Christian Handel
Hörbuch-Download MP3
Die Nacht der Königinnen (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 798 Min.
Sprecher: Schietzold, Anne Sofie
PAYBACK Punkte
9 °P sammeln!
Alix liebt ihr Leben so, wie es ist: auf der Burg ihres Vaters, mit ihren kleinen Brüdern und Tante Camille, aber der Brief des Königs lässt ihr keine Wahl: Alle unvermählten adeligen jungen Frauen sind an den Herrschersitz geladen. König Gideon möchte eine von ihnen zur zukünftigen Königin erwählen. Sorgen, König Gideon tatsächlich als potenzielle Braut aufzufallen, macht Alix sich nicht. Zu unbedeutend ist ihre Familie. Doch der Aufenthalt am Königshof zehrt bald an ihren Nerven: Leere Ritterrüstungen stehen Wache, Gemälde spionieren den Besuchern hinterher. Als sie das Portrai...
Alix liebt ihr Leben so, wie es ist: auf der Burg ihres Vaters, mit ihren kleinen Brüdern und Tante Camille, aber der Brief des Königs lässt ihr keine Wahl: Alle unvermählten adeligen jungen Frauen sind an den Herrschersitz geladen. König Gideon möchte eine von ihnen zur zukünftigen Königin erwählen. Sorgen, König Gideon tatsächlich als potenzielle Braut aufzufallen, macht Alix sich nicht. Zu unbedeutend ist ihre Familie. Doch der Aufenthalt am Königshof zehrt bald an ihren Nerven: Leere Ritterrüstungen stehen Wache, Gemälde spionieren den Besuchern hinterher. Als sie das Portrait des Königs in ihrem Zimmer abhängt und dabei versehentlich die Leinwand verletzt, taucht Gideon am nächsten Tag mit einer Wunde an genau dieser Stelle auf. Spätestens da hat sie seine Aufmerksamkeit erregt. Ein undurchsichtiges Katz-und-Maus-Spiel beginnt. Und in der großen Ballnacht ändert Gideon plötzlich die Regeln und damit schlagartig alles …
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Christian Handel wurde in der Schneewittchen-Stadt Lohr am Main geboren, die im sagenumwobenen Spessart liegt. Inzwischen lebt er allerdings in Berlin und ist selbst davon überrascht, wie sehr er sich als Landpflanze im Großstadtdschungel wohlfühlt. Er begeistert sich für Stoffe über starke Frauen, märchenhafte Motive und queere Themen. Nachdem er lange Jahre als Blogger und freier Journalist über Bücher berichtet hat, schreibt er endlich auch selbst welche. Seine Bücher waren mehrfach für den SERAPH nominiert. www.christianhandel.de
Produktdetails
- Verlag: SAGA Egmont
- Altersempfehlung: ab 12 Jahre
- Erscheinungstermin: 14. März 2024
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9788727142487
- Artikelnr.: 69584390
Königliches Flair, ein Hauch von Magie und jede Menge wundervolle Unterhaltung wird einem hier geboten. Claudia Reinländer, lovelybooks.de Claudia Reinländer Sonstige 20240613
Gebundenes Buch
„Die Nacht der Königinnen“ von Christian Handel ist eine packende Fantasy, in der die Wahl der neuen Königin düstere Konsequenzen haben könnte.
Alixandra ist gerade im heiratsfähigen Alter, als die Einladung des Königs ins Haus flattert. Als Tochter eines …
Mehr
„Die Nacht der Königinnen“ von Christian Handel ist eine packende Fantasy, in der die Wahl der neuen Königin düstere Konsequenzen haben könnte.
Alixandra ist gerade im heiratsfähigen Alter, als die Einladung des Königs ins Haus flattert. Als Tochter eines Adligen ist Alix verpflichtet, an der anstehenden Brautschau des Königs teilzunehmen. Gemeinsam mit zwölf anderen Kandidatinnen begibt sich Alix also an den Hof des berüchtigten Schlangenkönigs. König Gideon hat keinen guten Ruf und die dunklen Gerüchte um ihn tragen nicht gerade dazu bei, sich den Platz als Königin an seiner Seite zu erträumen. Auch Alix möchte am liebsten wieder nach Hause, vor allem, als sich die mysteriösen Ereignisse in der Burg häufen. Was führt Gideon im Schilde und praktiziert er tatsächlich dunkle Magie?
Der fesselnde Schreibstil von Christian Handel lässt einen unglaublich schnell in die Geschichte eintauchen, die ich im Anschluss gar nicht mehr zur Seite legen konnte. Es gibt so viele unerwartete Twists, dass ich förmlich an den Seiten geklebt habe, um das Schicksal unserer Heldin Alix zu ergründen.
Alix ist eine toughe und bodenständige junge Lady, die mit den üblichen Talenten, wie Musik, Malerei und Tanzen nur wenig anfangen kann. Das macht sie so sympathisch, aber auch zur Exotin im hart umkämpften Haifischbecken der anderen adligen Kandidatinnen.
Die Handlung baut sich langsam auf und die unterschwellige Spannung steigt von Minute zu Minute. Man ist hin- und hergerissen, welchen Figuren man trauen kann und wer ein falsches Spiel spielen könnte. Dabei sind die einzelnen Charaktere sehr facettenreich aufgebaut und können immer wieder überraschen.
Die tödliche Brautschau bietet viele düstere und mitreißende Momente, aber es gibt auch hoffnungsvolle und romantische Szenen. Alix und ihre Entwicklung stehen eindeutig im Fokus, denn sie ist auch die wichtigste Figur. Dabei darf man aber die herausragenden Nebencharaktere nicht vergessen, die die Handlung erst richtig spannend machen.
Mein Fazit:
Ein wunderschönes düsteres Märchen! Klare Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Seitdem ich damals Rowan & Ash von Christian Handel entdeckt habe bin ich eine treue Leserin seiner Werke und ich muss sagen das mich jedes neue Werk von ihm mehr begeistert.
Die Nacht der Königinnen war für mich eine Reise die mich in eine fantastische Welt entführt hat und …
Mehr
Seitdem ich damals Rowan & Ash von Christian Handel entdeckt habe bin ich eine treue Leserin seiner Werke und ich muss sagen das mich jedes neue Werk von ihm mehr begeistert.
Die Nacht der Königinnen war für mich eine Reise die mich in eine fantastische Welt entführt hat und mit so vielen liebevollen Details in seiner Weltenbeschreibung einfach gefesselt hat. Ich hatte zwar die Hoffnung das Gideon eine Wandlung in der Geschichte durchläuft aber das Ende der Geschichte sowie die Entwicklung der Charktere, insbesondere der Protagonistin, haben mich voll überzeugt.
Ein Buch das ich nur jedem empfehlen kann der magisch düstere Geschichten liebt und dieses Buch wird, neben seiner anderen Werken, bei mir im Bücherregal einen dauerhaften Platz erhalten.
Ich bin schon sehr gespannt auf sein nächstes Werk Brunnengeister, dass ganz oben auf meiner Bücher Wunsch- und Bestellliste steht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Das Buch "Die Nacht der Königinnen" von Christian Handel ist unglaublich gut. Man hat überhaupt nicht die Möglichkeit es aus den Händen zu legen, da es extrem spannend ist. Die Schreibweise ist schön bildhaft und somit wird man als Leser schon ab der ersten Seite …
Mehr
Das Buch "Die Nacht der Königinnen" von Christian Handel ist unglaublich gut. Man hat überhaupt nicht die Möglichkeit es aus den Händen zu legen, da es extrem spannend ist. Die Schreibweise ist schön bildhaft und somit wird man als Leser schon ab der ersten Seite von dieser tollen Geschichte gefesselt. Die Charaktere sind allesamt sehr interessant, egal ob sympathisch oder nicht und man begleitet die 13 adligen jungen Damen sehr gerne auf ihren Weg zu König Gideon, dem Schlangenkönig. Um ihn ranken sich einige Gerüchte und die Mädchen müssen auf einiges gefasst sein...
Mich begeistert diese Fantasy-Geschichte ungemein. Sie ist herrlich märchenhaft und man kann sich alles sehr gut vorstellen. Es gibt einige Wendungen, die wirklich überraschend sind. Ein Buch das durch seine Spannung und den Figuren keine Langeweile kennt, sondern die Leser nur so durch die Seiten stürmen lässt. Alixandra und alle anderen sind dem Autoren wirklich hervorragend gelungen und man kann sich sehr gut in alle hineinversetzen. Bei dieser Geschichte wird das Kopfkino sehr gut angeworfen, man stellt Vermutungen auf und überlegt , wie man selbst in der ein oder anderen Situation gehandelt hätte. Sich eigene Gedanken zu machen gefällt mir immer sehr gut. Das Cover passt natürlich richtig gut zu dieser Geschichte und somit ist alles stimmig. Das war mein erstes Buch von Christian Handel, aber bestimmt nicht mein letztes. Zum Glück gibt es ja da noch andere und auf alle, die da noch kommen sollten freue ich mich schon jetzt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Perfekt für alle Fantasyfans
Alix lebt zurückgezogen mit ihrer Familie in der Grafschaft ihres Vaters. Sie liebt jeden von ihnen sehr und agiert seit dem Tod ihrer Mutter als Ersatz für jene für ihre Geschwister. Doch dann erhält ihr Vater plötzlich einen Brief vom …
Mehr
Perfekt für alle Fantasyfans
Alix lebt zurückgezogen mit ihrer Familie in der Grafschaft ihres Vaters. Sie liebt jeden von ihnen sehr und agiert seit dem Tod ihrer Mutter als Ersatz für jene für ihre Geschwister. Doch dann erhält ihr Vater plötzlich einen Brief vom König, der Alix auffordert, für seine Brautschau in seinem Palast zu reisen. Alix wird dort von den anderen jungen Frauen kritisch beäugt. Doch irgendwas ist mysteriös im Palast und sie fühlt sich von den Portraits des Königs beobachtet, die sich im kompletten Gebäude befinden. Was wird Alix erwarten, der Ruf eilt dem König schließlich voraus.
"Die Nacht der Königinnen" ist ein wundervoller Fantasyroman von Christian Handel. Der Schreibstil ist wirklich toll und reißt einen sofort mit. Zu Beginn erfolgt durch den Autor eine Einführung in die Geschichte und die Vorstellung der Charakter sowie ihres Umfeldes. Somit fiel es mir später leichter, manche Verhaltensweisen nachvollziehen zu können. Die Spannung über den Ausgang der Geschichte bleibt dabei bis zum Ende erhalten und es warten tolle Plot-Twists auf die Leser.
Alix entwickelt sich meiner Meinung nach charakterlich im Laufe der Geschichte sehr weiter. Wir lernen sie als hilfsbereite junge Frau kennen, die uns später ihren Mut und ihre Hartnäckigkeit zeigt. Sie glaubt an das Gute in den Menschen und erkennt, dass man sich beim ersten Eindruck auch täuschen kann.
Besonders gefallen haben mir die Fantasyelemente im Buch, jedoch möchte ich dazu nicht mehr verraten, um Spoiler zu vermeiden. Ein wenig Romantik mischt sich ebenfalls in die Geschichte, diese gehört jedoch nicht zum Haupthandelstrang.
Ich bin begeistert von "Die Nacht der Königinnen" und kann das Buch sehr empfehlen. Die Plot-Twists sorgen für viel Abwechslung beim Lesen und es fiel mir schwer das Buch zur Seite zu legen, da ich einfach zu neugierig war, wie es weitergeht bzw. endet. Insgesamt ist es ein wirklich tolles Fantasybuch für alle ab 14 Jahren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Cover
Tolle Farben, Titel passt zur Story, gefällt mir alles in alles sehr gut. 😉
Geschichte und Charaktere
Alix ist das, was man eher als Wildfang statt als Prinzessin versteht: Sie zieht Reiten und Bogenschießen in ihrer Freizeit Dingen wie dem …
Mehr
Cover
Tolle Farben, Titel passt zur Story, gefällt mir alles in alles sehr gut. 😉
Geschichte und Charaktere
Alix ist das, was man eher als Wildfang statt als Prinzessin versteht: Sie zieht Reiten und Bogenschießen in ihrer Freizeit Dingen wie dem Tagen und höfischer Etikette vor.
Dennoch ist sie eine Adelsdame und so wird auf sie zum Hofe geladen (wobei es gezwungen eher trifft), denn der Schlangenkönig gibt ein Fest, da er eine Braut sucht. Schlangenkönig nennen sie ihn, da er der Sohn einer Hexe sein soll und angeblich selbst magische Kräfte hat. Doch wirkt er bei den ersten Treffen doch ganz menschlich und nahbar...
Mehr möchte ich hier gar nicht sagen. Nur so viel: Alix trifft auch weitere Mädchen, die vom Prinzen zur Brautschau geladen worden. Obwohl es am Ende echt viele Figuren sind, kommt Christian Handel gut ohne Klischees zurecht und ich konnte doch die meisten recht gut voneinander unterscheiden.
Alix selbst ist unheimlich sympathisch und stark und tritt für ihre Werte ein. Ich mochte sie wahnsinnig gerne! 🤗
Schreibstil und Sprecher
Die Geschichte war unheimlich spannend. Von der ersten bis zur letzten Folge war alles logisch und flüssig geschrieben. Oft wusste man nicht, wem man wirklich trauen konnte.
Das Hörbuch war extrem gut und vielseitig gesprochen, was das Folgen einfach machte.
Mein Fazit
Ich habe tatsächlich nichts an der Geschichte auszusetzen. Das Ende war rund und passend, es gab keine langen, stattdessen Spannung pur.
Ich gebe eine klare Leseempfehlung für Fans von Fantasy und Märchen. Wer eine klassische Geschichte über Edeldamen am Hofe sucht, könnte hier allerdings falsch sein, da die Betonung des Buches wirklich auf dem Märchen- / Fantasy-Bereich liegt und es keine klassischen Hofdramen gibt.
🌟🌟🌟🌟🌟
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Ich war ja skeptisch, ob Selection und Panem zusammen passen, aber Christian Handel hat es tatsächlich geschafft und noch mehr!!! Absolutes Highlight und das nicht nur wegen des Covers. Obwohl dieses echt der absolute, traumhaft schöne Hingucker, aber der Inhalt dieses Buches toppt dies …
Mehr
Ich war ja skeptisch, ob Selection und Panem zusammen passen, aber Christian Handel hat es tatsächlich geschafft und noch mehr!!! Absolutes Highlight und das nicht nur wegen des Covers. Obwohl dieses echt der absolute, traumhaft schöne Hingucker, aber der Inhalt dieses Buches toppt dies auf jeden Fall!
Christian schickt uns zu Gideon, den eigentlich kein Vater wirklich seine Tochter anvertrauen möchte. Trotzdem erscheinen die 13 Prinzessinnen am Hof und erleben Dinge, die man sich im Traum nicht vorstellen kann, aber hier lesen!
Alix eine der Prinzessinnen, kommt aus einem zu Hause, Mutter gestorben, vier Brüder und mit dem Vater auf Augenhöhe und ihm eine große Hilfe. Alix ist eine andere Art Prinzessin und das macht sie mega sympathisch.
Eigentlich wollte ich hier mehr ins Geschehen gehen, aber ich kann nicht ohne zu viel zu schwärmen und dann plötzlich zu Spoilern, also ohne🙈
Es geht um gegenseitiges Ausspielen, konkurrieren, gefallen wollen, Mut Courage, Selbstbewusstsein oder eben nicht. Es geht um Freundschaft, Intrigen,düstere Momente, starke und schwache aber mega gut dargestellte Charaktere! Es geht um Wendungen, unvorhergesehenes, Schockmomente, staunen und Gänsehaut. Es geht um Unglauben, Überlebenskampf, blutrünstige und unvorstellbare abgründige Szenen, Gedanken und um Magisches, mysteriöses!!! Um Gerüche und bildhafte Sprache und um bildhaft dargestellte Umgebungen. Ein Setting, düster, unheimlich,aber irgendwie auch wunderschön.
Es lässt märchenhaftes, bekanntes erkennen, es gibt prickelnde Momente, gruseliges,schönes und Konflikte. Eine zweite Ebene und einen Kampf ums Überleben.
Christian Handel hat es geschafft mich schnell einzufangen, zwischen durch immer mal Erstaunen vor Freude,aber auch vor Entsetzen, Düfte, die bis in meine Nase kamen und ein Kopfkino,was auch ohne Buch weiter arbeitete.
Ich liebe es!!!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Tödliche Königsspiele
Königliche Ränkespiele sind zuweilen tödlich. Das weiß auch König Gideon, der sich vor kurzem den ihm rechtmäßig zustehenden Thron zurückerobert hat. Darüber ist das Volk ebenso unglücklich wie über seinen …
Mehr
Tödliche Königsspiele
Königliche Ränkespiele sind zuweilen tödlich. Das weiß auch König Gideon, der sich vor kurzem den ihm rechtmäßig zustehenden Thron zurückerobert hat. Darüber ist das Volk ebenso unglücklich wie über seinen neuesten Befehl: Alle adligen Mädchen im heiratsfähigen Alter sollen zur Brautschau an den Hof kommen, ohne Ausnahme. Für die etwas burschikosere Alixandra bedeutet dies einen Crashkurs in höfischem Benehmen und dann bloß nicht dem König positiv auffallen, damit sie schnell wieder nach Hause kann. Natürlich bleibt es nicht bei einem harmlosen Zusammentreffen samt Ballabend, dann gäbe es dieses Buch nicht.
Gleich vorweg: An diesem Buch habe ich einfach alles geliebt! Es geht schon zu Beginn los, als Alix sich im Bogenschießen übt und so gar nicht zur Ballkleid- und Gossip-Fraktion gehört. Dann die Szenen im Königshaus, die unheimlichen Details sowie die erschütternden Hintergründe zu König Gideon und dessen Familie. Mehrfach hab ich überlegt, ob er nur Opfer, oder auch vom Opfer zum Monster in Menschengestalt wurde, wodurch die Handlung sich lange Zeit gewisse Geheimnisse bewahrte. Natürlich gibt es auch so manche Überraschungen und ja, gefährlich wird es ebenfalls. Szenen, in welchen Alix mehrfach ihren Mut beweisen kann und an ihren Aufgaben wächst. Auch die anderen Mädchen, welche zu Hofe geladen wurden, bieten ein Potpourri an Charakteren, unter denen sich Freundin und Feindin schon bald herauskristallisieren. Und Verbündete kann Alix an ihrer Seite gebrauchen, denn die Spielzüge des Königs sind unvorhersehbar.
Wer hier auf romantischen Ballkitsch hofft könnte enttäuscht sein, allen anderen wünsche ich spannende Lesestunden mit diesem herrlichen Buch voller Wendungen, vielfältiger Charaktere und einer überzeugenden Protagonistin.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Ich freue mich über jedes neue Buch von Christian Handel. Vielen seiner Werke haftet etwas Düsteres an und genau das liebe ich so. Daher war ich unglaublich gespannt auf dieses neue Buch. Der Autor bezeichnet die Geschichte als eine Mischung aus „Selection“ und „Die …
Mehr
Ich freue mich über jedes neue Buch von Christian Handel. Vielen seiner Werke haftet etwas Düsteres an und genau das liebe ich so. Daher war ich unglaublich gespannt auf dieses neue Buch. Der Autor bezeichnet die Geschichte als eine Mischung aus „Selection“ und „Die Tribute von Panem“.
Christian Handel konnte mich bereits mit seinen Märchenadaptionen „Rosen & Knochen“, „Palast aus Gold und Tränen“ und „Schattengold“ begeistern. Daher war dieser Einzelband ein Must-Read für mich. Der Leser erwartet mit „Die Nacht der Königinnen“ genau das, was der Autor verspricht. Der erste Teil des Buches kommt mit starken Selection-Vibes daher. Alix wird an den Hof des Schlangenkönigs eingeladen, um an einer Brautschau teilzunehmen. Das Tempo ist dementsprechend sehr ruhig. Erst nach und nach häufen sich die merkwürdigen Ereignisse. Das Konzept der Brautschau ist zugegeben mittlerweile ein häufig genutztes Element, das seinen Reiz ein wenig verloren hat. Der Autor schafft es trotzdem, den Leser zu überraschen. Mich hat weniger die Brautschau überzeugt. Es waren eher die merkwürdigen Ereignisse in der Burg, die mich zum Miträtseln gebracht und für eine düstere Atmosphäre mit unterschwelliger Spannung gesorgt haben.
Die zweite Hälfte des Buches bietet dank den Tribute von Panem-Vibes eine spannende Unterhaltung. Für tödliche Prüfungen bin ich in Büchern immer zu haben. Der Autor zieht das Tempo in diesem Teil des Buches stark an. Allianzen werden geknüpft, Fallen gestellt und Konkurrentinnen blutig eliminiert. Doch inmitten von Blut und Gewalt entstehen auch Freundschaften, Vertrauen und Zusammenhalt. Ich habe diese zweite Hälfte des Buches regelrecht verschlungen und war sehr gespannt auf das Ende.
„Der Anblick von Sternrispen macht mich noch immer traurig. Jedes Jahr, wenn diese Blumen blühen, erinnere ich mich daran, was wir alles verloren haben. Was wir alle getan haben, im Kampf um eine Krone, die keine von uns wirklich wollte. Und die an manchen Tagen so schwer zu wiegen scheint wie die Last unserer Schuld.“ Erster Absatz aus „Die Nacht der Königinnen“.
Alix ist eine tolle Protagonistin. Sie ist stark, dickköpfig und mutig. Besonders erfrischend fand ich die Tatsache, dass sie sich so absolut überhaupt nicht für den König interessiert. Ich mag die Art und Weise, wie der Autor in diesem Buch zeigt, dass ein gutes Buch nicht zwingend eine Liebesgeschichte beinhalten muss. Natürlich gibt es trotzdem einen kleinen Hauch Romantik für das Herz, wenn auch nur am Rande der Geschichte.
FAZIT: Mit Christian Handels Werk „Die Nacht der Königinnen“ erwartet den Leser eine düstere Mischung aus „Selection“ und „Die Tribute von Panem“. Der erste Teil dieses Einzelbandes kommt recht ruhig daher. Doch dann wird das Tempo rasant angezogen und der Leser befindet sich mitten in einem blutigen Überlebenskampf. Du liebst Tropes wie Found Family, Forced Proximity und benötigst keine Liebesgeschichte im Fokus der Geschichte? Du verfolgst gerne spannende Überlebenskämpfe, genießt aber trotzdem auch mal längere ruhige Passagen? Dann schau die „Die Nacht der Königinnen“ an.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Königin sein! Ein Traum…oder doch Alptraum?
Darum geht es:
Die adelige Alix lebt mit ihrer Familie auf einer Burg und führt ein zufriedenes Leben. Zumindest so lange bis ein Brief von König Gideon eintrifft. Sie und weitere adelige unvermählte Damen müssen zum …
Mehr
Königin sein! Ein Traum…oder doch Alptraum?
Darum geht es:
Die adelige Alix lebt mit ihrer Familie auf einer Burg und führt ein zufriedenes Leben. Zumindest so lange bis ein Brief von König Gideon eintrifft. Sie und weitere adelige unvermählte Damen müssen zum Hof, denn der König gedenkt sich seine Braut auszusuchen. Da Alix` Familie nicht sehr bedeutend ist, glaubt sie daran, dass der König sie sicher nicht erwählen wird.
Schon bald geschehen a, Königshof merkwürdige Dinge, die mehr als nur staunen lassen. Fast schon unheimlich und alle Nerven sind zum Zerreißen gespannt.
Ein perfides Spiel beginnt und mit der Ballnacht schlägt es dem Fass den Boden aus…
Meine Meinung:
Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass es mein erstes Buch von Christian Handel ist, das ich gelesen habe. Warum zu meiner Schande? Na, weil es richtig gut ist und ich unbedingt mehr von ihm lesen möchte.
Mir hat das Buch von Beginn an gut gefallen und es wurde immer packender. Man lernt als Leser Alix kennen, genauso die Gegebenheiten und da geht es bereits los, dass der Autor mich angefixt hat, denn man möchte unbedingt wissen, was da noch alles kommt.
So steigt sich die Spannung immer mehr. Teils subtil, teils klar und deutlich. Kontinuierlich zieht sie sich durch die Geschichte und ich habe mitgefiebert bis zum Ende.
Der Schreibstil von Christian Handel hat mir sofort zugesagt. Flüssig und locker zu lesen. Gleichzeitig hat er auch eine sehr schöne Wortwahl. Man spürt, dass der Mann weiß, was er da tut.
Zwischendrin hat mich die Story an „Die Tribute von Panem“ erinnert. Da gab es ein paar Parallelen, aber das macht die Geschichte nicht weniger interessant, weil sie dennoch eigen ist.
Die Charaktere mag ich gerne. Vor allem Alix ist mir schnell ans Herz gewachsen. Aber auch andere, aber die Namen möchte ich euch nicht verraten. Ihr sollt ja mit spekulieren und euch in die Irre führen lassen. So erging es mir jedenfalls. Ich wusste einfach nicht, wem man vertrauen kann und wer dem anderen eiskalt ein Messer in den Rücken rammen würde.
Aber auch der Antagonist der Geschichte ist dem Autor wunderbar gelungen. Er hat dieses Mysteriöse an sich. Hier und da glomm bei mir sogar Mitgefühl auf. Und gleichzeitig spürt man, dass man verdammt vorsichtig sein muss. Wobei mein Mitgefühl irgendwann doch erlosch, weil…. Nein, nein, das werdet ihr mal schön selbst herausfinden 😉
Der große Showdown hätte für meinen Geschmack zwar etwas länger sein dürfen, aber da es trotzdem stimmig war, ist das nur ein Tropfen Kritik auf einem heißen Stein 😊
„Die Nacht der Königinnen“ hat mich in einer schweren Zeit begleitet und ich bin froh, dass ich dieses Buch zur Hand hatte. Die abwechslungsreiche Story hat mich wunderbar unterhalten und ich konnte mich für einen Moment aus der Realität fort beamen.
Fazit:
Eine absolut fesselnde Story, die mich überzeugt hat. Ich bin sicher, unter anderen Umständen, hätte ich das Buch verschlungen. Ich empfehle es sehr gerne weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Cover:
Das Cover ist fantastisch und faszinierend umgesetzt. Viele kleine Details wurden geschickt mit eingewoben und erwecken das Interesse und schüren die Neugier. Optisch und auch farblich wurde es toll umgesetzt.
Meinung:
Königliches Flair, ein Hauch von Magie und jede Menge …
Mehr
Cover:
Das Cover ist fantastisch und faszinierend umgesetzt. Viele kleine Details wurden geschickt mit eingewoben und erwecken das Interesse und schüren die Neugier. Optisch und auch farblich wurde es toll umgesetzt.
Meinung:
Königliches Flair, ein Hauch von Magie und jede Menge wundervolle Unterhaltung wird einem hier geboten. Alix wird an den Hof von König Gideon geladen, sowie weitere 12 Mädchen im heiratsfähigen Alter. Ein undurchsichtiges Spiel scheint hier gespielt zu werden, aber was steckt dahinter?
Inhaltlich möchte ich hier jedoch noch nicht zu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details und Angaben dazu zurück.
Der Schreibstil ist bildlich und gut beschreibend verfasst. Schnell findet man sich in Charaktere, Zeitgeschehen und Handlungen hinein. Auch das höfische Flair und die Atmosphäre kommt sehr schön und vorstellbar herüber. Es wird aus Sicht von Alix in der Ich-Perspektive geschrieben, so findet man sich schnell in sie und ihre Gedanken hinein. Eine starke und besondere Persönlichkeit, gern steht man ihr zur Seite. Auch die Geschehnisse und Entwicklungen sind spannend und interessant umgesetzt. Und seine einige Überraschungen warten hier auf den Leser.
Die Kapitel haben eine schöne und angenehme Länge und ermöglichen so einen guten Lesefluss. Die Anfänge sind durch kleine Verzierungen deutlich erkennbar. Auch die Überschriften sind passend gewählt, ohne dabei zu viel zu verraten. Die Gestaltung und Gliederung hat mir sehr gut gefallen.
Die Geschichte selbst ist wunderschön umgesetzt und ein Hauch aus Magie , viel Kreativität und Fantasy schwingt hier mit und auch der Humor kommt nicht zu kurz. Für gute Unterhaltung ist hier gesorgt. Es lässt sich sehr angenehm und locker lesen, so dass man gut und schnell voran kommt.
Fazit:
Königliches Flair, ein Hauch von Magie und jede Menge wundervolle Unterhaltung wird einem hier geboten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für