Ella Lindberg
Hörbuch-Download MP3
Du bringst mein Chaos durcheinander (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 549 Min.
Sprecher: Walke, Marie-Isabel
PAYBACK Punkte
9 °P sammeln!
Ein erfrischendes Feelgood-Hörbüch über Liebes-Chaos und die Unordnung des Lebens im Allgemeinen Das kann doch wohl nicht wahr sein! Ihr Freund macht mit Josefine auf offener Straße Schluss und braust im Auto davon - angeblich kann er ihr Chaos nicht mehr ertragen. Nun gut, Fine war tatsächlich spät dran und vielleicht war ihr Outfit für die Hochzeitsfeier seiner Schwester noch nicht ganz perfekt. Und so etwas passiert ihr leider auch nicht gelegentlich, sondern eigentlich immer. Aber diese Reaktion ist nun wirklich völlig übertrieben. Vor lauter Ärger und Verzweiflung stellt sie ein...
Ein erfrischendes Feelgood-Hörbüch über Liebes-Chaos und die Unordnung des Lebens im Allgemeinen Das kann doch wohl nicht wahr sein! Ihr Freund macht mit Josefine auf offener Straße Schluss und braust im Auto davon - angeblich kann er ihr Chaos nicht mehr ertragen. Nun gut, Fine war tatsächlich spät dran und vielleicht war ihr Outfit für die Hochzeitsfeier seiner Schwester noch nicht ganz perfekt. Und so etwas passiert ihr leider auch nicht gelegentlich, sondern eigentlich immer. Aber diese Reaktion ist nun wirklich völlig übertrieben. Vor lauter Ärger und Verzweiflung stellt sie einen bitterbösen Artikel über Ordnungsliebe online - und wird komplett missverstanden. Plötzlich gilt sie als Expertin fürs konsequente Aufräumen und soll sogar eine Kolumne in einem hippen Lifestyle-Magazin schreiben. Der Job ist ein Traum, und das Geld kann sie ziemlich gut gebrauchen. Jetzt muss sie nur noch die perfekt organisierte Fassade aufrechterhalten. Als unerwartete Hilfe entpuppt sich ausgerechnet Patrick, Fines Nachbar und seines Zeichens ein echter Ordnungsfanatiker. Nur seltsam, dass ausgerechnet sein Lächeln Fine und ihr Chaos ordentlich durcheinanderbringt ...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Ella Lindberg war zwei Jahre lang auf einer Schauspielschule und hat Deutsch auf Lehramt studiert, bevor sie im Literaturbetrieb gelandet ist. Unter Mara Winter hat sie einige Unterhaltungsromane in kleineren Verlagen veröffentlicht. Obwohl sie mittlerweile zwei Kinder hat, verträumt sie immer noch mehr Zeit, als man zugeben sollte, und vergisst gelegentlich profane weltliche Dinge wie Elternabende oder Staubsaugen. Dafür findet man bei ihr eine Menge Bücher und Kaffee und Verständnis für menschliche Unzulänglichkeiten. Sie wohnt mit ihrer Familie in Nürnberg und verbringt viel Zeit in Buchhandlungen und der Stadtbibliothek und sehr wenig Zeit im Sportstudio.
Produktdetails
- Verlag: argon
- Gesamtlaufzeit: 549 Min.
- Erscheinungstermin: 1. Dezember 2021
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783732457175
- Artikelnr.: 63103740
Broschiertes Buch
Es geht doch nichts über ein klein wenig Chaos im Leben. Nur kommt auch schnell die Frage auf, was ist ein klein wenig? Wie viel ist noch okay und ab wann wird es zu viel?
Josefine ist eine Chaotin. Wenn man die ersten Seiten liest, möchte man mit Olli nicht tauschen und kann auch seine …
Mehr
Es geht doch nichts über ein klein wenig Chaos im Leben. Nur kommt auch schnell die Frage auf, was ist ein klein wenig? Wie viel ist noch okay und ab wann wird es zu viel?
Josefine ist eine Chaotin. Wenn man die ersten Seiten liest, möchte man mit Olli nicht tauschen und kann auch seine etwas übertriebene Reaktion nachvollziehen. Im Laufe der Geschichte gewinnt aber auch die Chaotin einen kleinen Platz im Leserherz. Sie ist verpeilt, aber liebenswert. Sie ist laut und denkt manchmal langsamer als sie spricht, aber sie hat ihr Herz am rechten Fleck. Josefine muss ein paar Rückschläge einstecken, einen pedantischen Nachbarn ertragen und ihr Leben wieder gerade rücken.
Die Geschichte ist, wie fast jeder Wohlfühlroman, ohne große Überraschungen. Wenn man die Hauptcharaktere kennengelernt hat, weiß man wie es ausgehen wird. Man ist auf der sicheren Seite. Und dazwischen passieren einige Missverständnisse, die zu Wut, Trotz und Tränen führen. Sie wirbeln noch einmal alles (meistens auch die Vergangenheit) auf und gut durch, damit das Finale auch wirklich gut passt.
Ella Lindberg hat einen positiven Roman geschrieben, der den straffen Minimalismus etwas aufs Korn nimmt. Ihr Schreibstil liest sich sehr gut und man gleitet wunderbar durch die Seiten. Der Roman fordert nicht viel, nur das man ihn liest. Ein entspannter, nicht ganz so realistischer, aber trotzdem unterhaltsamer Einstieg in das Lesejahr 2022.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
„Du bringst mein Chaos durcheinander“ von Ella Lindberg verwandelt eine Chaosqueen unfreiwillig in die neue Ikone der Aufräum-Bewegung.
Josefine ist entsetzt, dass sie ihre Freund nach drei Jahren Beziehung einfach auf der Straße stehen lässt und Schluss macht, obwohl …
Mehr
„Du bringst mein Chaos durcheinander“ von Ella Lindberg verwandelt eine Chaosqueen unfreiwillig in die neue Ikone der Aufräum-Bewegung.
Josefine ist entsetzt, dass sie ihre Freund nach drei Jahren Beziehung einfach auf der Straße stehen lässt und Schluss macht, obwohl sie nur ein klitzekleines bisschen zu spät für die Hochzeit seiner Schwester war. Gut, vielleicht war es nicht nur ein kleines bisschen und nur die Spitze auf dem Eisberg, aber das rechtfertigt doch keine Trennung! Ihre anschließende Wutrede auf Facebook entwickelt danach ein Eigenleben und auf einmal ist Fine das Aushängeschild der Ordnungsfanatiker. Dadurch winkt ihr sogar ein traumhafter Job, aber dafür muss sie erst Ordnung in ihr Chaos bringen.
Die witzige Feelgood-Story von Ella Lindberg sorgt definitiv für gute Laune und jede Menge Lacher. Ich muss zugeben, dass ich in der Anfangsszene durchaus Verständnis für Oliver hatte, da man für Fine echt starke Nerven braucht. Gefühlt geht bei ihr alles schief und dann kommt auch noch Pech dazu. Trotzdem ist sie einfach sympathisch und liebenswert, wie sie von einer skurrilen Situation in die nächste stolpert. Dafür behält sie stets ihren Kopf oben und lässt sich nie unterkriegen. Allein dadurch, dass man sich selbst in einigen Momenten wiedererkennt, ist die Story absolut gelungen.
Ihr nerdiger Nachbar, der „Blockwart“ und Ordnungsfanatiker Patrick raubt Fine liebend gern den letzten Nerv und ihre Schlagabtausche sind überaus amüsant. Seine sterile, an American Psyche angelehnte, Wohnung ist der krasse Gegensatz zu Fines Chaos, aber trotzdem sprühen mit der Zeit erste zarte Funken.
Die Handlung ist überdreht, witzig und reißt einen komplett mit. Fine und Patrick sind total süß zusammen und ihre unbeholfene Annäherung geht ans Herz. Nebenbei kann man sich von Fines Ordnungstipps inspirieren lassen, denn viele Szenen sind lustigerweise sehr alltagsnah und realistisch.
Mein Fazit:
Ich hatte viel Spaß beim Lesen und gebe daher eine klare Empfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Josefine ist eine Chaotin bis zum Schluß und wird durch einen Facebook-Post zur Ordnungsexpertin, doch so einfach ist das nicht, denn wenn nicht nur die Wohnung sondern auch das Leben ein Chaos ist, wo kriegt man dann schöne Fotos für Insta her?
Und da ist dann noch Patrick, genauso …
Mehr
Josefine ist eine Chaotin bis zum Schluß und wird durch einen Facebook-Post zur Ordnungsexpertin, doch so einfach ist das nicht, denn wenn nicht nur die Wohnung sondern auch das Leben ein Chaos ist, wo kriegt man dann schöne Fotos für Insta her?
Und da ist dann noch Patrick, genauso liebenswert wie Josefine, aber in die komplett andere Richtung, Chaos und Unstruktuiertheit sind sein erklärter Feind und damit auch Josefine, denn ja sie bringt ihn durcheinander.
Josefine ist absolut liebenswert und echt süß in ihrer chaotischen Art und Weise. Doch nicht immer ist alles gut.
Ich bin quasi durch die Geschichte geflogen, denn ganz ehrlich die Handlungsspanne sind glaub ich keine zwei Monate, aber in denen kann sich so ziemlich ein ganzes Leben ändern und wie immer am wichtigsten. Alles löst sich wenn die Leute miteinander reden.
Ein schöner Feel Good Roman, mit ein bisschen Drama aber ganz viel Liebe und Verständnis.
Viel Spaß beim Selberlesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Ella Lindberg geht in die nächste Runde: Nach „Das Leben braucht mehr Schokoguss“ präsentiert sie uns ein weiteres unabhängiges Buch voller Humor und Augen zwinkern.
Für mich war ja der Roman „Das Leben braucht mehr Schokoguss“ ein Stöberfund im …
Mehr
Ella Lindberg geht in die nächste Runde: Nach „Das Leben braucht mehr Schokoguss“ präsentiert sie uns ein weiteres unabhängiges Buch voller Humor und Augen zwinkern.
Für mich war ja der Roman „Das Leben braucht mehr Schokoguss“ ein Stöberfund im Verlagssortiment. Ich war gespannt, ob es die Autorin schafft, den humorvollen Schreibstil aufrecht zu erhalten und ich sag es gleich vorweg: ja sie schafft es.
Josefine ist chaotisch hoch drei. Auf den ersten Seiten erlebt ihr Leben den Supergau. Auf dem Weg zu einer Hochzeit geht alles schief und so beginnt das Ende vom Anfang (oder war das andersrum *zwinker*) halb geschminkt, mit Lockenwicklern im Haar, abgeschnittenen Wimpern, Birkenstockschuhen, frisch verlassen und ausgesperrt mit einem Streit mit ihrem pedantischen Nachbarn Patrick.
Doch haben nicht alle Recht? Oder ist das alles einfach übertrieben? Als sie endlich wieder in ihre Wohnung kann, schreibt sie sich den Frust von der Seele. Das Internet ist begeistert und erkennt Finchens Ironie nicht wirklich. Dafür meldet sich eine Zeitung und würde Fine gern als Kolumnistin für Ordnungsliebe und Co unter Vertrag nehmen.
Doch wie soll Fine das nur bewerkstelligen? Ob Patrick ihr mit seinem Ordnungswahn helfen kann?
Fine ist echt eine Marke. Gegen Fine sieht Bridget Jones echt blass aus. Soviel Chaos und Pech muss man erstmal verbreiten können. Doch Einsicht ist schon einmal ein Anfang und so versucht sich Fine testweise an ihrer Handtasche. Schließlich weiß jeder, dies ist ein Universum der Frauen in klein. Doch leider holt Fine die Realität schnell ein und es schadet schließlich nicht, Hilfe anzunehmen, besonders wenn die Hilfe so schöne Augen hat und lecker Kuchen backen kann.
Wer sich nicht ein klitzeklein bisschen in Fine wiederfindet, der hat bestimmt auch einen passenden Staublappen zum Tagesoutfit. Seid ehrlich, die richtige Mischung macht es und die sucht Fine mit Hilfe ihrer Familie und ihres Nachbarn. Dabei kann nicht nur ein Missverständnis aufgeklärt, sondern auch die Liebe und eine neue Zukunft gefunden werden.
Ich vergebe volle Punktzahl für diesen Schenkelklopfer.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein neuer toller Feel - good - Roman von Ella Lindberg. Dieses Buch lässt sich perfekt an einem regnerischen Tag lesen. Dieses Buch lässt sich schnell, flüssig, locker, leicht & einfach lesen.
Josefine muss man irgendwie einfach lieben haben. Sie ist einfach total sympathisch …
Mehr
Ein neuer toller Feel - good - Roman von Ella Lindberg. Dieses Buch lässt sich perfekt an einem regnerischen Tag lesen. Dieses Buch lässt sich schnell, flüssig, locker, leicht & einfach lesen.
Josefine muss man irgendwie einfach lieben haben. Sie ist einfach total sympathisch & ich hab mich manchmal in ihr wieder erkannt. Eine Geschichte bei der man oft schmunzeln & auch lachen muss. Die Protagonisten wirken wie aus dem Leben, ganz natürlich.
Eine Story die man sehr gut mit einer Tasse Tee oder Kaffee & Schokolade auf der Couch verbringen kann. Lest dieses Buch!
Hoffentlich gibt es bald etwas neues von Ella Lindberg zu lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Überall Chaos
Josefine ist eine liebenswerte, chaotische, junge Frau, die durch eine kleine Unachtsamkeit ihren Freund verliert. Denn der ist einfach nur genervt von dem Chaos, welches sie immer verbreitet. Auch ihren Job als Journalistin ist sie los und so schreibt sie sich den ganze Frust …
Mehr
Überall Chaos
Josefine ist eine liebenswerte, chaotische, junge Frau, die durch eine kleine Unachtsamkeit ihren Freund verliert. Denn der ist einfach nur genervt von dem Chaos, welches sie immer verbreitet. Auch ihren Job als Journalistin ist sie los und so schreibt sie sich den ganze Frust von der Seele. Dieser Post geht viral und schon bald ist die Chaos-Queen Mittelpunkt der Aufräumbewegung um Josie Clean. Ihr überkorrekter Nachbar Patrick unterstützt sie, nach einigen Anfangsschwierigkeiten, sehr.
Dies ist das erste Buch, welches ich von der Autorin Ella Lindberg lese. Zuerst war ich skeptisch, weil mir Fine echt auf die Nerven ging und ihre Probleme, in die sie sich hineinmanövriert, einfach zu überzeichnet waren. Doch nach und nach kam ich in die Geschichte hinein und Fine ist mir ans Herz gewachsen.
Die Streitereien mit Patrick waren erfrischend auch wenn er wirklich sehr, sehr korrekt war und damit auch nervig für mich. Doch Gegensätze ziehen sich an. Die beiden sind wie Feuer und Wasser und es hat echt Spaß gemacht dabei zu zu sehen wie sie sich anstacheln und sich fordern.
Der Schreibstil ist locker leicht und die Charaktere sind wunderbar tiefgründig und gut durchdacht. Selbst die Nebencharaktere haben viel Charme und haben das gewisse Etwas. Fines Auszeit in Haindorf war echt schön und ihre Entwicklung nimmt dort noch einmal richtig Fahrt auf.
Fazit:
Die Entwicklung der chaotischen Fine war wunderbar mit anzusehen. Die Schwierigkeiten in die sie immer gerät, waren super amüsant. Ich habe viel gelacht. Und doch hält der Roman auch so viel Tiefgründiges bereit, die das Buch zu etwas sehr Besonderem machen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für