Kari Vanadis
eBook, ePUB
Vanity Falling: Academy of Sins (eBook, ePUB)
Roman Enemies-to-Lovers und die sieben Todsünden an einer düsteren Akademie
Sofort per Download lieferbar
Statt: 19,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Du bist ihr Untergang. Sie ist deine Verdammnis. Düster-romantische Dark Academia für Fans von Stella Tack, Leigh Bardugo und Kerri Maniscalco »Sie war kein Albtraum, sondern etwas weitaus Schlimmeres: ein verlockender, unerreichbarer - ein verbotener Traum.« Rahel gebietet über den Hochmut, eine der sieben Todsünden. Menschen wie sie werden von den unbarmherzigen Tugendwächtern, den Wardens, gejagt. Als man sie erwischt, wird sie gegen ihren Willen in die Academy of Sins gebracht. Dort soll sie lernen, mit ihrer Macht umzugehen - oder bei dem Versuch sterben. Für den Warden Asher ist ...
Du bist ihr Untergang. Sie ist deine Verdammnis. Düster-romantische Dark Academia für Fans von Stella Tack, Leigh Bardugo und Kerri Maniscalco »Sie war kein Albtraum, sondern etwas weitaus Schlimmeres: ein verlockender, unerreichbarer - ein verbotener Traum.« Rahel gebietet über den Hochmut, eine der sieben Todsünden. Menschen wie sie werden von den unbarmherzigen Tugendwächtern, den Wardens, gejagt. Als man sie erwischt, wird sie gegen ihren Willen in die Academy of Sins gebracht. Dort soll sie lernen, mit ihrer Macht umzugehen - oder bei dem Versuch sterben. Für den Warden Asher ist Rahel die Chance, sich endlich zu beweisen. Freiwillig übernimmt er ihre Bewachung, nicht ahnend, dass sie alles infrage stellen wird, woran er glaubt. Und eine verbotene Leidenschaft in ihm weckt, die immer wieder in Konflikt mit seiner Pflicht gerät ...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 6.57MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Kari Vanadis liebt das geschriebene Wort. Am wohlsten fühlt sie sich im Fantasy-Genre, wo sie ihre eigenen Welten erschaffen kann, sie experimentiert aber auch gern mit anderen Einflüssen. Dabei legt sie Wert auf graue Charaktere, die Geschichten außerhalb von Gut und Böse erzählen. Mit "Secrets of Dublin: Verbotene Zauber" veröffentlicht sie 2023 ihren Debütroman. Wenn Kari nicht gerade schreibt, verliert sie sich in stundenlanger Recherche um Kuriositäten, die sie zu neuen Geschichten inspirieren. Ihr Zuhause ist bei ihrem Mann und den zwei Töchtern in Kiel.
Produktdetails
- Verlag: Piper Verlag GmbH
- Seitenzahl: 432
- Erscheinungstermin: 27. Februar 2025
- Deutsch
- ISBN-13: 9783377902085
- Artikelnr.: 72301729
außen top, innen nicht so gut
Gerade bei Fantasy-Büchern werden neue Welten geschaffen, außergewöhnliche Figuren, die noch dazu mit ungewöhnlichen Namen bestückt werden, zum Leben erweckt und natürlich darf eine Rahmenhandlung nicht fehlen.
Genau deshalb …
Mehr
außen top, innen nicht so gut
Gerade bei Fantasy-Büchern werden neue Welten geschaffen, außergewöhnliche Figuren, die noch dazu mit ungewöhnlichen Namen bestückt werden, zum Leben erweckt und natürlich darf eine Rahmenhandlung nicht fehlen.
Genau deshalb mag ich solche Geschichten.
Aber...
Manchmal ist es auch etwas zu viel des Guten oder eben zu wenig.
Ich brauchte hier eine Weile, um mich im Geschehen wohlzufühlen. Die vielen Namen verwirren anfangs und ich konnte keine Verbindung zu einem der Charaktere aufbauen.
Die Idee ist wirklich vielversprechend, mit den sieben Todsünden. Da hat man gleich Bilder im Kopf.
Nur gefällt mir hier die Umsetzung nicht ganz so gut.
Das Buchcover ist magisch, sehr ansprechend und verdient die volle Punktzahl.
Der Inhalt leider nicht. aber Geschmäcker sind ja verschieden und das Buch findet bestimmt seine Fans!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die sieben Todsünden
Keine Frage, das Buchcover ist sehr gelungen, verspricht einiges und lädt direkt zum Lesen ein.
Die Erzählung ist temporeich, es passiert sehr viel, aber es gibt auch ruhigere Momente. Düster und romantisch ist die vorherrschende Stimmung, die gut zu …
Mehr
Die sieben Todsünden
Keine Frage, das Buchcover ist sehr gelungen, verspricht einiges und lädt direkt zum Lesen ein.
Die Erzählung ist temporeich, es passiert sehr viel, aber es gibt auch ruhigere Momente. Düster und romantisch ist die vorherrschende Stimmung, die gut zu dieser Welt passt.
Anfangs stürmt eine Menge auf den Leser ein, Personen, ungewöhnliche Namen und Orte. Schon das Inhaltsverzeichnis ist etwas überwältigend. Zum Glück gibt es ein Glossar für die lateinischen Begriffe und auch ein Personenregister, was gerade bei den vielen Namen sehr hilfreich ist. (Wobei das beim gedruckten Buch einfacher zum Nachschlagen ist, als beim ebook).
Asher und Rahel, zwei gegensätzliche Charaktere, die sich langsam annähern, haben mir gefallen. Verbotene Liebe, Feinde die zu Freunden werden, eine langsam aufgebaute Beziehung.
Die Nebenfiguren hätten etwas mehr Aufmerksamkeit verdient. Sie wirken recht blass und bleiben kaum in Erinnerung.
Wenn man sich darauf einlässt wird man mit einer guten Fantasy-Geschichte belohnt, die aber auch kleine Schwächen hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spannende Fantasy- Geschichte in düsterer Atmosphäre…
Das Cover dieses Buches gefällt mir sehr und dadurch bin ich auf dieses Buch aufmerksam geworden. Und es passt auch wirklich gut zu dieser Geschichte.
Rahel ist die Gebieterin über den Hochmut, eine der sieben …
Mehr
Spannende Fantasy- Geschichte in düsterer Atmosphäre…
Das Cover dieses Buches gefällt mir sehr und dadurch bin ich auf dieses Buch aufmerksam geworden. Und es passt auch wirklich gut zu dieser Geschichte.
Rahel ist die Gebieterin über den Hochmut, eine der sieben Todsünden. Sie werden von den Tugendwächtern, den Wardens, gejagt und an die Academy of sins gebracht. Dort sollen sie lernen mit ihren Fähigkeiten umzugehen. Gelingt es nicht, müssen sie sterben. Der junge aufstrebende Asher wird freiwillig zum Aufseher. Doch schneller als er es sich je hätte vorstellen können, gelingt es Rahel, dass er alles bisherige in Frage stellt und er auch in einen Konflikt mit seiner Aufgabe gerät.
Rahel fand ich sehr interessant. Sie ist selbstbewusst und stark und weiß ganz genau, was sie will und wie sie es bekommt. Sie wirkt recht kalt und distanziert. Nur manchmal blitzt auch so etwas wie ein Herz durch. Rahel weiß zu manipulieren und versucht es auch in ihrem Sinne. Doch bei Asher stellt sich nach und nach ein anderes Gefühl ein und sie beginnt über einige Dinge anders zu denken. Rahel fand ich in ihrer Art durchaus nachvollziehbar und authentisch. Leider konnte ich aber überhaupt keine Bindung zu ihr aufbauen.
Leider ging es mir mit Asher ähnlich. Es war mir zwar deutlich näher und man durfte auch an seinem Gedanken und seinem Gefühlsleben teilhaben, aber wir sind irgendwie nicht richtig warm miteinander geworden. Trotzdem hat mir seine Entwicklung sehr gut gefallen. Er hat angefangen, Dinge zu hinterfragen, zu reflektieren und für sich Schlüsse daraus gezogen. Im Umgang mit Rahel fand ich ihn gut, aber auf mich hat es zum Teil fast wie eine Form von Abhängigkeit gewirkt, auch wenn er gemerkt hätte, wenn sie ihn beeinflusst. Auch Asher konnte ich nachvollziehen und seine zum Teil innere Zerrissenheit war super authentisch.
Auch alle anderen Figuren fand ich interessant und jede Figur hatte eine eigene Motivation.
Die Handlung hat mir insgesamt gut gefallen. Es gibt einige kleinere und größere Konflikte und überraschende Wendungen. Die Idee dieser Geschichte ist wirklich toll. Es war auch durchweg spannend, nur konnte mich die Liebesgeschichte so gar nicht überzeugen. Der Funke ist einfach nicht übergesprungen und ich konnte diese besondere Verbindung auch nicht wirklich spüren. Die gewählten Themen fand ich interessant und gut bearbeitet. Und das Ende fand ich für mich gelungen.
Der Schreibstil ist ein wenig speziell. Zwar liest sich alles recht flüssig und auch schnell weg, aber auch das fühlt sich irgendwie ein wenig emotionslos und kalt an. Die Dialoge waren authentisch und haben zu den Figuren und Situationen gepasst. Das Worldbuilding fand ich gut. Der Autorin gelingt es ganz besonders gut, diese düstere Atmosphäre rüberzubringen. Für die Darstellung der emotionalen Ebene hätte ich mir jedoch deutlich mehr erhofft. Leider hatte ich große Schwierigkeiten, mich in die Figuren hineinzuversetzen und mit ihnen mitzufühlen.
Von mir erhält dieses Buch trotzdem eine Kaufempfehlung (4/5 Sterne), weil die Figuren durchaus interessant sind und viel Potenzial haben, weil die Idee der Geschichte großartig ist und weil mich auch das Worldbuilding total überzeugt hat. Ein halbes Sternchen ziehe ich aber ab, weil ich keinerlei Verbindung zu Figuren aufbauen konnte. Ein weiteres halbes Sternchen ziehe ich ab für die aus meiner Sicht recht dürftig dargestellte emotionale Ebene. Hier hätte ich mir mehr Nähe gewünscht. Trotzdem lohnt es sich auf jeden Fall dieses Buch zu lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Vanity Falling – Academy of Sins“ von Kari Vanadis ist eine düstere Romantasy, in der hinterfragt wird, wer die eigentlichen Sünder sind.
Rahel ist eine Sünderin, eine Vicious, die über die Todsünde des Hochmutes herrscht. Sie kann andere Menschen damit …
Mehr
„Vanity Falling – Academy of Sins“ von Kari Vanadis ist eine düstere Romantasy, in der hinterfragt wird, wer die eigentlichen Sünder sind.
Rahel ist eine Sünderin, eine Vicious, die über die Todsünde des Hochmutes herrscht. Sie kann andere Menschen damit beeinflussen und Albträume heraufbeschwören, wodurch sie zu einer Geächteten der Wardens wird, der selbsternannten Tugendwächter der Gesellschaft. Als Rahel gefangengenommen wird, landet sie in der Academy of Sins, wo ihresgleichen den Umgang mit ihren Kräften lernen müssen. Oder bei dem Versuch sterben. Rahel wird jedoch schnell klar, dass sie etwas besonderes ist, denn sie ist die einzige Gefangene, die einen persönlichen Warden zur Bewachung bekommt. Asher will sich beweisen und meldet sich freiwillig für diese Aufgabe. Er ahnt aber nicht, dass er damit den Mächtigen eine perfekte Möglichkeit gibt, sowohl ihn als auch Rahel zu beseitigen.
Die Grundidee ist spannend und ich mochte die lateinischen Kapitelüberschriften, die das bedrohliche und geheimnisvolle Dark Academia Setting noch mehr unterstreichen. Am Anfang war ich von den ganzen Begriffen, Charakteren und Konstrukten dieser Welt zugegebenermaßen ein wenig überfordert, so dass ich eine Weile gebraucht habe, bevor ich richtig mitgerissen wurde. Ab diesem Zeitpunkt wurde es aber wirklich fesselnd und ich konnte in der Story abtauchen.
Kari Vanadis hat eine düstere Welt erschaffen, in der die Herrschenden die Menschen nach ihren willkürlichen Regeln unterdrücken können und alles in starre schwarz-weiß Kategorien eingeteilt ist.
Gerade die Hauptfigur Rahel, aber auch Asher, sind aber perfekte Beispiele dafür, dass es eben auch jede Menge Zwischentöne gibt. Sie scheinen die einzigen zu sein, die das ungerechte System hinterfragen, welches immer stärkere Widersprüche und Schwachstellen offenbart.
Während Rahel und Asher in ihrer unfreiwilligen Zweckgemeinschaft stecken, kommen sich beide langsam näher und lernen ihrem angeblichen Erzfeind zu vertrauen. Die langsame Entwicklung ihrer Beziehung ist für mich glaubwürdig dargestellt, denn sie kommt nicht aus dem Nichts und muss immer wieder Rückschläge verkraften. Ich konnte die widerstreitenden Emotionen der Charaktere nachvollziehen, genau wie das permanente Knistern und die wachsende Vertrautheit.
Die Twists sind gelungen und gipfeln in einem Cliffhanger, den man vielleicht ein wenig erahnen konnte. Nach meinen kleinen Startschwierigkeiten bin ich jetzt aber sehr neugierig, wie es mit Rahel, Asher und ihrer Welt voller Todsünden weitergehen wird.
Mein Fazit:
Von mir gibt es sehr gern eine Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Vanity Falling: Academy of Sins (Krone der Gefallenen 1) von Kari Vanadis
Meine Meinung
Gut und Böse - wer entscheidet darüber, was Gut und was Böse ist? Eine faszinierende Idee und eine Umsetzung, die mich sprachlos machte. „Vanity Falling“ bleibt zweifellos im …
Mehr
Vanity Falling: Academy of Sins (Krone der Gefallenen 1) von Kari Vanadis
Meine Meinung
Gut und Böse - wer entscheidet darüber, was Gut und was Böse ist? Eine faszinierende Idee und eine Umsetzung, die mich sprachlos machte. „Vanity Falling“ bleibt zweifellos im Gedächtnis, auch wenn der Einstieg zunächst holprig war. Viele Begrifflichkeiten prasselten auf mich ein, sodass es etwas dauerte, sich zurechtzufinden.
Doch sobald ich in der Geschichte um die Vicious Rahel und ihren Warden Asher drinsteckte war es wie ein unbändiger Sog, dem ich nicht entrinnen konnte. Der Stil der Autorin war einnehmend und mitreißend und es gab hier unzähliges, das mich regelrecht umhaute, in Staunen versetzte oder sprachlos machte. Ich war gebannt und konnte nicht aufhören zu lesen.
Das komplexe Magiesystem war ein Highlight und absolut neu, wie auch faszinierend. Allein durch seine Darstellung entstand ein hochspannendes und hoch interessantes Konzept. Die Academy war sowohl düster als auch geheimnisvoll und stets keimte in mir der Gedanke, dass nichts ist wie es scheint.
Die wechselnden Perspektiven der Charaktere und ihre Dynamik sorgten für eine Anziehungskraft, der ich nicht widerstehen konnte. Auch eine Prise Spice durfte nicht fehlen und das Ende…. Das Ende war phänomenal!
Fazit
Vanity Falling schlug mit seiner Handlung, Idee, Umsetzung, seiner geheimnisvollen und düsteren Atmosphäre und dem komplexen Magiesystem wie eine Bombe in meinen Geist ein und ließ mich sprachlos zurück.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
geht
Genre: Fantasy
Cover: Das Cover finde ich ganz gut gemacht. In einer Buchhandlung hätte es meine Aufmerksamkeit erregt.
Erwartungen: Ein spannendes und magisches Buch erleben
Meine Meinung:
Der Einstieg ging schon mal spannend los. Allerdings hatte ich etwas Probleme mich …
Mehr
geht
Genre: Fantasy
Cover: Das Cover finde ich ganz gut gemacht. In einer Buchhandlung hätte es meine Aufmerksamkeit erregt.
Erwartungen: Ein spannendes und magisches Buch erleben
Meine Meinung:
Der Einstieg ging schon mal spannend los. Allerdings hatte ich etwas Probleme mich anfangs zurecht zu finden.
Den Schreibstil fand ich okay.
Die Charaktere finde ich ganz gut ausgestaltet und ich mochte sie. Ich fand die Idee hinter dem Buch total gut. Ich liebe Fantasy und über die Sünden lese ich tatsächlich wenig. Daher hat mir das Buch nach der Beschreibung des Inhalts so gut gefallen. Allerdings ist bei der Umsetzung noch etwas Luft nach oben. So fand ich manche Stellen auch etwas zäh. Generell kann ich die Atmosphäre nur als mittelmäßig bezeichnen. Die Idee fand ich wie gesagt sehr gut, das Buch hat mich aber leider nicht so ganz mitgerissen.
Fazit: Leider nur 3 Sterne von mir
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Toller Auftakt
Das Buch hat mich direkt neugierig gemacht. Der Klappentext klingt vielversprechend und das Cover ist düster / magisch.
Da ich bereits die Reihe davor von der Autorin gelesen hatte, musste das neue natürlich auch direkt einziehen.
Der Einstieg fiel mir allerdings …
Mehr
Toller Auftakt
Das Buch hat mich direkt neugierig gemacht. Der Klappentext klingt vielversprechend und das Cover ist düster / magisch.
Da ich bereits die Reihe davor von der Autorin gelesen hatte, musste das neue natürlich auch direkt einziehen.
Der Einstieg fiel mir allerdings etwas schwer. Es gab viele Namen und ich musste mich erstmal orientieren.
Zum Glück hat das nicht so lang g dauert und ich könnte dann doch recht schnell eintauchen.
Die Charaktere sind gut beschrieben und vielfältig. Ich liebe die Idee mit den verkörperten Todsünden, was zu anderen Storys nochmal viel Abwechslung mit rein bringt.
Bisher war mir das so noch nicht bekannt.
Das Setting der Story ist auf jeden Fall interessant und toll beschrieben. Es macht richtig Spaß.
Trotz ein paar Startschwierigkeiten hat es mir dann sehr gut gefallen und ich freue mich schon auf den zweiten Band.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Academy of Sins von Kari Vanadis entführt die Leser in eine geheimnisvolle Welt, in der die sieben Todsünden lebendig werden. Im Mittelpunkt steht Rahel, die über die Sünde des Hochmuts gebietet und von den unerbittlichen Wardens gejagt wird. Nach ihrer Gefangennahme wird sie …
Mehr
Academy of Sins von Kari Vanadis entführt die Leser in eine geheimnisvolle Welt, in der die sieben Todsünden lebendig werden. Im Mittelpunkt steht Rahel, die über die Sünde des Hochmuts gebietet und von den unerbittlichen Wardens gejagt wird. Nach ihrer Gefangennahme wird sie gegen ihren Willen in die Academy of Sins gebracht, wo sie lernen muss, ihre gefährlichen Kräfte zu kontrollieren – oder dabei zu sterben. Dort trifft sie auf Asher, einen Warden, der entschlossen ist, sich zu beweisen, und ihre Überwachung übernimmt. Zwischen den beiden entwickelt sich eine intensive, aber verbotene Anziehung, die ihre Überzeugungen ins Wanken bringt.
Die düstere Atmosphäre und der vielschichtige Aufbau der Handlung ziehen sofort in den Bann. Mit ihren intensiven Charakteren, die zwischen Macht, Loyalität und Verlangen zerrissen sind, gelingt es der Autorin, die Spannung bis zur letzten Seite aufrechtzuerhalten. Wendungen und Intrigen sorgen dafür, dass die Geschichte nie vorhersehbar wird, und die dynamische Beziehung zwischen Rahel und Asher bietet eine emotionale Tiefe, die weit über eine bloße Liebesgeschichte hinausgeht.
Der Roman beeindruckt durch seine Mischung aus düsterer Magie, moralischen Konflikten und intensiver Romantik. Ein gelungener Start für eine Reihe, die noch viel Potenzial verspricht und Fans von Dark-Academia-Welten begeistern dürfte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Düster mit einem Funken Licht!
In dem Buch geht es um die Academy of sins, in der Asher als Warden der vicious lebt. Als eines Tages Rahel eines Tages an die Academy gebracht wird sieht Asher seine Chance sich zu beweisen. Doch er hat nicht damit gerechnet wie nah er durch seine Aufgabe Rahel …
Mehr
Düster mit einem Funken Licht!
In dem Buch geht es um die Academy of sins, in der Asher als Warden der vicious lebt. Als eines Tages Rahel eines Tages an die Academy gebracht wird sieht Asher seine Chance sich zu beweisen. Doch er hat nicht damit gerechnet wie nah er durch seine Aufgabe Rahel kommt. Und je mehr Zeit die beiden zusammen verbringen desto schwieriger wird es.
Mir gefällt das Cover sehr gut doch weil wir das Buch ja nur als E-Book hatten kann ich nicht genau sagen wie es in echt aussieht. Trotzdem haben mir die Bilder davon sehr gut gefallen und ich finde auch das es sehr gut zur Geschichte gepasst hat. Am besten haben mir die kleine gelb-goldigen Details gefallen denn die verleihen dem Buch etwas wunderbares Mysteriöses.
Meine Schwester hat dass Buch ebenfalls gewonnen, doch anders als mir hat ihr die Umsetzung nicht sehr gut gefallen. Ich war jedoch begeistert denn ich fand die Idee schon sehr gut, doch die Umsetzung hat mich dann vollkommen abgeholt. Auch hatte der Schreibstill viel damit zu tun denn ich hatte sehr viel spass in zu lesen und er hat das Buch auch noch spannender gemacht!
Und kommen wir nun noch zu den Figuren, denn dort sind meine Schwester und ich uns einig. Die Figuren haben uns sehr sehr gut gefallen. Sie wurden sehr gut umgesetzt und man konnte sich super ein Bild von ihnen machen. Meine Lieblingsfigur war Asher weil ich ihn super gut verstehen konnte und ich spass bei seiner Entwicklung hatte!
Im grossen und ganzen hat mich das Buch sehr überrascht, denn durch die Rezension meiner Schwester war ich ein bisschen skeptisch gegenüber dem Buch hatte jedoch überraschend viel Spass beim lesen! Auch empfehle ich das Buch an Romantasy Fans weiter!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hochmut
Das Buchcover ist schön und passt für mich zum Thema Fantasy, aber was verbirgt sich dahinter?
Das Personenregister ist sehr umfangreich, was mich erstmal ein bisschen abgeschreckt hat. Auch die Triggerwarnungen (für mich eher nicht relevant) sind sehr zahlreich. Wobei …
Mehr
Hochmut
Das Buchcover ist schön und passt für mich zum Thema Fantasy, aber was verbirgt sich dahinter?
Das Personenregister ist sehr umfangreich, was mich erstmal ein bisschen abgeschreckt hat. Auch die Triggerwarnungen (für mich eher nicht relevant) sind sehr zahlreich. Wobei man da den Eindruck bekommt, dass diese Geschichte sehr düster, sehr brutal und sehr negativ ist.
Also rein ins Geschehen, ab auf sie Academy of Sins!
Ich brauchte ein bisschen, um mich um mit der Geschichte warm zu werden. Der Perspektivwechsel zwischen Rahel und Asher lockern es ein bisschen auf und man bekommt enen Blick auf beide Seiten.
Die Welt die hier zum Leben erweckt wurde ist interessant und gut ausgearbeitet.
Auch wenn die Geschichte mich manchmal vor Herausforderungen gestellt hat, ist sie doch interessant, spannend und lässt sich gut lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich