Marie Graßhoff
Hörbuch-Download MP3
Blühender Verrat / Spring Storm Bd.1 (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 859 Min.
Sprecher: Bechert, Fanny
PAYBACK Punkte
7 °P sammeln!
Cora hat immer Glück – auch dann, als sie endlich an der Academy of Cosmic Powers aufgenommen wird, jenem Internat für Menschen, die nach einem Meteoriteneinschlag besondere Fähigkeiten entwickelt haben. An ihrem ersten Tag lernt sie dort die aufmüpfige King kennen, die alles verkörpert, was sie selbst gerne wäre: Sie ist mutig, selbstbewusst und kann die Struktur von Materie verändern. Aber King macht ihr schnell klar, dass sie nichts von Cora hält. Als allerdings ein Krieg zwischen Cosmics und Menschen auszubrechen droht und die Academy angegriffen wird, ist Zusammenhalt wichtiger ...
Cora hat immer Glück – auch dann, als sie endlich an der Academy of Cosmic Powers aufgenommen wird, jenem Internat für Menschen, die nach einem Meteoriteneinschlag besondere Fähigkeiten entwickelt haben. An ihrem ersten Tag lernt sie dort die aufmüpfige King kennen, die alles verkörpert, was sie selbst gerne wäre: Sie ist mutig, selbstbewusst und kann die Struktur von Materie verändern. Aber King macht ihr schnell klar, dass sie nichts von Cora hält. Als allerdings ein Krieg zwischen Cosmics und Menschen auszubrechen droht und die Academy angegriffen wird, ist Zusammenhalt wichtiger denn je. Auch zwischen Cora und King … Können sie in Anbetracht der Gefahr ihre Feindschaft überwinden?
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Marie Graßhoff, kurz vor Weihnachten 1990 im Harz geboren, versteckte sich schon im Grundschulalter zwischen Bergen aus Büchern und schrieb phantastische Geschichten. Mit zwölf beendete sie ihren ersten Roman. Nach ihrem Studium der Buchwissenschaft und Linguistik in Mainz arbeitete sie zwei Jahre als Social Media Consultant und widmete sich den Welten in ihrem Kopf nebenberuflich. Inzwischen hat sie ihren größten Traum verwirklicht und lebt als freie Autorin und Buchcovergestalterin in Leipzig.
Produktdetails
- Verlag: The AOS
- Gesamtlaufzeit: 859 Min.
- Erscheinungstermin: 6. September 2022
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 4066339206939
- Artikelnr.: 65646705
"Marie Graßhoff hat mit "Spring Storm 1: Blühender Verrat" nicht nur im Buch einen Meteoriteneinschlag veranlasst, sondern auch bei mir als Leserin, da ich völlig begeistert und platt von der Storyline bin. Die Charaktere sind wunderbar ausgearbeitet und die Grundidee ist sehr spannend und interessant zu verfolgen. Für mich passt hier alles perfekt zusammen und ich bin schon wahnsinnig gespannt was im zweiten Band passieren wird!" Stefanie Wirtz Blog "Gedanken-Vielfalt" 20221102
Ein neues Werk von Marie Graßhoff, na klar musste ich hier zugreifen und ich wurde nicht enttäuscht. Sie entführt uns in eine Zukunftsversion mit Cosmics, die ganz besondere Fähigkeiten haben.
Cora hat eine besondere Gabe, denn sie hat unvorstellbares Glück und hat schon …
Mehr
Ein neues Werk von Marie Graßhoff, na klar musste ich hier zugreifen und ich wurde nicht enttäuscht. Sie entführt uns in eine Zukunftsversion mit Cosmics, die ganz besondere Fähigkeiten haben.
Cora hat eine besondere Gabe, denn sie hat unvorstellbares Glück und hat schon vieles unglaubliches überlebt. Als sie es dann schafft an der Akademie für Cosmics aufgenommen zu werden, wir ein Traum war und sie kommt ihrem Ziel wieder einen Schritt näher. Doch es ist alles nicht so einfach, denn im Hintergrund brodelt es.
Ich bin wirklich begeistert und der Charakter meines Herzens ist Bob! Einfach atemberaubend und so genial, man muss ihn einfach lieben. Doch auch Cora habe ich schnell ins Herz geschlossen, ich mag ihre zurückgezogene Art und finde sie ist dennoch stark und ein Mensch, der nicht so schnell aufgibt. Wie auch King, die für ihren Traum alles geben würde.
Marie Graßhoff hat hier eine Welt erschaffen, mit allerlei Fähigkeiten, manche erschreckender als andere und baut die Spannung in der Geschichte immer weiter auf, bis es zum Schluss fast nicht mehr auszuhalten ist. Dabei spinnt sie Fäden und Verknüpfungen, die ich nicht alle so erwartet habe, auch wenn ich manches schon erwartet habe. Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt, was mich im nächsten Band erwartet und fiebere diesem schon entgegen.
Auch die Zeichnungen im Buch sind wunderschön und kunstvoll und ich mag es, dass das Buch sich so etwas abhebt.
Was mir auch noch sehr gefällt, dass es zwar mal etwas knistert, es aber keine wirkliche Liebesgeschichte im Vordergrund gibt. Endlich mal ein Buch, in dem nicht nur geturtelt wird.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung! Immer her mit Band zwei!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Das war bestimmt nicht mein letztes Buch von der Autorin
Nach einem Meteoriteneinschlag sind die Bewohner der Welt in Menschen und Cosmics unterteilt. Cosmics haben, nachdem sie Strahlung ausgesetzt waren, Superkräfte entwickelt und sind nicht, wie viele andere an der Strahlendosis …
Mehr
Das war bestimmt nicht mein letztes Buch von der Autorin
Nach einem Meteoriteneinschlag sind die Bewohner der Welt in Menschen und Cosmics unterteilt. Cosmics haben, nachdem sie Strahlung ausgesetzt waren, Superkräfte entwickelt und sind nicht, wie viele andere an der Strahlendosis gestorben. Bei Cora ist die Sache nicht so einfach. Auf der einen Seite hat sie keine offensichtliche Superkraft und bei Tests wird ihr immer wieder gesagt, dass sie ein Mensch ist. Auf der anderen Seite war sie mehrfach in Situationen, in denen sie als einzige Person überlebt hat. Als sie an der Academy of Cosmic Powers angenommen wird, hofft sie, endlich ihren Platz in der Welt gefunden zu haben. Doch ihre Mitstudierenden sind alles andere als begeistert davon, dass ein vermeintlicher Mensch an ihrer Schule studieren darf.
Der Schreibstil der Autorin ist toll. Als Leserin bin ich nur so durch das Buch geflogen. Obwohl in der Geschichte ein Ereignis auf das andere folgt und immer etwas passiert, habe ich den Stil der Autorin als sehr unaufgeregt empfunden.
Die Figurenzeichnung ist sehr gut, denn die Figuren sind alle vielschichtig. Immer wieder musste ich beim Lesen meine Meinung zu einzelnen Personen anpassen. Alle haben sowohl gute als auch schlechte Eigenschaften, stecken voller Stärken und Schwächen. Das sorgte dafür, dass meine Achtsamkeit während des Lesens stets sehr hoch war, denn ich wusste nie, wann sich jemand, den ich für gut gehalten habe, als böser Charakter entpuppt und umgekehrt. Auch für die weiteren Bände verspreche ich mir noch viel Unerwartetes von den Personen, sodass meine Neugierde stets geweckt bleibt. Schön zu beobachten ist auch, wie sich die einzelnen Personen weiterentwickeln, stärker oder offener werden, Freundschaften schließen, Vertrauen fassen.
Sehr gut gefallen hat mir, dass hier auf einfache Art und Weise das Thema Rassismus aufgegriffen wird. Es geht um Vorurteile gegenüber anderen Gruppen genauso wie um abwertendes Verhalten gegenüber Menschen und Cosmics. Aber es geht auch um die Überprüfung der eigenen Meinung und um die Korrektur des eigenen Verhaltens.
Ein bisschen hat mich das Fehlen eines großen Themas, das sich durch das Buch zieht, gestört. Trotzdem bin ich schon jetzt gespannt, wie die Geschichte von Cora und den Cosmics weitergeht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine wahnsinnig spannende Dystopie mit tollen Charakteren
„Nachdem sich im Jahr 2050 für einige Sekunden ein Wurmloch nahe dem Mond bildete, gelangte die sogenannte Quellmaterie in unser Sonnensystem. Seither kamen nicht nur Millionen in den Unruhen ums Leben, etwa achtzig Prozent …
Mehr
Eine wahnsinnig spannende Dystopie mit tollen Charakteren
„Nachdem sich im Jahr 2050 für einige Sekunden ein Wurmloch nahe dem Mond bildete, gelangte die sogenannte Quellmaterie in unser Sonnensystem. Seither kamen nicht nur Millionen in den Unruhen ums Leben, etwa achtzig Prozent aller Menschen und Tiere erliegen auch den Veränderungen, die die Strahlung in organischer und anorganischer Materie auslöst.“ (S. 52)
Meine Meinung:
Im Jahr 2050 gelangt fremdartige Materie auf die Erde, verändert das komplette Ökosystem des Planeten und setzt die bisherigen physikalischen Gesetze zum Teil außer Kraft. Die Natur - kosmisch verstrahlt - bringt sonderbare und gefährliche Mutationen hervor, sowohl bei Menschen als auch bei Tieren. Die internationale Gesellschaft ist gespalten zwischen den „normalen“ Menschen und Menschen, die durch die kosmische Strahlung übernatürliche Kräfte entwickelt haben, die „Cosmic Powers“. Anhaltende und weltweite Kriege sind die Folge, genauso wie Migration, Angst und Schrecken…
Ein düsteres und gleichzeitig sehr spannendes Szenario, das sich Marie Graßhoff für ihre packende Dystopie erdacht hat. Die 17jährige Einzelgängerin Cora, die schon mit sieben Jahren ihre Eltern im Krieg verloren hat und bereits so viel durchmachen musste, ist mir von der ersten Seite an unglaublich sympathisch. Die Welt, in der sie sich zurechtfinden muss, ist lebensfeindlich und kompliziert. Und das große Rätsel um Coras unglaubliches Glück, dass ihr immer wieder das Leben gerettet hat, sorgt für viele Fragezeichen, bei Cora, ihren Mitmenschen und auch bei uns Lesenden. Durch diese wunderbare, toughe Protagonistin, die mit dem blumigen Kater Bob einen ganz herzerfrischenden kleinen Sidekick erhalten hat, und die unglaublich faszinierende und atmosphärische Welt, entwickelt dieses Buch sehr schnell einen unglaublichen Sog.
Wie es seit „Harry Potter“ ungebrochen angesagt ist, spielt auch in dieser Story eine „Schule“, die „East European Academy of Cosmic Powers“, eine zentrale Rolle. Der Autorin ist es aber sehr gut gelungen, diese Akademie nicht zu einem farblosen Abklatsch werden zu lassen, sondern sie zentral in ihren Plot einzubinden und ganz eigenständig zu kreieren. Sehr gut gemacht!
Die Story bleibt bis zum Schluss spannend, weist einige Überraschungen, schöne Charakterentwicklungen und auch wahrlich actionreiche Szenen auf. Wie es vom ersten Band einer Dilogie zu erwarten ist, werden nur wenig Rätsel in Band eins aufgelöst, sodass man die „volle Wucht“ dieser Geschichte erst zusammen mit Band zwei wird erlesen können. Ich freu´ mich drauf! 😊
FAZIT:
Spannend, innovativ und unglaublich atmosphärisch – ein ganz starker erster Band für diese Dilogie!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Autorin zeichnet eine dystopische Welt nach einem Meteoriteneinschlag. Viele Teile der Erde sind wegen der Strahlung nicht mehr bzw kaum bewohnbar. Die Menschheit wurde aufgrund des Ereignisses in Cosmics und normale Menschen gespalten. Cosmics haben, nachdem sie Strahlung ausgesetzt waren, …
Mehr
Die Autorin zeichnet eine dystopische Welt nach einem Meteoriteneinschlag. Viele Teile der Erde sind wegen der Strahlung nicht mehr bzw kaum bewohnbar. Die Menschheit wurde aufgrund des Ereignisses in Cosmics und normale Menschen gespalten. Cosmics haben, nachdem sie Strahlung ausgesetzt waren, Superkräfte entwickelt. Cora, die Protagonistin, ist was das angeht eher speziell, denn sie hat keine offensichtlichen Superkräfte allerdings macht ihr die Strahlung nichts aus. Sie wird offiziell als Mensch klassifiziert. Als die Academy of Cosmic Powers nun auch Menschen aufnimmt versucht sie ihr Glück und das Abenteuer beginnt.
Die Geschichte ist sehr schön und spannend. Man mag es eigentlich gar nicht mehr weg legen wenn man einmal begonnen hat. Die einzelnen Gesellschaftsschichten sind sehr vielseitig dargestellt. Zudem sind die Charaktere nicht langweilig und jeder hat besondere Merkmale und Eigenschaften; allerdings sind sie oft schwer von Begriff, was frustrierend ist.
Das einzige was mich gestört hat sind die ständigen Rückblicke und Perspektivwechsel. Das hat für mich immer wieder den Spannungsaufbau unterbrochen. Auch wenn die Rückblicke interessant waren und notwendig für den Charakteaufbau.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
M E I N U N G
Bei dem Buch handelt es sich um eine wirklich starke Dystopie, der es von Anfang bis Ende gelingt Spannung aufzubauen.
Cora ist eine starke Protagonisten, die weiß was sie in ihrem Leben erreichen möchte und täglich für die Erreichung dieses Ziels arbeitet. …
Mehr
M E I N U N G
Bei dem Buch handelt es sich um eine wirklich starke Dystopie, der es von Anfang bis Ende gelingt Spannung aufzubauen.
Cora ist eine starke Protagonisten, die weiß was sie in ihrem Leben erreichen möchte und täglich für die Erreichung dieses Ziels arbeitet. Bereits zu Beginn bekommt man mit, dass Cora jetzt nicht sonderlich gut ist, was soziale Interaktion betrifft und man den Eindruck hat als wäre sie lieber für sich. Anfangs ist das doch recht befremdlich und diese wie ich dachte Unfähigkeit hat mich anfänglich irritiert, aber im Laufe der Handlung erfährt man, weshalb Cora so handelt und sich so fühlt. Wie man bereits aus dem Klappentext entnehmen kann, hat Cora Glück und zwar viel. Während man sie begleitet fragt man sich also ständig, ob das wirklich nur Glück ist oder ob sie tatsächlich eine Cosmic Power besitzt und genau das versuchen Cora und einige andere Cosmics im Laufe des Buches herauszubekommen.
Das Buch ist hauptsächlich aus der Sicht von Cora geschrieben, wobei es immer wieder Kapitel aus ihrer Vergangenheit gibt, die mehr Rückschlüsse auf ihren Charakter zulassen und einige sehr interessante Informationen liefern, die für die Handlung wichtig sind. Ein paar wenige Kapitel sind auch aus der Sicht von King geschrieben, was ihren komplizierten Charakter ein wenig verständlicher macht. Alles in allem ist das Buch sehr flüssig zu lesen und gerade die Szenen in den Quellbereichen sind wundervoll bildhaft geschrieben, sodass auch diese eher befremdlichen Orte sehr gut vorzustellen sind.
Was mir besonders gut gefallen hat sind die Charaktergestaltungen bzw. die Charakterentwicklungen. Sie alles sind sehr individuell gestaltet, was allein schon durch die unterschiedlichen Cosmic Powers geschieht, aber auch so unterscheiden sie sich alle voneinander und sind jeder für sich vielschichtig. Nur ein paar wundervolle Beispiele sind Fedir, Himari, Bela, King, Grant und selbst der Kater Bob. Es gibt die Charaktere, die man von Anfang an ins Herz schließt, die denen man misstrauisch gegenüber steht oder die die man von Beginn an hasst. Das Buch hat mich jedoch mehrmals eines besseren belehrt, dass man vielleicht doch nicht all zu schnell urteilen sollte, auch wenn die Handlungen einiger Charaktere ein festes Bild von ihnen schaffen. So ist es in diesem Buch oftmals so, dass jemand nicht die-/derjenige ist für den man ihn hält.
F A Z I T
Diese Dystopie überzeugt mit einigen unvorhergesehenen Wendungen, vielschichtigen Charakteren und einer spannenden Story mit vielen großartigen Settings. Absolute Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Marie Graßhoff ist mit Spring Storm ein perfekter erster Band einer leidenschaftlichen Dystopie gelungen die Lust auf mehr macht. Die Protagonistin muss auf Grund eines Meteoriteneinschlags in einer Welt leben die in zwei Personengruppen aufgespalten wurde, Personen mit und ohne …
Mehr
Marie Graßhoff ist mit Spring Storm ein perfekter erster Band einer leidenschaftlichen Dystopie gelungen die Lust auf mehr macht. Die Protagonistin muss auf Grund eines Meteoriteneinschlags in einer Welt leben die in zwei Personengruppen aufgespalten wurde, Personen mit und ohne "Kräfte". Sie selbst aber so scheint es, hat keine Kräfte erhalten wird aber an einer Schule angenommen in der Sie ohne Fähigkeiten eine Außenseiterin ist. Gerade das Thema Ausgrenzung und Rassismus wird hier gut behandelt und auch die Vielfältigkeit dieser Thematik aufgegriffen.
Der Schreibstil ist flüssig und die Seiten verfliegen nur so, sodass man schnell am Ende angelangt ist und wissen will wie es nun weiter geht. Einen roten Faden konnte ich in der Geschichte nicht deutlich erkennen, eher wie wenn man wohin arbeitet und dies nur die Vorgeschichte von allem ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
„Spring Storm 1: Blühender Verrat“ von Marie Graßhoff ist der Auftakt einer packenden Dilogie, die in einer dystopischen Welt spielt.
Die siebzehnjährige Cora scheint vom Glück geküsst worden zu sein, denn sie überlebt die aussichtslosesten Situationen …
Mehr
„Spring Storm 1: Blühender Verrat“ von Marie Graßhoff ist der Auftakt einer packenden Dilogie, die in einer dystopischen Welt spielt.
Die siebzehnjährige Cora scheint vom Glück geküsst worden zu sein, denn sie überlebt die aussichtslosesten Situationen fast ohne einen Kratzer. Leider ist sie dabei oft die einzige Überlebende, so dass Cora alle Menschen, die ihr jemals nahestanden, verloren hat. Laut unzähligen Tests soll sie trotzdem nur ein Mensch sein und kein magisch begabter Cosmic. Als die Academy of Cosmic Powers überraschend auch Menschen zu ihrem Aufnahmetest zulässt, bewirbt sich Cora und lernt dort die unnahbare und selbstbewusste King kennen. King steht für alles, was Cora gern wäre, aber sie scheint Cora auch vom ersten Augenblick an zu hassen.
Ich habe schon einige Bücher von Marie Graßhoff gelesen und liebe ihren einzigartigen Schreib- und Erzählstil. Ihre Charaktere entsprechen keinen glattgebügelten Klischees, sondern sind immer ein wenig streitbar und haben jede Menge Ecken und Kanten. Es ist nicht immer Liebe auf den ersten Blick, aber dafür bleiben ihre Figuren länger im Gedächtnis und gehen unter die Haut.
Zu Beginn wird man mitten in eine zerstörte Welt katapultiert, in der nach einem kosmischen Meteoriteneinschlag völlig neue Regeln gelten. Die Strahlung hat in einigen Menschen, den sogenannten Cosmics, außergewöhnliche Fähigkeiten hervorgerufen, während andere daran sterben. Die neue Zwei-Klassen-Gesellschaft ist ziemlich fragil und voller Konflikte, Vorurteile und Feindseligkeiten. Mittendrin steckt Cora, die erst zu sich selbst finden muss, bevor sie einen Platz in dieser Welt behaupten kann.
Cora ist so schmerzhaft einsam und desillusioniert, dass die Grundstimmung oft bedrückend und traurig ist. Sie tat mir unglaublich leid und ich fand es bewundernswert, dass sie trotzdem nie aufgibt oder sich unterkriegen lässt.
King ist ebenfalls kein einfacher Charakter und ich muss zugeben, dass ich sie anfangs nicht sonderlich mochte. Sie entwickelt sich bis zum Ende dieses Buches aber deutlich weiter, genau wie die anderen Protagonisten, die mich echt überraschen konnten.
Die Story ist packend erzählt und man wird unweigerlich in dem spannenden Sog mitgerissen. Der bildhafte Schreibstil lässt die neue und geheimnisvolle Welt vor dem inneren Auge lebendig werden und man darf mit Cora und ihren Mitstreitern mitfiebern. Ich habe das Gefühl, dass Bob der heimliche Held dieser Dystopie ist und ich bin schon sehr neugierig auf die Fortsetzung.
Mein Fazit:
Ein gelungener Auftakt, der mich absolut begeistern konnte. Von mir gibt es sehr gern eine Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Tolles Fantasybuch
Spannung, Eine einnehmende Protagonistin, neue unglaubliche Ideen, Freundschaft, Action, Tiefgründigkeit, ein perfekter Schreibstil
Und all das vereint.
Spannung: die Story hat mich von der ersten bis zur letzten Seite begeistert und ist so unfassbar spannend und …
Mehr
Tolles Fantasybuch
Spannung, Eine einnehmende Protagonistin, neue unglaubliche Ideen, Freundschaft, Action, Tiefgründigkeit, ein perfekter Schreibstil
Und all das vereint.
Spannung: die Story hat mich von der ersten bis zur letzten Seite begeistert und ist so unfassbar spannend und fesselnd, dass man gar nicht mehr aufhören kann zu lesen.
Die Protagonisten: Cora ist nicht die perfekte Heldin, nein, sie ist ein unwissender, unerfahrener und zweifelnder Mensch. Aber sie ist auch mutig, lieb, neugierig und einfach einnehmen. Sie ist für mich nicht die perfekte Protagonisten die alles kann, aber gerade das und ihre Charaktereigenschaften und ihr Handeln machen Sie einfach perfekt. Und auch ihre Beziehungen zu den anderen Charakteren sowie generell die weiteren Personen in dem Buch sind einfach toll.
Neue Ideen: mit ihrer Geschichte generell, sowie vor allem der fantastischen Welt die die Autorin erschafft, bringt sie neue Ideen, eine Erde auf der so viel mehr möglich ist und tolle neuartige Dinge und Fähigkeiten mit, die mich von vorne bis hinten begeistert und inspiriert haben.
Freundschaft: wie oben erwähnt sind auch die Beziehungen zwischen den Charakteren umwerfend gerade die entstehenden Freundschaften sind unfassbar toll zu lesen und lassen einen noch mehr mit den Charakteren fühlen. Auf Grund ihrer Vergangenheit gönnt man der Protagonistin diese Freundschaft auch einfach und ist selbst mit vollem Herzen dabei. Wobei auch die Feindschaft hin nicht zu missachten sind. :)
Action: Davon hat man mit der spannenden Story nicht zu wenig. Sondern einfach gerade perfekt.
Tiefgründigkeit: auch diese muss man in dem Buch betonen. Gerade bei Cora als Protagonistin, wobei auch die anderen Personen immer mal wieder zu kämpfen haben mit der Last, die ihnen aufgebürdet ist. Die Emotionen die sie dabei haben haben mich berührt und auch Gefühle in mir geweckt.
Der Schreibstil: was will man dazu sagen, außer dass er einfach mitreißend ist und ein en völlig in das Buch zieht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich bin riesiger Fan der Dystopien von Marie Graßhoff. „Spring Storm“ war also ein absolutes Muss für mich. Zuerst einmal: die Aufmachung ist wunderschön. Nicht nur der Schutzumschlag, auch das Hardcover selbst ist toll und hochwertig gestaltet. Im Inneren befinden …
Mehr
Ich bin riesiger Fan der Dystopien von Marie Graßhoff. „Spring Storm“ war also ein absolutes Muss für mich. Zuerst einmal: die Aufmachung ist wunderschön. Nicht nur der Schutzumschlag, auch das Hardcover selbst ist toll und hochwertig gestaltet. Im Inneren befinden zusätzlich wunderschöne Illustrationen der Vegetation und Tiere, was für mich echt nochmal ein Highlight an dem Buch war. Aber auch die Story ist wahnsinnig cool und konnte mich absolut überzeugen.
Zum Inhalt: seit Cora denken kann, hat sie unwahrscheinliches Glück, wenn es darum geht zu überleben. Schon früh hat sie ihre Familie verloren, ist von einem Heim zum nächsten gewandert und hatte nie ein echtes zu Hause. Ihr größter Wunsch ist es, irgendwo dazu zugehören, am liebsten zur Academy of Cosmic Powers, wo Menschen mit besonderen Fähigkeiten ausgebildet werden. Als Cora die Aufnahme gelingt scheint ein Traum wahr zu werden. Aber die Idylle hält nur kurz an.
Die Welten die Marie Graßhoff mit ihren Büchern schafft sind immer unglaublich und plastisch und nah genug an der Realität um absolut authentisch zu sein, so auch hier. Ich habe tatsächlich ein bisschen gebraucht um in die Handlung reinzukommen, weil man direkt von Beginn an sehr viele Informationen vermittelt bekommt- nicht nur über die Welt im Jahre 2082, sondern auch über die Protagonistin Cora. Das Buch ist hauptsächlich aus ihrer Perspektive geschrieben und wird ab und zu von Rückblenden in ihre Kindheit 10 Jahre zuvor unterbrochen.
Die Cosmics und ihre Kräfte finde ich einfach super spannend. Es hat mir total gefallen zusammen mit Cora herauszufinden, was die einzelnen Personen so können. Und auch Coras Kräfte zu erkunden ist einfach faszinierend. Schon allein vom Thema ist das Buch also super fesselnd. Aber auch die Story dahinter und die Themen rund und Freundschaft, Vertrauen, Zusammenhalt und Mut sind super in die Handlung integriert.
Das Buch ist fantastisch geschrieben, sodass ich es gar nicht aus der Hand legen wollte und wirklich froh bin, dass die Geschichte um Cora und ihre Freunde noch nicht vorbei ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Autorin hatte mich bereits mit Ihrer Neonbirds Reihe überzeugt und ich war gespannt ihren ersten Ausflug in das Jugendbuchgenre zu lesen. Vorab kann ich bereits sagen, dass das Buch auch für Erwachsene geeignet ist, da die Welt wirklich sehr liebevoll und ideenreich gestaltet wurde und …
Mehr
Die Autorin hatte mich bereits mit Ihrer Neonbirds Reihe überzeugt und ich war gespannt ihren ersten Ausflug in das Jugendbuchgenre zu lesen. Vorab kann ich bereits sagen, dass das Buch auch für Erwachsene geeignet ist, da die Welt wirklich sehr liebevoll und ideenreich gestaltet wurde und die Story auch einige Spannungselemente aufweist. Gut gefallen haben mir die Wechsel zwischen Charakteraufbau und Actionszenen (hiervon gibt es einige). Die Lovestory stand auch nicht zu extrem im Vordergrund, sondern die Story an sich. Somit hat sich der rote Faden aufgebaut und dann durchgehend durch das Buch gezogen. Als besonders kreativ möchte ich die verschiedenen Powers der Figuren erwähnen, die sich nicht nur auf die "üblichen" Kräfte (Elementmagie usw.) beschränkt, sondern auch einige neue Einfälle wie man an King und Cora sieht.
Die beiden Protagonisten fand ich spannend und sympathisch aber vor allem auch die Nebencharaktere wie z.B, Bob konnten überzeugen und mein Herz gewinnen. Natürlich gab es auch typisch jugendliche Themen wie die Selbstfindung oder Freundesfindung, aber diese wurden gut eingearbeitet und waren für mich nicht zu aufdringlich.
Es gab etliche Plotttwist und war am Ende wirklich paranoid wem man noch trauen kann und wem nicht.
Fazit: Für mich ist das Buch eine klare Empfehlung im Jugendbuchsektor vor allem wenn man auf kreative Welten (grüne Dystopie würde ich das mal nennen :D ), verschiedene Kräfte und Akademiesetting steht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für