Emily Henry
Hörbuch-Download MP3
Book Lovers - Die Liebe steckt zwischen den Zeilen (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 797 Min.
Sprecher: Marx, Christiane / Übersetzer: Naumann, Katharina
PAYBACK Punkte
9 °P sammeln!
Der neue New-York-Times-Nr.-1-Bestseller von Emily Henry! Ein moderner Liebesroman voller unvergesslicher Momente und charmanter Charaktere. Ein Sommer. Zwei Rivalen. Eine Begegnung, mit der sie nicht gerechnet haben ... Die New Yorker Literaturagentin Nora Stephens ist das Gegenteil jeder romantischen Romanheldin. Sie ist tough, scharfzüngig und nicht auf der Suche nach der großen Liebe. Einzig für ihre Schwester Libby würde sie alles tun - sogar einen Sommer in der idyllischen Kleinstadt Sunshine Falls verbringen, dem Schauplatz von Libbys Lieblingsromanen. Von Picknicks auf Blumenwiesen...
Der neue New-York-Times-Nr.-1-Bestseller von Emily Henry! Ein moderner Liebesroman voller unvergesslicher Momente und charmanter Charaktere. Ein Sommer. Zwei Rivalen. Eine Begegnung, mit der sie nicht gerechnet haben ... Die New Yorker Literaturagentin Nora Stephens ist das Gegenteil jeder romantischen Romanheldin. Sie ist tough, scharfzüngig und nicht auf der Suche nach der großen Liebe. Einzig für ihre Schwester Libby würde sie alles tun - sogar einen Sommer in der idyllischen Kleinstadt Sunshine Falls verbringen, dem Schauplatz von Libbys Lieblingsromanen. Von Picknicks auf Blumenwiesen und Dates mit attraktiven Landärzten jedoch keine Spur! Ausgerechnet dem arroganten und unnahbaren New Yorker Lektor Charlie Lastra begegnet Nora in Sunshine Falls wieder. Nach und nach muss sie jedoch erkennen, dass nicht nur in Büchern, sondern auch im wahren Leben manches anders ist, als es auf den ersten Blick scheint. Enemies to Lovers - sexy, lustig und clever Bestsellerautorin und Tik-Tok-Sensation Emily Henry hat einen unkonventionellen und humorvollen Liebesroman geschrieben. Eine perfekte Urlaubs-Rom-Com mit Suchtpotential. Emily Henry schreibt romantische Komödien mit Witz und einem charmanten Augenzwinkern. Außerdem von ihr erhältlich: Verliebt in deine schönsten SeitenKein Sommer ohne dichHappy Place - Urlaub mit dem ExEine Heldin wider Willen und eine "Enemies to Lovers"-Geschichte, die jedes Hörer:innenherz dahinschmelzen lässt.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Emily Henry studierte kreatives Schreiben in New York und lebt und arbeitet heute als Autorin und Lektorin in Cincinnati, Ohio sowie im angrenzenden Kentucky. Sie schreibt Geschichten über die Liebe und Familie. Jeder ihrer Romane landet auf Platz 1 der New-York-Times-Bestsellerliste.
Produktdetails
- Verlag: argon
- Erscheinungstermin: 1. Dezember 2023
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783732406418
- Artikelnr.: 69274320
""Book Lovers" ist eine großartige Geschichte. Humorvoll, mit ernsten Klängen, ganz viel Buchliebe und noch mehr Humor." Kielfeder (Blog) 20240122
Emily Henry und Christiane Marx haben mich wunderbar unterhalten. "Book Lovers" macht Spaß, bis auf wenige Szenen, wo ich gerne eingeschritten wäre, weil ich mit Entscheidungen von Nora nicht einverstanden war.
Von Emily Henry habe ich bisher nichts gelesen, interessant …
Mehr
Emily Henry und Christiane Marx haben mich wunderbar unterhalten. "Book Lovers" macht Spaß, bis auf wenige Szenen, wo ich gerne eingeschritten wäre, weil ich mit Entscheidungen von Nora nicht einverstanden war.
Von Emily Henry habe ich bisher nichts gelesen, interessant wäre es, um den Schreibstil kennenzulernen. Christiane Marx höre ich total gerne, diese angenehme Stimme hatte ich bereits gehört.
"Book Lovers" erzählt von Nora Stephens, einer
Literaturagentin aus New York.
Romantik liegt ihr fern, eine Beziehung ebenso.
Bücher sind Noras Leidenschaft. Sie ist tough, knallhart und setzt ihren Willen durch. Außer bei ihrer Schwester Libby würde Nora alles tun. Da steckt sie sogar ihre Träume weg.
Als Libby einen Urlaub in Sunshine Falls vorschlägt, steht dies nicht zur Debatte. Selbstverständlich fährt Nora mit Libby zu den Schauplätzen ihrer Lieblingsromanen. Das idyllische Kleinstadtleben tut den Schwestern gut. Nur ein Mann stört Noras Regeln in Bezug auf Gefühle.
Womit Nora nicht gerechnet hat, dass ihr Herz sich anders entscheidet als der Kopf. Ein Gefühlschaos bricht aus, inklusive Streit mit der geliebten Schwester. Diese Tumulte machen das Buch sehr lebendig.
Die Charaktere sind sympathisch, sie bilden eine abgerundete Geschichte in diesem wohltuenden Liebesroman. Die Dosis an Romantik ist gut gelungen. Ein bisschen Kitsch, etwas Trouble, herzliche Natur, mehr oder weniger gutes Essen, lockere Gespräche, ein Rundumpaket voller Emotionen.
Ich kann es auf jeden Fall empfehlen, wahrscheinlich sind Frauen die Hauptleser.
Das Cover ist nett gestaltet und passt zur Beziehung der abgebildeten Personen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Für mich persönlich, eher zäh und viel zu lang
Dies ist mal wieder eine Rezension, bei der ich es schwierig finde, in Worte zu fassen, was ich sagen möchte.
Worum geht es in dem Hörbuch? Es geht um Nora eine Literaturagentin. Es geht um Libby, ihre Schwester. Und um …
Mehr
Für mich persönlich, eher zäh und viel zu lang
Dies ist mal wieder eine Rezension, bei der ich es schwierig finde, in Worte zu fassen, was ich sagen möchte.
Worum geht es in dem Hörbuch? Es geht um Nora eine Literaturagentin. Es geht um Libby, ihre Schwester. Und um Charlie Lastra einem Lektor.
Nora ist die ältere der beiden Schwestern, die sich nach dem frühen Tod Ihrer alleinerziehenden Mutter, verantwortlich für beide hält. Sie arbeitet fast rund um die Uhr und ist immer für Ihre Autorinnen und Autoren zu sprechen. Sie liebt das Großstadtleben in New York und alles was damit zu tun hat. Sie hat mit Ihren Beziehungen bis jetzt immer in die Sch… gegriffen und beschließt irgendwann, dass Sie wohl einfach nicht dafür gemacht ist.
Libby, ist dagegen glücklich mit Brandon verheiratet und hat zwei Kinder, das dritte ist gerade auf dem Weg. Die Beziehung der beiden Schwestern ist momentan etwas angespannt. Um das wieder gerade zu Rücken wollen die beiden einen vierwöchigen Urlaub in Sunshine Falls verbringen.
Sunshine Falls ist eine idylische Kleinstadt, in der auch einer der Romane von Noras Klientin gespielt hat.
Libby, die Listen über alles liebt, hat auch für diesen Urlaub eine aufgestellt. Dort stehen allerlei Dinge drauf, die die beiden während des Urlaubs machen sollen.
Charlie Lastra, den Nora bereits aus New York über die Arbeit kennt und den Sie nun nicht wirklich als guten Freund bezeichnen würde, ist zufällig auch in diesem Ort. Was hat er da zu suchen? Hat das irgendwas mit Ihr zu tun?
Was soll ich sagen, das Hörbuch hat mich irgendwie nicht so ganz gepackt. Die Protagonisten sind ganz witzig, die Dialoge auch. Zwischendrin auch mal spicy. Es ist auch ganz nett etwas aus dem Berufsleben von Autoren, Agenten und Lektoren zu erfahren, aber ob es dafür wirklich 13h und 19 Minuten braucht ist fraglich. Zwischendrin fand ich es persönlih doch ganz schön zäh. Das auf dem Cover beschriebenes Enemy-to-Lovers sehe ich jetzt nicht. Auch die Aussage „Eine perfekte Urlaubs-Rom-Com mit Suchtpotential“ kann ich so nicht unterschreiben.
Aber andere sehen das ja möglicherweise anders. Es ist ja zum Glück immer alles Geschmackssache.
Die Sprecherin hat dabei aber einen guten Job gemacht. Ihre Stimme lies sich angenehm hören. Ihre Vorlese-Stil hat mir ganz gut gefallen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nora Stephens ist Literaturagentin und kennt daher die Lieblingsbücher ihrer Schwester Libby, welche in der Kleinstadt Sunshine Falls spielen. Als Libby mit ihrem dritten Kind schwanger und total ausgebrannt ist, kommt sie auf die Idee, mit ihrer Schwester einen Sommer in Sunshine Falls zu …
Mehr
Nora Stephens ist Literaturagentin und kennt daher die Lieblingsbücher ihrer Schwester Libby, welche in der Kleinstadt Sunshine Falls spielen. Als Libby mit ihrem dritten Kind schwanger und total ausgebrannt ist, kommt sie auf die Idee, mit ihrer Schwester einen Sommer in Sunshine Falls zu verbringen. Wird sich Großstadtpflanze Nora dort aber entspannen können?
Mir hat sehr gut die Beziehung zwischen den beiden Schwestern gefallen. Man spürt die Verbundenheit, da die beiden ihre Mutter sehr früh verloren haben. Libby besticht mit ihrer lockeren, fröhlichen Art, die ihr Umfeld mitreißen. So kann Nora ihr keinen Wunsch abschlagen. Die erste Hälfte der Geschichte hat mich sehr gefesselt. Doch dann ging es irgendwie nicht mehr so richtig voran. Ich habe das Hörbuch gehört und die Sprecherin hat die Emotionen gut transportieren können. Man konnte ihr durch das angenehme Sprechtempo gut folgen. Das Buch ist eine nette Geschichte für zwischendrin mal zu lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Die ganze Zeit glaubte ich, das Schlimmste, was mir passieren könne sei, als monströs angesehen zu werden. Jetzt begreife ich, dass ich lieber gefühlskalt scheine, als das zu sein, was ich wirklich tief in meinem Inneren bin. Jede Sekunde, jeden Tag. Schwach, hilflos, so …
Mehr
"Die ganze Zeit glaubte ich, das Schlimmste, was mir passieren könne sei, als monströs angesehen zu werden. Jetzt begreife ich, dass ich lieber gefühlskalt scheine, als das zu sein, was ich wirklich tief in meinem Inneren bin. Jede Sekunde, jeden Tag. Schwach, hilflos, so verdammt verängstigt, dass ich mich fast auflöse."
Nora Stevens ist Literaturagentin - eine der Besten! Auf ihre Karriere fokussiert, scheint sie nur für ihre Buchprojekte zu leben. So lernt sie auch der Lektor Charlie Lastra kennen.
Doch als ihre Schwester Libby sie - kurz vor der Geburt ihres dritten Kindes - bittet, mit ihr zu verreisen, den Ort ihres Lieblingsromanes zu besuchen, zögert sie keine Sekunde. Sunshine Falls ist anders, als es die beiden erwartet haben, und doch besonders. Libby hat sich eine Liste ausgedacht. Voller Dinge, die die beiden in den drei Wochen dort erleben sollen.
Nora weiß nicht warum, doch als sie dort wieder auf Charlie Lastra trifft, wird aus der Liste eine Wette, und sie will sie unbedingt gewinnen. Für Libby, denn sie tut alles, um ihre kleine Schwester glücklich zu sehen, auch wenn diese nicht darum gebeten hat.
Gleichzeitig ergibt es sich, dass Nora mit Charlie an einem neuen Buchprojekt arbeitet. Nadine Winters, so heißt die fiktionale Protagonistin, doch auf den ersten Blick scheint sie Nora wie auf den Laib geschneidert. Gemeinsam mit Charlie lernen wir die wahre Nora kennen, liebevoll und besorgt stellt sie all ihr hartes Arbeiten, ihre Ziele nur deshalb an erste Stelle, damit es Libby gut geht. Und hätte dabei beinahe fast alles verloren, ihre Beziehung zu ihr, ihre Eigenständigkeit und ihren Traum.
Doch Charlie rührt an ihr, lässt sie über sich selbst hinauswachsen und wächst selbst an ihr. Das Hin und Her der beiden, ihr Interagieren, ihre Chats und Gespräche waren für mich das Herz des Buches. Unterhaltsam, gefühlvoll, sie graben tief und lernen den andern auf eine Art zu verstehen, wie es niemand sonst in ihrem Leben tut.
Doch Nora ist durch und durch New Yorkerin, ein Leben auf dem Land unvorstellbar und Charlie familär an Sunshine Falls gebunden.
Fazit: Ein wahnsinnig berührender, faszinierender und tiefer Liebesroman, der hinter die Fassade der vielschichtigen Protagonisten blicken lässt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Worum geht es?: Die New Yorker Literaturagentin Nora Stephens ist das Gegenteil jeder romantischen Romanheldin. Sie ist tough, scharfzüngig und nicht auf der Suche nach der großen Liebe. Einzig für ihre Schwester Libby würde sie alles tun – sogar einen Sommer in der …
Mehr
Worum geht es?: Die New Yorker Literaturagentin Nora Stephens ist das Gegenteil jeder romantischen Romanheldin. Sie ist tough, scharfzüngig und nicht auf der Suche nach der großen Liebe. Einzig für ihre Schwester Libby würde sie alles tun – sogar einen Sommer in der idyllischen Kleinstadt Sunshine Falls verbringen, dem Schauplatz von Libbys Lieblingsromanen. Von Picknicks auf Blumenwiesen und Dates mit attraktiven Landärzten jedoch keine Spur! Ausgerechnet dem arroganten und unnahbaren New Yorker Lektor Charlie Lastra begegnet Nora in Sunshine Falls wieder. Nach und nach muss sie jedoch erkennen, dass nicht nur in Büchern, sondern auch im wahren Leben manches anders ist, als es auf den ersten Blick scheint.
Das Cover: Das Buchercover finde ich sehr niedlich. Es ist ehrlich gesagt nichts spektakuläres, aber doch irgendwie ein Eyecatcher.
Der Schreibstil: Das Buch wird aus der Erzählerperspektive erzählt. Zunächst wird ausschließlich Nora beleuchtet, aber mit der Zeit kommt dann auch Charlies Perspektive mit rein. Der Schreibstil war ok. Mir haben besonders das gegenseitige Necken zwischen Nora und Charlie gefallen. Ich musste doch an der ein oder anderen Stelle schmunzeln. Beide sind schlagfertig das muss man ihnen lassen. Ich mag den Humor, den die Autorin hier einbringt. Auf der anderen Seiten hatte das Buch aber sehr viele Längen. Bei der Handlung waren über 400 Seiten einfach zu viel. Auch die Kapitel waren für meinen Geschmack zu lang. Mal zwischendurch in der Bahn ein Kapitel lesen war nie drin.
Die Hauptfiguren: Nora ist ein Bücherwurm und hat ihr Hobby zum Beruf gemacht. Sie geht auf in ihrem Job, aber träumt von einer Stelle als Lektorin. Nora ist eine toughe Frau, welche früh ihre Mutter verloren hat. Sie hatte nie Kontakt zu ihrem Vater und so hat sie als Teenager die Rolle der Mutter für ihre Schwester übernommen. Ihre Schwester steht für sie immer als erster Stelle. Sie scheut sich davor ihre Vergangenheit zu verarbeiten und scheut daher jeder großen Veränderung.
Charlie ist Lektor möchte aber insgeheim gerne Autor sein. Seine Familie steckt aktuell in Schwierigkeiten und so hilft er im Buchladen seiner Familie aus. Charlie ist sehr schlagfertig und nimmt es gerne mit Nora auf. Ihre Wortgefechte waren einfach nur herrlich. Besonders Charlies Entwicklung zum Ende des Buchs hat mir sehr gut gefallen. Er unterstützt Nora und gibt ihr Freiraum, zeigt ihr aber auch deutlich, dass man manchmal auch loslassen muss.
Endfazit: "Book Lovers - Die Liebe steckt zwischen den Zeilen" war ein guter Start ins Jahr 2024. Der Schreibstil ist gut und besonders der Humor wurde hier super dargestellt. Das Buch hat allerdings auch seine Längen. Die Protagonisten konnte mich überzeugen. Es ist ein gutes Buch für Zwischendurch und kann ich weiterempfehlen.
Das Buch erhält von mir gute 3,5 von 5 Sterne.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Humorvoller Liebesroman
Die New Yorker Literaturagentin Nora Stephens geht voll in ihrem Job auf. Freie Wochenenden, Privatleben und Urlaubstage kennt sie kaum und an die große Liebe glaubt sie schon gar nicht. Da sie für ihre Schwester Libby alles tun würde, gelingt es Libby, …
Mehr
Humorvoller Liebesroman
Die New Yorker Literaturagentin Nora Stephens geht voll in ihrem Job auf. Freie Wochenenden, Privatleben und Urlaubstage kennt sie kaum und an die große Liebe glaubt sie schon gar nicht. Da sie für ihre Schwester Libby alles tun würde, gelingt es Libby, Nora zu einem Urlaub in der ländlichen Einöde zu überreden. Dass sie ausgerechnet dort dem arroganten New Yorker Lektor Charlie Lastra begegnet, kann Nora kaum glauben...
Nora erzählt die Handlung aus ihrer Sicht. Dadurch ist man sofort mitten im Geschehen. Der Erzählstil ist unheimlich flüssig und teilweise sehr humorvoll. Die Dialoge zwischen Nora und Charlie sind einfach großartig. Obwohl Nora den Eindruck erweckt, ein echter Workaholic, ohne jegliches Gespür für Romantik zu sein, wirkt sie vom ersten Moment an sympathisch. Man fühlt mit ihr und ist gespannt darauf, die Frau hinter der Fassade kennenzulernen.
Gemeinsam mit Nora trifft man einige Charaktere, die so eindrucksvoll beschrieben werden, dass man sie mühelos vor Augen hat und dadurch ganz in die Geschichte eintauchen kann. Die Gefühlsachterbahn, die Nora durchlebt, wirkt so lebendig, dass man sie glaubhaft nachvollziehen kann. Obwohl der Schreibstil locker und humorvoll ist, kommt es dennoch zu Szenen, die mitten ins Herz treffen und zum Nachdenken anregen.
Ein wundervoller Liebesroman, der sich durch den lockeren Schreibstil und die herrlichen Dialoge quasi von selbst liest.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Nora und ihre Schwester Libby verreisen in die Kleinstadt Sunshine Falls, den Ort, in der das Lieblingsbuch von Libby spielt. Sie hat für Nora eine Liste erstellt, die sie in der Zeit, in der sie da sind, abarbeiten soll. Doch Nora kann sich mit dieser Stadt nicht anfreunden und dann trifft sie …
Mehr
Nora und ihre Schwester Libby verreisen in die Kleinstadt Sunshine Falls, den Ort, in der das Lieblingsbuch von Libby spielt. Sie hat für Nora eine Liste erstellt, die sie in der Zeit, in der sie da sind, abarbeiten soll. Doch Nora kann sich mit dieser Stadt nicht anfreunden und dann trifft sie dort auch noch auf Charlie, den sie nicht leiden kann. Daran wird sich auch nichts ändern, oder?
Nora und Charlie haben mir richtig gut gefallen. Nora lernt, dass sie nicht immer nur die starke Frau sein muss, sondern sie auch mal weinen und ihre Gefühle zeigen kann und es dann Leute gibt, die für sie da sind. Charlie lernt, dass er nicht weniger Wert ist, nur weil er nicht das tut, was man von ihm erwartet. Auch erkennt er, dass seine Familie immer nur das Beste für ihn möchte und glücklich ist, wenn er es auch ist.
Libby mochte ich als Nebencharakter auch sehr, sie ist ein kleiner Sonnenschein und deshalb muss man sie einfach mögen.
Die Handlung finde ich interessant. Die Idee, den Lektor, der ein Buch ablehnt, an dem Ort wiederzutreffen, in dem das Buch spielt, hat mir sehr zugesagt. Das Buch hält auch einige Wendungen für einen bereit, mit denen ich nicht gerechnet habe.
Den Schreibstil finde ich sehr gut und vor allem die Konversationen zwischen Charlie und Nora haben mich einerseits zum Lachen gebrachten, andererseits haben sie mich aber auch sehr berührt.
Das Cover gefällt mir farblich und von der Illustration sehr gut und passt auch gut zu der Geschichte, die sich dahinter versteckt.
Ich kann das Buch jedem empfehlen, der eine sehr lustige, aber auch in manchen Momenten ernste Geschichte lesen möchte, in der die Charaktere einen Blick über den Tellerrand hinaus wagen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Die Bücher dieser Autorin verkaufen sich wie geschnitten Brot und erzählen doch immer nur wieder das Gleiche: Feinde, Ehemalige oder wahlweise alte Freunde werden ein Liebespaar. Vor dem Happy End werden einige Probleme eingebaut, die normalerweise vermutlich niemand zur Kenntnis nehmen …
Mehr
Die Bücher dieser Autorin verkaufen sich wie geschnitten Brot und erzählen doch immer nur wieder das Gleiche: Feinde, Ehemalige oder wahlweise alte Freunde werden ein Liebespaar. Vor dem Happy End werden einige Probleme eingebaut, die normalerweise vermutlich niemand zur Kenntnis nehmen würde.
So auch in diesem neuen Roman, der mir aber dennoch gegenüber ihren vorigen besser gefiel, denn diesmal ist der Schreibstil leichtfüßiger, die Dialoge spritziger und der Wortwitz prickelnder. Dennoch weiß man auf der ersten Seite, wie es enden wird.
Literaturagentin Nora ist ein Workaholic, einzig ihrer jüngeren Schwester Libby gelingt es, sie ab und zu von der Arbeit wegzulocken. Nora ist eine robuste junge Frau, die nichts anbrennen lässt und genaue Vorstellung hat, wie der Mann sein muss, der sie irgendwann einmal erobernd darf.
Beruflich hat sie mit dem Lektor Charlie zu tun, den sie als arrogant und überheblich ablehnt und mit dem sie sich von Anfang an heftige Wortgefechte liefert. Als Nora auf Libbys Wunsch mit dieser in eine winzige Kleinstadt fährt, um dort ein paar Wochen Urlaub zu machen, begegnet sie dort natürlich ausgerechnet dem Lektor Charlie. Er lehnt zwar die Bücher ab, deren Autorin Nora vertritt, will diese aber dennoch unbedingt lektorieren. Was dazu führt, dass die beiden sich ständig begegnen, auch weil Charlie in der Stadt aufgewachsen ist und sich dort natürlich besonders gut auskennt.
Es kommt, wie es kommen muss: Sie sinken sich in die Arme, merken, dass sie nicht zusammenpassen, gehen auseinander, können ohne einander nicht sein, und so weiter und so fort. Die Hürden , die sich zwischen den Beiden aufbauen, sind mühsam konstruiert, selbst verschuldet und so sinnentleert, dass man sich wirklich wundert, warum sich erwachsene Menschen mit solchen Winzigkeiten befassen. Wo man doch ohnehin weiß, dass sie sich am Ende kriegen und alles gut wird.
Zwischendrin gibt es reichlich Rückblicke und Analysen, warum die beiden und auch Libby sind, wie sie sind. Was sich wie immer aus der Vergangenheit erklärt und wie immer sind die Eltern schuld.
Einzig die bereits erwähnten munteren Dialoge machen wirklich Spaß, der Wortwitz, die spitzen Pfeile, die hin und her gehen, das liest man mit einem Grinsen im Gesicht.
Emily Henry - Die Liebe steckt zwischen den Zeilen
Knaur, Dezember 2023
Taschenbuch, 431 Seiten, 12,99 €
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Wo soll man anfangen! Dieses Buch hat mich sofort gefangen genommen! Ich habe so oft laut gelacht, habe aber auch wirklich mit den Charakteren mitgefühlt und wollte wissen, wie es weitergehen wird. Wie sich die Geschichte entwickeln wird.
Und ich habe auch viele Zitate aufgeschrieben, an die …
Mehr
Wo soll man anfangen! Dieses Buch hat mich sofort gefangen genommen! Ich habe so oft laut gelacht, habe aber auch wirklich mit den Charakteren mitgefühlt und wollte wissen, wie es weitergehen wird. Wie sich die Geschichte entwickeln wird.
Und ich habe auch viele Zitate aufgeschrieben, an die ich mich erinnern möchte!
Das Buch knüpft dort an, wo die meisten Liebesgeschichten aufhören. Wenn zwei Helden nach 90 Minuten zueinander finden, sind es meist Ex-Partner, die kein Happy End bekommen haben.
Das Buch war ein absoluter Pageturner, die Handlung und die Liebesgeschichte waren spannend und ich konnte es kaum aus der Hand legen... die Liebesgeschichte war für meinen Geschmack perfekt spicy, aber nicht zu sehr :)
Dies war mein erstes Buch von Emily Henry, aber sicherlich nicht mein Letztes. Mir gefielen ihr Schreibstil und die Art und Weise, wie sie Charaktere aufbaute und erzählte, sehr gut. Außerdem gefiel mir die Inszenierung der „Buchwelt“ in einem Buch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Cover und Gestaltung:
Das Cover des Buches ist schön gestaltet, auch wenn die Charaktere darauf nicht ganz meinen Vorstellungen entsprechen. Es zieht definitiv Blicke auf sich.
Thema und Umsetzung:
Die Umsetzung des Themas war in Ordnung. Oftmals wurde das Buch als …
Mehr
Cover und Gestaltung:
Das Cover des Buches ist schön gestaltet, auch wenn die Charaktere darauf nicht ganz meinen Vorstellungen entsprechen. Es zieht definitiv Blicke auf sich.
Thema und Umsetzung:
Die Umsetzung des Themas war in Ordnung. Oftmals wurde das Buch als "Enemies-to-lovers" beschrieben. Dies war meiner Meinung nach nicht der Fall. Es ist eher eine Entwicklung von anfänglicher Genervtheit zu einer Liebesgeschichte hin. Das Highlight des Buches waren definitiv die Dialoge zwischen Charlies und Nora.
Schreibstil:
Der Prolog hat mich gepackt und mit seinem originellen Schreibstil sofort fasziniert. Leider schien dieser Stil im Verlauf der Geschichte etwas nachzulassen.
Charaktere:
Während die Hauptcharaktere, besonders Charlies und Nora, gut herausgearbeitet waren, erschienen mir einige Nebenfiguren als anstrengend oder nicht ganz passend zur Handlung, was das Gesamterlebnis beeinträchtigte.
Spannungsbogen:
Der Spannungsbogen war anfangs stark, ließ jedoch im letzten Drittel des Buches nach. Eine straffere Erzählweise, vielleicht mit rund 100 Seiten weniger, hätte dem Buch gutgetan und die Spannung aufrechterhalten können.
Fazit:
"Book Lovers" präsentiert eine vielversprechende Geschichte mit einem fesselnden Start und interessanten Hauptcharakteren. Die Entwicklung von der Liebesgeschichte ist nachvollziehbar und man möchte sie mit verfolgen . Doch im letzten Drittel lässt die Handlung nach, was das Gesamterlebnis beeinträchtigt. Mit einer strafferen Erzählweise hätte das Buch sein volles Potenzial entfalten können. Daher vergebe ich 3 von 5 Sternen für dieses solide Lesevergnügen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
