Colin Hadler
Hörbuch-Download MP3
Ancora (MP3-Download)
Die Zeit ist gegen dich Ein Gedicht prophezeit deinen Tod – fliehen oder ausharren? Ungekürzte Lesung. 557 Min.
Sprecher: Preuß, Julia
PAYBACK Punkte
9 °P sammeln!
Nervenaufreibender Mystery-Thriller Romy verbringt die Ferien im abgeschiedenen Dorf Ancora. Ohne Handy, mitten in der Natur. Doch es wird kein unbeschwerter Sommer, denn im Dorf häufen sich seltsame Ereignisse und Romy muss schockiert feststellen, dass alles, was sie gerade erlebt, exakt einem Gedicht ihrer Mutter entspricht. Doch was hat ihre Mutter mit Ancora zu tun? Und warum endet die letzte Gedichtzeile mit ihrem Tod? Nicht nur Romy muss in die Vergangenheit zurückgehen, um die Zeilen des Gedichts zu verstehen, sondern auch die restlichen Dorfbewohner sehen sich einer dunklen Bedrohung...
Nervenaufreibender Mystery-Thriller Romy verbringt die Ferien im abgeschiedenen Dorf Ancora. Ohne Handy, mitten in der Natur. Doch es wird kein unbeschwerter Sommer, denn im Dorf häufen sich seltsame Ereignisse und Romy muss schockiert feststellen, dass alles, was sie gerade erlebt, exakt einem Gedicht ihrer Mutter entspricht. Doch was hat ihre Mutter mit Ancora zu tun? Und warum endet die letzte Gedichtzeile mit ihrem Tod? Nicht nur Romy muss in die Vergangenheit zurückgehen, um die Zeilen des Gedichts zu verstehen, sondern auch die restlichen Dorfbewohner sehen sich einer dunklen Bedrohung gegenüber: der Aufdeckung der Wahrheit.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Colin Hadler wurde 2001 in Graz geboren. Schon im Alter von 12 Jahren spielte er in Schauspielhäusern Theater - manchmal durfte er sogar mehr als nur einen Baum verkörpern. Der 2019 erschienene Debütroman Hinterm Hasen lauert er schlug große Wellen. Hadler lebt in Wien. Der Autor steht für Lesungen zur Verfügung.
Produktdetails
- Verlag: Silberfisch
- Altersempfehlung: ab 14 Jahre
- Erscheinungstermin: 24. Februar 2022
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783844928884
- Artikelnr.: 63373175
"Das Buch bleibt fesselnd bis zuletzt, und das liegt an der höchst gelungenen Mischung aus Mystery und Abenteuer. Wobei vor allem auch die Sprache überzeugt, die so jung und authentisch ist wie ihr Autor. Fazit: ein mitreißender Jugendthriller mit vielen Gänsehautmomenten um Freundschaft, Identitäts- und Sinnsuche und vieles mehr [...]" Wolfgang A. Niemann Rhein-Neckar-Zeitung 20220731
Das Cover hat mich direkt anziehen können und gefällt mir wirklich gut, weil es etwas besonderes ist. Ich durfte das Hörbuch hören und war gleich begeistert von dem lockeren spannenden Schreibstil. Die Sprecherin konnte mich überzeugen, auch wenn ich ab und zu nicht ganz …
Mehr
Das Cover hat mich direkt anziehen können und gefällt mir wirklich gut, weil es etwas besonderes ist. Ich durfte das Hörbuch hören und war gleich begeistert von dem lockeren spannenden Schreibstil. Die Sprecherin konnte mich überzeugen, auch wenn ich ab und zu nicht ganz sicher war, welcher Charakter nun gerade spricht.
Die Geschichte fängt recht locker und unbefangen an, man braucht nicht lange, um sich zurechtzufinden. Nach und nach wird die Atmosphäre immer düsterer, man fängt an an jedem Charakter zu zweifeln, versucht herauszufinden was richtig ist und fiebert mit. Die Protagonistin Romy war mir dabei eigentlich immer sympathisch, ihr Charakter ist auch als einziger wirklich nachvollzieh- und durchschaubar. Auch das Setting in einem kleinen Dorf fernab jeglicher Zivilisation und einer Menge Mythen und Rätseln schafft eine ganze besondere Umgebung. Mit dem Ausgang bzw. der Entwicklung habe ich gar nicht gerechnet und diese Abwechslung hat mir wirklich gut gefallen, auch wenn es etwas abgedreht war - allerdings im positiven Sinne. Alles in allem bin ich nur so durch dieses Buch geflogen und habe den Inhalt förmlich eingesogen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum Hörbuch:
Romy macht mit ihrem Freund Aurel und ihrem Kindheitsfreund Jannis Urlaub der besonderen Art. Zusammen fuhren sie nach Aurora, einem Ort wo noch ganz gelebt
wird. Kein Handy, keine elektrischen Geräte, Leben wie in den alten Zeiten.
Allerdings ist es ganz anders als sich …
Mehr
Zum Hörbuch:
Romy macht mit ihrem Freund Aurel und ihrem Kindheitsfreund Jannis Urlaub der besonderen Art. Zusammen fuhren sie nach Aurora, einem Ort wo noch ganz gelebt
wird. Kein Handy, keine elektrischen Geräte, Leben wie in den alten Zeiten.
Allerdings ist es ganz anders als sich Romy sich das vorgestellt hat.
Meine Meinung:
Ich fand den Klappentext total interessant, wurde aber bald schon gebremst. Alleine schon das erste Kapitel war sehr verwirrend und seltsam.
Teilweise war es auch etwas langatmig, aber im letzten Drittel war es auch spannend, aber auch dann konnte es mich nicht mehr packen.
Mir war es glaub zu mysteriös, zu verworren. Die vielen Personen und Namen haben ihr übriges dazu getan. Ich fand auch den zeitlichen Ablauf irgendwie nicht so passend. Alles in allem konnte es mich einfach nicht überzeugen.
Die Sprecherin war ganz angenehm, man kann ihr gut zuhören.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Ancora ist ein Anker, um zur Ruhe zu kommen.
Die Gesellschaft, die dort wohnt ist abgeschnitten von der Zivilisation. Es gibt kein Internet. Man soll sich erden und entspannen.
Romy und ihr Freund Aurel wollen dort ihre Beziehung kitten. Ihr bester Freund Jannis ist mit dabei.
Seltsame …
Mehr
Ancora ist ein Anker, um zur Ruhe zu kommen.
Die Gesellschaft, die dort wohnt ist abgeschnitten von der Zivilisation. Es gibt kein Internet. Man soll sich erden und entspannen.
Romy und ihr Freund Aurel wollen dort ihre Beziehung kitten. Ihr bester Freund Jannis ist mit dabei.
Seltsame Ereignisse überschatten die Abgeschiedenheit im Dorf.
Romy erlebt Dinge, wie in einem Gedicht ihrer Mutter. Die Realität verschwimmt. Was geht in Ancora vor, Romy beginnt sich zu fürchten.
Das Cover allein wäre ein Grund gewesen, dieses Buch nicht zu lesen. Ich finde es nicht gut gestaltet. Es sagt nichts aus.
Der Klappentext klang interessant. Es fängt auch ganz gut an. Die Geschichte verliert sich allerdings unterwegs. Ich habe den Eindruck gewonnen, das Buch wurde zu schnell geschrieben. Das Potenzial wurde nicht ausgefüllt.
Der holprige Stil hat mich dann komplett von der Story weggebracht. Mit Mühe habe ich das Buch beendet.
Die Idee ist gut und verspricht spannend zu werden. Ein bisschen habe ich davon gespürt, doch zu wenig, um für die Geschichte eine Begeisterung auszulösen.
Die Auflösung am Ende hat das Ruder etwas herum gerissen. Es reicht nicht aus, um die volle Punktzahl zu vergeben.
Es ist sehr einfach geschrieben.
Ich mag Jugendbücher sehr, daran liegt es nicht. Vielleicht muss der junge Autor noch seine Richtung finden. Die Dramatik über die Vielzahl der Seiten ist zu viel des Guten.
Schade, aus der Story hätte mehr entstehen können.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Romy, ihr Freund Aurel und ihr bester Kumpel Janis. Wollen eine Art Abenteuer Urlaub nach der Schule machen. Ein paar Wochen ohne Handy, ohne Fertigessen, ohne Strom, ohne fließend Wasser, ohne jede Annehmlichkeit die unser tägliches Leben ausmacht. In einem abgelegenen Dorf leben und …
Mehr
Romy, ihr Freund Aurel und ihr bester Kumpel Janis. Wollen eine Art Abenteuer Urlaub nach der Schule machen. Ein paar Wochen ohne Handy, ohne Fertigessen, ohne Strom, ohne fließend Wasser, ohne jede Annehmlichkeit die unser tägliches Leben ausmacht. In einem abgelegenen Dorf leben und für das tägliche Leben arbeiten. Eine spannende Idee, nur mit der Umsetzung hapert es. Denn die Bewohner sind eigenartig, haben Prüfungen und besonders die Jüngeren wirken mysteriös.
Das Buch wird in der Ich Form von Romy erzählt, dadurch entsteht der Eindruck nur sie ist wichtig und alle anderen Figuren kommen zu kurz. Denn sie werden immer im Zusammenhang mit ihr gesehen. Sie ist das Zentrum um das alle kreisen. Nicht nur das Dorf und seine Bewohner sind mysteriös. Auch Romy ist besonders, sie erlebt immer wieder Aussetzer und es wirkt als ob sie es steuern kann, unbewusst zu mindestens. Dadurch erschien die Geschichte sprunghaft, einzelne Elemente wurden nicht aus erzählt. Der Prolog machte neugierig. Der Anfang zog sich in die Länge, in der Mitte waren dann schon viele Thriller Elemente, schon fast Horror in meinen Augen. Das Ende war aus Sicht der Story logisch aber überschlug sich dann.
Für mich war der Grundgedanke sehr gut, aber es wurde unvollständig erzählt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Meine Meinung:
Ich bin überhaupt erst durch Instagram auf dieses Buch aufmerksam geworden und war zunächst etwas skeptisch, da mich das Cover eigentlich so gar nicht angesprochen hatte. Doch ich muss sagen, dieses Buch hat es in sich und das aufs positivste!
Dieses Buch ist ein wahrer …
Mehr
Meine Meinung:
Ich bin überhaupt erst durch Instagram auf dieses Buch aufmerksam geworden und war zunächst etwas skeptisch, da mich das Cover eigentlich so gar nicht angesprochen hatte. Doch ich muss sagen, dieses Buch hat es in sich und das aufs positivste!
Dieses Buch ist ein wahrer Pageturner, mit einer Atmosphäre und Schnelllebigkeit, wie wir es in diesem Genre, leider nur selten lesen dürfen!
Dem Autor ist es in Perfektion gelungen, einen Plot zu erschaffen, der den Leser packt, sodass man dieses Buch innerhalb von wenigen Stunden verschlingen muss.
Dieser wählt einen Stil und einen Genre Mix, der von Wendungen geprägt ist, dass die Seiten nur so zwischen den Händen dahinfliegen. Denn die Geheimnisse und die Stimmung lassen einem den Atem stocken. Wie ein Detektive sitzt man vor diesem Buch und fiebert dem Ende entgegen, weil man unbedingt wissen möchte, wie es denn nun weiter oder gar zu Ende gehen wird.
Mit innovativen Ideen schafft es der Autor, den Plot plausible und spannend zu erzählen und dieser erschafft einfach eine Geschichte, welche dem Leser vom Anfang bis zum Ende großen Spaß bereitet!
Generell ist dieses Buch ein sensationell erzählte Pageturner, der zwar die eindeutigen Punkte eines Jugendbuchs erfüllt, dabei allerdings so authentisch und spannend erzählt bleibt, dass dieses Buch für jedes Alter ein wahrer Lesegenuss ist.
Das Ende ist sehr gelungen und lässt bei mir absolut keine Wünsche mehr offen.
Das Highlight des Buches ist die Atmosphäre, die mich gruseln und gespannt weiterlesen ließ.
Das perfekte Buch für Nächte, in denen man nicht nur einmal länger wach bleibt, sonder bis die letzte Seite ungeschlagen ist.
Fazit :
Lesen!!!!!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Der Klappentext hört sich schon interessant an, aber leider konnte mich die Geschichte nicht wirklich abholen.
Einiges war mir zu vorhersehbar oder hat einfach nicht mein Interesse geweckt. Zwar ist die die Geschichte sehr flüssig von ihrer Erzählweise, aber sie konnte meine …
Mehr
Der Klappentext hört sich schon interessant an, aber leider konnte mich die Geschichte nicht wirklich abholen.
Einiges war mir zu vorhersehbar oder hat einfach nicht mein Interesse geweckt. Zwar ist die die Geschichte sehr flüssig von ihrer Erzählweise, aber sie konnte meine Erwartungen nicht erfüllen. An sich fangen die ersten Seiten interessant an, aber der weitere Verlauf sollte wohl mystisch sein und ich dachte mir teils einfach nur "okay". Das ein oder andere war mir zu gewollt dargestellt.
Leider hat es mir an Spannung gefehlt da es mir um das zwischenmenschliche der ganzen Personen ging. Irgendwie sind alle um Romy herumgeschwirrt und wollte sie beeinflussen, so das die eigentliche Handlung was unter ging.
Die beiden Handlungsstränge Gegenwart und Vergangenheit wurden gut miteinander verknüpft. Der Handlungsort war interessant grad in Bezug auf das Ende, aber für mich ist ein Großteil der Geschichte nur so dahin geplätschert. Es gibt zwar eine Vielfalt an Charaktere, aber warm geworden bin ich leider mit keinen.
Fazit liegt bei 2,5*
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Leider nicht meins
In "Ancora - Die Zeit ist gegen dich" von Colin Hadler begleiten wir Romy und ihre Freunde Aurel und Jannis in das abgeschiedene Dorf Ancora. Ohne Handy verbringen sie in der Abgeschiedenheit ihre Ferien. Doch statt sich zu erholen, haben die drei mit …
Mehr
Leider nicht meins
In "Ancora - Die Zeit ist gegen dich" von Colin Hadler begleiten wir Romy und ihre Freunde Aurel und Jannis in das abgeschiedene Dorf Ancora. Ohne Handy verbringen sie in der Abgeschiedenheit ihre Ferien. Doch statt sich zu erholen, haben die drei mit seltsamen Ereignissen zu tun. Als Romy dann feststellen muss, dass das Erlebte bereits im Vorfeld von ihrer Mutter in einem Gedicht festgehalten wurde, kann sie die Augen davor nicht mehr verschließen und versucht der Sache auf den Grund zu gehen.
Die Geschichte fing spannend an, wurde dann aber zunehmend merkwürdiger. Leider konnte ich mich mit den Romanfiguren auch nicht identifizieren und auch sie Sympathie blieb auf der Strecke. Die Idee zur Geschichte hat mir gut gefallen, jedoch konnte ich mit der Umsetzung nicht warm werden. Für mich waren zu viele Sprünge in der Handlung und irgendwann wurde es doch arg abstrus. Unter dem Genre Thriller stelle ich mir einfach auch etwas anderes vor. Leider nicht meins.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Spannend bis zur letzten Seite
Was bei dem Buch als erstes ins Auge springt, ist das geniale Cover. Auf den Bildern sieht man es gar nicht aber das Loch ist ausgestanzt und das Auge auf die Klappe darunter gedruckt. Sowas hatte ich noch nicht gesehen und es ist ein totaler Eyecatcher, der mir sehr …
Mehr
Spannend bis zur letzten Seite
Was bei dem Buch als erstes ins Auge springt, ist das geniale Cover. Auf den Bildern sieht man es gar nicht aber das Loch ist ausgestanzt und das Auge auf die Klappe darunter gedruckt. Sowas hatte ich noch nicht gesehen und es ist ein totaler Eyecatcher, der mir sehr gefällt.
Die Geschichte ist von vorne bis hinten sehr spannend und sehr atmosphärisch. Immer wieder überkommt einem beim Lesen eine Gänsehaut. Ständig passiert irgendetwas mit dem man nicht gerechnet hat und dennoch passt alles logisch zusammen und ergibt am Ende ein sinnvolles Gesamtbild. Wie ich das liebe! Das ganze Buch ist so genial erdacht und mit viel Liebe zum Detail aufgebaut.
Die Gedichte, die die Geschichte ausmachen sind so wunderschön geschrieben und perfekt in die Handlung eingebaut. Auch mit dem Schreibstil weiß der Autor zu überzeugen. Das ganze Buch enthält so viele starke und prägnante Zitate und ist sehr überzeugend erzählt. Man möchte einfach jedes Wort glauben.
Romy als Protagonstin gefällt mir auch sehr gut. Sie hat so viele gute Eigenschaften. Man muss sie einfach mögen. Sie ist willensstark, neugierig, mutig und gerecht. Ich konnte mich sehr gut in sie hineinversetzen.
Auch die Nebencharaktere sind sehr authentisch gestaltet und bekommen im Laufe der Geschichte viel Hintergrund und Tiefe mit dem ich nicht gerechnet hätte.
Die ganze Idee hinter der Story hat mich direkt überzeugt. Ein Gedicht als Zukunftvision und das gefangen in einem Dorf ohne Handyempfang abgeschieden von der Außenwelt. Genial! Colin Hadler hat bei diesem Buch alles richtig gemacht und überzeugt und fesselt von der ersten bis zur letzten Seiten.
Ich für meinen Teil wünsche mir noch mehr Bücher dieser Art.
Eine klare Leseempfehlung für alle, die unvorhersehbare spannende Geschichten lieben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Spannend bis zum Ende!
Es geht um einen Trip von Romy, ihrem Freund sowie Ihrem besten Freund in ein abgelegenes „Selbstversorger-Dorf“, um nach dem Abitur zu sich selbst zu finden. Bereits die Leseprobe hat mich dabei mit all den ungeklärten Komponenten gefangen. Die Freude …
Mehr
Spannend bis zum Ende!
Es geht um einen Trip von Romy, ihrem Freund sowie Ihrem besten Freund in ein abgelegenes „Selbstversorger-Dorf“, um nach dem Abitur zu sich selbst zu finden. Bereits die Leseprobe hat mich dabei mit all den ungeklärten Komponenten gefangen. Die Freude über einen Vorab-Lesen Gewinn war somit groß.
Von Beginn an hat mich das Buch gefasst. Über einen düsteren und rätselhaften Prolog entwickelt sich das Buch und die Handlung immer weiter, immer mehr komische Ereignisse geschehen in dem Dorf, Romy und Ihre Freunde geraten in Streitigkeiten, die Handlung spitzt sich zu, bis zu einer weitreichenden Entscheidung Romys.
Die Protagonisten sind sehr vielschichtig, erst zum Ende hin erklären sich unbekannte Komponenten und Hintergründe der Handlung. Es ist unklar, wem man noch vertrauen kann und wer lügt.
Fazit: Eine facettenreiche Geschichte mit einer Handlung mit Tribute von Panem-Vibes. Absolut zu empfehlen für alle, die auf Fantasy-Geschichten stehen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Nette Unterhaltung, aber mehr auch nicht
Ich muss gestehen, dass das Cover mich dieses Mal überhaupt nicht angesprochen hat. Auf den ersten Blick dachte ich... Jugendbuch und Dystopie... und da lag ich nicht einmal daneben... Zum Buch habe ich allerdings nicht wegen des Klappentextes …
Mehr
Nette Unterhaltung, aber mehr auch nicht
Ich muss gestehen, dass das Cover mich dieses Mal überhaupt nicht angesprochen hat. Auf den ersten Blick dachte ich... Jugendbuch und Dystopie... und da lag ich nicht einmal daneben... Zum Buch habe ich allerdings nicht wegen des Klappentextes gegriffen, dass mich etwas neugierig gemacht hat. Es waren vielmehr Empfehlungen (Rezensionen) in den Social Medias, die ich interessiert las, und dachte, dass die Geschichte doch etwas für mich sein könnte.
Meinung:
ANCORA ist am 24.02.2022 im Planet! Verlag erschienen und es handelt sich hierbei (anscheinend) um einen Mystery Thriller, der in der Jugendliteratur angesiedelt ist. Der Thrill hat mich allerdings im Buch nicht erreichen können, aber fangen wir am Anfang an.
Romy befindet sich in einer Krise mit ihrem Freund Aurel, der ansonsten für deren Trips und die Ferienplanung zuständig ist. Dieses Mal entschließt sich aber die junge Frau mit ihm und ihrem besten Freund Jannis, sich wochenlang in der Einöde abzuschotten und fern von jeder Technik die Zeit zu verbringen und so vielleicht auch die Beziehung mit Aurel wieder in die richtige Bahn zu lenken. Das Ziel der drei Freunde heißt ANCORA und ist ein Dorf, das sehr abgeschieden liegt und auch nur schwer zu finden ist. Schon am dortigen Treffpunkt passieren außergewöhnliche Dinge. Es sei vielleicht angemerkt, dass Romy "übernatürliche" Wahrnehmungen bzw. Kräfte besitzt. Romy möchte die Zeit in der Abgeschiedenheit auch nutzen, um weiter an ihrem Gedichtband zu arbeiten. Merkwürdigerweise passieren Sachen in Ancora, die Romys Mutter in einem Gedicht verewigt hat. Aber kann das sein? Können Dinge geschehen, die in einem Text vor Ewigkeiten niedergeschrieben wurden? Und warum steht dort am Ende etwas von Romys Tod?
Ich bin sehr gut in das Buch hineingekommen. Der Schreibstil war leicht und flüssig zu lesen. Allerdings kam bei mir immer nur zeitweise und nur über kurze Lesesequenzen so etwas wie Spannung auf. Zum Schluss überschlugen sich fast die Ereignisse und die Auflösung war logisch, aber für mich doch etwas weit hergeholt bzw. schräg. Und es ist für mich einfach zu wenig, wenn man mich erst in den letzten ca. 100 Seiten als Leser "einfangen" kann.
Zu den drei Protagonisten konnte ich nicht wirklich eine nähere Sympathie aufbauen. Die Charaktere waren ok, aber wurden auch nicht wirklich detailliert ausgearbeitet . Aurel als Freund hatte meistens schlechte Laune, Jannis war etwas sentimental unterwegs und von Romy kann ich auch nicht viel mehr berichten, außer, dass die Geschichte aus ihrer Sicht erzählt wird.
Meine Buchmeinung fällt sehr kurz dieses Mal aus, was ich sehr schade finde, denn die Grundidee war gut, aber das Potential wurde für meine Begriffe in den 352 Seiten nicht ausgeschöpft. Die Geschichte konnte mich einfach nicht erreichen... leider.
Fazit:
Der Autor hat einen guten Schreibstil, aber mir wird die Geschichte nicht im Gedächtnis bleiben, da sie mich nicht berühren konnte. Ich vergebe nette 3/5 Sterne ***
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für