
Emily Winston
Hörbuch-Download MP3
Der Mordclub von Shaftesbury - Die Tote fällt nicht weit vom Stamm (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 595 Min.
Sprecher: Lange, Regine
PAYBACK Punkte
5 °P sammeln!
Glaube, Liebe, Hoffnung - Mord In Shaftesbury ist es wieder einmal Zeit für den Wettbewerb um den schönsten Liebesbrief. Den hat in den letzten Jahren stets die rüstige Greta Huntington-Dillinger gewonnen. Doch daraus wird in diesem Jahr nichts: Greta stürzt von der Leiter an der Liebeseiche, in deren Astloch die Teilnehmenden ihre selbst verfassten Briefe hinterlegen. Schnell ist klar, dass es kein Unfall war: Jemand hat die Leitersprossen angesägt. Wer wollte der alten Dame Böses? Penelope St. James nimmt sich der Sache an. Das schräge englische Dorf kann das Morden nicht lassen: der ...
Glaube, Liebe, Hoffnung - Mord In Shaftesbury ist es wieder einmal Zeit für den Wettbewerb um den schönsten Liebesbrief. Den hat in den letzten Jahren stets die rüstige Greta Huntington-Dillinger gewonnen. Doch daraus wird in diesem Jahr nichts: Greta stürzt von der Leiter an der Liebeseiche, in deren Astloch die Teilnehmenden ihre selbst verfassten Briefe hinterlegen. Schnell ist klar, dass es kein Unfall war: Jemand hat die Leitersprossen angesägt. Wer wollte der alten Dame Böses? Penelope St. James nimmt sich der Sache an. Das schräge englische Dorf kann das Morden nicht lassen: der vierte Fall für die charmanteste Hobbydetektivin südwestlich von London!
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Emily Winston ist das Pseudonym von Angela Lautenschläger. Sie arbeitet seit Jahren als Nachlasspflegerin und erlebt in ihrem Berufsalltag mehr spannende Fälle, als sie in Büchern verarbeiten kann. Ihre Freizeit widmet sie voll und ganz dem Krimilesen, Schreiben und Reisen. Besonders die britische Lebensart und der englische Humor haben es ihr angetan. Sie lebt mit ihrem Mann und drei Katzen in Hamburg. Im Aufbau Taschenbuch liegen in ihrer Reihe 'Der Mordclub von Shaftesbury' bisher die Bände vor: 'Eine Tote bleibt selten allein', 'Ein Herz und eine tote Seele' und 'Nur die Toten kommen in den Garten'.
Produktdetails
- Verlag: Aufbau Audio
- Altersempfehlung: 16 bis 99 Jahre
- Erscheinungstermin: 14. Mai 2025
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783757016517
- Artikelnr.: 74026694
»Der witzige Schreibstil von Emily Winston macht riesigen Spaß. Beim Lesen kann man den Alltag total vergessen und abschalten. Einfach toll!« Silke Schommer Instagram 20250625
Broschiertes Buch
Der inzwischen vierte Band aus der unterhaltsamen Reihe um die Detektivin wider Willen Penelope St. James, die wieder einmal im kleinen Ort Shaftesbury mehrere Dinge gleichzeitig zu erledigen hat, macht sehr viel Spaß.
Diesmal wird im Dorf ein Liebesbriefwettbewerb veranstaltet. Dazu …
Mehr
Der inzwischen vierte Band aus der unterhaltsamen Reihe um die Detektivin wider Willen Penelope St. James, die wieder einmal im kleinen Ort Shaftesbury mehrere Dinge gleichzeitig zu erledigen hat, macht sehr viel Spaß.
Diesmal wird im Dorf ein Liebesbriefwettbewerb veranstaltet. Dazu müssen alle, die teilnehmen möchten, einen Liebesbrief in einer alten Eiche verstecken. Doch die Gewinnerin scheint bereits längst festzustehen, hat doch die betagte Greta Huntington-Dillinger schon jedes Jahr den Wettbewerb gewonnen. Aber das Schicksal verhindert ihren erneuten Gewinn, denn eines Tages liegt Greta tot unter besagter Eiche, sie fiel von der Leiter, deren Sprossen offensichtlich jemand angesägt hatte.
Penelope, seit dem letzten Band glücklich verheiratet mit dem Tierarzt Sam, lebt nun mit ihm, seiner kleinen Tochter Lilly und diversen – nicht immer willkommenen – tierischen Mitbewohnern in einem ehemaligen Bauernhaus. Im Zuge von Penelope gewünschter Umbaumaßnahmen wird im Anbau eine Wand eingerissen, wobei eine vor etlichen Jahren dort eingemauerte Leiche zutage gefördert wird.
Nun braucht es nicht einmal wie sonst die Aufforderung des umtriebigen Briefträgers, damit Penelope herausfinden will, wer der Tote ist, wie er zu Tode kam, warum und durch wen. Doch nicht nur das beschäftigt sie, die doch eigentlich nur eine Partneragentur betreibt. Gleichzeitig soll sie den Liebesbriefwettbewerb weiter organisieren, die Jury bilden und den Mord an Greta aufklären. Penelope ist also gut beschäftigt.
All das wird so munter und lebhaft erzählt, so voller Tempo, Witz und skurrilem Personal, dass man nur so durch die Seiten fliegt. Ständig ergeben sich neue Wendungen, ständig passieren neue Zwischenfälle und ständig hat fast die gesamte Dorfbevölkerung irgendetwas zu tratschen, wobei nicht jeder immer die Wahrheit sagt.
Dazu kommen herrlich absurde Begebenheiten rund um die stets wachsende Tierschar im Haushalt von Sam und Penelope, ungemein witzige Szenen beispielsweise nachts auf dem Friedhof und viele unglaublich komische Dialoge. Diese Dialoge sind es, die vor allem sehr viel Spaß machen. Mal reden alle aneinander vorbei, mal verursachen unklare Andeutungen lustige Missverständnisse.
So sorgen alle für viel unterhaltsames Chaos, zu dem auch die Kinder beitragen, die im Haus von Penelope ein und ausgehen. Denn Lilly bringt ihre Freunde mit, die zusammen mit den vielen Tieren reichlich Leben in die Bude bringen. Die Kinder sind ebenfalls wunderbar gezeichnet, nie werden sie kindisch oder gar süßlich dargestellt, sondern auch sie, wie alle anderen Figuren, voller Tempo, leichter Ironie und Humor.
Dabei kommt die Spannung nicht zu kurz, will man doch trotz all des Humors auch wissen, wer wen warum um die Ecke gebracht hat. Die Spuren werden mal ziemlich breit gelegt, ein andermal führen sie geschickt in die falsche Richtung. Auch wenn nicht immer alles logisch, nicht immer alles plausibel, manches etwas überzogen ist, so verschlingt man den Roman, voller Freude bei der Lektüre, voller Sympathie für all die verschrobenen Figuren. Mir gefiel dieser vierte Band noch mehr als die vorigen, die auch schon gelungen waren. Es scheint, als werde diese Reihe um Penelope St. James mit jeder Folge immer besser, so dass ich auf eine baldige Fortsetzung hoffe.
Emily Winston – Der Mordclub von Shaftesbury: Die Tote fällt nicht weit vom Stamm
Aufbau Verlag, Mai 2025
Taschenbuch, 343 Seiten, 14,00 €
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Das beschauliche Shaftesbury hat einiges an skurrilen Wettbewerben auf Lager. Penelope, die frisch gebackene Ehefrau des Tierarztes, hat sich mittlerweile schon daran gewöhnt, obwohl sie ursprünglich aus London kommt, um hier in der ländlichen Idylle eine Heiratsvermittlung zu …
Mehr
Das beschauliche Shaftesbury hat einiges an skurrilen Wettbewerben auf Lager. Penelope, die frisch gebackene Ehefrau des Tierarztes, hat sich mittlerweile schon daran gewöhnt, obwohl sie ursprünglich aus London kommt, um hier in der ländlichen Idylle eine Heiratsvermittlung zu betreiben. Doch das weiß man ja, wenn man die ersten Folgen dieser netten Cosy Crime Serie schon gelesen hat. Doch auch ohne Vorkenntnisse findet man sich schnell in der Dorfidylle zurecht. Im Mittelpunkt steht diesmal die Liebeseiche, die als stummer Briefkasten für den schönsten Liebesbrief dient. Nur häufen sich mal wieder die Leichen, und Penelopes Spürsinn ist erneut gefragt. Natürlich trägt sie auch diesmal wieder maßgeblich zur Aufklärung der Morde bei. In meinen Augen schwächelt diese Folge leider, denn der Klamauk ist zu sehr in den Vordergrund gerutscht. Trotzdem gibt es von mir eine klare Leseempfehlung für diesen englischen Schmunzelkrimi.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
„Der Mordclub von Shaftesbury – Die Tote fällt nicht weit vom Stamm“ von Emily Winston ist der vierte Band ihrer skurrilen Cosy-Crime-Reihe um die unfreiwillige Hobbydetektivin Penelope St. James.
Im beschaulichen Shaftesbury ist immer etwas los und ein ungewöhnlicher …
Mehr
„Der Mordclub von Shaftesbury – Die Tote fällt nicht weit vom Stamm“ von Emily Winston ist der vierte Band ihrer skurrilen Cosy-Crime-Reihe um die unfreiwillige Hobbydetektivin Penelope St. James.
Im beschaulichen Shaftesbury ist immer etwas los und ein ungewöhnlicher Wettbewerb jagt den nächsten. Penelope ist inzwischen vollkommen in die Dorfgemeinschaft integriert, hat den örtlichen Tierarzt geheiratet und lebt mit ihm und seiner Tochter auf einem Gehöft mit einer ständig anwachsenden Anzahl von Tieren. Wie es bereits üblich ist, soll sie auch beim nächsten Wettbewerb die Organisation übernehmen und diesmal geht es um den schönsten Liebesbrief, der in der magischen Liebeseiche im Wald deponiert wird. Leider stapeln sich plötzlich nicht nur die Liebesbriefe, sondern auch die Leichen, was ebenfalls schon normal zu sein scheint. Als aber auch noch bei den Bauarbeiten in Penelopes Zuhause ein eingemauerter Toter gefunden wird, muss unsere Hobbydetektivin zur Hochform auflaufen.
Das typisch englische Dorf Shaftesbury hat nicht nur leicht schrullige Einwohner, sondern auch einen Hang zu mysteriösen Mordfällen, so dass die Polizei eigentlich gleich eine eigene Zweigstelle hier gründen könnte. Die warmherzige und witzige Cosy Crime von Emily Winston geht in die vierte Runde und Penelope wirkt fast schon abgeklärt und routiniert, wenn es ans Ermitteln geht.
Ich mag die liebenswerte und schräge Atmosphäre, die hier herrscht, denn da fühlt man sich automatisch wohl. Deshalb kann ich auch verstehen, warum sich Penelope trotz fehlender Annehmlichkeiten aus der City hier wohlfühlt. Ihre kleine Familie wird irgendwie immer größer, sowohl an Menschen als auch an Tieren, mit denen die einst äußerst empfindliche Penelope mittlerweile Frieden geschlossen hat.
Der neue Mordfall wirf viele Rätsel und Fragen auf, aber dabei wird es nicht zu blutig, obwohl die Zahl der Toten stetig steigt. Die Ermittlungen sind sehr unterhaltsam, da Penelopes gesamte Familie und Freunde eingebunden werden und Penelope ganz nebenbei auch noch ihrer eigentlichen Aufgabe als Partnervermittlerin nachgeht. In Shaftesbury wird es also nicht langweilig und ich freue mich schon auf das nächste Wiedersehen.
Mein Fazit:
Von mir gibt es sehr gern eine Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Penelope St. James wird es nicht langweilig. Kaum ist sie zusammen mit ihrem Mann Sam, dessen Tochter Lily und der Tierarztpraxis samt Getiers in den ehemaligen Bauernhof gezogen, möchte sie natürlich Veränderungen an dem Gebäude vornehmen und beauftragt einen Handwerker damit, …
Mehr
Penelope St. James wird es nicht langweilig. Kaum ist sie zusammen mit ihrem Mann Sam, dessen Tochter Lily und der Tierarztpraxis samt Getiers in den ehemaligen Bauernhof gezogen, möchte sie natürlich Veränderungen an dem Gebäude vornehmen und beauftragt einen Handwerker damit, eine Wand einzureißen. Kurz davor wird jedoch neben der Liebeseiche, in deren Astloch Liebesbriefe für den Wettbewerb geworfen werden, eine Tote gefunden. Die Tote ist ausgerechnet die Preisträgerin des Wettbewerbs der letzten Jahre. Beim Einreißen der Wand wird auch ein Toter gefunden. Eingemauert und ohne Identität. Es stellt sich heraus, dass es der ehemalige Besitzer der eigentlich damals gut laufenden Chutney-Fabrik ist. Stehen die beiden Morde miteinander in Verbindung? Penelope ermittelt und stößt dabei auf viele Ungereimtheiten. Und dann kommt es auch noch zu einem weiteren Mord. Wer treibt hier nur sein Unwesen?
Penelope hat in den ersten drei Büchern schon einige Tote gesehen und die Morde auch aufgeklärt. Kein Wunder, dass sie in dem kleinen Shaftesbury mittlerweile hoch angesehen ist und nun auch mit der Aufklärung der neuen Morde beauftragt wird. Nicht etwa von der Polizei, sondern vom Briefträger der Stadt. Aber auch ohne Auftrag hätte Penelope dies übernommen.
Hinzu kommt ihre weitere Aufgabe als Vorsitzende des Komitees, welches darüber entscheiden soll, welcher Liebesbrief wohl den ersten Platz erreicht.
Penelope hat alle Hände voll zu tun. Die Aufklärung der Morde, das Sichten der Briefe, das Haus, welches gerade umgebaut wird, ihre Stieftochter Lily, die nicht nur neue Tiere ins Haus bringt, sondern auch jede Menge neue Freunde und natürlich ihr Mann Sam und deren neuer Kollege Archie, der mit Liebeskummer zu kämpfen hat. Penelope springt überall ein.
Fast schon dachte ich, sie kippt irgendwann um. Ich hatte nicht das Gefühl, dass sie viel schläft oder isst, obwohl im Buch sehr oft das Wort Chutney fällt und auch immer wieder auf dem Tisch steht, um gegessen zu werden.
Außerdem war mir teilweise der Gedankengang etwas zu wirr. Es gab sehr viele Szenen, in denen einfach durcheinander gesprochen wird und ich kam da auch nicht mehr so ganz mit. Aber da habe ich einfach drüber gelesen und die Story weiter auf mich wirken lassen.
Auch wenn es wirr zuging und ich manchmal etwas den Faden verloren habe, hatte ich doch wieder Spaß in Shaftesbury mit seinen skurrilen Einwohnern, die sich so gar nicht mehr wundern, dass es seit zwei Jahren immer wieder zu Morden in ihrer Stadt kommt.
Großes Thema ist natürlich der Wettbewerb, der fast mehr im Vordergrund steht als die Aufklärung der Morde. Ein ungewöhnlicher Wettbewerb, bei dem der schönste Liebesbrief honoriert werden soll.
Die Autorin hat eine lustige Story geschaffen, bei der Penelope St. James als Hobbydetektivin wieder mit ungewöhnlichen Mitteln an die Recherche herangeht und auch noch viel ungewöhnlichere Hilfe bekommt.
Meggies Fussnote:
Für Fans von Cosy Crime.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Die Dorfgemeinschaft von Shaftesbury liebt Wettbewerbe. Diesmal soll es dabei um den schönsten Liebesbrief gehen. Die Briefe werden in der Liebeseiche in einem Astloch deponiert, welches man nur über eine Leiter erreichen kann. Für Unmut bei den Teilnehmern sorgt allerdings, daß …
Mehr
Die Dorfgemeinschaft von Shaftesbury liebt Wettbewerbe. Diesmal soll es dabei um den schönsten Liebesbrief gehen. Die Briefe werden in der Liebeseiche in einem Astloch deponiert, welches man nur über eine Leiter erreichen kann. Für Unmut bei den Teilnehmern sorgt allerdings, daß in den letzten Jahren immer Greta Huntington-Dillinger gewonnen hat. Trotzdem sind alle entsetzt, als Greta am Fuß der Eiche tot aufgefunden wird. Sie ist von der Leiter gestürzt. Daß dies kein Unfall war, ist schnell klar, denn die Sprossen waren angesägt. Da Penelope St James sowieso mit der Organisation des Wettbewerbs beschäftigt ist, wird sie kurzerhand von der Dorfgemeinschaft mit der Aufklärung des Mordes beauftragt. Für Penelope bricht eine turbulente Zeit an.
Wenn man sich einmal in die Romane "Der Mordclub von Shaftesbury" von Emily Winston verliebt hat, kann man bei Erscheinen eines neuen Bandes nicht mehr an sich halten. Deshalb habe ich jetzt Band 4 "Die Tote fällt nicht weit vom Stamm" in Windeseile gelesen und war wie immer begeistert. Der eigentliche Krimi ist auch diesmal richtig spannend, die Lösung nicht so einfach. Die Rahmengeschichte aber entwickelt sich langsam aber sicher zum absoluten Knaller. Alle Dorfbewohner sind wieder dabei und neue Leute kommen dazu. Das Leben der Hauptperson Penelope wird immer turbulenter. Sie ist in ihrem Dorf jetzt richtig angekommen. Der witzige Schreibstil von Emily Winston macht riesigen Spaß. Beim Lesen kann man den Alltag total vergessen und abschalten. Einfach toll!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
… niemand der sein Ziel erreichen will gibt plötzlich auf
Der Mordclub von Shaftesbury- Die Tote fällt nicht weit vom Stamm von Emily Winston
Den Leser erwartet wieder ein humorvoller Cosy- Crime und so begebe ich mich in den kleine Ort Shaftesbury. Dies ist bereits der vierte …
Mehr
… niemand der sein Ziel erreichen will gibt plötzlich auf
Der Mordclub von Shaftesbury- Die Tote fällt nicht weit vom Stamm von Emily Winston
Den Leser erwartet wieder ein humorvoller Cosy- Crime und so begebe ich mich in den kleine Ort Shaftesbury. Dies ist bereits der vierte Band einer Serie und da ich alle Romane kenne, ist es fast wie ein Wiedersehen mit alten Bekannten...
Mittelpunkt unserer Geschichte ist Penelope St. James. Sie hat in Shaftesbury eine Partnervermittlungsagentur. Doch meisstens ist sie mit dem Lösen eines Mordfalles beschäftigt. Penelope kommt aus London und ihr ist hier schnell klar geworden, hier in diesem kleinen Ort ist Fingerspitzengefühl nötig, um geeignete Kandidaten zu finden. Inzwischen ist sie mit Sam, dem Tierarzt verheiratet und seine Tochter Lily ist mit seiner Wahl mehr als zufrieden.
Wie sollte es anders sein... im Ort wird mal wieder ein Wettbewerb ins Leben gerufen. Das Thema: Wer schreibt den schönsten Liebesbrief. Die Briefe müssen in der alten Liebeseiche abgelegt werden und Penelope wird für das Komitee bestimmt. Die besondere Eiche steht in der Nähe des alten Bauernhofes, den Sam gekauft hat. Nun sollen Umbauarbeiten in den alten Ställen erfolgen, doch im Mauerwerk ist eine eingemauerte Leiche. Der Tote wurde seit ein paar Jahren vermisst, er sollte angeblich Geld entwendet haben. Wie aßt das zusammen? Es bleibt nicht bei einem Mord, denn am Fuße der Liebeseiche wird ebenfalls eine Tote gefunden. Auch hier kann ein Unfall ausschlossen werden. Gibt es da etwa eine Verbindung? Penelope nimmt wieder ihre Ermittlungen auf, denken die Leute doch eh, dass sie früher beim Geheimdienst war.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Familienleben
Zum Inhalt:
Penelope hat Sam geheiratet und mit ihm, seiner Tochter und vielen Tieren das neue Domizil bezogen. Und schon fallen ihr wieder Leichen vor die Füße, - sogar im wahrsten Sinne des Wortes. Eine Frau stürzt von einer angesägten Leiter, ein Mann wird …
Mehr
Familienleben
Zum Inhalt:
Penelope hat Sam geheiratet und mit ihm, seiner Tochter und vielen Tieren das neue Domizil bezogen. Und schon fallen ihr wieder Leichen vor die Füße, - sogar im wahrsten Sinne des Wortes. Eine Frau stürzt von einer angesägten Leiter, ein Mann wird gefunden, nachdem Penelope eine Wand einreißen lässt. Viel zu tun, denn außerdem verlangen Familie und Job ihr Recht.
Mein Eindruck:
Trotz vieler Tote überwiegt das Amüsement darüber, wie Penelope mit den Widrigkeiten umgeht, die ihr Shaftesbury und die damit verbundenen Personen bescheren. Inzwischen hat man sich nämlich gut in dem Kosmos eingelebt, den Emily Winston (aka Angela Lautenschläger) für ihre Leser und ihre Protagonistin entworfen hat. Mit leichter Hand managt Penelope Berufs- und Familienleben; Zusatzaufgaben durch radelnde Postboten und entliebte Assistenzärzte werden ebenso gelöst wie mannigfaltige Mordfälle. Einzig die Hintergrundinformationen zu den Opfern fallen etwas dürftig aus. Doch die Vordergrundinformationen durch die Einwohner Shaftsburys machen Vieles wieder wett. Leider ist mit der letzten Info zu vermuten, dass im nächsten Buch das Pendel zu weit ins private Chaos ausschlägt. Das wäre dann doch schade.
Mein Fazit:
So sollte es bleiben
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Mittlerweile hat sich Penelope St. James schon ziemlich gut an das Leben in Shaftesbury gewöhnt und auch an die vielen Tiere, die es bei Sam und Lilly gibt. Nach ihrer Heirat sind sie auf einen alten Hof gezogen; es ist noch viel zu tun und als eine Mauer im Nebengebäude eingerissen wird, …
Mehr
Mittlerweile hat sich Penelope St. James schon ziemlich gut an das Leben in Shaftesbury gewöhnt und auch an die vielen Tiere, die es bei Sam und Lilly gibt. Nach ihrer Heirat sind sie auf einen alten Hof gezogen; es ist noch viel zu tun und als eine Mauer im Nebengebäude eingerissen wird, befindet sich dort eine in Folie eingewickelte Leiche - aber wer ist der Mann? Und es ist nicht die einzige Leiche, denn bei dem neuesten Wettbewerb fällt die Frau, die in den letzten Jahren immer gewonnen hat, von der Leiter der Liebeseiche und stirbt. Gönnt ihr da jemand nicht den Gewinn? Oder was steckt dahinter?
Ich liebe diese Reihe und die Bewohner von Shaftesbury und freue mich immer, wenn es einen neuen Band gibt. Und mit jedem Band gibt es auch neue Tiere im Haushalt; dieses Mal sorgt eine Maus für viel Aufregung, aber auch ein Waschbär. Aber Penelope ist über sich selbst hinausgewachsen und hat sich schon ziemlich gut an die tierischen Mitbewohner gewöhnt. Da fällt es auch nicht weiter ins Gewicht, dass neben Lillys Freundin Gemma auch noch Toby sehr oft bei ihnen ist.
Einfach gute Krimi-Unterhaltung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für