S J Bennett
Hörbuch-Download MP3
Die unhöfliche Tote (MP3-Download)
Die Queen ermittelt Gekürzte Lesung. 664 Min.
Sprecher: Voss, Sandra / Übersetzer: Löcher-Lawrence, Werner
PAYBACK Punkte
6 °P sammeln!
Queen Elisabeth ist wirklich not amused über den Ausgang des Brexit-Referendums. Das Letzte, was sie jetzt gebrauchen kann, sind weitere Sorgen – wie zum Beispiel das Fehlen eines ihrer Lieblingsgemälde oder eine Leiche, die am Pool von Buckingham Palace liegt … Die Tote war eine langjährige Haushälterin, und hartnäckige Gerüchte über deren Unbeliebtheit verlangen nach diskreten Nachforschungen. So lässt die Queen wieder einmal nur vordergründig die Polizei und ihre Offiziellen agieren, im Hintergrund aber setzt sie ihre kluge Assistentin Rozie und ihre eigenen grauen Zellen ein. ...
Queen Elisabeth ist wirklich not amused über den Ausgang des Brexit-Referendums. Das Letzte, was sie jetzt gebrauchen kann, sind weitere Sorgen – wie zum Beispiel das Fehlen eines ihrer Lieblingsgemälde oder eine Leiche, die am Pool von Buckingham Palace liegt … Die Tote war eine langjährige Haushälterin, und hartnäckige Gerüchte über deren Unbeliebtheit verlangen nach diskreten Nachforschungen. So lässt die Queen wieder einmal nur vordergründig die Polizei und ihre Offiziellen agieren, im Hintergrund aber setzt sie ihre kluge Assistentin Rozie und ihre eigenen grauen Zellen ein. Als sich herausstellt, dass im Hofstaat seit längerer Zeit Drohbriefe kursieren, nimmt der Fall eine bedenkliche Wendung. Und was geht eigentlich in den geheimen Tunneln unter Londons Königspalästen vor ...?
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Verlag: AUDIOBUCH
- Gesamtlaufzeit: 664 Min.
- Erscheinungstermin: 3. Dezember 2021
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783958627833
- Artikelnr.: 63032458
Ein sehr unterhaltsamer & mehrschichtiger Fall in royalem Setting
„Der Palast ist eine Todesfalle“
Meine Meinung:
Dies ist der zweite Fall für ihre Majestät Queen Elizabeth. Nicht genug, dass einige Mitarbeiterinnen der „Firma“ mysteriöse Drohbriefe …
Mehr
Ein sehr unterhaltsamer & mehrschichtiger Fall in royalem Setting
„Der Palast ist eine Todesfalle“
Meine Meinung:
Dies ist der zweite Fall für ihre Majestät Queen Elizabeth. Nicht genug, dass einige Mitarbeiterinnen der „Firma“ mysteriöse Drohbriefe erhalten und ein Lieblingsgemälde Lilibets auf unerklärliche Weise aus ihrem Palast verschwunden und bei einer öffentlichen Ausstellung wiederentdeckt worden ist. Nein, zu allem Ärger entdeckt auch noch Elizabeths Privatsekretär Sir Simon Holcroft im frühen Morgengrauen eine Frauenlaiche am Pool. Die Spurensuche beginnt…
Den ersten Band der Reihe kannte ich noch nicht, was aber gefühlt kein Nachteil war. Ich habe gut und schnell in die Geschichte hineingefunden, nur die ganzen Namen aus dem Hofstaat Royals haben mir zu Beginn etwas zu schaffen gemacht. Nach dem Auffinden der Leiche gerät dieser Fall im ersten Drittel des Buches etwas in den Hintergrund, während Lilibets charmante wie gleichfalls toughe stellvertretende Privatsekretärin Rozie zu erkunden versucht, wie die „Britannia“ aus dem königlichen Palast verschwinden konnte. Auch wenn das eigentliche „Krimi-Gen“ zu Beginn etwas zu kurz kommt, macht Autorin S.J. Bennett das mit viel britischem Humor und einem spannenden und unterhaltsamen Einblick in das royale Leben mehr als wett. Auch wenn ich kein Royals-Fan bin, war dies sehr amüsant zu lesen und erschien mir exzellent recherchiert.
Nach dem ersten Drittel nehmen dann die Ermittlungen rund um den Tod der Palastangestellten zügig an Fahrt auf und es wird dabei immer spannender – und stellenweise sogar gefährlich für Rozie. Bis dato hat die Autorin dann auch schon einen bunten Strauß potenziell Verdächtiger präsentiert, so dass es sich ganz hervorragend miträtseln lässt. Am Ende verwebt Bennett dann gekonnt alle Handlungsstränge miteinander und präsentiert eine Auflösung, deren Umrisse sich für mich zwar schon herausgeschält hatten, die in Einzeldetails dann aber doch auch noch überraschen konnte. Alles in allem zwar kein außergewöhnlicher, aber ein höchst solider, unterhaltsamer und gut durchdachter Kriminalfall.
Zur Hörbuchproduktion: Das Hörbuch wird von Sandra Voss gesprochen, die dem Buch und seinen Charakteren gekonnt Leben einhaucht. Vielen der Figuren verleiht sie eine gewisse Unverwechselbarkeit und ihre Intonierung und Stimmmelodie passen sehr gut zum „very british“en Stil des Buches. Mir hat es gut gefallen, ihr zuzuhören!
FAZIT:
Ein grundsolider Kriminalfall, der insbesondere durch das portraitierte Leben am Hof hervorsticht
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Feine Cosy Crime
Die Queen bemerkt nach Jahren, dass ein Bild der Britannia, das immer vor ihrer Schlafzimmertür hing, verschwunden ist. Sie glaubt es in einer Ausstellung der Royal Navy wiedererkannt zu haben. Sie beauftragt ihre stellvertretende Privatsekretärin Rozie sich …
Mehr
Feine Cosy Crime
Die Queen bemerkt nach Jahren, dass ein Bild der Britannia, das immer vor ihrer Schlafzimmertür hing, verschwunden ist. Sie glaubt es in einer Ausstellung der Royal Navy wiedererkannt zu haben. Sie beauftragt ihre stellvertretende Privatsekretärin Rozie sich umzuhören und an offizieller Stelle nachzuhaken, nicht ahnend, dass sie damit einige zwielichtige Gestalten in Aufregung versetzen. Gleichzeitig tauchen bei einigen Mitarbeiterinnen des Palasts Drohbriefe auf und dann kommt eine von ihnen im Schwimmbad bei einem tragischen Unfall ums Leben. Gibt es einen Zusammenhang zwischen dem verschwundenen Bild und dem unhöflichen Opfer? Queen Elizabeth ist fest entschlossen, den Vorkommnissen in ihrem Palast auf den Grund zu gehen.
Einfach herrlich, welches Bild hier von der Queen gezeichnet wird. Natürlich wird es zum Teil fiktiv sein, jedoch kann man sie sich so außergewöhnlich gut als 90-jährige Ermittlerin in den eigenen vier Wänden vorstellen. Sie ist scharfsinnig und bestimmt, aber auch freundlich und erhaben und ihre Gedankengänge sind oft einfach nur erstaunlich. Sehr schön dargestellt wird auch die Beziehung zu ihrem Ehemann Philip. Man erfährt so einige Details, von denen man sich nur wünschen kann, dass sie zutrafen.
Zunächst war es etwas schwierig bei den vielen Personen im Buckingham Palace den Überblick zu behalten. Die ganzen Namen der Angestellten waren nicht einfach auseinanderzuhalten. Die Sprecherin macht ihre Sache aber sehr gut. Mitglieder der Königsfamilie sprechen häufig etwas förmlicher und auch das Alter der Queen merkt man ihrer Stimme an. Die meiste Zeit ist die Stimme sehr lebendig und es war kein Problem, der Tonlage längere Zeit zuzuhören.
Der Fall war geschickt in das Tagesgeschäft des Palasts eingebaut. Man wollte vor allem nach brenzligen Situationen mit der mutigen Ermittlungsassistentin Rozie im Palastkeller dringend wissen, was denn da nun vor sich geht und wer dafür verantwortlich ist. Ab und zu gab es in der Geschichte selbst Stellen, die etwas in die Länge gezogen wirkten, wenn z. B. die Kunst eines bestimmten Künstlers lang und breit dargelegt wurde oder wenn die Queen zum dritten Mal über denselben Verdächtigen sinnierte, jedoch waren das Ausnahmen. Insgesamt fand ich sowohl die Geschichte, als auch die Sprecherin sehr hörenswert. Besonders gefallen hat mir, dass aktuelle Ereignisse zur Zeit der Entstehung des Buches von der Queen mit einer feinen Prise britischen Humors gewürzt wurden, so dass ich gelegentlich wirklich Schmunzeln musste. So hat die Ermittler-Queen ganz leicht meine Sympathie erworben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Katakomben vom Buckingham Palast
handelt sich hier um die gekürzte Fassung. Die Hörbuch - Sprecherin Sandra Voss meistert ihre Aufgabe professionell . Ernste sowie heitere Sequenzen werden hervorragend umgesetzt. Ich kann Ihr gut durch das Hörbuch folgen.
Es ist der zweite …
Mehr
Die Katakomben vom Buckingham Palast
handelt sich hier um die gekürzte Fassung. Die Hörbuch - Sprecherin Sandra Voss meistert ihre Aufgabe professionell . Ernste sowie heitere Sequenzen werden hervorragend umgesetzt. Ich kann Ihr gut durch das Hörbuch folgen.
Es ist der zweite Band um die ermittelnde Queen und ihre Privatassistentin Rozie.
Was als Mord (oder war es nur ein schrecklicher Unfall) beginnt , hat seine Wurzeln noch weitreichender ,als zuvor gedacht.
Es gibt allerhand für die Queen zu tun um die Yellow Press und andere Interessierte fern zu halten.
Um die Fädenzieher zu entlarven, braucht die Queen sowie Rozie starke Nerven.
Gut recherchiert und mit viel Insider-Wissen wartet die Autorin hier auf und ich
bekomme einen Einblick hinter die Kulissen der „royalen Firma“.
Ich versuche mit zu ermitteln ,überlasse es aber gerne hier den Profis. Das passende Buch werde ich wohl später lesen, da werden wohl die Zusammenhänge noch klarer.
Ich habe mich über elf Stunden gut unterhalten gefühlt und gerne mehr von dieser Autorin.
Fazit: Cosy Crime mit Lokalkolorit
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Am Hof der Königin
"Die unhöfliche Tote" von SJ Bennett ist der zweite Teil aus der Reihe "Die Queen ermittelt", aber der erste, den ich jetzt hier gehört habe.
Die Queen hat wirklich genug zu tun, mit dem Verwalten des riesigen Haushalts und dann fällt ihr …
Mehr
Am Hof der Königin
"Die unhöfliche Tote" von SJ Bennett ist der zweite Teil aus der Reihe "Die Queen ermittelt", aber der erste, den ich jetzt hier gehört habe.
Die Queen hat wirklich genug zu tun, mit dem Verwalten des riesigen Haushalts und dann fällt ihr ein verschwundenes Gemälde auf, wobei es nicht verschwunden ist, sondern an anderem Ort hängt.
Noch dramatischer ist, dass ihre Haushälterin tot am Pool liegt. Die Polizei wird eingeschaltet, aber die Queen selber und ihre Assistentin Rozie ermitteln auch mit ihren eigenen Mitteln und Fähigkeiten.
Da ich sehr wenig über den royalen Haushalt und den Buckingham Palace weiß, fand ich da sehr vieles informativ, tat mich mit den vielen Namen und ihren Tätigkeiten bei Hof sehr schwer. Vielleicht noch schwerer, weil ich das Hörbuch hörte und deshalb nicht mal schnell zurückblättern konnte.
Als einzigste der vielen Charaktere sind mir Rozie und die Queen selber im Gedächtnis geblieben, diese waren aber wirklich sehr intelligent und mit einem hervorragenden britischen Humor ausgestattet.
Der Kriminalfall ist sehr interessant aufgestellt und bietet bis zum Ende auch noch Wendungen, die so nicht vorhersehbar waren. Für mich hatte das Buch ein wenig zuviel Lägen, wobei die Spannung zu sehr abfiel.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es ist wieder soweit: S.J. Bennetts Fortsetzung vom „Windsor-Komplott“ ist als Hörbuch unter dem Titel „Die unhöfliche Tote“ erschienen und entführt uns in die Welt der britischen Krone.
Das Hörbuch wird gesprochen von der talentierten Sandra Voss, die …
Mehr
Es ist wieder soweit: S.J. Bennetts Fortsetzung vom „Windsor-Komplott“ ist als Hörbuch unter dem Titel „Die unhöfliche Tote“ erschienen und entführt uns in die Welt der britischen Krone.
Das Hörbuch wird gesprochen von der talentierten Sandra Voss, die den Zuhörern die Queen lebendig werden lässt.
Was macht Queen Elisabeth II. wohl, wenn sie sich nicht gerade mit Familienskandalen herumschlagen muss, wichtige Staatsoberhäupter empfängt oder mit ihren Corgies entspannte Runden dreht? Sie geht mysteriösen Vorfällen im Buckingham Palace nach, die sie auf die Spur eines bislang unentdeckten Verbrechens bringen.
Im Land des Sherlock Holmes und der Miss Marpels ist es nur selbstverständlich, dass sich auch Ihre Majestät detektivisch betätigt und mit geschicktem Spürsinn Betrüger und Mörder verfolgt.
Denn im Buckingham Palace geschehen seltsame Dinge: Ein Gemälde aus dem persönlichen Besitz Elisabeths taucht plötzlich ganz woanders wieder auf und wäre das noch nicht unangenehm genug, wird auch noch eine alte und extrem unbeliebte Haushälterin des Palastes in einer Blutlache vor dem Pool gefunden. Zunächst geht man von einem Unfall aus, doch das Staatsoberhaupt wittert eine Verschwörung und begibt sich gemeinsam mit ihrer Privatsekretärin Rozie auf eine gefährliche Spurensuche.
Mir persönlich hat das Hörbuch gut gefallen.
Beim Hören glaubt man wirklich persönlich im Buckingham-Palace zu stehen und von den Corgies umgeben zu sein und man ist sich sicher: Genau so könnte es tatsächlich passiert sein. Gleichzeitig wirkt das britische Staatsoberhaupt so erfrischend sympathisch, dass man es gerne selbst einmal treffen möchte.
Insgesamt macht das Hörbuch wirklich Spaß, die vielen kleinen Dialoge, die sich zwischen der Queen und ihrem inzwischen leider verstorbenen Gemahl abspielen, sorgen für immer wiederkehrende Glanzlichter und kurzweilige Unterhaltung. Der Mordfall selbst und seine abschließende Auflösung sind nicht unbedingt durch den logischsten und spannendsten Plot der Kriminalliteratur motiviert, aber darauf kommt es nicht an und das tut dem Hörvergnügen auch keinen Abbruch, denn Elisabeth in Aktion zu sehen, lohnt sich allemal.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Queen Elisabeth II. und ihre Assistentin Rosie ermitteln in diesem Wohlfühlkrimi.
Queen Elisabeth ist wirklich not amused über den Ausgang des Brexit-Referendums. Das Letzte, was sie jetzt gebrauchen kann, sind weitere Sorgen – wie zum Beispiel das Fehlen eines ihrer …
Mehr
Queen Elisabeth II. und ihre Assistentin Rosie ermitteln in diesem Wohlfühlkrimi.
Queen Elisabeth ist wirklich not amused über den Ausgang des Brexit-Referendums. Das Letzte, was sie jetzt gebrauchen kann, sind weitere Sorgen – wie zum Beispiel das Fehlen eines ihrer Lieblingsgemälde oder eine Leiche, die am Pool von Buckingham Palace liegt … Die Tote war eine langjährige Haushälterin, und hartnäckige Gerüchte über deren Unbeliebtheit verlangen nach diskreten Nachforschungen. So lässt die Queen wieder einmal nur vordergründig die Polizei und ihre Offiziellen agieren, im Hintergrund aber setzt sie ihre kluge Assistentin Rosie und ihre eigenen grauen Zellen ein. Als sich herausstellt, dass im Hofstaat seit längerer Zeit Drohbriefe kursieren, nimmt der Fall eine bedenkliche Wendung. Und was geht eigentlich in den geheimen Tunneln unter Londons Königspalästen vor ...?
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für