C. F. Schreder
eBook, ePUB
Turmalin 1: Magie aus Wasserseide (eBook, ePUB)
Fantasy-Liebesroman um das Erwachen einer verbotenen Macht
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
»Deine Hörner sind pure Magie. Du musst sie nur richtig einsetzen.«¿- Mitreißende Romantasy in einer magischen Welt Seit Lyra als kleines Mädchen beobachtet hat, wie ein Fae-Magier echte Vögel aus Nektarfasern webte und ihnen mit Kristalllicht Leben einhauchte, träumt sie davon, selbst eine Vogelweberin zu werden. Doch als ihr zwei Hörner aus der Stirn wachsen, steht ihr Leben plötzlich auf dem Spiel: Sie ist eine Helya - eine gehörnte Fae, eine Geächtete. Denn nur diese sind in der Lage, schwarze Magie heraufzubeschwören. Lyras einziger Ausweg ist die Flucht mit dem Schmuggler Ni...
»Deine Hörner sind pure Magie. Du musst sie nur richtig einsetzen.«¿- Mitreißende Romantasy in einer magischen Welt Seit Lyra als kleines Mädchen beobachtet hat, wie ein Fae-Magier echte Vögel aus Nektarfasern webte und ihnen mit Kristalllicht Leben einhauchte, träumt sie davon, selbst eine Vogelweberin zu werden. Doch als ihr zwei Hörner aus der Stirn wachsen, steht ihr Leben plötzlich auf dem Spiel: Sie ist eine Helya - eine gehörnte Fae, eine Geächtete. Denn nur diese sind in der Lage, schwarze Magie heraufzubeschwören. Lyras einziger Ausweg ist die Flucht mit dem Schmuggler Nicolai, der ihr schon bald eine gefährliche wie faszinierende neue Welt eröffnet! Ein Textauszug voller Zauber! »Nein danke. Ich habe genug Schwierigkeiten mit normaler Naturmagie, da werde ich nicht anfangen, irgendwelche verbotene Emotionsmagie zu üben«, sagte Lyra.¿ »Wer spricht denn von Emotionsmagie?«, erwiderte Nicolai. »Deine Hörner sind pure Magie. Sie sind wie die Lupen oder die Pulver oder all die anderen Artefakte, die wir für¿Fae-Magie benutzen, nur dass sie mit deinem Körper verbunden sind. Sie sind ein Teil von dir, und das heißt, dass es dir mit ihnen eigentlich leichter fallen sollte, Magie zu kanalisieren, als mit jedem anderen Artefakt. Du musst die Hörner nur richtig einsetzen, und ich weiß, dass du es kannst. Ob du es nun willst oder nicht, du wurdest dazu geboren, auf diese Art zu zaubern.«¿ //Dies ist der erste Band der »Turmalin«-Reihe. Alle Romane der fantastischen Liebesgeschichte im Loomlight-Verlag: -- Band 1: Magie aus Wasserseide -- Band 2: Kuss aus Sternenstaub (September 2021)/
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 3.42MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Bekannt für fehlende wesentliche Barrierefreiheitsmerkmale
C. F. Schreder ist das Pseudonym von Christina Fuchs. Sie wurde 1992 in einem kleinen Tiroler Städtchen geboren, studierte Psychologie und Wirtschaftswissenschaften, lebte ein Jahr lang in Hongkong und arbeitete anschließend als Personalmanagerin in Österreich und in den USA. Vor allem während ihrer Reisen und Auslandsaufenthalte sammelte sie Inspirationen für ihre Geschichten. Heute lebt und schreibt sie in Salzburg.
Produktdetails
- Verlag: Planet!
- Seitenzahl: 450
- Altersempfehlung: ab 14 Jahre
- Erscheinungstermin: 25. Juni 2021
- Deutsch
- ISBN-13: 9783522654791
- Artikelnr.: 61914366
Nicht mein erstes Buch der Autorin und mit Sicherheit auch nicht mein letztes. Ich liebe die Geschichten und die Charaktere, die hier geschaffen werden und mich als Leserin in eine Welt entführen, der man gern angehören möchte.
Gern möchte ich zuerst das wunderschöne Cover …
Mehr
Nicht mein erstes Buch der Autorin und mit Sicherheit auch nicht mein letztes. Ich liebe die Geschichten und die Charaktere, die hier geschaffen werden und mich als Leserin in eine Welt entführen, der man gern angehören möchte.
Gern möchte ich zuerst das wunderschöne Cover ansprechen. Wunderbare Farben, glitzernde Elemente, ein äußerst ansprechender Titel. Der Rest war zuerst Nebensache für mich, denn ich habe mich direkt verliebt. Hier wurde etwas unglaublich tolles und stimmiges kreiert.
Doch nicht nur das Cover haben mich überzeugt, sondern auch der Schreibstil der Autorin. Wie immer sehr flüssig, unheimlich emotional aber auch humorvoll. Dadurch konnte ich um einiges besser und schneller in die Welt der Geschichte rund um Lyra eintauchen.
Auch die Charaktere sollten nicht unerwähnt bleiben. Mir hat Lyra als Hauptprotagonistin sehr gut gefallen. Sie ist einerseits schüchtern und liebevoll, aber dennoch charakterstark und selbstbewusst. Sie hat sich im Laufe des Buches weiterentwickelt und ist an ihren Aufgaben gewachsen. Ich liebe es ja, wenn Charaktere eine große Entwicklung durchmachen und mich überraschen. Doch auch Nicolai hat mir zugesagt. Anfangs konnte ich ihn und seine leicht arrogante Art nicht leiden. Doch nach und nach zeigte er auch eine andere Seite von sich, in die ich mich auch hätte leicht verlieben können, wenn ich Lyra gewesen wäre. Er hat sie unterstützt und zu ihr gehalten. Gesamtfazit der Charaktere, sie waren alle sehr gut konzipiert und ausgearbeitet. Hätte man nicht besser machen können.
Die Geschichte selbst hat mich in ihren Bann gezogen. Hier möchte ich natürlich nicht zu viel verraten, damit der Spaß den anderen Lesern nicht vergeht. Ich habe gelacht, ich habe geflucht und mitgefiebert. Hin und wieder haben mich einige Szenen überraschen können. Es gab viele unerwartete Wendungen, die ich so nicht habe kommen sehen. Perfekt.
Fazit allgemein: Ein rundum gelungenes Buch, super Reihenauftakt. Ich kann es kaum erwarten, dass Band 2 der Dilogie erscheinen wird. Ich empfehle das Buch sehr gern weiter für alle Fantasy/Romantasy Fans, ein absolutes Lese-MUSS.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meinung
Der Leser startet in die Erzählung und lernt Lyra und ihr Leben kennen, welches sich schon sehr bald durch das Wachsen der Hörner ändert und sie zwingt, auf eine Reise zu gehen. Lyra ist 17 Jahre alt und behütet bei ihren Zieheltern aufgewachsen. Zwar war sie schon …
Mehr
Meinung
Der Leser startet in die Erzählung und lernt Lyra und ihr Leben kennen, welches sich schon sehr bald durch das Wachsen der Hörner ändert und sie zwingt, auf eine Reise zu gehen. Lyra ist 17 Jahre alt und behütet bei ihren Zieheltern aufgewachsen. Zwar war sie schon immer abenteuerlustig, aber sie kennt nur ihre Heimat und hatte keine Gelegenheit Erfahrungen zu sammeln. Daher ist sie eher unwissend, unbedarft und etwas naiv. Sie hat aber einen starken Willen und ist getrieben von Neugierde. Sie macht Fehler, ist sich dieser bewusst, muss sich mit ihrem Wesen auseinandersetzen und entwickelt sich weiter. Ich mochte Lyra und habe sie gerne auf ihrem Weg begleitet. Ihr zur Seite stellt die Autorin Nikolai. Der Schmuggler, der nur wenig älter ist als Lyra selbst, verrichtet dieses Handwerk mit vollem Einsatz. Er ist nicht sehr gesprächig und trägt Geheimnisse mit sich. So manches kann der Leser schnell erahnen. Auch er war mir sympathisch. Die Beiden sind nicht alleine unterwegs. Weitere Charaktere vervollständigen die Reisegruppe.
Diese Truppe ist ein bunt zusammengewürfelter Haufen. Das mochte ich sehr gerne. Ich finde Frau Schreder hat die Protagonisten individuell und mit Ecken und Kanten ersonnen. Die von der Autorin erdachte Welt beherbergt verschiedene Arten von Fae genauso wie Menschen, die großteils friedlich ein gemeinsames Dasein leben. Allerdings gibt es vieles das Lyra nicht weiß und das der Leser gemeinsam mit ihr erfährt. Die dargestellte Welt fand ich interessant und ansprechend. Die angehende Liebesgeschichte hat mir gut gefallen. Romantische Gefühle entwickeln sich langsam, sind nicht überstürzt und auch nicht vordergründig. Zwischendurch steigt die Spannung und es wird kämpferisch, doch über manche Strecken passiert eher wenig. Den Spannungsbogen fand ich eher niedrig gehalten. Das Buch hat keinen bösen Cliffhanger, doch der Leser fragt sich, wie es wohl in der Fortsetzung weitergehen wird. Für mich insgesamt eine ansprechende Idee die großteils gut umgesetzt wurde.
Erzählt wird aus der Sicht von Lyra. Mit dem Schreibstil der Autorin kam ich gut zurecht. Klar, gut beschreibend, lebendig und flüssig geht es durch die Zeilen. Die Sprache fand ich zur Geschichte passend und das Erzähltempo recht angenehm.
Fazit: "Turmalin - Magie aus Wasserseide" ist der erste Band der Turmalin Reihe von C. F. Schreder. Die dargestellte Welt fand ich interessant und ansprechend. Die Protagonisten sind individuell und mit Ecken und Kanten ersonnen. Den Spannungsbogen fand ich eher niedrig gehalten. Für mich insgesamt eine unterhaltsame Idee die großteils gut umgesetzt wurde. Von mir gibt es **** Sterne.
Zitat
"Es hätte das Ende sein können. Das Ende der Fae. Das Ende der Menschen. Ja, selbst das Ende der Helya,..."
(Zitat aus "Turmalin - Magie aus Wasserseide", Pos.: 199)
Reihe
Band 1: Turmalin - Magie aus Wasserseide
Band 2: Turmalin - Kuss aus Sternenstaub
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nervenaufreibend, langatmig, aber pure Fantasie
Puh, was ein Kampf, wobei nicht nur der Lyras sehr hart und quälend war. Denn sie kämpft „gegen“ ihre eigene Magie, die in ihrer Welt das Todesurteil nach sich zieht. Doch was wirklich damals geschehen ist, bekommen wir erst …
Mehr
Nervenaufreibend, langatmig, aber pure Fantasie
Puh, was ein Kampf, wobei nicht nur der Lyras sehr hart und quälend war. Denn sie kämpft „gegen“ ihre eigene Magie, die in ihrer Welt das Todesurteil nach sich zieht. Doch was wirklich damals geschehen ist, bekommen wir erst relativ mittig im Buch erzählt und das auch nur so halb. Ich bin gespannt, ob wir da noch mehr mit Infos in Band 2 versorgt werden.
An sich ist es eine wirklich richtig gute Story, aber mir war es einfach zu lang. Ich bin zwar wirklich angefixt und freue mich auf Band 2, hoffe aber auch, dass es da etwas rasanter und schneller zugeht. Diese „tiefgründigen“ Gespräche und Gedanken braucht teilweise wirklich keiner, denn, seien wir mal ehrlich, hier geht’s um Kinder, die sich ständig irgendwie mit irgendwem zoffen. „OMG, der hat mich angelogen, ich hasse ihn!“ nur mal so grob zusammengefasst. In Wahrheit wollte er sie nur nicht verletzen, das kennen wir ja alles schon und irgendwie sind sie ja auch ineinander verliebt. Meine Güte, was für ein hin und her.
Schließlich kommt es zum großen Fast-Showdown, in dem sie ihre Magie ja nun doch gern mag und dann kommen sie auch irgendwann mal an und sie stellen fest, dass dort eine ganze Menge schiefläuft. Und damit hört dann das Buch auch auf, was ein sehr gut gewählter Zeitpunkt ist, denn Band 2 kann da hoffentlich direkt anknüpfen.
Ich hoffe sehr, dass Nicolai und Lyra zueinanderfinden und den Helyedith irgendwie unter Kontrolle kriegen, was bei ihrem Talent jedenfalls nicht verwunderlich wäre. Ich habe da so eine Ahnung, aber ich lasse mich überraschen. Dennoch war es zwischenzeitlich sehr anstrengend den „kindischen“ Entscheidungen und Dummheiten zu folgen. Das hätte man meiner Meinung nach abkürzen können.
Magie gibt es hier im Überfluss, schräge Figuren auch, was will man also mehr. Die geballte Fantasy in einem Buch und das hat mir gut gefallen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Lyra ist eine normale, wenn auch etwas unbegabte, Fae-Schülerin. Bis ihr eines Tages plötzlich Hörner aus der Stirn wachsen. Sie droht halb Fae-halb Kuh zu werden und das ist alles andere als gut. Seit die Angriffe, der außer Kontrolle geratenen Emotionsmagie, der gehörnten …
Mehr
Lyra ist eine normale, wenn auch etwas unbegabte, Fae-Schülerin. Bis ihr eines Tages plötzlich Hörner aus der Stirn wachsen. Sie droht halb Fae-halb Kuh zu werden und das ist alles andere als gut. Seit die Angriffe, der außer Kontrolle geratenen Emotionsmagie, der gehörnten Fae, rapide zunehmen und für Chaos und Verwüstung sorgen, lebt es sich als Helya noch gefährlicher. Um ihr altes Leben zu bewahren, muss sie eine drastische Entscheidung treffen. Ihre Hörner müssen verschwinden. Dafür muss Lyra sich auf die lange Reise nach Turmalinstadt begeben, die ihr allein nicht gelingen kann. Zum Glück befindet sich gerade Nicolai, ein begabter Schmuggler, in ihrer Heimatstadt und erklärt sich dazu bereit, die Helya unbeschadet dorthin zu eskortieren. Nicolai, dessen Augen genau so dunkel und unergründlich sind, wie Lyras. Nur das Lyra von Anfang an das Gefühl hat mehr hinter Nicolais Mooraugen spüren zu können. Genau so beginnt eine einzigartige Reise durch eine magische Fantasywelt, mit den tollsten Reisegefährten und größten Gefahren.
Turmalin - Magie aus Wasserseide erzählt eine fesselnde Geschichte und hat sich schon auf den ersten Seiten an die Spitze meines Herzens katapultiert. Die Welt ist malerisch beschrieben und die Magie faszinierend und schön. Ja, die Magie ist wunderschön. Die Fae in Turmalin erschaffen durch ihre Naturmagie fantastische Zauber und atemberaubende Bauten, die atmosphärisch beschrieben werden.
Lyras Geschichte ist voller Magie, Spannung und Emotion. Sie hat mich so gefesselt, dass ich die Seiten einfach verschlingen musste. Die Story ist durchgehend interessant und es erwartet einen jede Menge Herzklopfen vor Aufregung und Emotion. Der Weltenbau ist 1A gelungen und unfassbar gut durchdacht. Der Schreibstil der Autorin super angenehm zu lesen und zaubert fantastische Bilder beim Lesen. Die Geschichte ist unglaublich facettenreich und dennoch gut verständlich. Ein überzeugender und kreativer Reihenstart, der vor Magie nur so übersprudelt. Und jetzt heißt es warten bis September, aber es lohnt sich. Versprochen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Turmalin – Magie aus Wasserseide“ von C. F. Schreder ist der erste Band der Turmalin-Reihe, die die Leser auf eine abenteuerliche Reise durch magische Welten mitnimmt.
Lyra ist eine Fae und träumt davon, genau wie ihre Mitschülerinnen irgendwann eine begabte …
Mehr
„Turmalin – Magie aus Wasserseide“ von C. F. Schreder ist der erste Band der Turmalin-Reihe, die die Leser auf eine abenteuerliche Reise durch magische Welten mitnimmt.
Lyra ist eine Fae und träumt davon, genau wie ihre Mitschülerinnen irgendwann eine begabte Vogelweberin zu werden, die Traumgestalten mit ihrer Naturmagie Leben einhaucht. Leider zeigt sie sich bisher eher untalentiert. Als eines Tages zwei Hörner aus ihrer Stirn wachsen, ändert sich ihr Leben abrupt. Eine gehörnte Fae ist eine Helya, die als Einzige die verbotene Emotionsmagie ausüben kann. Doch das macht sie zu einer Geächteten und bedeutet Lebensgefahr. Der Schmuggler Nicolai bietet ihr seine Hilfe an und nimmt sie mit auf eine gefährliche Reise.
Dies ist mein erstes Buch der Autorin und ihr bildhafter Schreibstil lässt einen nach wenigen Zeilen in die magische Welt der Fae eintauchen. Die Menschen leben mit den Fae in relativ friedlicher Gemeinschaft, bis auf die ausgestoßenen Helya. Die Darstellung der Gesellschaft und die technische Entwicklung erinnert an das 18. Jahrhundert, natürlich gemixt mit Fantasy-Elementen.
Lyra ist behütet aufgewachsen und träumt von wilden Abenteuern. Mit ihrer Reise nach Turmalinstadt werden sowohl ihre Träume als auch ihre Alpträume wahr. Schließlich geht es letztendlich um Leben und Tod. Das scheint ihr nur nicht immer bewusst zu sein, denn immer wieder trifft sie unüberlegte und ziemlich naive Entscheidungen, die nicht nur sie in Gefahr bringen. Das war aber auch das einzige, was mich in der Geschichte ein wenig gestört hat.
Die kleine Reisegruppe ist ein buntes Sammelsurium der schillerndsten Charaktere, die alle ihre eigene tragische Vergangenheit haben und mit faszinierenden Fähigkeiten ausgestattet sind. Was das Schicksal für Lyra und ihre Reisebegleiter bereithält, wird man wohl erst im nächsten Teil erfahren, denn die fesselnde Story endet mit einem Cliffhanger. Ich bin jetzt schon neugierig, wie das Abenteuer weitergeht.
Mein Fazit:
Spannung, Romantik und Abenteuer sind in diesem Buch gekonnt vereint und ich gebe gern eine Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bei „Turmalin“ hat mich natürlich mal wieder diese mega Cover angezogen und dann ging es auch noch um Fae. Diesen magischen Wesen kann ich einfach nicht widerstehen. Und zum Glück habe ich es auch dieses Mal nicht getan.
Bereits auf den ersten Seiten ist es der Autorin …
Mehr
Bei „Turmalin“ hat mich natürlich mal wieder diese mega Cover angezogen und dann ging es auch noch um Fae. Diesen magischen Wesen kann ich einfach nicht widerstehen. Und zum Glück habe ich es auch dieses Mal nicht getan.
Bereits auf den ersten Seiten ist es der Autorin gelungen, mich mit der einzigartigen Magie, die sie hier erschaffen hat, einzufangen. Die ganze Welt der Fae mit der Breite an Magie ist wirklich absolut zauberhaft, teils natürlich auch grausam, und sehr beeindruckend. In der Form habe ich Fae Magie noch nie erlebt und es war einfach wundervoll.
Dazu ein unheimlich angenehmer Stil, der mich nicht nur einfangen, sondern auch mitreißen konnte. Teils fand ich die Spannung etwas dürftig, aber dennoch konnte ich mich nicht von den Seiten lösen, da ich unbedingt wissen wollte. Wie es weitergeht.
Lyra ist eine eher untalentierte Fae, die so gerne eine Vogelweberin werden möchte und deshalb wie eine Besessene übt. Als ihr jedoch plötzlich Hörner wachsen, bleibt ihr nur die Flucht. Denn damit gehört sie zu dem Volk der Helya und die werden in Turmalin sofort gehängt. Mit ihnen ist nichts als böse Magie in Verbindung zu bringen. Zusammen mit dem Schmugglerduo Nicolai und Tibor flieht sie nach Turmalinstadt und erlebt ein wahnsinniges Abenteuer in dieser faszinierenden Welt.
Wie ich schon sagte, teils kam mir die Spannung etwas zu kurz, denn es geschieht nicht immer etwas. Oder es dauert sehr lange, bis wirklich mal etwas passiert. Die Geschichte ist immer noch interessant und faszinierend zu verfolgen. Aber etwas mehr hätte da für meinen Geschmack nicht geschadet. Jedoch gibt es auch genügend Neues zu entdecken und erleben. Und gegen Ende war ich dann einfach nur vollstens zufrieden.
Die Charaktere haben mir richtig gut gefallen. Jeder hat hier seine Ecken und Kanten und niemand ist zu glatt. Alle sind sehr authentisch und liebenswürdig. Oder man hasst sie eben direkt. Lyra war mir zu Beginn etwas zu naiv gestalten und zu leichtgläubig, aber darüber konnte ich hinwegsehen. Ich denke, sie ist erwachsen geworden in diesem Band – und das hat mir gut gefallen -, so dass sie im nächsten voll durchstarten kann. Ganz nah sind mir die Charaktere noch nicht, auch wenn wir wirklich viel über sie erfahren. Etwas mehr Licht schadet Lyra und Nicolai nicht, aber das wird sicherlich noch kommen. Es hat gereicht, dass ich gefangen wurde und natürlich die Reihe weiterverfolgen werde.
Alles in allem eine faszinierende Reihe, sie ich nur empfehlen kann, auch wenn man zunächst etwas Geduld mitbringen sollte.
Mein Fazit:
Mit „Turmalin“ hat C.F. Schreder eine mitreißende und absolut faszinierende Welt der Fae geschaffen. Sie braucht zwar etwas, bis sie in Fahrt kommt, kann dann aber mit ihrer einzigartigen Magie und den Charakteren punkten. Und gerade nach diesem Ende muss ich einfach wissen, wie es weitergeht. Von mir eine Leseempfehlung und 4 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für