Sofort per Download lieferbar
Statt: 12,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Urlaubsparadies Ostsee? Weit gefehlt! Hochsommer in der Lübecker Bucht. Kriminalkommissar Birger Andresen ist gerade erst wieder im Dienst, als er und sein Team zu einem Einsatz gerufen werden: Nach einem Überfall am Strand von Scharbeutz wird eine Frau vermisst. Ihr Mann kann sich kaum an Einzelheiten erinnern. Wenig später wird eine Leiche in der Ostsee gefunden - aber es ist nicht die Vermisste. Nach und nach wird Andresen bewusst, dass ihm die Jagd nach dem Täter mehr abverlangen wird, als ihm lieb ist.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 3.3MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Jobst Schlennstedt, 1976 in Herford geboren und dort aufgewachsen, studierte Geografie an der Universität Bayreuth. Seit Anfang 2004 lebt er in Lübeck. Hauptberuflich arbeitet er als Senior Consultant für ein großes dänisches Unternehmen und berät die Hafen- und Logistikwirtschaft. Im Emons Verlag veröffentlicht er seit 2006 Küsten- und Westfalen-Krimis sowie Titel aus der 111-Orte-Reihe. jobst-schlennstedt.de
Produktdetails
- Verlag: Emons Verlag
- Seitenzahl: 240
- Erscheinungstermin: 26. August 2021
- Deutsch
- ISBN-13: 9783960418108
- Artikelnr.: 61645982
Broschiertes Buch
Fazit zum Buch:
Nach einer Auszeit und einer Weltreise ist der Kriminalkommissar Briger Andresen wieder zurück im Dienst.In der Auszeit hat er sich Gedanken gemacht zu seiner beruflichen und privaten Situation.Zuerst mal will er es im Dienst ruhiger angehen lassen-doch es kommt aneres.Ein …
Mehr
Fazit zum Buch:
Nach einer Auszeit und einer Weltreise ist der Kriminalkommissar Briger Andresen wieder zurück im Dienst.In der Auszeit hat er sich Gedanken gemacht zu seiner beruflichen und privaten Situation.Zuerst mal will er es im Dienst ruhiger angehen lassen-doch es kommt aneres.Ein Mann kommt zur Polizei und meldet seine Frau als vermisst.Andresen kommt es komisch vor als der Mann gesteht das seine Frau seit dem Vortag nach einem Überfall verschwunden ist.Warum kommt er dann erst einen Tag später zur Polizei,auch finden sie am Tatort keine Spuren.Kurz drauf wird in der Ostsee ein Toter gefunden.Einfach ist der Fall nicht,wie Kommossar Andresen feststellt.Zu mal die Spuren in die Vergangenheit und zu älteren Fällen führt…..
Der Autor Jobst Schlennstedt hat einen sehr spannenden Krimi geschrieben.Von der ersten bis letzten Seite fieberte man mit den Charakteren.Die Charakter sowie die Umgbung ,die Ostsee-die Lübecker Bucht erstanden durch seinen Schreibstil vor meinen Augen.Für mich ein absolutes Leseerlebniss -5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Klapptext:
Urlaubsparadies Ostsee? Weit gefehlt! Hochsommer in der Lübecker Bucht. Kriminalkommissar Birger Andresen ist gerade erst wieder im Dienst, als er und sein Team zu einem Einsatz gerufen werden: Nach einem Überfall am Strand von Scharbeutz wird eine Frau vermisst. Ihr Mann …
Mehr
Klapptext:
Urlaubsparadies Ostsee? Weit gefehlt! Hochsommer in der Lübecker Bucht. Kriminalkommissar Birger Andresen ist gerade erst wieder im Dienst, als er und sein Team zu einem Einsatz gerufen werden: Nach einem Überfall am Strand von Scharbeutz wird eine Frau vermisst. Ihr Mann kann sich kaum an Einzelheiten erinnern. Wenig später wird eine Leiche in der Ostsee gefunden – aber es ist nicht die Vermisste. Nach und nach wird Andresen bewusst, dass ihm die Jagd nach dem Täter mehr abverlangen wird, als ihm lieb ist.
Meine Meinung:
Dies ist der 11.Fall von Kommissar Birger Andresen.Das Buch kann aber auch ohne Vorkenntnisse der Vorgänger gelesen werden.Ich kenne schon alle vorherigen Teile und war immer total begeistert.Deshalb hatte ich auch große Erwartungen an diese Lektüre.Und ich muss sagen das ich nicht enttäuscht wurde.Wieder einmal hat mich der Autor in den Bann gezogen.
Ich freute mich Birger Andresen wieder zu treffen.Natürlich begleitete ich ihn bei seinen Ermittlungen und erlebte dabei viele interessante Momente.
Die Protagonisten wurden sehr gut beschrieben.Ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen.Es gab viele unterschiedliche Charaktere welche sehr gut ausgearbeitet wurden.Besonderrs toll fand ich wieder Birger Andresen mit seinen Ecken und Kanten.Aber auch alle anderen Figuren waren interessant.
Der Autor hat hier wieder einen genialen Krimi erschaffen.In mir war Kopfkino.Ich sah die Ostsee,den Strand,die Möwen,die Verdächtigen und den Ermittler.Viele Szenen wurden sehr detailliiert dargestellt und so war ich meist mitten im Geschehen dabei.Durch die lebendige und fesselnde Erzählweise wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Immer wieder gab es unvorhersehbare Wendungen und Ereignisse.Stück für Stück kam Birger Andersen bei den Ermittlungen voran.Und ich durfte hautnah dabei sein.Die Handlung blieb durchweg interessant.Zu keiner Zeit wurde mir langweilig.Fasziniert haben mich auch die sehr ansprechenden und bildhaften Beschreibungen der einzelnen Schauplätze.So hatte ich das Gefühl selbst an diesen Orten zu sein und alles mit zuerleben.Viel zu schnell war ich am Ende des Buches angekommen.Der Abschluss hat mir auch sehr gut gefallen.
Das Cover ist sehr gut gewählt.Es passt perfekt zu dieser Geschichte.Für mich rundet es das brillante Werk ab.
Wieder einmal hatte ich viele lesenswerte Stunden mit dieser Lektüre und vergebe glatte 5 Sterne.Und ich freue mich schon auf einen weiteren Fall.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Klappentext:
Urlaubsparadies Ostsee? Weit gefehlt!
Hochsommer in der Lübecker Bucht. Kriminalkommissar Birger Andresen ist gerade erst wieder im Dienst, als er und sein Team zu einem Einsatz gerufen werden: Nach einem Überfall am Strand von Scharbeutz wird eine Frau vermisst. Ihr Mann …
Mehr
Klappentext:
Urlaubsparadies Ostsee? Weit gefehlt!
Hochsommer in der Lübecker Bucht. Kriminalkommissar Birger Andresen ist gerade erst wieder im Dienst, als er und sein Team zu einem Einsatz gerufen werden: Nach einem Überfall am Strand von Scharbeutz wird eine Frau vermisst. Ihr Mann kann sich kaum an Einzelheiten erinnern. Wenig später wird eine Leiche in der Ostsee gefunden – aber es ist nicht die Vermisste. Nach und nach wird Andresen bewusst, dass ihm die Jagd nach dem Täter mehr abverlangen wird, als ihm lieb ist.
Cover:
Das Cover verbreitet Urlaubsfeeling. Es wirkt sehr beschaulich und idyllisch. Ein Strandkorb am weißen Sandstand am Meer. Seegras und ein wolkenklarer Himmel, einfach traumhaft schön und lädt direkt ein los zu lesen.
Meinung:
Dies ist bereits der 11. Fall mit dem Lübecker Kriminalkommissar Birger Andresen. Aber auch ohne die vorherigen Bände und Fälle zu kennen, kommt man sehr gut in die Handlungen und Geschehnisse hinein, da die Fälle in sich geschlossen sind. Sicherlich ist es von Vorteil, die Charaktere und deren Hintergründe zu kennen, um wirklich jede Andeutung zu verstehen, aber an sich ist es auch ohne Vorkenntnisse möglich.
Ich kenne bereits einige Krimi Bücher des Autors, aber noch nicht diese Reihe um Kriminalkommissar Birger Andresen. Dennoch bin ich gut hinein gestartet. Zwar ist es zu Beginn etwas undurchsichtig, aber dies ist meist bei Kriminalfällen der Fall, denn erst nach und nach werden auch hier die einzelnen Fakten und fragen geklärt und bis zum Schluss bleibt es spannend, denn erst dann fügt sich alles schlüssig zusammen und in den letzen Seiten werden dann auch die letzen Fragen beantwortet.
Der Schreibstil ist sehr angenehm und flüssig, wie ich es bereits von dem Autor kenne. Es lässt sich sehr gut und locker lesen und man kommt aufgrund der lebendigen und fesselnden Schreibweise sehr gut und schnell voran.
Auch wenn es zu Beginn etwas wirr erscheint, so macht dies ja meist einen fesselnden Charakter und Ansatz aus, da man dann ja immer wissen möchte, wie es weiter geht.
Die Kapitel sind gut durchdacht und die Überschriften passend gewählt. Auch die Kapitellänge ist angenehm und lässt sich gut lesen und ermöglicht zudem einen angenehmen Lesefluss.
Die Charaktere haben mir gut gefallen und auch deren Ecken und Kanten. Die Charaktere wirken authentisch und sind gut durchdacht. Auch die Hintergründe und Handlungen sind plausibel und stimmig. Es fügt sich nach und nach immer mehr zusammen. Je mehr man über die Hintergründe und Vergangenheit erfährt, umso stimmiger wird es.
Die örtlichen Beschreibungen fügen sich sehr gut mit ein und geben der Geschichte den regionalen Flair.
Mir hat es gut gefallen und mich gut unterhalten. Ein Krimi, ganz nach meinem Geschmack.
Fazit:
Regionalkrimi mit fesselnden und spannenden Hintergründen, die nach und nach ans Licht kommen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Darum geht es:
Kaum ist Birger Andresen aus seinem Sabbatjahr zurück, geht es auch schon rund. In der Polizeistation Scharbeutz taucht ein Mann auf, der bei einem nächtlichen Strandspaziergang mit seiner Frau überfallen und niedergeschlagen wurde. Als er wieder zu sich kommt, ist …
Mehr
Darum geht es:
Kaum ist Birger Andresen aus seinem Sabbatjahr zurück, geht es auch schon rund. In der Polizeistation Scharbeutz taucht ein Mann auf, der bei einem nächtlichen Strandspaziergang mit seiner Frau überfallen und niedergeschlagen wurde. Als er wieder zu sich kommt, ist seine Frau verschwunden. An Einzelheiten kann sich der Mann nicht erinnern. Weil dem Scharbeutzer Polizisten die Sache komisch vorkommt, zieht er Birger Andresen und seinen Kollegen von der Mordkommission hinzu.
Kurze Zeit später stößt ein Schwimmer bei seiner morgendlichen Runde auf eine Leiche. Aber es ist nicht die Leiche einer Frau, sondern die eines Mannes. Die Vermisste kann es also nicht sein. Wer ist der Tote? Und wo ist die Vermisste?
Bei ihren Ermittlungen stoßen die Kommissare auf ein Netz aus Drogen, Gewalt und allerhand mehr.
Meine Meinung:
Wieder ein spannender Fall mit Birger Andresen. Im 11. Fall stehen für Birger Andresen nicht nur beruflich sondern auch privat einige wichtige Entscheidungen an. Der Leser wird auch in diesem Fall wieder zum mitraten bei der Tätersuche animiert und wird mitgenommen in die Schickeria von Scharbeutz. Wir tauchen ein in ein Millieu aus Gewalt, Drogen und jede Menge menschliche Abgründe.
„Weisser Sand“ ist der inzwischen 11. Fall mit Birger Andresen. Man kann dieses Buch aber auch gut als Einzelband lesen. Vorkenntnisse aus den Vorgängerbänden sind nicht unbedingt erforderlich.
Der Schreibstil ist gewohnt leicht und flüssig. Es lässt sich angenehm lesen und man kommt zügig voran. Das 237 Seiten lange Buch ist in 34 Kapitel unterteilt. So kann man es gut in einem Rutsch, aber auch in mehreren Abschnitten lesen.
Mein Fazit:
Ein MUSS für alle Birger Andresen Fans. Für alle Fans von guten Küsten-Krimis meine absolute Leseempfehlung. 5 Sterne von mir.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
„Weisser Sand“ von Jobst Schlennstedt, emons Verlag, habe ich als Taschenbuch mit 240 Seiten gelesen. Es ist der 13. Fall für Birger Andresen.
Nach einem Jahr Auszeit und einer Weltreise ist Kriminalkommissar Birger Andresen gerade wieder zurück im Dienst, als ein Mann ins …
Mehr
„Weisser Sand“ von Jobst Schlennstedt, emons Verlag, habe ich als Taschenbuch mit 240 Seiten gelesen. Es ist der 13. Fall für Birger Andresen.
Nach einem Jahr Auszeit und einer Weltreise ist Kriminalkommissar Birger Andresen gerade wieder zurück im Dienst, als ein Mann ins Kommissariat kommt und seine Frau als vermisst meldet. Er selbst kann sich kaum an Einzelheiten erinnern. Dass er erst am nächsten Tag damit zur Polizei geht, erscheint den Ermittlern komisch. Auch am angeblichen Tatort werden keine Spuren gefunden. Kurze Zeit später wird eine Leiche in der Ostsee gefunden, aber es ist nicht die vermisste Frau. So einfach, wie sich Andresen den Fall zu Beginn vorgestellt hat, ist er dann doch nicht und er wird für ihn und sein Team eine Herausforderung. Die Spuren führen auch in die Vergangenheit zu alten Fällen.
Die ersten beiden Kapitel des Buches werden ziemlich anonymisiert erzählt, ich konnte vorerst nichts damit anfangen. Aber zum Ende ergibt alles Sinn.
Die Charaktere sind authentisch dargestellt. Da es für mich das erste Buch der Reihe ist, kenne ich die Hauptpersonen noch nicht, habe sie aber nun gut kennengelernt. Birger selbst ist sicher nicht einfach, weder als Chef und Kollege, noch als Lebensgefährte oder Vater. Seine Familiengeschichte scheint auch nicht einfach und unkompliziert zu sein. Ich finde es aber gut, dass diese persönlichen Dinge nicht in den Vordergrund gestellt werden, sondern eher Randereignisse sind. Das hätte den eigentlichen Fall gestört. Denn der ist kompliziert genug.
Die beiden jungen Kollegen Morton und Elif gefallen mir sehr gut. Er himmelt sie an und sie hat andere Probleme. Es sind alles sehr verschiedene Charaktere, was auch gut ist. Denn zusammen sind sie ein gutes Team.
Dann gibt es noch Korte, den Dorfsheriff von Scharbeutz. Er wollte schon bei einem anderen Fall aktiv mit einbezogen werden und war beleidigt, als das nicht geschah. Er möchte so gerne auf die Titelseiten der Zeitungen erscheinen. Auch in diesem Fall mischt er natürlich wieder mit. Allerdings muss ich sagen, dass er hier ganz hilfreich ist, weil er die Leute und die Lokalitäten sehr genau kennt.
Mir hat das Buch gut gefallen. Es war spannend, gut und zügig zu lesen. Der Fall ist in sich abgeschlossen, sodass das Buch auch ohne Vorkenntnisse gelesen werden kann. Nur bei den familiären Verhältnissen von Birger hat sich in den letzten 12 Büchern wahrscheinlich eine Menge getan, was hier andeutungsweise erwähnt wird.
Das Cover ist einfach mit Meer, Sand und Strandkorb gestaltet, sehr schön und passend zur Handlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für