Dora Heldt
Hörbuch-Download MP3
Geld oder Lebkuchen. Fast ein Krimi (Ungekürzt) (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 392 Min.
Sprecher: Danowski, Katja
PAYBACK Punkte
6 °P sammeln!
Es ist Advent auf Sylt. Ernst Mannsen hat zwar nichts gegen Weihnachten, aber die Insel ist ihm ohne Touristen zu leer, die Tage sind lang und dunkel. Seine Frau Gudrun freut sich hingegen auf den Weihnachtsmarkt, aufs Schmücken des Hauses und auf die Weihnachtsfeiertage mit der Familie. Als der gelangweilte Ernst erfährt, dass der Filialleiter der Bank mitsamt den Spenden für die bedürftigen Kinder verschwunden ist, ergreift er seine Chance auf Abwechslung: Er wird sich um das Problem kümmern! Und das Geld für die Weihnachtsgeschenke beschaffen. Sozusagen als Robin Hood von Sylt. Mit ei...
Es ist Advent auf Sylt. Ernst Mannsen hat zwar nichts gegen Weihnachten, aber die Insel ist ihm ohne Touristen zu leer, die Tage sind lang und dunkel. Seine Frau Gudrun freut sich hingegen auf den Weihnachtsmarkt, aufs Schmücken des Hauses und auf die Weihnachtsfeiertage mit der Familie. Als der gelangweilte Ernst erfährt, dass der Filialleiter der Bank mitsamt den Spenden für die bedürftigen Kinder verschwunden ist, ergreift er seine Chance auf Abwechslung: Er wird sich um das Problem kümmern! Und das Geld für die Weihnachtsgeschenke beschaffen. Sozusagen als Robin Hood von Sylt. Mit einigen Komplizen plant er einen großen Coup, der allerdings ganz anders läuft als geplant. I Die gleichnamige Buchausgabe erscheint bei dtv.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Verlag: Goyalit
- Gesamtlaufzeit: 392 Min.
- Erscheinungstermin: 20. Oktober 2021
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 4066338241467
- Artikelnr.: 62637992
Wie Heldt ihren Protagonisten aus dieser Patsche heraushilft, ist schon amüsant. Und Katja Danowski glänzt mit ihrer Stimmenvielvalt!
„Geld oder Lebkuchen“ von Dora Heldt habe ich als ungekürztes Hörbuch, von JUMBO Neue Medien & Verlag GmbH mit einer Spieldauer von 6 Stunden und 31 Minute gehört. Gesprochen wird es von Katja Danowski.
Ernst Mannsen auf Sylt langweilt sich. Es ist Adventzeit, keine …
Mehr
„Geld oder Lebkuchen“ von Dora Heldt habe ich als ungekürztes Hörbuch, von JUMBO Neue Medien & Verlag GmbH mit einer Spieldauer von 6 Stunden und 31 Minute gehört. Gesprochen wird es von Katja Danowski.
Ernst Mannsen auf Sylt langweilt sich. Es ist Adventzeit, keine Touristen mehr auf der Insel, die Tage kurz und dunkel. Ganz im Gegensatz zu seiner Frau, sie geht auf in der Vorbereitung auf den Weihnachtsmarkt und auf das Kaufen der Geschenke für die Kinder. Aber dann sind die Spendengelder und der Filialleiter der ortsansässigen Bank verschwunden. Ernst hat daraufhin einen Plan. Zusammen mit der ehemaligen Schauspielerin Hella zieht er ihn durch. Da aber auf einer Insel Jeder jeden kennt, wartet eine üble Überraschung auf Ernst.
Ich habe mich beim Hören köstlich amüsiert, es war sehr lustig, aber auch mit einem sozialen Hintergrund. Die Darsteller waren sehr gut und authentisch beschrieben und ich war sofort mittendrin. Gudrun und Ernst sind ein sympathisches Ehepaar, Hella als ehemalige Schauspielerin passte super in die Handlung und Minna als ehemalige Lehrerin setzt sich immer noch sehr engagiert für die Kinder, besonders für bedürftige, ein. Also eine bunt gemischte Truppe, die alles daran setzt, den Kindern ein schönes Weihnachtsfest zu bescheren. Anton uns seine Mutter mochte ich auch sehr. Natürlich gab es auch die Leute, denen es besonders gut geht, aber zu geizig zum Spenden sind. Martina, die Bankangestellte, setzte ihr Wissen sehr gewinnbringend ein.
Auch die Sprecherin hat ihre Sache großartig gemacht. Ihr ist es gelungen, den Charakteren eigene Stimmen mit alle ihren Facetten zu geben. Mit ihrer angenehmen Stimme und dem Sprachtempo war es eine Freude, ihr zuzuhören.
Insgesamt hat mir das Hörbuch einen großen Hörgenuss beschert und ich kann es nur empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Geld oder Lebkuchen“ ist ein sehr nettes Feelgood-Hörbuch für die Weihnachtszeit, dessen Handlung allerdings nicht sonderlich mitreißt oder überrascht – vielmehr bietet es von der Story her viel wohlig-warme Weihnachtatmosphäre, ein rundes Happy End und …
Mehr
„Geld oder Lebkuchen“ ist ein sehr nettes Feelgood-Hörbuch für die Weihnachtszeit, dessen Handlung allerdings nicht sonderlich mitreißt oder überrascht – vielmehr bietet es von der Story her viel wohlig-warme Weihnachtatmosphäre, ein rundes Happy End und amüsante Figuren. Diese gewinnen mit Sicherheit sehr viel an Charakter und Eigenart, weil sie von Katja Danowski mit so viel Leben, einem Hauch norddeutschem Zungenschlag und (wenn nötig) auch blasiertem Schickimicki in der Stimme gefüllt werden. Man hat sofort konkerte Gesichter zu den Stimmen im Kopf, denn Menschen, die so sprechen, gibt es wirklich. Die Art der Lesung hat mich ehrlich gesagt sehr viel mehr begeistert und interessiert als die eigentliche Geschichte, die zwar humorvolle Momente und viel Gerechtigkeit aufweist, aber einfach nicht so recht Spannung aufzubauen vermag. Das einzige was mich an der Lesart von Katja Danowski gestört hat, waren ihre Kinderstimmen. Die Natürlichkeit und Authentizität, die sie den erwachsenen Figuren verleiht, fehlt den Kindern leider völlig. Hier wirkt es leider oftmals sehr aufgesetzt und übertrieben. Insgesamt aber ein unterhaltendes Hörbuch für die Weihnachtszeit.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Dorf auf Weihnachtsmission
Was hatte ich erwartet? Ich kann es tatsächlich nicht sagen. Grob zusammengefasst war das ein sehr guter Weihnachtskrimi mit sehr viel Humor. Genau so etwas habe ich gebraucht.
Ich habe dieses Buch als Hörbuch gehört und fand die Entscheidung sehr …
Mehr
Ein Dorf auf Weihnachtsmission
Was hatte ich erwartet? Ich kann es tatsächlich nicht sagen. Grob zusammengefasst war das ein sehr guter Weihnachtskrimi mit sehr viel Humor. Genau so etwas habe ich gebraucht.
Ich habe dieses Buch als Hörbuch gehört und fand die Entscheidung sehr gut. Die Sprecherin hatte eine sehr angenehme Stimme und hat locker und leicht durch das Buch geführt. Sie war einfach sehr passend und die Rentner wurden so von ihr ins rechte Licht gerückt. Für mich ist die Auswahl der richtigen Stimme sehr wichtig.
Die Charaktere selbst fand ich auch toll. Es gab ältere Ladys, jede auf ihre Art und Weise eigensinnig und dickköpfig. Einige trauerten ihrer Karriere hinterher, die andere dem jungen Leben. Dennoch fand ich die Frauen rund um Gudrun, Hella und Co sehr amüsant. Auch Ernst, Hellas Mann habe ich in mein Herz geschlossen. Die Charaktere sind super konzipiert und passen zu ihren Handlungen. In so einem kleinen Dorf auf der Insel Sylt möchte man doch gern lesen. Zwischenzeitlich hat es mich an einen Film erinnert, wo drei alte Mäner eine Bank ausgeraubt haben, eben auf liebe und freundliche Art.
Die Story und der Schreibstil haben mir sehr zugesagt. Es war sehr humorvoll und amüsant, dennoch auch spannend und rasant. Ich habe rundum Wohl gefühlt und habe das Hörbuch bis zum Letzten Takt genossen.
Mein Fazit: Ein toller Krimi/Nicht-Krimi zur Weihnachtszeit. Es wurde für kurze Zeit sogar bei mir weihnachtlich. Ich empfehle das Buch gern an jeden weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Schlittenfahrt
Zum Inhalt:
Dieses Jahr ist es für das weibliche Triumvirat des Festkomitees - Gudrun, Hella und Minna -schwierig, in die richtige Weihnachtsstimmung zu kommen. Der Weihnachtsmann - im wahren Leben Filialleiter der örtlichen Bank - ist nicht nur beurlaubt, sondern …
Mehr
Schlittenfahrt
Zum Inhalt:
Dieses Jahr ist es für das weibliche Triumvirat des Festkomitees - Gudrun, Hella und Minna -schwierig, in die richtige Weihnachtsstimmung zu kommen. Der Weihnachtsmann - im wahren Leben Filialleiter der örtlichen Bank - ist nicht nur beurlaubt, sondern unerreichbar. Als wäre das nicht schon schlimm genug, sind die von ihm verwalteten Spendengelder für den Kinderclub unauffindbar. Außerdem will der Gemeinderat den Zuschuss für den Kinderclub kürzen und die Bankfiliale steht vor der Schließung. Unorthodoxe Mittel und Wege sind gefragt und Ernst - Gudruns Gatte - ist bereit, diese zu nutzen.
Mein Eindruck:
Dieses Buch ist eine Schlittenfahrt - nicht gemächlich auf ebener Strecke, sondern einen Hang hinunter. Denn wirkt der Anfang noch ein wenig fade und lustlos, kommt die Geschichte bald immer schneller in Fahrt und reißt die Zuhörer/innen richtig mit. Da kann man dann schon einmal das Plätzchenessen auf der Couch vergessen, wenn die schwierigen Kurven genommen werden müssen. Bis hin zu einem Ende, bei dem man vor Lachen und Weinen nicht mehr weiß, wohin mit den Emotionen. Heldt transportiert die gefühlvolle Weihnachtsstimmung, genauso gut wie die Hektik der Vorbereitungen des Events. Dabei wird der Text wunderbar unterstützt durch Katja Danowski, die ihren Figuren stimmlich das Leben einhaucht. Dass zum Ende hin allen Widrigkeiten getrotzt wird, die braven Menschen belohnt, die nicht ganz so braven geläutert und die schlechten bestraft sind, gehört sich so in dieser Zeit. Und das ist dann auch gut so.
Mein Fazit:
Eine anheimelnde Wohltat in hektischer Zeit
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sylt zur Weihnachtszeit: Das ganze Jahr über organisiert eine kleine Rentnertruppe die Betreuung von Schulkindern. Es gibt kostenlose Mittagessen, Bastel-und Chorprojekte und vieles mehr. Doch das diesjährige Weihnachtsfest, ja das ganze Betreuungsprogramm steht auf der Kippe: Die …
Mehr
Sylt zur Weihnachtszeit: Das ganze Jahr über organisiert eine kleine Rentnertruppe die Betreuung von Schulkindern. Es gibt kostenlose Mittagessen, Bastel-und Chorprojekte und vieles mehr. Doch das diesjährige Weihnachtsfest, ja das ganze Betreuungsprogramm steht auf der Kippe: Die Spendengelder sind verschwunden, die Stadt will die Zuschüsse kürzen.
Die Not macht die munteren Senioren erfinderisch. Sie schrecken auch vor Bankraub nicht zurück ...
Von der Handlung hat mich Dora Heldt diesmal etwas enttäuscht. Bis zum letzten Drittel ist wenig los. Allerdings skizziert sie wieder einmalig die skurrilen Charaktere der Hauptpersonen. Das ist immer wieder ein Genuss bei dieser Autorin. Erst gegen Ende kommt Fahrt in die Geschichte und auch der Humor nimmt deutlich zu.
Mein Highlight allerdings ist die Sprecherin Katja Danowski. Sie ist einfach perfekt für dieses Buch, denn sie haucht den Protagonisten Leben ein, ohne zu übertreiben. Und der Humor kommt knochentrocken rüber. Einfach herrlich.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sylt in der Vorweihnachtszeit. Eine "Rentnergang" engagiert sich für den Kinderclub. Es gibt kostenloses Mittagessen, einen Kinderchor und die Weihnachtsfeier steht bevor. Da darf traditionell jedes Kind einen Zettel mit einem Wunsch an den Baum hängen. Doch dieses Jahr droht das …
Mehr
Sylt in der Vorweihnachtszeit. Eine "Rentnergang" engagiert sich für den Kinderclub. Es gibt kostenloses Mittagessen, einen Kinderchor und die Weihnachtsfeier steht bevor. Da darf traditionell jedes Kind einen Zettel mit einem Wunsch an den Baum hängen. Doch dieses Jahr droht das Ende, denn der Filialleiter der Bank, der sonst auch immer den Weihnachtsmann gegeben hat, ist verschwunden und Bankangestellte Martina findet auch kein Spendenkonto. Was tun? Denn die öffentlichen Gelder sollen auch noch gestrichen werden. Das geht schon mal gar nicht. Hella, Gudrun und Minna gehen in den Kampfmodus. Und Gudruns Mann Ernst hat keine Chance sich zu entziehen und muss den Weihnachtsmann geben. Ein herrliches Chaos entsteht, mit so manch einem Vorurteil wird aufgeräumt - vorher werden diese jedoch ordentlich bedient. Hier kommt man richtig schön in Weihnachtsstimmung und gelacht wird auch immer wieder. Ein Weihnachtsbuch fürs Herz mit viel Witz - gelungen vorgetragen von Katja Danowski, die den verschiedenen Personen allen eine unverwechselbare Variation ihrer Stimme verleiht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Einer gelungene Mischung aus Weihnachtsstimmung, Spannung und Humor
*Meine Meinung*
Auf der Insel Sylt ist der Advent angebrochen und während die meisten Menschen sich auf die bevorstehenden Feiertage freuen, fühlt Ernst Mannsen sich auf der leeren Insel ohne Touristen nicht sehr wohl, …
Mehr
Einer gelungene Mischung aus Weihnachtsstimmung, Spannung und Humor
*Meine Meinung*
Auf der Insel Sylt ist der Advent angebrochen und während die meisten Menschen sich auf die bevorstehenden Feiertage freuen, fühlt Ernst Mannsen sich auf der leeren Insel ohne Touristen nicht sehr wohl, ihm ist es zu einsam. Die langen, dunklen Tage verstärken seine Langeweile noch mehr. Während Ernst eher indifferent gegenüber Weihnachten ist, erwartet seine Frau Gudrun mit Vorfreude den Weihnachtsmarkt, das Schmücken des Hauses und die besinnlichen Feiertage im Kreise der Familie.
Doch als Ernst zufällig erfährt, dass der Filialleiter der Bank samt den Spenden für bedürftige Kinder verschwunden ist, erkennt er seine Chance auf spannende Abwechslung. Entschlossen, das Problem selbst zu lösen, beschließt er, das Geld für die Weihnachtsgeschenke zu beschaffen und dabei so etwas wie der Robin Hood von Sylt zu sein.
Gemeinsam mit einigen Komplizen schmiedet Ernst einen Plan für einen spektakulären Coup. Doch schon bald merken sie, dass die Dinge nicht so verlaufen, wie sie geplant hatten. Die skurrilen Umstände und unvorhergesehenen Ereignisse lassen die Situation aus dem Ruder laufen und führen zu ungeahnten Wendungen. Dabei entsteht eine Mischung aus Gefühl und Spannung, die diese Weihnachts-Krimikomödie zu einer außergewöhnlichen und einzigartigen Geschichte macht.
Von der SPIEGEL-Bestsellerautorin Dora Heldt meisterhaft erzählt, fasziniert diese gefühlvoll-skurrile Weihnachts-Krimikomödie mit einem ergreifenden Schreibstil und einem angenehmen Mix aus Spannung und Humor. Mich hat die Geschichte von der ersten Seite an in den Bann gezogen und ich habe mich auf ein außergewöhnliches Leseerlebnis eingelassen, bei dem nichts ist, wie es scheint.
Die Charaktere sind herrlich skurril gezeichnet und man kann gut über sie lachen. Sie sind lebendig und authentisch, sie haben Ecken und Kanten. Ernst war mir gleich sympathisch, genau wie die drei
witzigen Frauen Hella, Minna und Gudrun oder der kleine Anton
Das Hörbuch wird von Katja Danowski gesprochen, sie haucht den verschiedenen Charakteren Leben ein. Mir hat ihre Stimmlage gut gefallen und ich konnte der Geschichte gut folgen.
*Fazit*
"Geld oder Lebkuchen" von Dora Heldt ist ein Buch für alle, die sich nach einer originellen Geschichte und einer gelungenen Mischung aus Weihnachtsstimmung, Spannung und Humor sehnen. Und mit der Hörbuchsprecherin Katja Danowski ist es ein absolutes Hörerlebnis.
Freue dich auf eine einzigartige Reise auf die charmante Insel Sylt, die dich nicht nur in die Weihnachtszeit eintauchen lässt, sondern auch mit einem unvergesslichen Lächeln auf den Lippen zurücklässt.
Von mir gibt es 5 Sterne und eine absolute Lese-/Hörempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für