Kate Spencer
eBook, ePUB
Zwei Herzen unter acht Millionen (eBook, ePUB)
Eine Liebe in New York. Roman - Dieser SPIEGEL-Bestseller sorgt für einen romantischen Sommer
Übersetzer: Müller, Carolin
Sofort per Download lieferbar
Statt: 11,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Acht Millionen Menschen. Doch nur einer davon ist für dich bestimmt. Es ist nur einer dieser New Yorker Momente: Die verrücktesten Dinge geschehen, aber wenige Minuten später ist es, als wären sie nie passiert. So redet sich Einrichtungsdesignerin Fran die peinlichste Szene am schrecklichsten Tag ihres Lebens schön. Dabei sieht sie den Moment noch genau vor sich: Wie sie frisch gefeuert und schwitzend in die überfüllte U-Bahn sprintet, ihr Kleid in der Tür einklemmt, es am Rücken aufreißt, und ihr ein attraktiver Fremder sein rettendes Gucci-Sakko um die Schultern legt - um zu verhin...
Acht Millionen Menschen. Doch nur einer davon ist für dich bestimmt. Es ist nur einer dieser New Yorker Momente: Die verrücktesten Dinge geschehen, aber wenige Minuten später ist es, als wären sie nie passiert. So redet sich Einrichtungsdesignerin Fran die peinlichste Szene am schrecklichsten Tag ihres Lebens schön. Dabei sieht sie den Moment noch genau vor sich: Wie sie frisch gefeuert und schwitzend in die überfüllte U-Bahn sprintet, ihr Kleid in der Tür einklemmt, es am Rücken aufreißt, und ihr ein attraktiver Fremder sein rettendes Gucci-Sakko um die Schultern legt - um zu verhindern, dass sie ganz New York ihre Unterwäsche präsentiert. Als Fran wenig später online ein Video von der Begegnung mit ihrem geheimnisvollen Retter entdeckt, das angeblich den Beginn einer echten Lovestory zeigt, möchte sie noch weiter im Erdboden versinken. Zum Glück ist das Schöne am Leben in einer Stadt mit acht Millionen Einwohnern, dass man sich sowieso nie wiedersehen wird. Oder?
Spaziergänge im Central Park, Sonnenuntergänge auf der Brooklyn Bridge und romantische Stunden zu zweit: Die schönste New York Love Story des Jahres!
Das Taschenbuch ist hochwertig veredelt - und funkelt wie die Lichter am Broadway
Spaziergänge im Central Park, Sonnenuntergänge auf der Brooklyn Bridge und romantische Stunden zu zweit: Die schönste New York Love Story des Jahres!
Das Taschenbuch ist hochwertig veredelt - und funkelt wie die Lichter am Broadway
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 1.98MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- E-Mail des Verlags für Barrierefreiheitsfragen: barrierefreiheit@penguinrandomhouse.de
- Link zur Verlagsseite mit Barrierefreiheitsinformationen: https://www.penguin.de/barrierefreiheit
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Kate Spencer schreibt regelmäßig für bekannte amerikanische Medien, z.B. die Washington Post oder Cosmopolitan. Mit ihrem preisgekrönten Podcast Forever35 begeistert die Autorin und Produzentin Millionen von Zuhörern. Mit ihrem Romandebüt »Zwei Herzen unter acht Millionen« gelang ihr sofort der Sprung auf die Bestsellerliste. Sie lebt mit ihrem Mann und ihren zwei Töchtern in Los Angeles.
Produktdetails
- Verlag: Penguin Random House
- Seitenzahl: 480
- Erscheinungstermin: 1. April 2022
- Deutsch
- ISBN-13: 9783641275679
- Artikelnr.: 62848624
»Ein toller Schmöker für Strand und Veranda.« WDR 4
Wenn das Schicksal dich trifft
Cover und Inhaltsangabe konnten mich direkt überzeugen, daher musste ich das Buch unbedingt lesen. Und tatsächlich war ich äußerst positiv überrascht.
Es begann direkt mit dem Geschriebenen Inhaltstext und ich habe richtig mitgefiebert …
Mehr
Wenn das Schicksal dich trifft
Cover und Inhaltsangabe konnten mich direkt überzeugen, daher musste ich das Buch unbedingt lesen. Und tatsächlich war ich äußerst positiv überrascht.
Es begann direkt mit dem Geschriebenen Inhaltstext und ich habe richtig mitgefiebert und mitgelitten mit der Protagonistin Franny. Sie hat mir wirklich leid getan. Die Autorin hat einen wunderschönen und detaillierten Schreibstil, sodass ich mich richtig in die Situation reinfühlen konnte.
Das Buch wird generell aus der Sicht der beiden Hauptcharaktere erzählt, Hayes und Frannie. Daher konnte man von vornherein in beider Gedanken schauen und konnte sich so auch wundervoll in die beiden hineinversetzen. Ich mochte beide sehr gern. Hayes ist eher ein verschlossener Mensch, arbeitswütig aber im Herzen doch sehr sexy und liebevoll. Frannie ist das genaue Gegenteil von ihm. Sie ist extrovertiert, bringt sich gern mal in peinliche Situationen, kann aber sehr viel besser mit Menschen als Hayes. Für mich kamen sowohl die Beiden als auch die Nebenprotas sehr authentisch rüber. Hier haben mir am besten die Freundinnen von Frannie gefallen. Die Szenen waren immer äußerst humorvoll und haben die Geschichte zwischendurch aufgelockert.
Mein Fazit: Ein toller Wohlfühlroman für zwischendurch. Es war eine leichte, aber tolle Romancegeschichte. Mich konnte das Buch überzeugen, daher empfehle ich es gern weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es gibt sie doch - Liebe auf den ersten Blick
Das wunderschöne Cover zeigt einen atemberaubenden Ausblick auf die Skyline von New York und stimmt gut auf das Buch ein.
Man lernt Francesca (Franny) am bisher schrecklichsten Tag ihres Lebens kennen: Soeben gefeuert, total schwitzend zur …
Mehr
Es gibt sie doch - Liebe auf den ersten Blick
Das wunderschöne Cover zeigt einen atemberaubenden Ausblick auf die Skyline von New York und stimmt gut auf das Buch ein.
Man lernt Francesca (Franny) am bisher schrecklichsten Tag ihres Lebens kennen: Soeben gefeuert, total schwitzend zur U-Bahn flitzend, wird ihr Kleid in der Tür eingeklemmt und zerreißt. Sich der Peinlichkeit der Situation voll bewusst, kann sie sich trotzdem der Attraktivität des helfenden Fremden nicht entziehen. Hayes, der ohne zögern mit seinem Gucci Sakko Franny aus der Patsche hilft, kann sich ebenfalls der Magie des augenblicks nicht entziehen. Social Media sei dank, wird die Szene kurze Zeit später landesweit als Video gepostet. Peinlich berührt, zumal über eine beginnende Lovestory berichtet wird, tröstet sich Franny damit, dass man sich in einer 8-Millionenen-Metropole wohl kaum wiedersehen wird. Aber weit gefehlt - die Wege der Beiden kreuzen sich immer wieder und ihre Gefühle fahren bald Achterbahn.
Das Buch zeichnet sich durch eine moderne, flüssige und bildhafte Sprache aus. Der humorvolle Umgang auch mit brisanteren Themen hat mir gut gefallen.
Alle Charaktere sind sorgfältig und detailliert angelegt. Besonders die lebendige und sympathische Franny ist mir ans Herz gewachsen. Der charismatische Hayes hat mich immer wieder mit seinen überraschend witzigen Bemerkungen in seinen Bann gezogen. Aber auch Cleo, Lola, Perrine, Eleonor und Henry sind beeindruckende Persönlichkeiten, die man selbst auch zum Freund haben möchte.
Das Buch hat mich durch seine spannende Handlung schnell begeistert. Gut gefallen hat mir, dass gesellschaftliche Themen wie Nachhaltigkeit, gleichgeschlechtliche Liebe aber auch Probleme, die mit dem Arbeitsleben einhergehen können wie Vereinsamung durch fehlende soziale Kontakte, angesprochen wurden. Ob aus Franny und Hayes ein Paar wird, bleibt offen bis zum Schluss. Für die gute Unterhaltung gibt es meine Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Franny wurde gerade gefeuert und nun fährt ihr auch noch fast die U-Bahn davon, die sie nach Hause bringen soll. Franny schafft es im letzten Moment, noch in die Bahn zu springen. Dieses vermeintliche Glück entpuppt sich wenig später als totale Katastrophe. Frannys Kleid ist in der …
Mehr
Franny wurde gerade gefeuert und nun fährt ihr auch noch fast die U-Bahn davon, die sie nach Hause bringen soll. Franny schafft es im letzten Moment, noch in die Bahn zu springen. Dieses vermeintliche Glück entpuppt sich wenig später als totale Katastrophe. Frannys Kleid ist in der Tür eingeklemmt und zerreißt. Gleich in Unterwäsche vor all den Leuten in der U-Bahn zu stehen, lässt bei Franny Panik aufkommen. Völlig unverhofft reicht ihr ein unbekannter Mann sein Gucci-Sakko. Franny ist die ganze Sache total peinlich. Die Wahrscheinlichkeit, den Mann jemals wiederzusehen, ist allerdings äußerst gering. Doch Franny ahnt nicht, dass jemand die Szenen in der U-Bahn gefilmt, alles online gestellt und mit der Vermutung, dass es sich hier um den Beginn einer großen Liebe handelt, gepostet hat. Zeitungen und Fernsehsender reißen sich plötzlich um die Geschichte und deshalb kommt es dazu, dass Franny ihren Retter doch wiedersehen muss...
Die Handlung wird in der Ich-Form, abwechselnd aus der Sicht von Franny und ihrem geheimnisvollen Retter Hayes geschildert. Dadurch kann man nicht nur in die Gedanken und Gefühle der beiden eintauchen, sondern erfährt außerdem, was sie voneinander denken und wie sei aufeinander wirken.
Die beiden Hauptprotagonisten wirken sofort sympathisch. Deshalb fühlt man sich wohl, quasi in der Haut der beiden zu stecken. Die Haupt- und Nebencharaktere wirken so lebendig, dass man sich ganz auf die Geschichte einlassen kann. Die Metropole New York bildet eine authentische Hintergrundkulisse und wird so eindrucksvoll beschrieben, dass man beinahe meint, selbst vor Ort zu sein.
Die Liebesgeschichte wird gefühlvoll erzählt, ohne dabei auch nur einen Moment kitschig zu wirken. Man kann die Gefühle nachvollziehen und das Hin und Her zwischen den beiden genießen. Dabei blitzt zwischendurch eine wohldosierte Prise Humor auf, die das Ganze auflockert. Einmal angefangen, fällt es schwer, den Roman aus der Hand zu legen, denn man gerät in den Sog der Ereignisse und da diese so lebendig dargestellt werden, hat man das Gefühl hautnah dabei zu sein.
Eine wunderbar erzählte Lovestory, die zu Herzen geht, ohne dabei zu kitschig zu wirken.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Es ist wirklich peinlich, was der Interior Designerin Francesca da in der U-Bahn in New-York passiert. Sie hatte sowieso schon einen turbulenten Tag hinter sich und wurde gerade gefeuert. Als sie in die überfüllte U-Bahn stürmt, klemmt ihr Kleid sich in den Türen der Bahn ein und …
Mehr
Es ist wirklich peinlich, was der Interior Designerin Francesca da in der U-Bahn in New-York passiert. Sie hatte sowieso schon einen turbulenten Tag hinter sich und wurde gerade gefeuert. Als sie in die überfüllte U-Bahn stürmt, klemmt ihr Kleid sich in den Türen der Bahn ein und reißt am Rücken auf. Ein attraktiver Fremder legt ihr sein Sakko über die Schulter, damit nicht jeder das Malheur sehen kann. Peinlich! Doch New York ist eine große Stadt mit mehr als acht Millionen Bewohnern, da wird man sich wohl nicht mehr sehen und kann diese Peinlichkeit wohl vergessen. Doch der Zufall will es, dass sich Franny und Hayes immer wieder begegnen.
Diese Liebesgeschichte konnte mich nicht so ganz überzeugen. Ich weiß nicht so genau, woran es lag – vielleicht, weil es nicht so mein Genre ist, vielleicht aber auch, weil vieles zu detailliert beschrieben war und es ein wenig langatmig wurde. Allerdings mochte ich es, wieder einmal New York zu erleben. Die Stadt ist beindruckend.
Die Geschichte wird abwechselnd aus der Perspektive der Protagonisten erzählt.
Franny und Hayes sind sympathische Protagonisten. Aber auch Frannys Freundinnen Cleo und Lola mochte ich.
Bis es dann zum Happyend kommen kann, passiert so allerhand. Es müssen Missverständnisse geklärt und Hindernisse beiseitegeräumt werden. Vieles was geschieht, war vorhersehbar, aber es gab auch überraschende Wendungen.
Dieser Roman ist eine leichte und humorvolle Liebesgeschichte für zwischendurch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Eine unglaublich schöne Liebesgeschichte!
Ich habe mich schon beim Lesen des Klappentextes total auf das Buch gefreut. Erstmal angefangen zu lesen, habe ich es kaum mehr aus der Hand legen können.
Die Liebesgeschichte von Franny und Hayes beginnt in der U-Bahn, an Frannys schlimmsten …
Mehr
Eine unglaublich schöne Liebesgeschichte!
Ich habe mich schon beim Lesen des Klappentextes total auf das Buch gefreut. Erstmal angefangen zu lesen, habe ich es kaum mehr aus der Hand legen können.
Die Liebesgeschichte von Franny und Hayes beginnt in der U-Bahn, an Frannys schlimmsten Tag überhaupt, denn sie wurde gefeuert. Aber als ihr dann in der U-Bahn auch noch das Kleid am Rücken komplett aufreißt, ist der Tag für sie gelaufen.
Hayes bemerkt Franny sofort und eilt ihr zur Hilfe.
Damit nimmt der #UbahnCrush seinen Lauf und Frannys schlimmster Tag über geht zu ihrem Leidwesen auch noch viral.
Hayes und Franny begegnen sich immer wieder und die beiden kommen sich bald näher.
Die beiden Charaktere waren mir sofort sympathisch und es hat mir sehr gut gefallen, dass das Buch zwar romantisch, aber nicht übertrieben schnulzig war.
Wer ein schönes Buch fürs Herz braucht, ist hier genau richtig!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Im Moment mag ich leichte Geschichten – obwohl das ja eigentlich nicht mein bevorzugtes Genre ist. Und es hat mir gut gefallen – es ist eine nette Liebesgeschichte für zwischendurch, die nicht lange im Gedächtnis bleiben wird, aber für den Moment gut …
Mehr
Im Moment mag ich leichte Geschichten – obwohl das ja eigentlich nicht mein bevorzugtes Genre ist. Und es hat mir gut gefallen – es ist eine nette Liebesgeschichte für zwischendurch, die nicht lange im Gedächtnis bleiben wird, aber für den Moment gut unterhält.
Frisch gefeuert und völlig verschwitzt springt Franny in die U-Bahn – und dort bleibt ihr Kleid in der Türe stecken und zerreißt …Netterweise wird sie von einem charmanten und gutaussehenden Herrn gerettet. Trotzdem bleibt alles peinlich, und am liebsten wäre sie im Boden versunken – da taucht von genau dieser Szene ein Video im Netz auf und geht viral…
Franny und Hayes sind beide sympathische Charaktere, und gerade bei Franny habe ich an vielen Stellen wirklich mitgefühlt. Sie ist manchmal etwas tollpatschig und ungeschickt, dann aber wieder auch sehr zielstrebig und geradlinig. Hayes dagegen ist eher der smarte Geschäftsmann, natürlich aber hat er einen sehr weichen Kern, den er nur sehr gut zu verstecken weiß und der erst im Laufe der Geschichte zutage kommt.
Die Geschichte ist charmant und lässt den Leser oft schmunzeln, die Kulisse New Yorks gibt dem Ganzen noch einen gewissen Zauber. Ich erwarte in diesem Genre keine tiefgründigen Weisheiten, dafür aber gute Unterhaltung zum Abschalten und genau das habe ich auch bekommen.
Die Autorin hat einen leicht lesbaren Schreibstil, mit vielen Dialogen, die eine Leichtigkeit und Lebendigkeit versprühen, obwohl mancher Abschnitt durchaus auch traurig ist. Insgesamt beschreibt die Autorin Menschen und Szenen durchaus genau, manchmal fand ich das dann leider auch ein wenig langatmig.
Natürlich weiß man, wie die Geschichte ausgehen wird, der Weg zum Happy End ist aber gepflastert mit Missverständnissen und Hindernissen, so dass es doch einige Überraschungen und Wendungen gab, die mich gut unterhalten haben.
Ich mochte diese leichte, humorige und unterhaltsame Liebesgeschichte und gebe daher 4 von 5 Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch Eine sehr schöne Liebesgeschichte, perfekt zum Abschalten vom Alltag. Das Buch lässt sich flüssig lesen und macht Spaß!
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
"Zwei Herzen unter acht Millionen" ist der Debütroman der Autorin Kate Spencer.
In den letzten Jahren wurden viele Liebesromane veröffentlicht und ich habe viele gelesen... aber "Zwei Herzen unter acht Millionen" ist irgendwie anders. Damit will ich nicht sagen …
Mehr
"Zwei Herzen unter acht Millionen" ist der Debütroman der Autorin Kate Spencer.
In den letzten Jahren wurden viele Liebesromane veröffentlicht und ich habe viele gelesen... aber "Zwei Herzen unter acht Millionen" ist irgendwie anders. Damit will ich nicht sagen besser oder schlechter als die anderen... nur eben anders.
Diejenigen unter euch, die vor oder in den Neunzigern geboren sind, oder die ein Faible für ältere Filme haben, verstehen vielleicht was ich meine, wenn ich sage dass dieses Buch ein bisschen was vom Charme der New York Filme zu dieser Zeit hat. Konkret denke ich da an Filme wie Schlaflos in Seattle oder Email für Dich. Diese richtig tollen Filme, die einem nicht nur die Liebe zwischen den Protagonisten näher bringt, sondern auch die Liebe für New York City...genau so ist dieses Buch - nur ein kleines bisschen moderner.
Die Charaktere sind besonders, vielleicht gerade weil sie so normal sind. Franny ist eine total sympathische Frau, der Missgeschicke passieren und die nicht ansatzweise so verdammt perfekt ist, wie es oft dargestellt wird. Und auch Hayes ist so ganz und gar nicht der überhebliche Big Boss mit der Wagenladung an Selbstvertrauen - auch wenn es auf den ersten Blick vielleicht so aussehen mag. Frannys Freundinnen Cleo und Lola, aber auch Hayes Kollegin Eleonore, sowie seine Cousine Perrine sind zwar grundverschieden, aber stehen sich in ihrer Sympathie in nichts nach und machen die Lektüre des Buches noch ein klein wenig schöner.
Beim lesen lacht und weint und fiebert man mit den Charakteren mit, man fühlt sich, als ob man selbst durch New York wandern würde und alles hautnah miterleben könnte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Love-Story in New York
Meine Meinung
Der Schreibstil der Autorin ist locker leicht, viele lustige Momente, aber auch tiefgründige Szenen runden die Story ab. Ihre Protagonisten sind authentisch und haben mich sehr zum Lachen gebracht. Das New Yorker Setting ist traumhaft und wir …
Mehr
Love-Story in New York
Meine Meinung
Der Schreibstil der Autorin ist locker leicht, viele lustige Momente, aber auch tiefgründige Szenen runden die Story ab. Ihre Protagonisten sind authentisch und haben mich sehr zum Lachen gebracht. Das New Yorker Setting ist traumhaft und wir dürfen mit Franny über die Brooklyn Bridge laufen. Erzählt wird aus den wechselnden Perspektiven von Franny und Hayes, das lockert sehr schön auf und man kommt beiden sehr viel näher. Aufgelockert wird der Roman von einigen Nebencharakteren, die aber alle sehr liebenswert sind.
Franny jung und dynamisch und doch voller Selbstzweifel. Aber ihre Freundinnen Lola und Cleo sind gerne behilflich in Sachen Liebe.
Hayes Mr Business Man, erinnerte mich etwas an Richard Gere in Pretty Woman. Gut, dass Eleanor und Perrine ihm öfters zur Seite standen.
Fazit
Für mich ein rundherum gelungener Liebesroman in einer traumhaften Stadt und ich vergebe sehr gerne 5
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Fran verliert ihren Job und hat danach eine sehr peinliche Situation in der U-Bahn. Zum Glück kommt der „damsel in distress“ ein hilfsbereiter Mann zur Hilfe. Hieraus entwickelt sich eine Love Story von der ich mir wirklich mehr erwartet hatte. Aber die Story um Fran und Hayes, …
Mehr
Fran verliert ihren Job und hat danach eine sehr peinliche Situation in der U-Bahn. Zum Glück kommt der „damsel in distress“ ein hilfsbereiter Mann zur Hilfe. Hieraus entwickelt sich eine Love Story von der ich mir wirklich mehr erwartet hatte. Aber die Story um Fran und Hayes, ihrem Retter in Not, konnte meine Hoffnungen nicht erfüllen! Die Handlungen waren oft sehr oberflächlich und irgendwie kam mir Vieles so erzwungen kompliziert und übertrieben vor. Obwohl viele Abschnitte dabei waren, die richtig schön waren und Spaß machten. Auch die Charaktere waren sympathisch, hier hätte ich mir allerdings gern viel mehr Informationen zu den Personen gewünscht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für