Cecelia Ahern
Hörbuch-Download MP3
Alle Farben meines Lebens (MP3-Download)
Gekürzte Lesung. 533 Min.
Sprecher: Mittelstaedt, Tessa / Übersetzer: Brammertz, Ute; Fischer, Carola
PAYBACK Punkte
8 °P sammeln!
Das Leben strahlt in unendlich vielen Farben. Gold ist die Farbe der Unschuld, Grün steht für Stabilität und ein bestimmtes Blau für Traurigkeit. Schon als Kind entdeckt Alice, dass sie den Gemütszustand anderer Menschen als Farbe sehen kann. Die Auren verraten Alice, ob ihr Gegenüber die Wahrheit sagt oder lügt, glücklich ist oder heimlich den Tränen nah. Ihr eigenes Leben in die Farben des Glücks zu tauchen, scheint dagegen unendlich schwer. Ausgerechnet die Natur liefert der Großstadtpflanze, die bisher jeden Kaktus kleingekriegt hat, einen ersten Hinweis. Ihre lebenskluge Nachba...
Das Leben strahlt in unendlich vielen Farben. Gold ist die Farbe der Unschuld, Grün steht für Stabilität und ein bestimmtes Blau für Traurigkeit. Schon als Kind entdeckt Alice, dass sie den Gemütszustand anderer Menschen als Farbe sehen kann. Die Auren verraten Alice, ob ihr Gegenüber die Wahrheit sagt oder lügt, glücklich ist oder heimlich den Tränen nah. Ihr eigenes Leben in die Farben des Glücks zu tauchen, scheint dagegen unendlich schwer. Ausgerechnet die Natur liefert der Großstadtpflanze, die bisher jeden Kaktus kleingekriegt hat, einen ersten Hinweis. Ihre lebenskluge Nachbarin zeigt ihr die Richtung. Bis Alice einem Mann begegnet, dessen Farben sie überraschenderweise nicht erkennen kann. Schauspielerin Tessa Mittelstaedt erzählt die Geschichte einer Frau, die lernt, ihre Gabe anzunehmen und sich auf die Suche nach dem eigenen Glück zu machen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Cecelia Ahern ist eine der erfolgreichsten Autorinnen der Welt. Ihre Werke wurden vielfach ausgezeichnet und verfilmt. Ahern hat Journalistik und Medienkommunikation studiert und lebt mit ihrem Mann und ihren drei Kindern in Dublin.

© Gaby Gerster
Produktdetails
- Verlag: OSTERWOLDaudio
- Erscheinungstermin: 27. Oktober 2022
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783844931334
- Artikelnr.: 65963263
Interessante Idee - leider etwas langatmig umgesetzt
Cecilia Aherns Bücher lese ich schon seit ihrem Debüt sehr gerne. Sie hat immer wieder spannende und kreative Ideen für ihre Geschichten, was ihre Romanen oft zu etwas Besonderem macht. Auch in ihrem neuesten Werk "Alle …
Mehr
Interessante Idee - leider etwas langatmig umgesetzt
Cecilia Aherns Bücher lese ich schon seit ihrem Debüt sehr gerne. Sie hat immer wieder spannende und kreative Ideen für ihre Geschichten, was ihre Romanen oft zu etwas Besonderem macht. Auch in ihrem neuesten Werk "Alle Farben meines Lebens" beweist Ahern einmal mehr ihren Einfallsreichtum: die Protagonistin Alice kann die Gefühle der Menschen in Farben sehen. Was zunächst etwas fantastisch klingt, ist bei näherem Hinsehen aber beinahe mit einer besonders stark ausgeprägten Empathiefähigkeit zu vergleichen.
Alice kommt aus etwas schwierigen Verhältnissen und leidet zudem sehr unter ihrer Gabe, da es sie oft überfordert, Menschen und ihren Gefühlen allzu nahe zu kommen. Dies wirkt sich sehr stark auf ihre Lebensumstände aus und natürlich auch auf ihre sozialen Kontakte. Nach und nach erfährt man in der Geschichte etwas über ihr aktuelles Leben und wird zeitgleich über ihre Vergangenheit, angefangen bei ihrer Kindheit durch ihre schwierigen Erlebnisse geführt. Ahern gelingt es auf unterhaltsame Weise die Andersartigkeit von Alice und dem Leben unter schwierigen Bedingungen zu thematisieren. Mich hat es jedenfalls wiederholt zum Nachdenken gebracht. Der Roman hat jedoch vereinzelt Längen und auch das Ende wird für meinen Geschmack etwas verschleppt, was leider etwas das Potential des Romans schmälert. Die Figuren sind gut dargestellt und wirkten für mich stimmig und passend. Gelesen wird das Hörbuch von der Schauspielerin Tessa Mittelstaedt, die hier einen tollen Job macht. Ihre Art, die Geschichte zu lesen ist sehr angenehm.
Ein Hörbuch, das vermutlich nicht für jeden Geschmack geeignet ist. Für Ahernfans sicher ein Muss, auch wenn die gute Idee der Story leider etwas unter den Längen leidet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Jeder von uns ist ein Licht auf dieser Welt
Mit acht Jahren beginnt Alice, die Gefühle anderer Menschen als eine Art farbige Aura zu sehen. Ihre Fähigkeit ist Gabe und Fluch zugleich. Von der Mutter nie wirklich beachtet, in der Schule missverstanden, kommt sie in eine Schule für …
Mehr
Jeder von uns ist ein Licht auf dieser Welt
Mit acht Jahren beginnt Alice, die Gefühle anderer Menschen als eine Art farbige Aura zu sehen. Ihre Fähigkeit ist Gabe und Fluch zugleich. Von der Mutter nie wirklich beachtet, in der Schule missverstanden, kommt sie in eine Schule für Kinder mit besonderem Förderbedarf, wo sie zum ersten Mal Anschluss findet. Weil ihr großer Bruder Hugh weggezogen ist und ihr kleiner Bruder Ollie wegen krimineller Machenschaften im Knast landet, muss sie die Pflege ihrer Mutter übernehmen, anstatt zu studieren. Bei langen Spaziergängen entdeckt sie ihre Liebe für Pflanzen und irgendwann schafft sie den Absprung. Doch es fällt ihr schwer, die Menschen an sich heranzulassen, aus Angst, dass ihre Farben - vor allem die negativen - auf sie übergehen könnten. Und doch findet sie irgendwann ihren Platz im Leben.
Cecelia Ahern kannte ich bisher vorwiegend durch ihre Liebesroman-Bestseller wie z. B. PS. Ich liebe dich. Es gab eine Phase, in der mich ihre Romane weniger interessierten. Bei diesem hier fand ich die Idee, die Protagonistin Gemütszustände in Farben sehen zu lassen jedoch interessant. Zudem wurde im Klappentext eine mögliche Liebesgeschichte angedeutet. Zunächst tat ich mir etwas schwer, mich in Alice Denkweise einzuklinken, ihre Ängste zu verstehen. Ausführlich werden das Verhältnis zur Mutter, die in ihren eigenen Problemen ertrinkt, und deren Farben geschildert. Es war erstaunlich zu erfahren, was Alice alles sehen kann. Gutes wie Schlechtes. Oft nimmt man sie nicht ernst. Und viel zu spät nimmt sie ihr Leben in die eigenen Hände und schließt andere davon aus. Gerade weil sie die Gefühle anderer Menschen sieht, kann ich einige Entscheidungen nicht nachvollziehen. Oft nutzt sie ihr Können zu wenig für sich.
Die Autorin schreibt wie immer flüssig lesbar und ansprechend. Man kann sich die Protagonisten und die Farben in Alices Leben bildlich vorstellen, spürt Abneigung gegen die negativen Farbtöne und Freude für das Gold, das Neugeborenen innewohnt. Doch handelt es sich in meinen Augen nicht um einen Roman, in dem die Handlung im Vordergrund steht. Es geht um Tieferliegendes, um die Gefühlsebene und teilweise um die Fragen nach dem Sinn des Lebens. Von der Kindheit bis ins Alter begleiten wir Alice in viele Kapitel ihres Lebens. Manchmal verwirren die plötzlichen Flashbacks und Erinnerungen an die Schulzeit oder die Kindheit. Erst nach etwa 60% des Hörbuchs gelangt man an die Stelle, die die Inhaltsbeschreibung so geheimnisvoll andeutet. Die Begegnung mit dem Mann, dessen Farben sie nicht sehen kann. Doch auch ab hier startet keine typische Liebesgeschichte, sondern der Lebensverlauf wird immer noch recht nüchtern dargestellt. Die Zeitsprünge werden größer und plötzlich hört man das Ende, das den Kreislauf schließt und mich nachdenklich und tief berührt zurücklässt, obwohl ich mich des Öfteren beim Hören gefragt habe, weshalb die Autorin diesen Roman so verfasst hat, wie er mir vorliegt. So ganz schlau bin ich aus dem Ganzen nicht geworden, bzw. glaube ich diese Erfahrung hätte auch wesentlich kürzer gestaltet werden können.
Die Sprecherin hat mir sehr gut in ihren verschiedenen Rollen gefallen. Meist ist sie einfach nur Alice, die über so viele Gefühle anderer Menschen nachdenkt, aber auch die Mutter wird sehr authentisch vorgelesen. Die Geschichte wird mit sehr viel Sinn für die feinen Nuancen und Stimmungen vorgetragen. Für mich war das Gelesene (wie bei fast jedem Hörbuch) etwas zu langsam, so dass ich mit 1,5facher Geschwindigkeit für mich die Ideale Einstellung gefunden habe. Ich könnte mir vorstellen, dass mir das Buch allein zu langatmig gewesen wäre, durch die Sprecherin hatte ich jedoch einige eindrucksvolle und bunte am Ende sogar sehr berührende Momente. Daher 4 Sterne für die Hörversion.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Alice ist acht Jahre, sie ist überfordert, denn sie sieht die Energien anderer in Farben. Diese Farb-Auren zeigen Alice, ob eine Person lügt. Sie sieht viel in diesen Farben, ein bedrohliches Rot, ein sympathisches Grün oder ein trauriges Blau. Die Farben sind vielschichtig.
Ihre …
Mehr
Alice ist acht Jahre, sie ist überfordert, denn sie sieht die Energien anderer in Farben. Diese Farb-Auren zeigen Alice, ob eine Person lügt. Sie sieht viel in diesen Farben, ein bedrohliches Rot, ein sympathisches Grün oder ein trauriges Blau. Die Farben sind vielschichtig.
Ihre eigenen Farben kann Alice nicht ins Glück führen. Sie wird erwachsen, doch besser wird es nicht. Alice baut um sich herum ein Schutzschild auf und blendet vieles aus. Kaum einen Menschen lässt sie an sich heran. Das Leben geht vor sich hin, die Farben beherrschen Alices tägliches Tun.
Tessa Mittelstaedt erzählt mit ihrer sympathischen und warmherzigen Art eine faszinierende Geschichte. Eine Erzählung, die traurig macht und einen zum Nachdenken bringt. Das Leben von Alice ist kompliziert. Ihr Umfeld akzeptiert nicht immer ihre sonderbare Art. Die empfindsame Frau zieht sich zurück, sie behält ihre Emotionen für sich.
Diese Synästhesie macht Alice verrückt. Bis sie eines Tages einen Mann ohne Farbe
Ist dies die Chance auf Glück für Alice?
Wenn sie jemanden findet, dessen Farben ihr keine Angst machen, könnte dies endlich das Glück bedeuten.
Es ist nicht Cecilia Aherns bestes Werk, da sind andere Bücher von ihr herausragender.
Dennoch kann ich eine positive Empfehlung aussprechen. Die Farbwelt von Alice ist voller Emotionen und Widersprüchen.
Es ist interessant, sich damit zu beschäftigen.
Ich habe die gekürzte Version gehört,
8 Stunden und 53 Minuten. An manchen Stellen gibt es zu schnelle Szenenwechsel, da hätte ich mir die ungekürzte Variante gewünscht.
Insgesamt gesehen, sind die Farben des Lebens ein tiefgreifendes Thema. Alice ist bewundernswert stark, wie sie mit ihrer Fähigkeit umgeht und sich anderen gegenüber behaupten muss.
Diese Geschichte geht einem unter die Haut.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich liebe die Romane von Cecelia Ahern und war daher sehr gespannt auf ihren neuen Roman „Alle Farben meines Lebens“. Darin geht es um Alice, die eine seltene Fähigkeit besitzt und ihre Umwelt in Farben wahrnimmt. Sie erkennt so, wie andere Menschen drauf sind. Haben sie gute oder …
Mehr
Ich liebe die Romane von Cecelia Ahern und war daher sehr gespannt auf ihren neuen Roman „Alle Farben meines Lebens“. Darin geht es um Alice, die eine seltene Fähigkeit besitzt und ihre Umwelt in Farben wahrnimmt. Sie erkennt so, wie andere Menschen drauf sind. Haben sie gute oder schlechte Laune, sind sie liebevoll oder böse und einiges mehr. Wie man sich vorstellen kann, ist eine solche Aura sehr belastend und das wird in dem Roman gut dargestellt. Im Alter von 8 Jahren beginnt die Geschichte von Alice, die zunächst traurige Jahre vor sich hat, denn aufgrund familiärer Probleme hat sie keinerlei Halt und Unterstützung in ihrem Leben. Alice ist jedoch eine starke Persönlichkeit und lernt, mit ihren Farb-Auren umzugehen. Plötzlich steht jedoch ein Mann vor ihr, der keinerlei Farben ausströmt, was für Alice neu ist und sie somit sehr neugierig macht… Der lange Weg von Alice wird von Cecelia Ahern gut beschrieben, der Roman ist gefühlvoll und emotional, lässt sich aber auch flüssig lesen. Am Ende wird mir der Roman jedoch etwas zu hektisch und die Ereignisse überschlagen sich etwas, was mir nicht so gut gefällt. Hier wäre sicher mehr rauszuholen gewesen. Daher gibt es einen Stern Abzug.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Cecilia Ahern ist wohl eine der bekanntesten Schriftstellerinnen unserer Zeit.
In ihrem neuen Buch " Alle Farben meines Lebens" hat sie sich für sehr kompliziertes Thema entschieden, es aber brillant bewältigt.
Alice beginnt im Alter von etwa 8 Jahren, die Gefühle ihrer …
Mehr
Cecilia Ahern ist wohl eine der bekanntesten Schriftstellerinnen unserer Zeit.
In ihrem neuen Buch " Alle Farben meines Lebens" hat sie sich für sehr kompliziertes Thema entschieden, es aber brillant bewältigt.
Alice beginnt im Alter von etwa 8 Jahren, die Gefühle ihrer Mitmenschen in Farben wahrzunehmen. Das belastet das Kind sehr, denn die Verhältnisse zu Hause sind problematisch und sehr schwer für Alice zu verarbeiten. Der Vater hat die Familie verlassen, was wiederum auf den Gemütszustand der Mutter und damit auf Alice im Besonderen "abfärbt".
Das Buch beschreibt intensiv, wie sich Alice bemüht, das alles zu verarbeiten. Ihr einziger Beistand ist dabei ihr älterer Bruder Hugh.
Auch in der Schule läuft es nicht rund und man schiebt sie mehr oder weniger in eine Schule ab, die speziell für "schwierige " Kinder da ist.
Dort bekommt sie zumindest einen geringen Leitfaden, um ihr Leben einigermaßen in den Griff zu bekommen.
Sie verlässt Dublin und sucht sich in London eine Stelle, und sieht dort eines Tages einen Mann, der keine Farben hat.......
Migräne und die Wahrnehmung von Gefühlen in Farbe, das ist das Grundthema des Buches, aber darum herum hat die Autoren die Geschichte eines Mädchens bis zum Heranwachsen zur Frau und Mutter in vielen unterschiedlichen Farbtönen gesponnen.
Ein wirklich lesenswertes Buch, das man nur ungern aus der Hand legt.
Auch das Cover mit den schönen bunten Farben ist ein Highlight und Hingucker.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Cover und Schreibstil
Ich liebe Cecelia Ahren und ihre Bücher, die mich fast immer begeistert können. Deswegen ist der Schreibstil auch keine Überraschung für mich. Der ist echt angenehm zu lesen und teilweise poetisch. Das Cover ist wunderschön und farblich so perfekt …
Mehr
Cover und Schreibstil
Ich liebe Cecelia Ahren und ihre Bücher, die mich fast immer begeistert können. Deswegen ist der Schreibstil auch keine Überraschung für mich. Der ist echt angenehm zu lesen und teilweise poetisch. Das Cover ist wunderschön und farblich so perfekt darauf abgestimmt.
Fazit und Inhalt
Ich fang sehr gerne mit dem Fazit an und hier mach ich es auch so. Wie ich schon geschrieben habe, ich liebe die Geschichten von Cecelia aber dieses hier hat mich nicht so überzeugt. Es gibt ein paar Gründe dafür, die ich gerne hier ausführe aber erst mal werde ich die positiven Dinge anbringen.
Es geht um Alice und ihr Leben, welches nicht so verläuft wie man sich das vorstellt. Hier wird nix beschönigt und das gefällt mir sehr gut, es gibt nicht immer nur die geraden Wege gehen. Ihre Gedanken kann ich sehr gut nachvollziehen und allerdings ist es manchmal etwas langatmig. Die Kapitellänge ist einfach nur chaotisch, sie sind so lang und leider nicht gut geordnet. Es gibt Zeitsprünge die schwierig zu erkennen waren. Die Zeilenumbruch war nicht gegeben und wusste einfach nicht in welcher Zeit sich Alice befindet. Es hat mich am Ende fast genervt weil es wirklich gar nicht erkennbar war. Ich meine, dass verstehe ich gar nicht. Es zerstört den Lesefluss und als Leserin habe ich immer wieder zu kämpfen damit. Ihr habt schon bemerkt das ist mein größter Kritikpunkt der mich es hätte abbrechen lassen wenn es kein Rezi Exemplar gewesen wäre. Es muss hier wirklich jeder selber entscheiden ob er so lesen kann aber ich kann, schweren Herzens keine Empfehlung aussprechen. Es tut mir echt leid aber das mir den Roman echt kaputt gemacht obwohl die Story gut gemacht hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Auf sehr berührende Art und Weise beschreibt die Autorin das Leben und die Entwicklung der Hauptperson dieser Geschichte. Dabei schafft sie es auf brilliante Art und Weise, den Leser in eienen Bann zu schlagen. Man fühlt mit Alice, möchte sie unterstützen, ihr helfen, sie …
Mehr
Auf sehr berührende Art und Weise beschreibt die Autorin das Leben und die Entwicklung der Hauptperson dieser Geschichte. Dabei schafft sie es auf brilliante Art und Weise, den Leser in eienen Bann zu schlagen. Man fühlt mit Alice, möchte sie unterstützen, ihr helfen, sie beschützen.
Dabei ist diese faszinierende Geschichte so vielfältig und informativ. Die Personen sind wunderbar gezeichnet und dabei wird eine wunderbare Bandbreite an Charakteren dargestellt. Die Personen sind nie eindeutig und somit sehr lebensnah.
Nachdem ich manche Bücher von Cecilia Ahern liebte und andere gar nicht mochte, hat mich dieses wieder extrem in Beschlag genommen und verzaubert. Die Vielfalt der Menschen und ihrer Eigenarten und Besonderheiten wird hier so liebevoll und anschaulich erklärt. Ich habe so einige interessante Einzelheiten über Auren und Farben erfahren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mit 8 Jahren entdeckt Alice, dass sie die Aura der Menschen sehen und oft spüren kann. Schon früh entwickelt sie Schutzmechanismen, da sie Gefahr läuft negativ von diesen Energien beeinflusst zu werden. Als Erwachsene lernt sie schließlich damit umzugehen und lässt auch …
Mehr
Mit 8 Jahren entdeckt Alice, dass sie die Aura der Menschen sehen und oft spüren kann. Schon früh entwickelt sie Schutzmechanismen, da sie Gefahr läuft negativ von diesen Energien beeinflusst zu werden. Als Erwachsene lernt sie schließlich damit umzugehen und lässt auch andere Menschen hinter ihre Fassade blicken.
Ein sehr interessantes Thema: wir alle haben unsere Geschichte, die wir mit uns tragen und die sich tagtäglich auf uns als auch unser Umfeld auswirken. Für Alice wird dies in Form von Farben sichtbar. Der erste Teil des Buches über Alice' Kindheit macht sehr traurig und ist bedrückend - nicht zuletzt, da dieses Schicksal so viele Kinder betrifft. Es ist schön zu lesen, wie sie sich trotz des mehr als schwierigen Starts ins Leben, ein eigenes Leben voller Liebe und Freude aufbaut.
Allerdings fand ich in der zweiten Hälfte des Buches, dass zu viel in zu wenige Seiten gepackt wurde. Und auch die Zeitsprünge fand ich in der zweiten Hälfte schwieriger nachzuvollziehen. Nichtsdestotrotz eine große Leseempfehlung von mir!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Alle Farben meines Lebens von Cecilia Ahern
Ich habe schon viele Bücher von der Autorin gelesen. Dies ist allerdings seit einiger Zeit wieder mein erstes.
Die Geschichte hat mich sehr berührt. Ich habe mitgelitten und mussten ein paar Tränen verdrücken. Ich bin regelrecht in …
Mehr
Alle Farben meines Lebens von Cecilia Ahern
Ich habe schon viele Bücher von der Autorin gelesen. Dies ist allerdings seit einiger Zeit wieder mein erstes.
Die Geschichte hat mich sehr berührt. Ich habe mitgelitten und mussten ein paar Tränen verdrücken. Ich bin regelrecht in die Geschichte versunken
Alice, ein 8 Jährigen Mädchen kann die Stimmung der Menschen als Aura erkennen. Alice hat es nicht leicht. Sie wächst in keiner guten Familie in Geborgenheit auf.
Das Cover des Buches gefällt mir sehr sehr gut. Leuchtet schön bunt und macht sofort Laune das Buch zu lesen. Der Metalliklook des Schriftzugs ist ebenso mein Geschmack.
Der Schreibstil der Autorin ist einfach wieder einmal wundervoll. Man rauscht nur so durch die Seiten. Das Buch lässt sich leicht und flüssig lesen. Durch den bildhaften Schreibstil kann man sich alles genau vor Augen vorstellen
Es wird aus der Ich-Perspektive von Hauptprotagonistin Alice. Daher lässt erhält der Leser sehr guten Einblick in die Gedankenwelt und kann Handlungen nachvollziehen.
Alle Charaktere sind toll ausgearbeitet und wirken lebendig.
Es macht sehr viel Spaß Alice in der Geschichte zu begleiten.
Wieder mal ein tolles Buch von Cecilia Ahern
Von mir gibt es 5 von 5 Sternen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meine Meinung :
Vorweg muss ich erstmals erwähnen, dass ich alle Bücher von dieser Autorin gelesen habe und leider dieses Werk nicht zu den Besten gehört - zwar ist das Buchcover hervorragend und passend zum Titel , aber die vielen Zeitsprünge von Alice (Hauptprotagonistin ) …
Mehr
Meine Meinung :
Vorweg muss ich erstmals erwähnen, dass ich alle Bücher von dieser Autorin gelesen habe und leider dieses Werk nicht zu den Besten gehört - zwar ist das Buchcover hervorragend und passend zum Titel , aber die vielen Zeitsprünge von Alice (Hauptprotagonistin ) empfand ich sehr störend und dadurch hemmte es den Lesefluss.
Da diese Geschichte die gesamte Spanne von Alices Leben wiederspiegelt und dadurch entstehen Rückblenden , die leider nicht mal mit einen Bindestrich oder einen Absatz getrennt werden und für den Leser es schwer wird in welcher Zeitebene das Geschehen abspielt !
Denn sonst fand ich dieses Thema (Menschen nach ihrer Aura - sprich nach Farben einzuordnen ) recht interessant , wenn nicht so viele Zeitsprünge dabei hier eine so große Rolle übernehmen würden .
Immerhin gab es dafür nur einen Stern weniger (Punktabzug ) , aber trotzdem kann ich diesen Roman gerne weiterempfehlen ....
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für