Sofort per Download lieferbar
Statt: 14,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Während Jo und Zitrönchen mehr und mehr zusammenwachsen, sind Kimbas Tage als Schulpferd gezählt und das bereitet Mücke große Sorgen. Verzweifelt versucht sie Kimba aufzupäppeln, doch er wird von Tag zu Tag schwächer. Oma, die Mücke gerne helfen möchte, hat eine Sitzgarnitur aus Übersee bestellt. Als die langersehnte Fracht endlich zugestellt wird, ist die Überraschung riesig und wirft Omas Pläne komplett über den Haufen. Ausgerechnet in dieser Zeit zieht Penelope, eine Austauschschülerin aus Irland, bei den Wüstenhagens ein. Ob Samantha sich mit ihr verträgt? Und was wird aus ...
Während Jo und Zitrönchen mehr und mehr zusammenwachsen, sind Kimbas Tage als Schulpferd gezählt und das bereitet Mücke große Sorgen. Verzweifelt versucht sie Kimba aufzupäppeln, doch er wird von Tag zu Tag schwächer. Oma, die Mücke gerne helfen möchte, hat eine Sitzgarnitur aus Übersee bestellt. Als die langersehnte Fracht endlich zugestellt wird, ist die Überraschung riesig und wirft Omas Pläne komplett über den Haufen. Ausgerechnet in dieser Zeit zieht Penelope, eine Austauschschülerin aus Irland, bei den Wüstenhagens ein. Ob Samantha sich mit ihr verträgt? Und was wird aus Kimba? Wird er weiterhin im Reitunterricht geritten werden können und was hat es mit der seltsamen Fracht aus Übersee auf sich? Lies jetzt den dritten Band! Zitrönchens Abenteuer: Band 1: Zitrönchen - Ein gutes Pferd hat keine Farbe Band 2: Zitrönchen - Braune Rappen jagen Füchse Band 3: Zitrönchen - Ein klarer Fall von Dickfelligkeit
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 0.66MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Im Norden Englands geboren und aufgewachsen in Berlin, wo sie heute noch lebt. Pferde spielten in ihrem Leben schon von klein auf eine große Rolle. Zusammen mit den eigenen Pferden und ihren beiden Töchtern, die inzwischen schon erwachsen sind, erfuhr sie ein Pferdeleben mit allen Höhen und Tiefen. In einer großen Schatzkiste hütet sie bis heute spannende Geschichten, die das Leben selbst geschrieben hat.
Produktdetails
- Verlag: BoD - Books on Demand
- Seitenzahl: 188
- Altersempfehlung: ab 8 Jahre
- Erscheinungstermin: 27. Oktober 2016
- Deutsch
- ISBN-13: 9783743105614
- Artikelnr.: 46811670
Broschiertes Buch
Dies ist der 3.Teil einer Buchreihe.Es empfiehlt sich die Vorgänger bereits gelesen zu haben.,da es sonst zu Unverständlichkeiten kommen kann.
Meine Tochter und mich hat das Buch sofort in den Bann gezogen.Die Seiten fliegen nur so dahin und einmal angefangen mit lesen,möchte man gar …
Mehr
Dies ist der 3.Teil einer Buchreihe.Es empfiehlt sich die Vorgänger bereits gelesen zu haben.,da es sonst zu Unverständlichkeiten kommen kann.
Meine Tochter und mich hat das Buch sofort in den Bann gezogen.Die Seiten fliegen nur so dahin und einmal angefangen mit lesen,möchte man gar nicht mehr aufhören.
Der Schreibstil ist leicht,flüssig und kindgerecht.Deshalb ist es ideal für Kinder ab dem 9.Lebensjahr.Aber auch für Erwachsene ist es lesenswert.Die Protoganisten werden sehr gut beschrieben und so konnten wir uns Sie bildlich gut vorstellen.Alle sind sehr nett und liebreizend.Besonders Mücke und Samantha haben wir in unser Herz geschlossen.Aber auch die anderen fanden wir sympatisch und entzückend.Viele Szenen werden sehr detailliert dargestellt.Wir werden in die Pferdewelt entführt und erleben mit den Mädchen viele spannende Abenteuer.Einzigartig ist der Schreibstil der so spannend und interssant ist,das man förmlich in die Geschichte hinein gezogen wird.Wir fühlten uns wie auf dem Ponyhof.Das hat uns sehr gut gefallen.Durch die sehr guten Recherchen der Autorin erfahren wir auch viel Wissenswertes und Interessantes über Pferde.Dies macht das Buch für Kinder auch sehr lesenswert und Sie haben Spass.Auch versteh es die Autorin Spannung und Humor in dieser Geschichte zu vereinen.Bei manchen Situationen haben wir uns köstlich amüsiert und geschmunzelt.Auch vermittelt sie den Kindern gewisse Botschaften.Diese wären Hlifsbereitschaft,Respekt,Vertrauen,Zusammenhalt und Freundschaft.Die interessante Handlung bleibt bis zum Schluss bestehen und so wird es den Kindern nie langweilig.
Man fühlt wieviel Wärme und Herzblut die Autorin in diese Geschichte gelegt hat.
Das Cover ist einfach wundebar,traumhaft und kindgerecht gestaltet und rundet das brilliante Werk ab.
Wir hatten viel Freude beim Lesen dieses Buches und wurden in eine traumhaft schöne Pferdewelt entführt.Für pferdebegeisterte Kinder ist diese Lektüre sehr zu empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein klarer Fall von Dickfelligkeit ist der dritte Band rund um das Pferd Zitrönchen ,den Pferdefreunden Jo,Mücke ,Samantha und vielen anderen .
Zum Inhalt :
Es passiert wieder so einiges .
Samantha bekommt eine Austauschschülerin zu Besuch was ihr so gar nicht in den Kram passt …
Mehr
Ein klarer Fall von Dickfelligkeit ist der dritte Band rund um das Pferd Zitrönchen ,den Pferdefreunden Jo,Mücke ,Samantha und vielen anderen .
Zum Inhalt :
Es passiert wieder so einiges .
Samantha bekommt eine Austauschschülerin zu Besuch was ihr so gar nicht in den Kram passt .
Und dann stellt sich diese auch noch als nicht so ganz einfach heraus .
Jo und Zitrönchen wachsen immer mehr zusammen wärend sich ihre Schwester Mücke große Sorgen um ihr Reitpferd Kimba macht .
Und dann entpuppt sich das bestellte Sofa aus Übersee als große Überraschung.
Zum Buch
Dieser Teil kann eigenständig gelesen werden da die Geschichten der Bände ineinander abgeschlossen sind ,jedoch empfiehlt es sich beim ersten Band anzufangen da man dann alle Charaktere besser zuordnen kann und man die Geschichten besser versteht .
Das Buch hat 188 Seiten die sich in 13 Kapitel aufteilen .
Der Schreibstil ist einfach und flüssig lesbar .
Die Geschichte ist wieder einmal sehr schön zu lesen ,sie ist spannend und witzig .
Sie spiegelt wirklich das Leben auf einem Reiterhof wieder und wird von daher Reitbegeisterten gut gefallen egal ob jung oder alt .
Meine Meinung.
Wieder einmal ein gelungenes Abenteuer ,ich muss wirklich gestehen das ich mich jedes Mal mit meiner Tochter freue wenn ein neuer Band erscheint da ich selber die Bücher total gerne lese da sie mich an meine Jugend erinnern und träumen lassen .
Von mir ganz klare 5 Pferdestarke Sterne mit Vorfreude aufs nächste Band
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
So liest man gerne weiter
Jo und Zitrönchen sind ein Dreamteam, doch Mückes geliebtem Kimba geht es nicht besonders gut. Irgendwas stimmt nicht mit ihm. Sind seine Tage als Schulpferd gezählt? Und wen soll dann Mücke reiten, wo ihr doch Zitrönchen immer noch ein wenig zu …
Mehr
So liest man gerne weiter
Jo und Zitrönchen sind ein Dreamteam, doch Mückes geliebtem Kimba geht es nicht besonders gut. Irgendwas stimmt nicht mit ihm. Sind seine Tage als Schulpferd gezählt? Und wen soll dann Mücke reiten, wo ihr doch Zitrönchen immer noch ein wenig zu wild ist?
Während die Mädchen mit Luis ein Reiterfest planen, kommt Penelope, eine Austauschschülerin aus Irland, zu Samantha und bringt den Hof und Luis ganz schön durcheinander. Und was ist mit dem Chaos um Omas neue Sitzgarnitur? Die wirft auf jeden Fall Omas Pläne ganz schön durcheinander.
Der dritte Teil hält sich auf gleicher Höhe mit den anderen beiden Teilen. Auch hier war ich mit Freude dabei und habe die Abenteuer der Mädchen verfolgt und mich an meine eigene Reitschulzeit erinnert. Als Kimba krank wurde, habe ich mir selber Sorgen gemacht und nur mit den Mädchen gehofft und gebangt. Und als sich Penelope immer mehr einmischte, hätte ich der Zicke am liebsten die Ohren langgezogen. Auch Jos ziemlich aktiver Schmetterling hat mich mehr als einmal zum Schmunzeln gebracht.
Maria Durand schreibt einfach so schöne Pferdegeschichten, die einen Pferdenarr einfach verzaubern müssen. Trotz der Schreibweise, die eher für jüngere Leser gedacht ist, hat mich das Buch und seine zwei Vorgänger in keinem Fall gelangweilt.
Ich kann dieses Buch und die anderen zwei Teile jedem großen und kleinen Pferdefreund nur empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Jo ist glücklich, denn ihr Pferd Zitrönchen und sie werden ein immer besseres Team. Doch leider gibt es auch Grund für Sorgen: Irgendetwas stimmt nicht mit Kimba, einem Schulpferd des Reiterhofs. Was wird mit Kimba passieren, wenn er nicht mehr im Schulbetrieb laufen kann?
Und auch …
Mehr
Jo ist glücklich, denn ihr Pferd Zitrönchen und sie werden ein immer besseres Team. Doch leider gibt es auch Grund für Sorgen: Irgendetwas stimmt nicht mit Kimba, einem Schulpferd des Reiterhofs. Was wird mit Kimba passieren, wenn er nicht mehr im Schulbetrieb laufen kann?
Und auch Penelope, eine Austauschschülerin aus Irland, sorgt für einigen Trubel.
Ob am Ende alles gut ausgeht?
Meine Meinung:
Bei dieser Geschichte handelt es sich um den dritten Zitrönchen-Band. Zum besseren Verständnis sollte man die Vorgänger auch gelesen haben.
Die Mädels Jo und Mücke mag ich nach wie vor gerne. Sie haben das Herz am rechten Fleck. Und ihre Oma ist einfach toll. Sie ist jemand, der nicht nur gute Ratschläge gibt, sondern auch anpackt bzw. sofort Lösungen sucht. Das gefällt mir sehr.
Durch den leichten Schreibstil lässt sich auch dieser Band wieder flott lesen. Man kann sich alle Begebenheiten aufgrund des anschaulichen Schreibstils wunderbar vorstellen.
In der Geschichte geschieht wieder einiges: Mit Penelope kommt ziemlich viel Wirbel in die Stallgemeinschaft. Es passieren einige unschöne Dinge und am Ende weiß keiner, was wirklich passiert ist bzw. wer die Wahrheit sagt. Darüber reden klappt irgendwie auch nicht. Dieser Zwiespalt wurde gut und nachvollziehbar beschrieben.
Bei der Sache mit Kimba, macht der Reitlehrer Seba keine so gute Figur, aber man kann sein Verhalten verstehen. Dafür hat er aber eine großartige Idee, wie er alle etwas aufmuntern kann. Diese bringt Spaß und wieder einen besseren Zusammenhalt in die Reitergruppe. Hier lernt man dann (evtl.) auch noch das ein oder andere rund ums Pferd dazu.
Fazit:
Auch diese Geschichte war wieder sehr unterhaltsam. Auf die Fortsetzung bin ich schon gespannt!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Der dritte Teil von Zitrönchen ist da. Es ist einfach schön in die neue Geschichte rund um Jo, Mücke, Zitrönchen, Kimba und all den anderen aus der Stallgemeinschaft einzutauchen. Mit jedem neuen Band entwickeln sich die Reiter und ihre Tiere weiter. Diesmal gibt es eine Menge …
Mehr
Der dritte Teil von Zitrönchen ist da. Es ist einfach schön in die neue Geschichte rund um Jo, Mücke, Zitrönchen, Kimba und all den anderen aus der Stallgemeinschaft einzutauchen. Mit jedem neuen Band entwickeln sich die Reiter und ihre Tiere weiter. Diesmal gibt es eine Menge Sorgen, besonders um Kimba. Und dann ist da auch noch Penelope aus Irland. Man erlebt Missverständnisse und und wünscht sich, das die Mädels mal richtig und in Ruhe miteinander reden. Also alles wie im richtigen Leben. Das ist etwas das Maria Durand wirklich wunderbar in ihren Büchern erzählt. Das wirkliche Leben und nicht irgendwelche rosaroten Märchenwolken. Die Autorin weiß wovon sie schreibt und es kommt sehr authentisch rüber. Wir freuen uns auf die Fortsetzung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für