Kelly Mullen
Hörbuch-Download MP3
Die Einladung - Mord nur für geladene Gäste (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 588 Min.
Sprecher: Kohrs, Astrid / Übersetzer: Naumann, Katharina
PAYBACK Punkte
9 °P sammeln!
Agatha Christie meets Only Murders in the Building in einem eingeschneiten Herrenhaus, wo nichts ist, wie es scheint. Mit ihren 76 Jahren hat Rosemary McLane sich nur noch gemütlich Kreuzworträtsel lösen sehen. Keine Eile mehr, keine Umarmungen, vor allem keine Partys. Doch dann erhält sie eine Einladung, ihre reiche Nachbarin Jane veranstaltet eine kleine Feier. Anbei eine Notiz: Sollte Rosemary nicht erscheinen, wird ihr dunkelstes Geheimnis ans Licht kommen. Sie weiß, absagen ist keine Option. Und es gibt nur eine Person, die sie begleiten kann - ihre Enkelin Addie, krisenerprobt und n...
Agatha Christie meets Only Murders in the Building in einem eingeschneiten Herrenhaus, wo nichts ist, wie es scheint. Mit ihren 76 Jahren hat Rosemary McLane sich nur noch gemütlich Kreuzworträtsel lösen sehen. Keine Eile mehr, keine Umarmungen, vor allem keine Partys. Doch dann erhält sie eine Einladung, ihre reiche Nachbarin Jane veranstaltet eine kleine Feier. Anbei eine Notiz: Sollte Rosemary nicht erscheinen, wird ihr dunkelstes Geheimnis ans Licht kommen. Sie weiß, absagen ist keine Option. Und es gibt nur eine Person, die sie begleiten kann - ihre Enkelin Addie, krisenerprobt und nervenstark. Mit Rosemary haben sieben weitere Menschen eine Einladung erhalten. Sie alle hüten brisante Geheimnisse, die nicht ans Licht kommen dürfen. Und während draußen ein Schneesturm aufzieht, treffen Rosemary und Addie in Janes Herrenhaus auf diesen illustren Kreis geladener Gäste. Da klingt ein Schrei durch die Mauern. Es hat einen Mord gegeben - und die Tote ist die Gastgeberin höchstselbst. Sofort sind Rosemary und Addie drei Dinge klar. Erstens: Nicht Jane ist die Strippenzieherin dieser Party. Zweitens: Der Mörder ist unter den Gästen. Und drittens: Um ihn zu stellen, müssen sie herausfinden, weshalb sie alle wirklich hier sind. Bevor ein zweiter Mord geschieht ...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Kelly Mullen ist Autorin, Produzentin und Marketingmanagerin. Ihre kreative Arbeit für Marken wurde mit über fünfzig Preisen ausgezeichnet, als leitende Produzentin hat sie unter anderem den für den Oscar nominierten Film Trumbo und den Dokumentarfilm Dads verantwortet. Kelly Mullen ist in Iowa geboren, heute lebt sie mit ihrem Mann und einigen geretteten Katzen in London.
Produktdetails
- Verlag: argon
- Erscheinungstermin: 16. September 2025
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783732485604
- Artikelnr.: 75370523
Broschiertes Buch
Spannender Krimi
Die Einladung - Mord nur für geladene Gäste von Kelly Mullen
Rosemary MacLaine sah sich mit ihren sechsundsiebzig Jahren nur noch gemütlich Kreuzworträtsel lösen. Dann plötzlich erhält sie von ihrer reichen Nachbarin Jane die Einladung zu einer …
Mehr
Spannender Krimi
Die Einladung - Mord nur für geladene Gäste von Kelly Mullen
Rosemary MacLaine sah sich mit ihren sechsundsiebzig Jahren nur noch gemütlich Kreuzworträtsel lösen. Dann plötzlich erhält sie von ihrer reichen Nachbarin Jane die Einladung zu einer kleinen Feier. Absagen kann sie nicht, denn anbei lag ein Schreiben in dem stand sollte sie nicht erscheinen würde ihr dunkelstes Geheimnis ans Licht kommen. Da sie weiß das sie nicht absagen kann , nimmt sie ihre Enkelin mit, da diese Krisen erprobt und nervenstark ist. Aber lest selbst was sie alles ereignet und ihr werdet einen spannenden Krimi lesen können. Die Beschreibung der Akteure ist gut gelungen, sodass man deren Handlungen, Beweggründe und Emotionen gut nach voll ziehen kann. Genauso ist die Beschreibung der Handlungsorte gut gelungen man hat das Gefühl man ist vor Ort.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Richtig schöner Krimi
Die titelgebende Einladung sorgt dafür, dass sich eine bunte Truppe von Gästen der reichen Jane Ireland in deren Villa einfindet. Anfangs herrscht Rätselraten über den Grund der Einladung, zumal nicht jeder Gast gleich mit der vollen Wahrheit …
Mehr
Richtig schöner Krimi
Die titelgebende Einladung sorgt dafür, dass sich eine bunte Truppe von Gästen der reichen Jane Ireland in deren Villa einfindet. Anfangs herrscht Rätselraten über den Grund der Einladung, zumal nicht jeder Gast gleich mit der vollen Wahrheit herausrückt. Es gibt nämlich einen Erpresserbrief und offensichtlich steckt mehr dahinter als nur die angekündigte Auktion. Und prompt geschieht ein Mord.
Die Geschichte ist erzählt als typisches Locked-Room-Szenario, da ein Schneesturm alle Anwesenden im Herrenhaus einschließt. Überhaupt zeigt die Story mit dem Herrenhaus-Ambiente einen schönen Charme wie bei den klassischen Kriminalromanen im Stil einer Agatha Christie.
Der Roman punktet mit einer durchaus originellen Story mit modernen Elementen, denn Mimi Maclaine hat ihre Enkelin Addie mitgebracht in die Villa, und diese Enkelin ist die Erfinderin des Computerspiels „Murderscape“ und rutscht dadurch in die Rolle einer Ermittlerin und unterstützt ihre flotte Großmutter tatkräftig. Gerade das Verhältnis zwischen Oma und Enkelin entwickelte sich im Verlauf der Geschichte wirklich schön.
Insgesamt ein spannender klassischer Krimi mit modernen Elementen zum Mitraten.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Kelly Mullens Kriminalroman "Die Einladung – Mord nur für geladene Gäste" war wirklich ein Genuss für mich.
Alleine das Cover ist schon ein echter Hingucker und hat mich sofort neugierig gemacht.
Der Schreibstil ist leicht und das Buch angenehm zu lesen. Die …
Mehr
Kelly Mullens Kriminalroman "Die Einladung – Mord nur für geladene Gäste" war wirklich ein Genuss für mich.
Alleine das Cover ist schon ein echter Hingucker und hat mich sofort neugierig gemacht.
Der Schreibstil ist leicht und das Buch angenehm zu lesen. Die Kapitel sind recht kurz, was das ganze noch unterstützt. Der Spannungsbogen wird stetig aufgebaut und dadurch, dass jeder Gast ein Geheimnis hat, gibt es immer wieder Wendungen und Überraschungen, mit denen man so nicht unbedingt gerechnet hat. Das Ende hätte noch etwas runden sein können, aber das hat dem Lesegenuss keinen Abbruch getan.
Neben dem Mordfall war auch spannend und interessant mehr über Mimi und Addie zu erfahren. Die beiden harmonieren gut zusammen und ich fand die beiden sehr sympathisch.
Das Buch wirklich gut zu lesen und von daher empfehle ich es gerne weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Die 77-jährige Rosemary „Mimi“ Mac Laine, führt ein ruhiges und etwas zurückgezogenes Leben. Die meiste Zeit verbringt sie mit Kreuzworträtseln. Völlig unerwartet erhält sie eines Tages eine Einladung ihrer reichen Nachbarin Jane, zu einer kleinen Feier. In …
Mehr
Die 77-jährige Rosemary „Mimi“ Mac Laine, führt ein ruhiges und etwas zurückgezogenes Leben. Die meiste Zeit verbringt sie mit Kreuzworträtseln. Völlig unerwartet erhält sie eines Tages eine Einladung ihrer reichen Nachbarin Jane, zu einer kleinen Feier. In der Einladung steht, dass wenn der oder die Eingeladene nicht kommt, ihr dunkelstes Geheimnis an die Öffentlichkeit gelangen wird. Es ist also völlig klar, dass sie zu der Party gehen muss. Zusammen mit ihrer cleveren Enkelin Addie, die aktuell in einer tiefen persönlichen Krise steckt – ihr ehemaliger Freund und Geschäftspartner Brian hat sie hintergangen - begibt sich Mimi auf den Weg. Dort angekommen treffen sie auf sechs weitere Gäste, die alle ebenfalls ein Geheimnis hüten. Als ein heftiger Schneesturm hereinbricht, ist das Herrenhaus von der Außenwelt abgeschnitten. Just in dem Moment wird die Gastgeberin Jane ermordet. Mimi und Addie übernehmen zwangsweise die Ermittlungen, nachdem bei Mimi die „Tatwaffe“ gefunden wurde. Denn eins ist klar, einer der Anwesenden ist der Mörder und sie sitzen mit ihm oder ihr fest.
Kelly Mullen´s „Die Einladung – Mord nur für geladene Gäste“ ist ein klassischer Whodunnit-Krimi mit leichtem Cosy-Crime-Charme. Der Autorin ist es gut gelungen die winterliche Atmosphäre, das eingeschlossene Herrenhaus sowie die einzelnen Charaktere lebhaft darzustellen. Besonders gut gefallen hat mir das ungleiche Ermittlerduo aus Oma und Enkelin. Im Großen und Ganzen ist es ihr auch gut gelungen, den Spannungsbogen aufrecht zu erhalten. Der Erzählstil ist leicht und angenehm, auch dank der teilweise etwas kürzeren Kapitel.
Das Buchcover gefällt mir sehr gut und passt perfekt zur Geschichte. Sehr gut gefallen haben mir vor allem die im Einband dargestellten Zeichnungen aller einzelner Charaktere.
Fazit
„Die Einladung – Mord nur für geladene Gäste“ ist ein charmanter Cosy‑Whodunnit-Krimi, der klassische Krimi‑Elemente mit Humor und familiäre Spannungen verbindet. Ideal für Leser, die gerne miträtseln und alte klassische Kriminalromane mögen. Wer einen actiongeladenen Thriller sucht ist hier vollkommen falsch. Für meinen Geschmack ist es ein unterhaltsamer, angenehmer und stimmungsvoller Winter‑Krimi für gemütliche Abendstunden.
Ich vergebe die volle Punktzahl.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Tolles Setting, schwache Charaktere
Der Roman lässt sich als klassischer Cozy Crime / Whodunnit-Thriller beschreiben: ein abgelegenes Herrenhaus, ein Schneesturm, eine kleine Gesellschaft von Gästen mit Geheimnissen und schließlich ein Mord.
Die ältere Mimi erhält eine …
Mehr
Tolles Setting, schwache Charaktere
Der Roman lässt sich als klassischer Cozy Crime / Whodunnit-Thriller beschreiben: ein abgelegenes Herrenhaus, ein Schneesturm, eine kleine Gesellschaft von Gästen mit Geheimnissen und schließlich ein Mord.
Die ältere Mimi erhält eine Einladung ihrer reichen Nachbarin Jane, verbunden mit der Drohung, dass ein dunkles Geheimnis von ihr gelüftet wird, wenn sie nicht erscheint. Sie nimmt ihre Enkelin Addie mit. Weitere Gäste mit je verborgener Vergangenheit sind ebenfalls geladen. Dann findet ein Mord statt, und der Kreis der Verdächtigen verengt sich. Schneesturm, abgeschiedene Lage, Geheimnisse klassische Zutaten für ein spannungsreiches Gemisch
Das Setting vor allem das Herrenhaus in verschneiter Umgebung gefiel mir richtig gut. Auch wenn dieses Setting häufig in Kimis und Thrillern vorkommt, liebe ich es. Denn es erzeugt eine passende und dichte Atmosphäre. Diese Isolation, das Eingesperrt sein mit anderen, die man nicht kennt oder nicht durchschaut, trägt erheblich zur Stimmung bei.
Während Mimi und Addie sehr gut von der Autorin beschrieben werden und sie sich in ihren Charakterzügen und Fähigkeiten gut ergänzen, bleiben die Nebenfiguren sehr blass. Die Charaktere bleiben oberflächlich skizziert. Dadurch bleibt mir auch ihr Verhalten nicht nachvollziehbar.
Dadurch, dass sich die Verdächtigungen wechseln und es immer wieder unvorhersehbare Wendungen gibt, bleibt es spannend. Aber ich konnte nur wenig mit den Charakteren mitfiebern, da sie mir fremd blieben.
Positiv hervorzuheben ist der Schreibstil: flüssig, gut lesbar, mit humorvollen Einschüben und einer angenehmen Mischung aus Spannung und Ruhe. Insgesamt ein mittelprächtiger Krimi mit einem guten Setting und damit sehr ansprechender Atmosphäre. Aber gerade, wenn man einen Whodunnit Krimi schreibt, ist die Charakterzeichnung der Gäste einfach wichtig und das war hier einfach zu schwach.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Wohlfühlkrimi mit Escape-Charme
Worum geht’s?
Mimi ist 76, ihr Leben sollte eigentlich still ausklingen. Doch dann erreicht sie eine Einladung ihrer wohlhabenden Nachbarin – begleitet von einem Erpresserbrief, der ihr dunkelstes Geheimnis offenlegt. Eine Absage? Unmöglich. …
Mehr
Wohlfühlkrimi mit Escape-Charme
Worum geht’s?
Mimi ist 76, ihr Leben sollte eigentlich still ausklingen. Doch dann erreicht sie eine Einladung ihrer wohlhabenden Nachbarin – begleitet von einem Erpresserbrief, der ihr dunkelstes Geheimnis offenlegt. Eine Absage? Unmöglich. Also nimmt sie ihre Enkelin Addie mit, nicht nur als Beistand, sondern auch, um die zerbrochene Beziehung zwischen den beiden zu kitten. Kaum betreten sie die prunkvolle Villa, geschieht das Unfassbare: Die Gastgeberin wird ermordet, und der Mörder sitzt mit ihnen unter einem Dach.
Meine Meinung:
Mit Kelly Mullens Kriminalroman „Die Einladung – Mord nur für geladene Gäste“ habe ich mich sofort wohlgefühlt. Der Schreibstil hat diese besondere Mischung aus Wärme und unterschwelliger Spannung, die einen direkt in die Geschichte hineinzieht – fast so, als würde man mit einer Decke am Kamin sitzen und gleichzeitig darauf warten, dass gleich ein geheimnisvolles Klopfen an der Tür erklingt.
Mimi und Addie sind als Protagonistinnen ein starkes Duo, das mich sehr begeistert hat. Mimi wirkt zunächst unscheinbar, aber unter der Oberfläche ist sie messerscharf, wachsam und clever. Mit ihrer Beuteltasche, in der sich ein Sammelsurium an kuriosen Dingen findet, sorgt sie immer wieder für Überraschungen. Addie bringt dagegen die moderne, jugendliche Note hinein – frisch getrennt, aber voller Energie und mit ihrem ganz eigenen kriminalistischen Gespür. Dass sie Spieleentwicklerin ist, die virtuell Verbrechen löst, passt wunderbar in diese Geschichte und macht die Zusammenarbeit mit ihrer Großmutter noch reizvoller.
Die Kulisse hat mich regelrecht gefesselt: eine prunkvolle Villa mit verborgenen Gängen, abgeschottet von der Außenwelt durch eine hochgezogene Zugbrücke, dazu ein Schneesturm, der die Insel in eisiger Stille gefangen hält. Natürlich fällt auch noch der Strom aus – ein klassisches Locked-In-Szenario, aber so atmosphärisch und detailreich umgesetzt, dass ich mich selbst wie in einem Escape Room gefühlt habe. Dazu kommt das bunt zusammengewürfelte Ensemble an Gästen: schrill, außergewöhnlich, teils klischeehaft, aber mit so viel Eigenart und Charakter, dass sie zu einem echten Vergnügen werden. Jeder einzelne wirkt verdächtig, jeder trägt ein Geheimnis mit sich – genau die richtige Würze für einen Krimi dieser Art.
Was mich am meisten überzeugt hat, war die Kombination aus Spannung und Humor. Mimis trockene Kommentare sind kleine Glanzpunkte, die immer wieder für ein Schmunzeln sorgen, ohne die düstere Grundstimmung zu verwässern. Und die Auflösung? Clever, raffiniert und für mich absolut gelungen – ein Finale, das alle Fäden zusammenführt und trotzdem noch einen Überraschungseffekt parat hält.
Fazit
„Die Einladung – Mord nur für geladene Gäste“ von Kelly Mullen ist ein Krimi, der mit Wärme beginnt, sich dann aber wie ein Labyrinth aus Schatten und Rätseln entfaltet. Cosy Crime, britischer Humor und mystische Locked-In-Atmosphäre verbinden sich hier zu einem echten Pageturner. Für mich ein rundum gelungenes Leseerlebnis – und es wäre so schön, wenn Mimi und Addie auf in Zukunft wieder gemeinsam ermitteln dürften!
5 Sterne von mir!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Meine Erwartungen wurden nicht erfüllt
Die 76-jährige Mimi hat sich ein ruhiges Rentnerdasein eingerichtet - bis auf ihre Bridge-Runde meidet sie Menschen weitestgehend. Doch nun erhält sie eine “Einladung” zu einer Auktions-Party im herrschaftlichen Herrenhaus einer …
Mehr
Meine Erwartungen wurden nicht erfüllt
Die 76-jährige Mimi hat sich ein ruhiges Rentnerdasein eingerichtet - bis auf ihre Bridge-Runde meidet sie Menschen weitestgehend. Doch nun erhält sie eine “Einladung” zu einer Auktions-Party im herrschaftlichen Herrenhaus einer Nachbarin, die sie nicht leiden kann. Mimi muss allerdings hingehen, sonst wird ihr dunkelstes Geheimnis verraten! Sie bekommt es mit der Angst zu tun und bittet ihre Enkelin, sie zu begleiten.
Auf der Party sind noch weitere Gäste mit brisanten Geheimnissen, aber niemand weiß, dass die anderen auch erpresst werden, auf die Kunstgegenstände der Gastgeberin zu bieten. Während draußen ein heftiger Schneesturm aufzieht, wird drinnen jemand ermordet - die Gastgeberin! Ist Mimis Geheimnis nun sicher? Hat sich ein Gast für die Erpressung gerächt oder die Nerven verloren? Mimi und Addie beginnen zu ermitteln, es bleibt jedoch nicht bei einer Leiche …
Die Ausgangssituation hat mich neugierig gemacht, und die Leseprobe hat mir ein unterhaltsames, klassisches Whodunnit sowie Potenzial für Spannung mit überraschenden Wendungen vermittelt. Ich wollte das Buch wirklich mögen, aber Figuren(dynamik), Handlung und Humor entwickelten sich mehr und mehr in eine Richtung, die einfach nicht meinem Geschmack entsprach.
Mimi und Addie sind oft ziemlich direkt, Mimi empfand ich zudem nicht selten als unnötig schroff. Ich finde - wer austeilt muss auch einstecken können - und mMn reagieren beide empfindlich, wenn man ihnen gegenüber deutlich wird. Die Nebenfiguren sind durchaus interessant und/oder undurchsichtig gestaltet, sie bleiben meiner Ansicht nach allerdings eher blass. Außerdem fand ich einige Dynamiken ein bisschen irritierend, was ich nicht ausführen kann, um nicht zu spoilern.
Erzählstil, Atmosphäre sowie Setting haben mir grundsätzlich gefallen, einige Elemente empfand ich etwas demonstrativ und der Humor war nicht mein Fall. Manchmal wirkten die “Szenen-Übergänge” innerhalb eines Kapitels auf mich ein wenig abrupt und ich meine ein paar kleine Logiklücken entdeckt zu haben.
Insgesamt hatte ich den Eindruck, dass „Die Einladung“ eine tolle Grundidee verfolgt, aber in der Umsetzung ein My Feinschliff vertragen könnte. Außerdem empfand ich den Spannungsaufbau als recht langsam. Was die Auflösung betrifft – ich weiß nicht, ob ich sie raffiniert oder konstruiert finden soll. Fans von klassischen Krimis mit eigentümlichen Charakteren und einem Hauch Gesellschaftssatire sollten sich das Buch definitiv anschauen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Kelly Mullen „Die Einladung – Mord nur für geladene Gäste“
Cosy Crime trifft auf Miss Marple und Mr Stringer
Die ältere Mimi erhält zu ihrer Überraschung eine Einladung zu einer Versteigerungsparty. Was bereits auffällig an der Sache ist, Mimi …
Mehr
Kelly Mullen „Die Einladung – Mord nur für geladene Gäste“
Cosy Crime trifft auf Miss Marple und Mr Stringer
Die ältere Mimi erhält zu ihrer Überraschung eine Einladung zu einer Versteigerungsparty. Was bereits auffällig an der Sache ist, Mimi wird gnadenlos zum Erscheinen erpresst. Sie erhält klare Anweisungen eines Objekts, welches sie zu ersteigern hat. Mimi eigentlich sehr selbstbewusst und eigensinnig, macht diese Einladung Sorgen, schließlich hütet sie seit Jahren ein Geheimnis, welches unter gar keinen Umständen ans Licht kommen darf. Da ihr schlussendlich nichts anderes übrig bleibt versucht sie das Beste aus der Situation zu machen und überzeugt ihre Nichte Addi davon sie zu dieser Einladung zu begleiten. Addi derzeit mit großem Liebeskummer behaftet lässt sich nach zögern auf die Bitte ihrer Großtante ein, nichtsahnend, dass diese sich als mordlüsterne Veranstaltung herausstellt. Dem nicht genug schneit es in dieser Nacht ungewöhnlich stark und die Gesellschaft wird für Tage, eingeschneit und eingesperrt, in dem großen Anwesen zusammenbleiben müssen. Dann wird die Gastgeberin Tod in ihrem Schlafgemach aufgefunden. Ermordet. Wie gut das Addi beruflich das Internetspiel „Murderscape“ mit ihrem Expartner entwickelt hat, denn nun beginnt ein raffiniertes Katz-und-Maus-Spiel. Dann gerät Mimi unter den Anwesenden unter Mordverdacht. Beide Frauen die nicht unterschiedlicher sein könnten machen sich daran, als Amateurdetektive, diesen Mordfall aufzuklären. Jetzt beginnt die Stunde der Ermittlerinnen. Nur bleibt es nicht bei diesem einen Mord. Kurzerhand müssen Mimi und Addi feststellen, dass sie in großer Lebensgefahr schweben, denn ihre Ermittlungen stören den/die Mörder/in gewaltig.
Ein Krimi der leicht und viel zu schnell weggelesen ist. Es macht Spaß mit den beiden Protagonistinnen sich an der Auflösung des Falles zu machen. Dabei kommt Addis Gamestärke voll zum Zug und die Gesprächsbereitschaft von Mimi macht einfach nur Spaß zu lesen. Der Krimi setzt voll auf Dialoge und schnellen Twists. So ergibt sich die Möglichkeit in Gamemanier mit zu rätseln. Theorien aufzustellen und die gesammelten Informationen der beiden Protagonistinnen zu verarbeiten. Dennoch stellt sich die Recherche als nicht einfach heraus. Dafür aber umso spannender, da die Beiden immer mehr Geheimnisse lüften. Das Buch selbst liest sich wie ein Game, dabei setzt die Erzählung voll auf Raffinesse. Stück für Stück setzt sich die Geschichte fort. Wer in Ruhe einen Mörder oder Mörderin mit suchen möchte ist hier genau richtig. Mir selbst hat es etwas an Spannung gefehlt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Wer gern Agathy Christie liest, dem wird dieses Buch bestimmt auch sehr gut gefallen. Sehr viel englischer schwarzer Humor. Die beiden Hauptprotagonistinnen Mimi und ihre Enkelin Addie können wir mit Miss Marple und Poirat vergleichen. Mimi ist 77 Jahre alt und will alles langsamer angehen. Da …
Mehr
Wer gern Agathy Christie liest, dem wird dieses Buch bestimmt auch sehr gut gefallen. Sehr viel englischer schwarzer Humor. Die beiden Hauptprotagonistinnen Mimi und ihre Enkelin Addie können wir mit Miss Marple und Poirat vergleichen. Mimi ist 77 Jahre alt und will alles langsamer angehen. Da bekommt sie von ihrer Nachbarin Jane eine Einladung in deren herrschaftliches Anwesen Lilac House, Kleidung ist im Stil der 20iger Jahr erwünsvht. Neben dieser pompösen Einladung war ein kleiner Zettel beigefügt, dass Mimis Geheimnis bekannt ist und sie der Einladung Folge zu leisten hat und sie bei der Auktion den Höchspreis bezahlen muß. Mimi bittet Addie, sie zu begleiten. Die Party findet in einem kleinen Kreis illustrer Gäste statt. Doch plötzlich hört man einen Schrei und man findet die Gastgeberin erstochen in ihrem Bett auf. Und bald darauf geschieht ein zweiter Mord. Nun erwacht in Mimi und ihrer Enkelin die kriminalistische Ader. Systematisch und mit kleinen Flunkererein wollen sie die anderen Gäste befragen. Und ein jeder von ihnen hat ein Geheimnis, das nicht an die Öffentlichkeit dringen darf. Da ein unheimlicher Sturm und starker Schneefall es nicht zuläßt, dass die Polizei in das Anwesen kommt, sind die Gäste eingeschlossen und können nicht mehr weg. Der Mörder befindet sich also noch unter ihnen und jeder mißtraut jedem. Als einzige Angestellte befinden sich das Hausmädchen Barb und der Koch Gus, ein Bruder der Toten, zwischen den Gästen. Im Laufe der Nacht und des folgenden Tages wird so manches Problem sichtbar. Das Buch ist mehr als gut geschrieben, besonders wie Mimi und ihre Enkelin bei Gesprächen von den andern Besuchern so einige Sorgen und Ungereimtheiten herauskitzeln. Die Charktere sind sehr gut herausgearbeitet, man kann sich die jeweiligen Personen sehr gut vorstellen. Die deutsche Übersetzung ist gut gelungen, die Kapitel habe alle eine Überschrift. Je mehr mehr man liest, desto unentschlossener ist man bezüglich des Mörders und erst am Ende bekommen wir die Lösung. Was mir ganz gut gefällt ist, dass alle Partybesucher auf den Umschlaginnenseiten gezeichnet sind mit einer kurzen Beschreibung. So hat man eine Vorstellung aller Anwesenden. Auch das Cover ist gut gelungen. Es zigt das Castle Lilac House, die Fenter sind hell erleuchtet und darum herum liegt tiefer Schnee. Fehlt nur noch ein Tässchen englischer Tee.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Die Einladung, Mord nur für geladene Gäste ist ein kurzweiliger und unterhaltsamer kriminalistischer Roman.
Mimi eine rüstige Rentnerin mit schrulligen Marotten erhält eine Einladung zum Dinner mit Auktion von Jane, einer reichen Witwe. Der Einladung beigefügt, eine …
Mehr
Die Einladung, Mord nur für geladene Gäste ist ein kurzweiliger und unterhaltsamer kriminalistischer Roman.
Mimi eine rüstige Rentnerin mit schrulligen Marotten erhält eine Einladung zum Dinner mit Auktion von Jane, einer reichen Witwe. Der Einladung beigefügt, eine Erpressung. In einer großen Villa wird im Ambiente der 20er Jahre geladen. Mimi erscheint mit ihrer Enkelin die selbst ein Krimigame programmiert hat. Kurz nach dem Empfang passiert allerdings etwas schreckliches, die Gastgeberin wird tot aufgefunden....
Mich konnte der Roman gut unterhalten, die Charaktere waren speziell und vielseitig. Die Handlung und der Fall waren auch teilweise spannend. Ein Hauch von Nostalgie und Moderne gepaart. Ein bisschen hatte ich mir allerdings mehr erhofft, wer sich kurzweilig unterhalten möchte und leichten Schreibstil mit einer Prise Humor mag findet hier gefallen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
