
Freda MacBride
Hörbuch-Download MP3
Der Duke und die unbeugsame Witwe / Liebe und Leidenschaft Bd.1 (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 357 Min.
Sprecher: Schreurs, Henriette
PAYBACK Punkte
4 °P sammeln!
"Du solltest endlich heiraten, Elmsley!" Der Duke of Elmsley braucht dringend eine Gemahlin, um sein Erbe zu sichern. Aber als überzeugter Junggeselle möchte Charles auf keinen Fall seine Freiheit aufgeben! Da trifft er auf Helena, Viscountess Daventry. Die junge Witwe wird von ihrer Familie zu einer erneuten Heirat gedrängt. Der Duke und die Viscountess beschließen, eine Vernunftehe einzugehen. Während Helena so das Sorgerecht für ihren Sohn behalten kann, hofft Charles, die junge Witwe möge keine übertriebenen Erwartungen an ihn stellen. Doch vollkommen überraschend fühlt Charles s...
"Du solltest endlich heiraten, Elmsley!" Der Duke of Elmsley braucht dringend eine Gemahlin, um sein Erbe zu sichern. Aber als überzeugter Junggeselle möchte Charles auf keinen Fall seine Freiheit aufgeben! Da trifft er auf Helena, Viscountess Daventry. Die junge Witwe wird von ihrer Familie zu einer erneuten Heirat gedrängt. Der Duke und die Viscountess beschließen, eine Vernunftehe einzugehen. Während Helena so das Sorgerecht für ihren Sohn behalten kann, hofft Charles, die junge Witwe möge keine übertriebenen Erwartungen an ihn stellen. Doch vollkommen überraschend fühlt Charles sich immer mehr von der schönen Helena angezogen - und tut alles, um nach ihrer Hand nun auch ihr Herz zu gewinnen ... Lassen Sie sich verzaubern von der knisternden und spannenden Liebesgeschichte zwischen der schönen Helena und dem Duke!
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Freda MacBride zog nach der Geburt ihrer zweiten Tochter aus Edinburgh nach Deutschland und lebt seitdem im Rheinland. Schon als Teenager war sie fasziniert von Lords und Ladys und den feinen Sitten der Londoner Gesellschaft zu Beginn des 19. Jahrhunderts. Es ist daher nicht verwunderlich, dass ihr das Lesen romantischer Geschichten, die in dieser Zeit spielen, irgendwann nicht mehr reichte. So begann sie, selbst Regency-Romane zu schreiben, in denen vor prickelnden Szenen nicht unbedingt der Vorhang fällt.
Produktdetails
- Verlag: Lübbe Audio
- Gesamtlaufzeit: 357 Min.
- Altersempfehlung: ab 16 Jahre
- Erscheinungstermin: 27. Mai 2022
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783754005439
- Artikelnr.: 63993762
Der Roman hält genau, was er verspricht. Jedenfalls empfinde ich das so. Die Sitten der Londoner Gesellschaft im 19. Jahrhundert sind für uns moderne Menschen skurril und in ihrer Steifheit kaum nachzuvollziehen. Die Handlung ist ohne größere Höhepunkte flüssig zu …
Mehr
Der Roman hält genau, was er verspricht. Jedenfalls empfinde ich das so. Die Sitten der Londoner Gesellschaft im 19. Jahrhundert sind für uns moderne Menschen skurril und in ihrer Steifheit kaum nachzuvollziehen. Die Handlung ist ohne größere Höhepunkte flüssig zu lesen. Die Probleme der jungen Witwe mit der Sicherheit ihres Sohnes, wobei die Gefahr vom eigenen Großvater ausgeht, bringen etwas Aufregung. Es ist jedoch absehbar, dass sich hier die Macht des Standes ihres zweiten Ehegatten ausspielen lässt und endgültige Klärung schafft. Auch war mir von Beginn an klar, dass diese vorerst als Arrangement der Herren geschlossene Ehe, doch noch glücklich werden wird. Mit ein paar erotischen Szenen wird die Handlung reizvoller gestaltet. Ein Liebesroman für entspannende „Ferientage“.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Charles, der Duke of Elmsley, möchte eigentlich überhaupt nicht heiraten. Ihm gefällt seine Freiheit, doch um sein Familienerbe zu sichern, muss er wohl oder übel eine Ehefrau wählen. Daher kommt ihm die Witwe Helena, Viscountess Daventry, gerade recht. Sie stellt keine …
Mehr
Charles, der Duke of Elmsley, möchte eigentlich überhaupt nicht heiraten. Ihm gefällt seine Freiheit, doch um sein Familienerbe zu sichern, muss er wohl oder übel eine Ehefrau wählen. Daher kommt ihm die Witwe Helena, Viscountess Daventry, gerade recht. Sie stellt keine Ansprüche an ihn, und damit scheint der Pakt einer Vernunftehe beschlossen zu sein. Doch Charles hätte nie und nimmer mit seinen Gefühlen für Helena gerechnet, die nach und nach erwachen.
So freundlich und zurückhaltend glamourös wie das schöne Cover empfand ich auch die Geschichte um Charles und Helena. Ich konnte hier zum ersten Mal "Regency-Romance-Luft“ schnuppern und musste dabei feststellen, dass ich diese Stilrichtung mag.
Freda MacBride kennt sich augenscheinlich sehr gut in der Epoche aus, denn ihre Darstellungen fand ich sehr sorgfältig ausgearbeitet. So erfuhr ich parallel zu der anrührenden Geschichte viele Details aus der Regency-Zeit, die sich, ohne dabei ausschweifend zu werden, ganz natürlich in die Kapitel einfügten. Dazu passte meiner Meinung nach auch der Schreibstil der Autorin. Ich spürte beim Lesen durchweg eine positive Atmosphäre, entsprechend den wohlerzogenen Manieren der adligen Gesellschaft, die zwar auch ihre Probleme zu bewältigen hatten, aber immer in einer höflichen-distanzierten Haltung auftraten.
Den Fokus auf das Thema der alleinerziehenden Frau zu setzen, war schon fast ein wenig gewagt für die gewählte Epoche, finde ich. Doch letztlich gelang diese Perspektive wirklich gut . Hier verband sich Regency und Moderne, weil diese Umstände damals wohl eher nicht die Regel waren. Diesbezüglich mochte ich Helena als Protagonistin gern, ihr Spagat zwischen den sittsamen Regeln der Gesellschaft und den ausgeprägten Gefühlen für ihr Kind waren deutlich wahrnehmbar.
Charles fand ich zwar sehr höflich, mit wahnsinnig modernen Ansichten und viel Verständnis, jedoch war er mir als Figur ein wenig zu verwaschen. Vielleicht lag es daran, dass nach etwa zwei Dritteln der Geschichte die Entwicklungen und Ereignisse für mein Empfinden wesentlich zu kurz abgehandelt wurden. Ich war sehr begeistert und positiv überrascht, als sich der Duke als Agent offenbarte, was dann aber leider mehr oder weniger im Sande verlief. Hier hätte ich mir weitaus mehr Geschehen gewünscht, dafür hätte man die Erotik-Szenen weglassen oder auch nur andeuten können. Die Erotik hat einfach nicht gepasst, finde ich. Die Szenen waren mit zu künstlich, zu gewollt in die Geschichte hineingepresst. Gehört heute wohl zum guten Ton in Liebesromanen...
„Der Duke und die unbeugsame Witwe“ gefiel mit anfangs besser als zum Schluss hin. Im Großen und Ganzen hatte ich jedoch Freude an der Geschichte und schließe nicht aus, Band 2 der Reihe zu lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
„Der Duke und die unbeugsame Witwe“ ist ein klassischer Liebesroman zur Regency-Zeit. Das Buch ist mit knapp 200 Seiten recht kompakt und obwohl och mir einigen Stellen etwas mehr Tiefe gewünscht hätte, holt die Autorin aus der Story raus, was geht.
Zum Inhalt: der Duke of …
Mehr
„Der Duke und die unbeugsame Witwe“ ist ein klassischer Liebesroman zur Regency-Zeit. Das Buch ist mit knapp 200 Seiten recht kompakt und obwohl och mir einigen Stellen etwas mehr Tiefe gewünscht hätte, holt die Autorin aus der Story raus, was geht.
Zum Inhalt: der Duke of Elmsley ist ein Schwerenöter, der nicht im Traum daran denkt sein leichtes Leben und seine Mätresse für eine Ehefrau aufzugeben. Doch auch er kann nicht leugnen, dass er Erben für seinen Titel brauchen wird. Als sein engster Freund vorschlägt Elmsley könne eine Witwe heiraten, dir keine großen Erwartungen an die Ehe hegt, ist Charles ganz Ohr. Doch er hätte nicht im Traum daran gedacht, dass diese Witwe die schöne Helena sein könnte. Und was das mit ihm macht.
Normalerweise geht es in den Regency-Liebesromanen ja eher um eine naive Debütantin, die nach der großen Liebe mit dem passenden Ansehen und Titel strebt. Da war es ganz erfrischend von einer Frau zu lesen, die diese mädchenhafte Naivität schon hinter sich gelassen hat. Und auch wenn Helena bereits einmal verheiratet war, so merkt der Leser doch schnell, dass ihre Ansichten über die Recht und Pflichten einer Ehefrau mich für eine gestandene, selbstbestimmte Frau sprechen. Schnell hatte ich beim Lesen Mitleid mit der Protagonistin und es hat mich gefreut zu sehen, wie sie sich langsam öffnet.
Charles war mir anfangs eher unsympathisch, aber spätestens als nicht als Zuneigung für seinen Stiefsohn aus ihm sprach, hat er in meinen Augen erheblich an Sympathie gewonnen. Vor allem, weil das durchaus nicht selbstverständlich zur damaligen Zeit war.
Ein bisschen schade fand ich es, dass die gesellschaftlichen Aspekte der Brautwerbung, wie Bälle, Besuche und ähnliches sehr kurz kamen. Der Großteil der Handlung spielte eher im privaten Rahmen. Trotzdem hat mir die Geschichte im Großen und Ganzen gut gefallen, war gespickt mit reichlich Dramatik und natürlich großen Emotionen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Der Duke und die unbeugsame Lady ist der erst Roman von Freda MacBride und der Auftakt zu Ihrer Regency Reihe.
Die schöne Helena wird von ihrem Schwiegervater zu einer neuen Ehe gedrängt, von Liebe keine Rede, dann geht sie eben mit Vernunft an die Sache heran.
Anfangs dachte ich, der …
Mehr
Der Duke und die unbeugsame Lady ist der erst Roman von Freda MacBride und der Auftakt zu Ihrer Regency Reihe.
Die schöne Helena wird von ihrem Schwiegervater zu einer neuen Ehe gedrängt, von Liebe keine Rede, dann geht sie eben mit Vernunft an die Sache heran.
Anfangs dachte ich, der Geschichte fehlt etwas die Substanz, es geht wohl nur um die Beziehung der zwei Hauptakteure, aber so lernt man beide gut kennen und ab der Hälfte kommt auch noch etwas Nebenhandlung hinzu, die sicher in den beiden folgenden Bänden noch fortgesetzt wird. Und ich freue mich schon auf die kommenden Bände.
Wenn man schon einige Regency oder historische Liebesromane gelesen hat, ist der Erzählfaden nicht neu und das Ende absehbar, aber es ist gut und flüssig geschrieben, nicht zu lang und nicht zu kurz, wenn man die Aussicht hat, die Protagonisten wieder zu sehen, macht es gleich viel mehr Spaß.
Das einzige was mich an Helena gestört hat, war, dass Sie ihr Kind tatsächlich Gussi gerufen hat. Welche Mutter macht so etwas? Das hat sie mir ein kleines bisschen unsympathisch gemacht.
Die teilweise englisch belassenen Begriffe stören den Lesefluss. Warum kann man Season oder your Grace nicht übersetzen, stört wirklich beim lesen?
Es hat viel Spaß gemacht zu lesen ich kann es Fans des Genres durchaus empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
„Der Duke und die unbeugsame Witwe“ von Freda MacBride ist eine unterhaltsame und auch berührende Regency Romance, die für abwechslungsreiche Lesestunden sorgt.
Charles, der Duke of Elmsley, braucht eine passende Ehefrau, um sein Erbe zu sichern. Dabei graut ihm vor den …
Mehr
„Der Duke und die unbeugsame Witwe“ von Freda MacBride ist eine unterhaltsame und auch berührende Regency Romance, die für abwechslungsreiche Lesestunden sorgt.
Charles, der Duke of Elmsley, braucht eine passende Ehefrau, um sein Erbe zu sichern. Dabei graut ihm vor den erwartungsvollen Debütantinnen, so dass er sich schnell für den Vorschlag seines besten Freundes erwärmen kann, doch eine junge Witwe zu ehelichen. Helena, Viscountess Daventry, muss nach dem Willen ihres Schwiegervaters erneut heiraten, sonst darf sie ihren kleinen Sohn nicht wiedersehen. Also fügt sie sich in die Vernunftehe, auch wenn sie lieber allein geblieben wäre. Charles freut sich zunächst über eine Frau, die keine Erwartungen an ihn hat. Aber bald möchte er doch das Herz von Helena gewinnen.
Das Buch bildet den Auftakt einer neuen Reihe der Autorin, auf deren weitere Bände ich jetzt schon neugierig bin. Der Schreibstil liest sich leicht und flüssig, so dass man schnell durch die kurzen Kapitel fliegt. Trotzdem vereint die Geschichte alle wichtigen Zutaten und sorgt für beste Unterhaltung.
Charles ist ein Kind seiner Zeit und seine Ansichten und Verhaltensweisen entsprechen den gesellschaftlichen Ansprüchen. Man kann ihn daher nicht verurteilen, dass er keine Liebesheirat anstrebt und seine hübsche Mätresse behalten will. Trotzdem verhält er sich durchaus rücksichtsvoll und voller Respekt gegenüber seiner Frau, was ihn sympathisch macht.
Helena ist durch ihre vergangene Ehe absolut desillusioniert und hegt keinerlei romantische Hoffnungen. Ihr Sohn ist ihr das Allerwichtigste und es geht richtig ans Herz, wie liebevoll sie mit ihm umgeht.
Die Annäherung der beiden Hauptcharaktere verläuft relativ langsam und wirkt dadurch authentisch und nachvollziehbar. Die Zuneigung baut sich nach und nach auf, so dass die Emotionen glaubwürdig bleiben. Dabei spürt man die zarten Funken und kann das Knistern zwischen Charles und Helena fühlen.
Die Handlung begrenzt sich nicht nur auf die romantische und berührende Lovestory, sondern es wird sogar ziemlich spannend und eine unerwartete Wendung folgt auf die nächste. Für die doch recht kurze Seitenanzahl ist das Buch vollgepackt mit interessanten Charakteren und vielen Überraschungen, wobei es nie oberflächlich oder langweilig wird.
Mein Fazit:
Die wunderschöne Lovestory ist für mich rundum gelungen und ich freue mich auf die Fortsetzung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Witwe Helena hatte keine besonders schöne erste Ehe, aber immerhin blieb ihr ihr Sohn Augustus, der ihr so viel bedeutet. Doch ihr Schwiegervater hat schon neue Pläne und als Frau hat Helena sowieso kein Recht auf Selbstbestimmung und darum bleibt ihr keine Wahl: sie muss heiraten. Ihr …
Mehr
Witwe Helena hatte keine besonders schöne erste Ehe, aber immerhin blieb ihr ihr Sohn Augustus, der ihr so viel bedeutet. Doch ihr Schwiegervater hat schon neue Pläne und als Frau hat Helena sowieso kein Recht auf Selbstbestimmung und darum bleibt ihr keine Wahl: sie muss heiraten. Ihr einziger Wunsch ist, dass Gussie bei ihr bleiben kann. Charles hingegen braucht einen Erben, will aber keine anhängliche Frau, die sich in seine Angelegenheiten einmischt, schließlich hat er erst seit kurzem eine offizielle Mätresse, die ihm jeden körperlichen Wunsch erfüllen kann.
Die Liebesgeschichte der beiden hat mir schon gut gefallen. Beide haben keine Lust auf das Eheleben und es ist zunächst nur eine Vernunftehe für die beiden, aber sie respektieren einander und auch besonders Charles liebevoller Umgang mit dem kleinen Augustus hilft Helena sehr, ihrem neuen Ehemann gegenüber aufzutauen. Natürlich gibt es auch einige Komplikationen, denn Helena hat schlechte Erfahrungen aus ihrer letzten Ehe mitgebracht und Charles hat Sorge, dass seine Freiheit eingeschränkt werden könnte, aber man kann eigentlich ganz gut nachvollziehen, wie sich bei dieser Vernunftehe langsam echte Gefühle entwickeln.
Ich fand es aber etwas schade, dass es trotz der wenigen Seiten noch Ablenkungen gab, so wie Charles' Engagement beim Dechiffrieren geheimer Botschaften, die letztendlich ziemlich irrelevant waren, oder einige verschiedene Perspektiven, die ich auch eher überflüssig fand. Die Geschichte von Charles und Helena kam mir dabei schon fast zu kurz und ich hätte sie gerne noch öfter als Eheleute auftreten sehen.
Fazit
"Der Duke und die unbeugsame Witwe" hat mir schon gut gefallen, denn ich mochte Charles und Helenas Liebesgeschichte von der Vernunftehe zu echten Gefühlen. Aber ihre Geschichte kam mir schon fast zu kurz und ich hätte mich über mehr romantische Szenen gefreut.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Zum Buch:
Der Duke of Elmsley sollte dringend heiraten und einen Erben Zeugen, damit sein Titel und sein Vermögen gesichert ist. Aber er ist gerne Junggeselle und liebt seine Freiheit. Da kommt ihm die Witwe Helena gerade recht. Sie wird von ihrem Schwiegervater in eine neue Ehe gedrängt …
Mehr
Zum Buch:
Der Duke of Elmsley sollte dringend heiraten und einen Erben Zeugen, damit sein Titel und sein Vermögen gesichert ist. Aber er ist gerne Junggeselle und liebt seine Freiheit. Da kommt ihm die Witwe Helena gerade recht. Sie wird von ihrem Schwiegervater in eine neue Ehe gedrängt und möchte sie ihren Sohn weiterhin bei sich haben, wird sie wohl heiraten müssen.
Meine Meinung:
Das Cover finde ich sehr passend zu der Zeit, die Geschichte ist humorvoll, aber auch durchaus romantisch. Allerdings tat och mich, wie bei den meisten Regency-Romanen zu Beginn mit den vielen Namen und Titeln schwer. Bis man mal weiß wer wer ist und wie sie zusammengehören dauert schon seine Zeit.
Dann aber ist es eine sehr unterhaltsame, gut recherchierte Story, die mich auch Brühen konnte. Eine schöne Liebesgeschichte mit interessanten Charakteren und viel Humor. Aber es kommt auch Spannung auf und natürlich jede menge Liebe. Nicht nur für Bridgerton-Fans
Ich hatte jedenfalls meines Spaß mit Helena und Charles.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote