
Max Bentow
Hörbuch-Download MP3
Die Totentänzerin / Nils Trojan Bd.3 (MP3-Download)
Ein Fall für Nils Trojan 3
Sprecher: Milberg, Axel
PAYBACK Punkte
4 °P sammeln!
Der dritte Fall für Kommissar Nils Trojan Als Nils Trojan am Schauplatz eines Mordes eintrifft, wird er mit einem Schrecken ungekannten Ausmaßes konfrontiert: Ein Liebespaar liegt grausam hingerichtet auf dem Bett, in einer grotesken Umarmung im Tod vereint. Bei ersten Recherchen stößt Trojan auf eine Spur zur Frau seines Chefs. Kann es ein, dass sie im Wahn zu Dingen fähig ist, an die sie sich später nicht mehr erinnert? Doch Trojan hat keine Zeit für Spekulationen, denn ein weiteres Paar wird ermordet, und es wird nicht das letzte sein ... (Laufzeit: 9h 12)
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Max Bentow wurde in Berlin geboren. Nach seinem Schauspielstudium war er an verschiedenen Bühnen tätig. Für seine Arbeit als Dramatiker wurde er mit zahlreichen renommierten Preisen ausgezeichnet. Seit seinem Debütroman »Der Federmann« hat sich Max Bentow als einer der erfolgreichsten deutschen Thrillerautoren etabliert, alle seine Bücher waren große SPIEGEL-Bestsellererfolge.

© Doris Poklekowski
Produktbeschreibung
- Verlag: Der Hörverlag
- Gesamtlaufzeit: 552 Min.
- Erscheinungstermin: 2. September 2013
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783844512991
- Artikelnr.: 40415918
"Axel Milberg [liest] absolut grandios."
"Ein sehr blutiges, sehr unheimliches, sehr lesenswertes Buch." NDR Info
-------------------------------------Hierbei handelt es sich um den 3. Band ----------------------------------
Beschreibung:
Nils Trojan wird zu einem weiteren Tatort gerufen. Diesmal handelt es sich gleich um zwei Leichen. Ein Liebespaar wurde grausam ermordet. Das Bett ist voller Blut und …
Mehr
-------------------------------------Hierbei handelt es sich um den 3. Band ----------------------------------
Beschreibung:
Nils Trojan wird zu einem weiteren Tatort gerufen. Diesmal handelt es sich gleich um zwei Leichen. Ein Liebespaar wurde grausam ermordet. Das Bett ist voller Blut und die beiden wurden aneinander gefesselt. Der Täter hat sich viel Zeit genommen, den Tatort nach seinen Vorstellungen herzurichten. Und doch hat keiner in der Nachbarschaft etwas davon mitbekommen.
Im Verlauf der Ermittlungen muss Trojan feststellen, dass die Frau seines Chefs, Theresa Landsberg zu einer der Hauptverdächtigen gehört. Auch wenn er sich absolut nicht vorstellen kann, dass sie etwas mit den Morden zu tun hat, muss er seinem Job nachkommen und diese Spur verfolgen. Dies sorgt für einige Spannungen im Revier. Kurze Zeit später wird das nächste Paar tot aufgefunden...
Meine Meinung:
Ein wirklich toller Band von Max Bentow, welcher mich vor allem wieder durch seinen Schreibstil überzeugen konnte. Die Beschreibungen der Tatorte und der Handlungen von Trojan wurden wieder sehr detailliert beschrieben, sodass man sich ohne Probleme die Szenen im Kopf vorstellen konnte.
Allerdings war die Spannung diesmal nicht ganz so hoch, wie in den vorherigen Bänden.
Anders als in Band 1 und 2 habe ich hier sehr mit der Verdächtigen gelitten. Ich wollte verstehen, wieso sie so handelt, wie es dazu kam und wieso keiner ihr Verhalten vorher bemerkt hat. Für mich lag daher das Hauptaugenmerkmal nicht auf den Morden, was ich im Nachhinein doch ein wenig schade fand.
Wie immer habe ich was den den Täter betraf völlig daneben gelegen. Max Bentow versteht es Fährten zu legen und diese so schlau aufzulösen, dass ich mich später gefragt habe, wie diese Person überhaupt in meinen Verdächtigenkreis kommen konnte.
Nils Trojan entwickelt sich auch hier weiter und mir gefällt es gut, dass er die alten Fälle nicht einfach so wegsteckt. Denn natürlich hinterlassen solch grausame Morde Spuren in der Psyche, mit denen man lernen muss umzugehen.
Fazit:
Wieder einmal ein toller Thriller des Autors, der aber an manchen Stellen nicht ganz so gut war, wie seine Vorgänger. Hätte ich die anderen beiden Bücher nicht gelesen, wäre es wahrscheinlich ein Stern mehr geworden, aber im Vergleich war er doch was schwächer. Ich kann die Nils Trojan Reihe wirklich jedem Thriller Fan ans Herz legen.
Weniger
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Blutig und absolut psycho, man traut sich kaum zu blinzeln – aber einfach genial!
Worum geht’s?
Mehrere Paare werden ermordet und auf grausame Art drapiert. Nils Trojan, der sich mit dem Fall befasst hat eine Spur – die ihn direkt zu der Frau seines Chefs führt. Steckt sie …
Mehr
Blutig und absolut psycho, man traut sich kaum zu blinzeln – aber einfach genial!
Worum geht’s?
Mehrere Paare werden ermordet und auf grausame Art drapiert. Nils Trojan, der sich mit dem Fall befasst hat eine Spur – die ihn direkt zu der Frau seines Chefs führt. Steckt sie wirklich hinter den Morden?
Meine Meinung:
„Die Totentänzerin“ von Max Bentow ist der dritte Teil der Psychothriller-Reihe um Nils Trojan. Das Buch startet mit einem blutigen Rückblick in die Vergangenheit und geht dann in der Gegenwart blutig und grausam weiter. Das Buch ist wirklich nichts für schwache Nerven – zu bildhaft beschreibt der Autor die grausamen Tatorte und die Drapierung der Opfer. Dabei führt er die LeserInnen mehrmals in die Irre und erst ganz am Ende löst sich der Fall auf – absolut unerwartet und überraschend. Und neben bei kommt man gefühlt den Protagonisten privat näher. Lernt sie besser kennen und fühlt und fürchtet mit ihnen.
Nils Trojan ist wie wir ihn kennen. Sympathisch, kämpft immer wieder mit seinen Angstattacken. Endlich nähert er sich Jana an, doch ihr Bruder macht ihnen einen Strich durch die Rechnung. Man wünscht es sich so für ihn, dass die beiden endlich zueinander finden. Ob ihm das im nächsten Teil gelingen wird? Und auch Jana selbst spielt wieder eine Rolle. Auch diesmal entwirft sie anhand der Erzählungen von Nils wieder ein perfektes Bild von der Frau, die hinter Theresa – der Frau seines Chefs – steckt. Und bringt Nils dadurch einen Schritt näher in Richtung Täter.
Obwohl ich mir bis zum Ende nicht sicher war, wer hinter alledem steckt. Ist es Theresa? Ist sie es nicht? Gekonnt spielt der Autor mit der Fantasie seiner LeserInnen und das Ende hätte ich so wirklich nie erwartet. Ein Ende, das mit dem Anfang zu tun hat und so unerwartet kam, dass ich mir selbst nach dem Lesen noch überlege: Kann das wirklich sein?
Auch das Buch selbst war bis zum finalen Showdown so spannend und hatte so viele Gänsehautmomente, dass ich es nicht aus der Hand legen konnte! Ein sehr gelungener nächster Teil, der locker mit den beiden ersten Teilen mithalten kann und schon Vorfreude auf die nächste Folge macht!
Fazit:
„Die Totentänzerin“ von Max Bentow ist der 3. Teil der Psychothriller-Reihe um Nils Trojan. Das Buch ist wie immer grausam und schaurig schön. Die Spannung steigt von Seite zu Seite, man traut sich nicht zu blinzeln, um ja beim Lesen alle Schatten um sich herum im Blick zu haben, so spannend ist es. Und dann das unerwartete und rasante Finale im Showdown zum Schluss – einfach genial! Ein Buch, das mit den Vorgängern locker mithalten kann und jetzt schon neugierig macht auf den nächsten Band!
5 Sterne von mir und ich kann es nicht erwarten, den nächsten Teil zu lesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein super spannendes Hörbuch
Meinung:
Das Hörbuch ist alle mal eine fantastische Fortsetzung der Nils-Trojan-Reihe. Es ist von Anfang bis zum Ende superspannend und der Zuhörer weiß nicht, was als Nächstes passieren wird.
Auch meint man die ganze Zeit zu wissen, wer …
Mehr
Ein super spannendes Hörbuch
Meinung:
Das Hörbuch ist alle mal eine fantastische Fortsetzung der Nils-Trojan-Reihe. Es ist von Anfang bis zum Ende superspannend und der Zuhörer weiß nicht, was als Nächstes passieren wird.
Auch meint man die ganze Zeit zu wissen, wer die Täterin ist, doch am Ende stellt sich heraus, dass man der falschen Fährte gefolgt ist.
Des Weiteren bekommt man einen Einblick in die Gedankenwelt der Täterin und versteht so, wie sie tickt.
Die Stimme des Sprechers passt sehr gut zum Hörbuch. Er verkörpert die Personen perfekt und schafft mit seiner Stimme eine Atmosphäre voll Spannung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Fall drei für Kommissar Nils Trojan
Sie sind in enger Umarmung vereint. Doch der Totentanz hat längst begonnen
Inhalt:
Nils Trojans dritter Fall hat es in sich: Ein Mann und eine Frau, entkleidet und in einer engen Umarmung vereint, die Körper mit einer Schnur aneinander …
Mehr
Fall drei für Kommissar Nils Trojan
Sie sind in enger Umarmung vereint. Doch der Totentanz hat längst begonnen
Inhalt:
Nils Trojans dritter Fall hat es in sich: Ein Mann und eine Frau, entkleidet und in einer engen Umarmung vereint, die Körper mit einer Schnur aneinander gefesselt. Das Bett, auf dem sie liegen, ist blutdurchtränkt, davor auf bizarre Weise drapiert die Nachtwäsche der beiden Opfer. Dieser schaurige Anblick bietet sich Nils Trojan und seinem Team, als sie in der Wohnung eintreffen, in der sich das grauenhafte Verbrechen ereignet hat.
Welcher kranke Geist hat hier gewütet? Wie weit geht Hass, dass er einen Menschen zu einer solchen Tat verführt? Trojan ist schockiert, als ausgerechnet Theresa Landsberg, die Frau seines Chefs, in den Kreis der Verdächtigen gerät. Er will nicht an ihre Schuld glauben, und doch weiß er, dass er jede Spur verfolgen muss. Denn soeben wurde ein weiteres Liebespaar tot aufgefunden..
"Die Totentänzerin" ist der dritte Fall für den Berliner Kommissar Nils Trojan. Und genau wie sein Protagonist ist Max Bentow Berliner durch und durch. Die Stadt und vor allem Kreuzkölln, der Grenzbereich zwischen den Bezirken Kreuzberg und Neukölln, spielen als Schauplatz seiner Romane eine wichtige Rolle ? die scharfe Beobachtung und genaue Ortskenntnis des Autors hauchen seinen Büchern den Atem ein, der sie für den Leser so lebendig macht.
"Berlin ist an manchen Ecken extrem hässlich und woanders wieder wunderschön. In den langen grauen Wintern verfluche ich die Stadt zuweilen, ohne zu vergessen, dass schon an der nächsten Straßenecke wieder ihr unvergleichlicher Charme aufblitzen kann. Und im Sommer ist die Stadt so lasziv und lässig wie eine Diva aus Technicolor, die einem B-Movie entsprungen ist. Dann wieder schlägt der Puls der Metropole so hoch wie meiner, wenn ich beim Schreiben auf die Tastatur einhämmere. Irgendwie laufen wir synchron, und darum möchte ich ihr niemals für längere Zeit den Rücken kehren", so Max Bentow in einem Interview auf die Frage nach der Beziehung zu seiner Heimatstadt.
Nils Trojan ermittelt wieder und in seinem drittem Fall hat er es mit einem Mörder zu tun, der Liebespaare umbringt.
Man findet das Liebespaar entkleidet, getötet hat man aber zuerst den Mann, die Frau hat man an ihn gefesselt und ihr die Pulsadern aufgeschnitten und sie verbluten lassen.
Als man ein zweites Liebespaar auf die selbe Weise ermordet auffindet ist Trojan sich sicher das es sich um einen Serienmörder handelt.
Wer die Bücher von Max Bentow kennt weiß das Grausam wird doch auch mit der Spannung wird nicht gespart und Gänsehautfeeling hat er auch noch genau das richtige für Thriller Fans.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
+++Der letzte Tanz+++
Mit seinem dritten Thriller lässt Bestsellerautor Max Bentow seinen Lesern erneut das Blut in den Adern gefrieren. "Die Totentänzerin" ist vor gut zwei Jahren bei Page & Turner erschienen. "Die Totentänzerin" ist der dritte Fall für …
Mehr
+++Der letzte Tanz+++
Mit seinem dritten Thriller lässt Bestsellerautor Max Bentow seinen Lesern erneut das Blut in den Adern gefrieren. "Die Totentänzerin" ist vor gut zwei Jahren bei Page & Turner erschienen. "Die Totentänzerin" ist der dritte Fall für den Berliner Kommissar Nils Trojan. Und genau wie dieser ist Max Bentow Berliner durch und durch. Die Stadt und vor allem Kreuzkölln, der Grenzbereich zwischen den Bezirken Kreuzberg und Neukölln, spielen als Schauplatz seiner Romane eine wichtige Rolle - die scharfe Beobachtung und genaue Ortskenntnisse des Autors hauchen seinen Büchern den Atem ein, der sie für seine Leser so lebendig macht.
Auch der neue Fall für Nils Trojan hat es in sich. Ein Mann und eine Frau, entkleidet und in einer engen Umarmung vereint, die Körper mit einer Schnur aneinander gefesselt. Das Bett, auf dem sie liegen, ist blutdurchtränkt, davor auf bizarre Weise drapiert die Nachtwäsche der beiden Opfer. Dieser schaurige Anblick bietet sich Nils Trojan und seinem Team, als sie in der Wohnung eintreffen, in der sich das grausame Vebrechen ereignet hat. Welcher kranke Geist hat hier gewütet? Wie weit geht der Hass, dass er einen Menschen zu einer solchen Tat verführt? Trojan ist schockiert, als ausgerechnet Theresa Landsberg, die Frau seines Chefs, in den Kreis der Verdächtigen gerät. Er will nicht an ihre Schuld glauben und doch weiß er, dass er jede Spur verfolgen muss. Denn soeben wurde ein weiteres Liebespaar tot aufgefunden...
Sehr spannend, sodass man es kaum aus der Hand legen mag.
Weniger
Antworten 1 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote