-77%1)

Dorothea Flechsig
eBook, ePUB
Valentina Wiedehopf (eBook, ePUB)
Endlich Schulkind: Lustige Schulgeschichten für die Schultüte. Zum Selbstlesen für fortgeschrittene Leseanfänger. Ab 6 Jahren.
Illustrator: Schlumberger, Juliane
Sofort per Download lieferbar
Gebundener Preis: 6,49 € **
**Bis zum 29.09.2025 gebundener Aktionspreis des Verlages
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Bis zum 29.09.2025 gebundener Aktionspreis des Verlages
Lustige Schulgeschichten für die Schultüte! Valentina Wiedehopf freut sich sehr auf die Schule. Sie möchte so viel können wie ihr großer Bruder. Als sie endlich in die 1. Klasse kommt, beginnt eine spannende Zeit. Einiges geht schief. Vieles ist anders, als sie dachte. Aber eines ist sicher: Das Wichtigste in der Schule ist, neue Freunde zu finden und in der Gruppe zusammenzuhalten! Das perfekte Buch für den Schulstart! - Keine Angst vor der Schule! Schule macht Spaß! - Valentina ist ein liebenswertes Mädchen, das sich auf die Schule freut. - Sie will alles richtig machen, dabei passie...
Lustige Schulgeschichten für die Schultüte! Valentina Wiedehopf freut sich sehr auf die Schule. Sie möchte so viel können wie ihr großer Bruder. Als sie endlich in die 1. Klasse kommt, beginnt eine spannende Zeit. Einiges geht schief. Vieles ist anders, als sie dachte. Aber eines ist sicher: Das Wichtigste in der Schule ist, neue Freunde zu finden und in der Gruppe zusammenzuhalten! Das perfekte Buch für den Schulstart! - Keine Angst vor der Schule! Schule macht Spaß! - Valentina ist ein liebenswertes Mädchen, das sich auf die Schule freut. - Sie will alles richtig machen, dabei passieren ihr kleine Missgeschicke, die Kinder nachvoll-ziehen können und die zum Schmunzeln anregen. - Mit ihr den Schulstart zu erleben, ist spannend und lustig. - Themen, die künftige Schulanfänger beschäftigen, werden ehrlich und humorvoll beschrieben: Konflikte und Freundschaften in der Klassengemeinschaft, Klassenregeln einhalten, immer selbstständiger werden, Freude am Lernen. Ein lustiges Kinderbuch für Schulanfänger! - Gelungene Kombination aus Lesevermittlung und humorvoller Geschichte zum Schulbeginn - Zum Selbstlesen für fortgeschrittene Leseanfänger und zum Vorlesen - Einfache Schrift, geeignet für Lesestarter - Durchgehende Geschichte in kurzen Kapiteln - Reich mit farbigen und humorvollen Grafiken bebildert
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 4.64MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Dorothea Flechsig ist Autorin der Buchreihen "Petronella Glückschuh" (empfohlen für die 2.-3. Klasse) und "Sandor" (empfohlen für die 3.-4. Klasse). Hierzu liegen Unterrichtsmaterialien vor. "Valentina Wiedehopf" ist besonders geeignet für fortgeschrittene Erstleser der 1. und 2. Klasse. Zum Buch gibt es ein Quiz zur Überprüfung des Leseverständnisses.
Produktdetails
- Verlag: Glückschuh Verlag
- Seitenzahl: 120
- Altersempfehlung: ab 5 Jahre
- Erscheinungstermin: 6. Mai 2023
- Deutsch
- ISBN-13: 9783943030938
- Artikelnr.: 67983165
Audio CD
Ich finds grenzwertig
Früher wurde uns gesagt „wenn der Junge ein Mädchen ärgert und ihm wehtut, dann mag er sie“. Das wiederum hat zur Folge, was wir allerdings erst Jahre später erfahren, dass diese Aussage dazu führen kann, dass wir häusliche Gewalt als …
Mehr
Ich finds grenzwertig
Früher wurde uns gesagt „wenn der Junge ein Mädchen ärgert und ihm wehtut, dann mag er sie“. Das wiederum hat zur Folge, was wir allerdings erst Jahre später erfahren, dass diese Aussage dazu führen kann, dass wir häusliche Gewalt als Frauen akzeptieren, denn damit zeigt er ja nur seiner Frau, dass er sie liebt.
Ich persönlich finde dieses Buch/Hörbuch deswegen sehr grenzwertig. Auch wenn sich zum Schluss alles zum Guten wendet, ist der Weg dorthin doch beschwerlich. Auch die aufbauende Freundschaft rettet es dann nicht mehr.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Audio CD
toll für den Schulstart
Wir mögen die Stimme der Sprecherin sehr. Sie klingt sanft, sympathisch, verständlich und die Betonung ist für Kinder genau richtig!
Das Cover gefällt uns sehr gut und weckt unser Interesse an der Geschichte. Die warmen Farben strahlen eine …
Mehr
toll für den Schulstart
Wir mögen die Stimme der Sprecherin sehr. Sie klingt sanft, sympathisch, verständlich und die Betonung ist für Kinder genau richtig!
Das Cover gefällt uns sehr gut und weckt unser Interesse an der Geschichte. Die warmen Farben strahlen eine angenehme Stimmung aus und auch die Kinder sehen sehr sympathisch aus. Ich hätte sie mir etwas größer gewünscht, damit man die Mimik noch besser sehen kann.
Zu Beginn gibt es einen schwungvollen Titelsong. Er ist einfach super! Nicht nur die Melodie ist eingängig und lädt direkt zum Mitwippen ein, sondern auch der Text ist richtig gut.
Die Geschichten sind etwas ganz Besonderes. Endlich wird das Thema Schule so angesprochen, wie es wirklich ist. Mit allen Höhen und Tiefen. Damit sind die Kinder gut vorbereitet und haben keine verblümten Vorstellungen davon. Meinem Sohn hat es sehr gefallen und er hat sie gleich ein zweites Mal angehört. Die Protagonisten sind sehr interessant und Valentina muss sich erst einmal in den Schulalltag einfinden. Sie ist selbstbewusst und scheut sich nicht, auch mal mit Mitschülern zu zanken. Trotzdem weiß man immer, wie sie sich fühlt. Das Ende der Geschichten ist ein schönes Happy End.
Schöne Geschichten, die den Schulstart erleichtern.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Audio CD
Schon das Cover ist freundlich und einladend. Die Kinder wirken sympathisch und nett. Die Sprecherin hat eine angenehme und klare Stimme. Den Kindern haben die Geschichten sehr gut gefallen und sie konnten sehr gut folgen und den Inhalt verstehen.
Hauptsächlich geht es um das Thema Schule. …
Mehr
Schon das Cover ist freundlich und einladend. Die Kinder wirken sympathisch und nett. Die Sprecherin hat eine angenehme und klare Stimme. Den Kindern haben die Geschichten sehr gut gefallen und sie konnten sehr gut folgen und den Inhalt verstehen.
Hauptsächlich geht es um das Thema Schule. Valentina und ihre Freunde erleben einiges. Für Schulanfänger ist es recht interessant zu hören, was einem so in der Schule alles erwarten kann. Bei Valentina ist es wie im echten Leben, es gibt Höhen und Tiefen.
Es sind mehrere abgeschlossene Geschichten, optimal da man nach einer Geschichte immer gut unterbrechen kann und ein anderes Mal weiterhören kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Audio CD
Das Hörspiel "Valentina Wiedekopf - Endlich Schulkind" von Dorothea Flechsig und gelesen von Friedel Morgenstern dauert 60 Minuten und enthält sieben Geschichten von Valentina und einmak Valentinas Lied. Die Länge der Geschichten halten angehende Schulkinder sehr gut aus, da …
Mehr
Das Hörspiel "Valentina Wiedekopf - Endlich Schulkind" von Dorothea Flechsig und gelesen von Friedel Morgenstern dauert 60 Minuten und enthält sieben Geschichten von Valentina und einmak Valentinas Lied. Die Länge der Geschichten halten angehende Schulkinder sehr gut aus, da sie zwischen vier bis 11 Minuten dauern. Das Cover ist sehr fröhlich gehalten. Eine sonnengelbe Schule mit einer großen braunen Tür ist zu sehen. Vor dieser Tür steht Valentina mit ihren neuen Freunden und einer Hündin namens Sally. Die Hülle der CD ist aus Papier. Dies finde ich sehr gut durchdacht. Doch nun noch ein paar Wörter zum Inhalt: Valentina kommt in die erste Klasse und freut sich riesig auf die Grundschulzeit. Sie möchte endlich so schlau wie ihr großer Bruder sein und ihn mit Schimpfwörtern zurück ärgern. Der erste Schultag verläuft leider anders als erwartet, da Valentina die neuen Regeln in der Schule noch nicht so befolgen mag , wie sie es sollte und somit erhält Valentina ihren ersten Klassenbucheintrag. Im Laufe der Geschichten findet Valentina eine neue beste Freundin, vergisst ihren Schulranzen zu Hause und die Zuhörer erleben nach und nach wie die Kinder sich an die Schulregeln gewöhnen und Freunschaften schließen. Alles muss sich noch zurecht rütteln.
Die Geschichten sind sehr authentisch und gut ausgesucht, da sie auch echte Probleme aufzeigen, mit denen die Kinder in der Schule konfrontiert werden. Das bereitet die Kinder auf liebevolle Art besser vor, als Bücher, wo alles nur schön und toll dargestellt wird. Wir werden das Buch oder die CD nun öfter in einer Schultüte verschenken.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Höhen und Tiefen des Schulanfangs – kurzweilige Geschichte für ABC-Schützen
Valentina freut sich sehr auf die Schule, ist sie dann endlich kein Kindergartenpupsi mehr, wie ihr größerer Bruder sie gerne aufzieht. Doch bald stellt sie fest: die Schule ist nicht …
Mehr
Höhen und Tiefen des Schulanfangs – kurzweilige Geschichte für ABC-Schützen
Valentina freut sich sehr auf die Schule, ist sie dann endlich kein Kindergartenpupsi mehr, wie ihr größerer Bruder sie gerne aufzieht. Doch bald stellt sie fest: die Schule ist nicht immer lustig. Mitschüler, die sie ärgern, das Einhalten von Klassenregeln, das komplizierte Türschloss auf dem WC, sie muss pünktlich sein und darf nicht einfach drauflosplappern oder singen und muss oft stillsitzen. Als dann auch noch das Klassenfoto misslingt steht für Valentina fest: Schule ist doof! Sie will da nicht mehr hin. Doch andererseits hat sie dort ihre neue beste Freundin gefunden. Und die Lehrerin lobt sie auch oft für viele Dinge, die sie schon gut kann. Und neue Buchstaben lernen macht auch Spaß. Vielleicht ist es ja doch gar nicht so schlecht, zur Schule zu gehen?!
Auf 120 Seiten teilen sich 7 Kapitel in großer Schrift und 30 größere und kleinere Farbillustrationen den Platz. Die Zeichnungen sind detailreich und hübsch und untermalen das Gelesene perfekt. Was mir direkt aufgefallen ist: das ist keine weichgespülte Friede-Freude-Eierkuchen-Geschichte. Denn Valentina ist kein überbehütetes Kind, sondern ist morgens auch schon mal auf sich alleine gestellt. Das ist sicher nicht schön und sollte auch nicht so sein, doch die Realität ist halt doch oft anders, als man es sich wünschen würde. Auch ist sie kein superbraves oder aufgewecktes Kind, sondern reagiert auf Konflikte impulsiv und hat so manche Idee, die vielleicht nicht so gut ist. Mir gefällt, dass genau diese Dinge zum Thema gemacht werden, weil es einfach ehrlich ist. Für meinen Geschmack hätten die einzelnen Kapitel ein wenig kürzer sein können, da 20 Seiten und mehr für einen Leseanfänger schon recht anspruchsvoll sind.
Es sollte selbstverständlich sein, dass einem Kind im Erstleseralter ein Buch nicht einfach hingelegt wird nach dem Motto: und nun lies mal. Die Eltern sollten sich das Buch vorher durchlesen oder es gemeinsam mit dem Kind lesen. Nur dann ist es möglich, mit dem Kind über das Gelesene zu reden und erklärend einzugreifen. So ist sichergestellt, dass ein Kind durch das Buch nicht etwa Bammel vor dem ersten Schultag hat, weil es vielleicht befürchtet, dieselben negativen Erfahrungen zu machen, wie Valentina.
„Valentina Wiedehopf, endlich Schulkind“ ist ein ehrliches, humorvolles Erstleserbuch das einen Einblick in den Schulanfang gibt, der eben nicht immer rosarot und supertoll ist, sondern gerne auch mal Konflikte mit sich bringt und eine große Umstellung vom Kind erwartet. Gemeinsam mit den Eltern gelesen empfinde ich es sogar als wertvoll. Daher sehr gute 4/5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Die Schule fängt an
Valentina freut sich, dass sie endlich in die Schule gehen kann! Jetzt ist sie kein kleines Kind mehr, kann lesen, schreiben und rechnen lernen. Leider läuft nicht alles so, wie sie es sich vorgestellt hat....
Eine schöne Geschichte, für …
Mehr
Die Schule fängt an
Valentina freut sich, dass sie endlich in die Schule gehen kann! Jetzt ist sie kein kleines Kind mehr, kann lesen, schreiben und rechnen lernen. Leider läuft nicht alles so, wie sie es sich vorgestellt hat....
Eine schöne Geschichte, für Schulanfänger. Die Autorin schildert die ersten Schultage sehr anschaulich und kindgerecht. Es gibt viele Informationen, einige Fragen und jede Menge neuer Freunde. Das sich nicht immer alle gleich gut verstehen wurde hier gut umgesetzt. Eine Geschichte die Mut macht und zeigt, dass alles halb so schlimm ist und Probleme gelöst werden können. Kinder die etwas Angst vor der Schule haben, können hier sehen, dass Schiule wirklich Spaß machen kann.
Ein bisschen erinnert mich die Gestaltung dieses Buch an meine erste Fibel. Dank der großen Schrift und der schönen Illustrationen werden auch Erstleser viel Spaß daran haben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Cover:
Das Cover wirkt sehr fröhlich und positiv. Drei Kinder vorm Schultor sind erkennbar. Ein Schulranzen und ein Hüpfspiel auf der Straße runden das Cover gut ab. Farbenfroh und strahlend macht das Cover auf sich aufmerksam. Die hellen, leuchteten Farben strahlen regelrecht. …
Mehr
Cover:
Das Cover wirkt sehr fröhlich und positiv. Drei Kinder vorm Schultor sind erkennbar. Ein Schulranzen und ein Hüpfspiel auf der Straße runden das Cover gut ab. Farbenfroh und strahlend macht das Cover auf sich aufmerksam. Die hellen, leuchteten Farben strahlen regelrecht. Optisch und farblich ist das Cover schön gestaltet.
Meinung:
Valentina Wiedehopf ist schon sehr gespannt auf die Schule und hat schon sehr genaue Vorstellungen davon. Valentina ist aufgeweckt und sehr neugierig auf die Schule, doch muss sie nach den ersten Schultagen einige Enttäuschungen hinnehmen.
Ein Buch, welches den Schulalltag und die Realität ganz gut vermittelt. Es zeigt, dass nicht alles nur wunderschön ist, sondern auch Regeln herrschen und nicht immer der erste Eindruck entscheidend ist. Auch kann negativ durchaus positiv sein. Dies und vieles mehr wird in diesem Buch vermittelt.
Inhaltlich möchte ich hier nicht allzu viel vorweg nehmen, sondern halte mich mit inhaltlichen Beschreibungen zurück.
Der Schreistil ist angenehm und lässt sich sehr gut und locker lesen. Durch die große Schrift ist es auch gut für Leseanfänger und zum Selbstlesen geeignet. Aber auch zum Vorlesen eignet es sich gut.
Die große Schrift ist gut gewählt und auch die Textlänge und Schwierigkeit ist der Altersstufe entsprechend gewählt. Die Kapitel haben eine angenehm Länge und es lässt sich gut und flüssig lesen.
Die Geschichte ist gut aufgebaut und auch in die Handlungen und Charaktere findet man sich schnell hinein. Valentina scheint ein kleiner Pechvogel hinein und dennoch ist alles liebevoll beschrieben und man kann sich gut hinein versetzen. Auch wenn manche Handlungen nicht gleich nachvollziehbar sind, so werden diese meist nochmal aufgegriffen und verständlich umgesetzt. man merkt, das Handlungen folgen haben und auch die Schulerlebnisse wechseln sich zwischen positiven und negativen Erlebnissen ab, was dadurch auch sehr authentisch und realistisch rüber kommt.
Wunderschön sind auch die bunten Zeichnungen und Illustrationen. Die Bilder runden die Geschichte gut ab. Die kleinen Zeichnungen lockern das Textbild auf und die Illustrationen sind sehr schön und passend gewählt.
Eine sehr vielschichtige Geschichte, die zeigt, dass es Regeln gibt und das es auch wichtig ist, unterschiedliche Erfahrungen zu machen. Zwar wird Valentinas anfängliche Euphorie gestoppt, doch gibt es hier sehr schöne Entwicklungen und nicht nur Valentina lernt hier einiges dazu.
Eine Geschichte über die Anfänge in der Schule, die nicht nur Schulanfängern Freude bereitet. Es macht Freude beim Lesen und man liest gespannt mit Valentina mit und ist neugierig, was sie alles erlebt.
Fazit:
Schulabenteuer, mit positiven und negativen Erlebnissen und lehrreichen Effekten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Audio CD
Tolles Hörbuch für die Einschulung
Inhalt:
Valentina Wiedehopf freut sich schon sehr auf die Schulzeit. Sie kommt endlich in die 1. Klasse. Doch was macht man eigentlich in der Schule? Zuerst werden Namensschilder gebastelt.
Schnell freundet sich Valentina sogar mit Luisa an. Doch …
Mehr
Tolles Hörbuch für die Einschulung
Inhalt:
Valentina Wiedehopf freut sich schon sehr auf die Schulzeit. Sie kommt endlich in die 1. Klasse. Doch was macht man eigentlich in der Schule? Zuerst werden Namensschilder gebastelt.
Schnell freundet sich Valentina sogar mit Luisa an. Doch alles Gute ist nie beisammen. Valentina passieren immer wieder Missgeschicke.
Fazit:
Das Hörbuch ist spannend erzählt und gibt einen kleinen Einblick in die ersten Tage als Schulkind, was mir gut gefällt.
Durch die unterschiedlichen Stimmlagen können außerdem die verschiedenen Charaktere herausgehört werden, was ich bei Hörbücher für Kinder sehr wichtig finde. Die Stimme von der Sprecherin Friedel Morgenstern ist sehr angenehm und passt super zu der Geschichte.
Insgesamt eignet sich das Hörbuch hervorragend als Geschenk zur Einschulung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für