Barbara Iland-Olschewski
Hörbuch-Download MP3
Bitte nicht füttern! / Sea Monsters Bd.2 (MP3-Download)
Gekürzte Lesung. 155 Min.
Sprecher: Mues, Jona
PAYBACK Punkte
4 °P sammeln!
Geheimnisvolle Meeresgiganten Seit Finn und die anderen Kinder mit dem Seeungeheuer Big Ben Freundschaft geschlossen haben, kommen täglich Gäste auf ihre Insel, um die faszinierenden Meerestiere zu sehen. Besonders das Seeschweinchen Ballyhoo ist der Liebling aller. Doch eines Tages ist Ballyhoo spurlos verschwunden. Was ist passiert? Für Finn ist klar: Er muss Ballyhoo finden! Gemeinsam mit dem Fischer Connor und Big Ben macht er sich auf die Suche. Doch im tiefen Meer lauern ungeahnte Gefahren …
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Barbara Iland-Olschewski studierte Freie Kunst an der Kunstakademie Düsseldorf und entdeckte dabei ihre Begeisterung fürs Geschichtenerzählen und Filmemachen. Sie arbeitete als Regisseurin und TV-Redakteurin und lernte das Drehbuch-Handwerk am Kölner Filmhaus. Ihre Tätigkeit als Autorin fürs Kinderfernsehen weckte ihr Interesse an der Kinderliteratur. Inzwischen lebt sie in München und hat bereits zahlreiche Kinderbücher geschrieben. Timo Grubing lebt und arbeitet seit seinem Diplom 2007 als freier Illustrator im Herzen des Ruhrgebiets, in Bochum. Dort malt er Drachen und Monster für Kinder- und Jugendbücher, bebildert Brettspiele und zeichnet auch hin und wieder Comics. Wenn er Zeit hätte, würde er auch Dudelsack spielen lernen!
Produktdetails
- Verlag: Silberfisch
- Altersempfehlung: ab 9 Jahre
- Erscheinungstermin: 30. Juni 2022
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783844931136
- Artikelnr.: 63969838
Der zweite Band der Sea Monsters-Buchreihe hat mir sehr gut gefallen und mir herrlich unterhaltsame Lesestunden bereitet.
Nachdem die Menschen von Hainsend sich mit dem Seedrachen Big Ben und dem Seeschweinchen Ballyhoo arrangiert haben, ist der Alltag trotz allem sehr turbulent. Immer noch gibt …
Mehr
Der zweite Band der Sea Monsters-Buchreihe hat mir sehr gut gefallen und mir herrlich unterhaltsame Lesestunden bereitet.
Nachdem die Menschen von Hainsend sich mit dem Seedrachen Big Ben und dem Seeschweinchen Ballyhoo arrangiert haben, ist der Alltag trotz allem sehr turbulent. Immer noch gibt es kleine Zwistigkeiten und Rangeleien. Als auch noch Ballyhoo verschwindet ist die Aufregung groß. Wer sollte das Meerungeheuer entführt haben? Dann überschlagen sich die Ereignisse und die gefürchtete Monsterseeschlange ist frei? Die Menschen in Hainsend, Erwachsene wie Kinder, müssen sich wieder einmal zusammenraufen, um sich gemeinsam dem Abenteuer zu stellen.
Ich mag diese Buchreihe sehr gerne und habe auch einen großen Gefallen an den Seeungeheuern gefunden. Wie gern würde ich selbst einmal auf die schottische Insel fahren und an einem Bootsausflug teilnehmen. Auch wenn die einzelnen Protagonisten etwas an Tiefe fehlen lassen, so bietet Sea Monsters doch eine hevorragende Unterhaltung ab 9 Jahre. In diesem alter hätte ich mich gefreut so ein spannendes Abenteuer lesen zu können. Vor allem die Illustrationen sind das i-Tüpfelchen dieser tollen Handlung und aufmerksamen Lesern dürfte auch aufgefallen sein das die Vorsatzblätter nicht nur wunderschön illustriert sind, sondern auch Meerjungfrauen abbilden. ;-)
"Sea Monsters" bietet ein kurzweiliges Lesevergnügen voller Spannung, Abenteuer und ganz vielen Meerungeheuern.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Abenteuer mit Seeschweinchen
Mittlerweile haben die Bewohner der kleinen, schottischen Insel Haimsend sich an ihre Seeungeheuer gewöhnt. Während einige sich über die täglichen Touristen freuen, würden andere am liebsten das Ganze als Massentourismus aufziehen und die …
Mehr
Abenteuer mit Seeschweinchen
Mittlerweile haben die Bewohner der kleinen, schottischen Insel Haimsend sich an ihre Seeungeheuer gewöhnt. Während einige sich über die täglichen Touristen freuen, würden andere am liebsten das Ganze als Massentourismus aufziehen und die Monster groß vermarkten. Dabei vergessen sie leider die böse Seeschlange, welche im ersten Band nur mit Mühe besiegt werden konnte und noch immer in der Tiefe auf Rache sinnt.
Der zweite Band der Sea Monsters konnte mich noch mehr begeistern als der erste Band, da hier der Zwist unter den Kindern weniger stark ausgeprägt ist. Die Seemonster sind von Beginn an dabei und besonders das Seeschweinchen ist einfach wahnsinnig süß. Natürlich gibt es schon bald wieder Probleme, und diesmal nicht nur mit der bösen Seeschlange. Doch am Schluss halten wieder alle Inselbewohner zusammen, was mir sehr gefallen hat. Gelungen sind auch diesmal wieder die vielen wunderschönen Illustrationen im Buch, stilistisch zum Cover passend. Eine wahre Freude fürs Auge.
Wem der erste Band bereits gefallen hat, sollte unbedingt auch Band 2 lesen. Die Freundschaft zwischen den Kindern sowie den Seemonstern ist einfach klasse.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Rezension „Sea Monsters – Bitte nicht füttern!“ von Barbara Iland-Olschewski
Meinung
Bitte nicht füttern! ist der zweite Band der „Sea Monsters“ Reihe und wartet erneut mit einem phantasievollen Cover, sowie einem zauberhaften Inneren auf, aber …
Mehr
Rezension „Sea Monsters – Bitte nicht füttern!“ von Barbara Iland-Olschewski
Meinung
Bitte nicht füttern! ist der zweite Band der „Sea Monsters“ Reihe und wartet erneut mit einem phantasievollen Cover, sowie einem zauberhaften Inneren auf, aber auch jeder Menge Spannung und Abenteuer, Erlebnisse und Überraschungen.
Nachdem sich die Einwohner von Haimsend an die ungewöhnlichen Meereskreaturen gewöhnt haben, en Kreaturen gewöhnt haben, verschwindet plötzlich das Seeschweinchen Ballyhoo und ein neues Abenteuer beginnt.
Die Geschichte knüpft nahtlos an das Ende des Vorgängers an, doch ist eine Weile vergangen, und es macht Freude, die Entwicklung der Stadt und Charaktere mitzuerleben. Die ungewöhnlichen Seewesen sorgten bereits im ersten Teil für große Faszination und zu ihnen zurück zu kehren, neues zu erleben, brachte mein kindliches Herz in größte Euphorie.
Auch Finn und die anderen zu treffen war wie nach Hause kommen. Ich war direkt im Abenteuer Modus und fühlte mich sofort wieder mittendrin im Geschehen. Wie gewohnt ist der Stil auch hier angenehm locker, leicht und bildhaft zu lesen. Die kurzen Kapitel sorgen für einen spannenden Lesefluss und die Überschriften machen neugierig auf mehr.
Das Buch ist zudem mit vielen Illustrationen ausgestattet, die die Geschichte perfekt untermalen und die Fantasie der kleinen, aber auch großen Leser anregen. Jede Seite sprüht förmlich vor Lese Spaß für die ganze Familie und so kommt es, dass man das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen kann. Auch ich wollte immerzu wissen wie es weitergeht.
Erneut zeigen sich in der Geschichte Werte wie Freundschaft, Mut und Zusammenhalt wodurch gemeinsam mit den Figuren und ihren Erlebnissen ein rundum perfektes Buch geschaffen wird.
Fazit
„Sea Monsters - Bitte nicht füttern!“ bringt große wie kleine Leser an einen wundersamen Ort mit ungewöhnlichen Seewesen und lebhaften Charakteren, die man hautnah auf ihrem Abenteuer begleitet, welches voller Fantasie, Spannung und Überraschungen steckt. Ein All Age Hit für die ganze Familie und eine wundervolle Fortsetzung.
Ich vergebe 5 von 5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cover:
Das Cover ist fantastisch gestaltet und verspricht ein tolles Abenteuer. Oben ist ein Boot mit einem Mann und zwei Kindern an Bord und unter der Meeresoberfläche sind zwei magische Wesen bzw. Seemonster erkennbar. Das Cover ist optisch und auch farblich sehr schön gestaltet. Und …
Mehr
Cover:
Das Cover ist fantastisch gestaltet und verspricht ein tolles Abenteuer. Oben ist ein Boot mit einem Mann und zwei Kindern an Bord und unter der Meeresoberfläche sind zwei magische Wesen bzw. Seemonster erkennbar. Das Cover ist optisch und auch farblich sehr schön gestaltet. Und Elemente einer Karte und eines Kompass runden das Gesamtbild des Covers sehr gut ab.
Meinung:
Dies ist bereits der zweite Band der Sea Monsters Reihe und auch diesmal wird es wieder sehr spannend für Finn, Big Ben und Ballyhoo. Nachdem sich die Einwohner von Haimsend an die ungewöhnlichen Kreaturen gewöhnt haben, verschwindet plötzlich das Seeschweinchen Ballyhoo und erregt so Aufmerksamkeit und ein neues Abenteuer beginnt.
Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht zu viel verraten und halte mich mit den weiteren Details zurück.
Die Geschichte knüpft etwas versetzt, an das Ende des ersten Abenteuers an und es macht Freude die Entwicklung der Stadt und Charaktere mitzuerleben. Ich hatte mich sehr gefreut wieder auf die ungewöhnlichen Seewesen und auch Finn, sowie die anderen zu treffen.
Der Schreibstil ist angenehm und locker und lässt sich sehr gut, leicht und flüssig lesen. Die einzelnen Kapitel haben eine angenehme Länge. So ermöglichen diese kurzen Kapitel einen guten Lesefluss. Auch die Kapitelüberschriften sind gut gewählt und passend, ohne dabei zu viel zu verraten.
Kurze Kapitel und große Schrift eignen sich gut für Leser ab der dritten Klasse. Auch die Sprachweise und Textgestaltung ist dementsprechend angepasst und die Satzstellungen gut verständlich.
Die kleinen und manchmal auch etwas größeren schwarz-weiß Illustrationen lockern das Textbild auf und runden die Geschichte gut ab. Die Gestaltung und Illustrationen haben mir sehr gut gefallen.
Die Geschichte ist spannend angelegt und sehr gut umgesetzt. Die Charaktere und auch die Geschichte selbst macht sehr viel Freude. es lässt sich fesselnd lesen und man wird hier gut unterhalten.
Fazit:
Eine fantastische und spannende Geschichte, mit ungeheuerlicher Spannung und toller Unterhaltung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Geschichte um die Seeungeheuer rund um die kleine Insel Haimsend geht weiter und diesmal wird es richtig aufregend. Denn das kleine Seeungeheuer Ballyhoo ist über Nacht spurlos verschwunden! Wo ist es nur hin? Und das ist nicht das einzige Problem, um das sich die Kinder (und natürlich …
Mehr
Die Geschichte um die Seeungeheuer rund um die kleine Insel Haimsend geht weiter und diesmal wird es richtig aufregend. Denn das kleine Seeungeheuer Ballyhoo ist über Nacht spurlos verschwunden! Wo ist es nur hin? Und das ist nicht das einzige Problem, um das sich die Kinder (und natürlich die Erwachsenen) kümmern müssen.
Ich muss sagen, mich konnte diese Fortsetzung einen Tick mehr begeistern, denn es ist aufregend und mir hat es gefallen, wie alle am Ende doch zusammenhalten, um die Ungeheuer und die schottische Insel zu retten.
Schon der Einstieg hatte mich und man hat gleich gemerkt, dass da einiges im Argen liegt. Doch es bleibt bis zum Ende spannend, wer dahinter steckt und wo denn nun das kleine Seeschweinchen abgeblieben ist.
Sehr gefallen haben mir auch die Kinder, die sich am Ende doch alle zusammenraffen und auch die Erwachsenen und an einem Strang ziehen. Denn ohne die anderen kann man es eben doch nicht schaffen.
Der Verlauf hält auf jeden Fall noch so manche Überraschung parat und ich musste auch immer mal wieder schmunzeln, doch hauptsächlich ist es wirklich eine abenteuerliche Geschichte mit fast keiner ruhigen Minute. Dabei kommen aber auch die Gefühle nicht zu kurz und man kann sich einfach super in die Charaktere hineinversetzen.
Ich kann diese Reihe empfehlen und freue mich auf weitere Bände auf der kleinen schottischen Insel mit all den liebenswerten Monstern und Bewohnern.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote