an diese Geschichte beschäftigt mich noch lange.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich hatte bei diesem Buch keine großen Erwartungen, hatte nur schon viel Positives drüber gehört. Aber das Cover hat mich immer wieder magisch angezogen, so dass ich jetzt endlich zu dem Buch gegriffen habe. Es ist eine gelungene Mischung aus Familiengeschichte, Psychothriller und …
Mehr
Ich hatte bei diesem Buch keine großen Erwartungen, hatte nur schon viel Positives drüber gehört. Aber das Cover hat mich immer wieder magisch angezogen, so dass ich jetzt endlich zu dem Buch gegriffen habe. Es ist eine gelungene Mischung aus Familiengeschichte, Psychothriller und Drama – spannend von Anfang an, fesselnd bis zum Schluss. Ich habe das Buch nicht aus der Hand legen können und habe es in kürzester Zeit durchgelesen!
Vor den verschiedenen Kapiteln stehen immer Vornamen, so dass man direkt weiß, um wen es gerade geht. Und schnell hat man die verschiedenen Figuren eingeordnet und kennengelernt – einzig unklar bleibt bis zum Schluss, wessen Gedanken eigentlich in jedem Kapitel in kursiver Schrift wiedergegeben sind. Ich zumindest war da mit meiner Idee völlig auf dem Holzweg und zum Schluss, als sich alles auflöst, war ich sehr erstaunt, und ich hätte niemals mit einer solchen Auflösung gerechnet.
Die Geschichte ist sehr interessant und spannend erzählt. Es ist nicht nur eine einfache Familiengeschichte, es ist ein Drama über die Abgründe von Beziehungen, über Vertrauen, Betrug und Abhängigkeit – Abhängigkeit von anderen Menschen aber auch von Drogen. Von Anfang an war ich gefangen im Geschehen, wollte stets wissen, wie es weitergeht und konnte das Buch kaum aus der Hand legen. In der Mischung aus Drama und Psychothriller liegt eine feine subtile Spannung, die die Autorin bis zum Schluss halten kann. Und das Finale hat mich wirklich überrascht – denn es war ganz anders, als ich es mir vorgestellt hatte.
Das Buch liest sich sehr gut, auch wenn der Schreibstil nicht immer einfach ist, dafür aber treffend und auf den Punkt gebracht. Mit Beschreibungen hält sich die Autorin nicht auf – die sind aber auch gar nicht notwendig, denn sie schafft auch ohne eine ganz eigene, subtile Atmosphäre, in der es knistert und der ich mich kaum entziehen konnte.
Die Charaktere sind alle sehr gut gezeichnet. In jeden von ihnen konnte ich mich reinversetzen, so brisant sie zum Teil auch gehandelt haben und so verrückt ihre eigene Gedankenwelt auch war. Es ist nicht so, dass mir jeder ans Herz gewachsen ist, aber die Figuren waren schlüssig und schienen mir vom wirklichen Leben gar nicht fernab.
Einzig mit dem Ende – so überraschend die Auflösung auch war – konnte ich mich nicht anfreunden; das liegt aber vor allem daran, dass ich mich mit spirituellen Dingen schwer tue. Mehr kann ich hier leider nicht verraten ohne zu spoilern – aber wer das Buch gelesen hat, weiß sicherlich, was ich meine.
Fazit
Ein fesselnder Roman, in dem es um menschliche Beziehungen und Abgründe geht – um Liebe und Hass, Vertrauen und Abhängigkeit. Spannend bis zum Schluss konnte ich mich der Geschichte, die gut zu lesen war, kaum entziehen. Die Charaktere sind zwar nicht alle sympathisch, aber so gut gezeichnet, dass ich mich in jeden hineinversetzen konnte. Am Ende gibt es einige Überraschungen und Wendungen – nur den Schluss mochte ich nicht, einfach weil mir Spirituelles in Büchern nicht so liegt. Aber das ist meine ganz persönliche Meinung und gebe daher dem Buch gerne 4,5/5 Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eigentlich kein Thriller - eher eine durchaus tragische und Problem beladende Geschichte dreier Frauen und dreier Männer, die untrennbar miteinander verbunden sind. Da ist Silvie, die, gefangen in ihrem Körper, nicht laufen, nicht sitzen, nicht sprechen kann, die gefüttert werden …
Mehr
Eigentlich kein Thriller - eher eine durchaus tragische und Problem beladende Geschichte dreier Frauen und dreier Männer, die untrennbar miteinander verbunden sind. Da ist Silvie, die, gefangen in ihrem Körper, nicht laufen, nicht sitzen, nicht sprechen kann, die gefüttert werden muss, die fast alles um sich herum versteht, aber das meiste nicht begreift. Anna, ihre Schwester, die immer mehr Tabletten nimmt, Zwangsneurosen entwickelt, mit ihrem Leben nicht klarkommt. Sabrina, die Ex-Freundin von Silvies Mann Johannes, der sich zur Ex zurücksehnt, wie sie sich zu ihm hinsehnt. Matthias, der Mann von Anna, der sie offenbar misshandelt und Jens, mit dem Silvie ihren Mann betrügt. Das alles erfährt man in den Selbstreflexionen von Silvie und aus Blickwinkeln der anderen beiden Frauen, da die Perspektive immer wieder wechselt, weil die Geschichte immer wieder aus der Sicht der drei Frauen dargestellt und in Retrospektiven beleuchtet wird. Bis zum in der Tat überraschenden Ende. Durch diesen Perspektivwechsel bleibt der Leser in Spannung gehalten, auch durch die temporeiche Entwicklung der Geschichte. Kann man schon als Pageturner bezeichnen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Was für ein Thriller ganz ohne Blutvergießen und Mord und Todschlag, sowas hab ich schon lange nicht mehr gelesen, ich bin echt begeistert. Ich kannte noch kein Buch von Keller und Jensen, das ist mein erstes, aber es hat mich voll und ganz in seinem Bann gezogen. Man stelle sich vor du …
Mehr
Was für ein Thriller ganz ohne Blutvergießen und Mord und Todschlag, sowas hab ich schon lange nicht mehr gelesen, ich bin echt begeistert. Ich kannte noch kein Buch von Keller und Jensen, das ist mein erstes, aber es hat mich voll und ganz in seinem Bann gezogen. Man stelle sich vor du wachst auf und kannst nichts mehr, du bist gefangen in deinem Körper, du kannst nicht mehr sprechen, selbstständig essen, dich anziehen, du siehst alles um dich herum, du verstehst alles, du hörst alles, aber du kannst dich nicht verständigen nicht sprechen, eine grausame Vorstellung gell. Genauso schlimm wie eine normale Familienmutter die den Boden unter den Füßen verliert, über sich und sich nur mit Tabletten über Wasser hält, aber keiner merkt etwas und sieht etwas, bis, ja bis es endgültig zu spät ist und ein Unglück geschieht. Es geht hier um zwei Leben eigentlich um drei mehr oder weniger die miteinander verbunden sind die so gar nicht normal verlaufen wie es eigentlich normal erscheint. Silvie, ihre Schwester Anna und Sabina , drei Frauen die nicht unterschiedlicher sein können sind irgendwie mit einander verbunden, sehr tragisch und sehr schicksalshaft. Ich habe mit gerätselt wie es sein könnte und warum das so ist, aber leider ich lag immer daneben, erst am Schluss der Geschichte versteht man erst die Zusammenhänge was wirklich geschehen ist und was die ganze Wahrheit ist und was wie zusammenhängt. Das war richtig klasse und wird mich schon noch eine Weile beschäftigen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Was für ein Buch. Lange schon konnte ich ein Buch so schwer aus der Hand legen. Und das, obwohl dieser Thriller ganz ohne Gemetzel und Blutvergießen auskomme.
Der Autorin gelingt es nahezu mühelos, den Leser in den Bann zu ziehen. Sie erzählt die Geschichte um Silvie, die …
Mehr
Was für ein Buch. Lange schon konnte ich ein Buch so schwer aus der Hand legen. Und das, obwohl dieser Thriller ganz ohne Gemetzel und Blutvergießen auskomme.
Der Autorin gelingt es nahezu mühelos, den Leser in den Bann zu ziehen. Sie erzählt die Geschichte um Silvie, die seit ihrem Unfall alle motorischen und sprachlichen Dingen verlernt hat und die nun von ihrer einstigen Rivalin gepflegt wird. Diese lebt inzwischen unverhohlen mit dem Mann ihrer Träume, nämlich Silvies Mann, zusammen und kümmert sich auch um die beiden Söhne.
Eine weitere wichtige Rolle spielt Anna - Silvies Schwester, die wie vom Erdboden verschluckt zu sein scheint.
Das Buch lebt von seinen Rückblenden, die jeweils aus der Sicht einer der drei Frauen beschrieben ist und von Silvies momentanem Stand ihrer Bemühungen, wieder am Leben teilhaben zu dürfen.
Der Spannungsbogen ist unfassbar groß und hält sich tatsächlich bis ganz zum Schluss. wo wir erfahren dürfen, wie alles zusammenhängt.
Ein grandioser Thriller, von dem ich fast sagen möchte, dass ich sowas in der Art noch nicht gelesen habe. Die Geschichte scheint so vor sich hin zu plätschern und lässt einen doch irgendwie nicht los. Der Autorin gelingt es die Lebenswege der drei Frauen so plastisch vor unserem Auge entstehen zu lassen, dass man sich mittendrin fühlt und ihre Art des Beschreibens ist einfach authentisch und empathisch.
Sehr gelungen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich habe die Neuauflage dieses Buches gelesen.
Silvie - eine lebenslustige Frau - erwacht nach einem Unfall in ihrem Körper und ist nicht in der Lage mit ihrer Umwelt zu kommunizieren und kann sich kaum bewegen. Liebevoll pflegt sie ihr Ehemann und dessen Partnerin, die allerdings eigentlich …
Mehr
Ich habe die Neuauflage dieses Buches gelesen.
Silvie - eine lebenslustige Frau - erwacht nach einem Unfall in ihrem Körper und ist nicht in der Lage mit ihrer Umwelt zu kommunizieren und kann sich kaum bewegen. Liebevoll pflegt sie ihr Ehemann und dessen Partnerin, die allerdings eigentlich bisher Silvies erklärte Feindin war. Auch Silvies geliebte Söhne gehören noch zu ihrem Leben. Doch wo ist Anna? Diese Frage stellt sich Silvie täglich - niemals kommt sie zu Besuch - ist sie etwa im Gefängnis oder was sonst ist ihr geschehen?
Ivonne Keller hat mit diesem Buch einen Thriller der Extraklasse erschaffen. Die Idee der Geschichte wird erst ganz zum Schluss deutlich - nachdem der Leser den Schock verwunden hat, alles falsch zusammengepuzzelt zu haben. Die Erklärung für den Zustand der Protagonistin brachte mich zum Schmunzeln und die Lösung der aufgebauten spannenden Situation finde ich brillant. Das Buch lässt sich sehr angenehm lesen, der Schreibstil ist flüssig und die Autorin findet Wege, die Entwicklung der handelnden Personen äußerst interessant darzustellen. Durch den Wechsel zwischen Gegenwart und Vergangenheit findet sich der Leser gut in das Leben der Protagonistin und ihrer Bezugspersonen hinein. Der Spannungsbogen zieht sich gut durch die gesamte Story und findet wie bereits erwähnt am Schluss einen echten Höhepunkt. Ich habe das Buch an einem Tag gelesen, es hat mich wirklich fasziniert. Deshalb gebe ich 5 Sterne - mehr gibt es ja leider nicht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für