Tristan Mortalis (eBook, ePUB)
Sofort per Download lieferbar
Statt: 15,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Nachdem sich Michael alias Tristan, Alice, Claire, Bene und Damian in der Theater-AG angefreundet haben, feiern sie gemeinsam ihren Schulabschluss. Danach trennen sich ihre Wege. Damian und Claire studieren, Bene gondelt als Animateur auf einem Kreuzfahrtschiff durch die Welt und Alice hat eine Ausbildung zur Malerin begonnen. Nur von Tristan weiß niemand etwas Genaueres. Als im Moor nahe ihrer Heimat eine Leiche gefunden wird, die Michaels Tristan-Kostüm trägt, ahnen die vier, dass ihr Freund die Partynacht nicht überlebt hat. Sie sind fest entschlossen, das Rätsel um Tristans Tod zu lü...
Nachdem sich Michael alias Tristan, Alice, Claire, Bene und Damian in der Theater-AG angefreundet haben, feiern sie gemeinsam ihren Schulabschluss. Danach trennen sich ihre Wege. Damian und Claire studieren, Bene gondelt als Animateur auf einem Kreuzfahrtschiff durch die Welt und Alice hat eine Ausbildung zur Malerin begonnen. Nur von Tristan weiß niemand etwas Genaueres. Als im Moor nahe ihrer Heimat eine Leiche gefunden wird, die Michaels Tristan-Kostüm trägt, ahnen die vier, dass ihr Freund die Partynacht nicht überlebt hat. Sie sind fest entschlossen, das Rätsel um Tristans Tod zu lüften. Doch schon bald stellt sich heraus: Er war nicht der Einzige mit einem Geheimnis.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 1.35MB
- Text-to-Speech
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Anja Stapor wurde in Gunzenhausen geboren. Sie studierte Germanistik und Geschichte in Würzburg und veröffentlichte dabei ihren ersten Krimi. Sie schmiedet neue Mordpläne, während sie mit ihrem kleinen Sohn auf dem Friedhof spielt.
Produktdetails
- Verlag: Dressler
- Seitenzahl: 380
- Altersempfehlung: ab 14 Jahre
- Erscheinungstermin: 4. Mai 2023
- Deutsch
- ISBN-13: 9783986420147
- Artikelnr.: 65997184
"Packend und fesselnd von der ersten bis zur letzten Seite." (Kirsten Kumschlies, www.kinderundjugendmedien.de, 06.11.2023)
Tristan, Alice, Claire, Bene und Damian sind Theater-AG-Freunde und feiern zusammen ihren Schulabschluss in ihren Theaterkostümen. Danach trennen sich ihre Wege, jede/r beginnt ein eigenes, neues Leben. Als mehrere Monate nach der berühmt berüchtigten Abi-Feier eine Leiche im Moor an …
Mehr
Tristan, Alice, Claire, Bene und Damian sind Theater-AG-Freunde und feiern zusammen ihren Schulabschluss in ihren Theaterkostümen. Danach trennen sich ihre Wege, jede/r beginnt ein eigenes, neues Leben. Als mehrere Monate nach der berühmt berüchtigten Abi-Feier eine Leiche im Moor an der Nordsee, nahe ihres Heimatortes gefunden wird, drängt sich ihnen der Verdacht auf, dass es sich um Tristan handeln könnte...
Jedes Kapitel hat einen Titel mit Theaterbezug wie z.B. Der Vorhang fällt, was ich ziemlich cool finde!
Der Schreibstil hat mich sofort gepackt und nicht mehr losgelassen: Er ist ungemein ausdrucksstark, lebend, geistreich sowie subtil humorvoll - absolut mitreißend.
Die Atmosphäre ist herrlich düster - sowohl das Setting (Moorlandschaft, Nordsee) als auch die Stimmung.
Die außergewöhnlichen und gleichzeitig glaubwürdigen Figuren sind sehr interessant und die rätselhafte Handlung ist total fesselnd – so muss ein (Jugend)Thriller sein!
In der Gegenwart lernt man alle kennen: Die bodenständige Alice macht eine Ausbildung zur Malerin, die organisierte Claire ist eine ambitionierte Jurastudentin, Damian ist ein ambitionierter Musiker und wenig ambitionierter Student, der vernünftige, fürsorgliche Bene arbeitet als Animateur auf einem Kreuzfahrtschiff, der melancholische, verträumte Tristan, der eigentlich Michael heißt, ist auf Weltreise, oder?
Rückblenden erzählen von der Theater-AG bzw. der gefeierten Aufführung von “Tristan und Isolde” sowie von der inoffiziellen, wilden Abi-Feier am Bootshaus von Claires wohlhabender Familie. Nach und nach kommt heraus was damals wirklich geschah, denn fast jede/r hat in dieser Nacht etwas getan bzw. in Gang gesetzt, was geheim bleiben soll...
Man erfährt, wie die Figuren zueinander standen, zueinander stehen und wie der Fund einer Moorleiche in dem Heimartort der ehemaligen Clique alles durcheinanderwirbelt...
Die Autorinnen beweisen viel psychologisches Gespür, denn die Innenleben der Charaktere und ihre Beziehungen zueinander sind mit viel Menschenkenntnis, faszinierend gestaltet.
Der Schauplatz bietet den perfekten Rahmen für die mysteriöse, unheilvolle Handlung, die großartig erzählt wird – spannend, ereignisreich sowie bewegend!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Endlich mal wieder ein Thriller, der mich begeistern konnte.
*Meine Meinung*
Haltet eure Nerven bereit, denn "Tristan Mortalis" von Melissa C. Hill und Anja Stapor wird euch bei jeder Wendung Adrenalin durch die Adern jagen! Die Geschichte beginnt mit dem Schulabschluss von Michael …
Mehr
Endlich mal wieder ein Thriller, der mich begeistern konnte.
*Meine Meinung*
Haltet eure Nerven bereit, denn "Tristan Mortalis" von Melissa C. Hill und Anja Stapor wird euch bei jeder Wendung Adrenalin durch die Adern jagen! Die Geschichte beginnt mit dem Schulabschluss von Michael alias Tristan, Alice, Claire, Bene und Damian. Sie haben eine starke und unzertrennliche Freundschaft aufgebaut, doch als sie später ihre Wege gehen und sich in verschiedene Richtungen entwickeln, scheint ihre Zukunft ungewiss zu sein.
Doch das Schicksal hat andere Pläne für sie, als im Moor nahe ihrer Heimat eine Leiche gefunden wird, die Michaels Tristan-Kostüm trägt. Der Verdacht liegt nahe, dass er die Partynacht nicht überlebt hat und die vier Freunde sind entschlossen, das Rätsel um Tristans Tod zu lüften. Doch schon bald wird klar, dass dies kein gewöhnlicher Fall ist.
Während ihre Ermittlungen fortschreiten, entdecken sie unerwartete Abgründe und Geheimnisse, die tiefer gehen als sie jemals gedacht hätten. Bald stellen sie fest, dass Tristan nicht der Einzige war, der ein dunkles Geheimnis hatte. Mit jedem Schritt, den sie näher an die Lösung des Falls herankommen, geraten sie in immer größere Gefahr.
Die Charaktere sind gut ausgearbeitet und wir lernen nach und nach die vier Freunde kennen. Sie sind sehr unterschiedlich und ich bin nicht immer einer Meinung mit ihnen. Im Laufe des Buches werden sie mir alle sympathisch. So langsam versteht man auch, warum sie nach dem Abschluss keinen Kontakt mehr haben.
*Fazit*
"Tristan Mortalis" ist ein meisterhafter Thriller, der den Leser unmissverständlich in die Welt der dunklen Geheimnisse zieht. Die unerwarteten Wendungen und versteckten Abgründe werden euch bis zur letzten Seite in Atem halten. Wer sich auf dieses literarische Abenteuer einlässt, wird belohnt mit einem Erfahrungsschatz, der einen noch lange begleitet und nicht so schnell vergessen wird.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Tod im Moor
Nach dem Abitur haben sich die Wege des Theater Squad getrennt. Und wie es nunmal so ist, geraten Schulfreundschaften oftmals in Vergessenheit, wenn ein neuer Lebensabschnitt beginnt. So studiert Claire mittlerweile Jura, was schon immer ihr großer Traum war. Außerdem ist …
Mehr
Tod im Moor
Nach dem Abitur haben sich die Wege des Theater Squad getrennt. Und wie es nunmal so ist, geraten Schulfreundschaften oftmals in Vergessenheit, wenn ein neuer Lebensabschnitt beginnt. So studiert Claire mittlerweile Jura, was schon immer ihr großer Traum war. Außerdem ist sie mit Mara zusammen, was ihre Eltern aber nicht wissen.
Damian ist Musiker und studiert eher so nebenbei und macht sich Gedanken, ob das mit Romy nun etwas Ernstes ist oder nicht.
Bene arbeitet auf einem Kreuzfahrtsschiff als Animateur und möchte eigentlich zum Abschluss noch Urlaub in Südafrika machen.
Lediglich Alice ist in Nordenham geblieben, wo sie eine Lehre als Malerin begonnen hat.
Von Tristan haben alle nach dem Abitur bis auf eine Postkarte nichts mehr gehört.
Doch dann wird eine Moorleiche gefunden, die das Kostüm von Tristan trägt, der eigentlich Michael heißt. Ist er es wirklich? Und wer ist für seinen Tod verantwortlich oder war es ein Unfall oder gar ein Selbstmord?
Die Schulfreunde treffen sich in Nordenham und wir erfahren die Geschichte abwechselnd aus ihren Perspektiven.
Durchweg spannend und einige gelungene Überraschungen, einiges andere habe ich mir so oder so ähnlich recht früh gedacht.
Ein spannendes Buch und eine gute Zusammenarbeit zweier Autorinnen. "Lupus Noctis" werde ich wohl auch bald lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ich liebe Jugend-Thriller, weil die Spannung subtiler ist und sie meistens absolut unblutig daherkommen. Deshalb war ich auch total neugierig auf „Tristan mortalis“, denn dieses Buch spielt den Geheimnissen der Protagonisten und Freunde werden plötzlich zu Fremden. Ein absolut …
Mehr
Ich liebe Jugend-Thriller, weil die Spannung subtiler ist und sie meistens absolut unblutig daherkommen. Deshalb war ich auch total neugierig auf „Tristan mortalis“, denn dieses Buch spielt den Geheimnissen der Protagonisten und Freunde werden plötzlich zu Fremden. Ein absolut gelungenes Buch, das eine grandiose Kettenreaktion lostritt.
Zum Inhalt: Schulfreunde leben sich auseinander, daran ist nichts ungewöhnliches. Doch als eine Leiche im Morr ihres Heimatortes gefunden wird, wissen Alice, Damien, Bene und Claire, dass sie nach Hause kommen müssen. Denn dort haben sie sich alle zum letzten mal gesehen und ihren Schulabschluss gefeiert. Und die Leiche trägt ein Kostüm der Theater-AG. Ein Kostüm, dass zuletzt ihr Freund Trsitan anhatte. Tristan, von dem seitdem niemand mehr etwas gehört hat.
Wie auch schon beim letzten Buch des Autorinnen-Duos wird auch hier die Geschichte aus der Perspektive der verschiedenen Protagonisten erzählt. So bekommt der Leser umfassenden Einblick in die Gedanken der Figuren und erfährt schnell, dass jeder von ihnen etwas vor seinen Freunden verbirgt, was ihn sehr verdächtig aussehen lassen wird. Es wird viel mit den Sympathien und Erwartungen des Lesers gespielt, was ich toll umgesetzt finde.Alle Figuren werden mit kleinen Eigenheiten und pikanten Background-Geschichten ausgestattet, wirken authentisch und haben mich als Leser mitfiebern lassen, was sie in ihrer letzten gemeinsamen Nacht erlebt haben.
Der Schauplatz ist wirklich wieder sehr atmosphärisch gewählt und ein paar Mal hat es mich beim Lesen richtig geschaudert.
Die Dramatik der Handlung spitzt sich bis zum Schluss zu und endet in einem großen Finale, bei dem ich um die Protagonisten gebangt habe. Zudem wird ein ganz schön großes moralisches Dilemma aufgeworfen, was ich aber einen genialen Twist finde.
Mir hat das Buch wieder richtig gut gefallen, ich habe mitgefiebert und mitgerätselt, was sich wohl tatsächlich zugetragen hat. Spannend bis zum Schluss und wirklich genial konstruiert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Der Schreibstil gefällt mir wahnsinnig gut und liest sich angenehm. Die Geschichte ging gleich spannend los und wird dann aus verschiedenen Perspektiven erzählt, sodass man nach und nach ein gutes Gesamtbild bekommt. Stück für Stück erfährt man, was auf der Partynacht …
Mehr
Der Schreibstil gefällt mir wahnsinnig gut und liest sich angenehm. Die Geschichte ging gleich spannend los und wird dann aus verschiedenen Perspektiven erzählt, sodass man nach und nach ein gutes Gesamtbild bekommt. Stück für Stück erfährt man, was auf der Partynacht geschehen ist. Im Laufe des Buches erscheint jeder irgendwie verdächtig und man weiß gar nicht so recht, wem man überhaupt trauen kann. Jeder erinnert sich an was anderes und hat auch sein eigenes Geheimnis. Es war wirklich spannend mitzurätseln, wer warum etwas getan haben könnte. Dadurch das es immer nur Häppchen waren, die man erfahren hat, wurde die Spannung bis zum Ende gehalten. Die Auflösung fand ich besonders gut und ich bin sehr gespannt auf weitere Bücher des Autoren Duos. Klare Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Inhalt: Nach ihrem Abi sind die Freunde Damian, Claire, Bene und Alice in alle Winde verstreut. Nur von Tristan, dem fünften in der Runde, hat niemand etwas gehört. Bis im nahegelegenen Moor eine Leiche gefunden wird, die ausgerechnet das Kostüm anhat, …
Mehr
Inhalt: Nach ihrem Abi sind die Freunde Damian, Claire, Bene und Alice in alle Winde verstreut. Nur von Tristan, dem fünften in der Runde, hat niemand etwas gehört. Bis im nahegelegenen Moor eine Leiche gefunden wird, die ausgerechnet das Kostüm anhat, mit dem Tristan zum letzten Mal gesehen wurde. Die Freunde fangen an zu ermitteln und die Rätsel rund um Tristans Tod zu lösen. Und er war nicht der einzige, der Geheimnisse hatte.
Meinung: „Tristan Mortalis“ ist nach „Lupus Noctis“ das zweite Buch, welches ich von den beiden Autorinnen gelesen habe. Und auch dieses Mal konnte es mich wieder überzeugen.
Man lernt die unterschiedlichen Freunde kennen und mehr oder weniger mögen.
Am sympathischsten war mir ganz klar der hilfsbereite Bene, der hochanständig ist und alles für seine Freunde tun würde.
Aber auch Alice, die in Tristan verliebt war, mochte ich sehr, ebenso wie die vorsichtige Annäherung zwischen ihr und Bene.
Damian ist ein Möchtegernrockstar, cool und etwas arrogant.
Claire studiert Jura und ist sehr auf ihre Außenwirkung bedacht. Durch ihre strengen Eltern ist sie unglaublich ehrgeizig und versucht, immer alles richtigzumachen.
Und dann wäre da natürlich noch Michael, der nach der letzten Theateraufführung Tristan genannt wird und den der Leser durch Rückblenden und Erinnerungen kennenlernt. Er war ruhig, klug und liebte Theaterstücke.
Das Buch ist spannend und voller Rätsel und Wendungen. Nach und nach erfährt man, was am Tag der Abschlussfeier geschah und wie alles zusammenhängt.
Dabei schaffen es die Autorinnen den Leser auf falsche Fährten zu führen und so die Spannung noch zu erhöhen.
Ich habe mich hier gut unterhalten gefühlt und freue mich schon auf das nächste Buch der Autorinnen.
Fazit: Spannend und voller Wendungen. Sehr zu empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Nach langer Zeit hatte ich mal wieder Lust auf einen Thriller und dieses Mal fiel meine Wahl auf den Jugendthriller “Tristan Mortalis” von Melissa C. Hill und Anja Stapor – ein Autorinnen-Duo.
Die Freunde Bene, Damian, Alice, Claire und Michael alias Tristan kennen sich aus …
Mehr
Nach langer Zeit hatte ich mal wieder Lust auf einen Thriller und dieses Mal fiel meine Wahl auf den Jugendthriller “Tristan Mortalis” von Melissa C. Hill und Anja Stapor – ein Autorinnen-Duo.
Die Freunde Bene, Damian, Alice, Claire und Michael alias Tristan kennen sich aus Theater-AG Zeiten aus der Schule. Nachdem alle ihren Schulabschluss gemacht und diesen gemeinsam gebührlich gefeiert haben, geht jeder von ihnen seinen bzw. ihren eigenen Weg. Alice hat eine Ausbildung zur Malerin begonnen, Damian und Claire studieren, Bene ist als Animateur auf einem Kreuzfahrtschiff unterwegs und Tristan wollte eine Weltreise machen.
Als nun im Moor ihres Heimatortes eine Leiche in einem Tristan-Kostüm gefunden wird, reisen alle Freunde zurück in die Heimat. Kann es wirklich ihr Tristan sein, der dort im Moor gefunden wurde? Hat er die Partynacht nicht überlebt? Was ist passiert? Gemeinsam machen sie sich auf den Weg das Geheimnis um Tristans Tod zu lüften.
Meine kleine Zusammenfassung hier verrät nicht mehr oder weniger als der Klappentext. Jedoch “verrät” sie schon einen wichtigen Teil des Buches, nämlich, dass Tristan alias Michael tot ist. Zu Beginn der Geschichte, als wir die einzelnen Charaktere näher kennenlernen und alle zurück in ihren Heimatort kommen, wird der Lesende zumindest im Buch noch ein wenig auf die Folter gespannt, ob die Leiche im Moor tatsächlich Tristan ist oder nicht. Ich weiß nicht, ob es wirklich so gedacht war, dass der Klappentext so viel verrät, denn da ich schon wusste, dass Tristan tot ist, brauchte ich dieses ganze Herumgerätsel um die Moorleiche nicht mehr. Das machte den Anfang des Buches leider etwas langatmig. Liest man den Klappentext nicht bevor man das Buch beginnt, ist der Anfang der Geschichte sicherlich ganz spannend.
Das Autorinnen-Duo nimmt sich viel Zeit die einzelnen Charaktere einzuführen und der Leserschaft bekannt zu machen. Hätten die fünf Freunde sich nicht in der Theater-AG kennengelernt, sie wären vermutlich nie Freunde geworden- so unterschiedlich sind sie alle. Und genau deswegen fand ich es so interessant zu lesen, wie die verbliebenen Vier sich auf die Suche nach Antworten machen.
Der Schreibstil ist angenehm flüssig, leicht und gut zu lesen. Perfekt für ein Jugendbuch. Auch die Spannungskurve passt prima, genau so wie der Anteil an “Brutalität”. Es war meiner Meinung nach weder zu blutig noch zu hart zu verdauen, was die vier Freunde herausgefunden haben. Auch wenn ich sagen muss, dass es mich zeitweise emotional gepackt hat.
Teile der Auflösung um Tristans Tod habe ich bereits vorausgeahnt. Die anderen Teile haben mich positiv überrascht. Das schafft definitiv nicht jeder Thriller, egal ob Jugend oder nicht.
Insgesamt habe ich das Buch sehr gerne gelesen und auch die Auflösung fand ich stimmig und gut überlegt. Die Geschichte war mir gerade zu Beginn etwas zu langatmig und an einigen Stellen nicht zu 100% logisch, daher gibt es einen kleinen Sterneabzug.
Nichtsdestotrotz kann ich das Buch auch erwachsenen Leser*innen empfehlen, wenn es mal nicht ganz so blutig, aber dennoch spannend sein darf.
Ich vergebe gerne 4 von 5 Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
"Tristan Mortalis" ist ein fesselnder Roman, verfasst von dem Autorinnenduo Melissa C. Hill und Anja Strapor. Dieses Buch, das ihr zweites Werk gemeinsam ist, bietet eine einzigartige Erzählstruktur, indem es abwechselnd aus den Perspektiven der jugendlichen Hauptfiguren Alice, Claie, …
Mehr
"Tristan Mortalis" ist ein fesselnder Roman, verfasst von dem Autorinnenduo Melissa C. Hill und Anja Strapor. Dieses Buch, das ihr zweites Werk gemeinsam ist, bietet eine einzigartige Erzählstruktur, indem es abwechselnd aus den Perspektiven der jugendlichen Hauptfiguren Alice, Claie, Damian und Bene berichtet. Durch geschickt platzierte Rückblenden wird nach und nach Licht auf die mysteriösen Ereignisse jener verhängnisvollen Partynacht geworfen. Das Buchcover mit seiner Darstellung des Tatortes, das Moor, verleiht der Geschichte eine düstere und mystische Atmosphäre, die den Leser sofort fesselt.
Der Schreibstil der Autorinnen ist äußerst flüssig, wodurch es ein Leichtes ist, sich in die Handlung hineinzufinden. Die Spannung bleibt konstant bis zum Ende des Buches erhalten, und man ist gespannt darauf, wie sich die Geschehnisse entfalten. Die Charaktere sind insgesamt gut ausgearbeitet und vermitteln dem Leser eine gute Vorstellung von ihren Motivationen und Emotionen. Allerdings gibt es einige Schwächen bei den Nebencharakteren, wodurch sie weniger authentisch wirken.
Ein kleines Manko sind auch einige logische Unstimmigkeiten in der Handlung, die gelegentlich die Immersion stören. Diese Fehler hätten vermieden werden können, um das Leseerlebnis noch kohärenter zu gestalten. Dennoch schaffen es die Autorinnen, durch ihre packende Erzählweise, diese Mängel weitestgehend auszugleichen. Das Ende des Romans lässt einen nachdenklichen Eindruck zurück.
Insgesamt betrachtet ist "Tristan Mortalis" ein toller Roman, der durchaus mitreißend ist. Dennoch konnte er meine persönlichen Erwartungen, nach "Lupus Noctis" nicht vollständig erfüllen. Trotz einiger Schwächen bietet das Buch eine fesselnde Geschichte mit einem Hauch von Mystik, die Liebhaber dieses Genres sicherlich begeistern wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Hat mir sehr gut gefallen, obwohl es sonst eher nicht mein Genre ist.
Inhalt: Alice, Claire, Bene, Damian und Michael - fünf Freunde, die sich aus der Theater-AG ihrer Schule kennen und nach dem Abi eine inoffizielle Abschlussparty am Bootshaus von Claires Eltern veranstalten, um noch einmal …
Mehr
Hat mir sehr gut gefallen, obwohl es sonst eher nicht mein Genre ist.
Inhalt: Alice, Claire, Bene, Damian und Michael - fünf Freunde, die sich aus der Theater-AG ihrer Schule kennen und nach dem Abi eine inoffizielle Abschlussparty am Bootshaus von Claires Eltern veranstalten, um noch einmal ausgiebig zu feiern.
An dem Moor, in dem einige Monate nach der Party eine Leiche gefunden wird. Eine Leiche, die das Tristan-Kostüm trägt, dass Michael, seit seiner letzten Rolle nur noch Tristan genannt, an jenem Abend trug.
Schnell ist klar, dass es sich bei dem Toten um ihn handelt und obwohl sie mittlerweile alle getrennten Wege gehen, kommen die vier Freunde wieder zusammen. Sie sind fest entschlossen, herauszufinden, was damals in der verhängnisvollen Nacht geschehen ist. Doch jeder von ihnen hat Geheimnisse…
Fünf Freunde, Alice, Claire, Benne, Damian und Michael, die sich aus der Theater-AG ihrer Schule kennen, feiern nach dem Abi eine inoffizielle Abschlussparty am Bootshaus von Claires Eltern. Anschließend geht jeder seinen eigenen Weg, bis eine Leiche in Moor unweit vom Bootshaus gefunden wird. Aufgrund der altertümlichen Kleidung hält man sie für sehr alt – doch den Freunden ist sofort klar – dass ist das Tristan-Kostüm, welches Michael bei seinem letzten Auftritt trug und es muss sich um ihn handeln. Sie sind fest entschlossen, herauszufinden, was damals in der verhängnisvollen Nacht geschehen ist. Doch jeder von ihnen hat ein eigenes Geheimnisse…
Meinung: Bereits das Cover und der Titel haben mich neugierig gemacht und nachdem auch der Klappentext spannend klang, musste ich „Tristan Mortalis“ einfach lesen. Auch, wenn Thriller sonst eher nicht so mein Genre sind, hat mir das Buch super gefallen. Das Buch zog mich bereits mit der ersten Seite in seinen Bann und ist ungemein spannend. Die ganze Zeit rätselte ich mit, wie und warum Tristan wohl gestorben ist und vor allem – wer die Schuld trägt?
Ich hatte das Buch dank der spannenden Geschichte und des flüssigen Schreibstils innerhalb weniger Stunden gelesen. Es bleibt bis zum Schluss spannend, wie es zu Tristans Tod kam. Durch die immer wieder wechselnde Sichtweise der Kapitel erfährt man nach und nach immer mehr über alle Charaktere. Sie wirken alle mit ihren Ecken und Kanten sehr real. Irgendwie ist jeder verdächtig und auch irgendwie nicht.
Mir hat der Jugendthriller ausgezeichnet gefallen und ich vergebe 5 von 5 Sterne. Ich freu mich schon auf weitere Bücher der beiden Autorinnen, die mich für das Genre Jugendthriller gewinnen konnten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
die Leiche im schwimmenden Moor
Die fünf Freunde Alice, Claire, Bene, Damian und Michael, der aufgrund seiner Rolle in der Theater-AG nur Tristan genannt wird, feiern das bestandene Abitur am alten Bootshaus von Claires Eltern im schwimmenden Moor.
Danach trennen sich ihre Wege und sie …
Mehr
die Leiche im schwimmenden Moor
Die fünf Freunde Alice, Claire, Bene, Damian und Michael, der aufgrund seiner Rolle in der Theater-AG nur Tristan genannt wird, feiern das bestandene Abitur am alten Bootshaus von Claires Eltern im schwimmenden Moor.
Danach trennen sich ihre Wege und sie haben kaum noch Kontakt.
Bis ein halbes Jahr später eine Leiche im Moor gefunden wird - die das Kostüm von Tristan trägt, das er am damaligen Tag anhatte.
Die restlichen vier Freunde kommen zusammen, um das Rätsel zu lösen und dabei offenbaren sich jede Menge Geheimnisse.
Der Schreibstil ist flüssig und schnell zu lesen, die Geschichte ist lebendig erzählt; durch den rasanten Wechsel der Erzählperspektiven aus Sicht von Alice, Claire, Bene und Damian fühlt man sich bei den Jugendlichen direkt dabei und fiebert mit ihnen mit.
Die Theater-Szene, und natürlich besonders das Stück Tristan und Isolde, nimmt zwar einen größeren Teil ein, ist aber sehr interessant gestaltet.
Ich muss betonen, dass man überhaupt nicht merkt, dass das Buch von zwei Autorinnen geschrieben wurde. Alles fügt sich perfekt ineinander.
Total spannend fand ich, dass sich peu á peu mehrere Geheimnisse wie kleine Puzzleteilchen aufdecken, die sich langsam und nach und nach zu einem Ganzen zusammensetzen. Somit werden auch immer wieder neue und überraschende Tatsachen aufgedeckt, die das abwechslungsreiche Geschehen immer wieder wenden und zum Miträtseln einladen.
Auch, dass nicht nur der verschlossene Tristan ein großes Geheimnis hatte, sondern alle anderen auch etwas verheimlichen, macht das ganze noch aufregender.
Die Auflösung um Tristans Tod war ebenso überraschend wie unfassbar. Der Schluss ist einerseits gut gelöst, andererseits doch auch fragwürdig; die Autorinnen haben hier ein Ende geschaffen, dass einen noch lange nachdenken lässt.
Fazit:
Ein lebendiger Schreibstil, eine packende Story, unerwartete Wendungen und eine überraschende Auflösung zeichnen diesen (Jugend-)Thriller aus.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote