Kathleen Glasgow
eBook, ePUB
You'd be Home Now (eBook, ePUB)
Der neue bewegende Jugendroman von BookTok-Autorin Kathleen Glasgow
Übersetzer: Illinger, Maren
Sofort per Download lieferbar
Statt: 15,90 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
»Joe war mal cool. Jetzt ist er nur noch irgendsoein drogenabhängiger Loser.« Emmy steht in einer der Kabinen der Mädchentoilette und weint. Sie weiß, dass ihr großer Bruder Joey viel mehr ist als das. Joey ist derjenige, der ihr das Fahrradfahren beigebracht hat, weil ihre Eltern ständig arbeiten mussten. Joey saß stundenlang mit ihr in der Bettlakenhöhle, und hörte ihr beim Vorlesen zu, selbst als er schon viel zu alt dafür war. Joe zeigte ihr, wie man Rührei macht und ließ sie zugucken, während er malte. Bis zu dem Tag, an dem Emmy an seine Zimmertür klopft und Joey mit kalte...
»Joe war mal cool. Jetzt ist er nur noch irgendsoein drogenabhängiger Loser.« Emmy steht in einer der Kabinen der Mädchentoilette und weint. Sie weiß, dass ihr großer Bruder Joey viel mehr ist als das. Joey ist derjenige, der ihr das Fahrradfahren beigebracht hat, weil ihre Eltern ständig arbeiten mussten. Joey saß stundenlang mit ihr in der Bettlakenhöhle, und hörte ihr beim Vorlesen zu, selbst als er schon viel zu alt dafür war. Joe zeigte ihr, wie man Rührei macht und ließ sie zugucken, während er malte. Bis zu dem Tag, an dem Emmy an seine Zimmertür klopft und Joey mit kalter Stimme sagt: »Geh weg.« Ein Roman darüber, dass kein Mensch nur gut ist oder nur schlecht ... sondern mindestens beides. Von der »New York Times«- und »SPIEGEL«-Bestsellerautorin sowie der TikTok-Sensation »Girl in Pieces« - das neue bewegende Jugendbuch von Kathleen Glasgow.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, CY, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, IRL, I, L, M, NL, P, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 5.78MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Entspricht WCAG Level AA Standards
- Entspricht WCAG 2.1 Standards
- Alle Inhalte über Screenreader oder taktile Geräte zugänglich
- Sehr hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund (min. 7 =>1)
- Alle Texte können hinsichtlich Größe, Schriftart und Farbe angepasst werden
- ARIA-Rollen für verbesserte strukturelle Navigation
- Hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund (min. 4.5 =>1)
- Text und Medien in logischer Lesereihenfolge angeordnet
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Entspricht EPUB Accessibility Specification 1.1
Kathleen Glasgow lebt und schreibt in Tucson, Arizona. »Girl in Pieces« ist ihr erstes Jugendbuch und wurde direkt ein »New York Times«-Bestseller. Inzwischen hat sie mehrere Jugendbücher veröffentlicht, die vielfach ausgezeichnet und in 24 Sprachen übersetzt worden sind.
Produktdetails
- Verlag: FISCHER E-Books
- Seitenzahl: 448
- Altersempfehlung: ab 14 Jahre
- Erscheinungstermin: 27. März 2024
- Deutsch
- ISBN-13: 9783733606206
- Artikelnr.: 69155451
Der Autorin gelingt es bereits auf den ersten Seiten, den Leser durch einen bewegenden und gleichzeitig schonungslosen Schreibstil zu fesseln [...]. Forum Lesen des BLLV-Mittelfranken 20240919
Broschiertes Buch
Während Joey gegen seine Drogensucht ankämpft, kämpft seine Schwester Emmy darum, ihr Leben in den Griff zu bekommen. Ihre Eltern scheinen sich nur um seine Sucht zu kümmern und darum, wie sich diese auf ihre soziale Stellung auswirkt. Emmy liebt ihren Bruder zutiefst, leidet …
Mehr
Während Joey gegen seine Drogensucht ankämpft, kämpft seine Schwester Emmy darum, ihr Leben in den Griff zu bekommen. Ihre Eltern scheinen sich nur um seine Sucht zu kümmern und darum, wie sich diese auf ihre soziale Stellung auswirkt. Emmy liebt ihren Bruder zutiefst, leidet aber gleichzeitig unter dem gleichen Schmerz, den wohl jeder Teenager durchmacht.
"You'd be home now" erzählt die Geschichte eines Kampfes gegen die Drogensucht - aber diesmal aus der interessanten Sicht eines "Halb-Außenseiters", der die Kämpfe und Probleme aufzeigt, die dieses Thema für Familie und enge Freunde mit sich bringt.
Es ist zwar keine weltbewegend neue Geschichte, aber dennoch von äußerster Relevanz sowie ein Plädolyer für Akzeptanz für Betroffene und Heranwachsende im Allgemeinen.
Trigger: missbräuchliche Beziehung (sexuell, elterlich), Mobbing/ Meidung, Drogensucht, Tod, Autounfall, Gespräch über sexuellen Missbrauch, Depression, Gespräch über Selbstmord, Obdachlosigkeit, Gespräch über Krebs, Lernbehinderung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch-Download MP3
Zum Inhalt:
Emmy und ihr großer Bruder waren immer eine starke Einheit. Er war derjenige, der ihr Dinge beigebracht, wenn die Eltern mal wieder keine Zeit hatten, hörte ihr beim Vorlesen zu, ließ sie beim Malen zusehen und vieles mehr. Doch dann geschieht die Katastrophe und …
Mehr
Zum Inhalt:
Emmy und ihr großer Bruder waren immer eine starke Einheit. Er war derjenige, der ihr Dinge beigebracht, wenn die Eltern mal wieder keine Zeit hatten, hörte ihr beim Vorlesen zu, ließ sie beim Malen zusehen und vieles mehr. Doch dann geschieht die Katastrophe und plötzlich ist alles anders und auch ihre "Freundinnen" meiden sie plötzlich, obwohl sie mit dem Geschehen nichts zu tun hatte.
Meine Meinung:
Das war so ein Buch, in meinem Fall Hörbuch, bei dem ich relativ wenig Tiefgang erwartet hatte und dann doch sehr überrascht wurde, denn es ging schon im Themen, die es in sich hatten. Und dennoch war es auch ein Buch, dass unterhaltsam war, denn es ging eben nicht schwermütig daher. Sehr gut hat mir Emmys Entwicklung gefallen, die Verlauf immer selbstbewusster wurde und irgendwann starke Statements machte. Gelesen fand ich das Hörbuch sehr gut.
Fazit:
Hat mir gut gefallen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch-Download MP3
You'd Be Home Now behandelt die Geschichte um eine Familie, die mit der Abhängigkeit ihres Sohnes umgehen muss. Vor allem die Beziehung zwischen dem abhängigen Bruder Joey und der Schwester Emmy steht hier zentral im Vordergrund der Geschichte und nimmt einen auf eine Achterbahn der …
Mehr
You'd Be Home Now behandelt die Geschichte um eine Familie, die mit der Abhängigkeit ihres Sohnes umgehen muss. Vor allem die Beziehung zwischen dem abhängigen Bruder Joey und der Schwester Emmy steht hier zentral im Vordergrund der Geschichte und nimmt einen auf eine Achterbahn der Gefühle mit.
Vorab möchte ich direkt sagen, dass dieses Buch kein direktes Buch über Drogen ist. Denn damit meine ich, dass das Buch sich viel mehr mit der Familiendynamik auseinandersetzt, die so eine Abhängigkeit hervorbringt. Der Fokus liegt deshalb nicht auf Joey und wie er sich die Drogen verabreicht, sondern vielmehr, dass er durch diese nicht mehr wirklich da ist und am Familienleben teilnimmt. Hier wird demnach viel mehr die Abwesenheit als Thema genommen und wie sich eine Familie damit auseinandersetzt.
Die Figuren geben dieser Geschichte einfach alles. Sie sind absolut nicht perfekt, sondern menschlich, machen Fehler und versuchen einfach alle ihr Leben auf irgendeine Art und Weise leben zu können. Das macht das Lesen sehr intensiv und emotional. Man bekommt sehr schnell das Gefühl, selbst Teil dieser Familiendynamik zu sein und zu versuchen, alles irgendwie auf eine Art und Weise in den Griff zu bekommen.
Das Einzige was diese Geschichte nicht ganz rund gemacht hat war das Tempo. Am Anfang wirkt alles etwas sehr lang und man fragt sich oft, was oder ob noch etwas passiert. Dafür ist die zweite Hälfte sehr vollgepackt und wirkt etwas übertrieben. Aber hier könnte man das definitiv auch loben, weil sich das echte Leben eben auch an keine Regelung hält.
Für mich war es trotzdem nicht ganz das richtige Buch. Ich denke, dass das Lesen auf jeden Fall empfehlenswert ist und ein leider doch sehr stark verbreitetest Thema in einem anderen Winkel zeigt und näherbringen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Kathleen Glasgow nimmt uns in „You´d Be Home Now“ mit auf die vielschichtige und emotionale Reise von Emory nach einem folgenschweren Autounfall.
Angesprochen werden zahlreiche wichtige Themen, wie Sucht, Familie, Freundschaft, Liebe, körperliche und physische …
Mehr
Kathleen Glasgow nimmt uns in „You´d Be Home Now“ mit auf die vielschichtige und emotionale Reise von Emory nach einem folgenschweren Autounfall.
Angesprochen werden zahlreiche wichtige Themen, wie Sucht, Familie, Freundschaft, Liebe, körperliche und physische Gesundheit.
Emory trifft auf einen Konflikt nach dem anderen, nichts davon wirkt konstruiert, sondern passt sehr gut in den Gesamtverlauf und ermöglicht Erfolge und Entwicklung sowohl bei Emory als jugendliche Person als auch bei Beziehungen mit anderen und Emory.
Der absolute Spannungshöhepunkt im zweiten Teil kam für mich etwas überraschend, macht alles in allem dennoch Sinn und trägt nochmal sehr stark zur Auflösung gewisser Spannungen innerhalb der Welt der Charaktere bei.
Lesern muss bewusst sein, dass hier aus der Sicht einer Jugendlichen erzählt wird und einige Stellen entsprechend „jung“ sind und so gehandelt wird. Wer damit kein Problem hat und Lust hat auf emotionale Lektüre sollte zu diesem Buch greifen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Cover ist schlicht und wenig reißerisch, was gut zu dem ernsten Thema Drogen und Opioidkrise passt, die Geschichte wird auch sehr gut und passend von Nora Schulte gelesen.
Die Geschichte wird aus Sicht der 16-jährigen Ich-Erzählerin Emmy, geschildert - wie sie sich alleine …
Mehr
Das Cover ist schlicht und wenig reißerisch, was gut zu dem ernsten Thema Drogen und Opioidkrise passt, die Geschichte wird auch sehr gut und passend von Nora Schulte gelesen.
Die Geschichte wird aus Sicht der 16-jährigen Ich-Erzählerin Emmy, geschildert - wie sie sich alleine gelassen fühlt mit ihren Problemen und denen die zu ihrem gemacht werden. Mir hat sehr gut gefallen, dass sich die Autorin sehr gut in die Jugendlichen hineinversetzen konnte und die Geschichte sehr glaubwürdig erzählt und die Gefühlswelt sehr real abbildet - Emmy die immer daran denkt, das alles ihre Schuld ist und sie alles wieder alleine hinbiegen muss, während die Erwachsenen nur davon reden, dass sei die Beste Zeit im Leben.
Weniger gefiel mir, dass dabei manches doch einfach zu wenig Charaktertiefe hatte und mir Emmerys Mum irgendwann einfach nur noch auf den Senkel ging - was aber auch einfach der Zielgruppe geschuldet sein dürfte.
Alles in allem ist es aber ein sehr gelungenes Buch über Teenager, deren Probleme Ernst genommen werden sollten - wie steht es schon im Buch "die Erwachsenen hatten ja genug Zeit ihre Wunden heilen zu lassen, aber unsere sind noch ganz frisch und tun verdammt weh".
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Dieses Buch fasst so viele wichtige und emotionale Themen auf. In erster Linie geht es um Drogenmissbrauch. Aber darüber hinaus geht es um das komplizierte Leben eines Teenagers und dessen Probleme, die oftmals als "nicht wichtig" abgestempelt werden. Es darum das Gefühl zu haben …
Mehr
Dieses Buch fasst so viele wichtige und emotionale Themen auf. In erster Linie geht es um Drogenmissbrauch. Aber darüber hinaus geht es um das komplizierte Leben eines Teenagers und dessen Probleme, die oftmals als "nicht wichtig" abgestempelt werden. Es darum das Gefühl zu haben von den Eltern weder gesehen noch geliebt zu werden. Weiter beschäftigt sich das Buch mit dem Gefühl verloren zu sein und vor allem greift es mentale Probleme auf, unter denen zur heutigen Zeit ein größerer Teil der Jugendlichen leiden, als man annehmen würde. Es geht darum, dass manche das Gefühl der Leere nicht mit Alkohol oder Drogen stopfen, sondern andere süchtig machende Dinge suchen, um den Schmerz zu ersticken. Es geht um das Nichtbewusstsein der Tragweite von bestimmten Handlungen, die Jugendliche machen, um sich besser, gesehener, akzeptierter und geliebter zu fühlen. Aber es geht nicht nur um den Abgrund, in dem sich viele befinden. Viel mehr geht es auch um Entwicklung, Neuanfänge, Diskrepanzen, die überwunden werden, gegenseitige Unterstützung, Wiedergutmachen von Fehlern und darum, um Hilfe zu bitten, wenn man es nicht alleine schafft und diese benötigt.
Ich muss sagen, dass es mir sehr schwer gefallen ist dieses Buch zu lesen bzw. zu hören, weil es aus der Sicht einer Jugendlichen erzählt wird, die sehr mit mentalen und auch anderen Problemen zu kämpfen hat. Daher ist es auch zu erwarten, dass das Mindset manchmal sehr depressiv ist. Für mich war es vor allem schwierig, da ich mich in manchen von den vielen Facetten des Buches wiederfinden konnte. Es ist nicht leicht so etwas zu hören, wenn man sich von diesen Zeiten seines Ichs eigentlich distanzieren möchte. Doch am Ende des Buches ist auch ein Lichtblick zu sehen und über das Buch ist es mir immer leichter gefallen, da man gemerkt hat, wie sich die Protagonistin und andere Personen weiter entwickelt haben. Ich würde das Buch jedem ans Herz legen, der sich mit Themen wie Drogenmissbrauch, mentale Problem usw. beschäftigen möchte und vielleicht auch Bestätigung in den Gedanken der Protagonistin finden kann. Dieses Buch fasst sehr genau das komplizierte Leben eines Teenagers auf und macht es eventuell für Erwachsene oder Eltern leichter zu verstehen wie manche Jugendliche sich fühlen, die ihre eigene Jugend schon wieder vergessen haben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch-Download MP3
"You'd be home now" erzählt von der Geschichte eines drogenabhängigen Jungen - aber vor allem erzählt es davon wie es seine Familie und vor allem Schwester beeinflusst.
Das Cover ist schlicht gehalten, wie auch Kathleen Glasgows andere Bücher, zeigt jedoch auf den …
Mehr
"You'd be home now" erzählt von der Geschichte eines drogenabhängigen Jungen - aber vor allem erzählt es davon wie es seine Familie und vor allem Schwester beeinflusst.
Das Cover ist schlicht gehalten, wie auch Kathleen Glasgows andere Bücher, zeigt jedoch auf den ersten Blick worum es hier geht.
Themen wie Sucht in Romanen ist keine einfach Sache und man kann dabei viel falsch machen, hier ist es jedoch sehr gut gelungen. Ich fand es sehr interessant einmal nicht aus der Sicht des Abhängigen zu lesen sondern einer Angehörigen. Emmys widersprüchlichen Gefühle wirken sehr authentisch und realitätsnah. Generell waren die Charaktere sehr vielschichtig und ich konnte mit jedem und jeder mitfühlen (auch wenn ich natürlich nicht jeden mochte...).
Die Sprecherin des Hörbuchs war absolut perfekt! Es war sehr angenehm ihr zuzuhören und ich werde mir gerne andere Hörbücher von ihr anhören.
Ich denke, dass es sehr wichtig ist auch schwierige Themen wie die Drogensucht in einem Roman zu verarbeiten ohne anschuldigend zu sein, aber auch nichts zu beschönigen. Meiner Meinung ist "You'd be home now" ein sehr wichtiger, tiefgründiger Roman dem ich absolut empfehlen kann! Man sollte jedoch vorher überlegen, ob die Inhalte nicht vielleicht zu sehr triggern könnten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch-Download MP3
Absolut empfehlenswert
Emmy hat für ihr junges Alter schon viel durchgemacht. Sie liebt ihren Bruder Joey, deshalb hat sie versucht, ihn so gut wie möglich zu unterstützen, da sie sich für ihn verantwortlich fühlt. Nachdem er eine Überdosis Heroin genommen hat, …
Mehr
Absolut empfehlenswert
Emmy hat für ihr junges Alter schon viel durchgemacht. Sie liebt ihren Bruder Joey, deshalb hat sie versucht, ihn so gut wie möglich zu unterstützen, da sie sich für ihn verantwortlich fühlt. Nachdem er eine Überdosis Heroin genommen hat, begann er einen Entzug. Ihre große Schwester Maddie verkörpert für ihre Eltern die perfekte Tochter und Emmy wird an ihr gemessen. Doch wie ist es für eine Jugendliche, immer nur im Schatten der Geschwister zu stehen?
"You'd Be Home Now" ist für mich ein sehr wertvolles Buch, da es die heutigen Probleme der Jugendlichen widerspiegelt. Die Autorin Kathleen Glasgow verarbeitet darin auch ihre eigenen Erfahrungen.
Das Hörbuch hat mich sofort in seinen Bann gezogen. Der Sprecherin Nora Schulte gelingt es perfekt, die Emotionen an den Hörer zu transportieren und davon gibt es in diesem Buch jede Menge. Ich habe wirklich bis zum Ende des Buches inkl. der Anmerkungen der Autorin gefesselt zugehört, auch wenn ich dabei das ein oder andere Tränchen verdrückt habe.
Die Geschichte baut sich nach und nach auf und es werden immer mehr Details offenbart. Natürlich dreht sich sehr viel um die Drogenabhängigkeit von Joey und wie es dazu kam, aber auch um die emotionale Last, die Emmy auf ihren Schultern trägt. Die Eltern kümmern sich vor allem um den Ruf der Familie in der Öffentlichkeit, für ihre eigenen Kindern fehlt ihnen jedoch die Zeit. Das tägliche Familienleben ist vor allem durch Spannungen geprägt, glückliche Augenblicke und liebevoller Umgang bleiben dabei auf der Strecke.
Emmy ist eine Person, die weitreichend durch die Drogenabhängigkeit ihres Bruders beeinflusst wird. Sie fühlt sich durch die Vorkommnisse einsam, ihrer Jugend beraubt und ihre Eltern stellen hohe Erwartungen an sie, ohne an Emmys eigenen Bedürfnisse zu denken. Dabei ist sie sehr stark und entwickelt sich meiner Meinung nach im Verlauf der Geschichte sehr weiter.
Mich hat das Buch für eine Menge Themen sensibilisiert und teilweise emotional sehr berührt. Dennoch finde ich diese Geschichte wahnsinnig wertvoll, um auf die Schwierigkeiten aufmerksam zu machen, denen die Jugend von heute gegenüber steht. Darüber bin ich als Mutter eigener Kinder sehr dankbar.
Für mich ist "You'd Be Home Now" ein Buch bzw. Hörbuch, welches wirklich Gold wert ist. Vielleicht findet es auch den Weg in das ein oder andere Klassenzimmer, um so bei der Aufklärungsarbeit zu unterstützen. Von mir gibt es auf jeden Fall eine sehr große Empfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Nicht nur für Jugendliche geeignet
Mit dem Cover konnte ich zunächst nicht so viel anfangen, aber je weiter ich das Hörbuch YOU'D BE HOME NOW von KATHLEEN GLASGOW gehört habe, umso mehr habe ich es verstanden. Es geht um Drogen- und Alkoholmissbrauch, vor allem in der …
Mehr
Nicht nur für Jugendliche geeignet
Mit dem Cover konnte ich zunächst nicht so viel anfangen, aber je weiter ich das Hörbuch YOU'D BE HOME NOW von KATHLEEN GLASGOW gehört habe, umso mehr habe ich es verstanden. Es geht um Drogen- und Alkoholmissbrauch, vor allem in der Jugendzeit,aber auch um Freundschaft und was sich daraus entwickeln kann, wenn es schlecht läuft. Des Weiteren sind die fehlenden Eltern ein Thema, obwohl sie theoretisch da sind, aber durch Beruf und Ansehen anderweitig beschäftigt sind. Die Kinder haben wenig Halt durch Liebe und Zuneigung, dafür rigoros Gesetze, die befolgt werden müssen und flüchten sich in risikoreiche Bereiche, vielleicht auch um gesehen zu werden. Nach einem dramatischen Autounfall, werden die Kinder der Familie mit Gewalt zum Umdenken gezwungen.
Mich hat das Hörbuch von Anfang an gefesselt. Es war zu keinem Zeitpunkt langweilig oder öde. Im Gegenteil ich habe mitgefiebert, wie es sich entwickelt.
Ein Buch zum Nachdenken über unsere Gesellschaft.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Wie es sich anfühlt, wenn ein geliebtes Familienmitglied ins straucheln gerät und man verzweifelt versucht, helfend zur Seite zu stehen, davon kann Emmy ein Lied singen. Sie spürt, welchen Einfluss die Abhängigkeit von Joey, ihrem Bruder, auf ihr eigenes Leben hat. Selbsthass, …
Mehr
Wie es sich anfühlt, wenn ein geliebtes Familienmitglied ins straucheln gerät und man verzweifelt versucht, helfend zur Seite zu stehen, davon kann Emmy ein Lied singen. Sie spürt, welchen Einfluss die Abhängigkeit von Joey, ihrem Bruder, auf ihr eigenes Leben hat. Selbsthass, Verzweiflung und die ständige Annahme nicht dazu zu gehören auf der einen Seite und die Liebe und der unbedingte Glaube daran, den alten Joey wieder an der Oberfläche sichtbar werden zu lassen. Die Bemühungen jedes einzelnen Familienmitgliedes hat eigene Grenzen und Gesetze. Emmys Mutter, die ihre immensen Ängste unterdrückt und mit blindem Aktionismus bisweilen zur Aggressivität neigt. Der Vater, der alte Schuldgefühle über seinen Mangel an Nähe nicht zu unterdrücken vermag. Emmy selbst, die zwischen allen Stühlen steht und Joey, der alles versucht, jedem gerecht zu werden und sich nicht selbst zu verlieren. Für jede betroffene Familie mag es ein literarischer Hilfeschrei sein. Nehmt uns wahr und lasst uns nicht allein. Nur zusammen geht der einzelne nicht verloren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für