
Hanna Holmgren
Hörbuch-Download MP3
Blütenzauber im Casa della Flora (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 628 Min.
Sprecher: Garbe, Christine
PAYBACK Punkte
10 °P sammeln!
Zikadenkonzerte, Sommerträume und süße Blumendüfte - Willkommen im Casa della Flora!
Eigentlich wollte Lorella nur für ein Wochenende in ihr toskanisches Heimatdorf Camaiore reisen. Doch das Schicksal sorgt dafür, dass sie bis auf Weiteres hier festsitzt. Das kommt ihr ziemlich ungelegen, gibt es hier doch einen Menschen aus ihrer Vergangenheit, dem sie ganz bestimmt nicht begegnen möchte: Pasquale, ihre erste große Liebe und gleichzeitig schlimmste Bruchlandung in Sachen Romantik. Schneller, als ihr lieb ist, kreuzen sich ihre Wege, und Lorella muss entsetzt feststellen, da...
Zikadenkonzerte, Sommerträume und süße Blumendüfte - Willkommen im Casa della Flora!
Eigentlich wollte Lorella nur für ein Wochenende in ihr toskanisches Heimatdorf Camaiore reisen. Doch das Schicksal sorgt dafür, dass sie bis auf Weiteres hier festsitzt. Das kommt ihr ziemlich ungelegen, gibt es hier doch einen Menschen aus ihrer Vergangenheit, dem sie ganz bestimmt nicht begegnen möchte: Pasquale, ihre erste große Liebe und gleichzeitig schlimmste Bruchlandung in Sachen Romantik. Schneller, als ihr lieb ist, kreuzen sich ihre Wege, und Lorella muss entsetzt feststellen, dass Pasquale, ihr Heimatort und der bunte Blumengarten des alten Giampaolo einen Strudel in Richtung Vergangenheit in Gang setzen, dem Lorella sich nur schwer entziehen kann.
Nach "Pinienduft im Hotel Toscana Mare" und "Sommernächte im Bistro Romantico" folgt nun endlich der neue Italien- und Toskana-Liebesroman von Hanna Holmgren - voller Gefühle, Romantik, Sehnsucht und Urlaubsflair. Ein wundervoller Sommer-Roman zum Träumen ...
Eine Lieferung an Minderjährige ist nicht möglich
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Hanna Holmgren liebt das Leben - an bunten und an grauen Tagen. "Es liegt schließlich an uns selbst, welche Tage wir an uns heran lassen", ist ihr Motto. Schon als Kind begann Hanna, ihre Erinnerungen an wunderbare Orte und Momente in einem Reisetagebuch festzuhalten und formte bleibende Geschichten daraus. Im Laufe der Zeit entwickelten sie sich zu vollwertigen Romanen und wurden schließlich zu ihrer größten Leidenschaft. Heute bedeutet das Schreiben für sie pure Entspannung. Es bringt ihr Sonnenstrahlen, Sandkörner und Meeresrauschen in ihr heimisches Arbeitszimmer und lindert das ständige Fernweh bis zur nächsten Reise, die ihr noch immer als wichtigste Inspirationsquelle dienen. Seit Hanna Holmgren ihr früheres Berufsleben hinter sich gelassen hat, widmet sie sich voll und ganz dem Schreiben von romantischen Wohlfühl-Romanen.
Produktdetails
- Verlag: Hörbuch München von RBmedia Verlag
- Altersempfehlung: 18 bis 99 Jahre
- Erscheinungstermin: 28. Dezember 2023
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783987854460
- Artikelnr.: 69765133
Broschiertes Buch
Davonlaufen war noch nie eine gute Entscheidung und Verdrängung auch nicht.
Jetzt steht Lorella wieder vor der Entscheidung, nur diesmal kann sie nicht einfach davonlaufen, denn das Konto wurde geplündert und sie sitzt quasi in der Toskana, genauer gesagt in Camaiore, fest. …
Mehr
Davonlaufen war noch nie eine gute Entscheidung und Verdrängung auch nicht.
Jetzt steht Lorella wieder vor der Entscheidung, nur diesmal kann sie nicht einfach davonlaufen, denn das Konto wurde geplündert und sie sitzt quasi in der Toskana, genauer gesagt in Camaiore, fest.
Hier muss sie sich nicht nur mit ihrer älteren Schwester und den Problemen stellen, sondern trifft auch ihre Jugendliebe Pasquale wieder.
Wir treffen auch alte Bekannte wieder und erfahren hautnah mit, wie es Lollo ergeht. Welche Hindernisse, die zu Beginn riesig waren, sich dann fast mühelos wegschieben lassen, natürlich mit Hilfe der Familie und guten Freunden.
Mir hat die Zeit in Camaiore wieder sehr gut gefallen und ich bin fast immer wieder überrascht, dass das Buch schon zu Ende ist.
Ja, es gibt ein tolles happyend und mir hat gefallen, dass uns Hanna Holmgren hier auch die Seite von Pasquale aufzeigt und wie er sich weiterentwickelt hat, dann natürlich noch Flora und Gianni und auch ...einfach das ganze Dorf
Ich freue mich auf eine Fortsetzung und bin schon sehr gespannt wie es weitergeht;
4*
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Hanna Holmgren hat in ihrem 3. Verliebt in Italien Band diesmal die Geschichte über Lorella zu Papier gebracht. Lorella ist nach einiger Zeit im Ausland wieder auf den Weg in ihre alte Heimat. Eigentlich nur kurz, um bei der Firmung ihres Neffen dabei zu sein. Danach will sie sich eigentlich …
Mehr
Hanna Holmgren hat in ihrem 3. Verliebt in Italien Band diesmal die Geschichte über Lorella zu Papier gebracht. Lorella ist nach einiger Zeit im Ausland wieder auf den Weg in ihre alte Heimat. Eigentlich nur kurz, um bei der Firmung ihres Neffen dabei zu sein. Danach will sie sich eigentlich schnell wieder nach London verdrücken, aber es kommt anders als sie denkt und mehr werde ich zu der Handlung auch gar nicht verraten.
Man kann sich auf jeden Fall auf einen schönen Wohlfühlroman freuen, bei dem Dolce Vita und die tollen Landschaftsbeschreibungen für das italienische Flair sorgen und einem der Duft der schmackhaften, leckere Köstlichkeiten direkt in die Nase ziehen und man sich am liebsten mit allen sehr sympathischen Protagonisten zusammen an den Tisch setzen möchte.
Die Geschichte an sich ist in sich abgeschlossen, aber aus den ersten Bänden tauchen natürlich die ein und anderen Bekannte wieder auf, dessen Geschichte sich auch weiterentwickelt. Daher würde ich empfehlen mit Band 1 zu starten. Lohnt sich auf jeden Fall!!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Eigentlich ist Lorella nur für die Firmung ihres Patenkindes zurück in ihre Heimat gefahren. Doch dann wird ihr ganzes Geld gestohlen und sie muss erstmal für eine Weile in ihrem Heimatdorf bleiben. Eigentlich ist Lorella das gar nicht recht, denn ihrer Jugendliebe Pasquale will sie …
Mehr
Eigentlich ist Lorella nur für die Firmung ihres Patenkindes zurück in ihre Heimat gefahren. Doch dann wird ihr ganzes Geld gestohlen und sie muss erstmal für eine Weile in ihrem Heimatdorf bleiben. Eigentlich ist Lorella das gar nicht recht, denn ihrer Jugendliebe Pasquale will sie auf keinen Fall über den Weg laufen. Schon bald begegnen sich die beiden wieder und Lorella wird in ihre Vergangenheit zurückgezogen. Wird sie Italien noch eine Chance geben, oder zieht es sie zurück in die große weite Welt?
Lorella war mir als Protagonistin direkt sympathisch. Ich mag ihre offene Art und ihren Drang die Welt zu erkunden. Aber auch mit ihrer Schwester konnte ich zwischendurch stark mitfühlen. Generell waren die Charaktere für mich absolut gelungen. Sei es die beiden Protagonisten oder die tollen Nebencharaktere (allen voran Giampaolo und Flora), jeder trägt einen wichtigen Beitrag zum Gelingen der Geschichte bei. Lediglich das Ende ging mir für meinen Geschmack etwas zu schnell. Hier hätte ich mir gerade zwischen Pasquale und Renata noch etwas mehr Aufklärung oder eine Aussprache gewünscht. Trotzdem ist es eine schöne Liebesgeschichte, die ich gerne weiterempfehle und die von mir 4,5 Sterne bekommt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Lorella, genannt Lollo, ist zurück in ihrem Heimatort Camaiore nachdem sie in den vergangenen Jahren quer durch die Welt gereist ist und zuletzt in London gelebt hat.
Doch kaum zurück wird sie mit ihrer Vergangenheit konfrontiert und läuft ihrer einstigen großen Liebe Pasquale …
Mehr
Lorella, genannt Lollo, ist zurück in ihrem Heimatort Camaiore nachdem sie in den vergangenen Jahren quer durch die Welt gereist ist und zuletzt in London gelebt hat.
Doch kaum zurück wird sie mit ihrer Vergangenheit konfrontiert und läuft ihrer einstigen großen Liebe Pasquale über den Weg.
Was eigentlich ein Kurzaufenthalt anlässlich der Firmung ihres Neffen werden sollte, wird zur Vergangenheitsbewältigung und Selbstfindung.
Mit „Blütenzauber im Casa della Flora“ hat Hanna Holmgren bereits den dritten Band ihrer „Verliebt in Italien“-Reihe geschaffen.
Schon das Cover lädt wieder zum Abschalten und Träumen ein, wie auch das ganze Buch.
Hatte ich am Anfang etwas Schwierigkeiten mit der Protagonistin Lorella klarzukommen, konnte ich im Laufe der Geschichte Verständnis für sie entwickeln und auch nachvollziehen, wieso es am Anfang so schwierig war.
Hanna Holmgren erzählt die Geschichte in der Gegenwart und bringt hin und wieder ein paar wenige Schnipsel aus der Vergangenheit in die Geschichte ein. Diese runden die Story ab und machen sie für den Lesenden verständlicher.
Aufgrund dessen, dass es sich bei dem Buch um den dritten Band der Reihe handelt, begegnet der Lesende vielen bekannten Figuren, was das Leseerlebnis umso schöner und familiärer macht.
Mein Highlight ist dabei nach wie vor die Figur des Giampaolo.
Fazit: Ein wunderschöner Wohlfühlroman im Herzen der Toskana in traumhafter und familiärer Atmosphäre!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Der Roman "Blütenzauber im Casa della Flora" von Hanna Holmgren ist am 05.09.2023 im Feuerwerk Verlag erschienen. Das Cover passt perfekt zum Inhalt des Buches und versprüht italienisches Flair ab der ersten Seite. Man sieht ein kleines Städtchen und auf der rechten Seite …
Mehr
Der Roman "Blütenzauber im Casa della Flora" von Hanna Holmgren ist am 05.09.2023 im Feuerwerk Verlag erschienen. Das Cover passt perfekt zum Inhalt des Buches und versprüht italienisches Flair ab der ersten Seite. Man sieht ein kleines Städtchen und auf der rechten Seite einen Blumenladen. Die Sonne scheint und das Cover wirkt einfach nur fröhlich und leicht. Doch nun zum Inhalt: Die Autorin hat sich sehr viel beim Aufbau des Buches gedacht, denn zu Beginn eines neuen Kapitels entdeckt man immer wieder italienische Zitate mit deutscher Übersetzung. Die beiden Hauptfiguren im Buch sind Lorella und Pasquale. Um den Inhalt des Buches und die Beziehung der beiden besser zu verstehen, macht die Autorin Zeitreisen in die Jugend der Beiden. Eine wundervolle Idee. Wie sich jeder schon denken kann, waren die Beiden in ihrer Schulzeit ein Liebespaar. Doch dann trennten sich die Wege, da Lorella aufgrund von vielen familiären Schicksalsschlägen in die weite Welt hinaus wollte und Pasquale nicht. Lorella hat in all den Jahren immer an ihn gedacht und ist rastlos über die Welt gereist. Gestrandet ist sie im wilden und chaotischen London. Die Firmung ihres Neffen sorgt dafür; dass sowohl Lorella's als auch Pasquale´s Zukunft anders verläuft als geplant.
Ein wundervoller Roman, der sehr tiefgründig ist und maximales italienisches Flair versprüht. Begonnen bei italienischen Sprüchen und Zitaten, über die Eigenheiten der Italiener und zum Schluss des Buches gibt es noch wundervolle Rezepte zum nachkochen. Ein sehr gelungener Roman!!!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Cover zog mein Interesse auf eine schöne Geschichte auf sich. Nachdem ich den Kurzinhalt gelesen hatte, musste ich das Buch unbedingt lesen. Die Autorin Hanna Holmgren schrieb einen neue Italien- und Toskana-Liebesroman voller Gefühle, Romantik, Sehnsucht und Urlaubsflair. Ein …
Mehr
Das Cover zog mein Interesse auf eine schöne Geschichte auf sich. Nachdem ich den Kurzinhalt gelesen hatte, musste ich das Buch unbedingt lesen. Die Autorin Hanna Holmgren schrieb einen neue Italien- und Toskana-Liebesroman voller Gefühle, Romantik, Sehnsucht und Urlaubsflair. Ein wundervoller Sommer-Roman zum Träumen. Es ist ein weiterer Teil der "Verliebt in Italien" Reihe. Der Leser trifft hier wieder auf bekannte Gesichter aus den vorherigen Teilen. Hanna Holmgrens Schreibstil ist wie immer flüssig, locker und leicht zu lesen. Die Protagonisten sind allesamt wieder sehr liebevoll ausgearbeitet. Nachdem die beiden Hauptcharaktere Lorella und Pasquale sich wiedertreffen, machen beide eine tolle Entwicklung durch und sind sehr sympathische Protagonisten. Da die verschiedenen Szenarien sehr gut beschrieben wurden, konnte ich mich in das schöne Örtchen Camaiore in Italien hinversetzen und befand mich mitten im Geschehen. Am Ende gibt die leckeren Rezepte aus dem Buch zum nachkochen. Ich wurde sehr gut unterhalten und freue mich auf weitere Teile von der Autorin.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
,,Blütenzauber im Casa della Flora" ist bereits der dritte Band der ,, Verliebt in Italien"- Reihe von Hanna Holmgren.
Bereits die ersten Teile habe ich mit Begeisterung gelesen, daher war meine Freude groß, daß es nun endlich wieder nach Camaiore in …
Mehr
,,Blütenzauber im Casa della Flora" ist bereits der dritte Band der ,, Verliebt in Italien"- Reihe von Hanna Holmgren.
Bereits die ersten Teile habe ich mit Begeisterung gelesen, daher war meine Freude groß, daß es nun endlich wieder nach Camaiore in die Toskana geht. Jeder Teil ist in sich abgeschlossen, kann also auch ohne Vorkenntnisse gelesen werden. Aber man trifft auch alte Bekannte wieder, so daß es sich wie ein Nachhausekommen anfühlt.
In dieser Geschichte geht es um Lorella, von Freunden und Familie Lollo genannt. Vor 8 Jahren hat sie ihren Heimatort verlassen, hat mal hier und mal dort gelebt und diverse Aushilfsjobs gehabt. Zur Firmung ihres Neffens kommt sie nach Camaiore. 3 Tage hat sie für den Besuch eingeplant, bis sie zurück nach London will. An ihren Heimatort hat sie einige nicht so schöne Erinnerungen,. Ihre Kindheit war geprägt von der Krankheit ihrer Mutter, nach ihrem Tod ein trauernder Vater und Enttäuschung und geplatzte Träume, die sie mit ihrem besten Freund und großer Jugendliebe Pasquale geschmiedet hatte. Auch nach 8 Jahren geht sie ihm aus dem Weg. Doch in einem Ort wie Camaiore ist es schwierig. Früher oder später ist es soweit, daß man sich gegenüber steht. Lollo kann nicht nach 3 Tagen abreisen, denn ihr Konto ist geplündert, erstmal muss sie etwas Geld für das Flugticket verdienen. Dabei sind ihr ihre Schwester Letizia , die Hotelleiterin Emilia, die Bistrobesitzerin Mariella und der alte Giampaolo behilflich. Eine Dorfgemeinschaft ist füreinander da. Bei Giampaolo im wunderschönen Garten kommen alte Erinnerungen an ihre Zeit mit Pasquale zum Vorschein und bringen ihre Gefühle durcheinander. Doch er ist vergeben und das Geschehene in der Vergangenheit wiegt schwer. Was ist damals passiert? Können sie darüber nach 8 Jahren endlich sprechen?
Hanna Holmgren hat mich wieder von der ersten Seite an in ihr Camaiore entführt. Die absolut genial bildhaft beschrieben Handlungsorte haben sofort Sehnsucht in mir geweckt. Am liebsten wäre ich gleich losgefahren, um mit den liebgewonnen Bewohnern durch den Ort zu gehen, gemeinsam am Tisch die köstlichen Leckereien zu genießen, Giampaolos Garten zu bewundern , mit Lorella die Blumen riechen , ihr bei ihrer Kunstfertigkeit damit über die Schulter schauen und von Emilias Hotel Toscana Mare die wunderschöne Aussicht zu genießen. Die Lebendigkeit des Ortes , die Lebensfreude der Freunde , das Dolce Vita war augenblicklich zu spüren.
Lorella , die Abenteuerin und der pflichtbewusste Pasquale sind mir schnell sympathisch. Die Autorin hat feinfühlig und absolut liebevoll, dabei immer realistisch, die Charaktere gestaltet und im Laufe der Geschichte hervorragend ihre Entwicklung dargestellt. Ich konnte mich jederzeit in ihre Gefühle, ihr Hin-und -Her-Gerissensein , ihre Bedenken , ihren Kummer und ihre Freude hineinversetzen. Besonders gefreut hat mich das neue Glück von Giampaolo und Flora.
Mit Spannung habe ich die Seiten verschlungen, wollte ich doch unbedingt wissen, ob Lorella nun in Camaiore sich wieder zuhause fühlen kann , alte Probleme gelöst und vielleicht endlich ihr Glück findet.
Im Anhang erfährt der Leser ganz viel über Blumenkunst und die Sprache der Blumen. Das gefällt mir sehr gut, da diese eine besondere Rolle in Lollos Leben spielen. Auch die wunderbaren Gerichte, die mir beim Lesen das Wasser im Mund zusammen laufen ließen, kann ich durch die angegebenen Rezepte nachkochen ( oder von meinem Mann kochen lassen :))).
Ich freue mich schon jetzt auf den nächsten Teil, um die liebgewonnenen Freunde wieder zu treffen.
Von ganzem Herzen gibt es von mir eine 100% ige Leseempfehlung für diesen gefühlvollen Wohlfühlroman in fantastischer Umgebung mit äußerst sympathischen Protagonisten. Kommt mit auf eine Reise in die Toskana, es lohnt sich.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Zur richtigen Zeit wird sich Alles fügen
Hanna Holmgren nimmt ihre Leser erneut mit in das kleine Dorf Camaiore und lässt sie dort auf alte Bekannte und neue Gesichter treffen. Der Schreibstil ist bildhaft, flüssig und sehr angenehm zu lesen. Die Kapitel haben eine sehr angenehme …
Mehr
Zur richtigen Zeit wird sich Alles fügen
Hanna Holmgren nimmt ihre Leser erneut mit in das kleine Dorf Camaiore und lässt sie dort auf alte Bekannte und neue Gesichter treffen. Der Schreibstil ist bildhaft, flüssig und sehr angenehm zu lesen. Die Kapitel haben eine sehr angenehme Länge und man wird als Leser voll mit ins Geschehen einbezogen. Die Charaktere wirken authentisch und sympathisch. Die Covergestaltung passt sehr gut zu den anderen Büchern der Reihe und macht direkt Lust auf einen Urlaub in diesem italienischen Dorf.
Hauptprotagonisten des Buches sind Lorella und Pasquale.
Lorella wird von ihrer Schwester Lollo genannt und hat vor 8 Jahren das Dorf, ihre Familie und ihre große Liebe Pasquale verlassen. Sie wollte eigentlich mit Pasquale die Welt bereisen und ihre Träume verwirklichen, doch nach einigen Ereignissen, wurde dieser Plan durchkreuzt und sie ist allein und ohne fertige Ausbildung losgezogen. Zur Firmung ihres Neffen kommt sie auf Drängen ihrer Schwester zurück und will eigentlich nur 3 Tage bleiben.
Pasquale liebt die Geselligkeit in dem kleinen Dorf und ist mittlerweile Banker. Sein Träum als Künstler sein Geld zu verdienen musste er damals aufgeben, doch die Leidenschaft zu schnitzen und wahre Kunstwerke aus Holz zu schaffen lebt in ihm weiter.
Kurz nach der Ankunft in Camaiore trifft Lollo auf Pasquale und das Gespräch wirkt eher steif. Es ist zu spüren, dass noch viele Dinge ungesagt zwischen ihnen stehen, doch Lollo möchte die wenige Zeit nicht damit verbringen, um die Dinge zu ihm zu klären. Viel ehr möchte sie versuchen, das Verhältnis zu ihrer Schwester wieder zu kitten. Doch auch dieses Vorhaben stellt sich als schwierig dar, da beide Frauen noch verletzt sind und der Anderen zum Teil Vorwürfe machen. Als Lollo kurzfristig noch die Geschenke für ihre zwei Neffen besorgen will, muss sie erfahren, dass sie ohne Geld dasteht. Ihr Konto wurde geplündert und nun sitzt sie in ihrem Heimatdorf fest. Schnell macht sie den Plan das Geld zu erarbeiten und dann wieder zurück nach London zu reisen. Sie erfährt wie toll die Gemeinschaft in dem Dorf zusammenhält und sich in schwierigen Situationen unterstützt. Bei Gianna kann sie ihrer Leidenschaft im Garten nachgehen und als sie als Kupplerin agiert, erfährt sie das ihr Talent im Umgang mit Blumen eigentlich gefördert werden sollte. Flora versucht sie in die richtige Richtung zu schubsen und Lollo macht sich zum ersten Mal Gedanken, ob ihr bisherigen Leben sie noch glücklich macht. Pasquale ist verunsichert und möchte eigentlich keinen großen Kontakt zu Lollo, doch durch den verlängerten Aufenthalt und die Gelegenheitsjobs treffen die Beiden immer wieder aufeinander. Wird Lorella ihre Entscheidungen vom Neustart von Pasquale abhängig machen oder findet sie erneut den Mut, ihren eigenen Weg einzuschlagen?
Kann Zeit wirklich alle Wunden heilen oder führt die Zeit und die eigene Entwicklung einfach nur dazu, dass man frühere Entscheidungen besser verstehen kann? Im italienischen Camaiore gibt es erneut Herzschmerz, Drama, Familie und ganz viel Liebe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Buch „Blütenzauber im Casa della Flora“ von Hanna Holmgren ist der 3. Band ihrer Italienreihe. Auch mir, die ich die beiden vorherigen Bände nicht gelesen habe, fiel es leicht, mich in die Geschichte einzufinden. Auch durch den flüssigen Schreibstil war dieses Buch …
Mehr
Das Buch „Blütenzauber im Casa della Flora“ von Hanna Holmgren ist der 3. Band ihrer Italienreihe. Auch mir, die ich die beiden vorherigen Bände nicht gelesen habe, fiel es leicht, mich in die Geschichte einzufinden. Auch durch den flüssigen Schreibstil war dieses Buch für mich die perfekte Urlaubslektüre.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Willkommen im Casa della Flora
Hanna Holmgren hat ihrer Reihe „Verliebt in Italien“ einen ganz besonderen Blütenzauber hinzugefügt. Sie erzählt von Lorella…
…ein Freigeist ist sie, eine Lebenskünstlerin. Vor Jahren hat sie ihr toskanisches …
Mehr
Willkommen im Casa della Flora
Hanna Holmgren hat ihrer Reihe „Verliebt in Italien“ einen ganz besonderen Blütenzauber hinzugefügt. Sie erzählt von Lorella…
…ein Freigeist ist sie, eine Lebenskünstlerin. Vor Jahren hat sie ihr toskanisches Heimatdorf Camaiore verlassen und nun ist sie für ein paar Tage zurückgekehrt, eine Familienfeier steht an. Kaum angekommen, begegnet ihr Pasquale. Mit ihm hat sie damals große Pläne geschmiedet, sie wollten gemeinsam die Welt erobern, das Leben hat anders entschieden. Und so ging sie alleine weg, ihre große Liebe ist inzwischen anderweitig liiert. Finanziell geht einiges schief und nun sitzt sie erst mal fest.
Italien hat es mir seit jeher angetan, es ist und bleibt mein Sehnsuchtsland. Was liegt da näher, als immer mal wieder zu einem Buch zu greifen, das zum Träumen einlädt. Die Autorin hat mich mit ihrem bildhaften Schreibstil direkt mitgenommen, ihre Landschaftsbilder stehen den spitzigen Dialogen in nichts nach. Das Blütenmeer vor Augen stelle ich mir vor, den herrlichen Duft von Rosen und Lavendel und all der Fiori, die zu kunstvollen Arrangements weiterverarbeitet werden, einzusaugen. Auch all die servierten Köstlichkeiten, die ich mir am liebsten sofort auf der Zunge zergehen lassen würde, laden ein, mit allen Sinnen zu genießen.
Und ja, auch die Liebe ist im Spiel, aber nicht nur. Das Zusammenleben in Camaiore in all seinen Facetten, mit all seinen Einwohnern, ist gut getroffen. Es sind die liebenswerten, charmanten Charaktere, die mir sofort sympathisch waren wie etwa der zuweilen bärbeißige Giampaolo. Lorella dagegen hatte nicht unbedingt meine Sympathien, die musste sie sich erst verdienen.
Ein blumiger Gruß beschließt das lesenswerte Buch, Hanna Holmgren plaudert von Fiori, Fiori, Fiori und weiht auch in die Sprache der Blumen ein. Original italienische Rezepte zum Nachkochen beschließen den Italien-Aufenthalt. Es war ein kurzweiliger Toskana-Aufenthalt, ein entspannter Lesegenuss.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote