Sofort per Download lieferbar
Statt: 14,95 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Das meint die Klassik Radio Redaktion:
Stammzellenforschung, Klontechnik und Weltherrschaftspläne – eine explosive Mischung, die die Autorin Cheryl Kaye Tardif da verarbeitet. Wilder Fluss von Cheryl Kaye Tardif, der dritte Roman der kanadischen Bestsellerautorin, ist als eBook im Luzifer Verlag erschienen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 0.54MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Cheryl Kaye Tardif ist eine preisgekrönte internationale Bestsellerautorin aus Kanada. Zu ihren Romanen gehören Divine Sanctuary*, Submerged*, Divine Justice*, Des Nebels Kinder, Wilder Fluss, Divine Intervention* und Whale Song*, von New York Times-Bestsellerautorin Luanne Rice gewürdigt als "eine Geschichte über Liebe, Familie und die Geheimnisse des Herzens - ein großartiger, bewegender Roman." Derzeit schreibt sie an ihrem nächsten Thriller. Cheryl widmet sich auch dem Kurzgeschichten-Genre, inspiriert von ihrem Lieblingsautor und Vorbild Stephen King. Aus ihrer Feder stammen die Kurzgeschichte Dream House*, die Kurzgeschichtensammlung Skeletons in the Closet & Other Creepy Stories* und Remote Control*, ein eBook-Kurzroman. Im Jahr 2010 wagte Cheryl unter dem Pseudonym Cherish D'Angelo einen schriftstellerischen Abstecher ins Romantik-Genre und debütierte mit ihrer zeitgenössischen Suspense-Romanze Lancelot's Lady*. Auch ein Kinderbilderbuch, The Elfling Princess*, hat Cheryl veröffentlicht. Booklist schwärmt: "Tardif - in Kanada bereits ein großer Erfolg ... und ein Name, mit dem südlich der Grenze gerechnet werden muss."
Produktdetails
- Verlag: Luzifer-Verlag
- Seitenzahl: 352
- Erscheinungstermin: 10. Juli 2024
- Deutsch
- ISBN-13: 9783958350083
- Artikelnr.: 41422193
Broschiertes Buch
Die Inhaltsbeschreibung des Buches klang sehr interessant und vielversprechend und auch die ersten Seiten haben diesem Eindruck nicht widersprochen. Die Spannung ist gleich ab der ersten Seite vorhanden und als Leser wird man gleich neugierig darauf gemacht, warum der Professor Arnold Schroeder, der …
Mehr
Die Inhaltsbeschreibung des Buches klang sehr interessant und vielversprechend und auch die ersten Seiten haben diesem Eindruck nicht widersprochen. Die Spannung ist gleich ab der ersten Seite vorhanden und als Leser wird man gleich neugierig darauf gemacht, warum der Professor Arnold Schroeder, der eigentlich als verschollen und tot galt, plötzlich wieder auftaucht, aber um viele Jahre gealtert ist. Außerdem die Frage, ob der Vater von Del wirklich noch lebt.
Die Schreibweise des Buches hat mir sehr gut gefallen, diese war flüssig und hält den Leser am Weiterlesen fest. Auch die Aufmachung des Buches hat mir sehr gut gefallen, vor allem dass die einzelnen Kapitelüberschriften durch Bilder hinterlegt sind.
Das Buch hat mir auch bis ungefähr zur Hälfte gut gefallen, die Suche von Del nach ihrem Vater, zusammen mit ihrem Ex-Freund TJ, Jake (in den sie sich verliebt hat), und weiteren Personen in der Wildnis war auch noch sehr spannend. Als das Team aber schließlich „den Ort“ wo ihr Vater lebt gefunden hat, ab da war mir die Geschichte dann aber zu unwirklich und futuristisch. Da hatte ich mir etwas anderes vorgestellt. Auch das Ende des Buches hat mir nicht so gut gefallen, es eignet sich aber für eine Fortsetzung.
Fazit: Sehr guter und spannender Anfang, zum Ende hin aber verliert die Geschichte an Glaubwürdigkeit.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Del Hawthorne, Professorin der Anthropologie, hält sich gerade mit ihrem Studenten Peter im Hörsaal auf, als ein alter Mann hinein stürmt. Wie sich herausstellt, ist dieser Mann, der in Rekordzeit altert, vor 7 Jahren mit ihrem Vater zu einer Expedition aufgebrochen, beide wurden …
Mehr
Del Hawthorne, Professorin der Anthropologie, hält sich gerade mit ihrem Studenten Peter im Hörsaal auf, als ein alter Mann hinein stürmt. Wie sich herausstellt, ist dieser Mann, der in Rekordzeit altert, vor 7 Jahren mit ihrem Vater zu einer Expedition aufgebrochen, beide wurden für tot erklärt. Del glaubt, dass ihr Gefühl sie nicht getrogen hat und ihr Vater immer noch lebt. Als sie die Idee zur Erforschung des Gebietes in dem die Männer seinerzeit verschwunden waren äußert, finden sich einige, die sie bei der Suche unterstützen. Eine interessante Mischung macht sich auf den Weg. Neben Del sind es ihr Student Peter mit seiner Freundin, der Mathematikerin Miki, ihr Exfreund TJ, der Assistenz ihres Vaters, Jake mit Francesca, ihr Scout und der zufällig zu der Gruppe gekommener Computerexperte Gary. Diese Truppe ist auf dem wilden Fluss Nahanni unterwegs und erlebt dort bereits eine Menge Abenteuer und Sabotagen. Als sie auf Hinweise zum Verbleib von Dels Vater gelangen, ändert sich alles. Mitglieder der Gruppe verschwinden und tauchen plötzlich in einer anderen Welt wieder auf. - Die Zukunft hat begonnen.
Zu Beginn der Handlung ist es ein wunderbar geschriebener Abenteuerroman in einer wildromantischen Umgebung. Ein Indianerscout, der etwas zu den Ursprüngen des Gebietes beiträgt und eine aus ganz verschiedenen Bereichen zusammen gesetzte Gruppe machen die Handlung sehr interessant. Ab ca. der Mitte des Romans ändert sich die Handlung, aus dem Abenteuerroman wird ein Thriller um medizinische Möglichkeiten, die daraus entstehenden Folgen für die Menschheit und Machtstreben. An manchen Stellen hätte ich mir mehr Erklärungen zu den wissenschaftlichen Vorgängen gewünscht. Dennoch ein sehr vielschichtiger Thriller von Cheryl Kaye, der die technologischen Folgen aufzeigt.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Professor Del Hawthorne wurde von einem Mann – den sie nicht gleich erkannt hatte - bei ihrer Arbeit unterbrochen. Doch als sie bemerkte, dass da ein Freund ihres Vaters vor ihr stand, der längst als tot galt – hatte sie den Alarmknopf schon gedrückt. Sie erfuhr noch, wer er …
Mehr
Professor Del Hawthorne wurde von einem Mann – den sie nicht gleich erkannt hatte - bei ihrer Arbeit unterbrochen. Doch als sie bemerkte, dass da ein Freund ihres Vaters vor ihr stand, der längst als tot galt – hatte sie den Alarmknopf schon gedrückt. Sie erfuhr noch, wer er war, schnappte noch die eine oder andere Bemerkung auf, und fand noch ein Notizbuch das er hatte fallen lassen. Doch den Code in dem Buch konnte sie nicht entschlüsseln. Das Alarmierendste, was Schröder gesagt hatte war die Behauptung, dass ihr Vater noch lebe. Im Krankenhaus konnte er ihr noch sagen, sie solle am Nahanni River suchen und sie solle ihrem Herzen folgen.
Die Angelegenheit ließ Del keine Ruhe und so erklärte sich ihr Ex-Freund bereit, die nötigen Materialien an für eine Expedition zusammen zu tragen. Letztendlich waren sie acht Personen, u.a. auch ihr Protegé aus der Uni Peter Cavanaugh und aus der Firma ihres Vaters Jake Kerrigan. Was ihnen auf dieser Reise alles zustieß bis sie endlich am Ziel angekommen waren, liest man alles in diesem Buch. Auch wer der/die VerräterIn war, die Person, die u.a. das Kanu hat davon schwimmen lassen. Auch liest man, welchem Grauen sie dort begegneten und dass das Labor dort mit Menschenmaterial arbeitete.
Wird Del dort wieder heil herauskommen? Und was wird aus ihrer Begleitung? Auch das erfährt man in diesem Buch.
Das Buch ließ sich leicht und flüssig lesen. Nachdem die Bombe am Anfang geplatzt war – die Mitteilung an Del, dass ihr Totgeglaubter und auch bereits für tot erklärter Vater noch lebe – ließ die Spannung merklich nach. Es zog sich etwas hin, bis die verräterische Person zum ersten Mal zuschlug. Dann wurde es etwas spannender, aber bis dann hatte ich bestimmt schon ca. 130 Seiten gelesen. Trotzdem bin ich froh, dass ich weitergelesen habe. Die Spannung die dann kam, als sie am Ziel angelangt waren, hebt die vorherige Mittelmäßigkeit zwar nicht komplett auf, aber das komplette Buch dann doch noch auf vier Sterne. Also beim Lesen nicht so früh aufgeben.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
In Cheryl Kaye Tardifs Roman “Wilder Fluss” bekommt die Anthropologin Delila Hawthorne genannt Del eines Tages im Hörsaal Besuch von einem alten Mann, der den Lieblingssatz ihres Vaters (“Sie hört immer auf ihr Herz”, S. 12) als Code benutzt, um sich zu …
Mehr
In Cheryl Kaye Tardifs Roman “Wilder Fluss” bekommt die Anthropologin Delila Hawthorne genannt Del eines Tages im Hörsaal Besuch von einem alten Mann, der den Lieblingssatz ihres Vaters (“Sie hört immer auf ihr Herz”, S. 12) als Code benutzt, um sich zu identifizieren. Es handelt sich um Professor Arnold Schroeder, der ebenso wie Dels Vater und zwei weitere Männer sieben Jahre zuvor bei einer Expedition zum South Nahanni River im Nordwesten Kanadas verschwunden war. Alle wurden wenige Monate später für tot erklärt. Der vorzeitig gealterte und dem Tode nahe Arnold Schroeder teilt ihr mit, dass auch ihr Vater noch lebt und dass sie ihn suchen und retten soll. Er gibt ihr rätselhafte Hinweise, wie sie das anstellen soll und nennt mehrfach den Namen des Wissenschaftlers Jake Kerrrigan, den Del inzwischen kennengelernt hat. Kerrigan arbeitet ebenfalls für die dubiose Firma Bio-Tec Kanada. Vom Computer ihres Vaters sind seit Jahren Dateien verschwunden, hinter denen noch immer eine Gruppe von Leuten her ist.
Del bereitet sofort die Expedition vor und bricht mit einer Gruppe von insgesamt acht Personen zum geheimnisumwitterten Nahanni River auf. Das Unternehmen ist schwierig und gefährlich und konfrontiert die Teilnehmer mit erschreckenden Erkenntnissen.
Tardifs Roman beginnt als Abenteuergeschichte mit Krimielementen, unterlegt mit einer etwas kitschigen Liebesgeschichte und ist in der zweiten Hälfte reine Science Fiction. Da gibt es ein alterungshemmendes Portal. Beim Durchschreiten dieses Portals durchläuft jeder eine Metamorphose auf zellularer und molekularer Ebene und landet 26 Jahre später in der Zukunft. Zugleich mit einem Verjüngungsserum werden den Menschen Nanobots injiziert, in denen ein Selbstzerstörungsmechanismus ausgelöst werden kann, der zu beschleunigter Alterung und zum baldigen Tod führt. Zeitreisen vor und zurück sind möglich. Forscher arbeiten an der Entwicklung eines Serums, um ewiges Leben zu ermöglichen. Wer ein solches Serum besitzt, beherrscht die Welt. Solche Dinge passieren nicht jetzt schon und auch nicht in der Zukunft irgendwo auf der Welt. Das ist pure Fantasie und insgesamt wenig glaubwürdig.
Mir hat diese Mischung von Themen, pseudowissenschaftlichen Theorien und literarischen Genres nicht gefallen. Ich kann den Roman nicht empfehlen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Delila Hawthorne, Professorin der Anthropologie wird im Hörsaal von einem alten Mann gestört, der ihr den Lieblingssatz ihres Vaters zuruft: Sie hört immer auf ihr Herz! Ihr Vater ist vor sieben Jahren bei einem Forschungsreise am Nahanni River umgekommen. Der alte Mann behauptet …
Mehr
Delila Hawthorne, Professorin der Anthropologie wird im Hörsaal von einem alten Mann gestört, der ihr den Lieblingssatz ihres Vaters zuruft: Sie hört immer auf ihr Herz! Ihr Vater ist vor sieben Jahren bei einem Forschungsreise am Nahanni River umgekommen. Der alte Mann behauptet aber, dass ihr Vater lebt und es stellt sich heraus, das dieser Mann einer der Freunde ihres Vaters war, der damals mit ihm aufgebrach. Delila macht sich mit einigen Freiwilligen auf zum Nahanni River, um ihren Vater zu suchen und die Gruppe stößt auf Unglaubliches.
Die Autorin baut gleich von Anfang an Spannung auf. Durch die flüssige Schreibweise wird man beim lesen richtig mitgezogen. Man begleitet im Buch die Gruppe bei ihrer Reise zum Nahanni River, wo einige merkwürdige Dinge geschehen. Wer versucht die Reise zu sabotieren? Am Ende des Buches wird alles schlüssig dargelegt. Die Charaktere fand ich sehr gut herausgearbeitet und jeder für sich aussagekräftig. Die Handlungsplätze waren sehr anschaulich beschrieben, auch die gesundheitlichen Probleme, mit denen die Protagonistin zu kämpfen hat. Da ein Familienmitglied bei mir die gleiche Krankheit hat, fand ich es teilweise sehr gut, wie die Autorin das beschrieben hat und es ist auch nicht aus der Luft gegriffen. Da merkt man, dass sie sich auskennt. Wobei es bis jetzt ein Wunschgedanke wäre, wenn man einfach Pillen gegen die Symptome schlucken könnte und es würde sich was bessern. Das gibt es zumindest in Deutschland leider so noch nicht! Ich fand das Buch bis zum Schluss sehr spannend, da auch da erst aufgelöst wurde, wer im Hintergrund die Fäden zog. Man kann hier sagen, die Mischung machts, Die Autorin hat eine interessante Mischung aus Stammzellenforschung, Klonen, Weltherrschaft und Romanze und Abenteuer zusammengestellt, wobei die Romanze anfangs doch sehr überragt. Ich gebe eine klare Kaufempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für