Michael Engler
Hörbuch-Download MP3
Der Happaflapp reist in den Müthenwald (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 109 Min.
Sprecher: Baltscheit, Martin
PAYBACK Punkte
3 °P sammeln!
Happaflapps leben seit ungefähr vier Millionen Jahren, drei Monaten und siebzehn Tagen unentdeckt auf einem sehr, sehr hohen Berg. Wie Drachen können sie Feuer speien, und im Herbst fliegen sie weg. Vorausgesetzt, man kann fliegen. Genau darin liegt das Problem des kleinen Flapps, der plötzlich ganz alleine ist, aber eines weiß: Mit einem Freund ist man weniger allein. Also auf in den Müthenwald! Denn wo Professohren hausen und Wickelmützen über Spinatseen fahren, findet sich bestimmt auch ein Freund.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Michael Englerstudierte in Düsseldorf "Visuelle Kommunikation" und arbeitete zunächst als Szenarist und Illustrator. Anschließend war er mehrere Jahre lang als Art-Director in Werbeagenturen tätig. Heute lebt er als freier Autor in Düsseldorf und schreibt Bilderbücher, Kinder- und Jugendbücher, Theaterstücke und Hörspiele. Barbara Scholz, 1969 in Herford geboren, machte zunächst eine Ausbildung zur Druckvorlagenherstellerin. Anschließend studierte sie in Münster Grafik-Design mit dem Schwerpunkt Illustration. Seit 1999 arbeitet sie als freie Illustratorin für verschiedene Verlage und wohnt im schönen Rheinland.
Produktdetails
- Verlag: Lübbe Audio
- Gesamtlaufzeit: 109 Min.
- Altersempfehlung: ab 5 Jahre
- Erscheinungstermin: 29. Januar 2021
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783838798493
- Artikelnr.: 60856565
"Herzerwärmende Geschichte!" Franziska Trost, Kronen Zeitung, 12.02.2021 "Eine unterhaltsame und sehr liebenswert geschrieben und gezeichnete Geschichte. [...] Die Figuren kann man einfach nur liebhaben [...]." Mathias Ziegler, Wiener Zeitung online, 02.02.2021 "Ein großartiges Vorlesebuch, wunderschön illustriert." Neue Presse, 01.02.2021 "[Eine] liebenswerte und humorvolle Geschichte [...]. Kinder dürfen viele kleine Kapitel mit originellen Figuren und kleinen Abenteuern genießen - genau wie die Erwachsenen. Absolut empfehlenswert!" Christa Robbers, Kids Best Books, Februar 2021 "Ein schönes Auftakt-Buch der neuen 'Vorlesen!'-Reihe [...]. Die Handlung ist fantasievoll [...] und auch Erwachsene haben beim Vorlesen ihren Spaß. Eine empfehlenswerte Geschichte!" Julian Hübecker, kinderbuch-couch.de, Februar 2021 "Eine herzerwärmende Geschichte mit tollen Illustrationen." Lena Richter (Bücher Wenner), Klecks, März 2021 "Eine anrührende Geschichte, witzig erzählt und zauberhaft illustriert. [...] Hat das Zeug zum absoluten Lieblingsbuch." Nürnberger Nachrichten, 27.03.2021 "Die farbenfrohen und lustigen Illustrationen von Barbara Scholz ergänzen die witzige und kreative Erzählung von Michael Engler perfekt. [...] Eine liebenswerte Geschichte für die ganz Kleinen und für Erstleser, für die es sich auch dank der großen Schrift eignet. Ein schönes Buch mit den richtigen Werten und einer großen Portion Humor." Nathalie Korobzow, Alliteratus, Juli 2021
Gebundenes Buch
Die Suche nach einem Freund – unfassbar liebenswert, herzerwärmend und zuckersüß!
Happaflapps fliegen im Herbst nach Osten, nehmen aber keine Rücksicht darauf, ob da vielleicht noch ein kleiner Happaflappzögling ist, der noch nicht fliegen kann. So bleibt Flapp …
Mehr
Die Suche nach einem Freund – unfassbar liebenswert, herzerwärmend und zuckersüß!
Happaflapps fliegen im Herbst nach Osten, nehmen aber keine Rücksicht darauf, ob da vielleicht noch ein kleiner Happaflappzögling ist, der noch nicht fliegen kann. So bleibt Flapp allein zurück, fühlt sich einsam und macht sich daher auf die Suche nach einem Freund – obwohl er gar nicht weiß, was das ist, so ein Freund.
Flapp läuft also einfach mal los und trifft unterwegs auf verschiedene, ihm bis dahin völlig unbekannte Tiere. Da ist Tatz der Bär, der gerne dichtet und noch lieber isst (vor allem Honig); die schlaue und gewitzte Füchsin Rothaar und schließlich Schnieke, der immer gepflegte und saubere Dachs. Flapp kann alle dazu überreden, mit ihm auf die Suche nach einem Freund zu gehen. Keiner weiß, was ein Freund ist, wie einer aussieht oder wo man ihn finden kann. Doch es heißt, dass man mit einem Freund niemals einsam ist. Und das gefällt allen vieren gut. Und so beginnt ihre Reise zum Müthenwald, auf der sie so manches Abenteuer erleben und die ulkigsten Wesen treffen wie z.B. die Professohren, den Lachdrachen, den Stachelbär, die Wickelmützen, die Röhrenkrabbler und die Lieberbiber. Sie haben eine Menge Spaß zusammen und freuen sich an der Gesellschaft des jeweils anderen – wollen aber die Suche nach einem Freund fortführen. Weil so ein Freund schließlich das Beste ist, was einem passieren kann.
So ein bezauberndes Buch! Hier stimmt alles: der wundervoll lustige und einfühlsame Schreibstil, die zauberhaften detailreichen Zeichnungen, die teilweise über eine ganze Doppelseite reichen und die Botschaft. Ein Buch über Freunde und darüber, was Freundschaft ausmacht. „Aber ich bin sicher, dass ein Freund niemand ist, der anderen Angst macht“. „Denn nur wenn man selber freundlich ist, sind andere auch freundlich“. Aber auch ein Buch über Mut: sich rauszuwagen, neues zu erleben und nicht klein beizugeben. „Man darf sich nicht immer alles gefallen lassen, auch nicht, wenn man Angst hat“.
Die Geschichte ist voller fantasievoller Ideen, eine schöner und lustiger als die andere. Die vier Wanderer sind unfassbar liebenswerte Gesellen, die ihr Herz auf der Zunge tragen und die man einfach liebhaben muss. Jede Zeile ist voller Gefühl und Liebenswürdigkeit und am Ende musste ich doch glatt ein kleines Tränchen verdrücken, so herzergreifend süß war es. Ich liebe dieses Buch!
Da die Kapitel sehr kurzgehalten sind (auf die 128 Seiten verteilen sich immerhin 20 Kapitel), eignet sich das Buch super zum Vorlesen und hält sicher auch Erstleser bei der Stange, die sich mit dem Lesen vielleicht noch ein wenig schwertun. Die vielen Bilder lassen die Geschichte noch lebendiger werden und sind einfach wunderschön und zuckersüß.
Von mir eine klare Empfehlung zum selber lesen, gemeinsam lesen oder vorlesen. Eine Geschichte, die direkt ins Herz geht!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Eher was für Kleinkinder
Der Happaflapp ist eine andere Art von Drache. Er hat ein Hundegesicht, würde ich sagen, er ist blau und hat Flügel. Die großen können sogar Feuer spucken.
Tja und da hört der spannende Teil auch schon irgendwie auf. Die 6-jährige war …
Mehr
Eher was für Kleinkinder
Der Happaflapp ist eine andere Art von Drache. Er hat ein Hundegesicht, würde ich sagen, er ist blau und hat Flügel. Die großen können sogar Feuer spucken.
Tja und da hört der spannende Teil auch schon irgendwie auf. Die 6-jährige war nicht so begeistert, denn sie ahnte fast jedes Ereignis voraus und fand es dann eher langweilig. Und auch ich muss sagen, dass dieses Buch doch eher was für die Gemüte von Kleinkindern ist, da es sehr sehr niedlich gemacht ist.
Die Bilder bzw. Illustrationen sind allerdings wirklich wunderschön gestaltet und haben mich sehr begeistert.
Was ich im Buch auch vermisst habe, ist eine Erklärung für die Sticker. Es ist ein Bogen mit Sternenaufklebern dabei, die wir nicht zuordnen konnten und nirgends war erklärt, was man damit machen soll. Als ich nachhakte, hieß es, die dürfen wir ins Buch kleben oder anderweitig verwenden. Naja, nun werden sie wohl als Belohnungsaufkleber oder sowas verwendet.
Alles in allem ein gutes Kinderbuch, aber für eine sehr junge Zielgruppe, meiner Meinung nach.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
ein entzückendes Kinderbuch über die Suche nach einem Freund
Der kleine Happaflapp wird allein auf dem Berg zurückgelassen, weil er noch nicht fliegen kann.
Aber er hat gehört, dass man mit einem Freund weniger einsam ist. Also steigt er mutig von seinem Berg hinab in den …
Mehr
ein entzückendes Kinderbuch über die Suche nach einem Freund
Der kleine Happaflapp wird allein auf dem Berg zurückgelassen, weil er noch nicht fliegen kann.
Aber er hat gehört, dass man mit einem Freund weniger einsam ist. Also steigt er mutig von seinem Berg hinab in den Wald und macht sich auf die Suche.
Der Bär Tatz gibt ihm erstmal den Namen Flapp (denn Happaflapps haben keine Namen) und erklärt ihm, dass er im gefährlichen Müthenwald bestimmt eine Antwort findet (und einen Freund).
Also machen sich die beiden gemeinsam auf den Weg, wo sie auch noch auf die Füchsin Rothaar und deren Freund Schnieke, den Dachs, treffen.
Unterwegs treffen sie viele verschiedene Tiere und außergewöhnliche Lebewesen, von denen leider auch niemand weiß, was ein Freund ist; sie erleben Abenteuer und bemühen sich, gemeinsam einen Freund für Flapp zu finden.
Die Geschichte ist liebevoll und kindgerecht erzählt, aber eher für kleinere Kinder passend. Obwohl meine 11-jährige Tochter die Geschichte dann wiederum schon wieder richtig niedlich fand.
Die Schreibweise ist leicht verständlich, deshalb ist es nicht nur ein tolles Vorlesebuch aus der neuen "Vorlesen!"-Reihe des Lübbe-Verlags, sondern trotz des relativ vielen Textes auch gut für ungeübte Leser geeignet.
Der Wortwitz kommt auch nicht zu kurz, besonders toll fanden wir die "Proffesohren" und die "Lieberbiber".
Flapp ist mit seinem Unwissen und seiner Naivität einfach nur zum Lieben, und es war sooo niedlich, dass alle ihm helfen, diesen ominösen Freund zu finden, und dabei überhaupt nicht merken, dass all die Dinge, die einen Freund ausmachen, doch für sie alle gilt!
Erst gegen Schluss entdeckt Happaflapp dann, was ein Freund ist, und wer das für ihn ist :D
Die vielen färbigen Illustrationen, die oft ganzseitig sind, untermalen das Gelesene und sind bezaubernd und detailreich.
Vor allem Happaflapp ist sooo zuckersüß gezeichnet, in ihn haben wir uns sofort verliebt, als wir ihn auf dem Cover sahen :D
Im Buchdeckel gibt es noch eine hilfreiche Übersicht über den Müthenwald, auf der man den Weg von Flapp und seinen Freunden verfolgen kann.
Fazit:
Eine liebevolle Freundschaftsgeschichte mit einem niedlichen Protagonisten, vielen witzigen Lebewesen und wundervollen Illustrationen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Zum Buch:
Die Happaflapps leben auf dem hohen Berg, den sie über Winter verlassen, es sei denn, sie können noch nicht fliegen, dann bleiben sie alleine zurück. So ging es auf Flapp. Er wachte auf und war alleine. Da fällt ihm ein, er braucht einen Freund, denn mit einem Freund …
Mehr
Zum Buch:
Die Happaflapps leben auf dem hohen Berg, den sie über Winter verlassen, es sei denn, sie können noch nicht fliegen, dann bleiben sie alleine zurück. So ging es auf Flapp. Er wachte auf und war alleine. Da fällt ihm ein, er braucht einen Freund, denn mit einem Freund ist man nie alleine. Wenn er doch nur wüsste was ein Freund ist.
Nachdem er ins Tal hinabgestiegen ist trifft er auf dem Weg zum Mühtenwald viele Tiere, aber keiner weiß, was ein Freund ist. Dennoch begleiten sie ihn.
Meine Meinung:
Eine absolut zauberhafte Vorlesegeschichte über die Suche nach einem Freund. Die Tiere sind allesamt ganz zauberhaft illustriert. Die Geschichte erzählt von Angst, von gemeinsamem Mut und ist einfach nur ganz wunderbar.
Die Illustrationen passen sehr gut zu dem Gelesenen, es gibt viel zu entdecken, so kann man sich lange auf den Seiten aufhalten.
Für jüngere Kinder ab fünf perfekt zum Vorlesen, für etwas ältere auch zum Selberlesen. Kurze Kapitel, nicht zu viel Text pro Seite und die Bilder lockern die Geschichte zusätzlich auf.
Ein absolut empfehlenswertes Buch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für