Helene Holmström
eBook, ePUB
Working Late / Free Falling Bd.1 (eBook, ePUB)
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Macht, Intrigen, LeidenschaftCharlotta Kvist gehört zu den besten Anwältinnen bei Svärdh & Partner. Ihr größter Wunsch ist es, endlich Partnerin der Stockholmer Anwaltskanzlei zu werden. Und als eins der schwedischen Top-Unternehmen nach einem Unfall in einer Produktionsstätte angeklagt wird, ist das Charlottas Chance, ihrem Ziel ein großes Stück näher zu kommen. Sie vertritt die Seite der Kläger, hat aber nicht mit der überwältigenden Anziehungskraft zwischen ihr und Ignacio Vargas, dem CEO der Gegenseite, gerechnet. Charlotta weiß, dass sie alles verlieren könnte, und lässt si...
Macht, Intrigen, Leidenschaft
Charlotta Kvist gehört zu den besten Anwältinnen bei Svärdh & Partner. Ihr größter Wunsch ist es, endlich Partnerin der Stockholmer Anwaltskanzlei zu werden. Und als eins der schwedischen Top-Unternehmen nach einem Unfall in einer Produktionsstätte angeklagt wird, ist das Charlottas Chance, ihrem Ziel ein großes Stück näher zu kommen. Sie vertritt die Seite der Kläger, hat aber nicht mit der überwältigenden Anziehungskraft zwischen ihr und Ignacio Vargas, dem CEO der Gegenseite, gerechnet. Charlotta weiß, dass sie alles verlieren könnte, und lässt sich für ihren Traum dennoch auf ein riskantes Spiel ein ...
"Drama, Leidenschaft und moderne Großstadtromantik. Ich liebe dieses Buch!" Simona Ahrnstedt
Band 1 der schwedischen Bestseller-Reihe von Helene Holmström
Charlotta Kvist gehört zu den besten Anwältinnen bei Svärdh & Partner. Ihr größter Wunsch ist es, endlich Partnerin der Stockholmer Anwaltskanzlei zu werden. Und als eins der schwedischen Top-Unternehmen nach einem Unfall in einer Produktionsstätte angeklagt wird, ist das Charlottas Chance, ihrem Ziel ein großes Stück näher zu kommen. Sie vertritt die Seite der Kläger, hat aber nicht mit der überwältigenden Anziehungskraft zwischen ihr und Ignacio Vargas, dem CEO der Gegenseite, gerechnet. Charlotta weiß, dass sie alles verlieren könnte, und lässt sich für ihren Traum dennoch auf ein riskantes Spiel ein ...
"Drama, Leidenschaft und moderne Großstadtromantik. Ich liebe dieses Buch!" Simona Ahrnstedt
Band 1 der schwedischen Bestseller-Reihe von Helene Holmström
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Alle Texte können hinsichtlich Größe, Schriftart und Farbe angepasst werden
- Inhalte verständlich ohne Farbwahrnehmung
- Text und Medien in logischer Lesereihenfolge angeordnet
- Navigierbares Inhaltsverzeichnis für direkten Zugriff auf Text und Medien
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Helene Holmström lebt mit ihrer Familie in Stockholm. Bevor sie mit dem Schreiben begann, arbeitete sie als Rechtsanwältin in einer großen Kanzlei, was sie zu ihrem Debütroman inspirierte. Weitere Informationen auf Instagram (@hc.holmstrom)
Produktdetails
- Verlag: LYX.digital
- Seitenzahl: 464
- Altersempfehlung: ab 16 Jahre
- Erscheinungstermin: 26. Februar 2021
- Deutsch
- ISBN-13: 9783736314085
- Artikelnr.: 59339804
Charlotta ist eine der besten Anwältinnen bei der Kanzlei Svärdh & Partner in Stockholm. Ihr großer Traum ist es, eine leitende Position in der Kanzlei zu erhalten und den nervigen Kollegen Oscar, der stets von ihrer Arbeitsqualität profitiert, loszuwerden. Dafür nimmt …
Mehr
Charlotta ist eine der besten Anwältinnen bei der Kanzlei Svärdh & Partner in Stockholm. Ihr großer Traum ist es, eine leitende Position in der Kanzlei zu erhalten und den nervigen Kollegen Oscar, der stets von ihrer Arbeitsqualität profitiert, loszuwerden. Dafür nimmt sie einen Pro Bono Fall gegen einen Bekleidungshersteller an. Nach Sichtung der Beweise ist sie sicher, sie kann den Fall für die Arbeiter gewinnen….doch sie hat nicht die Rechnung mit dem charmanten und anziehenden CEO der Firma Ignacio Vargas und dessen Anwalt gemacht.
Als ich den Klappentext gelesen habe, habe ich sofort an die Autorin Simona Ahrnstedt gedacht. Bei dieser Autorin fand ich die Handlung im Finanzbereich Schwedens und die Schilderung der schwedischen Orte immer sehr gelungen. Daher war ich gespannt auf Helene Holmström und Band 1 Ihrer Free Falling Reihe.
Von der Handlung und den Protagonisten hat mir das Buch „Working Late“ durchaus gut gefallen. Denn Charlotta ist die typische Protagonistin. Sie sieht gut aus und hat Köpfchen. Aufgrund schlechter Erfahrungen in der Jugend (Achtung Triggerwarnung: Mobbing), zweifelt sie jedoch häufig an der Echtheit von zwischenmenschlichen Verbindungen und flüchtet lieber in Countrysongs und juristische Vorgänge. Dass eine Schwedin Countrysongs mag, fand ich zwar ungewöhnlich, bietet aber gelungene romantische Aspekte.
Als Unterstützung hat sie ihren schwulen Kollegen Carl-Adam, ihre Mentorin Dessie und ihre Familie.
Auch Ignacio, der unwiderstehliche CEO (ein inzwischen sehr häufig benutztes Klischee), ist nicht frei von Zweifeln. Seine Ex hat die Herkunft seiner Eltern und seinen eigentlichen Berufswunsch nie als angemessen empfunden und er befindet sich gerade an einem Scheideweg, wie es beruflich weiter gehen soll.
Lassen sich beide aufeinander ein, sind ihre Karrieren in Gefahr!?
Eine Handlung, die vielversprechend ist und auch war, aber….genau….aber, wie ich in der Danksagung erfuhr, ist die Autorin selbst Anwältin und das Schreiben dieser erotischen Liebesromane ist ihre Leidenschaft. Charlottas Pro Bono Fall ist durchaus ein Herzensthema von ihr und das betont sie auch im Nachwort ausdrücklich. Es färbt sich jedoch leider massiv auf die Handlung ab. Die juristischen und ethischen Details über Arbeitsverhältnisse, Nachhaltigkeit, Haftung etc. waren mir einfach zu lang, zu viel und zu häufig. Man hätte das Buch um einigen kürzen und straffen können. Ich musste es mehrfach aus der Hand legen, weil ich es einfach langweilig fand. Die Liebesgeschichte und die Querelen in der Kanzlei werden dadurch völlig erdrückt. Obwohl vielversprechende Nebencharaktere auf durchaus interessante Handlungen in den Folgebänden hindeuten, ist für mich aufgrund dieses Schreibstils allerdings Schluss. Ich vergebe daher 2,5 von 5 Punkten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Working Late“ ist der erste Band der Free Falling Reihe von Helene Holmström.
Schauplatz der Handlung ist die Anwaltskanzlei Svärdh & Partner in Stockholm, in der Charlotta Kvist seit einigen Jahren sehr erfolgreich als Anwältin für Zivilrecht tätig ist. …
Mehr
„Working Late“ ist der erste Band der Free Falling Reihe von Helene Holmström.
Schauplatz der Handlung ist die Anwaltskanzlei Svärdh & Partner in Stockholm, in der Charlotta Kvist seit einigen Jahren sehr erfolgreich als Anwältin für Zivilrecht tätig ist. Als Charlotta einen prestigeträchtigen Fall an Land zieht, ahnt sie noch nicht, welche Konsequenzen dies für ihr Leben hat. Ein bekanntes schwedisches Unternehmen wird wegen unmenschlicher Arbeitsbedingungen in einer Textilfabrik verklagt und Charlotta vertritt die klagenden Arbeiter. Auf der Gegenseite steht der charismatische Ignacio Vargas, den Charlotta kurz zuvor über gemeinsame Bekannte kennengelernt hat und in dessen Gegenwart sie ihre Professionalität leicht verlieren könnte.
Ich habe bisher noch kein Buch der Autorin gelesen, die mich mit ihrem Erzählstil und der gewählten Thematik an die Bücher von Simona Ahrnstedt erinnert.
Charlotta ist eine ehrgeizige Workaholic, die Tag und Nacht fast schon meditativ in ihrer Arbeit versinken könnte. Trotzdem steht sie meist in der zweiten Reihe und lässt sich von männlichen Schaumschlägern im Büro die Erfolge stehlen. Aufgrund der traumatischen Erfahrungen in ihrer Kindheit hat sie große Vertrauensprobleme und so ist es umso schwieriger Ignacio an sich heranzulassen, der ja ihr Gegner vor Gericht ist. Für mich sind daher ihre Vorbehalte absolut nachvollziehbar und plausibel.
Ignacio ist durchaus sympathisch und charmant, aber ich muss zugeben, dass ich ihn erst gegen Ende des Buches wirklich mochte. Am Anfang will er Charlotta tatsächlich zu seinem Vorteil ausnutzen und damit sammelt er nicht unbedingt Punkte.
Am besten hat mir Carl-Adam, der beste Freund von Charlotta, gefallen, der mit seinen witzigen Einwürfen immer für Unterhaltung und Abwechslung sorgt. In ihrer Freundschaftsbeziehung kamen für mich teilweise tiefere Gefühle zum Ausdruck, als zwischen Charlotta und Ignacio.
Die Autorin schildert die Entwicklung der Charaktere authentisch und in einem glaubwürdigen Tempo. Leider enthält die Office Romance zwischendrin immer mal einige Längen, die die Spannung und den Lesefluss dämpfen. Immer wieder schön finde ich den Schauplatz Schweden, der hier mit vielen Details gekonnt in die Handlung eingebunden ist. Zusätzlich wird der Fokus auf die fragwürdigen Arbeitsbedingungen in der Textilbranche gelegt und die Verantwortung jedes Einzelnen dabei.
Mein Fazit:
Die Lovestory im Anwaltsmilieu ist unterhaltsam und spricht auch ernste Themen an. Von mir gibt es gern eine Leseempfehlung, auch wenn der letzte Funke nicht ganz übergesprungen ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meinung:
Das Cover finde ich echt schön. Dadurch, dass es eher dunkler gehalten ist, passt es finde ich sehr gut zum Titel. Es sieht so aus, als ob es gerade dunkel wird oder als ob die Sonne gerade aufgeht, das passt gut zu dem spät arbeiten. Der Titel passt such gut zu dem Inhalt, da es …
Mehr
Meinung:
Das Cover finde ich echt schön. Dadurch, dass es eher dunkler gehalten ist, passt es finde ich sehr gut zum Titel. Es sieht so aus, als ob es gerade dunkel wird oder als ob die Sonne gerade aufgeht, das passt gut zu dem spät arbeiten. Der Titel passt such gut zu dem Inhalt, da es da hauptsächlich um die Arbeit von Charlotta geht.
Der Schreibstil war flüssig und ich konnte mir vieles gut Vorstellen. Vor allem fand ich es gut, wie der Fall um Gaia beschrieben wurde.
Nun zu den Protagonisten.
Charlotta hat eine echt schwere Vergangenheit, bei der ich manchmal echt schlucken musste. Deshalb finde ich ist sie eine sehr starke Frau, die im Laufe des Buches eine positive Entwicklung hat. Sie wird von vielen unterschätzt und ausgenutzt. Man merkt wie doll sie an ihren Job hängt und wie viel Spaß es ihr macht. Ich habe sie sehr bewundert, da sie alles tut, um ihre Ziele zu erreichen.
Ignacio mochte ich am Anfang noch nicht so, aber ich bin irgendwann mit ihm warm geworden und fand ihn dann auch echt toll. Er liebt seinen Job auch sehr und dadurch wird er auf eine harte Probe gesetzt und muss schwere Entscheidungen treffen.
Zwischen durch wurde noch eine zweite Geschichte erzählt, aber ich weiß nicht so genau wie ich es finde soll, da ich manchmal etwas verwirrt war.
Was ich nicht so gut fand war, dass die Emotionen mich nicht wirklich erreicht haben. Es gab zwar ein paar Stellen wo ich mich besser in die Protagonisten hineinversetzen konnte, aber auch viele wo ich nicht so überzeugt war.
Ich fand auch, dass manche Szene zu doll ausgeführt wurden und sie dann schnell langweilig waren.
Fazit:
Mich hat das Anwalt-Thema sehr interessiert und ich fand es auch echt spannend. Die Geschichte ist an sich schön, aber mit zu wenig Emotionen und Gefühlen.
Jeder sollte sich aber selber ein Bild davon machen, da jeder anders ist.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Working late ist ein wunderbares Buch mit einer spannenden Story und einem tollen Setting.
Charlotta ist Anwältin und arbeitet hart für ihre Karriere und Ziele. Auf Arbeit schlägt sie sich mit ihrem nervigen Kollegen Oscar herum. Sie beschließt sich für den Gaia-Fall zu …
Mehr
Working late ist ein wunderbares Buch mit einer spannenden Story und einem tollen Setting.
Charlotta ist Anwältin und arbeitet hart für ihre Karriere und Ziele. Auf Arbeit schlägt sie sich mit ihrem nervigen Kollegen Oscar herum. Sie beschließt sich für den Gaia-Fall zu engagieren, der ein Pro-bono-Fall ist. Sie lernt Ignacio kennen, der sofort ein Kribbeln in ihr auslöst. Doch Ignacio arbeitet für Gaia und arbeitet somit für die Gegenseite. Durch gemeinsame Freunde sehen sie sich wieder und eventuell können sie mehr über die Gegenseite erfahren.
Mir hat das Buch sehr gefallen. Die Story ist unglaublich spannend.
Ich finde die Charaktere alle so gut gestaltet.
Charlotta ist eine taffe Frau, die sehr viel für ihre Ziele tut, was mir sehr gefällt. Auch bei Ignacio wird deutlich wie hart er gearbeitet hat um das zu erreichen, was er wollte, auch ohne reiche Eltern. Ich finde Charlotta und er passen wunderbar zusammen. Zum einen spürt man die starke Anziehung deutlich und zum anderen gefällt mir die ruhige Art wie die beiden miteinander umgehen.
Auch die Nebenstory über Dessie und Christopher war sehr erfrischend.
Carl-Adam, der beste Freund von Charlotta, ist auch ein richtig, richtig toller Charakter. Ich liebe seine Art.
Mir hat das Buch einfach richtig gut gefallen. Die Charaktere waren tiefgründig und das Buch vermittelt eine tolle Message. Besonders gefallen hat mir auch die Atmosphäre. Das Schweden-Feeling kam sehr gut zur Geltung.
Das Buch kann ich jedem empfehlen, der gerne mal Romance, was nicht New Adult ist. Das Buch und vor allem die Charaktere waren sehr erwachsen, was mir auch gefallen hat.
Die Story wird mir noch lange im Gedächtnis bleiben
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zuerst mal zum Cover- wie unfassbar schön ist das bitte?! Sonnenuntergang plus Stockholm- als ich dieses Cover gesehen habe, wusste ich, dass ich dieses Buch einfach lesen muss!! Das hat ganz laut meinen Namen gerufen! Ich liebe das Cover und es passt so unfassbar gut zu diesem Buch!
Die …
Mehr
Zuerst mal zum Cover- wie unfassbar schön ist das bitte?! Sonnenuntergang plus Stockholm- als ich dieses Cover gesehen habe, wusste ich, dass ich dieses Buch einfach lesen muss!! Das hat ganz laut meinen Namen gerufen! Ich liebe das Cover und es passt so unfassbar gut zu diesem Buch!
Die Geschichte rund um Charlotta und Ignacio wird in der Erzählperspektive erzählt. Damit hatte ich anfangs leider echt Schwierigkeiten, da ich es sehr verwirrend fand, dass plötzlich wieder von ganz anderen Personen erzählt wurde. Mit der Zeit habe ich mich daran gewöhnt und bin dann auch gut in die Story reingekommen!
Ich muss zugeben, für meinen Geschmack wurde der Fall mitsamt den Gerichtsverhandlungen und Vorbereitungen etwas zu detailliert beschrieben! Stellenweise kam ich mir vor, als würde ich selbst als Rechtsanwaltsgehilfin oder Assistentin am Fall arbeiten!
Nichtsdestotrotz ließ mich der flüssige, bildliche und sehr humorvolle Schreibstil nur so durch die Seiten fliegen! Ich liebe es zu reisen, da dies zur Zeit leider nicht geht, bin ich dennoch beim lesen nach Stockholm gereist und konnte mir alles so richtig gut vorstellen!! Allein Stockholm und auch die nähere Umgebung mit der Landschaft wurden so detailliert beschrieben, dass ich fast das Gefühl hatte, vor Ort zu sein! Auch der nordische Flair sei es in Form von der Einrichtung der Appartements oder in Form von den Protagonisten und den nordischen Feierlichkeiten kam nicht zu kurz!
Charlotta ist eine super sympathische Protagonistin, welche geprägt durch ihre Kindheit einen harten Weg bestreitet und eine unfassbare Wandlung durchlebt! Ich fand es super, wie sie am Ende ihre Meinung klipp und klar vertreten hat und auch mal auf den Tisch gehauen hat! Denn auch Intrigen kamen in dieser Anwaltskanzlei nicht zu kurz und einen aalglatten, nicht sonderlich netten Anwalt gibt’s wohl in jeder Kanzlei!
Schön war auch miterleben zu können, wie sich Charlotta Stück für Stück öffnen konnte und langsam Vertrauen aufgebaut hat!
Ignacio ist mir auch ans Herz gewachsen- ganz besonders jedoch seine chilenische Familie! Nicht nur einmal hatte ich beim Lesen unfassbar große Lust eine Wurst vom Grill des Vaters von Ignacio zu stibitzen!
Auch Ignacio hat das Herz am rechten Fleck- mehr kann ich dazu leider nicht sagen, ohne zu sehr zu spoilern. Nur soviel ich zieh den Hut vor seiner Courage und seiner Entscheidung!!
Auch die Kollegen, Freunde und Familien wurden allesamt toll ausgearbeitet und man konnte sie alle
( okeeee bis auf einen Kollegen ) einfach nur ins Herz schließen!!
Ein paar Tränchen sind bei mir auch wieder mal geflossen und ich war mehr als zufrieden mit dem Ende der Geschichte!
Besonders hervorheben möchte ich, dass diese Geschichte auch sehr zum Nachdenken anregt!! Es werden sehr wichtige Themen wie Mobbing, Menschenrechte und Nachhaltigkeit thematisiert! Und hier möchte ich sehr gerne die Worte der Autorin aus der Danksagung zitieren: „ Auch wir als Kunden tragen die Verantwortung, wenn wir weiterhin so niedrige Preise erwarten. Billige Kleider sind nicht billig. Am Ende zahlt immer jemand den eigentlichen Preis.“
Fazit: ich habe bei diesem Buch viel gelacht aber auch ein paar Tränchen vergossen! Komplett mitgefiebert habe ich jedoch nicht, da mir die Geschichte teils leider zu trocken war bzw. der detaillierte Rechtsstreit zu sehr im Vordergrund war! Nichtsdestotrotz hatte ich eine wundervolle Zeit in Stockholm!! Für mich ein nettes Buch mit mehreren sehr wichtigen Messages!!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Working late“ von Helene Holmström war der erste in Schweden angesiedelte Roman, den ich außerhalb des Krimi-Genres je gelesen habe. Anhand des Klappentextes und der Leseprobe erwartete ich eine Office Romance gepaart mit dieser ganz speziellen, legeren und …
Mehr
„Working late“ von Helene Holmström war der erste in Schweden angesiedelte Roman, den ich außerhalb des Krimi-Genres je gelesen habe. Anhand des Klappentextes und der Leseprobe erwartete ich eine Office Romance gepaart mit dieser ganz speziellen, legeren und „hyggeligen“ Skandinavien-Atmosphäre – und da ich grundsätzlich gerne neue Roman-Richtungen ausprobiere, dachte ich mir: Warum nicht auch mal was Schwedisches?
Gleich in den ersten Kapiteln sind mir zwei Dinge klar geworden:
1. Die Autorin hat früher als Anwältin gearbeitet. Die Kanzlei-Szenen sind insofern recht präzise und offensichtlich mit sehr viel Hintergrundwissen geschrieben worden. Mir als Jura-Laien fiel das Lesen mancher Passagen aufgrund der vielen Fachausdrücke manchmal etwas schwer, aber ich bin nach einer Weile ganz gut reingekommen.
2. Das Buch ist durchwegs in der dritten Person geschrieben. Ich bin nicht sicher, ob das der Grund ist, warum ich mit den Charakteren nicht warm geworden bin, aber es war für mich recht gewöhnungsbedürftig. Der Lesefluss an sich war allerdings ganz angenehm.
Die Charaktere fand ich anfangs ganz nett, aber leider konnte ich im gesamten Buch keinen Draht zu ihnen aufbauen. Charlotta muss als Anwältin in einer großen Kanzlei ihren Mann stehen, ist ansonsten aber eine eher kontaktscheue Person. An der ein oder anderen Stelle kam sie ein bisschen kindisch rüber und ich fand ihr Handeln oft recht inkonsequent. Ignacio wiederum hatte etwas von einem Gutmenschen, ein bisschen zu gutgläubig, manchmal auch impulsiv. Er hat im Laufe des Buches eine tolle Entwicklung durchgemacht – aber auch er konnte mich nicht überzeugen. Als Paar hatten die beiden ihre guten Szenen, aber von großen Gefühlen und Funkenflug war leider nichts zu sehen – selbst Szenen, die normalerweise ein Riesenpotential für einen Taschentuchmoment gehabt hätten, verflogen ungenutzt und leidenschaftslos.
Beim Thema Charakter gewinnen in diesem Roman die Nebendarsteller. Charlottas bester Freund Carl-Adam und sein Verlobter (später Ehemann) Jack haben für ein paar schöne und auch lustige Szenen gesorgt.
Wenn man die Liebesgeschichte mal außenvor lässt und sich auf den Handlungsstrang mit dem Gerichtsverfahren konzentriert, hat man zumindest einen halbwegs spannenden, gut durchdachten und wohl recherchierten Fall, der sich wie ein roter Faden durch das ganze Buch zieht. Die ein oder andere überraschende Wendung sorgt dafür, dass der Ausgang tatsächlich bis zum Ende unklar erscheint und der Leser eben diesen Faden nicht verliert.
Habe ich denn nun wenigstens mein hyggeliges Schweden-Feeling geliefert bekommen? Ja, zumindest ansatzweise. Vor allem die Szenen, die außerhalb von Stockholm spielten, fühlten sich heimelig und schön an. Die Szenen in der Kanzlei hätten logischerweise in jedem anderen Land genauso gut funktioniert…
Mein Fazit: Ich bin leider nicht ganz glücklich mit diesem Roman. Die missglückte Liebesgeschichte nimmt einfach einen zu großen Teil ein, um sie unberücksichtigt zu lassen. Die Lese-Atmosphäre empfand ich größtenteils als kühl und distanziert – das reicht leider nur für 2,5 von 5 Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Working Late“ ist der erste Roman der schwedischen Autorin Helene Holmström, der im LYX Verlag auf Deutsch erschienen ist. Es handelt sich zugleich um den ersten Band der Trilogie um die Anwaltskanzlei Svärdh & Partner, die einzelnen Bücher sind aber in sich …
Mehr
„Working Late“ ist der erste Roman der schwedischen Autorin Helene Holmström, der im LYX Verlag auf Deutsch erschienen ist. Es handelt sich zugleich um den ersten Band der Trilogie um die Anwaltskanzlei Svärdh & Partner, die einzelnen Bücher sind aber in sich abgeschlossen.
In diesem Auftakt geht es um Charlotta Kvist, eine hervorragende Anwältin der Kanzlei. Als ein schwedisches Unternehmen beschuldigt wird, Verantwortung für den Unfall in einer Produktionsstätte zu tragen, wittert Charlotta in der pro bono Vertretung der Opfer ihre Gelegenheit, den Partnern ihr Können unter Beweis zu stellen. Doch der attraktive CEO der Gegenseite, Ignacio Vargas, macht den ganzen Fall um einiges komplizierter.
Mit Helene Holmströms Schreibstil habe ich mich zu Beginn sehr wohlgefühlt. Gerade die Beschreibungen der Personen sind sehr lebendig oder auch die Stimmung in einer Menschenansammlung. Zudem baut sie die Business Begriffe sehr gut ein. Man merkt, dass sie selbst als Anwältin tätig war und sich mit dem, wovon sie schreibt, gut auskennt. Das lässt die Geschichte von vorne herein viel authentischer wirken: der Rechtsstreit ist nicht nur ein Bühnenbild für die Liebesgeschichte, sondern ein echter Bestandteil des Romans. Das war mit einer der Hauptgründe, warum ich mich so darauf gefreut habe, ihn zu lesen und bis zuletzt hat mir die Anwaltsthematik sehr gut gefallen.
Charlotta habe ich direkt ins Herz geschlossen. Sie arbeitet hart, will das Beste für ihre Kanzlei und den Mandanten, muss aber noch lernen, mehr für sich selbst einzustehen. Mit Blick auf die Erlebnisse ihrer Jugend ist das nicht so leicht, aber sie macht eine gute Entwicklung durch. Auch Ignacio machte auf mich direkt einen positiven Eindruck: er ist sehr menschlich und warmherzig, nicht nur am Profit orientiert und identifiziert sich mit dem Unternehmen und seinen Projekten. Er brennt richtiggehend für Nachhaltigkeitsthemen und ist leidenschaftlich bei der Sache.
Ab dem zweiten Drittel wurde meine anfängliche Begeisterung jedoch stark getrübt. Während sich Charlotta und Ignacio immer näherkommen, hatte ich den Eindruck, dass die gefühlvollen Szenen nicht nur immer weniger, sondern die Emotionen auch gar nicht transportiert wurden. Intime Szenen wirkten mechanisch, Gefühle hölzern und überhaupt nicht überwältigend. Ich habe einfach keine Liebe und kein Feuer zwischen den beiden gespürt. Viele andere Leser*innen führen das auf die Erzählperspektive zurück (personale statt Ich-Erzählsituation), aber ich habe schon genug andere Romane gelesen, die auch aus dieser Perspektive heraus Emotionen transportieren konnten. Man könnte darüber nachdenken, ob dies der Übersetzung geschuldet ist, doch das ist bloß Spekulation.
Zeitgleich wird noch eine zweite Liebesgeschichte eröffnet, die neben Emotionen auch den Sinn für die Hauptstory vermissen lässt, obwohl alles sehr interessant begann. Hinzu kommen leider nicht ein paar Klischees, sowie ein fades und zu leichtes Ende.
Insgesamt komme ich zu 3 von 5 Sternen. Neben dem Schwedensetting hat mich vor allem das Anwaltsthema gepackt und ich möchte gerne mehr davon lesen. Der Rechtsstreit behandelt zudem wichtige Themen von Nachhaltigkeit und Verantwortung und die Autorin zeigt, dass ihr das wichtig ist und nicht nur der Story dient. Dass die Emotionen jedoch so auf der Strecke bleiben und ich nichts zwischen Charlotta und Ignacio spüren konnte, versetzt einem Liebesroman einen ziemlichen Stoß. Ich bin daher sehr unsicher, ob ich es mit Band zwei („Office Affair“; ET 27.08.2021) und drei („After Hours“; 25.02.2022) noch versuchen werde.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Working Late
von Helene Holmström
Die Autorin hat mit ihrem Debütroman eine vielschichtige sehr juristen lastige Geschichte geschrieben. Eigentlich sind Charlotta und Ignacio die wichtigsten Charaktere des Romans, jedoch gibt es so viele Figuren in der Handlung, so daß die …
Mehr
Working Late
von Helene Holmström
Die Autorin hat mit ihrem Debütroman eine vielschichtige sehr juristen lastige Geschichte geschrieben. Eigentlich sind Charlotta und Ignacio die wichtigsten Charaktere des Romans, jedoch gibt es so viele Figuren in der Handlung, so daß die beiden meiner Meinung nach in der Tiefe etwas zu kurz kamen. Auch brauchte ich beim Schreibstil der Autorin ein wenig Zeit um mich wohl zu fühlen. Stellenweise war es etwas steif und mir fehlte der Schwung. Die juristische Seite war absolut perfektioniert und wundervoll nachvollziehbar dargestellt. Die Handlung ausgereift und mit aktuellen Themen bestückt. Mir persönlich hat hier die Leichtigkeit gefehlt. Sehr gut gefallen hat mir die Entwicklung Charlotta und auch Ignacio ist sympathisch dargestellt. Das Setting ist bildlich und wundervoll beschrieben man bekommt gleich Lust einmal Schweden zu besuchen. Auch hat die Autorin eine beeindruckende Spannung eingewebt die es möglich macht die Geschichte, trotz der vorhandenen Längen, zügig zu lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote