
Kaisu Tuokko
Hörbuch-Download MP3
Gerächt sein sollst du (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 413 Min.
Sprecher: Jung, János; Kozewa, Jana; Tönnes, Henrike; Syren, Lina / Übersetzer: Lindemann, Anu Katariina
PAYBACK Punkte
7 °P sammeln!
Das Verbrechen hält Einzug an der idyllischen Schärenküste von Finnland. Im lauschigen Küstenort Kristinestad wird die Leiche des siebzehnjährigen Jonas gefunden. Schnell wird klar, dass er ermordet wurde. Die Bluttat erschüttert die Gemeinde zutiefst. Journalistin Eevi Manner macht sich sofort an die Recherche. Dabei trifft sie auf Kriminalkommissar Mats Bergholm, ihre Jugendliebe aus Schultagen. Verbunden durch ihre gemeinsame Geschichte und den Willen, Jonas' Mörder zu finden, tun sie sich zusammen, um die Tat aufzuklären, die Kristinestad die Unschuld genommen hat. "Ein boshaftes V...
Das Verbrechen hält Einzug an der idyllischen Schärenküste von Finnland. Im lauschigen Küstenort Kristinestad wird die Leiche des siebzehnjährigen Jonas gefunden. Schnell wird klar, dass er ermordet wurde. Die Bluttat erschüttert die Gemeinde zutiefst. Journalistin Eevi Manner macht sich sofort an die Recherche. Dabei trifft sie auf Kriminalkommissar Mats Bergholm, ihre Jugendliebe aus Schultagen. Verbunden durch ihre gemeinsame Geschichte und den Willen, Jonas' Mörder zu finden, tun sie sich zusammen, um die Tat aufzuklären, die Kristinestad die Unschuld genommen hat. "Ein boshaftes Verbrechen, hinter dem ein verstörendes Motiv steckt, mit Feingefühl erzählt. Fantastisch." Satu Rämö, Autorin von "Hildur"
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Kaisu Tuokko liebt es, sich in die spannenden Lebensgeschichten anderer Leute zu vertiefen, hinter die glänzende Fassade verschlafener Ortschaften zu spähen und deren düstere Geheimnisse zu ergründen. Idyllische Orte wie Kristinestad, wo sie aufgewachsen ist. Wie genau kennen wir unsere Familie, unsere Freund:innen, unsere Nachbar:innen, uns selbst? Aus diesen Fragen strickt sie - am liebsten an verregneten Nachmittagen in ihrem jetzigen Zuhause in Helsinki - spannende Geschichten, die von den zwischenmenschlichen Beziehungen ihrer Figuren, von verborgenen Sehnsüchten und heimlichen Vergehen leben. Ihre Hauptfigur Eevi hat sie nach ihrer Großmutter benannt.
Produktbeschreibung
- Verlag: Aufbau Audio
- Altersempfehlung: 16 bis 99 Jahre
- Erscheinungstermin: 15. Juli 2025
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783757018634
- Artikelnr.: 74809872
Spannender Auftakt
In der finnischen Küstenstadt Kristinestad wird die Leiche des 17-jährigen Jonas gefunden. Zunächst wird ein Unfall oder Suizid vermutet, doch bald steht fest, dass es Mord war. Kommissar Mats Bergholm ermittelt gemeinsam mit Journalistin Eevi Manner, …
Mehr
Spannender Auftakt
In der finnischen Küstenstadt Kristinestad wird die Leiche des 17-jährigen Jonas gefunden. Zunächst wird ein Unfall oder Suizid vermutet, doch bald steht fest, dass es Mord war. Kommissar Mats Bergholm ermittelt gemeinsam mit Journalistin Eevi Manner, seiner früheren Jugendliebe. Der Krimi verläuft dramatisch und greift Themen wie Mobbing, Gruppenzwang, Suizid und die Gefahren sozialer Medien auf.
Das Hörbuch wird sehr lebendig und angenehm von vier SprecherInnen vorgetragen.
Die Perspektivwechsel machen die Erzählung abwechslungsreich und spannend. Die finnische Landschaft und Atmosphäre werden sehr gut dargestellt, man fühlt sich mittendrin.
Der Auftakt zu der Krimireihe aus dem hohen Norden hat mich trotz ein paar Längen gut unterhalten und gefesselt, stellenweise nahmen mir die privaten Themen zu viel Raum ein.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sehr pathetisch und zu wenig Krimi-Handlung;
Dieses Buch besteht hauptsächlich aus den beiden Erzählperspektiven von Kriminalkommissar Mats Bergholm und der Journalistin Eevi Manner. Sie haben eine gemeinsame Vorgeschichte und kommen sich durch den Fall wieder näher. Ihre jeweiligen …
Mehr
Sehr pathetisch und zu wenig Krimi-Handlung;
Dieses Buch besteht hauptsächlich aus den beiden Erzählperspektiven von Kriminalkommissar Mats Bergholm und der Journalistin Eevi Manner. Sie haben eine gemeinsame Vorgeschichte und kommen sich durch den Fall wieder näher. Ihre jeweiligen privaten Probleme nehmen unfassbar viel Raum ein, was ich sehr anstrengend und unnötig fand. Gerade Eevis unerfüllter Kinderwunsch wird in vielen Details geschildert und der weinerliche Grundton hat mich schnell genervt. Vom Leichenfund abgesehen dauert es sehr lange, bis man überhaupt von einer Krimi-Handlung sprechen kann. Es werden sehr viele unnötige Details geschildert und das teilweise in einem belehrenden Ton. Die Ermittlungen von Eevi und Mats wirkten auf mich oberflächlich und unprofessionell, es gab viele Verallgemeinerungen und Abschweifungen, selbst die vermeintlichen Profis neigten zum Lamentieren. Der zugrundeliegende Fall ist dramatisch und die Motive und Hintergründe sind glaubhaft und nachvollziehbar. Allerdings ist mir die Umsetzung für einen Krimi viel zu emotional. Das Hörbuch hat verschiedene Sprecher, was ich sehr angenehm fand. Gerade Perspektivwechsel werden dadurch schnell deutlich. Leider konnten die Sprecher den Eindruck einer schwachen Buchvorlage nicht ausgleichen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum Inhalt:
Im Küstenort Kristinestad wir eine Leiche gefunden. Es ist der erst siebzehnjährige Jonas und schnell ist klar, dass dieser ermordet wurde. Die Bewohner des Ortes sind zutiefst erschüttert. Die Journalistin Eevi beginnt zu recherchieren und trifft dabei auch den …
Mehr
Zum Inhalt:
Im Küstenort Kristinestad wir eine Leiche gefunden. Es ist der erst siebzehnjährige Jonas und schnell ist klar, dass dieser ermordet wurde. Die Bewohner des Ortes sind zutiefst erschüttert. Die Journalistin Eevi beginnt zu recherchieren und trifft dabei auch den Kriminalkommissar Mats, den sie noch aus der Jugend kennt. Weil beide entschlossen sind, den Mörder zu finden, beschließen sie gemeinsam zu ermitteln.
Meine Meinung:
Der Titel lässt ja schon gleich Vermutungen aufkommen, aber in welcher Art und Weise, das kann man nun wirklich nicht ermessen und mitunter ist es ja auch anders als es zunächst scheint. Ich fand die Story sehr spannend und fesselnd erzählt. Immer mal wieder führte der Autor einen auch in die Irre. Der Schreibstil scheint gut zu sein. Da ich das Hörbuch hatte, kann ich natürlich das Hörbuch besser beurteilen und fand es gut gelesen. Wer spannende Unterhaltung mag, ist hier richtig.
Fazit:
Sehr spannend
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Im finnischen Kristinestad wird die Leiche von Jonas gefunden. Jeder kennt in der Gemeinde den Jungen, umso bestürzter sind die Einwohner, dass er ermordet wurde. Nur von wem und warum? Das ruft die Journalistin Eevi Manner auf den Plan, die sofort zu recherchieren anfängt. Am Tatort …
Mehr
Im finnischen Kristinestad wird die Leiche von Jonas gefunden. Jeder kennt in der Gemeinde den Jungen, umso bestürzter sind die Einwohner, dass er ermordet wurde. Nur von wem und warum? Das ruft die Journalistin Eevi Manner auf den Plan, die sofort zu recherchieren anfängt. Am Tatort trifft sie auf ihre Jugendliebe und den jetzigen Kriminalkommissar Mats Bergholm, von dem sie sich erhofft, dass sie gemeinsam den Täter suchen können.
Das war mein erster finnischer Krimi und ich bin sehr begeistert von der Geschichte. Sie ist sehr facettenreich beschrieben. Hauptsächlich geht es um die Ermittlungsarbeit und die Hintergrundrecherche, also ein unblutiger Krimi. Nebenbei erfährt man auch viel über Eevi privat. Beides hält sich in guter Balance. Der Krimi ist sehr wendungsreich, so dass erst ganz am Ende verraten wird, wer hinter der Tat steckt. Ich habe das Hörbuch gehört, welches von mehreren Sprechern gesprochen wurde. Das hat mir sehr gut gefallen. Man konnte dem Geschehen sehr gut lauschen, die Stimmen waren angenehm zu hören und es wurde mit einer guten Modulation gesprochen. Ich würde mich über weitere Bände der Reihe sehr freuen, da die Protagonisten sehr sympathisch rüberkamen und gut zusammengearbeitet haben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein düsterer Krimi voller Wendungen! Sehr spannend!
Eine Horrormeldung macht im beschaulichen Kristinestad die Runde: Jonas, der Außenseiter in der Schule, wird tot aufgefunden. Journalistin Eevi Manner ist sofort vor Ort und trifft dort überraschenderweise auf Kriminalkommissar …
Mehr
Ein düsterer Krimi voller Wendungen! Sehr spannend!
Eine Horrormeldung macht im beschaulichen Kristinestad die Runde: Jonas, der Außenseiter in der Schule, wird tot aufgefunden. Journalistin Eevi Manner ist sofort vor Ort und trifft dort überraschenderweise auf Kriminalkommissar Mats Bergholm, der aus Vaasa zu den Ermittlungen angereist ist. Beide verbindet eine innige Jugendliebe, und beide recherchieren im Fall Jonas.
Das Cover passt in meinen Augen perfekt zu einem schaurigen Finnland-Krimi und versetzt einen sofort in das entsprechende eiskalte Ambiente.
Und der Plot hat es wirklich in sich. Zunächst wirft der Tod des Teenagers jede Menge Rätsel auf, die Ermittlungen gestalten sich schwierig, die Mitschüler mauern, neue Aspekte bieten sich kaum. Allerdings lassen weder die Journalistin, die auf sehr einfühlsame Weise ihre Fühler ausstreckt, wie auch der Kommissar nicht locker und so verdichten sich allmählich die Puzzleteile.
Die Story baut sich mit zunehmender Spannung auf, ist abwechslungsreich, teils gruselig und erschreckend, aber auch psychologisch tiefgründig und sehr realistisch dargestellt. Kaisu Tuokko versteht es, ihre Leserschaft mit einem flüssigen und detaillierten Stil zu fesseln, ihre Protagonisten wirken echt und sehr überzeugend. Allerdings durchaus so intensiv real, dass mir, z. B. bei Eevi, ihre persönlichen Befindlichkeiten manchmal beinahe etwas zu viel wurden.
Insgesamt finde ich die Geschichte ausgesprochen spannend und vielschichtig, dazu undurchschaubar bis zum unerwarteten bitteren Ende.
Das Hörbuch ist perfekt konzipiert und überrascht mit vier engagierten Sprecher*innen, die mit viel Können und Einfühlungsvermögen das große Kopfkino anspringen lassen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Als eines Morgens die Leiche eines Jugendlichen am Strand von Kristinestad angeschwemmt wird, ist es jäh vorbei mit der Idylle in dem kleinen Ort.
Die Journalistin Eevi und Polizist Mats versuchen die Umstände von Jonas’ Tod auf die Spur zu kommen, wobei sie immer wieder mit den …
Mehr
Als eines Morgens die Leiche eines Jugendlichen am Strand von Kristinestad angeschwemmt wird, ist es jäh vorbei mit der Idylle in dem kleinen Ort.
Die Journalistin Eevi und Polizist Mats versuchen die Umstände von Jonas’ Tod auf die Spur zu kommen, wobei sie immer wieder mit den Gefühlen ihrer gemeinsamen Vergangenheit konfrontiert werden.
„Gerächt sein sollst du“ von Kaisu Tuokko ist Band 1 der neuen Krimireihe „Die Morde von Kristinestad“. Das Hörbuch wird von János Jung, Lina Sören, Henrike Tönnes und Jana Kozewa gesprochen.
Der Titel und das Cover haben mich auf diesen Krimi aufmerksam gemacht. Das Bild auf dem Cover spiegelt auch die Atmosphäre der Geschichte wider.
Hier treffen reale, aktuelle Themen aufeinander, die in unserer Gesellschaft auch heutzutage oftmals noch unterschätzt werden. So geht es hier um offensichtliches Mobbing, Drogenmissbrauch und gleichzeitig auch sexuellen Missbrauch und das alles unter dem Aspekt der Streuung via sozialer Netzwerke.
Ein nächstes Thema, worüber heutzutage auch offener gesprochen wird, was aber dennoch hin und wieder noch ein Tabuthema unserer Gesellschaft ist, ist unerfüllter Kinderwunsch und die damit verbundene künstliche Befruchtung, die viele Paare für sich wählen. Es werden die Aufs und Abs einer solch zehrenden Behandlung und deren Bedeutung für eine Beziehung ungefiltert aufgezeigt. All das hat mir gut gefallen. Dennoch fand ich es zu viele erschreckende Themen auf einmal. Nicht, weil sie so erschreckend waren, sondern weil es einfach zu viel für einen Story war, um es ausreichend behandeln zu können.
Die Atmosphäre des Krimis vor der finnischen Kulisse hat mir wirklich gut gefallen. Die Charaktere der Nordeuropäer wurden so wiedergegeben, wie ich es auch persönlich aus Finnland kenne und auch die Straßen-, Orts- und Personennamen wurden nicht eingedeutscht sondern weiterhin im finnischen Stil belassen.
Eevi und Mats sind zwei annehmbare Charaktere. Aber wirkt Mats auf den ersten Anschein als völlig normal, kommt auch bei ihm wieder das Klischee vom Polizisten, der private Probleme hat, zutage, was sich wiederum an seiner Beziehung zu Eevi zeigt.
Eevi wiederum ist ein Mensch, der sehr viel Ballast mit sich rumträgt und dadurch an Selbstbewusstsein verloren hat. Obwohl sie in einer Beziehung ist, wirkt sie mehr als einsam und in gewisser Weise auch psychisch labil.
Und dieser Ballast beider Charaktere lenkt etwas vom Kriminalfall selbst ab, was ich sehr schade finde. Demnach hat mir das gewisse Etwas und vor allem auch ein gewisses stärkeres Maß an Spannung gefehlt. Es plätscherte dann doch alles recht vor sich hin, weil wir oftmals sehr im Privatleben der beiden Ermittelnden versunken waren.
Die Sprecher waren recht angenehm, haben mich aber ebenso nicht ganz überzeugen können. Für einen Krimi waren mir die Stimmlage zu monoton. Das fesselnde hat mir gefehlt, sodass meine Gedanken beim Hören auch gerne mal abgeschweift sind.
Alles in allem ein angenehmer Krimi und eine gute Basis für eine neue Reihe, die sicher mit den nächsten Teilen in der Spannung noch ausbaufähiger ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Dramen hinter der Idylle
Kristinestad ist ein idyllischer Küstenort in Finnland. Doch dann wird der 17jährige Jonas tot aufgefunden. Die Frage, ob es ein Unfall oder Selbstmord war, stellt sich nicht. Jonas wurde ermordet. Die ganze Gemeinde ist zutiefst erschüttert. Die …
Mehr
Die Dramen hinter der Idylle
Kristinestad ist ein idyllischer Küstenort in Finnland. Doch dann wird der 17jährige Jonas tot aufgefunden. Die Frage, ob es ein Unfall oder Selbstmord war, stellt sich nicht. Jonas wurde ermordet. Die ganze Gemeinde ist zutiefst erschüttert. Die Journalistin Eevie Manner trifft bei ihren Recherchen auf ihren alten Jugendfreund Mats Bergholm, der nun Kriminalkommissar ist. Zusammen machen sie sich daran, diese unvorstellbare Tat aufzuklären.
Ich tue mich mit nordischen Thrillern immer ein wenig schwer. Daher höre ich sie lieber, als dass ich sie lese. Doch auch das hat mir hier nur marginal geholfen. Es ist anstrengend, den Ereignissen zu folgen und sie zu verbinden. Es gibt so viele einzelne Fädchen, die alle wichtig für die Lösung sind, aber zeitweise völlig irrelevant erscheinen. Entsprechend viele Figuren und Perspektiven gibt es. Mit jeder erscheinen neue unvorstellbare Gräueltaten. Und doch wird erst ganz am Ende klar, was zur Ermordung von Jonas geführt hat.
Dieses Buch ist nichts für Zartbesaitete. Es werden so viele Formen von Gewalt offenbart, dass man kaum schlafen kann, wenn man darüber nachdenkt, was im eigenen Umfeld davon möglich wäre, ohne dass man es bemerkt. Und man fragt sich, ob Idylle immer ein Deckmantel für die brutale Realität ist.
Evie und Mats haben, ganz typisch für das Genre, ihre eigene Last zu tragen. Man erfährt über beider Privatleben und die Last, die sie tragen. Das allein liefert schon viel Stoff. Dazu der Mordfall, der besonders berührt, weil es um einen Jugendlichen geht. Da ist enorm viel Potenzial vorhanden!
Keine leichte Kost. Aber ein packender Thriller, der wirklich unter die Haut geht. Ich bin gespannt, wie die Reihe weitergehen wird. Vier Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kaisu Tuokko – Gerächt sein sollst du
Der siebzehnjährige Jonas wird tot an die Küste geschwemmt und Kriminalkommissar Mats Berholm ermittelt weil er zufällig vor Ort ist. Auch die Journalistin Eeve Manner wird von ihrem Chef beauftragt, einen Artikel über den toten …
Mehr
Kaisu Tuokko – Gerächt sein sollst du
Der siebzehnjährige Jonas wird tot an die Küste geschwemmt und Kriminalkommissar Mats Berholm ermittelt weil er zufällig vor Ort ist. Auch die Journalistin Eeve Manner wird von ihrem Chef beauftragt, einen Artikel über den toten Jungen zu schreiben.
Relativ zügig werden die ersten Theorien aufgestellt: Selbstmord, Unfall oder vielleicht doch ein Mord?
Als ein Video auftaucht, müssen die Ermittler ihre Arbeitstheorie noch mal überdenken und auch Eeve wird ein unglaubliches Geheimnis über den Toten zugetragen.
Und obwohl Eeve versucht stark zu bleiben wird sie an ihre Vergangenheit erinnert, nicht nur weil Mats wieder aufgetaucht ist, sondern weil ihr selbst Schreckliches widerfahren ist.
Ich habe diesen Krimi als Hörbuch gehört. Eingelesen wurde die Story von verschiedenen Synchronsprechern (János Jung, Lina Syren, Henrike Tönnes, Jana Kozewa), die allesamt die Handlung und Figuren zum Leben erweckt haben. Das Tempo ist angenehm, die Spannung wird durchgängig gehalten und immer wieder gesteigert. Die Laufzeit des ungekürzten Hörbuches beträgt ca 6 Stunden und 54 Minuten.
Der Erzählstil der Autorin ist angenehm, die Kapitel werden aus den verschiedenen Perspektiven erzählt.
Das Figurenensemble ist recht groß, trotzdem wurden die Figuren gut herausgearbeitet, agierten nachvollziehbar und besaßen eine gute emotionale Tiefe.
Ich muss gestehen Eeve hat es mir schwer gemacht, da sie doch sehr distanziert und teilweise weinerlich aufgrund des missglückten Kinderwunsches rüberkommt. Keine Frage, ihre Charakterzüge sind nachvollziehbar, vor allem weil angedeutet wird, dass mehr in der Vergangenheit passiert ist, als hier letztendlich aufgeklärt wird.
Mats hingegen ist da etwas sympathischer, auch wenn er selbst ordentlich mit Familienproblemen zu kämpfen hat und die Distanz zu seiner Familie deutlich spürbar ist. Mich würde es nicht wundern, wenn es eine Fortsetzung des Ermittler-Duos geben würde, da ich den Abschluss auf sozialer Ebene recht unbefriedigend empfand.
Dazu kommt das Mats und Eeve eine gemeinsame Vergangenheit verbindet.
Von kriminalistischer Seite laufen alle Fäden zusammen und enden in ein gutes Finale, dass noch mal alle Karten durcheinandermischt und die Bösartigkeit von Menschen in Szene setzt. Grausam und erschreckend wird hier mit Menschenleben gespielt und die Themen Mobbing, Suizid, Gruppenzwang und die Gefahren von Social Media werden in den Fokus gerückt.
Die verschiedenen Handlungsorte sind detailliert und bildhaft ausgearbeitet. Die Atmosphäre wird gut eingefangen.
Der Krimi zeigt die Grausamkeit von menschlichen Abgründen, oft detailliert und schonungslos. Die Spannung wird durchgängig gehalten, auch wenn für meinen Geschmack zu viel Privatleben von Eeve in den Fokus gerückt wird, ohne das es eine befriedigende Auflösung dafür gibt.
Die verschiedenen Handlungsstränge werden gut miteinander verknüpft und falsche Fährten werden clever eingewoben. Dennoch ist die Tat/Handlung/Motiv grausig und leider gar nicht so weit von der Realität entfernt. Von mir gibt es eine Leseempfehlung.
Das Cover ist genretypisch: Ein einsames Haus am Wasser dazu Nebel und ein Sonnenuntergang. Dennoch hat es mich angesprochen.
Fazit: spannender Rachekrimi. 4 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Dies scheint das erste Buch der Autorin zu sein. Nicht schlimm, ich habe es sehr gern gelesen. Ich habe erst einen Moment gebraucht, um in das Buch rein zu finden. Was manchmal ein wenig irritierend war, die ganzen ausführlichen Beschreibungen von Wegen mit den finnischen Straßennamen. …
Mehr
Dies scheint das erste Buch der Autorin zu sein. Nicht schlimm, ich habe es sehr gern gelesen. Ich habe erst einen Moment gebraucht, um in das Buch rein zu finden. Was manchmal ein wenig irritierend war, die ganzen ausführlichen Beschreibungen von Wegen mit den finnischen Straßennamen. Ich musste mich erst sortieren, dass dies keine neuen Personen in der Geschichte sind. Dies bräuchte ich nicht so ausführlich. Ansonsten ein guter Auftakt einer hoffentlich längeren Krimireihe.
Die Hauptprotagonisten sind Evie - die Journalistin, die wieder zurück nach Kristinestad gezogen ist und Mats - der Polizist, der gerade auf Urlaub ist.
Im Buch deutet sich immer wieder der unerfüllte Kinderwunsch zwischen Evie und ihrem Partner, eine unterdrückte oder verdrängte Depression und etwas was früher passiert ist. Mats hat einen Sohn und ist verheiratet, doch die Ehe ist nicht mehr so toll und er hat sich in sein Sommerhaus zurückgezogen.
Praktisch, dass er vor Ort ist und ein Leichnam im Wasser gefunden wird, so kann er gleich die Ermittlungen leiten. Evie hilft ihm tatkräftig. Beide sehen sich seit langem dort wieder und keiner der beiden, weiß so richtig, wie sie mit den Gefühlen umgehen soll.
Ich hoffe, es gibt noch einige Nachfolgebände, ich hab das Buch nämlich sehr gern gelesen und ich hoffe, dass man dann noch herausbekommt, wie es mit Mats und Evie weitergeht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Der siebzehnjährige Jonas wird in Kristinestad tot im Meer treibend aufgefunden. Zunächst vermutet die Polizei einen Selbstmord, jedoch finden sich bald Hinweise auf einen Mord .Kriminalkommissar Mats Berholm der zufällig mal wieder Urlaub in seinem Heimatdorf macht ,in dem ruhigen …
Mehr
Der siebzehnjährige Jonas wird in Kristinestad tot im Meer treibend aufgefunden. Zunächst vermutet die Polizei einen Selbstmord, jedoch finden sich bald Hinweise auf einen Mord .Kriminalkommissar Mats Berholm der zufällig mal wieder Urlaub in seinem Heimatdorf macht ,in dem ruhigen Küstenort Kristinestadi- beginnt mit den Ermittlungen.Die Journalistin Eeve Manner wird von ihrem Chef beauftragt, einen Artikel über den toten Jungen zu schreiben.Kriminalkommissar Mats Berholm und die Journalistin Eeve Manner kennen sich aus von früher -sie waren malzusammen.Die ganze Gemeinde des kleinen Dorfes ist zutiefst erschüttert.Jeder kennt in der Gemeinde den Jungen,sie sind bestürzt , das er ermordet wurde.Die Journalistin und der Kriminalkommissar machen sich gemeinsam dran,diese unvorstellbare Tat aufzuklären….
Die Autorin Kaisu Tuokko hat einen fließenden und spannenden Schreibstil.Bildhaft nimmt sie den Leser mit an die finnischen Schärenküste.Die viele Facetten und Abgründe von Gewalt und das vor dem Setting einer idyllischen Kleinstadt fand ich sehr spannend.Das Cover des Buches fand ich passte sehr gut zu der Geschichte.Ich fand es spannend und gebe sehr gerne 5 Sterne und bin auf das nächste Buch der Reihe gespannt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für