George R. R. Martin
eBook, ePUB
Zeit der Krähen / Das Lied von Eis und Feuer Bd.7 (eBook, ePUB)
Sofort per Download lieferbar
Statt: 18,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Daenerys Targaryen, die Letzte aus dem Geschlecht der Drachenkönige, bereitet jenseits des Meeres ihre Rückkehr in die Sieben Königreiche vor. An der Spitze einer riesigen Streitmacht und unterstützt von drei Drachen will sie die Krone zurückfordern.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 9.32MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- E-Mail des Verlags für Barrierefreiheitsfragen: barrierefreiheit@penguinrandomhouse.de
- Link zur Verlagsseite mit Barrierefreiheitsinformationen: https://www.penguin.de/barrierefreiheit
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
George Raymond Richard Martin wurde 1948 in New Jersey geboren. Sein Bestseller-Epos »Das Lied von Eis und Feuer« wurde als die vielfach ausgezeichnete Fernsehserie »Game of Thrones« verfilmt. 2022 folgt der HBO-Blockbuster »House of the Dragon«, welcher auf dem Werk »Feuer und Blut« basiert. George R.R. Martin wurde u.a. sechsmal der Hugo Award, zweimal der Nebula Award, dreimal der World Fantasy Award (u.a. für sein Lebenswerk und besondere Verdienste um die Fantasy) und fünfzehnmal der Locus Award verliehen. 2013 errang er den ersten Platz beim Deutschen Phantastik Preis für den Besten Internationalen Roman. Er lebt heute mit seiner Frau in New Mexico.

© privat
Produktdetails
- Verlag: Penguin Random House
- Originaltitel: A Feast of Crows. A Song of Ice and Fire, vol 4 (4/1)
- Seitenzahl: 576
- Erscheinungstermin: 29. Februar 2012
- Deutsch
- ISBN-13: 9783641083755
- Artikelnr.: 37210269
Königin Cersei kämpft verbittert um den Thron für ihren Sohn Tommen und scheut sich nicht, dafür über Leichen zu gehen. Ihr Kampf schlägt auch auf ihr Gemüt und sie sieht Feinde, wo gar keine sind. Währenddessen muss Sam mit einer neuen Aufgabe zurechtkommen …
Mehr
Königin Cersei kämpft verbittert um den Thron für ihren Sohn Tommen und scheut sich nicht, dafür über Leichen zu gehen. Ihr Kampf schlägt auch auf ihr Gemüt und sie sieht Feinde, wo gar keine sind. Währenddessen muss Sam mit einer neuen Aufgabe zurechtkommen und Jaime gibt sich Mühe, nicht in Selbstmitleid zu zerfließen. Briennes Suche nach Sansa Stark führt sie an Orte, die besser im Dunkeln bleiben sollten.
Der siebte Teil der Reihe hat mich sehr überrascht. Denn diesmal kommen Charaktere zum Zug, die eigentlich vorher nicht so sehr ins Rampenlicht gerückt sind. Die Kapitel werden diesmal aus Sicht von Cersei, Jaime, Brienne und Sam erzählt und so wird die eigentliche Geschichte aus den vorherigen sechs Bänden erstmals nicht weiterverfolgt. Nur zwei Kapitel (am Anfang und am Ende) sind Arya gewidmet und auch hier wird man am Ende doch etwas ratlos zurückgelassen.
Die in Band 6 aufgebauten Cliffhanger werden einfach „links liegen“ gelassen und man muss sich – laut Nachwort des Autors – bis zum nächsten Band gedulden.
Somit muss ich leider sagen, dass Band 7 der bisher schwächste Teil der Reihe ist. Doch nicht minder uninteressant. Nur die Herangehensweise war sehr ungewöhnlich.
Die Faszination, die man für die Reihe empfindet, wird hier zwar deutlich gebremst, jedoch ging es mir nach Beendigung des Buches und nach nochmaliger Revue der Geschichte doch auf, warum der Autor dieses „Stopp“ eingebaut hat.
Denn gerade bei mir wurde so eine große Neugier aufgebaut und so greife ich garantiert in nächster Zeit zum 8. Band und freue mich auf ein Wiederlesen mit den mir lieb gewonnenen und auch verhassten Figuren aus einer Welt, die unserer so ähnlich ist, aber doch wieder meilenweit entfernt.
In diesem Band hat mir Cersei am Besten gefallen. Ihre Verbitterung war greifbar, ihr Hass gegenüber allen anderen und ihr Hunger nach Macht zehren sie auf und sie macht sich mehr Feinde, als sie eigentlich weiß. Ihr Verhalten gerade gegenüber ihrem Bruder Jaime, der wahrscheinlich einer der Letzten ist, der noch einigermaßen zu ihr hält, macht die Sache natürlich nicht besser.
Jaime dagegen macht für mich eine Wandlung durch. Wohin diese führt, ist noch schwer zu sagen. Doch hoffe ich insgeheim, dass sie am Ende in Richtung „Gut“ geht.
Fazit:
Der bislang schwächste Band der Reihe.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Im siebten Teil von George R.R. Martins Fantasy-Saga ist die „Zeit der Krähen“ gekommen: Die großen Kämpfe im Krieg um den Eisernen Thron sind vorbei, tierische Krähen laben sich an den Gefallenen auf den Schlachtfeldern und menschliche Krähen machen sich …
Mehr
Im siebten Teil von George R.R. Martins Fantasy-Saga ist die „Zeit der Krähen“ gekommen: Die großen Kämpfe im Krieg um den Eisernen Thron sind vorbei, tierische Krähen laben sich an den Gefallenen auf den Schlachtfeldern und menschliche Krähen machen sich über das her, was von den Sieben Königreichen übrig geblieben ist und versuchen, ihre Macht zu festigen oder neue Machtbereiche zu erlangen. Andere befinden sich auf der Flucht oder müssen sich versteckt halten. So kommen in diesem Band z.B. liebgewonnene Erzählstimmen wie Tyrion, Jon Snow oder Daenerys überhaupt nicht vor, andere wie Arya oder Sansa Stark haben wiederum nur wenige Kapitel, dafür treten unzählige neue Charaktere auf. Das liegt daran, dass Martin nach dem Tod einiger Schlüsselcharaktere im Vorgänger-Band „Die Königin der Drachen“ neue Schwerpunkte in der Handlung setzt: Bei den Eisenmännern entfacht nach Balon Greyjoys Tod ein Streit um den Meersteinstuhl und in Dorne fordern die „Sandschlangen“ genannten Töchter des gefallenen Oberyn Martell von Prinz Doran Rache für den Tod ihres Vaters. Die Ereignisse in Kings Landing werden erstmals aus der Sicht von Cersei geschildert, die für ihren Sohn Tommen als Regentin herrscht. Im Vergleich zu Band 6 passiert hier nicht wirklich etwas Neues, das die Geschichte weiterbringt. Trotzdem habe ich wieder 17,5 Stunden lang gebannt gelauscht, denn Reinhard Kuhnert erweckt die Story wieder genial zum Leben: Jeder Charakter hat eine passende und unverwechselbare Stimme, und mit Kuhnerts Gespür für Stimmung und Vortragstempo ist hier wieder ganz große Erzählkunst zu hören.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Brienne ist auf der Suche nach Sansa Stark, die Eisenmänner nach einem neuen König und Cersei trauert um ihren Vater, hasst Tyrion noch mehr als vorher und hat damit zu tun, Tommen, den neuen König, zu schützen und ihre Regierungsgewalt zu etablieren.
Auch dieser Band (Band 7 …
Mehr
Brienne ist auf der Suche nach Sansa Stark, die Eisenmänner nach einem neuen König und Cersei trauert um ihren Vater, hasst Tyrion noch mehr als vorher und hat damit zu tun, Tommen, den neuen König, zu schützen und ihre Regierungsgewalt zu etablieren.
Auch dieser Band (Band 7 bzw. 1. Teil des 4. Originalbandes) wird wieder aus verschiedenen Perspektiven erzählt, neben Arya, Brienne, Cersei, Jamie, Samwell und Sansa werden in der Kapitelüberschrift zum Teil keine Namen genannt, sondern Beschreibungen, wie „Die Tochter des Kraken“ für Asha Graufreud. Die einzelnen Charaktere befinden sich an verschiedenen Orten und decken einen Teil der verschiedenen Protagonisten der Reihe ab.
Ich mag diese Erzählweise sehr gerne, wie überhaupt die ganze Art, wie der Autor erzählt, sehr ausführlich, aber immer nah an den Charakteren. In diesem Band fehlen zwar einige interessante Protagonisten, wie Danerys oder Tyrion, über letzteren wird wenigstens, wenn auch nichts Gutes, gesprochen, aber das wird sich bestimmt auch wieder ändern. Da viele Handlungsstränge zudem hier noch offen bleiben, kann man gespannt sein, wie es weitergeht (auch wenn man vielleicht die Serie bereits kennt, wie ich, muss man immer damit rechnen, dass die Reihe manches anders erzählt).
Dass dieser Band weniger spannend ist als manch Vorgänger, stört mich persönlich nicht, ich begleite die Charaktere einfach gerne, mag es auch zu erfahren, was zwischendurch passiert und wie sich manches entwickelt.
Im ausführlichen Anhang gibt es ein Personenverzeichnis, mit einigen Hintergrundinformationen über die einzelnen Häuser.
Auch dieser Band hat mir gut gefallen, ich bin durch die Seiten geflogen und hatte interessante Lesestunden – man sollte aber unbedingt die Vorgänger gelesen haben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
George R. R. Martin ein großer Autor, der mit seinem Schreibstil seine Leser fesselt.
In seinem siebten Buch, zu Das Lied von Eis und Feuer, „ Zeit der Krähen“ beginnt eine kleine Spaltung der Charaktere. In diesem Buch liegt die Aufmerksamkeit in Westeros, wo sich die …
Mehr
George R. R. Martin ein großer Autor, der mit seinem Schreibstil seine Leser fesselt.
In seinem siebten Buch, zu Das Lied von Eis und Feuer, „ Zeit der Krähen“ beginnt eine kleine Spaltung der Charaktere. In diesem Buch liegt die Aufmerksamkeit in Westeros, wo sich die Geschichte um Cersei, Jamie, Brienne von Tarth, und Sansa dreht.
Sasnsa ist in die Hände von Kleinfinger, der die Ehemalige Hand der Münze in Königsmund war, geraten und soll dort mit ihrer Tante auf Hohenehr Leben. Jedoch soll sie nicht mehr Sansa sein, um sie zu schützen soll sie nun Arianne heißen, eine Bastards Tochter von Kleinfinger, was ihr garnicht so gefällt. Immer wieder fühlt sie sich nun wie Jon Schnee, der von ihrer Mutter abgestoßen wurde
Cersei leidet unter Verfolungswahn, durch Tyrions Flucht und Tod ihres Vaters. Sie will nur noch eins, dass ihr jüngster Sohn Tommen König in Königsmund wird und er dort sicher Regieren kann, doch bis dahin will sie die Herrschaft und Tyrions Tod.
Brienne will ihren Eid erfüllen und versucht Sansa Stark zu finden, sie soll sie in Sicherheit bringen, jedoch merkt sie schnell, dass dies nicht so einfach ist, wie sie gedacht hat.
Jamie verschwört sich Regelrecht gegen seine Schwester und hintergeht sie, was Cersei garnicht gefällt
Auch Arya sollten wir nicht vergessen, weit über den Meeren in Braavos ist sie mittlerweile zu hause und versucht dort ein „niemand“ zu werden.
Die Aufteilung von George R. R. Martin mit den Charakteren, die er ausführlicher erklärt und vorstellt, gefällt mir sehr gut. Dadurch ist das Buch nicht zu voll gepackt und man kann sich einfacher in die Geschichte hinein versetzen.
Für mich waren leider die Kapitel über Asha, die Schwester von Theon Graufreud, sehr langatmig zu lesen dort hat leider für mich die Spannung gefehlt, jedoch zu meinem Glück, gab es für sie nur kurze Auftritte.
Im Großen und Ganzen bleibe ich dabei "Das Lied von Eis und Feuer" ist bisher die beste Reihe die ich gelesen habe und jede Seite ist es Wert gelesen zu werden.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote