Nele Hansen
Hörbuch-Download MP3
Herzklopfen und Meersalz (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 614 Min.
Sprecher: Meisheit, Yesim
PAYBACK Punkte
9 °P sammeln!
Die perfekte Liebe gibt es nicht ... oder? Ein herzerwärmend-romantischer Liebesroman für alle Ostsee-Fans. Als erfolgreiche Autorin, deren Debütroman direkt verfilmt wird, lebt Emma ihren beruflichen Traum in der großen Stadt. Und der romantische Heiratsantrag von Mark, ihrem festen Freund und Manager, macht Emmas Glück perfekt! Beinahe perfekt, denn einen kleinen Haken gibt es: Emma ist bereits verheiratet und hat Mark nichts davon erzählt. Kurzerhand kehrt sie in ihr kleines Heimatdorf an der Ostsee zurück, um die unliebsame Vergangenheit ungeschehen zu machen und den Weg für die sc...
Die perfekte Liebe gibt es nicht ... oder? Ein herzerwärmend-romantischer Liebesroman für alle Ostsee-Fans. Als erfolgreiche Autorin, deren Debütroman direkt verfilmt wird, lebt Emma ihren beruflichen Traum in der großen Stadt. Und der romantische Heiratsantrag von Mark, ihrem festen Freund und Manager, macht Emmas Glück perfekt! Beinahe perfekt, denn einen kleinen Haken gibt es: Emma ist bereits verheiratet und hat Mark nichts davon erzählt. Kurzerhand kehrt sie in ihr kleines Heimatdorf an der Ostsee zurück, um die unliebsame Vergangenheit ungeschehen zu machen und den Weg für die schillernde Zukunft zu bereiten. Allerdings hat sie die Rechnung dabei ohne den unkooperativenen Noch-Ehemann und das schrullige Dorf gemacht. Zudem werden in der alten Umgebung Gefühle wach, die absolut nicht in Emmas Pläne passen ...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Nele Hansen ist das Pseudonym des am 10.07.1980 in Reinbek geboren Hörspielautors Thomas Tippner, der für mehrere Hörspiellabels aktiv ist. Unteranderem schrieb er die bei Maritim erscheinenden Sci-Fi Serie Captain Future. Für ZYX schrieb er Literaturklassiker wie Falladas Jeder stirbt für sich allein. Im Martin Kelter Verlag erschienen die Romane Du hast mich nie gewollt und Urlaubsküsse, immer wieder Mallorca. Für den Blitz-Verlag schrieb er die Reihen Sherlock Holmes, Amerikas Wilder Westen oder Edgar Wallace.
Produktdetails
- Verlag: dp audiobooks
- Gesamtlaufzeit: 614 Min.
- Erscheinungstermin: 9. März 2022
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783986375843
- Artikelnr.: 63570571
Interessantes Aufeinandertreffen mit der Vergangenheit
Emma bekommt von ihrem Freund und Manager Mark öffentlich einen Heiratsantrag gemacht. Überrumpelt und vollkommen unüberlegt fährt sie daraufhin in ihre alte Heimat, denn sie hatte vollkommen verdrängt, dass sie …
Mehr
Interessantes Aufeinandertreffen mit der Vergangenheit
Emma bekommt von ihrem Freund und Manager Mark öffentlich einen Heiratsantrag gemacht. Überrumpelt und vollkommen unüberlegt fährt sie daraufhin in ihre alte Heimat, denn sie hatte vollkommen verdrängt, dass sie bereits verheiratet ist, mit Michael ihrer Jugendliebe, vor dem sie damals geflüchtet war, da sie keine Perspektive mehr sah.
Dort angekommen, muss sie sich nach einiger Zeit eingestehen, dass nicht alles in dem Dorf und in ihrer Vergangenheit schlecht war. Vor allem ihre Nichte Lisa und ihr Neffe Sebastian tragen dazu bei, dass sie sich verstanden fühlt.
Das Cover fand ich sehr ansprechend, ist es doch im gleichen Stil wie viele andere Sommer-Küsten-Liebesromane .
Auch die Stimme der Sprecherin Frau Meisheit klang angenehm und ihr Stimmlagenwechsel zeigte mir ihre Un- bzw Sympathie mit ihren Protagonisten. Klasse gemacht.
Irgendwie konnte mich Emma jedoch nie wirklich mitnehmen. Ich empfand sie als zickig, leicht aggressiv und ständig genervt von irgendwas. Lediglich ihr Verhältnis zu Lisa und Sebastian, um den sie sich wirklich rührend bemüht, scheint die wahre und echte Emma immer mal wieder kurz aufblitzen zu lassen. Warum verhält sie sich nicht immer so?
Ihr merkt schon, es passt für mich alles nicht so richtig zusammen. Mit einigen Umstellungen hätte es ein tolles Sommer-Hörbuch für den Strand sein können.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Cover hat mich sofort angesprochen, es zeigt Sommer Sonne und Meer, also genau das richtige für mich
und auch noch im Sommer die passende Lektüre.
Nele Hansen hat aber mich leider, nicht so in den Bann gezogen, die Geschichte war etwas stockig und außerdem waren sehr …
Mehr
Das Cover hat mich sofort angesprochen, es zeigt Sommer Sonne und Meer, also genau das richtige für mich
und auch noch im Sommer die passende Lektüre.
Nele Hansen hat aber mich leider, nicht so in den Bann gezogen, die Geschichte war etwas stockig und außerdem waren sehr viele Logikfehler drin, wie der Standort wurde immer wieder von der Ostsee, auf die Nordsee verlegt. Auch das Lesen ging nicht so flüssig da ich überhaupt keinen Zugang zu der Hauptprotagonisten sie war sehr naiv, nervig und ich konnte sie nicht verstehen, so sehr ich es versuchte. Dadurch ist auch das drum herum viel zu kurz gekommen. Da ich mich oft aufgeregt habe über Emma, es ist klar, dass die Liebe manchmal seltsame Wege geht
und das man noch verheiratet ist, wenn man sich neu verliebt, kenne ich auch zu gut. Aber ihren Weg und wie sie dann einfach mit ihrem Ex umgeht, fand ich nicht immer gut, wie sie allgemein mit den Menschen in ihrer Umgebung umging war manchmal echt heftig.
Leider fehlte mir das kitschige, wohlfühlen und das Gefühl des Glücks, es tut mir leid aber es war überhaupt nicht meins.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Inhalt: Emma ist eine erfolgreiche Autorin, deren Roman verfilmt werden soll. Sie lebt ihr Leben, wie sie es sich vorgestellt hat in der Großstadt Hamburg. Von Mark, ihrem festen Freund und gleichzeitigen Manager erhält Emma einen Heiratsantrag. Doch sie ist schon verheiratet, wovon …
Mehr
Inhalt: Emma ist eine erfolgreiche Autorin, deren Roman verfilmt werden soll. Sie lebt ihr Leben, wie sie es sich vorgestellt hat in der Großstadt Hamburg. Von Mark, ihrem festen Freund und gleichzeitigen Manager erhält Emma einen Heiratsantrag. Doch sie ist schon verheiratet, wovon jedoch niemand etwas weiß, außer ihr und ihrem Noch-Ehemann Michael. Deswegen entschließt sie sich kurzhand nach Eckernförde zurück zu kehren um dort die Scheidung in die Wege zu leiten.
Da keiner von beiden die Heiratsurkunde findet, zieht sich das ganze mehr in die Länge, als Emma erwartet hätte. Dabei lernt sie ihre Nichten und Neffen kennen und zu Sebastian, ihrem kleinen Neffen findet sie direkt einen Zugang.
Fazit: Leider liegt Eckernförde an der Ostsee und nicht, wie im Buch zwischendurch häufiger geschrieben, an der Nordsee. Es fiel mir am Anfang schwer ins Buch reinzukommen und an der Geschichte dran zu bleiben. Dies änderte sich erst auf den letzten 50 Seiten.
Die Geschichte ist hauptsächlich aus Emmas Perspektive geschrieben, nur einmal erfährt man mehr von Michael und seinen Gedanken/Gefühlen.
Die Kapitel waren sehr lang, was mir das Lesen ebenso erschwerte. Mir persönlich haben die Schreibweise/Darstlelung der Gedanken und Gefühle von Emma nicht zugesagt. Was mich ebenso sehr gewundert hat, ist dass Emma scheinbar vergessen hatte, dass sie verheiratet ist.
Trotz des logischen Fehlers Ostsee/Nordsee hat mir die Beschreibung der Orte gut gefallen.
Das Buch erhält leider nur 2 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Emma ist freie Autorin und lebt in Hamburg. Es war ihr Kindheitstraum erfolgreich Bücher zu schreiben und das ist ihr jetzt mit ihrem Roman „Wasserherz“ auch gelungen, sogar so gut, dass dieser verfilmt werden soll.
Privat ist sie glücklich mit Mark, der ihr mit Rat und Tat …
Mehr
Emma ist freie Autorin und lebt in Hamburg. Es war ihr Kindheitstraum erfolgreich Bücher zu schreiben und das ist ihr jetzt mit ihrem Roman „Wasserherz“ auch gelungen, sogar so gut, dass dieser verfilmt werden soll.
Privat ist sie glücklich mit Mark, der ihr mit Rat und Tat zu Seite steht, auch weil er der für sie zuständige Angestellte ihres Verlags ist. Mark macht Emma einen Heiratsantrag, den diese auch annimmt. Es gibt nur ein Problem, Emma ist noch verheiratet, mit Michael, ihrer Jugendliebe.
Emma muss dieses Dilemma lösen und sich damit gleichzeitig ihrer Vergangenheit stellen.
Der Titel des Buches und das Cover machten mich sehr neugierig. Ich liebe maritime Romane und freute mich daher dieses Buch zu lesen.
Schon nach den ersten Seiten kam jedoch die Ernüchterung. Der Schreibstil des Autoren schaffte es nicht mich mitzunehmen. Ein ellenlanger Schachtelsatz folgt dem anderen und mir fielen auch sehr viele Rechtschreibfehler auf.
Mit der Protagonisten Emma bin ich auch nie wirklich warm geworden. Sie wirkt auf mich unwahrscheinlich zickig und abweisend. Was mich auch störte, jeder ihrer Handlungen ging ein innerer Monolog über gefühlt eine Seite voraus. Es fühlte mich sogar so an, als leide Emma unter einer posttraumatischen Belastungsstörung. Es glich jedenfalls einer nicht verarbeiteten Vergangenheit. Zur Mitte hin wurde sie mir etwas sympathischer und taute auch auf. Doch irgendwie schaffte sie es zu Ende hin wieder an Sympathie einzubüßen. Lediglich, wenn sie Zeit mit Sebastian verbrachte, wirkte sie geerdet.
Michael, Emmas Ehemann, wirkte wiederum sehr sympathisch. Er ist ein chaotischer, dennoch zielstrebiger und hilfsbereiter Mensch, der sich gerne mit freundlichen Menschen umgibt. An manchen Stellen merkt man ihm jedoch seine große Verletzung an, was aber auch völlig normal ist. Das prägte eben seinen Charakter.
Ich fand auch die Wahl des Ortsnamen, „Eckenförde“ unglücklich gewählt. Ich hatte die ganze Zeit die Ostseestadt Eckernförde vor meinem inneren Auge und alle Beschreibungen, die Emma so lieferte, machten den Ort unverdient schlecht. Vielleicht wäre da ein Fantasiename angebracht gewesen.
Ich fand es auch sehr schade, wie Emma die Bevölkerung des Ortes lange Zeit abkanzelte, ohne, dass diese was für ihre Empfindungen konnten. Sicher hat jeder von uns in der Vergangenheit schlechte Erfahrungen mit Menschen seines Heimatorts gemacht, aber alle über einen Kamm zu scheren, ist nicht fair.
Mein Fazit: Die Geschichte wird einzig und allein durch Emmas inneren Konflikt geprägt. Das macht den ganzen Roman sehr langatmig und mitunter auch schwerfällig.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
In Hamburg könnte es für Emma nicht besser laufen. Sie ist erfolgreich als Autorin in die Verlagswelt eingestiegen und ihre Bücher verkaufen sich bestens. Ihr erster Roman soll verfilmt werden. Ihr Freund Mark macht ihr einen Heiratsantrag. Das Leben könnte so schön sein, …
Mehr
In Hamburg könnte es für Emma nicht besser laufen. Sie ist erfolgreich als Autorin in die Verlagswelt eingestiegen und ihre Bücher verkaufen sich bestens. Ihr erster Roman soll verfilmt werden. Ihr Freund Mark macht ihr einen Heiratsantrag. Das Leben könnte so schön sein, wäre da nicht noch eine alte Geschichte. Emma hat damals heimlich ihren Jugendfreund Michael geheiratet und muss nun diese Ehe annullieren lassen. Doch Michael ist irgendwie so gar nicht hilfreich.
Den Roman “Herzklopfen und Meersalz hat Nele Hansen gemeinsam mit dem Verlag dp Digital Publishers GmbH als eBook herausgebracht. Nele Hansen ist das Pseudonym des Autors Thomas Tippner. Das Cover zeigt ein Reetdachhaus im friesischen Stil an einem schönen Ostseeküstenstrand. Ein Bauerngarten mit einheimischen Blumen sorgt für einen romantischen Hauch. Am leicht bedeckten Himmel lassen sich Möwen im Wind treiben.
Mit dem Einstieg in diese Geschichte habe ich mich schwer getan. Nele Hansen beschreibt in einem ruhigen und aufgeregten Schreibstil die erfolgreich aufstrebende Künstlerin Emma, die alles erreicht hat und dennoch gestresst erscheint. In Eckernförde angekommen muss sie sich all den Dingen stellen, vor denen sie damals davon gelaufen ist. Emma kommt in dem Gasthaus bei Ralf (dem Bruder ihres Ex-Mannes) unter und lernt seine Kinder kennen. Ralph kümmert sich um seine Kinder, die den Tod der Mutter verschmerzen müssen. Es zeigt sich, dass das Weiterleben mit dem Verlust gar nicht so einfach ist. Der zweite Abschnitt gefällt mir schon deutlich besser, denn zum ersten Mal zeigt Emma nicht nur ihre empfindsame und bedürftige Künstlerseele sondern auch ihre Gefühle. Sie stellt fest, dass ihr heimlich geheirateter Mann Michael ihr nicht völlig gleichgültig ist. Mit der Hilfe ihrer Nichte Lisa erlebt Emma zum ersten Mal bewusst die Wirkung von Hilfsbereitschaft, Dankbarkeit und Liebe und beginnt über ihr Leben nachzudenken. Der 3. Abschnitt hat mich dann voll gefesselt, so dass ich unbedingt weiterlesen musste. Insgesamt sind die meisten Passagen leicht nachvollziehbar und die Charaktere sind gut angelegt.
Nele Hansen hat einen ergreifenden Roman über die Liebe und den Mut zur Wahrheit geschrieben und diesen in die betörende Landschaft der Ostseeküste von Eckernförde gewickelt. Ich habe mich über mehrere Lesestunden sehr gut unterhalten gefühlt. Glück ist, was man daraus macht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Ein herzerwärmend-romantischer Liebesroman an der Ostsee.
Darum geht es: Als erfolgreiche Autorin, deren Debütroman direkt verfilmt wird, lebt Emma ihren beruflichen Traum in der großen Stadt. Und der romantische Heiratsantrag von Mark, ihrem festen Freund und Manager, macht Emmas …
Mehr
Ein herzerwärmend-romantischer Liebesroman an der Ostsee.
Darum geht es: Als erfolgreiche Autorin, deren Debütroman direkt verfilmt wird, lebt Emma ihren beruflichen Traum in der großen Stadt. Und der romantische Heiratsantrag von Mark, ihrem festen Freund und Manager, macht Emmas Glück perfekt! Beinahe perfekt, denn einen kleinen Haken gibt es: Emma ist bereits verheiratet und hat Mark nichts davon erzählt. Kurzerhand kehrt sie in ihr kleines Heimatsdorf an der Ostsee zurück, um die unliebsame Vergangenheit ungeschehen zu machen und den Weg für die schillernde Zukunft zu bereiten. Allerdings hat sie die Rechnung dabei ohne den unkooperativenen Noch-Ehemann und das schrullige Dorf gemacht. Zudem werden in der alten Umgebung Gefühle wach, die absolut nicht in Emmas Pläne passen … Dies ist eine überarbeitete Neuauflage des bereits erschienenen Titels Seeluftliebe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
eine rührende Liebesgeschichte
Für Emma kann es nicht besser laufen. Als erfolgreiche Autorin und Verlegerin soll ihr erstes Buch verfilmt werden. Dann bekommt sie auch noch einen Heiratsantrag von ihrem Freund Mark, den sie freudenstrahlend annimmt. Nun sieht sie sich gezwungen, sich …
Mehr
eine rührende Liebesgeschichte
Für Emma kann es nicht besser laufen. Als erfolgreiche Autorin und Verlegerin soll ihr erstes Buch verfilmt werden. Dann bekommt sie auch noch einen Heiratsantrag von ihrem Freund Mark, den sie freudenstrahlend annimmt. Nun sieht sie sich gezwungen, sich der Vergangenheit zu stellen und zurück in ihre Heimat zu fahren, denn sie muss eine Ehe annullieren lassen. Womit sie nicht rechnet ist, das der störrische Noch-Ehemann sich quer stellt.
Emma ist eine richtige Sympathieträgerin, die sehr authentisch mit ihrer Gefühlswelt rüber kommt, so dass man es sehr gut nachempfinden kann.
Die Autorin hat einen klaren und angenehmen Schreibstil, den ich sehr gerne lesen mag.
Zusammengefasst ist dies für mich eine rührende Liebes Geschichte, die zu Herzen geht und mir sehr gut gefallen hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Eine Reise ans Meer, um die wahre Liebe zu erkennen!
Habe es als Hörbuch gehört!
In dem Hörbuch geht es um die Bestsellerautorin Emma Sommer, die bei einer Preisverleihung einen Heiratsantrag von ihrem Freund und Manager Mark bekommt, ihn annimmt, aber dann feststellt, dass sie …
Mehr
Eine Reise ans Meer, um die wahre Liebe zu erkennen!
Habe es als Hörbuch gehört!
In dem Hörbuch geht es um die Bestsellerautorin Emma Sommer, die bei einer Preisverleihung einen Heiratsantrag von ihrem Freund und Manager Mark bekommt, ihn annimmt, aber dann feststellt, dass sie ja noch aus Jugendzeiten verheiratet ist. Dies war völlig in Vergessenheit geraten. Somit reist sie kurzerhand in ihre alte Heimat Eckenförde, um ihren Ehemann Michael aufzusuchen, da sie selbst die Heiratsurkunde nicht mehr findet. In Eckernförde angekommen, trifft sie viele Personen aus ihrer Jugend wieder, alte Erinnerungen kommen hoch und Emma merkt, dass es dort doch nicht so schlecht ist, wie sie einst glaubte. Die Menschen haben sich geändert, Emma fühlt sich mit einem Mal immer wohler dort, auch bei Michael. Dazu tragen auch stark Ralf, Michaels Bruder, und dessen Kinder bei. Besonders zu seinem jüngsten Sohn Sebastian baut Emma eine starke Bindung auf. Am Ende erkennt Emma, wer sie wirklich ist, was sie wirklich möchte und wen sie wirklich liebt.
Die Story ist in sehr lange Kapitel unterteilt, ich persönlich hätte sie mir kürzer gewünscht. Der Erzählstil der Autorin ist flüssig, die Erzählstimme sehr angenehm, man kann ihr gut folgen.
Mich persönlich hat Emma nicht ganz mitreißen können, wahrscheinlich weil sie so anders ist als ich selbst.
Trotzdem gibt es eine Hörempfehlung von mir für all jene, die Emma auf ihrer Reise zu sich selbst, in die Vergangenheit, zu viel Liebe und Geborgenheit am Meer begleiten möchten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für